"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe WEIHNACHTEN 2016

Page 1

Die Lokale al

WEIHNACHTEN 2016

DIE LOKALEDIE ZEITUNG FÜR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM,HERXHEIM, RÜLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WÖRTH UNDUND BAD BERGZABERN LOKALE ZEITUNGLANDAU-LAND, FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN

Südpfalz-Verlag

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106

Herausgeber: Thomas Danzer • Kandeler Straße 2 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • Fax 0 63 41/9 94 77 39 • www.suedpfalz-verlag.de

Das große Weihnachtsgefühl aus Kinderaugen Eine Landauer Schulklasse malt ihr Weihnachten

PETER BURG HAUS Das Siegel für Qualität

SCHLÜSSELFERTIGE HÄUSER IN BESTER QUALITÄT WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Weihnachten – eine Zeit der Besinnung, der Herzlichkeit, Wärme, eine Zeit, der ein ganz besonderer Zauber innewohnt. Adventskalender, Plätzchen backen, Kranz binden, Tannenbaum besorgen – Vorbereitungen in der Weihnachtszeit, die bei vielen wohlige Erinnerungen wecken. Nirgendwo spiegelt sich all das schöner wieder, als in den Augen der Kinder. Beim Öffnen der Adventskalendertürchen glitzern die Kinderaugen. Jeden Morgen wird aufs Neue gezählt, wie viele Tage noch bis Heilig Abend bleiben, obwohl die Antwort schon klar ist. Vorfreude auf das große Fest.

Elisa, 7 Jahre Am Heiligen Abend wird der Tannenbaum in die Gute Stube geholt, mit Kerzen und Kugeln zum Weihnachtsbaum verwandelt. Wenn die Bescherung kurz bevorsteht, Spannung und Vorfreude am größten sind und man sie in der Luft spüren kann, dann können auch wir Erwachsene wieder eintauchen in das Weihnachtsgefühl. Kinder spüren es – ganz intensiv. Wir Erwachsene können uns mitnehmen lassen, auf der Welle der Vorfreude und der Besinnlichkeit der

Kinder, anstecken lassen, von dem Zauber dieser besonderen Zeit am Jahresende. Die Klasse 2a der Pestalozzischule in Landau hat für uns ihr Weihnachten gemalt. Auf den Seiten dieser Ausgabe von der „Lokalen“ nehmen die Kinder Sie mit in die Weihnachtswelt aus Kinderaugen. Dafür vielen Dank! Lassen Sie sich anstecken vom Weihnachtsgefühl der Kinder! „Die Lokale“ wünscht Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! (mit)

Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Philipp hat in Deutsch eine Fünf. WennWenn er groß ist,ist,will werden. er groß will er er Pilot Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Nachdem PhilippsDeutschnote Deutschnote im Zeugnis wiederso so schlecht schlecht im Zeugnis wieder entschloss sichseine seine Mutter war, war, entschloss sich Mutter endlich zu schauen, wo die Proendlich zuihres schauen, die Probleme Kindes wo liegen. bleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen

Dass es Philipp nicht an Intelligenz Probleme erkennen

merktenicht man deutlich: In MaDassfehlte, es Philipp an Intelligenz thematik etwa konnte er durchaus fehlte, merkte man deutlich: In Maglänzen. Nur seine Hefte waren thematik konnte er durchaus volleretwa Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen denHefte Diktaten. Alles glänzen. Nur von seine waren half nichts. Philipps Mutter war vollerÜben Rechtschreibfehler – ganz zu ratlos – bis sie auf das LOS stieß. schweigen von den Diktaten. Alles im LOS Mutter war ÜbenGut halfberaten nichts. Philipps Mutter ratlosPhilipps – bis sie aufvereinbarte das LOSsofort stieß. einen Gesprächstermin. Im LOS

man dann unter anderem in Gut stellte beraten im LOS

Tests fest, wo Philipps individuelle Philipps Mutter vereinbarte sofort Schwächen liegen. Auf Basis dieser einenDiagnose Gesprächstermin. Im LOS wurde ein Förderplan stellte man unter anderem exakt aufdann ihn zugeschnitten, um in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

seine Probleme zu In lösen. seine Probleme zu lösen. seinerIn seiner kleinen Fördergruppe arbeitetarbeitet Phikleinen Fördergruppe Philipplipp nunnun zweimal pro Woche an dem, an dem, zweimal pro Woche was ihm bislang so schwer fiel. was ihm bislang so schwer fiel.

Erfolg in der Schule

Erfolg in der Schule Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert schließlich, das Dank erster– Fortschritte ist er wieder weiß er, braucht man gute Zeugnisse, das richtig motiviert – schließlich, um Pilot werden zu können.

weiß er, braucht man gute Zeugnisse,

Der Weg zum LOS zu können. um Pilot werden

Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht für Kind informiert Der für Weg zum LOS terricht Ihr Ihr Kind informiert Sie: SieÜber Vorname LOS FörderdenNachname, Ingo Meyerer ·individuellen LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, Teleunterricht für Ostbahnstraße 33 Ihr Kind informiert fon 0123 456789. Sie Vorname Nachname, LOS Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de Musterstadt, Musterstr. 13, Tele-

fon 0123 456789. xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx


EDITORIAL

2

Frohe Weihnacht!

Liebe Leserinnen und Leser, mit vielen interessanten Kinderbildern zu Weihnachten präsentiert sich diesmal „Die Lokale“, die Ihnen natürlich mit dieser Ausgabe ein frohes Fest und besinnliche Feier

tage 2016 wünschen will. Genießen Sie die Zeit des ausklingenden Jahres. Wieder einmal ist „Die Lokale“ in der Südpfalz unterwegs gewesen auf der Suche nach spannenden Geschichten und Neuigkeiten: In Bad Bergzabern wird derzeit das historische Gasthaus „Zum Goldenen Engel“ restauriert. Nein, das sieht dort kommunalpolitisch nicht so optimistisch aus. Hoffentlich schafft es die Kurstadt, für das traumhaft schöne Haus, in dem auch das Museum der

Stadt seinen Sitz hat, eine neue Nutzung zu ermöglichen. Hierzu muss die Kommune wohl auch Gelder frei bekommen. Wir berichten in dieser Ausgabe auch wieder aus Bellheim und aus Herxheim. In Kandel kann man noch dieses Wochenende den schönen Christkindelmarkt besuchen. Wir geben auch ein kurzes Porträt vom dortigen Männergesangverein. Beachten Sie auch unsere A n ze i g e n - S o n d e r s e i te n : Das Autohaus Vogel hält be-

sondere Angebote für seine Kunden bereit. Und das Unternehmen David + Baader gestaltet in Kandel seinen alten Firmensitz um. Es entstehen Wohnungen. In Jockgrim unterdessen hat sich der amtierende VerbandsgemeindeBürgermeister zur Kandidatur für eine neue Amtszeit entschieden. Und nicht zuletzt haben wir in dieser Ausgabe natürlich auch wieder spannende Rubriken vorbereitet wie „Renovieren, bauen und wohnen“ und viel mehr. Viel

INHALT Vergnügen beim Lesen der „Lokalen“ wünscht Ihnen das ganze Team und noch einmal: Frohe Weihnacht! Herzlichst Ihr

• LANDAU: Stuttgarter Saloniker Seite 4 • BELLHEIM: Kulturverein Seite 8 • JOCKGRIM: VG-Bürgermeister Wahl Seite 9 • KANDEL: Männergesangverein Seite 11

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale Südpfalz-Verlag

• BAD BERGZABERN: Zum Goldenen Engel Seite 15

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

STEUER & RECHT

Wertbeständige Krisenwährung In unsicheren Zeiten ist Gold gefragt - beim Kauf sollte man einiges beachten Mini-Zinsen, drohende Verwahrgebühren bei den Banken, weltweite politische Krisen und dazu die Unsicherheit nach der US-Präsidentenwahl: Angesichts der globalen Gemengelage investieren die Deutschen wieder vermehrt in Gold. Goldhändler und Banken vermelden bereits seit

Anfang 2016 eine deutlich steigende Nachfrage, die Bundesbürger besitzen mittlerweile 2,5-mal so viel Gold wie die Bundesbank. „Gold ist eine wertbeständige Krisenwährung und zum Schutz vor Inflation und anderen Marktturbulenzen bestens geeignet“, sagt Daniel Marburger, Director beim

europaweit tätigen Online-Goldhändler Coininvest.com. Zudem sei das Edelmetall quasi weltweit als Zahlungsmittel akzeptiert und könne in jede beliebige Währung getauscht werden. „Vor allem aber ist Gold unabhängig von den Entwicklungen an den Aktienmärkten“, so Marburger.

Das Thema Gold rückt derzeit angesichts der sich abzeichnenden Überbewertungen auf den Aktien- und Immobilienmärkten als alternatives Investment wieder in den Fokus, in den letzten Monaten haben die Goldnotierungen deutlich zugelegt. Auch das Thema Inflation könnte in Deutsch-

land mittelfristig wieder eine größere Rolle spielen. Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel rechnet damit, dass die Inflationsrate sich 2019 wieder der Marke von drei Prozent nähern könnte. „Generell gilt bei der Geldanlage: Niemals alles auf eine Karte setzen, sondern das Risiko streuen“, so Daniel Marburger. Deshalb sollte Gold Bestandteil eines jeden ausgewogenen Portfolios sein. Anlageexperten empfehlen allgemein, rund zehn Prozent des Anlagevermögens in Gold zu halten - und dies möglichst mittelbis langfristig. Von kurzfristigen Spekulationen hingegen ist allein wegen anfallender Aufgelder sowie der Differenz zwischen den An- und Verkaufspreisen abzuraten. Informationen zum Invest-

ment in Gold gibt es beispielsweise unter www.coininvest.com. Bei physischen Goldinvestments sind Gewinne nach einer zwölfmonatigen Haltefrist - im Gegensatz zu Zertifikaten und Goldminenaktien steuerfrei. Mehrwertsteuer wird beim Anund Verkauf ebenfalls nicht fällig. Wer ein solches physisches Goldinvestment in Betracht zieht, sollte sich an die spezialisierten Händler im Internet halten, sie bieten im Regelfall bessere Preise an als die Banken. „Käufer sollten die Preise und weitere Kosten, etwa für die Lieferung, genau vergleichen“, rät Daniel Marburger. Ein Preisunterschied von bis zu drei Prozent könne schlimmstenfalls mehr als einen kompletten Jahresgewinn auffressen. (djd)


Landau

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Das Landauer Seniorenbüro bringt Generationen zusammen der gemeinnützige Verein engagiert sich seit 13 Jahren für alle altersklassen Landau – Die Bohrmaschine ist kaputt. Ärgerlich – hat man doch extra auf Qualität geachtet und jetzt soll schon eine Neue her? Das ist ein Fall fürs Repair Café. Jeden zweiten Samstag im Monat von 14 Uhr bis 16:30 Uhr wird im Seniorenbüro in der Waffenstraße 5 alles repariert, was unter dem Arm getragen werden kann – kostenlos, Spenden sind willkommen. Gemeinsam reparieren hier fachkundige Senioren, Lehrlinge oder Menschen mit der entsprechenden ausbildung, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Werbung muss das Seniorenbüro dafür nicht machen. „der andrang ist riesig“, sagt der zweite Vorsitzende des Vereins Günter Selzer. das Repair Café ist nur eine der aktivitäten des Seniorenbüros. Vor 13 Jahren wurde es gegründet. „Immer mehr Senioren sitzen allein zu Hause

