"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe SEPTEMBER 2018

Page 1

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

Die Lokale D I E LO K A L E Z E I T U N G F Ü R D I E S Ü D P FA L Z

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN Südpfalz-Verlag • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • www.suedpfalz-verlag.de

SEPTEMBER 2018

Insheimer Linden

Eine Bürgerinitiative kämpfte für den Erhalt

PETER BURG HAUS

Ihre gute Adresse für INDIVIDUELLE ARCHITEKTUR LISE-MEITNER-STR. 18 · LANDAU TELEFON: 0 63 41 | 557 557 2 WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Gebäudetrocknung Keller - nass - modrig - muffig? Feuchte Wände - Putzschäden? Salpeter - Schimmel? ohne Aufgraben - ohne große Baumaßnahmen schnell - kostengünstig – garantiert Der einfache Weg zum trockenen Haus

www.drying-systems.de — info@drying-systems.de

Die Linde galt früher als Friedensbaum und wurde meist zentral in den Dörfern gepflanzt. Unter ihr wurde geschlichtet, getanzt, getrauert. Heute noch ist im Sprachgebrauch der Begriff der Friedenslinde zu finden. Foto: gütermann Insheim – Wenn Bäume reden könnten... über 100 Jahre sind die vier Linden alt, die auf dem Insheimer Friedhof tröstliche Geborgenheit vermitteln. Wie vielen Trauernden haben sie bereits ihren Schatten gespendet? Sie sollten für eine Neugestaltung per Beschluss des örtlichen Gemeinderates weichen. Mit viel Einsatz hat sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt der Linden stark gemacht und erreicht, dass der Gemeinderat den Beschluss über den Haufen warf und neu abstimmte. Das Ergebnis ging bereits durch die Presse: die Insheimer Linden bleiben! Viel mehr noch, die Untere Naturschutzbehörde der Verbandsgemeinde Landau Land leitet im Moment das Verfahren ein, damit die Insheimer Friedhofs-Linden zum Naturdenk-

mal erklärt werden können. Ein Ergebnis mit besonderer Tragweite! Denn eine Bürgerinitiative macht sich stark für den Erhalt alter Bäume und ein Ortsgemeinderat wirft einen bereits gefassten Beschluss über den Haufen, stimmt neu ab und geht sogar soweit, einem Naturdenkmal-Verfahren zuzustimmen. Das ist gelebte Demokratie. „Was hilft es, gegen die Bedürfnisse unserer Bürger zu entscheiden“, sagt Martin Baumstark, Ortsbürgermeister von Insheim. „Schließlich sind wir als Gemeinderat gewählt, um für die Bürger da zu sein.“ Nicht selbstverständlich. Auch in Landau hatte sich eine Bürgerinitiative für den Erhalt alter Bäume eingesetzt, war allerdings nicht durchschlagend erfolreich. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 9

D G‘S 2 STYLE ALLE

Mitarbeiter/innen auf dem MERCEDES BENZ GELÄNDE IN WÖRTH UND MANNHEIM

gesucht

Staplerfahrer mit Hochregal Erfahrung Kommissionierer und Produktionsmitarbeiter sowie auf dem

SIEMENS

GELÄNDE IN KARLSRUHE

Gas-/Wasserinstallateure

SCHEREN-PFLEGEN-TRIMMEN RAS

SEN

Elke Stahlschmidt Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

Hörgeräte Kehrel OHG

76855 Annweiler 76846 Hauenstein


EDITORIAL

2

Der Sommer neigt sich dem Ende... der Weinfeste in der Südpfalz. Jeder Ort hat dabei sein ganz eigenes Konzept und seine ganz eigenen Highlights. In Insheim zum Beispiel werden beim Weinfest die Winzerhöfe geöffnet. Da wir gerade davon sprechen: die Weinstuben in den Winzerhöfen sind die BiergärLiebe Leserinnen und Leser, ten der Südpfalz. Wir von der ‚Lokalen‘ stellen ihnen drei da… und mit dem Ende des von vor. Natürlich finden Sie Sommers nähert sich die Trau- entlang der Weinstraße noch benernte. Es beginnt die Zeit viele weitere gemütliche Win-

zerhöfe, in denen Sie die edlen Tropfen des Weingutes bei guter Pfälzer Küche genießen können. Gartenfreunde sollten sich das erste September Wochenende im Kalender markieren: dann findet im stilvollen Ambiente des Bad Bergzaberner Kurparks zum zehnten Mal die Gartenausstellung petite Fleur statt. Hier finden die Besucher alles rund um Blumen und Pflanzen, Deko Artikel, Mode, Kurioses und Exoti-

sches: ein Angebot, dass einen zum Träumen, Verweilen, Flanieren und Shoppen einlädt. Inspiration können sich die Besucher bei den eigens gestalteten Schaugärten holen. Natürlich haben wir auch wieder jede Menge ServiceThemen rund ums Bauen und Wohnen für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren! Für die Umsetzung finden Sie in der ‚Lokalen‘ jede Menge qualifizierte Handwerker aus der Region.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team der‚Lokalen‘! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

INHALT • BAD BERGZABERN: Gartenausstellung im Kurpark Seite 3 • GUTE FAHRT: Tipps für Motorradneulinge Seite 7 • INSHEIM: Weinfest Seite 8 • JOCKGRIM: Hinterstädelfest Seite 13 • JUBILÄUM: Edeka Johansen Seite 14+15

GENUSS UND FREIZEIT Anderswo heißt es Biergarten, in der Pfalz Straußwirtschaft oder Weinstube Gemütlich draußen sitzen, typische Pfälzer Gerichte genießen entlang der Weinstraße

Ein typisches Pfälzer Hofhaus mit lauschigem Innenhof, über dem Tor prangt ein Blumenstrauß, es duftet nach frisch Gegrilltem, Gelächter und Gesprächsfetzen dringen zur Straße und der Klang von Weingläsern beim Anstoßen: eine typische Kulisse in der Südpfalz. Die Rede ist von den Straußwirtschaften und Weinstuben entlang der Deutschen Weinstraße, die Antwort auf die Biergärten anderswo. Dabei gibt es die Kultur der Weinstube, beziehungsweise der Straußwirtschaft schon mindestens genauso lange wie die gute Tradition der Biergärten. Zu Zeiten Karl des Großen, so sagt die Legende, durften sich diejenigenWinzerhöfe mit einem eindeutigen Zeichen wie Strauß, Kranz oder Besen schmücken, deren Weine und Speisen die kaiserliche Beachtung gefunden hatten. Heute lebt die schöne Tradition der Weinstuben und Straußwirtschaften weiter. In nahezu jedem Weindorf kann man Halt machen und beim durch die Gassen Schlendern den ein oder anderen lauschigen, bewirteten Innenhof entdecken. Der größte Unterschied zum klassischen Biergarten, und das ist wirklich ein erfreulicher Unterschied: in der Regel besteht das Sitzmöbel aus einem Tisch mit ordentlichen Stüh-

Dyck´s Weinstube Pellkartoffel-Buffet: Freitag, 21. September

KorreKturabzug

von Verlag + Druck Wittich KG, Föhren

Montag, 07.04.1

Wir bitten um Rückmeldung bisliegt spätestens: len. Da haben die Weinstuben Das Weingut Dyck im ma- Das Weingut Junker am Sonden Biergärten wirklich etwas lerischen Mühlhofen, einem nenberghof in Impflingen beBitte zurückfaxen an voraus. kleinen Teilort von Billigheimsticht mit seiner Aussichtslage Fax 0 65 02 - 91 47 247 Ingenheim. Die feinen Weine in den Weinbergen. Das oder Weingut Kaufmann in telefonisch unter ❏mitten Druckfreigabe in Bioqualität sind der perfekWährend man in der neu erImpflingen ist beispielsweise Tel. 0 65 02 - 91 47 257 (Inhalt und Gestaltung sind in te Begleiter zu den Pfälzer bauten Weingalerie die edlen eine Vielen der Dank wirklich ‚echten‘ für Ihre Bemühungen! evtl. Rechtschreibfehler werden Straußwirtschaften. Über dem Spezialitäten, die in urigem Tropfen verkostet, schweift der ❏ Druckfreigabe na Ambiente, Tor prangt immer noch ein AchTunG: Erfolgt bis zumzwischen den dik- Blick über das Rebenmeer bis genannten Termin keine Rückmeldung, ken Sandsteinmauern des hin zur Madenburg. Idyllisch! Strauß, wie es anno dazumal giltwar. dieDas Anzeige alsKaufvon Ihnen bestätigt Pfälzer Winzerhofes in famili- Datum, üblich Weingut Entlangunterschrift der Weinstraße in den und wird so geschaltet! mann befindet sich mitten im ärem Ambiente serviert wer- unzähligen Weindörfern muss Ort in einem wunderschön re- den. Regelmässig findet im man nicht lange nach einem staurierten, typischen Pfälzer Weingut Dyck das Pellkartof- gemütlichen Plätzchen suWinzerhof. Zu den edlen Trop- fel-Buffet statt. chen! (mit) fen gibt es die Pfälzer Klassiker zum Essen. Immer wieder lädt Familie Kaufmann zu Veranstaltungen ein, dann gibt’s Genuss für Gaumen und Ohren in Kombination.

