Die Januarausgabe von Theater der Zeit ist eine Ausgabe, die auf vielfältigste Art die Kraft des Theaters beschreibt. Als Befreiung des Individuums durch das Spiel. Das Gefängnis, also das, aus dem es sich zu befreien gilt, sei für den großen Schauspieler Edgar Selge eine Metapher für die menschliche Existenz schlechthin, schreibt Gunnar Decker in seinem Porträt. Revolte oder Resignation? Selge suche immer ein Drittes. Als König Lear ist er derzeit in der Regie von Karin Beier am Schauspielhaus Hamburg zu sehen. Dort stand er auch als François in Michel Houellebecqs „Unterwerfung“ auf der Bühne. Das Bühnenbild zu dieser Inszenierung stammt von Olaf Altmann, dem wir in dieser Ausgabe unser Künstlerinsert widmen.
Außerdem im Heft: Neustarts Stuttgart und Bochum / Über das Aus der Sendung „Kulturpalast“ / Stückabdruck: „Furor“ von Lutz Hübner und Sarah Nemitz / 300 Jahre Theater Erlangen / In Gedenken an den litauischen Regisseur Eimuntas Nekrošius / Nachruf auf den Schauspieler Rolf Hoppe