Ehrenamtliche reparieren alles, was unter dem Arm ins Seniorenbüro getragen werden kann. Foto: Seniorenbüro oder suchen nach einer aufgabe für den Ruhestand. Wir vom Seniorenbüro wollen die Möglichkeit bieten, die eigenen vier Wände zu verlassen und sich einzubringen oder eben teilzuhaben am alltäglichen Leben“, sagt Günter Selzer. Begonnen hat alles mit der über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Ehrenamtsbörse. Eine Vermittlungsstelle zwischen denen, die sich ehrenamtlich betätigen wollen und denen, die Bedarf haben. „die Ehrenamtlichen machen zum

Lena, 8 Jahre

Beispiel Besuchsdienste im Krankenhaus oder Seniorenheim oder sind Lesepaten an der benachbarten Grundschule“, sagt die Vorsitzende des Vereins, Christine Baumann. auch in der Flüchtlingshilfe, zur Mithilfe im Zoo und von der Kinder- und Jugendfarm werden die Ehrenamtlichen regelmäßig angefragt. „Mittlerweile sind etwa 50 Prozent der Ehrenamtlichen in unserer Kartei zwischen 20 und 30 Jahren“, freut sich Baumann. Seit den anfängen mit Ehrenamtsbörse und Singkreis als gemeinnütziger Verein vor 13 Jahren ist das Seniorenbüro stetig gewachsen. Heute verlegt es außerdem eine eigene Zeitschrift für Senioren in Landau, die Herbstzeitlose, es organisiert eine monatliche Veranstaltungsreihe mit altersgerechten Themen und lädt zum Seniorenkino ein. Vor rund drei Jahren rief das

Seniorenbüro die Initiative Silberstreif ins Leben. Über Spenden finanziert hat sich Silberstreif zur aufgabe gemacht, Senioren, die von der Grundsicherung leben unbürokratisch finanziell unter die arme zu greifen. „Wenn der Herd oder die Waschmaschine kaputtgeht, dann können die Senioren zu uns kommen und wir helfen schnell und ohne komplizierte anträge. So kann jeder seine Würde bewahren“, sagt Baumann. damit hat das Seniorenbüro eine weitere Säule auf der das Engagement beruht. die nachfrage steige in allen Bereichen stetig, erklärt die Vorsitzende.„Wir freuen uns über den regen Zulauf und den positiven Zuspruch, den wir für unsere arbeit bekommen“, freut sich Christine Baumann. Über Menschen die mitarbeiten möchten, freut sich der Verein immer. (mit)

Versicherungsbüro Elfi Hoyer Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mo + Mi 9:00-12:00 Uhr · Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr Fr 9:00-13:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 · Di + Do 9:00-13:00 Uhr

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Arian, 7 Jahre

- anZEIGE -

Im Team zur Lösung: Live-Krimi-Erlebnis zum Verschenken das perfekte Geschenk für Hobbydetektive:‚das Geheimnis der nachbarn‘ Eine gemeinsame Fährtensuche, um hinter ‚das Geheimnis der nachbarn‘ zu kommen: Wer den Kriminalkommissar in sich entdecken möchte, findet im dynamikum die passende Gelegenheit dazu und seine ganz persönlichen Co-Ermittler sollte man am besten auch gleich mit-

bringen: Bei der ‚akte dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!‘ gilt es für Spürnasen und Fahnder aller Couleur, in einem einzelnen Raum innerhalb von einer Stunde in spannender gemeinschaftlicher detektivarbeit „das Geheimnis der nachbarn“ aufzudecken.

die Teams von drei bis sechs Personen (Mindestalter: 14 Jahre) erhalten dafür zunächst eine kurze Einleitung. dann werden sie in einen speziellen Raum geführt. dort können sie versteckten Hinweisen nachgehen, allerlei nachforschungen anstellen und sich beratschlagen, um so

den Fall innerhalb von 60 Minuten zu lösen. der Preis pro Person beträgt als Kombiticket 5 Euro zusätzlich zum dynamikum-Eintritt oder 9 Euro für das Einzelticket. Geschenkgutscheine gibt’s im dynamikum! www.dynamikum.de

Frohe Weihnachten und Wir stellen ein! ein erfolgreiches neues Jahr

■ Krankenschwestern ■ Produktionshelfer ■ Krankenpfleger ■ Staplerfahrer egehelfer (m/w) Altenpfl eger (m/w) Altenpfl ■ Platzhalter ■ Exam. Logistik-/ Versandmitarbeiter Platzhalter für eine 2. Zeile ■ Schreiner/Blechner-Helfer Facharbeiter (m/w) und Hilfskräfte (m/w) ■ Platzhalter ■in Schlosser den Bereichen CNC, Metall, Elektro, Gas-Wasser Aktuelle Jobbörse: www.kopp-unternehmensgruppe.de kopp personaldienstleistungen gmbh koppUnternehmensgruppe Unternehmensgruppe Martin-Luther-Straße 27 Martin-Luther-Strasse 27 D-76829 Landau D-768290 63 Landau Tel.-Nr.: 41 / 510 75-0 Fon: 0 63 4141/ 91 87-0 Fax-Nr.: 0 63 / 510 75-12 landau@kopp-unternehmensgruppe.de landau@kopp-unternehmensgruppe.de


LANDAU Allen Kunden frohe Weihnachten

Neujahrskonzert: Patrick Siben und seine Stuttgarter Saloniker Die Lokale verlost Karten zum‚Musikalischen Feuerwerk zum Jahresbeginn‘

Hundesalon

Eva Marta Gies · In den Baumäckern 17 76865 Insheim · www.balunainsheim.com

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH vØÀ i U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£ÉÕ ` n xÓ*À }À> i {ä ³ * «ÕÌiÀ

> \ vØÀ i v JV« à i °`i Õ ` ÌÌi LiÌÀ iLi L ÜÜÜ°V« à i °`i U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i x >À` äÕ ` - vÌÜ>Ài /i iv \ ÈÎ {£É n {Ó nä x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

Salonmusik vom Feinsten gibt es am 3. Januar um 20 Uhr in der Jugndstil-Festhalle in Landau. Das Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker sorgt für ein ‚Musikalisches Feuerwerk zu Jahresbeginn‘. Konzertante Salonmusik der Extraklasse ist ein Garant für außergewöhnliche Konzerte und ein begeistertes Publikum. Mit unverwechselbarem Charme und Witz führt Kapellmeister Patrick Siben seine Stuttgarter Saloniker durch ein atemberaubend vielfältiges Programm. Von der klassischen Konzert-Ouvertüre über die Operette, natürlich mit den traditionellen Neujahrskonzert-Strauss-Walzern bis hin zu Early Jazz und Swing reicht das Programm: perfekt gespielt und aufregend inszeniert! Im Neujahrskonzert bringen die Saloniker großartige Wiener Walzer, Operetten- und Opernphantasien zu Gehör, geschickt garniert mit kleinen Schmankerln aus dem musikalischen Schatzkästlein dieser einstmals so modernen Zeit des„fin de siecle“. Weiter überraschen sie mit Verrücktheiten der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Globalisierung war schon so weit vorange-

Tickets: 30€ inklusive Pausensekt und Häppchen Vorverkauf: Bestell-Hotline: 07192/93 66 931 Online www.saloniker.de/neujahrskonzert Rheinpfalz, Ostbahnstarasse 12, Tel: 06341/281101 Sparkasse Südliche Weinstrasse, Ostbahnstrasse 10, Landau FISH´N´JAM, TicketCenter, Industriestrasse 2, 76829 Landau, Gloria Kulturpalast, Industriestraße 3 – 5, 76829 Landau, telefonisch über die RTS-Service-Hotline Tel.: 0631 3701-6618 bei allen Reservix-und RTS-Verkaufsstellen

schritten, dass in den Musikpalästen der europäischen Metropolen Latin und Jazz vibrierten. Patrick Siben präsen-

tiert Urfassungen typischer Piécen wie Tico-Tico oder Panama, die damals als sensationelle Spezialitäten Eingang in

die europäische Konzertmusik gefunden haben. Der Abstand zwischen den Protagonisten auf der Bühne und dem Publikum im Parkett wird im Laufe der Veranstaltung zusehends kleiner und der Kapellmeister, der mitunter durch den Saal galoppiert, führt manche Publikumsnummer an, bei der die Konzertbesucher begeistert mitklatschen, -tanzen, -singen oder gar drauf pfeifen. Zu den Klängen der Petersburger Schlittenfahrt nehmen die Saloniker das Publikum mit auf eine Fahrt ins Umland und jeder kann mitentscheiden, was in den Picknickkorb eingepackt wird. Wenn dann zum Champagner-Galopp auch noch die Sektkorken knallen, ist kein Halten mehr und das Konzert wird zu einem unvergesslichen Ereignis. Der besondere SalonikerSound vereint solistisch-luftige Nuanciertheit und orchestrale Klangfülle. Die Stuttgarter Saloniker sind prinzipiell „unplugged“ – sie spielen rein instrumental. So verspricht das Konzert ein besonderes Erlebnis zu werden und ist ein schwungvollheiterer Auftakt ins „Neue Jahr“! (saloniker/mit)

VERLOSUNG Karten fürs Neujahrskonzert der Saloniker gewinnen

Die Lokale verlost 5x2 Karten für das Neujahrskonzert der Stuttgarter Saloniker in der Landauer Jugendstil-Festhalle am 3. Januar um 20 Uhr.

Alles was Sie dafür tun müssen ist eine Nachricht an Die Lokale schicken mit dem Hinweis GEWINNSPIEL SALONIKER. Entweder per Post an Südpfalz-Verlag, Kandeler Straße 2, 76865 Insheim oder per Email an info@suedpfalz-verlag.de. Bitte geben Sie Ihren Namen und Adresse vollständig an. Einsendeschluss ist der 23. Dezember 2016. Das Los entscheidet! Die Gewinner werden von uns benachrichtigt

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr !

Arvin, 8 Jahre

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2017

Machen Sie mit und mit etwas Glück nehmen die Stuttgarter Saloniker Sie mit auf eine musikalische Reise mit feinster Salonmusik ins neue Jahr!