Ab 7.30. September ist dieist Weinstube Ab April 2014 unsere FRÜHLINGSBRUNCH IN DER WEINGALERIE wieder geöffnet. Weinstube wieder geöffnet. Immer Samstags Edle Tropfen in Freitags angenehmer Atmos phäre Sa. + So. ab und 17.00 Uhr Außerdem Kunst, Floristik, Handwerk und Backkunst ab 17 Uhr sowie am Feiertag. - langes Wochenende bei hausgemachtem Glühwein!

?????

Geöffnet: Do. - So. ab 17 Uhr Im Sept. auch Montags geöffnet Oberdorfstr. 2 · 76831 Billigheim-Ingenheim Tel: 06349-1241 · www.weinstube-dyck.de

thom

Rebenmeer und Weinprobierstube gehören an der Deutschen Weinstraße zusammen. Foto: Angelina Ströbel/pixelio.de

Der gemütliche Treffpunkt

Weißwurst-Frühstück ab 10:30 Uhr: Sonntag, 30. September

Anspre

Straußwirtschaft offen vom 31.08. bis 28.10.2018 Freitags, Samstags ab 17 Uhr + Sonn- und Feiertags ab 12 Uhr Hauptstr. 13 · 76831 Impflingen · www.weingutkaufmann.de www.facebook.com/WeingutStrausswirtschaftKaufmann

30. April - 04. 29.Pfälzer Mai - 01. Juni Wir laden sieMai ein•zu Tapas 07.und Junianderen - 09. Juni (Pfingstmontag) Köstlichkeiten.

SAMSTAG 21.11.09 ab 14:00Uhr, SONNTAG, 22.11.09 ab 12:00Uhr

WEINGUT JUNKER Edle Tropfen Sonnenberghof in angenehmer 76831 Impflingen Atmosphäre Tel.: 06341 84144 www.weingut-junker.de


3

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

BAD BERGZABERN Petite Fleur: Gartenträume im Kurpark Bad Bergzabern Die Gartenausstellung feiert 10 jähriges Jubiläum mit rund 85 Ausstellern Bad Bergzabern – Vom 7. bis 9. September verwandelt sich der lauschige Kurpark in Bad Bergzabern zum zehnten Mal in eine Gartenoase. Rund 85 Aussteller machen die Gartenausstellung petite Fleur zu einem Gartenerlebnis. Ein Gartenmarkt der Extraklasse mit Begleitveranstaltungen rund um Gartenpflege und -gestaltung. „Ein Festival der Sinne“: Zauberhaft geschmückte Pagodenzelte, Pflanzen und Blumen in allen Größen und Arten, Dekoratives für Haus, Garten und Terrasse, Nützliches und Exotisches und das im wunderschönen Kurparkambiente Bad Bergzaberns. Der petite Fleur entführt zu einem Kurzurlaub von der Hektik des Alltags. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel Abwechslung sorgt für beste Unterhaltung. Freitagabend ab 19.00 Uhr wird der petite Fleur durch den Bürgermeister Dr. Ludwig eröffnet. Danach wird die Band Jo’s Mum auf der Bühne ihren Auftritt haben. Jo’s Mum steht für einen pulsierenden Mix aus groovigen Funk- und SoulHits, aktuellen Chart-Positionen und knallharten Rockklassikern. Besonderes Augenmerk verdient dabei die gesangliche Frauenpower: drei Sängerinnen stehen bei Jo’s Mum in der ersten Reihe! Jo’s Mum ist eine renommierte Band aus der Rhein-Main-Neckar-Region, ein umfangreiches Repertoire bietet für jeden Musikgeschmack etwas. Außerdem finden Sie für Ihre Rasenprobleme durch Pflanzendoktor K. H. Konrad bestimmt eine Lösung. Beim Blumenladen Pusteblume von Birgit Reis aus Edenkoben können Sie Kränze flechten, ob für die Tür oder den Junggesellenabschied. Die Vorträge über Wildkräuter, Baumpflege, Chaos flechten

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

Kränzebinden, Bienenquiz, Wildkräuter in der Küche oder Rasenpflege: Das Rahmenprogramm hat mehr zu bieten als reine Unterhaltung! Foto: grace winter/pixelio.de und noch vieles mehr lassen Hobbygärtner-Herzen höher schlagen. Beim Bienenquiz von Imker Thomas Hans gibt es wertvolle Preise zu gewinnen. Nicht verpassen dürfen Sie am Sonntag, 8. September, den Auftritt des Chors Palatina Vocalis unter der Leitung von Peter Kusenbach. Der aus 18 Sängerinnen und Sängern bestehende Chor Palatina Vocalis setzt sich zum Ziel, Musikrichtungen und Musikarten aller Art vorzutragen. So ist der Chor in der Lage aktuelle Popsongs, Blues, Swing, Evergreens und südamerikanische Musik zu interpretieren. Der Chor wird eine breitgefächerte Auswahl aus seinem Repertoire vortragen, wozu auch verschiedene Musicals gehören.

In diesem Jahr legt die Firma Grimm Garten- und Landschaftsbau einen Schaugarten an. Dieser Garten ist eine Premiere: die Tochter des Unternehmers Svenja Grimm gestaltet in Bergzabern exklusiv ihren ersten eigenen Gartenentwurf. Öffnungszeiten Fr 14.00 Uhr – 22.00 Uhr Sa 10.00 Uhr – 18.00 Uhr So 10.00 Uhr – 18.00 Uhr Eintrittspreise Tageskarte: 6,00 € Ermäßigte Tageskarte: 5,00€ Kinder bis 16 Jahre frei (in Begleitung ihrer Eltern) Zum Anlass des 10 jährigen Jubiläums von petite Fleur gibt es am Samstag, 8. September von 10.00 – 12.00 Uhr eine Er-

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer

mäßigung von 2,00 € auf jede Eintrittskarte. (Nicht auf bereits ermäßigte Karten der Stadtwerke.) (mit/schirmer)


In der Kuhweide 9 76831 Impflingen Tel: 0 63 41 - 96 88 2 88 Beratung

Verkauf

Montage

Kundendienst

REnOVIEREn, BAUEn UnD WOHnEn Wenn das Abwasser zurück ins Haus drängt Starkregen kann zu vollgelaufenen Kellern oder Rückstauschäden führen Extreme Niederschläge sind in Zeiten des Klimawandels keine Seltenheit mehr - und werden nach Ansicht von Meteorologen weiter zunehmen. In den gefährdeten Gebieten sind die Folgen meist fatal: vollgelaufene Keller, überschwemmte Souterrains und Abwässer, die durch Abflussrohre zurück ins Haus gedrückt werden. Aber nicht nur in hochwassergefährdeten Regionen Deutschlands sind solche Abwasserschäden möglich. Wenn die Kanalisation durch Starkregen gefüllt ist, kann sich das Wasser durch die Leitungen überall zurück in die Häuser drängen.

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Schlimmstenfalls große Schäden Ist kein ausreichender Rückstauschutz vorhanden, tritt das Wasser in allen Ablauflstellen unterhalb der Rückstauebene aus WCs, Waschbecken, Duschen oder Bodenabläufen aus. Die Folge ist eine übelriechende braune Brühe im Keller, die Möbel und Gegenstände dort unbrauchbar macht. Im schlimmsten Fall kommt es zu Schäden in der Bausubstanz. „Um dem vorzubeugen, lohnt sich die Beratung durch einen SHK-Fachmann, der überprüft, wie das Haus gegen Rückstau oder Hochwasser gesichert werden kann. Dazu gehören Abdichtungsmaßnahmen für den Keller ebenso wie der Schutz von Hauseingängen durch

können im Übrigen Regenauffangbecken oder Zisternen als Puffer dienen, um etwa das Regenwasser vom Dach aufzufangen“, so Braun.

