Monatsspielplan Juni 22

Page 1

� � JUNI 22

Premieren, 4. und 6. Juni 2022

Oper in vier Akten von Philip Glass und Robert Wilson

Einstein on the Beach Oper

Die Theatererneuerin Susanne Kennedy und der bildende Künstler Markus Selg inszenieren zum ersten Mal eine Oper. Ihre Version von Philip Glass’ bahnbrechendem Werk ist eine futuristische Installation zwischen Ritual und Theater. Mit ihrer unverkennbaren Theatersprache lassen sie die Grenzen zwischen Mensch und Maschine, Realität und Simulation, bildender Kunst und virtuellen Welten verschwimmen. Auf der sich beständig drehenden Bühne pflegt eine neuartige Gemeinschaft eine aussergewöhnliche Bewegungssprache. Sie schlafen, essen, spielen Theater. Sie scheinen nach eigenen, rätselhaften Regeln zu leben. Es entsteht eine trancehafte Gegenwärtigkeit, in der Vergangenheit und Zukunft ineinanderlaufen. Das Publikum bewegt sich frei im Zuschauerraum und auf der Bühne und erlebt den Abend so individuell.

Musikalische Leitung – André de Ridder / Jürg Henneberger Konzept – Susanne Kennedy, Markus Selg Regie – Susanne Kennedy Bühne – Markus Selg Kostüme – Teresa Vergho Lichtdesign – Cornelius Hunziker Sounddesign – Richard Alexander Video – Rodrik Biersteker Choreographie – Ixchel Mendoza Hernández Dramaturgie – Meret Kündig Performance/Tanz – Suzan Boogaerdt, Tarren Johnson, Frank Willens, Tommy Cattin, Dominic Santia, Ixchel Mendoza Hernández Solo-Geige – Diamanda Dramm Solo-Sopran – Álfheiður Erla Guðmundsdóttir Stimmen – Nadia Catania, Emily Dilewski, Sonja Koppelhuber Basler Madrigalisten Ensemble Phoenix Basel

Inspiriert vom unkonventionellen Genie Albert Einstein und dessen Gedanken zu Raum und Zeit schufen Philip Glass und Robert Wilson 1975 mit ‹Einstein on the Beach› einen Meilenstein der Musikgeschichte. Es entstand ein Werk, das mit allen Regeln der Oper bricht und keiner linearen Erzählstruktur folgt. Repetitive Patterns machen die Zeit als sinnliches Phänomen erlebbar und erzeugen einen rauschhaften Sog. Mit den Basler Madrigalisten und dem Ensemble Phoenix Basel unter der Leitung von André de Ridder interpretieren zwei Spezial-Ensembles dieses Meisterwerk der Minimal Music. Vor der Premiere: 30.5.2022, 18:30 Uhr, Foyer

Grosse Bühne Juni 04. 16. 22. 06. 19. 23. 15. 21. Gastspiele: Wiener Festwochen Juni 10. 11. Berliner Festspiele Juni 30. Juli 01. 02. 03.

Weiteres Gastspiel im Schauspiel: Cosmic Drama Theater Mannheim Juni 21. 22.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.