Hochzeitsmesse Jugendstil-Festhalle Landau am 29.1.2017

Brautlädchen J. Kern Alles für Braut- & Bräutigam

Wir führen Brautkleider von Gr. 36 bis 56 „Unsere Philosophie“ sowie faszinierende Abendmode Ihr schönster Tag beginnt bei uns

Röhrstr. 22 · 67482 Venningen · Tel. 06323 - 6398 · www.brautlaedchen.de Kamin- und Pelletöfen

Öffnungszeiten: Mi + Do 17:00 - 20:00 Uhr · Fr 14:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Über 150 Modelle in der Ausstellung

Wir machen Betriebsferien vom 24.12.2016 bis 08.01.2017

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09:00-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer


5

GUTE FAHRT! MOBIL UNTERWEGS Autodiebe wirksam abschrecken Experten empfehlen sogenannte Lenkradkrallen als zusätzlichen Schutz Autofahrer mit einer elektronischen Wegfahrsperre sind nicht automatisch auf der sicheren Seite. Das beweisen etwa 20.000 jährlich gestohlene, kaskoversicherte Fahrzeuge. Professionelle Autodiebe finden schnell Möglichkeiten, die verschiedenen Systeme zu überwinden. Deshalb empfehlen Sicherheitsexperten die mechanische Lenkradkralle als zusätzlichen und sicheren Diebstahlschutz. IT-Experten wiesen beispielsweise kürzlich bei etwa 100 Millionen Fahrzeugen von 15 Herstellern ein erhebliches Sicherheitsrisiko nach, das durch die Verwendung von Funkschlüsseln, den sogenannten Keyless-Systemen, entsteht: Ein funktionsfähiger Laptop und illegale Software genügen, um die gesamte Fahrzeugelektronik zu manipulieren. Dabei wird Ergänzend zur elektronischen Wegfahrsperre ist diese Lenkraddas Signal beim Öffnen des sperre flexibel einsetzbar und besonders schnell montiert. Wagens abgefangen und ausFoto: djd/www.heyner-pro.com gelesen. Doppelt sichere Sperre von ven Schutz. Empfehlenswert ist Mechanische Wegfahrsper- Lenkrad und Pedal generell die Verwendung von ren schrecken Autodiebe ab Eine Stange, die sowohl das Systemen mit Zahlenschloss Der größte Vorteil mechani- Lenkrad als auch die Pedale ei- statt einem Schlüsselsystem, scher Wegfahrsperren ist da- nes Fahrzeugs blockiert, bietet da dabei kein zusätzliches gegen ihre gute Sichtbarkeit. einen einfachen, aber effekti- Schloss geknackt werden kann. Das schreckt mögliche Diebe ab. Sollte trotzdem versucht werden, das Auto zu stehlen, ist dies nur mit einem erhöhten zeitlichen Aufwand sowie unter hörbarem Lärm aufgrund der mechanischen Zerstörung möglich. Ein Risiko, das von Dieben aufgrund der Auffälligkeit in der Regel nicht eingegangen wird.

HU/AU bei uns im Haus

Lediglich den Zahlencode sollte man sich an einem sicheren Ort außerhalb des Fahrzeuges notieren. Die „PedalBlock PRO“ von Heyner beispielsweise ist mit einem fünfstelligen Zahlenschloss ausgestattet und bietet höchsten Diebstahlschutz der Stufe 4. Lenkradsperren, wie die ebenfalls mit einem Zahlenschloss ausgestattete „WheelBlock“, lassen sich besonders schnell an der Innenseite des Lenkrads montieren. Sie sind vielseitig einsetzbar, da die beiden Krallen individuell durch Verschieben an das jeweilige Lenkrad anpassbar sind. Auf diese Weise eignen sie sich neben Pkw ebenso für Vans, Pickups, Transporter und Lkw. Gangschaltungssperre muss durch Fachwerkstatt montiert werden Sie wird auch Bear-Lock genannt und muss durch eine Fachwerkstatt in der Mittelkonsole des Fahrzeugs montiert werden: Durch das Einschieben von Stahlbolzen wird die Schaltung blockiert und das Auto kann nicht losfahren. Auch bei Automatikautos funktioniert dieses Prinzip im Parken-Modus. (djd)

Die Lokale

K.K.Autozubehör Reifen - Ersatzteile & Reifenhotel Franz-Schubert Straße 14 76863 Herxheim Tel: 07276 / 987493 - Fax: 07276 / 987494 karlstetter.kim@enemy.de www.kk-autozubehoer.de

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

Gebrauchtstapler, Hand- & Elektrohubwagen, Mietgeräte, Ersatzteile, Service & Wartung

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Dr. Sven Scherz-Schade Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Januar 2017

Gerätebestand unter

www.fleischmann-foerdertechnik.de Elias, 8 Jahre

Brühlweg 6 · 67483 Edesheim · Tel: 06323/9492930

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

Vertrauen in uns. Vertrauen Vertrauen in in uns. uns. Das Beste für Ihr Auto! Das für Ihr Das Beste Beste für Ihr Auto! Auto! Kompetente Beratung, technisches Know-How und Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Kompetente Beratung, Know-How und Kompetente Serviceleistungen Beratung, technisches technisches Know-How und umfangreiche sind unsere Garantie! umfangreiche Serviceleistungen sind unsere Garantie! umfangreiche Serviceleistungen sind unsere Garantie! • HU-Abnahme jeden Di. + Fr. im Hause! • HU-Abnahme jeden Di. + Fr. im Hause! • HU-Abnahme jeden Di. + Fr. im Hause! Kfz-Elektrik • Unfall-Instandsetzung • Kfz-Elektrik • Unfall-Instandsetzung Kfz-Elektrik •aller Unfall-Instandsetzung • Reparaturen Fabrikate • Reparaturen aller Fabrikate • Reparaturen aller Fabrikate 76756 Bellheim 76756 76756 Bellheim Bellheim Fellach Gewerbegebiet Gewerbegebiet Fellach Gewerbegebiet Fellach Tel. 0 72 72-45 75 Tel. 0 72 72-45 75 Tel. 0 72 72-45 75


6

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN

Wir wünschen frohe Weihnachten

Emilie, 8 Jahre

Emma, 7 Jahre

Die richtige Dachdämmung Wärmeeffizienz von oben her

· · · · · · · · ·

Zimmerarbeiten Dachumdeckung Spenglerarbeiten Gauben, Pergolen Carports Aufstockungen Holzständerbauweise Energetische Sanierung Trapezblecheindeckungen

Waldstraße 42 · 76857 Silz Telefon 06346 989407 Mobil 0172 7744940

zimmerei-singer@freenet.de

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

-

50 Jahre

Absolut wichtig und unverzichtbar: Eine gute Wärmedämmung muss sein. Man hat in seiner Wohnung bzw. im Haus ein besseres Wohnklima, zudem spart man Heizkosten und man leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz. Auch der Lärmpegel von außen lässt sich reduzieren, wenn man eine richtige Dachdämmung hat. Aber welche Dämmvariante ist die Beste? Es gibt Auf-, Zwischen- und Untersparrendämmung. Wie die Namen schon sagen… Die erste Form der Dämmung ist oberhalb der Dachsparren und von außen angebracht. Die Zwischen- bzw. Untersparrendämmung wird von innen montiert, entweder zwischen oder unter den Sparren. So heißen die von der Traufe zum First laufenden Balken bzw. Träger des Dachstuhls. Bei der Aufsparrendämmung werden feste Platten aus Steinwolle oder anderen Materialien oberhalb der Sparren auf eine Holzschalung verlegt. Die Dämmschicht bildet so eine durchgehende Fläche. Darauf wird eingedeckt. Diese durchgehende Dämmung ist bauphysikalisch optimal, liefert auch maximal gute Ergebnisse des Wärmeschutzes. Fragen

Welche Dämmvariante ist die Beste? Fragen Sie den Fachbetrieb! Beim Dachausbau hat das Handwerk die besten Antworten. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Sie den Fachbetrieb, welche Dämmung für Ihren Dachstuhl optimal ist. Es gibt Vor- und Nachteile, und es gibt bauliche Situationen (Varianten beim Altbau beispielsweise), die Außen- oder Innendämmungen unterschiedlich gut zulassen. Eine Lösung gibt es aber in jedem Fall. Unter Umständen braucht man für Außendämmungen eine Genehmigung der Baubehörde, denn die Dachgiebelhöhe kann sich durch Auflegen der Dämmung verändern. Hier wissen aber

die Fachleute vom Handwerk Bescheid! Eine außen liegende Dämmung ist extremen Temperaturwechseln ausgesetzt. Die Platten müssen deshalb dimensionsstabil sein. Die Zwischensparrendämmung wird auf der Innenseite kombiniert mit einer luftdichten Folie, die vor Feuchtigkeit schützt. Steinwolle, Glaswolle, Naturdämmstoffe - hier werden unterschiedliche Materialien verwendet. Handwerksbetriebe sind auch hier heutzutage mit unterschiedlichen Situatio-

nen konfrontiert. Meist befindet sich bereits eine (alte, wenig effiziente) Dämmung zwischen den Sparren. Sie muss nachgerüstet werden. Die Fachbetriebe können die besten Dämmungen abschätzen. Bei der Untersparrendämmung werden meist Klemmfilze angebracht. Diese Zusatzdämmung ist effizient. Baulich ist dies kein großer Aufwand, es fallen geringe Kosten an. Der vorhandene Wärmeschutz wird nochmals gut verbessert. (svs)

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

Seit en 5 itJahr

2Se

en 5 Jahr

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH

Ihr starker Partner fürs Dach!

Ihr starker Partner fürs Dach!

2

MEISTERBETRIEB

KELLER

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Gebr. MEISTERBETRIEB GmbH Dachdecker/Spengler/Zimmerer

KELLER

Gebr. GmbH Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Dachdecker/Spengler/Zimmerer Bauspenglerei Fassadenverkleidungen Gerüstbau Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Bauspenglerei

Fassadenverkleidungen

Gerüstbau

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594

Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594


7

RenovieRen, Bauen und Wohnen

Finn, 8 Jahre

Gharam, 8 Jahre

Elektrische Rollläden Komfort und einbruchschutz aufwerten Auf Knopfdruck, statt mühsam von Hand – wer Rollläden mit einem Antrieb ausrüstet, profitiert nicht nur vom erhöhten Komfort, sondern verbessert zusätzlich den Einbruchschutz. Rollläden sind der Favorit in Sachen Sicht- und Sonnenschutz: Sie sperren neugierige Blicke von nachbarn und Passanten aus und regulieren den Lichteinfall. im geschlossenen Zustand stellen sie außerdem eine Barriere für einbrecher dar: in der Regel meiden sie aufwand und Lärm, den Rollladen durch ein gewaltsames hochschieben zu beseitigen um an die Fenster zu gelangen. heruntergelassene Rollläden unterstützen zusätzlich die Wärmedämmung und helfen, Wärmeverluste zu reduzieren und damit die heizkosten zu senken. ihr einziges Manko – das aufgrund des Gewichts lästige hochziehen und herunterlassen – kann mit einem elektrischen antrieb aus der Welt geschafft werden. Ein elektrischer Rollladen wird ganz einfach per Knopfdruck bewegt, statt mit einem manuellen Gurtwickler. Am Morgen kann man so ganz bequem die Sonne ins Haus lassen und gleichzeitig das Bild: tdx/Chamberlain Alltagserleichterung auf Knopf- Frühstück genießen. druck Für Bauherren und Moderni- sich alternativ ein elektrischer höhere einbruchschutz: dank achten dabei auf verhaltensmusierer ist das wohl ausschlag- Gurtwickler. dabei wird einfach eines selbsthemmenden Ge- ster. dazu zählt auch die Bewegebende argument pro Roll- die Mechanik durch einen elek- triebes erschweren elektri- gung der Rollläden: Sich gar laden-automation die Kom- tronischen Rollladengurtan- sche Rollladenantriebe das nicht oder zu ähnlichen Zeiten fortsteigerung: auf Knopfdruck trieb ausgetauscht. auch so hochschieben des Rollladen- bewegende Rollläden lassen auf wird der schwere Panzer geöff- bewegt sich der Rollladen auf panzers von außen nochmals. die an- und abwesenheit der Benet und geschlossen. Steuern Knopfdruck. installieren lassen Zusätzlich kann eine mechani- wohner schließen. Mithilfe von lässt er sich bequem per Schal- sich elektrische Gurtantriebe sche hochschiebesicherung Zeitschaltuhren, beispielsweise ter und Fernbedienung oder sowohl auf- als auch unterputz eingebaut werden, die nur dem Modell „Comfort“ von noch mit roher Gewalt unbe- Chamberlain, können Bewohüber eine Zeitschaltuhr. ist der . ner einen unvorhersehbaren Zugang zum Rollladenkasten Einbruchschutz in zweifa- fugt zu öffnen ist. nur unter großem aufwand cher Hinsicht häufig kundschaften einbre- Rhythmus simulieren – beimöglich oder in einer Mietwoh- Weiteres Plus der automati- cher ganze Wohngegenden spielsweise während eines urnung nicht gestattet, eignet schen antriebe ist der deutlich nach lukrativen Zielen aus und laubs oder der arbeitszeit. (tdx)

südpfalz-verlag • • • •

Edelstahl Stahlbau Geländer Tore

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice


8

HERXHEIM - ANZEIGE -

Inkarnat – Tattoo und Piercing Körperkunst auf höchstem Niveau

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Langgasser Weg 57a · 76863 Herxheim Telefon 0 72 76.60 50 · Fax 0 72 76.55 26 Mobil 0171.99 323 47 · E-Mail eichenlaub.m@t-online.de