Eine Hebeanlage fördert Abwasser aus tief liegenden Gebäudebereichen. Für einen störungsfreien Betrieb sind Wartungsarbeiten nach einer Checkliste erforderlich. Foto: djd/ZVSHK mobile Wasserbarrieren“, rät Andreas Braun vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK). Wichtig sei auch, dass Heizöltanks gegen sogenanntes Aufschwimmen gesichert werden. Zudem empfehle sich der Abschluss einer Elementarversicherung, denn

die normale Hausrat- oder Gebäudeversicherung zahlt bei Schäden durch vermeidbare Überschwemmungen nicht. „Bis zu einem gewissen Maß

Rückstauverschlüsse installieren Damit kein Wasser durch die Rohre ins Haus gelangt, müssen die Anschlüsse in Kellern und Souterrainwohnungen mindestens mit Rückstauverschlüssen versehen sein. Es empfiehlt sich zudem der Einsatz einer Hebeanlage für die Entwässerung von Ablaufstellen unterhalb der Rückstauebene, also an der Straßen- beziehungsweise Bordsteinoberkante. Ansprechpartner ist auch hier der Experte aus dem Fachbetrieb. Der Profi checkt vor Ort die Gegebenheiten und berät umfassend zur Rückstausicherung. Experten schätzen, dass 40 Prozent der privaten Abwasserkanäle schadhaft sind und nicht über die notwendigen Einbauten verfügen. Unter www.wasserwaermeluft. de gibt es mehr Informationen. Bei einer regelmäßigen Wartung durch den Fachbetrieb wird die Funktion der Rückstauklappe oder der Hebeanlage geprüft. Wird im Rahmen des Entwässerungs-Checks eine Kamerabefahrung und Dichtigkeitsprüfung durchgeführt, so erhält man einen Überblick über den Zustand der im Erdreich verborgenen Grundleitungen. (djd)


Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN Dämmen ist eine Aufgabe für den Profi Fachhandwerker vor Ort für eine fachgerechte energetische Sanierung finden Eigentlich handelt es sich um eine Binsenweisheit - und dennoch wird sie weiterhin von vielen Hausbesitzern ignoriert. Die energetische Sanierung des Eigenheims ist kein Do-it-yourself-Projekt, sondern gehört in jedem Fall in professionelle Hände, darauf weisen Verbände, Energieberater und Hersteller immer wieder hin. Der Laie verfügt nicht über die Möglichkeiten und das Wissen, um eine Dämmung mir allen technischen Details maßgeschneidert für das jeweilige Haus zu verwirklichen. Im schlechtesten Fall kann sich der Heimwerker sogar neue Probleme einhandeln, etwa mit Wärmebrücken, eindringender Feuchtigkeit und möglicher Schimmelbildung. Mit Fachbetrieben vor Ort gehen Hausbesitzer hingegen auf Nummer sicher, inklusive der vollen gesetzlichen Gewährleistung. Schnelle Handwerkersuche Für eine Wärmedämmung der Fassade kommen heute komplexe Systeme zum Einsatz, bei denen alle Bestandteile genau aufeinander abgestimmt sein müssen - bis hin zu vorherigen Prüfungen und

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 07/2017 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Danzer, Sandra Wallmen Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, 64546 Mörfelden Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin September 2018

Dämmen ist ein Job für den Profi: Nur Fachhandwerker können eine fachgerechte Ausführung garantieren, die langlebig ihren Zweck erfüllt. Foto: djd/Qualitätsgedämmt e.V./M. Jäger - Fotolia Zulassungen. Fachbetriebe wissen um die technischen Anforderungen und können auch zu den Möglichkeiten beraten, im selben Zug die Fassade optisch aufzuwerten. Nur wie finden Eigenheimbesitzer erfahrene und verlässliche Betriebe in der Nähe? Eine einfache Lösung bietet etwa die Fachhandwerker-Vermittlung von www.dämmenlohnt-sich.de. Dazu trägt der Interessent seine Kontaktdaten und die wichtigsten Informationen zu seinem Haus in ein Online-Formular ein. Die Informationen gehen an registrierte Fachbetriebe der Region, die sich direkt mit dem Eigentümer in Verbindung setzen können, etwa für ein Beratungsgespräch vor Ort. Der neue Service spart dem Hausbesitzer nicht nur Zeit, die er sonst für einzelne Anfragen aufwenden müsste. Gleichzeitig erhält er nur Bewerbungen von Betrieben, die wirklich an einer Ausführung interessiert sind.

Durchblick im Förderdschungel Die Erfahrungen mit dem im Frühjahr 2018 gestarteten Service sind erfreulich. In durchschnittlich weniger als zwölf Stunden nach Ausschreibung haben die Hausbesitzer von mindestens fünf Fachhandwerkern eine positive Rückmeldung bekommen. Eine praktische Hilfe sowohl

für die Verbraucher als auch für die Betriebe ist zudem die Fördermittel-Suche auf derselben Homepage. Sie erlaubt einen schnellen Überblick über die in der Region verfügbaren staatlichen Förderinstrumente, ob von Bund, KfW, dem jeweiligen Bundesland oder auch der Kommune. (djd)

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de

Dacharbeiten

Ausführung von Dach-, Spengler- und Fassadenarbeiten, Flachdachsanierung, Fenstereinbau, Profilbleche, Wärmedämmung und kleinere Reparaturarbeiten. Angebot vor Ort. Kurzfristige Ausführung möglich. Schulz Dachdeckerei GmbH, Rodenbach, Herr Lindner 0171-7870850


ENERGIE PLUS Temperaturen rauf, Kosten runter Heizen mit Holzpellets: Preisvorteil von rund 30 Prozent Heizöl und Erdgas Clevere Hausbesitzer wissen: Wer frühzeitig bereits bei sommerlichen Temperaturen an den nächsten Winter denkt, kann bares Geld sparen. Ganz besonders gilt diese Maxime für das immer beliebtere Heizen mit Holzpellets. Der erneuerbare Brennstoff für die Zentralheizung ist ohnehin deutlich preisgünstiger als Heizöl oder Erdgas. Hohe Temperaturen lassen die Preise für die Holzpresslinge noch weiter sinken - dies ermöglicht ein kostengünstiges und gleichzeitig umweltfreundliches Heizen. Jetzt das Pelletlager für den nächsten Winter füllen Seit Jahren bewegt sich der Preis für Holzpellets auf konstant niedrigem Niveau. Das liegt daran, dass sich die Kosten nach dem Rohstoffpreis richten und der heimische Energieträger zu 95 Prozent aus Sägespänen direkt aus dem Sägewerk besteht. Diese sind hierzulande in großen Mengen und nachhaltig verfügbar. Vor allem in den Sommermonaten sind die Preise erfahrungsgemäß besonders niedrig. Somit zahlt es sich aus, jetzt das Pelletlager für den Winter zu befüllen - damit können Hausbesitzer der kalten Jahreszeit entspannt entgegenblicken. Aktuell ist auch

Holzpellets werden aus regionalen Sägespänen hergestellt - die Lieferwege zum Kunden sind dementsprechend kurz. Foto: djd/Deutsches Pelletinstitut ein guter Zeitpunkt, veraltete Heizungen im Eigenheim gegen ein neues Pelletsystem austauschen zu lassen. Davon profitieren die Haushaltskasse und die Umwelt bereits im kommenden Winter, außerdem winken für die Heizungsmodernisierung attraktive Zuschüsse vom Bund sowie vielfach auch von der eigenen Kommune. Unter www.depi.

de gibt es einen Überblick zu stiger, wie das Deutsche Pelletden verschiedenen Förder- institut aus Berlin berichtet. programmen. Auch gegenüber Erdgas hatten die Presslinge in diesem ZeitEine sichere und heimische raum einen Preisvorteil von Wärmequelle durchschnittlich knapp 30 ProAuch der langfristige Vergleich zent. Mit dem modernen Holzspricht für den nachhaltigen brennstoff gehen Verbraucher Brennstoff. Im Vergleich zu Heiz- zudem nicht das Risiko unkalkuöl waren Pellets in den vergan- lierbarer Preisschwankungen ein genen zehn Jahren bundesweit und sind unabhängig von Imporim Schnitt über 30 Prozent gün- ten aus Krisenregionen. (djd)

Die Einfachheit eines Pelletofens kombiniert mit der Gemütlichkeit eines Kaminfeuers

Kamin- und Pelletöfen Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de


GUTE FAHRT! MOBIL UNTERWEGS Sicher im Sattel Darauf sollten Motorrad-Neulinge achten Für die meisten ist das erste eigene Motorrad nicht einfach ein Fortbewegungsmittel, sondern ein lang gehegter Traum, der endlich in Erfüllung geht. Ganz gleich ob sich Biker mit Anfang 20 oder erst mit 50 die erste Maschine zulegen, ein unvergessliches Erlebnis ist es in jedem Fall. Gerade Anfänger, egal welchen Alters, sollten es dabei aber nicht übertreiben: Zu Beginn reicht ein Bike mit durchschnittlicher Leistung, um die ersten Fahrerfahrungen zu sammeln. Empfehlenswert ist es allemal, sich dabei für ein gebrauchtes Modell zu entscheiden. Kleine Kratzer und ähnliches fallen hier nicht so schwer ins Gewicht wie bei einer neuen Maschine, die schon durch leichte Blessuren erheblich an Wert verlieren kann.

