ISBN 978-3-95749-506-8
Theater der Zeit Spielen, was ist. 15 Jahre Intendanz Katja Ott am Theater Erlangen.
Herausgegeben von Linda Best und Susanne Ziegler
Katja Ott leitete das Theater Erlangen von 2009–2024. Nach ihrem Studium war sie als Regieassistentin u. a. an den Münchner Kammerspielen engagiert und arbeitete anschließend als freischaffende Regisseurin. Vor ihrer Intendanz in Erlangen war sie Schauspieldirektorin und Leiterin des Jungen Staatstheaters in Braunschweig.
Angefangen wird mittendrin! Das vorliegende Erinnerungsbuch erzählt nicht nur von vielen Neuanfängen in der Intendanz Katja Ott, sondern auch vom kreativen Umgang mit Vorhandenem, Immer-Dagewesenem. Mit der Öffnung in die Stadtgesellschaft und dem Ausprobieren neuer Formate etablierte sie das Theater als Ort künstlerischer Utopien, aber auch als Forum für sozialpolitische Debatten. Wiederholt im Fokus stand dabei die Diskussion um ein Stadttheater der Zukunft und die Weiterentwicklung des Hauses. Neben dem klassischen Repertoire verankerte Ott vor allem die Gegenwartsdramatik fest im Spielplan. Inszenierungsfotos aus 15 Jahren IntendanzZeit und anregende Texte zeigen die inneren und äußeren Prozesse des Theaterbetriebs sowie wesentliche Impulse, die die Theatermacher*innen bei der Gestaltung des Theaters Erlangen antrieben.