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Herxheim – Körperkunst gefällig? Im Inkarnat in Herxheim wird dem Kunden fast jeder Wunsch erfüllt. Ein Team von Künstlern arbeitet im Tattoo- und Piercing Studio Inkarnat Hand in Hand. Neben allen Kunstformen des Tätowierens bietet der Piercer im Team auch Cuttings und Scarifications an. „Durch unsere große Bandbreite an Künstlern, die hier im Studio arbeiten, können wir beinahe jeden Kundenwunsch erfüllen“, sagt die Shop-Managerin Mandy Beinert. Acht Künstler decken unterschiedliche Spezialgebiete ab. Christian ist der Fachmann für Realistik-Tattoos im Graubereich. Manu für Realistik in Farbe. Realistik sind die Bilder, die einer Fotografie gleichkommen. Alexe ist Portraitkünstler und zaubert Köpfe in schwarz-weiß auf die Haut. Natalija deckt alle Bereiche ab, außerdem Maoris. Zusätzlich ist sie die HardcoreCover-Up Spezialistin bei Inkarnat. Roberta ist die Fachfrau für Old School, Disney- und Comic Tattoos. Alberto ist der Spezialist für abgespacete Tattoos, Old School, Maoris und Comic. Mike ist der Künstler für alle Bereiche. „Wir waren schon auf etlichen Wettbewerben und haben je-

Das Team von Inkarnat nimmt regelmäßig an Wettbewerben und Conventions teil, wie hier in Freiburg. Foto: Inkarnat de Menge Preise gewonnen“, sagt Geschäftsführer Thorsten Kuntz. Den Kunden diese hohe Qualität anbieten zu können ist dem Inhaber sehr wichtig. „Wir sind sehr nah an unseren Kunden dran. Das liegt auch daran, dass die Körperkunst etwas sehr Persönliches ist“, sagt Mandy Beiner. Um sich für das Vertrauen der Kunden zu bedanken, lässt sich Inkarnat regelmäßige Aktionen einfallen. Aktuell können sich die Kunden vom Online Adventskalender überraschen lassen. Jeden Tag hat einer der Künstler das Türchen gefüllt.

Aus den Teilnehmern wird per Zufallsgenerator täglich ein Gewinner gelost. Am 23. Dezember findet schon die nächste Aktion statt – ein Walk-In. An diesem Tag können Kunden spontan in den Laden kommen und sich ein kleines Tattoo stechen lassen. Klein bedeutet, ein maximaler Aufwand von einer Stunde zum Stechen. Generell gilt im Inkarnat, dass nahezu jeder Kundenwunsch, der fachlich möglich ist, erfüllt wird. Die Grenze setzt der Kunde selbst, auch bei Cuttings und Scarifications.

BELLHEIM Keine besinnliche Einstimmung am Sägewerk Mittelmühle Kulturverein Bellheim sagt Dezember-Veranstaltungen am Sägewerk Mittelmühle ab Bellheim – Eigentlich sollte der Eingangsbereich des Geländes und die Zugänge zum Gebäude des alten Sägewerk Mittelmühle bereits fertiggestellt sein. Der Fortgang der Arbeiten wurde durch Regenfälle so verzögert, dass der Kulturverein schweren Herzens die für Dezember geplanten Veranstaltungen im Sägewerk Mittelmühle absagen muss.

Der Bellheimer Kulturverein engagiert sich bereits seit dem Jahr 2008 dafür, das historische Gebäude Sägewerk Mittelmühle wieder instand zu setzen. Das Gebäude stand kurz vor dem Verfall. Nachdem der Kulturverein Bellheim die Nutzungsrechte an dem Gebäudekomplex erhalten hatte, begann er im Jahr 2010 mit der Wiederherstellung. Viele Arbeitsstunden der

Frohe Weihnachten und einen   guten Start ins neue Jahr !

Mitglieder und Freunde dieses historischen Objektes später, konnten bereits Führungen und Veranstaltungen im alten Sägewerk stattfinden. Rückschläge, wie ein Brand im Eingangsbereich vor einigen Jahren, schmälerten nicht das Engagement des Kulturvereins, das alte Sägewerk Mittelmühle wiederaufzubauen. Bis Februar 2017 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Der Kulturverein bedauert sehr, dass die Veranstaltungen im Dezember und vor allem die besinnliche Einstimmung auf Heilig Abend entfallen müssen. Die anderen Veranstaltungen des Kulturvereins wie die ‚Offene Bühne‘ und ‚Bellheim hat Geschichte‘ sind nicht von der Absage betroffen. Diese finden in der Kulturwerkstatt ‚Alter Kindergarten‘ statt. (mit)

Juana, 9 Jahre

Wir wünschen frohe Weihnachten

Khadija, 8 Jahre

Zu den Öffnungszeiten ist immer jemand im Laden. „Ich führe jederzeit gerne eine Tattoo Beratung durch. Dann finden wir für das gewünschte Motiv den richtigen Künstler und vereinbaren einen Termin zum Stechen“, sagt Mandy Beiner. Die große Kundentreue spiegelt die hohe Qualität des Inkarnat Tattoo-Studios wieder. „Darauf sind wir natürlich stolz“, freut sich Thorsten Kuntz. Er bedankt sich, auch im Namen des Teams, herzlich bei seinen Kunden und wünscht ihnen ein frohes Fest. (mit)


9

Jockgrim

Uwe Schwind tritt wieder an Politik in der Verbandsgemeinde Jockgrim – Uwe Schwind, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim, äußerte sich im November im öffentlichen Teil der Sitzung Hauptund Finanzausschuss unter dem Tagesordnungspunkt „Vorbereitung zur Bürgermeisterwahl im Mai nächsten Jahres“, dass er wieder für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Jockgrim kandidieren wird. Zur Vorbereitung seiner kandidatur führte der SPD-gemeindeverband mit allen SPD mitgliedern aus den ortsvereinen Jockgrim, rheinzabern, Hatzenbühl und Neupotz Anfang dieses monats in Jockgrim eine „SPD-gemeindeverbandskonferenz“ durch. im Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurde Schwinds kandidatur bestätigt. Von 27 anwesenden Wahlberechtigten wurde er einstimmig gewählt. „Ein schönes Ergebnis“, meinte Schwind. in der kommunalpolitik seien schnelle Erfolge im grunde nicht machbar. Deshalb punktet der amtierende Verbandsgemeindebürgermeister mit

Kjeli, 8 Jahre

Er wird wieder kandidieren. Uwe Schwind, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim, möchte es nochmals machen. Foto: Scherz-Schade langfristigen positiven Entwicklungen, die in den vergangenen Jahren durch seine Entscheidungen und Aktivitäten maßgeblich auf den Weg gebracht wurden. Überzeugen will Schwind die Wähler am 14. mai 2017 mit den Themen Bil-

dung (integrierte gesamtschule rheinzabern seit 2009 bestehend, eine Schwerpunktgrundschule für Jockgrim), klimaschutz und Energieeinsparung (in Zukunft 20% weniger Energiekosten) und integrationsarbeit. Die Verbandsge-

meinde hat momentan 250 Flüchtlinge, für die dringend Deutschkurse und Arbeitsmarktmöglichkeiten geboten werden müssen. Besondere Bedeutung käme hier dem Ehrenamt zu, so Schwind. (vg jockgrim/svs)

6

J A H RE

WEIHNACHTSMÄRKTE: 17.12.: Rothenburg € 26,18.12.: Ravennaschlucht inkl. Eintritt € 33,26.12.: Triberger Weihnachtszauber inkl. Eintritt € 37,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de


10

KANDEL - Anzeige -

Heute Wohnungen, früher Firmengebäude Neuer Wohnraum in Kandel bei DBK David + Baader GmbH

Die Wohnungen werden vermietet, es ist noch nicht alles vergeben. Interessenten melden sich unter info-rheinstr@gmx.de Foto: bender architektur Kandel – Ein Gewinn für die Innenstadt: Das ehemalige Firmengebäude des Unternehmens David & Baader wurde umgebaut. Zwischen Dierbachweg und Rheinstraße entstehen 24 neue Mietwohnungen. Weil die Firma DBK David + Baader GmbH viele Aktivitäten 2012 nach Rülzheim verlegt hat, standen die Kapazitäten der Kandeler Firmen-Immobilie zur Verfügung. Die DBK ist Spezialist für Elektrowärme, -kälte und Elektronik. Lange war man auf der Suche nach einem Gewerbe, das die frei gewordenen Räume für seine geschäftlichen Zwecke nutzen würde. Doch es fand sich letzten Endes kein gewerblicher Interessent. Der Grund: Der Standort befindet sich inmitten von Wohnungsbau rundum. Das angrenzende historisch wertvolle Haus

GUTACHTEN

BAUEN

SANIEREN

Energetische Fachplanung und Energetische Baubegleitung als Sachverständige KfW

ist denkmalgeschützt und kann nicht zu gewerblichen Zwecken umgestaltet werden bzw. hätte es nur bedingt unter besonderen Auflagen verändert werden können. Diese Gesamtsituation hatte die gewerbliche Nutzung der Immobilie erschwert. Und das war ursprünglich auch der Grund, weshalb die DBK, die sich räumlich erweitern musste, zum Umzug nach Rülzheim entschied und den Kandeler Standort reduzierte. Verblieben ist jetzt noch die Sparte „Ofenbau“, die jedoch auf der anderen Seite des Dierbachs zu finden ist. In dem eigentlichen ehemaligen DBK-Firmengelände entstehen nun moderne Wohnungen. Das Architekturbüro Bender hat pfiffige Pläne entworfen, wie sich der Bau harmonisch und stimmig ins Wohngebiet einfügt. Stell-

plätze für Fahrzeuge verschwinden etwa hinter kleinen Mauern oder Bäumen. Dadurch wird von außen der Anschein einer durchgehenden Bebauung erweckt. Dass das Wohngebiet ehemals von einem Firmensitz „unterbrochen“ war, ist dann nicht mehr offen sichtbar. Entstehen werden 24 Wohnungen in unterschiedlicher Größe von 1-Zimmer-Wohnung mit 30 qm bis zu MehrzimmerWohnraum mit 100 qm, wobei viele Wohnungen offen und modern geschnitten sind: Küche, essen und wohnen gehen großzügig ineinander über. Die Wohnungen werden vermietet, es ist noch nicht alles vergeben. Der Komplex besteht aus zwei Gebäudeteilen, die zwei Etagen haben, wobei der schmalere Gebäudeteil I auch unterkellert ist. Wo früher Büro und Verwaltung untergebracht waren, sind nun großzügige Wohnflächen gestaltet. Auch Gartenanteile werden für die jeweiligen Wohnparteien geplant. Etwas vom Wohngebäude abgerückt (damit es ruhiger ist) sind die PKW-Stellplätze. Es sind 36 Stellplätze, Dipl. - Ing.