zurückschalten. Denn so mancher Biker-Neuling schätzt zu Beginn seine Fertigkeiten und die physikalischen Grenzen falsch ein. Etwas langsamer kommt man aber umso sicherer ans Ziel. Empfehlenswert ist es, das Höchsttempo, die Kurvengeschwindigkeiten und auch die Länge einer Tagestour erst kontinuierlich zu steigern. Ebenso sollten Motorrad-Neulinge beachten, frische Reifen auf den ersten 100 Kilometer behutsam einzufahren. Denn Sicherheit erlaubt keine Kompromisse - auch nicht bei gebrauch- im Motorradsattel gilt: Übung ten Maschinen. Die Reifen etwa sollten in gutem Zustand sein oder macht den Meister. (djd) sonst bei Bedarf gleich erneuert werden. Foto: djd/MotorradreifenDirekt.de/123RF

und eine gute Kombi zu investieren“, rät Zweirad-Experte Oliver Pflaum von MotorradreifenDirekt.de. Viele Biker würden leidenschaftlich gerne an ihrem Motorrad herumschrauben oder sie kennen zumindest jemanden, der die Gebraucht, aber sicher Technik beherrscht. So lasse Das Prädikat „gebraucht“ be- sich mit Eigenleistung auch eideutet allerdings nicht, an der ne ältere Maschine wieder Sicherheit zu sparen. Bremsen, flottbekommen. Licht, Bereifung sollten natürlich auch bei Bikes aus zweiter Profil sorgt für guten Grip und dritter Hand einwandfrei Keine Kompromisse sind bei funktionieren - oder zumin- der Bereifung erlaubt. Eine dest vor der ersten Ausfahrt Profiltiefe von mindestens 1,6 instandgesetzt werden. „Fi- Millimetern schreibt der Genanziell kann es oft interessant setzgeber vor, besser ist es jesein, bei einem Gebrauchtbike doch, die Reifen nicht zum Limit leichten Mängeln den Preis mit abzufahren. Gerade für nach unten zu verhandeln und Fahrneulinge empfehlen sich die Ersparnis in frische Teile so- frische Reifen. Unter www.mowie einen hochwertigen Helm torradreifendirekt.de etwa

- ANZEIGE -

sind Modelle aller namhaften Hersteller - passend für nahezu alle Motorräder - direkt ab Lager verfügbar. Ebenso wichtig wie die Profiltiefe ist es, den Fülldruck regelmäßig zu kontrollieren und die Reifen von Zeit zu Zeit auf mögliche Schäden zu überprüfen. Ansonsten gilt für Motorrad-Neulinge: Behutsam anfangen, sich nicht überschätzen, gerade bei Kurvenfahrten lieber einen Gang

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

PEUGEOT Service-Vertragspartner mit Vermittlungsrecht Waldstückerring 1 76756 Bellheim Tel. 07272 93290 Fax 07272 932990 www.auto-elsner.de

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Stoltmann Autohaus: Endlich wieder Toyota in Landau Am 8. und 9. September große Eröffnungsfeier mit Ballschätzspiel und tollen Gewinnen

Landau – Toyota gibt es endlich wieder in Landau: am 3. September öffnet das Toyota Autohaus Stoltmann seine Landauer Niederlassung am Horstring 8. Gefeiert wird das am darauffolgenden Wochenende mit einem großen Familienfest. Mit dem Toyota Autohaus in

Landau ergänzt die Stoltmann Gruppe ihr Verbreitungsgebiet. Die erste Toyota Stoltmann Niederlassung wurde vor 46 Jahren, im Jahr 1972, in Zweibrücken eröffnet. Seitdem kamen Filialen in Pirmasens, Hördt und Ludwigshafen dazu. „Landau ist eine aufstrebende Stadt und sie liegt mitten in un-

serem Verbreitungsgebiet. Deswegen freuen wir uns sehr, hier unsere fünfte Niederlassung eröffnen zu können“, freut sich Patrick Duymel, Geschäftsführer der Stoltmann Gruppe. Toyota ist bekannt für seine herausragend langlebige Hybridtechnologie. „Die Hybridmotoren sind ein Flaggschiff

von Toyota. Darüber hinaus steht Toyota aber insgesamt für tolle Motoren und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unser Ziel ist es, für jeden Kunden den passenden Toyota zu finden – und da gibt es natürlich noch viele mehr als den Hybrid“, erklärt Patrick Duymel. Als kleiner Familienbetrieb

hat der Firmengründer Günter Stoltmann mit der Zweibrükker Niederlassung begonnen. Heute beschäftigt die Stoltmann Gruppe 117 Mitarbeiter. Zehn davon arbeiten zukünftig in Landau im Horstring 8.

September, jeweils von 10 bis 17 Uhr feiert die Stoltmann Gruppe die Eröffnung mit einem Familienfest und unschlagbaren Eröffnungsangeboten. Mit dabei: ein Toyota voller Bälle. Wer hier die Anzahl richtig schätzt hat die Chance Feiern, schätzen, gewinnen auf 3.000 € Hauptgewinn und Am Wochenende, 8. und 9. viele weitere tolle Preise. (mit)


Versicherungsbüro Elfi Hoyer Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 89 83 14 u. 3 89 80 52 Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 · elfi.hoyer@wgv.de Bürozeiten: Mo-Do: 10.00-13.00 Uhr und Mo+Do: 15.00-18.00 Uhr

INSHEIM Weinfest im Winzerdorf Insheim Vom 31. August bis zum 3. September wird im Ortskern gefeiert

Frank´s Hofladen Spargel-Kartoffel-Obstbau Eigene u. Regionale Produkte Zeppelinstraße 7 76865 Insheim Tel.: 06341 - 897079 Verkauf: Fr. 15:00 – 18:00 Uhr Sa. 8:00 – 12:00 Uhr

Insheim - Der beschauliche Weinort Insheim feiert am ersten Wochenende im September seine traditionelle Weinkerwe. Eröffnet wird sie am Freitagabend um 18 Uhr von Ortsbürgermeister Martin Baumstark gemeinsam mit Weinprinzessin Gianna Gatto in der Sängerschänke. Bereits zum 36. Mal begrüßen die Vereine des Ortes die Kerwe-Gäste in den lauschigen Insheimer Winzerhöfen und an ihren Ständen in der Ortsmitte. Die Insheimer Kerwe findet immer am 5. Wochenende im August statt. Gibt es mal kein fünftes Wochenende im August, dann wird’s das erste im Sep-

tember - das ist ganz fix! Warum? Normalerweise kommt die Familie Hartmann mit ihrem wunderschönen, zweistöckigen Nostalgie-Karussell, bekannt vom Landauer Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr muss das Insheimer Weinfest ausnahmsweise auf das Karussell verzichten. Schießbude, Pfeilewerfen, Süßwarenstand und Spielwarenverkauf runden das für eine Kerwe typische Angebot ab. Gemütlich geht es in den Insheimer Winzerhöfen zu. Hier kann gesellig bei einem guten Glas Wein oder einer Schorle gehockt werden. Das kulinarische Angebot reicht von Waffeln, Kaffee und Kuchen über


C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

gutbürgerliche Küche bis hin zu verschiedenen kulinarischen Highlights. nicht nur für seine Gemütlichkeit und das tolle angebot an deftigen und süßen Leckereien, sowie die leckeren edlen Tropfen ist die Insheimer Kerwe bekannt. Vor zwei Jahren machte das dörfchen mit einer Prämierung der besonderen art von sich Reden: Bereits im fünften Jahr verzichten die Insheimer Vereine auf den ausschank von ‚hartem‘ alkohol bei der

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

Kerwe und sind mit diesem Konzept im vergangenen Jahr sogar prämiert worden im 7. Bundeswettbewerb für kommunale Suchtprävention. das abwechslungsreiche Kerwe-Programm verdankt das Insheimer Traditionsfest den Vereinen und Bürgern, die mit vollem Einsatz und zumeist ehrenamtlich für ein gelungenes Event einstehen. Feiern Sie mit und genießen das beschauliche Weindorf mit allen Dieses Jahr muß Insheim auf das Nostalgie Karussell verzichten. Der Seniorchef hat sich verletzt und kann Sinnen. (mit) nicht aufbauen. Foto: rung

Landau Die Insheimer Linden auf dem langen Weg zum Naturdenkmal Gelebte demokratie: Eine Bürgerinitiative kämpfte für den Erhalt und ein Gemeinderat ändert den Beschluss

Fortsetzung von Seite 1 die Bürgerinitiative in Insheim hat Beachtliches geleistet: mitten in den Sommerferien und auch noch während der Hitzewelle zogen die Initiatoren der Bürgerinitiative durch den Ort, um unterschriften für den Erhalt der Linden zu sammeln. Zur Gemeinderatssitzungam 21. august konnten sie 830 unterschriften überreichen. Rund 730 davon kommen von Insheimer Bürgern, 100 unterschriften kommen von angehörigen, die zur Grabpflege auf den Friedhof kommen, aber selbst nicht mehr in Insheim wohnen oder von Menschen, die als Gast in Insheim beeindruckt von der Schönheit des Friedhofs waren. außerdem haben sie sich mit dem Förster i.R. achim Osterheld einen fachkundigen Be-

