"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe WEIHNACHTEN 2015

Page 1

Weihnachten 2015

Die Lokale al

DIE LOKALEDIE ZEITUNG FÜR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM,HERXHEIM, RÜLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WÖRTH UNDUND BAD BERGZABERN LOKALE ZEITUNGLANDAU-LAND, FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN

Südpfalz-Verlag

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106

Herausgeber: Thomas Danzer • Kandeler Straße 2 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • Fax 0 63 41/9 94 77 39 • www.suedpfalz-verlag.de

BAUUNTERNEHMEN übernimmt

PETER BURG HAUS Erfahrung in der 4. Generation

kurzfristig und preisgünstig

Hoch-, Tief- u. Straßenbauarbeiten Südpfalz Bau & Co. KG Tel. 06340-9256110 • Mobil 0171-2854117 o. 120 E-Mail: suedpfalz-bau@t-online.de

Geschenke unterm Tannenbaum WIR SCHAFFEN WOHN(T)RÄUME. SCHLÜSSELFERTIG.

Was an Weihnachten wirklich wichtig ist

3 Jeans € 39,99

WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

(versch. Modelle)

BODYSHOP

Sporternährungs-Fachgeschäft Û /6*/>,9;0., 769;5(/9<5. Û (/9<5.:,9.P5A<5.,5 Û 95P/9<5.:),9(;<5.

BIS ZU

20F A% LLE

AU KTE! PRODU

KÖNIGSTR. 25 76829 LANDAU

www.billig-reifen-shop.de

Gartenstr. 1

KANDEL

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00

Fünf Geschenke liegen um den schönen Weihnachtsbaum herum und jedes Geschenk hat seine eigene Farbe. Und wie lustig die blauen Kugeln am Baum hängen und – auch stehen! Kinder sehen Weihnachten mit anderen Augen… Gemaltes Bild: Marlene Südliche Weinstraße – Die Feiertage kommen. Mit ihnen steigt die Aufregung. Mitunter ist auch viel zu tun. Allenthalben spricht man auch vom Stress. Das ist seltsam. Denn eigentlich wollen wir ja zur Ruhe und zur viel und oft beschworenen Besinnlichkeit kommen. Schließlich feiern wir Jesu Christi Geburt. Ein Baby kommt… Da ist Stress sicherlich der falsche Partner. Aber sei’s drum. Jeder sieht Weihnachten mit seinen eigenen Augen. Und jedem ist etwas anderes wichtig. Da ist dem Vater wichtig, dass alle aus der Familie zusammen sind. Da ist der Mutter wichtig, dass rechtzeitig alle Geschenke beisammen sind und den Kindern ist vielleicht die Schokolade so wichtig oder dass Oma zu Besuch kommt und – natürlich die Geschenke!

Die Geschenke nehmen den allerersten Platz ein im Ranking, was wichtig ist. Das ist gut so. Denn Schenken macht Spaß. Aber die Geschenke sind nicht immer das, was auch wirklich wichtig ist. Der Beschenkte sollte noch viel wichtiger sein. Um ihn geht’s doch, oder? Kinder zum Beispiel brauchen Liebe, Zuneigung. Und das bedeutet, Zeit für sie zu haben. Mit den Kindern zusammen zu spielen, sollte deshalb an Weihnachten ebenfalls ganz oben im Ranking stehen. Es sei denn, die Kinder wollen ihre Ruhe haben und alleine sein. Das muss man respektieren. Aber keine bange. Kinder kommen früher oder später schon allein wieder, um sich Liebe, Zuneigung und Zeit zu holen. Ach ja, die Zeit. Wie gesagt: Stress ist hier der falsche Partner. (svs)

Im Gerstel 2a

DAHN

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00

w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f

info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de

Ihr Spezialist • •

für Hofbefestigungen, Parkplätze u. Außenanlagen

Am Gäxwald 30 76863 Herxheim

für Edelstahlaußenkamine u. Kaminsanierungen

Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4


Editorial

2

Alles Gute zum Jahresende!