davon sind 14 unter einem Carport untergebracht. Die Fassadengestaltung ist ruhig, die Fenstereinteilung ist gleichmäßig. Es werden auch Balkone angefügt, so dass fast – bis auf die beiden kleinsten 30-qmWohnungen – jede Wohnung einen eigenen Freisitz mit etwa 8 qm erhält. Beim breiteren Gebäudeteil II gibt es im Erdgeschoss 17 qm Terrasse und je nach Aufteilung auch eine Gartennutzung, im oberen Geschoss gibt es entsprechend Balkone. Der Umbau zur Wohnnutzung ist erheblich. Das Firmengebäude hatte Betonstützen und Betondecken, sie wurden beibehalten. Alle Fassaden wurden hingegen herausgenommen und neu aufgefüllt. Im Gebäudeteil II wird ein Aufzug eingebaut, so dass 14 Wohnungen sehr bequem erreichbar sind. Ideal auch für ältere Menschen. Die Bäder sind wie teilweise auch die gesamten Wohnungen barrierefrei. Ein PKW-Stellplatz ist für mobil eingeschränkte Personen. Die Fertigstellung der Wohnungen ist im Januar 2018 geplant. Bernd

Ingenieurbüro für Baustatik Finkenweg 1 76761 Rülzheim Tel (07272) 55 50 Fax (07272) 7 32 25


KANDEL Christkindelmarkt Kandel Vierter Advent – mit Europa Hand in Hand Kandel – Auch am vierten Adventswochenende dieses Jahr lädt Kandel noch einmal zum Christkindelmarkt ein. Genießen Sie rund um die historische St. Georgskirche die stimmungsvolle Weihnachtswelt mit über 70 liebevoll gestalteten Häuschen und Buden. Optisches Highlight ist die beleuchtete Holzkrippe. Kunsthandwerk, weihnachtliche Düfte und kulinarische Leckereien – alles auf dem Christkindelmarkt Kandel. Zudem gibt es ein begleitendes Kulturprogramm. Es wird jedes Jahr vom Verein„KuKuK – Kunst und Kultur in Kandel e.V.“ zusammen mit der Stadt erstellt. In diesem Jahr lautet das Motto: „Christkindelmarkt Kandel - mit Europa Hand in Hand“ – passend zum großen Jubiläum mit den Partnerstädten Whitworth und Reichshoffen, das im Sommer gefeiert wur-

Das Programm im Überblick: Freitag, 16.12.2016 19.00 Uhr Konzert bei Kerzenschein in der St. Georgskirche Samstag, 17.12.2016 14.00 - 18.00 Uhr Weihnachtswerkstatt im Haus am Plätzel 1, betreut durch das Jugendzentrum Kandel 14.00 Uhr Saxophonensemble der Musikschule Kandel e.V. auf der Bühne 18.00 Uhr Spielgemeinschaft Bienwaldkapelle Büchelberg 20.00 Uhr Kandeler Sonntagskino, Stadtbücherei, Aula Stadthalle

Kandel glitzert! de. Der Christkindelmarkt ist mit öffentlichen Verkehrsmittel bestens zu erreichen: Ein Fünf-Minuten-Spaziergang

Foto: Kandel vom Bahnhof durch die festliche geschmückte Hauptstraße führt direkt ins weihnachtliche Zentrum der Stadt.

Sonntag, 27.11.2016 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Gudrun Handel im Rathaus 15.00 Uhr Bläser in dur auf der Bühne am Plätzel 18.00 Uhr Musikalischer Ausklang des Christkindelmarktes

ft wünschen wir ha sc nd u K er er ns U tsfest und ein frohes Weihnach ins neue Jahr einen guten Rutsch Kandel, Sommerstraße 4

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Hannah, 7 Jahre

Klara, 8 Jahre

Singen einmal wöchentlich! Männergesangverein Volkschor Kandel e.V. Kandel – Immer donnerstags treffen sich die 31 aktiven Sänger vom Männergesangverein in Kandel. Insgesamt hat der Verein 150 Mitglieder. Unlängst feierte der Chor sein 70-jähriges Bestehen. Neue und junge Stimmen sind gesucht und immer gern willkommen! Wer gern in der Gemeinschaft singt und ein Mann ist, ist hier genau richtig. Ernst Rassenfoß wurde vor vielen Jahren von einem Freund angesprochen 70 Jahre! Erfolgreiches Jubiläumskonzert zusammen mit dem Karlsruher Zupf-Ensemble Mandolinata: Der Männergesangverein Kandel ist Mitglied im Chorverband der Pfalz CVdP. Foto: verein

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

und gefragt, ob er mitmachen möchte. Daraus entstand eine jahrelange Liebe zum Männergesangverein. In seiner Jugend spielte er mal Akkordeon.„Aber man muss nicht unbedingt Noten lesen können, um bei uns mitzusingen“, sagt Rassenfoß,

der als ehemaliger Vorstand sich heute um die Öffentlichkeitsarbeit des Chores kümmert. „Vieles lässt sich auch übers Gehör in unseren Proben einstudieren.“ Das Repertoire des Chores liegt hauptsächlich bei gehobener Unterhaltungs-

musik für Vokalensembles, Schlager, auch Spirituals. Die Männer haben eine Dirigentin. Sabine Deutsch leitet den Chor seit 1997 sehr gewissenhaft und mit viel Musizierfreude. Das Jubiläumskonzert im November in der Stadthalle Kandel war ein großer Erfolg! Emotional ist das Singen in Gemeinschaft eine große Bereicherung des Lebensalltags – bei Jung und Alt. Das gilt immer. Auch in trüben Zeiten. Der Chor wurde unmittelbar nach dem Krieg gegründet. Damals brauchte es zur Vereinsgründung noch die Genehmigung der militärischen Besatzungsmacht. Die waren natürlich für die Gründung! Denn Musik ist immer auch ein Zeichen des Friedens. Geprobt zur Singstunde wird donnerstags im Vereinslokal Elsass, vormals P85, in der Badallee. (svs)

Tankstelle Götz 24-Stunden-Service

u

Backshop

u

SuperWash

Rheinstraße 128 · 76870 Kandel Fon: 0 72 75 - 9 56 70 · Fax: 0 72 75 - 9 56 799


Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr! In der Kuhweide 9 · 76831 Impflingen Telefon: 0 63 41 - 96 88 288 Beratung

Verkauf

Montage

Kundendienst

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Nasenschmerzen

Ach, du dicke Luf

Geschmäcker sind verschieden. Das ist bekannt und gilt wohl auch für die Innenwände unserer Nasen. Dort riecht man zur Weihnachtszeit die Dampfschwaden so genannter Räuchermänner. Eine erzgebirgische Volkskunst, die in manchen Familien sehr beliebt ist, während andere Leute angesichts der holzgeschnitzten Dickebackenmännchen nur kopfschüttelnd die Fenster aufreißen. Wie gesagt: Geschmäcker sind verschieden. Und meine Sache ist das Räuchermännchen nicht bzw. nur so lange, bis in seinem Innern die kleine kegelförmige Räucherkerze anfängt zu glimmen. Der so genannte „Tannenduft“ staut sich im Männchen drinnen und kriecht dann schwadenweise aus der liebevoll geschnitzten Mundöffnung heraus. Meine Meinung: Das riecht nach allem möglichen, aber Tanne riecht anders. Wenn ich Tanne riechen will, gehe ich in den Bienwald und schnuppere gern auch mal konkret an dem einen oder anderen Ast. Da kannst du so konkret draußen in der Natur herumschnuppern, wie es dir überhaupt nur konkret möglich ist: So einen konkret miefigen Tannenduft wie aus diesen Räuchermännchen wirst du da draußen im Wald nirgends nicht riechen! Mögen auf indischen Basaren die Räucherkerzen den Handel bei Verkäufer und Kunde beschwingen oder auch die Tempel der Gläubigen mit Glück und Weisheit schwängern. Bei mir löst der Weihnachtsduft aus den holzgeschnitzten Modellen nur Schmerzen auf besagter Naseninnenwand aus. Das kratzt ungemein. Das könnte freilich an meiner letzten, nicht ganz ausgestandenen

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Lorenz, 8 Jahre

Erkältung liegen. Eventuell bin ich sogar allergisch veranlagt. Da müsste ich den Hausarzt fragen. Ich weiß allerdings nicht, ob so ein Räuchermännchen-Allergietest als medizinische Kassenlei-


n-Räucherkerzen

ft im Tannenduft!

stung durchgeht. Das mag meinerseits engherzig und knauserig erscheinen. Aber ich will nicht draufzahlen, nur weil irgendwo bei Freunden zuhause oder auch öffentlich auf Weihnachtsmärk-

ten die einen oder anderen Zeitgenossen meinen, sie müssten„so ein goldiges Räuchermännchen“ zum Rauchen bringen. Auf Weihnachtsmärkten übrigens vermischt sich die dicke Luft meist mit Bratwurst- und Pommes-Dunst, mit Gasen aus karamellisiertem Zucker, der mir ebenfalls auf den Naseninnenwänden juckt. Ja, ich weiß: Ich bin empfindlich. Aber, habt ein Nachsehen: Geschmäcker sind verschieden. Der gemischte Duft von so genannter „Tanne“ mit Pommes-Fritteuse, WurstFett und überhitztem Süßkram löst bei mir nur eine einzige Sehnsucht aus: Flucht! Flucht, zum Beispiel in den Bienwald, wo’s frische Luft gibt und echte Tannen, die tatsächlich und konkret zu riechen, eine Kunst für sich ist. Lustigerweise wird – ganz im Ernst – die Räucherkerze durchaus dafür eingesetzt, um andere in die Flucht zu schlagen. „Hau ab!“ heißt eine Sorte Räucherkerze, die die gleiche Firma produziert, die auch die Räucherkerzen mit nun ausgiebig beschriebenem Weihnachtsmief herstellt. „Hau ab!“ richtet sich dabei an Stechmücken, Schnaken und ähnliche uns Menschen lästige Geschöpfe Gottes. Die Firma wirbt damit, dass diese Varianten in XL-Größe mit einer Brenndauer von ca. 30 Minuten sehr erfolgreich einsetzbar seien, wenn„an Sommertagen abends arg die Mücken plagen.“ Vielleicht stamme ich von Mücken ab? Kann sein. Doch, ich bin nicht allein. Es gibt, wie ich feststellen durfte, nicht wenige Leute, die darauf hoffen, dass „traditionelle Wohlgerüche“ besser nur dahin geschwallte Wortfloskel bleiben und nicht olfaktorische – also die Nase betreffende – Realität werden. Es bleibet (svs) dabei: Geschmäcker sind verschieden.

Inh. Angelika Boschert Zum Weihnachtsfest eine hochwertige, holzgeschnitzte KRIPPENFIGUR zu Ihrer Sammelkrippe der Fa. ANRI von Kuolt *, Bacher * und Bernardi *

Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die gute Zusammenarbeit und wünschen schöne Weihnachten sowie ein gutes Neues Jahr!