Die Linde galt früher als Friedensbaum, unter ihr wurde geschlichtet, getanzt, getrauert. Heute noch ist im Sprachgebrauch der Begriff der Friedenslinde zu finden. Foto: gütermann rater an ihre Seite geholt. Er begutachtete die Linden und hatte, außer einem fehlerhaften Schnitt der Bäume in der Vergangenheit, nichts zu beanstanden. „diese Bäume zu fällen wäre Frevel“, erklärte er der Bürgerinitiative. dabei spielte auch eine Rolle,

dass diese heimische Baumart als sehr zäher Baum gilt. Von falschem Schnitt, astbruch oder Erkrankungen kann sich eine Linde gut erholen. Mit der richtigen Pflege kann eine Linde ohne Weiteres 700 bis maximal 1000 Jahre alt werden. das bedeutet, dass die Insheimer Linden bei guter Pflege noch rund 600 Jahre ihren tröstlichen Schatten auf dem Friedhof spenden können. Wie kann es zu einem Beschluss kommen, der Bäume, die bereits 100 Jahre stehen einfach so beseitigen soll? Bäume brauchen Pflege. diese Pflege kostet. da scheint es oft günstiger, den alten Baum zu fällen und junge Bäume nachzusetzen. In diesem Fall kam hinzu, dass der Friedhof insgesamt gestalterisch verändert werden sollte. um so beeindruckender ist,

dass ein Gemeinderat die Belange seiner Bürger so ernst nimmt, dass nach Eingabe aller Bedenken von Bürgerseite und dem Einholen verschiedener Fachmeinungen der Erhalt der alten Linden im Gemeinderat einstimmig, ausgenommen einer Enthaltung, beschlossen wird und der Gemeinderat sogar den Weg zum naturdenkmal ebnet. „In Insheim ist der Lindenbaumbestand auf dem Friedhof nicht das einzige naturdenkmal. Wir haben bereits das Eierbrünnel. das sind Quellen im Insheimer Erlenwäldchen“, freut sich Martin Baumstark. „Ich freue mich, dass es so gekommen ist und sehe unseren Friedhof als naturdenkmal als Bereicherung für unseren Ort, auch wenn der Weg dahin lang war“, sagt der Ortsbürgermeister. (mit)

Das weltberühmte Glenn Miller Orchestra mit neuem Programm dirigiert von Wil Salden – das lizensierte Orchester für Europa

Mit dem neuen Programm stra unter Leitung von Wil Sal- 30er und 40er Jahre, die die „Jukebox Saturday Night“ prä- den eine grandiose Show im Menschen aller Altersstufen sentiert das Glenn Miller Orche- Sweet und Swing Sound der rund um den Globus begeistert. Wil Salden und seine Musiker sind Garanten für den authentischen Swing-Sound in der traditionellen großen Big Band Besetzung (4 Trompeten, 4 Posaunen, 5 Saxophone, 1 Klarinette, Bass, Schlagzeug und Piano). das Glenn Miller Orchestra, die Vocalgroup„The Moonlight Serenaders“, bestehend aus Musikern, einer Sängerin und dem Orchesterleiter Wil Salden, versetzen das Publikum zurück in die Zeit der Jukeboxes Foto: Michael Hudler der 30er und 40er Jahre, wenn

Titel wie: What a Wonderful World, Blue Moon, Everybody Loves My Baby, Moonlight Serenade, In The Mood und mehr erklingen. (schmidt &salden) Do. 11.10.2018, 20 Uhr, Jugendstil-Festhalle, Landau KARTENVORVERKAUF In den Geschäftsstellen der Rheinpfalz und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. WEITERE INFOS & TICKETS PER POST Telefon: 0 61 85 / 81 86 22 www.glenn-miller.de

Inh. Angelika Boschert

- Weil schöne Dinge einen Rahmen brauchen Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

Steuerberater Partnerschaft

Immengartenstr. 28•67487 Maikammer 0 63 21 — 4 99 31 00 Badstraße 4•76829 Landau 0 63 41 — 92 16 65


MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

RENoVIEREN, BAUEN UND WoHNEN Den Regen sinnvoll nutzen Im Neubau zweites Leitungsnetz für Regenwasser einplanen

Cool bleiben auch in der heißen Jahreszeit mit Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich

Wir liefern und montieren B&D GmbH Kälte-Klimatechnik Blumenstr. 4-6 · 76756 Bellheim info@bd-cool.de

Wer ein neues Haus baut, möchte es zukunftssicher planen. Was für die Elektround Telekommunikationsleitungen gilt, sollte man auch bei der Wasserinstallation mit berücksichtigen: Sinnvoll ist es, von Anfang an neben der Trinkwasserverrohrung im Haus ein zweites Leitungsnetz vorzusehen, das ausschließlich für Regenwasser bestimmt ist und strikt vom Trinkwassernetz getrennt installiert wird. Der zusätzliche Aufwand hierfür ist in einem Neubau vergleichsweise gering, der dauerhafte Nutzen dagegen hoch: Nahezu 50 Prozent des Trinkwasserbedarfs kann man einsparen, wenn Regenwasser überall dort eingesetzt wird, wo keine Trinkwasserqualität notwendig ist.

Betriebs- und Regenwassernutzung e.V. (fbr) ohne Einschränkungen mit Regenwasser betreiben: die Toilettenspülung, die Bewässerung des Gartens und die Waschmaschine. Untersuchungen haben gezeigt, dass es beim Wäschewaschen selbst bei niedrigen Temperaturen keine hygienischen Probleme gibt. Eine Regenwasserleitung zur Waschmaschine im Waschkeller oder Hauswirtschaftsraum sowie zum Gartenwasserhahn lässt sich oft einfach über Putz verlegen, wenn sie nicht durch Wohnräume geleitet werden muss. Die Leitungen für den Anschluss der WC-Spülung verlegt man in aller Regel unter Putz, was im Neubau aber sehr einfach einzuplanen ist. Unter www.fbr.de/regenwasser gibt es mehr Tipps und Infos zu den Möglichkeiten der Regenwassernutzung sowie zur Planung Die Versorgung von WC und einer entsprechenden Anlage. Waschmaschine mit Regenwasser ist im Neubau leicht Sichere Versorgung mit Wasplanbar ser auch in sehr trockenen Folgende Verbraucher lassen Sommern sich laut der Fachvereinigung Zentrales Element für die Regenwassernutzung ist eine unterirdisch eingebaute Zisterne. Sie kann aber auch im

Wer Regenwasser nutzt, muss nicht mit dem frischen Nass geizen. Foto: djd/fbr/CandyBox Images - shutterstock Keller als Innenspeicher untergebracht sein, in der Regel wird sie aus Platzgründen aber eher unter dem Gartenboden, unter der Garage oder unter einer Einfahrt eingebaut. Mit Technikpaketen bieten verschiedene Hersteller alles, was man zur Filterung, Lagerung und Versorgung der Anschlüsse über eine Pumpe benötigt. Und wenn im Sommer tat-

sächlich einmal zu wenig Regen fällt, um alle Verbraucher im Haus zu versorgen, dann werden Waschmaschine und WC dennoch sicher versorgt. Denn in diesen Fällen, die es bei richtiger Dimensionierung des Regenwassertanks nur selten gibt, sorgt das Regenwassersystem automatisch für die Nachspeisung mit Trinkwasser aus der Leitung. (djd)


Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten

BEAUTy, RENOVIEREN, WEllNESS BAUEN UND UND GESUNDHEIT WOHNEN Zahn-Implantate aus Deutschland Der Experte sitzt in Ihrer Nähe Die eigenen Zähne sind stets die erste Wahl. Leider lässt es sich nicht immer vermeiden, dass ein kranker oder verletzter Zahn gezogen werden muss. Ein modernes Implantat ist in solch einem Fall eine dauerhafte und hochwertige Lösung. Zwar müssen Patienten in Deutschland mit Kosten von etwa 2.000 Euro pro Implantat rechnen, „aber Qualität zahlt sich aus“, sagt Dr. Georg Bach, Zahnarzt und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e. V. (DGZI). Im Ausland ist die Behandlung häufig günstiger. Zahntourismus ist jedoch mit einigen Risiken behaftet. „Deutsche Implantologen punkten unter anderem mit einer umfassenden Vor- und Nachsorge.“ Darüber hinaus gibt es hierzulande Zusatzbezeichnungen, die den Grad der Erfahrung des Implantologen zeigen − und dem Patienten die Wahl des passenden Experten erleichtern. Ausgezeichnete Spezialisten Die DGZI bietet beispielsweise die Weiterbildung Curriculum Implantologie an, für die ein Zahnarzt mindestens 200 Implantate setzen muss. Den Titel „Spezialist Implantologie-DGZI“ kann er erst nach 250 Stunden Weiterbildung

hen. Ist dafür jedes Mal ein Besuch im Ausland notwendig, kann dies die Gesamtkosten stark in die Höhe treiben. Geregelte Haftung Auch Haftungsfragen sind in Deutschland transparent: Auf eine Krone etwa, die auf einem Implantat befestigt wird, liegt eine Gewährleistungspflicht von zwei Jahren. In dieser Zeit beseitigt der Zahnarzt kostenlos eventuelle Probleme oder sorgt für Ersatz. „Zudem ist der Experte immer greifbar, etwa bei möglichen Komplikationen wie einer Entzündung. Oder auch nur für kleine Fragen zur Pflege der Implantate.“ (akz-o)

Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/fotolia.com/akz-o erhalten, mindestens 400 gesetzten Implantaten sowie einer bestandenen Qualitätsprüfung – theoretisch und praktisch (weitere Informationen: www.dgzi.de). „Im Ausland wird es teilweise schon durch die Sprachbarriere erschwert, sich genau nach der Ausbildung und dem Erfahrungsschatz des Zahnarztes zu erkundigen“, sagt Dr. Bach. Ein weiterer Pluspunkt für die deutschen Experten: die

räumliche Nähe. Denn mit dem Einschrauben des Implantats in den Knochen ist es nicht getan. „Von der Planungsphase bis zur abgeschlossenen Behandlung sind mehrere Termine notwendig, die sich unter Umständen über einen Zeitraum von einigen Monaten erstrecken können“, erklärt der Experte. Manchmal muss dem eigentlichen Implantat zum Beispiel ein Knochenaufbau vorange-