Liebe Leserinnen und Leser, das Team der „Lokalen“ wünscht Ihnen fröhliche Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Das war ein ereignisreiches Jahr, in dem wir mit unserer Zeitung jeden Monat gerne für Sie da waren. So viel positive Rückmeldung haben wir erhalten. Es geht der regionalen

Wirtschaft derzeit gut. Das spürt man. Das tut gut. In der Südpfalz geht es solide voran. Doch leider war das Jahr 2015 auch mit vielen traurigen Ereignissen verbunden. DieTerroranschlägeinParishaben uns alle sehr bewegt und getroffen. Sie haben uns auch bereits verändert. Uns geht es jedenfalls so: Manche Stimmung, manche Freude ist getrübt. Da ist es gut, wenn man Weihnachten feiern kann. Das Team der „Lokalen“ wünscht Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, dass Sie wenigstens an den Feiertagen frei werden von den schweren Gedanken um die weltpolitische Situation. Ich freue mich, Ihnen in dieser neuen Ausgabe der „Lokalen“ unseren Bericht aus Jockgrim

präsentieren zu können. Die Verbandsgemeinde Jockgrim (und andere auch) sucht nach wie vor Wohnungsplätze für Flüchtlinge. Vielleicht haben Sie ja noch eine Idee, wo derzeit Räume frei stehen. Vielleicht wird eine Ferienwohnung seit längerem überhaupt nicht genutzt? Vielleicht sind die Kinder ausgezogen und im großen Haus ist Platz frei geworden? Auch 2016 werden wohl viele Flüchtlinge nach Deutschland kommen, auch zu uns in die Südpfalz. Da ist das Gemeinwesen, die Gesellschaft – und das heißt auch die Verbandsgemeinde – Ihnen dankbar, wenn Sie sich mit einbringen. Wer weiß, vielleicht kommt Ihnen eine Idee…

Wir berichten in dieser Ausgabe selbstverständlich wieder von den Weihnachtsmärkten. In Kandel findet der Christkindelmarkt statt mit einem bunten Begleitprogramm. Die Bienwaldstadt lädt ein. Auch diesen Monat hat das Team der „Lokalen“ wieder die Rubriken vorbereitet. In „Renovieren, bauen und wohnen“ geben wir wieder wertvolle Informationen rund ums Thema Haus und Garten. Zum Beispiel sind derzeit große XXL-Fliesen in Bad und Sanitär gefragt. Sie sind schick und lassen sich praktisch und hygienisch putzen. Aber lesen Sie selbst… In„Energie Plus“ gehen wir diesmal der Frage nach, wie man im Heizungskeller noch

Einsparpotenziale findet. In den Anzeigen unserer Anzeigenkunden werden Sie gute Partner finden, die Sie in all Ihren Anliegen zu energetischen Dienstleistungen und Handwerk unterstützen. Die „Lokale“ wünscht Ihnen alles Gute. Zu Weihnachten und zum Jahresende! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Inhalt • Bad Bergzabern: Küche & Haushalt Seite 5 • Herxheim: Gratuliere! Museumsjubiläum! Seite 8 • Jockgrim: Unterkunft für Flüchtlinge Seite 9 • Bellheim: Neue Homepage! Seite 11 • Kandel: Christkindelmarkt Seite 14 • Energie Plus: Warme Behaglichkeit Seite 19

Landau

Heile, heile Gänschen…

- ANZEIGE -

Puppenklinik Bella Boneca ê~ ® n ê ê ên w ±êz

® k ­ê¾êz ­ê©¾¡¢ê| k ­êÐêm ­ê¡¤­£ª¾¡§ê|

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Schwegenheim – Sie ist Puppendoktorin, und zwar hauptberuflich und erfolgreich seit dreißig Jahren! Heike Schäfer ist Inhaberin der Puppenklinik Bella Boneca, was übersetzt so viel bedeutet wie „die schöne Puppe“. Und tatsächlich: Auch ältere Puppen, die von Heike Schäfer geheilt und repariert werden, sind wieder schön und mitunter wie neu. Sie behandelt verletzliche Sammlerstücke ebenso wie handfestes Spielzeug. Auch ein Verkaufsladen für neue Spielsachen gehört zu Bella Boneca. Puppen gibt es hier natürlich auch zu haben. Heike Schäfer ist gelernte Bauzeichnerin. Die „Puppendoktorin“ kann man nicht lernen, es ist kein Ausbildungsberuf. Das ist schade, denn das, was Heike Schäfer leistet, erfordert viel Knowhow und handwerkliches Geschick. Letzten Endes hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. Denn sie begann schon von klein auf, defekte Puppen zu sammeln. Sie probierte aus, wie man sie reparieren könnte. Mit