MB-Elektroanlagen Elektroanlagen

Markus Bertges Elektromeister

Angelina, 7 Jahre

H

H

H

H

H

H

H

H

H

H

H H Wir wünschen ein frohes Fest und ein friedvolles neues Jahr

H

Klingbachstraße 20 · 76829 Landau · Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 · Mobil: 0172 7567922

H


14

ENERGIE PLUS Energie aus der Konserve

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Akkus und Batterien

• Beste Energie-Effizienz • Einfache Installation und Wartung • Kein Schornstein, keine Abgasuntersuchung • Heizen und Kühlen mit demselben System • Kein Öl, kein Gas, kein direktes CO2 – Umweltschutz ohne auf Komfort zu verzichten • Staatliche Förderung möglich

Batterien und Akkumulatoren (Akkus) werden in vielen Mobilgeräten verwendet: zum Beispiel Handy, Laptops und mehr. Für die Herstellung der Batterien und Akkus werden große Mengen Energie und Rohstoffe verbraucht. Nicht wieder aufladbare Batterien z.B. verbrauchen bei ihrer Herstellung zwischen 40- und 500 Mal mehr Energie, als sie bei der Nutzung dann später zur Verfügung stehen! Elektrische Energie aus Batterien (AA) ist mindestens 300-mal teurer als Energie aus dem Netz. Stellen Sie sich deshalb die Frage: Kann ich ein batteriebetriebenes Gerät durch alternative batteriefreie Produkte ersetzen? Muss der Turnschuh wirklich blinken? Die Grußkarte singen? An welchen Stellen im Haushalt ist der Einsatz von Batterien wirklich notwendig? Akkus können in den meisten Fällen die ineffiziente Art der Energieversorgung mildern. Sie sind umweltfreundlicher und auf lange Sicht erheblich billiger als nicht wieder aufladbare Batterien. Manche sind bis zu tausendmal wieder aufladbar. Besonders umwelt-

Wieder aufladbar und klar im Vorteil: Akkus sind auch kostengünstiger als Batterien. Foto: knipseline/pixelio.de freundliche Akkus sind mit dem Umweltzeichen Blauer Engel gekennzeichnet. Den Quecksilbergehalt in Batterien und Akkus hat der Gesetzgeber begrenzt. Knopfzellen dürfen

nur noch bis zu zwei Prozent Quecksilber enthalten, alle übrigen nur noch 0,0005 Prozent. Am Ende ihrer Lebensdauer gehören Batterien und Akkus keinesfalls in den Hausmüll.

Hierzu gibt es Sammelboxen im Supermarkt, in den Drogerien oder im Elektrofachhandel. Manche Kommunen stellen öffentliche Batterie-Mülleimer auf. (umweltbundesamt/svs)

Ich tu was für meinen Geldbeutel und die Umwelt!

Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt – mit ESTIA, der Wärmepumpe von Toshiba!

Ihr Toshiba-Fachpartner:

Kälte - und Klimatechnik Jochen Wegerich Am Pfaffensee 12 · D-67376 Harthausen Tel.: 06344 / 508 590 · Fax: 063344 / 508 588 www.klimatechnik-wegerich.de

Mehr Informationen unter www.toshiba-waermepumpe.de

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau

Natascha, 7 Jahre

Melissa, 7 Jahre

Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786 Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Sanierputze

Haushaltsgeräte Energiesparend betreiben Küche, Waschmaschine und Co Es lässt sich was sparen, wenn 1990er Jahren werden Kühl- über den Energieverbrauch der man ein paar gute Haus- und Gefriergeräte mit Etiketten Geräte Auskunft geben. Eine haltstricks beachtet. Seit den gekennzeichnet, die Auskunft coole Sache! Wählen Sie beim Neukauf eines Gerätes deshalb die energieeffizienten Varianten. Es lohnt sich, für Geldbeutel und Umwelt. Öffnen Sie Kühlschranktüren möglichst nur kurz, damit nur wenig feuchte Außenluft eindringen kann. Tauen Sie regelmäßig, mindestens einmal im Jahr, den Kühlschrank ab. Manche Geräte haben eine automatische Abtaufunktion. Wird Ihr Kühlschrank eine längere Zeit nicht genutzt (etwa im Kleingarten oder Ferien-

haus) schalten Sie ihn komplett aus. Tür offen lassen. Sonst bildet sich Schimmel. Waschmaschinen sollten Sie möglichst immer voll beladen betreiben. Ausgenommen Feinund Wollwäsche. Für normal verschmutzte Wäsche reichen bei Buntwäsche meist 30 Grad C und bei Weißwäsche in der Regel 40 Grad. Das spart Strom und Kosten gegenüber von üblichen 60-Grad-Waschprogrammen, etwa 35 Prozent Energie werden dabei weniger verbraucht. Nutzen Sie Waschmittel mit dem EU-Umweltzeichen. (umweltbundsamt/svs)


15

BAD BERGZABERN

Historisches Schmuckstück Sanierung: Gasthaus Zum Goldenen Engel und Museum Bad Bergzabern – Es ist ein Schmuckstück inmitten der Innenstadt. Der„Engel“ (oder genauer: Das Gasthaus Zum Goldenen Engel) ist das wohl schönste Renaissance-Haus der Pfalz! Es wird derzeit saniert. Die Gaststätte wird deshalb momentan nicht betrieben. Gäste stehen vor verschlossener Tür. Das Gebäude steht auf einem Holzgerüst. So hat man anno dazumal gebaut. Durch die Bebauung der Umgebung hatte sich in der Vergangenheit der Wasserspiegel gesenkt. Demzufolge stehen die Holzbalken nicht mehr im feuchten Milieu, sie werden instabil. Deshalb wurden in den Untergrund mehrere Tonnen von Zement hineingegeben. Das Haus musste wieder auf eine stabile Basis gestellt werden. Dass während dieser Maßnahme die Gaststätte schließen musste und auch das Museum währenddessen seine Türen bis dato nicht öffnen konnte, ist für die auf Tourismus angewiesene Kurstadt ein herber Verlust. Im Haus ist auch das Museum untergebracht, das die Stadtund Regionalgeschichte Bad Bergzaberns zeigt. Die Ausstellung vermittelt insbesondere die historische Entwicklung der Stadt und das Verhältnis zu den französischen Nachbarn. Unlängst hatte Bürgermeister Fred-Holger Ludwig Besuch vom Landesrechnungshof. Die Wirtschaftlichkeit des Museum müsse auf den Prüfstand, wobei Ludwig völlig unklar war, was der Rechnungshof damit meine: Ein Museum in kom-

Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr 2017

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

Maßnahme unterm Denkmalschutz: Aber was passiert alsbald mit dem Innenraum? Findet sich eine Gastronomie? Wird auch innen renoviert? Foto: Scherz-Schade munaler Trägerschaft muss vieles leisten. Gelder zu erwirtschaften allerdings, ist seine Aufgabe nicht! Als früher eine florierende Gaststätte im Engel drin war, hatte auch das Museum deutlich mehr Besucher. Idealerweise sollte in das Haus deshalb nach der Sanierung wieder eine passende Gast-

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

stätte z.B. eine Pfälzer Weinstube einziehen. „Das allerdings wäre Privatförderung, sagt das Ministerium“, so Bürgermeister Fred-Holger Ludwig. Landesmittel wurden für die Maßnahmen außen beansprucht. Innen wäre die Kommune gefragt. „Auf unsere Stadt Bad

Bergzabern kämen etwa 600 bis 700.000 Euro zu, um die Gaststätte zu renovieren.“ Das würde die Stadt attraktiver machen. Das Museum soll dort im„Engel“ seinen Standort behalten, es ist von seiner Aura mit dem historischen Gebäude verwoben. (svs)


16

BEAUTY, WELLNESS UND GESUNDHEIT

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Die eigenen vier Wände sind eine Wohlfühloase im Alter Ambulante Pflegedienste ermöglichen den Verbleib im trauten Heim

Rheinstraße 47 76870 KANDEL

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr !

Arthur-Nisio-Str. 23 76744 Wörth Tel. 07271-7608-0 Mail: info@sozialstation-woerth.de www.sozialstation-woerth.com

südpfalz-verlag Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage

Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20

„Zu Hause fühle ich mich am wohlsten!“ Eine Aussage, die die Meisten bekräftigen können. Dieser Satz gilt nicht nur in jungen Jahren – gerade im Alter wird die Aussage zunehmend bedeutungsschwer. Wenn der Alltag ohne Hilfe zu mühsam wird oder bereits eine Pflegebedürftigkeit vorliegt, leisten ambulante Pflegedienste den Bärendienst und ermöglichen vielen Senioren das Leben im gewohnten Umfeld. Gerade im Alter möchten viele Menschen das gewohnte Umfeld nicht missen. Zu sehr hat man sich an seine Umgebung gewöhnt, an seinen sozialen Netzwerken gefeilt und damit Haus oder Wohnung zum Zuhause gemacht. Dort zu bleiben, bis zum Lebensende, ist der Plan vieler Senioren. Damit dieser Plan auch im Falle einer Pflegebedürftigkeit nicht sofort hinfällig ist, gibt es die Mobilen Pflegedienste, die Tagespflegeeinrichtungen oder auch, solange diese als Unterstützung genügen, die Hausnotrufsysteme verschiedener Anbieter. Was ein Pflegedienst leistet, ist je nach Pflegestufe und persönlichem Bedarf unterschiedlich. Auch ist es davon abhängig, wieviel die Angehörigen sich in der Pflege einbringen können und wollen. Kommt der Pflegedienst beispielsweise morgens und abends, kann das Aufstehen, Waschen und Fertigmachen für den Tag übernommen werden und am Abend das zu Bett bringen. Gerade hierbei fallen schwere Hebetätigkeiten an, die von Angehörigen zu Beginn der Pflege oft unterschätzt werden. Die Pflege eines geliebten Menschen geht an die Substanz – sowohl geistig als auch körperlich. Auf einmal wird das Zuhause zum goldenen Käfig. Man kann es nicht mehr verlassen, wann immer man möchte. Eine Abhängigkeit, die für viele, neben der körper-

Marie, 7 Jahre

Vom Leben gezeichnet – aber zu Hause bei der Familie. lichen, eine große Belastung darstellt. Jedem pflegenden Angehörigen stehen im Jahr Urlaubstage zur Verfügung. Spart man sich diese auf, werden sie oft finanziell vergütet. Von den Urlaubstagen sollten Angehörige allerdings unbedingt Gebrauch machen. So sehr man die zu pflegenden Angehörigen liebt und sich ihrem Wohl verpflichtet fühlt: Pflege ist anstrengende Arbeit. Der Urlaub ist gut, um neue Kraft zu tanken! Viele Pflegedienste bieten für die Urlaubszeit der pflegenden Angehörigen an, einen bereits bekannten Pfleger oder Pflegerin 24 Stunden im

Haus des Patienten unterzubringen. Somit muss selbst dann kein Umzug in eine ungewohnte Umgebung stattfinden. Zusätzlich zur Urlaubspflege stehen pflegenden Angehörigen in der Regel freie Stunden in der Woche zu. Wer einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen möchte, sollte mit seinem Hausarzt darüber sprechen. Dieser kann in vielen Fällen den Pflegedienst verschreiben. Die Krankenkasse muss dies genehmigen. Liegt bereits eine Pflegestufe vor, trägt die Pflegekasse einen Teil der Kosten. Natürlich kann die häusliche Pflege auch kom-

Patricia, 7 Jahre

Foto: mit plett selbst bezahlt werden. Die mobilen helfenden Hände gewährleisten eine höhere Lebensqualität durch den Verbleib in den eigenen vier Wänden. Neben der Pflege übernehmen sie auch kleinere hauswirtschaftliche Tätigkeiten. Auch zur Sterbebegleitung sind viele Pflegedienste bereit. Früher war das Altern zu Hause selbstverständlich, lebten doch mehrere Generationen, die füreinander einstanden, unter einem Dach. Heute können Pflegedienste ein Stück dieser Selbstverständlichkeit zurückbringen - und damit ein Stück Würde im Alter. (mit)


Beauty, Wellness und Gesundheit

17

Die Lebensregeln des 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso

FRISUREN-STUDIO IRIS BEINER

auf der suche nach harmonischen Festtagen und Vorsätzen fürs neue Jahr

Hair-Styling für SIE & IHN

Bereits kurz nach der Jahrtausendwende stellte der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso Lebensregeln auf. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf diese Regeln des Friedensnobelpreisträgers zu werfen. In Zeiten, in denen die Welt zusammenwächst, können die Lebensregeln des politischen und geistigen Oberhauptes der Tibeter ein Leitfaden sein für harmonische Festtage und die Vorsätze fürs neue Jahr. Wenn du verlierst, verliere nicht den lerneffekt.