Selbstständig als Friseur/in werde „STUHLMIETER“ durchstarten in einen modernen Salon Wir beraten Sie gerne Informationen und Bewerbungen direkt oder per Mail Inh. Sabrina Meyerer Friedenstrasse 57 76767 Hagenbach Tel: 0 72 73 - 80 05 97 www.sentiva-deutschland.com

südpfalz-verlag


GENERALUNTERNEHMER

für die schlüsselfertige Ausführung des Gebäudes GmbH & Co. KG

In der Viehweide 4 • 76879 Bornheim SCHLÜSSELFERTIGER INDUSTRIE- UND Tel. 06348/985-0 • www.speeter.com GEWERBEBAU • STAHLBETON-FERTIGTEILE

ÖKUMENIScHE RENOVIEREN, SOZIALSTATION BAUEN UND WOHNEN LANDAU -ANZEIGE-

Geborgen, in Würde und Selbstbestimmtheit altern Die ökumenische Sozialstation bezieht Anfang September ihren Neubau in der Otto-Hahn-Straße

Landau - „Wie lange bleiben Sie?“ „Nur kurz, sieht man doch, wir sind im Hotel!“ antwortet die Dame im eleganten Outfit mit SonntagsBürstadt schmuck und flaniert durch Lärchenweg das 13 •mediterrane 68642 Bürstadt Ambiente Telefon 0der 62 Tagespflege 06 - 93 99 15 der SozialMedienhaus Telefax 0 station. 62 06 - Schick 93 740 85 gemacht hat Bürstadt info@medienhaus-buerstadt.de sie sich für ihren Ausflug ins Lärchenweg 13 • 68642 Bürstadt „Hotel“. Genaugenommen Das neue Gebäude ist mit seinen klaren Linien funktional gehalTelefon 0 62 06 - 93 99 15 machtTelefax sie sich0jeden Tag aufs Medienhaus 62 06 Bürstadt - 93 740 ten 85 und ermöglicht endlich, alle Bereiche der Sozialstation unter Neue schick. Denn oft weiß einem Foto: leiner info@medienhaus-buerstadt.de Dach unterzubringen. • 68642 Bürstadt 13 dass • 68642 Bürstadt sie morgenLärchenweg nicht mehr, Telefon 0 62 06 - 93 99 15 Medienhaus sie schon mal hier war. alt werden können! Das hat dau e.V. in der Otto-Hahn-Straße Telefax 0 62 06 - 93 heit 740 85 Bürstadt info@medienhaus-buerstadt.de für Karin Leiner und das Team 6 gemeinsam mit dem General„Wir haben unsere Begegnungss Bürstadt • Lärchenweg 13 • 68642 Bürstadt Lärchenweg 13 • 68642 Bürstadt Telefon 62 06 - 93im 99Stil 15 eines der Sozialstation Landau e.V. die bauunternehmen Speeter neu stätte ganz0 bewusst Telefax 0 62 06 - 93 740 85 Hotels irgendwo im Süden ein- höchste Wichtigkeit. Seit 1975 gebaut, damit alles unter einem info@medienhaus-buerstadt.de Medienhaus Bürstadt • Lärchenweg 13 • 68642 Bürstadt gerichtet“, erzählt Karin Leiner, macht sich die Sozialstation Dach ist: eine der Tagespflege die Geschäftsführerin der Sozi- Landau e.V. dafür stark, Senio- Einrichtungen, die Verwaltung, Korrekturabzug: Medienhaus Bürstadt • Lärchenweg 13 • 68642 Bürstadt alstation Landau e.V.. Warum? rinnen und Senioren aus Lan- die Schwerpunkt Stelle für DeNeth „Die heutige Seniorengenerati- dau und Landau-Land so lange menz und die Veranstaltungs-, Name des Frau Gesprächspartners Korrekturabzug: on ist bereits viel gereist. Viele wie möglich zu Hause zu be- Schulungs- und Seminarräume. Frau Neth Name des Gesprächspartners verbinden ein Hotel automa- treuen. Das Angebot reicht da- Die andere TagespflegeeinrichName des Gesprächspartners tisch mit einem kurzen Aufent- bei von kleineren Pflegeleistun- tung bleibt wo sie ist und liegt Frau Neth halt. Das macht es den Damen gen, wie beispielsweise ein direkt neben dem Neubau. Name des Gesprächspartners und Herren, die über Tag bei uns Verbandswechsel, bis zur 24 sind, leichter, zu wissen, dass es Stundenbetreuung. Zur Sozial- Tagespflege: ein großes Plus nur für kurz ist und vor allem – station Landau e.V. gehören für Angehörige zwei Tagespflegeeinrichtun- Zu Hause bleiben bis zum sich darauf zu freuen!“ In Würde und Selbstbestimmt- gen und Einrichtungen des be- Schluss: wer wünscht sich das treuten Wohnens. „Unsere be- nicht? Möglich machen das in treuten Wohnanlagen befinden den meisten Fällen pflegende Meisterbetrieb sich mitten in ganz normalen Angehörige. Und Pflege ist ein Meisterbetrieb Estriche Meisterbetrieb BH M G Bauaustrocknung Meisterbetrieb H Wohngebieten. Dann bleibt Knochenjob – körperlich und GMGBMBH Bauaustrocknung Bauaustrocknung Bauaustrocknung Bodenbeläge man auch mitten im Leben“, er- psychisch. Auszeiten zum KraftBodenbeläge Bodenbeläge Bodenbeläge klärt Karin Leiner. Außerdem tanken sind für die Pflegenden gehört zur Sozialstation ein unglaublich wichtig. Fuhrpark mit 63 Fahrzeugen für Die Tagespflegeeinrichtunb etrie b b r e i e r t t s e i die ambulante Pflege. gen der Sozialstation Landau rb tee Tel. 0 62 06 / 155 72 50 • Mobil 01 72 / 627 97 86 • Steinlachstraße 66 • 68642 Bürstadt MeisM Tel. 0 62 06 / 155 72 50 • Mobil 01info@neth-gmbh.de 72 / 627 97 86 • Steinlachstraße 66 • 68642 Bürstadt e.V. stellen dabei eine wichtige Alles unter einem Dach Säule dar. Während der pflegeTel. 0 62 06 / 155 72 50 • Mobil 01 72 / 627 97 86 • Steinlachstraße 66 • 68642 Bürstadt Tel. 0 62 06 / 155 72 50 • Mobil 01 72 / 627 97 86 • Steinlachstraße 66 • 68642 Bürstadt Jetzt hat die Sozialstation Lan- bedürftige Partner oder die

Medienhaus

Medienhaus

Medienhaus

Medienhaus

Korrekturabzug:

Korrekturabzug:

Frau Neth

GMBH

www.neth-gmbh.de www.neth-gmbh.de

www.neth-gmbh.de www.neth-gmbh.de

eb erbetri

b eist betrieM

Wir gratulieren zum Neubau !

hilfsbedürftig gewordenen Eltern ins„Hotel“ fahren, können die Angehörigen den Alltag verbringen. Pflege von A bis Z Hilfsbedürftig beginnt nicht erst mit einem Pflegegrad. Was ist, wenn einfach etwas Unterstützung im Haushalt nötig ist oder das Einkaufen zu beschwerlich wird? „Wir beschäftigen in unserem 260 Mitarbeiter großen Team auch 45 Hauswirtschafterinnen. Die unterstützen im Haushalt, helfen Wäsche machen, begleiten zum Einkaufen und kochen auch mal“, erzählt Karin Leiner. Ändert sich der Bedarf an Hilfe, muss sich keiner der Senioren an ein neues Team gewöhnen. „Wir können unsere Seniorinnen und Senioren in allen hilfsbedürftigen Lebenslagen betreuen und bieten dabei alles aus einer Hand“, erklärt Karin Leiner. „Die Menschen brauchen jemanden der sich kümmert – um sie als Menschen, nicht als Patient!“ Genau so möchte man selbst alt werden! Mit Würde und mit Menschen im Hintergrund, die alles dafür tun, damit man selbstbestimmt und in der gewohnten oder einer Wohlfühl-Umgebung alt werden kann. 260 Mitarbeiter der Sozialstation Landau e.V. machen sich jeden Tag dafür stark, alten Menschen ein Leben in Selbstbestimmtheit und Würde zu ermöglichen. (mit)

Wir wünschen für die Zukunft alles Gute

Dieser Korrekturabzug ist:

Dieser Korrekturabzug ist:

Gut zum Druck!

Gut zum Druck!