Mit eigener Produktlinie www.frisuren-studio-irisbeiner.de Frisuren-Studio Iris Beiner // Raiffeisenstraße 1 // 76863 Herxheim

Tel. 0 72 76 / 77 89

Befolge grundsätzlich die folgenden drei Regeln, weil große liebe und große Ziele große Risiken in sich bergen: - Respekt für dich selbst - Respekt für andere und - Respekt (Verantwortung) für alle deine handlungen. denke daran, dass etwas, was du nicht bekommst, manchmal eine wunderbare Fügung des schicksals sein kann. lerne die Regeln, damit du weißt, wie du sie brichst. Wenn du merkst, dass du einen Fehler gemacht hast, unternimm unverzüglich etwas, um ihn zu korrigieren. Der 14. Dalai Lama Tenzin Gyatso ist das Oberhaupt des tibetischen Buddhismus seit 1940. Foto: Christopher Michel Verbringe jeden tag einige Zeit mit dir selbst. teile dein Wissen, so erlangst du unsterblichkeit. Begegne Veränderungen mit sei freundlich zur erde. offenen armen, aber verliere dabei nicht deine Wertmaßstäbe. Besuche einmal im Jahr einen Ort, den du noch nicht kennst. denk daran, dass schweigen manchmal die beste antwort ist. denk daran, die beste Beziehung ist die, in der die liebe lebe ein gutes ehrbares lefür den anderen größer ist, als ben, wenn du älter wirst und das Verlangen nach dem anzurückdenkst, wirst du es ein deren. zweites Mal genießen können. Bewerte deine erfolge daran, was du aufgeben musstest, um sie zu erzielen. Widme dich der liebe und dem Kochen mit wagemutiger sorglosigkeit. (mit)

eine freundliche atmosphäre in deinem haus ist die beste Grundlage für dein leben. Wenn du mit lieben Freunden streitest, bezieh dich nur auf die aktuelle situation - lass die Vergangenheit ruhen.

Foto: Thorben Wengert/pixelio

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Brautkleidern bekannter Hersteller in der Preiskategorie zwischen 299,00 bis 599,00 Euro

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten


18

RenovieRen, BAuen und WoHnen Heizung sanieren

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr !

Hydraulischer Abgleich – umbauen und richtig heizen So manche Heizung verschwendet Energie. Fragen Sie den Fachmann! Ein hydraulischer Abgleich optimiert die Leistung der Heizungsanlage. Was der hydraulische Abgleich bewirkt: Es gibt keine zu heißen oder zu kalten Heizkörper mehr im Mehr- und Einfamilienhaus. Die Vor- und Rücklauftemperatur stimmt und der Besitzer bzw. der Mieter spart richtig Energie ein. Aufgepasst: Mit hydraulischem Abgleich sind Einsparungen von 5 bis 25 Prozent möglich. Wer seine Heizung sanieren will, sollte also die Angelegenheit mit dem hydraulischen Abgleich auch mitprüfen und erledigen lassen. das energiesparpotenzial ist groß. die Kosten für einen hydraulischen Abgleich sind mit ungefähr 500 euro (im einfamilienhaus) überschaubar. ein hydraulischer Abgleich wird nach vorgegebenen Maßnahmen durch einen Fachbetrieb eingesetzt. um Heizungsanlagen zu optimieren, ist es aufgrund des energiesparpotenzials absolut empfehlenswert, eine Maßnahme mit hydraulischem Abgleich durchzuführen. der hydraulische Abgleich kann sogar Pflicht sein! Wenn etwa Fördermittel für Maßnahmen durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) oder das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und

– – – – – – –

innenraumgestaltung spachteltechnik mal- und wischtechnik teppich und pvc fassadengestaltung verputzarbeiten innovation lehmputze

franz-von-sickingen-straße 5 · 76829 landau tel. 06341 - 89573 · fax 06341 - 938900 · funk 0171 - 1407619 e - mail maler.woerfel@web.de

Jetzt neu:

Komplett-Wohnungssanierung • Alles aus einer Hand!

Zeynab, 7 Jahre

Überhitzung vermeiden! Auch ältere Heizkörper lassen sich im Inneren ihres Thermostats umrüsten. Man baut einen hydraulischen Abgleich ein. Foto: CFalk/pixelio.de Außenkontrolle) in Anspruch genommen werden, dann ist der hydraulische Abgleich zwingend. Außerdem gibt es auch Förderprogramme und – punkte, die finanzielle Mittel beim einbau eines hydraulischen Abgleichs bewilligen. informieren lohnt sich. Bei der Grundlagenermittlung werden die Wärmeverteilung und Wärmeübergabe festge-

halten. es wird die Leitungsanlage geprüft und vermessen. Außerdem die Pumpe der Heizung erfasst und die „Heizlast“ ermittelt, Thermostatventile kontrolliert. dann wird der hydraulische Abgleich ermittelt mit einer Software (oder auch datenschieber). eventuell müssen ungeeignete umwälzpumpen ausgetauscht werden. Hocheffizienzpumpe sind oh-

nehin zu empfehlen, energielabel „A“ ist sehr umweltfreundlich. dann wird gecheckt. Je nach berechnetem ergebnis müssen schließlich die Thermostatventile begrenzt werden. Massenströme im Heizungssystem angepasst werden. im idealfall kann auch die vorlauftemperatur weiter gesenkt werden. Fragen Sie den Fachmann. (svs/heizungsfinder)


RenovieRen, Bauen und Wohnen

19

Passgenau: Einbauschrank nach Maß Lass es den Schreiner machen! eine Wohnzimmerecke, die gefüllt werden muss? eine Schlafzimmerwand, die unbedingt einen größtmöglichen und eleganten Kleiderschrank bekommen soll? oftmals steht man bei der Wohnungseinrichtung vor großen Wünschen. und bei der Planung bemerkt man, dass man mit den Möbelstücken aus dem Katalog schlichtweg nicht weiter kommt. hier hilft der Schreiner! denn so gut wie der Schreiner kann es keiner… ein Kleiderschrank nach Maß, den man passgenau bauen lässt, erfüllt alle ansprüche und auch der letzte zur verfügung stehende Zentimeter im Zimmer kann genutzt werden. Keine Fugen stehen über, es gibt keine unschönen asymmetrien. ein einbauschrank nach Maß hat schlichtweg Stil und Ästhetik. dabei kann man – anders als bei Fertigmöbeln – voll und ganz das optische erscheinungsbild wählen, das man sich wünscht. Farbe, holz und oberflächen – alles wählbar. der Schreiner stellt die Wunschvorstellung in einem exklusiven Möbel – für Sie gestaltet – zusammen. Mit einem einbauschrank lassen sich

Fachhandelszentrum

Draht-Metall-Holz Helmbachstraße 43 · 76829 Landa Landau T (0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10 Tel.

Frohes Fest und einen guten Rutsch Foto: Slider Maßmöbel schwierige Raumsituationen im jeweiligen Zimmer perfekt lösen. nischen werden genutzt. eine Säule oder eine Schräge wird „umbaut“. auf diese Weise spart man Platz und man schafft zusätzlichen Stauraum. extravaganz für die

Kleidungsstücke, die bequem Platz haben. Was die Kosten betrifft: Ja, ein Schrank nach Schreinerarbeit dürfte etwas teurer sein als ein fertiges industrieprodukt. aber: die handwerklich gefertigte arbeit ist passgenau, folgt exakt ihren

Wünschen. das leistet kein Katalogmöbel. Man bezahlt beim einbauschrank nach Maß die arbeitsstunden und die Materialien. Letztere bezieht der handwerker meist vom Großhandel und kann hier gute Konditionen erzielen. (svs)

Rondek, 8 Jahre

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de


- ANZEIGE-

Das Autohaus Vogel erstrahlt zu den Festtagen in neuem Glanz Die BMW Autohäuser Vogel in Landau, Germersheim und Zwingenberg werden modernisiert

Planung - Bauleitung

BERTEL TREILING Dipl. Ing. / Architekt

Im Vogelsang 91 76829 Landau

Telefon: 0 63 41 - 5 09 09 Fax: 0 63 41 - 5 02 23

E-Mail: architekturbuerotreiling@web.de

Das Team vom BMW Autohaus Vogel Germersheim in seiner ganzen Stärke. Erst vor kurzem wurde das Germersheimer Team um das Team aus dem ehemaligen Stammhaus in Harthausen erweitert. Seit 1993 gibt es das BMW Autohaus Vogel in Germersheim. Jetzt stand für das Gebäude eine umfassende Modernisierung an. Nach nur vier Monaten Bauzeit kann das, in neuem Glanz erstrahlende, Gebäude bezogen werden. „Unsere Mitarbeiter und wir freuen uns besonders. Nicht nur, weil wir in unsere neu gestalteten hellen Räumlichkeiten ziehen, sondern weil wir aus unserem kleinen Containerdorf ausziehen“, sagt Marketingleiterin Andrea Vogel und lächelt. Im August zogen die rund 35 Mitarbeiter in die extra für die Zeit der Sanierung gemieteten Container um, damit der

Umbau schnell und reibungslos vonstattengehen kann. „Im August war es schön warm, wir konnten die Türen offenlassen und eben mal rüber laufen zum Kollegen war kein Problem. Bei den jetzigen Temperaturen ist das schon schwieriger“, sagt Filialleiter Holm Zimbelmann. Auch das jährliche Reifenwechsel-Brunch, das vom Autohaus jedes Jahr zum Reifenwechsel angeboten wird, musste dieses Jahr improvisiert werden. Die Firma Vogel stellte eigens für die Zeit der Reifenwechselaktion Zelte im Hof auf. „Normalerweise dürfen sich die Kunden am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Dieses Jahr wurde