Nach Korrektur gut zum Druck Nach Korrektur gut zum

bitte erneut korrigieren erneut korrigieren und Abzug bitte an mich

und Abzug an mich Heinrich Schmid GmbHDruck & Co. KG Reduitstraße 21 ∙ 76829 Landau Sascha Lauffer bitte erneut korrigieren ut zumXDruck! Nach Bannwaldallee 60 Korrektur gut zumDatum: st: und Abzug an mich Druck X76185 Datum: Stempel und Unterschrift des Kunden Maike Löhr Andreas Kunz Karlsruhe Stempel Unterschrift des Kunden bitte erneut korrigieren Sehr geehrter Kunde,und hiermit erhalten Sie einen Korrekturabzug Ihrer Anzeige, die im Projekt ´´Firmendok. Harald Heiser´´ Nach Korrektur gut zum Freie Innenarchitektin Master of Arts Freier Architekt Dipl.-Ing. geschaltetTel: werden0721 soll. Bitte96200-20 senden Sie uns bis zum 08.02.2013, diesen Korrekturabzug zurück, und Abzug an ´´Firmendok. mich Sehr geehrterKorrekturen Kunde, hiermit erhaltenausführen Sie einenkönnen. Korrekturabzug Ihrer Anzeige, die im Projekt Harald0176 Heiser´´ 62531682 0176 22510539 Druck damit wir eventuelle termingerecht geschaltet werden soll. 1570610 Bitte senden Sie uns bis zum 08.02.2013, diesen Korrekturabzug zurück, Mobil: 0160 06341 9427924 06341 9427924 damit wir eventuelle Korrekturen termingerecht ausführen können. fo@medienhaus-buerstadt.de • Tel.0049(0)6206-939915 • Fax 0049(0)6206-9374085ml@polychrom-architekten.de Datum: E-Mail: s_lauffer@heinrich-schmid.de ak@polychrom-architekten.de

Korrekturabzug ist:

info@medienhaus-buerstadt.de • Tel.0049(0)6206-939915 • Fax 0049(0)6206-9374085 pel und Unterschrift des Kunden

hrter Kunde, hiermit erhalten Sie einen Korrekturabzug Ihrer Anzeige, die im Projekt ´´Firmendok. Harald Heiser´´ t werden soll. Bitte senden Sie uns bis zumDatum: 08.02.2013, diesen Korrekturabzug zurück,


RENOVIEREN,JOCKGRIM BAUEN UND WOHNEN Jockgrim lädt ein zum 23. Hinterstädtelfest Kunst, Kultur und kulinarische Spezialitäten beim ältesten Straßenfest der Südpfalz vom 7. bis 9. September Jockgrim - Zum 23. Mal wird vom 7. bis zum 9. September in Jockgrim das traditionelle Hinterstädtelfest gefeiert. Bei dem ältesten Straßenfest der Südpfalz erwartet die Gäste wieder ein vielfältiges Angebot in den malerischen Höfen. In den Schänken, für die Anwohner des Hinterstädtels wieder großzügig ihre Tore geöffnet haben, bieten die Jockgrimer Vereine verschiedenste kulinarische Spezialitäten aus der Pfalz und aus anderen Regionen an. Geboten wird außerdem ein großes musikalisches Programm auf unterschiedlichen Bühnen, das zum geselligen Verweilen im idyllischen Künstlerdorf einlädt. Nach dem traditionellen ökumenischen Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Dionysiuskirche im Hinterstädtel, der vom Musikverein Jockgrim begleitet wird, eröffnet die Kulturgemeinschaft gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann am Freitagabend um 18 Uhr 45 das Straßenfest mit dem Fassanstich auf der Fest-

„Five for One“. Im Hof des Brauhaus Fröschl spielen am Freitag mit „Sigmayer & Friends“ und am Samstag mit „Supernova“ ebenfalls Bands aus der Region.

Einmal im Jahr öffnen sich die Tore Jockgrimer Hinterhöfe für das älteste Straßenfest der Südpfalz. Foto: mauritz-pr bühne. Der Spielmanns- und Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr sorgt für die musikalische Umrahmung. Von 20 Uhr bis Mitternacht spielt auf der Festbühne die„Oldieband“. Am Samstag spielt auf der Festbühne von 20 Uhr bis Mitternacht die Band „Ultimo“ mit 14 Musikerinnen und Musikern aus Baden und der Südpfalz. Am Sonntag wird dem Publikum von 12 Uhr bis 19 Uhr auf der Festbühne ein Programm mit der Bigband des EuropaGymnasiums Wörth, dem Kinder- und Jugendchor „Froschkönige“, dem Musikverein, dem Ballett der Freiwilligen

heuser_manfred@web.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

austellenschild, Poly 000 x 600 x 3 mm

Feuerwehr, Aufführungen des Tanzstudios geboten. Ab 19 Uhr wird hier Musik mit Gerd und Mark Schlick, dem Duo „Father & Son“ geboten. Pfälzer Spezialitäten und Musik in vielen Höfen - „Offene Bühne“ im Zehnthaus Am Freitagabend und ab Sonntagnachmittag zeigen auf der „Offenen Bühne“, die wieder gemeinsam von den Chören der Chorgemeinschaft Jockgrim sowie dem Zehnthaus ausgerichtet wird, die unterschiedlichsten Künstler und Gruppen aus der Region ihr Können. Am Samstagabend wird im Zehnthaushof Beat und Rock der 1960er mit der Band „THE BLACKBIRDS“ geboten. Musikalische Unterhaltung bieten auch die Höfe der TSG Jockgrim und des Gesangsvereins Frohsinn mit dem Kinderchor „Voices of Joy“. Im Hof der TSG gibt es am Freitag Folkmusik mit„ROTT7“, am Samstag mit dem legendären „Duo Gutenbacher“ aus Jockgrim und am Sonntag das Vocalensemble

Kunstausstellung „Künstler vergangener Zeit“ zum Jubiläum „200 Jahre Landkreis Germersheim“ Im Rahmen des Kreisjubiläums „200 Jahre Landkreis Germersheim“ lädt das Zehnthaus während des Hinterstädtelfests zu einer Kunstausstellung ein, die Werke „Künstler vergangener Zeit“ in den Fokus rückt. Die Ausstellung befasst sich ausschließlich mit Künstlern, die von Mitte des 19. Jahrhunderts bis ins Jahr 2013 nachweislich im Landkreis Germersheim gelebt und gewirkt haben. Die Kulturgemeinschaft und die Ortsgemeinde Jockgrim freuen sich auf viele Gäste aus den Nachbargemeinden in der Pfalz, aus dem Badischen und aus dem Elsass. Am besten lässt sich das Hinterstädtelfest in Kombination mit einer Radtour in die Südpfalz oder einer bequemen Anfahrt mit der Stadtbahn genießen. Nach einem kurzen Spaziergang vom Bahnhof durch das Dorf sind die Gäste bereits mitten im Geschehen. Weitere Informationen über das beliebte Straßenfest mit dem romantischen Flair und das genaue Programm gibt es im Internet unter www. hinterstaedtelfest. jockgrim.de. (kulturgemeinschaft jockgrim)

6

J A H RE

Urlaub am Achensee - Pertisau, 3*-Hotel / HP 26.08.-31.08. € 665,Südkärnten: Klopeiner See – Wörthersee – Bleder See, 4*Hotel / HP 23.09.-27.09. € 499,Flugreise: Blumeninsel Madeira, 4*Hotel / HP + Ausflüge 25.09.-02.10. € 1265,Herbstsonne am Gardasee – Riva – Brenta Dolomiten, 4*Hotel / HP 28.09.-03.10. € 574,Unvergessliches Rom – Siena – Assisi, inkl. Besichtigungsprogramm / HP 02.10.-08.10. € 870,Almabtrieb in Mayrhofen - Zillertal, 4*Hotel / HP 04.10.-07.10. € 399,Törggelen in Südtirol – Seiser Alm - Meran, 3*Hotel / HP 07.10.-11.10. € 489,Lichterfest in Prag inkl. Besichtigungsprogramm, 4*Hotel 11.10.-14.10. € 445,Genussurlaub in Zell am See – Kitzsteinhorn, 4*Sporthotel / HP 13.10.-17.10. € 545,Bezaubernder Lago Maggiore & Borromäische Inseln, 4*Hotel / HP 14.10.-18.10. € 549,-

Tagesfahrten: „Chrysanthema“ in Lahr, inkl. Stadtführung Royal Palace in Kirrwiller, inkl. Show & Menü

31.10.18 04.11.18

€ 28,€ 89,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de


Staatsstraße 58-60 67483 Edesheim

www.weingut-anselmann.de - ANZEIGE-

Jubelfest: Ein Jahr Edeka Johansen in Jockgrim Großes Familien-Parkplatzfest am 15. September

www.fruitfarmer.de

Jockgrim – Ein Jahr ist es schon her, dass in Jockgrim ein neuer EDEKA Markt der Extraklasse eröffnet hat. Das wird gebührend gefeiert: am 15. September lädt die Inhaber-Familie Johansen alle Kunden, Jockgrimer und Interessierte zu einem großen Jubiläumsfest auf dem Parkplatz des Marktes ein. ‚Aus Liebe zur Region‘: Das ist für Familie Johansen, die Inhaber des EDEKA Marktes in Jockgrim viel mehr als eine Werbebotschaft. Die Johansens, also Janina und Mikael Johansen mit ihren beiden Kindern, leben mit dem EDEKA Markt ihren Traum vom eigenen Supermarkt. Als sie hörten, dass die EDEKA Genossenschaft einen neuen Markt in Jockgrim plant, mussten die Johansens nicht lange überlegen. Sie schauten sich die Gemeinde Jockgrim an und haben sich sofort in den Ort verliebt: mit der ganzen Familie zogen sie von Reilingen nach Jockgrim. „Mit dem EDEKA Markt in Jockgrim haben wir uns den Traum vom Familienbetrieb erfüllt. Und dass uns das Ganze an einen so schönen Ort brachte, freut uns besonders“, sagt Mikael Johansen.

die eigene Veranstaltung oder die Vereinsarbeit nutzen. Außerdem kaufen Vereine auf Kundenkarte ein. Abgerechnet wird monatlich. Für den Verein ist das völlig kostenlos. Mit Sponsoring beteiligt sich EDEKA Johansen an den Vereinsaktionen. Im vergangenen Jahr hat sich EDEKA Johansen an der Beetpflanzaktion ‚Aus Liebe zum Nachwuchs‘ beteiligt und Jokkgrimer Kindergärten je ein Hochbeet gesponsert und bepflanzt. Damit die Erzieher oder Kita-Eltern nicht mehr selbst durch den Markt laufen und lange Einkaufslisten abarbeiten müssen, bietet die Familie Johansen einen Kindergarten-Lieferservice an. So ist EDEKA Johansen bereits im ersten Jahr seines Bestehens fester Bestandteil im Jokkgrimer Alltag geworden – Janina und Mikael Johansen vor der Spendenbox für Leergutbons im nicht nur für den täglichen Eingangsbereich: jedes Jahr wird ein neues regionales Projekt ausge- Lebensmitteleinkauf. wählt, für das die Kunden übers Jahr die Pfandbons spenden können. Generationenfreundliches Markt als regionale Plattform terstützt EDEKA Johansen be- Einkaufen Die Liebe zur Region spiegelt reits viele Vereine aus der Re- Barrierefrei mit Zertifikat! Wer sich nicht nur in der Sorti- gion. Die Vereine können als Supermarkt die Anfordementsgestaltung wider. „Un- beispielsweise auf dem Park- rungen für das Zertifikat ‚Geser Supermarkt soll eine Platt- platz mit einem Kuchenver- nerationenfreundliches Einform für alle in der Region kauf ihre Vereinskasse aufbes- kaufen‘ erfüllen will, bekommt sein,“ erklärt Mikael Johansen sern und den Verkauf auch einen Katalog mit über 50 zu das Konzept. Deswegen un- gerne als Werbeplattform für erfüllenden Punkten.

ICHEN E 5

H OF

Offenbach · Böhlweg 3a · Tel: 06348/4229

Jetzt auch in ihrem Edeka Jockgrim

Sie finden uns bei EDEKA Johansen in Jockgrim

Einkaufen auf dem Bauernhof Marianne Eichenlaub Am Kleinwald 33a 76863 Herxheim Telefon 07276 98790 info@fuenf-eichenhof.de

Tanken Sie Kraft mit unserem frischen Obst, Gemüse und Kartoffeln aus eigenem Anbau

Reiner Bourquin · Obergasse 10 · 76872 Steinweiler Telefon 06349-6364 · Fax 06349-3980 info@weingut-bourquin.de · www. weingut-bourquin.de


Weingut Jürgen Andres · Langensteinstraße 22 67435 Neustadt an der Weinstraße Telefon 06327-2847 · Telefax 06327-2867 info@weingut-andres.de · www.weingut-andres.de

- ANZEIGE-

Deswegen ist der EDEKA Johansen komplett barrierefrei. Die Kassen sind so breit, dass sie problemlos mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen passiert werden können. Für Rollstuhlfahrer gibt es eigene Einkaufswagen und die Regalhöhe im Markt beträgt maximal 1,70 Meter. Ein durchdachtes Konzept zu Gunsten der Kundenfreundlichkeit. Damit allein waren die Johansens bei der Konzeptionierung ihres Marktes aber noch nicht zufrieden. Sie wollten für Jockgrim einen Markt, der wirklich nah an seinen Kunden ist und fürs Dorf nicht nur Einkaufsmöglichkeit, sondern eine Bereicherung ist, die ihren Teil zur Stärkung der Region beiträgt. Kundennähe Wer eine Feier plant, kann sich bei EDEKA Johansen die Bewirtung für seine Gäste bestellen: Kalte Platten mit Fisch-, Wurst- oder Käsespezialitäten. Und wer auf der Suche nach einem passenden Geschenk ist, kann das im Markt gleich in Auftrag geben: ein Geschenkkorb nach Kundenwunsch. Bargeld abheben geht mittlerweile in vielen Supermärkten. Allerdings meist an einen recht hohen Einkaufswert gebunden. Bei EDEKA Johansen hebt man bereits ab einem

Die Frischfisch-Theke glänzt mit selbsthergestellten Fischspezialitäten. Fotos: mit Einkaufswert von zehn Euro Bargeld kostenlos ab. Außerdem können mit der Deutschland Card Punkte für jeden Einkauf gesammelt werden. Diese können dann wieder zum Bezahlen der folgenden Einkäufe verwendet werden. „Wir sind in Jockgrim, unserer neuen Heimat, so toll aufgenommen worden. Uns ist wichtig, dass wir der Gemeinde Jockgrim etwas zurückgeben. Natürlich wollen wir unsere Kunden mit unserem Sortiment begeistern, aber ein Supermarkt kann eben auch mehr als nur Shopping-Center für Lebensmittel sein, das wollen wir unseren Kunden bieten,“ erklärt Mikael Johansen. Für die Region von der Region Auf der 1800 qm großen Marktfläche sind, neben dem EDEKA-Sortiment, unglaublich viele Südpfälzer Betriebe mit ihren Produkten vertreten: Obst und Gemüse wird täglich

frisch vom 5 Eichen Hof aus Herxheim geliefert, Erdbeeren kommen vom Familienbetrieb Stegmüller aus Offenbach, Äpfel vom Zirker Hof in Herxheim. Tomaten liefert der Burger Hof aus Neupotz und die Melonen kommen aus Rheinzabern vom Bauernhof Schmitt. Außerdem gibt es Öle von der Ölmühle Agriluna in Rheinzabern, Müsli aus Edenkoben von Best Müsli und Antipasti von Galen Feinkost aus Jockgrim. Der Honig kommt direkt vom Imker aus Rheinzabern. Die Weinabteilung bietet den Pfälzer Spitzenweingütern die richtige Plattform und Bierliebhaber können sich neuerdings auf feines Bier aus Hatzenbühl freuen. „Wir wollen kein anonymer Lebensmittel Markt sein, wir möchten, dass unsere Kunden wissen, woher ihre Lebensmittel kommen,“ erklärt Mikael Johansen. „Außerdem sind wir der Meinung, sollten Be-

triebe in der Region zusammenarbeiten. Wir vermarkten die hochwertigen Produkte in der Region, in der sie hergestellt werden. Damit haben wir kurze Wege, unterstützen die kleinen und mittelständischen Betriebe vor Ort und wir haben einen ganz persönlichen Bezug zu unseren Lieferanten und Waren.“ Immer bestrebt noch regionaler zu werden, freut sich die Familie Johansen über weitere regionale Betriebe, die ihre Produkte gemeinsam mit EDEKA Johansen vermarkten wollen. Das 1. Jubelfest „Wir sind mit unserem ersten Geschäftsjahr sehr zufrieden!“ freut sich Mikael Johansen. Der Anlass für das große Parkplatzfest am 15. September ist klar: der 1. Geburtstag von EDEKA Johansen. Vor allem aber ist das Fest ein Dankeschön für alle Kunden, Vereine und andere Unterstützer, die dem Markt zu seinem erfolgreichen ersten Jahr verholfen haben. Gefeiert wird den ganzen Tag mit Hüpfburg, Zuckerwatte, Verkostungen durch die Lieferanten des EDEKA Johansen und der Verlosung eines hochwertigen Rösle Gasgrills. Die Kita Albertino wird Waffeln anbieten und die Kita Max und Moritz wird grillen. Herzlichen Glückwunsch zum 1. Jubiläum! (mit)

Wir suchen Verstärkung und stellen ein

Mitarbeiter m/w:

DER HÜHNER FRED

• Service Grillwagen, morgens 6:30 - 8:00 Uhr • Reinigung & Beladung der Grillwagen, abends ab 19:30 Uhr • KFZ Mechatroniker für samstags • Verkauf im Grillwagen, Teil- oder Vollzeit

Bewerben Sie sich bitte bei Herrn Hoffmann: 06323 93110, Brühlweg 7, 67483 Edesheim Tel: 06323/93110 o. 0172/9408882 | Brühlweg 7 | 67483 Edesheim

Fruchtig aus der Südpfalz 76833 Frankweiler www.suedpfalzsaft.de



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.