Gulaschsuppe und ein französisches Frühstück serviert“, so Serviceleiter Franko Brunner. Ab dem 16. Dezember, kurz vor Weihnachten, nimmt das Autohaus den Betrieb in den neu gestalteten Räumlichkeiten auf. Gefeiert wird das mit einem besonderen Angebot für den zur Jahreszeit passenden Allrad-BMW X3. „Der Umbau verlief reibungslos. Wir sind sehr zufrieden mit unserem Architekten und all den beteiligten Handwerkern“, betont Andrea Vogel. Die Firma Vogel arbeitet mit dem Architekturbüro Bertl Treiling zusammen. Gemeinsam werden auch die Standorte in Landau und Zwingenberg im kommenden Jahr

umgebaut und erhalten ein einheitliches helles und modernes Erscheinungsbild. Im Standort Germersheim wurde der Bodenbelag erneuert. Jetzt strukturieren Fliesen in hellen Farbtönen die unterschiedlichen Bereiche im Autohaus. Das Gebäude erhielt ein komplett neues Lichtkonzept. Dadurch wirkt der Verkaufsraum nun wesentlich heller und einladender. Ebenso wurde das gesamte Mobiliar erneuert. Saniert wird nach den Vorgaben von BMW. Das Unternehmen möchte mit den Vorgaben aber nicht nur die Gebäudestandards optimieren, auch die Servicequalität und -kompetenz soll auf diesem hohen Niveau erhalten bleiben. Dafür bietet


- ANZEIGE-

BMW jedem Mitarbeiter jährliche Schulungen an, sowohl für den Vertrieb, als auch für den Werkstattbereich. Für die Kunden kommt außerdem ein großes Plus hinzu: Das Software System wird erneuert und bie-

tet viele Kundenvorteile. „Heutzutage ist es kaum möglich, alle Modelle im Schauraum stehen zu haben“, sagt Andrea Vogel. „Mit der neuen Software haben wir jetzt unter anderem die Möglichkeit in-

teressierten Kunden ihr Auto vor Ort zu konfigurieren und auf den großen Bildschirmen direkt zu zeigen.“ Die VOGEL Gruppe begann bereits im Jahr 1923 als Schmiede in Harthausen und

Der M2 glänzt mit den neuen Räumlichkeiten um die Wette. Als M-Stützpunkt ist das BMW Autohaus in Germersheim der perfekte Partner rund um das M-Segment von BMW. Fotos: Autohaus Vogel

spezialisierte sich bald auf den Vertrieb von Landmaschinen des bayrischen Fabrikats Eicher und des Traktorenherstellers Massey-Ferguson. Als dann im Jahr 1970 auf den Vertrieb von PKW umgestellt werden sollte, entschied sich der damalige Firmeninhaber Adolf Cuntz ebenfalls für ein bayrisches Fabrikat: für die Marke BMW. Der Marke sind die Vogel Autohäuser bis heute treu geblieben. Darüber hinaus spezialisierte sich der Standort Germersheim: das Autohaus ist anerkannter M-Stützpunkt. Das M

steht für Motorsport und gemeint ist damit die BMW eigene Motorsport-Linie. Das Autohaus Vogel in Germersheim beschäftigt extra ausgebildetes Personal für das M-Segment. Markus Hoffmann, der extra ausgebildete M-Verkaufsleiter, hat das M-Stützpunkt Autohaus von Anfang an mit aufgebaut. „Er ist mit Herzblut dabei, das färbt auf uns alle ab“, freut sich Andrea Vogel. Gemeinsam mit dem Mitarbeiter-Team ist die Fachkompetenz besonders in diesem Bereich so herausragend, dass das Autohaus dafür bereits zahlreiche Auszeich-

nungen erhielt. Damit sind die Sanierungsmaßnahmen für den Standort Germersheim beinahe abgeschlossen. Nachdem nun der Verkaufsraum und die Büros in neuem Glanz erstrahlen, wird bis Sommer nächsten Jahres noch die Werkstatt erweitert. Im Moment stehen dort fünf Plätze zur Verfügung, in Zukunft werden es acht sein. Eine richtige Eröffnungsfeier wird es aber erst im neuen Jahr geben, denn dann wird die Eröffnung gemeinsam mit der Vorstellung der neuen 5-er Limousine gefeiert. (mit)


22

GEnUSS UnD FREIZEIT Festungsführung mit Winzerglühwein Lernen Sie Germersheim von seiner romantischen Seite kennen Von leckerem roten oder weißen Winzerglühwein wohlig gewärmt, lernen Sie Germersheim von seiner romantischen Seite kennen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die historisch bedeutenden Bauwerke der Festungsstadt und Interessantes über das Alltagsleben zur Zeit der Festung. Tauchen Sie ein in die interessante Stadtgeschichte, erleben unterirdische Kasematten und lernen Sie reizvolle Winkel kennen, die bei dieser kurzweiligen und gemütlichen Führung im herrlichen Winterlicht erscheinen. Zum Abschluss der Führung erwartet Sie zum Aufwärmen noch einmal ein wunderbarer hei-

Schöner Biergarten am See

Für Gruppen ab 10 Personen können individuelle Termine vereinbart werden. Weitere Informationen zur Glühweinführung sowie zu weiteren touristischen Aktivitäten der Stadt Germersheim erhalten Sie im Tourismus- Kultur- und Besucherzentrum der Stadt Germersheim. (Stadt GER)

Prost Festungsstadt. ßer Winzerglühwein in geselliger Runde. Die öffentliche Glühweinführung findet am Freitag, 06. und am Sonntag, 29. Januar 2017 um jeweils 14:00 Uhr statt. Die

Foto: Hoff Führung kostet 9 Euro pro Person (ab 18 Jahren). Kindern bieten wir kostenfreien Kinderpunsch an. Treffpunkt ist nach Voranmeldung am Weißenburger Tor.

Anmeldungen über: Tourismus- Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor Paradeplatz 10 76726 Germersheim Tel.: 07274 – 960 30 1 - 3 E-Mail: tourist-info@germersheim.eu www.germersheim.eu

Wir danken unseren Gästen für Ihr Vertrauen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr !

Henriette, 8 Jahre

Rafael, 7 Jahre

Ein Festtagsgericht: Gefüllte Lammkeule mit Rosmarinkartoffeln Ein festlicher Braten mit überschaubarem Aufwand

Das gesamte Team vom Lamm wünscht Ihnen schöne Feiertage und ist auch zwischen Weihnachten und Silvester für Sie da ! Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Fr 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sa + So 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

Rezept gefüllte Lammkeule Zutaten: 3 Scheiben Toastbrot 2 EL Butter 8 EL Öl 2 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 3 Zweige Thymian 2 Zweige Rosmarin 1 Bund glatte Petersilie 100 g Ziegenkäse 1 TL grober Senf Salz, Pfeffer aus der Mühle 1,2 kg Lammkeule, küchenfertig, ohne Knochen 1 kleine Karotte 2 Stangen Staudensellerie Zubereitung: Den Backofen auf 150°C vorheizen. Für die Füllung das Toastbrot entrinden und würfeln. In einer Pfanne mit der Butter und 3 EL Öl zu Croûtons braten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. 1 Zwiebel und 1 Knoblauchzehe fein würfeln und in 2 EL Öl glasig andünsten. 1 Thymianzweig, 1 Rosmarinzweig und die Petersilie sehr fein hakken. Den Ziegenkäse ebenfalls

Das Fleisch herausnehmen und 5 Minuten ziehen lassen, den Bratensatz mit etwas Wasser ablöschen, kurz aufkochen, durch ein Sieb streichen und mit Salz und Pfeffer abschmekken. Die gefüllte Lammkeule aufschneiden und mit der Soße und den Rosmarinkartoffeln servieren. Rezept Rosmarinkartoffel: Zutaten: 800g mittelgroße Kartoffeln, festkochend Meersalz 3 EL Olivenöl 4 Knoblauchzehen 2 Zweige frischer Rosmarin

würfeln. Zwiebel, Knoblauch, Kräuter, Croûtons und Ziegenkäse mit Senf mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Lammkeule damit füllen, mit Zahnstochern verschließen und das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Zwiebel, Karotte und

Sellerie in große Stücke teilen. Knoblauch in der Schale andrücken. Das Fleisch in einem Bräter mit 3 EL Öl vorsichtig anbraten. Gemüse, Thymianund Rosmarinzweige hineinlegen und die Lammkeule im Backofen 45 bis 50 Minuten rosa braten.

Zubereitung: Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Auf einem gefetteten Backblech verteilen. Die Kartoffeln mit Meersalz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln. Den Knoblauch zwischen den Kartoffeln verteilen, ebenso den Rosmarin. Im Backofen etwa 40 Minuten goldbraun backen.


23

Genuss und Freizeit Die Trendsportart Klettern beansprucht den ganzen Körper in den Kletterhallen der region kann im Winter im Warmen und trockenen trainiert werden Klettern ist Ausdauersport, Fitnesstraining und Erfolgserlebnis in einem und vor allem - es erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Jung und Alt können mit dem Klettern gleichermaßen beginnen. Im Sommer ist das Klettern an Felsen, bei uns zum Beispiel im Dahner Felsenland, ein Freizeit-Highlight. Hat man den Fels bezwungen und kann die Aussicht genießen, ist das Wohlgefühl pur. im Winter dagegen locken die Kletterhallen. Warm und trokken kann hier trainiert werden. Klettern ist training für den ganzen Körper. Von den Fingerspitzen bis zu den zehen wird jede Muskelgruppe beansprucht. Am Anfang sind vor allem Muskelgruppen, die im Alltag oder anderen sportarten weniger trainiert werden, die, die einem Probleme bereiten. die Finger zum Beispiel fangen an zu brennen und krampfen und setzten dem Klettern erstmal ein ende. Jetzt sollte man sich nicht entmutigen lassen. regelmäßiges training und kontinuierliche steigerungen bringen schnell das gewünschte erfolgserlebnis. da im Klettersport jeder nach seinen Möglichkeiten und Ansprüchen den schwierigkeitsgrad und die Kletterart wählt ist dieser sport für Kinder bis zum älteren sportler geeignet. Gerade für Kinder ist die teamarbeit beim Klettern mit seil lehrreich. Man muss verlässlich sein oder sich selbst auf einen Partner verlassen können. Auch die Ausdauer wird trainiert. nur wer geduldig

Marlene, 6 Jahre

Amhaben Karfreitag, und Ostermontag Wir am 25. Ostersonntag und 26.12. und Silvester geöffnet. sind wir ab 12.00 Uhr mit besonderen Bitte reservieren Sie rechtzeitig Osterköstlichkeiten für Sie da. !

immer frisch vom Grill:

Klettern fordert Geist und Körper: Konzentration und Ausdauer sind genauso wichtig wie körperliche Fitness. Foto: Stephan Wengelinski/pixelio.de und beständig sein ziel beim Klettern vor Augen hat, wird es erreichen. Mit Hektik und schnelligkeit kommt man

nicht weit. so bietet sich Klettern auch als sport für zappeligere Kinder an, die hier lernen sich zu konzentrieren und ausdauernd an etwas dran zu bleiben. Für ältere einsteiger ist die ruhige sportart ohne schnelle Bewegungen optimal um Kondition, Kraft und Ausdauer zu trainieren. die meisten Kletterhallen bieten Kurse auf unterschiedlichen niveaus an. Wer mit dem Klettersport beginnen möchte, sollte unbedingt einen der An-

Paula, 4 Jahre

fängerkurse belegen, bevor er sich alleine an die Wand wagt. in einem Anfängerkurs werden sicherungs- und Klettertechniken unterrichtet, ebenso das korrekte Anlegen des Klettergurtes und Knotentechniken. Viele Kletterhallen erwarten den nachweis eines solchen Kurses, bevor die Besucher ohne Anleitung an die Kletterwände dürfen. Wer jetzt Lust bekommen hat findet in der region zahlreiche Kletterhallen, die auch schnupperkurse anbieten. (mit)

 Hähnchen  Hähnchenschenkel  Putenkeule  Schweinshaxe  Spare Ribs dazu knusprige Pommes frites und frische Salate Bestimmt auch in Ihrer Nähe:



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.