Heile, heile Gänschen, ’s wird bald wieder gut. Heike Schäfer ist die Puppendoktorin. den Jahren hat sie das besondere Handwerk für sich selbst erlernt und heute sieht man so mancher Puppe, die durch ihre Hände ging, überhaupt nicht mehr an, dass sie einmal kaputt gewesen sein soll. Bei Bella Boneca hat Heike Schäfer alle Tricks auf Lager! Jung und Alt kommen zu ihr, aus der Region ebenso wie von weit angereist. Denn Bella Boneca hat einen ausgezeichneten Ruf. Öfter kommen zu ihr auch mal Kunden mit wahren Raritäten. Im Krieg früher hatte zum Beispiel„die Oma“ als

Kind nur eine einzige Puppe, mit der sie spielen konnte. Die Puppe wurde – als eines der ganz wenigen Erinnerungsstücke an diese Jahre – in der Familie an die nächsten Generationen weitergereicht. Jetzt soll sie auch für die Urenkel erhalten bleiben, nicht als Spielzeug, aber als Familienerinnerungsstück. Gut so! Heike Schäfer weiß das zu schätzen. Denn heute werden viel zu oft wertvolle Puppen zu schnell weggeworfen. Die Mentalität der Menschen hat sich geändert, hierbei nicht unbedingt zum Besten. Auch mit Spielsachen darf man ruhig nachhaltig umgehen. Oftmals müssen lahmende Gum-

mis an den Gelenken erneuert werden. Wenn die Puppen gestürzt sind, haben sie Brüche, meistens am Kopf. Das nennt Heike Schäfer „Schädelbasisbruch“, es wird dann aufgefüllt, zusammen gefügt, geschliffen, lackiert und abermals lackiert. Es wird präzise gearbeitet mit Chirurgen-Besteck! Abgetrennte Finger kommen auch häufig vor. Oftmals ist das Material älterer Puppen porös, es bricht leicht. Heike Schäfer kann hier „operieren“. Sie versorgt auch Kuscheltiere, die „abgeliebt“ und mitgenommen sind. Selbst sammelt Heike Schäfer auch Puppen, sie hat einige Raritäten. Auch ihre allererste Puppe hat Heike Schäfer noch.„Meine Mutter hat meine Leidenschaft immer unterstützt. Sie war auch später mit auf Flohmärkten, seltene Funde zu machen“, sagt Heike Schäfer. Außer Reparatur von Puppen bietet „Bella Boneca“ auch den Verkauf neuer Spielpuppen und auch Sammlerpuppen von Himstedt, Schildkröt, Käthe Kruse und Sigikid. Auch tolle Geschenkartikel und Spielsachen findet man bei Bella Boneca.

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH vØÀ i U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i /i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä

Versicherungsbüro Elfi Hoyer Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mo + Mi 9:00-12:00 Uhr · Fr 9:00-13:00 Uhr Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 · Di + Do 9:00-13:00 Uhr

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi


Spenden statt Kundengeschenke Fröhlichere Weihnachten für TERRA MATER dank der CLAR! GmbH Lustadt - Geschenke, die von Herzen kommen, sind die wertvollsten! Das erlebt auch die TERRA MATER e.V. Umwelt- und Tierhilfe in diesem Jahr zur Vorweihnachtszeit. Der Verein, der sich seit rund 20 Jahren erfolgreich für aktiven Tier- und nachhaltigen Umweltschutz einsetzt, freut sich sehr über eine großzügige Spende der CLAR! GmbH, ein Zeitarbeitsunternehmen aus Offenbach. Weihnachten nehmen viele Firmen zum Anlass, Geschäftspartnern und Kunden mit Geschenken eine Freude zu machen. Einen etwas anderen Weg geht die CLAR! GmbH: Statt teure Weihnachtspakete zu verschicken, zeigt das Unternehmen mit seiner Spende bereits im dritten Jahr soziales Engagement. Hilfe muss nicht in der Ferne ansetzen, wenn es vor Ort Bedarf gibt „Wir unterstützen mit TERRA MATER in diesem Jahr erstmals eine Organisation in unserer Region“, so Claudia Langohr, Geschäftsführerin der CLAR! GmbH. „Arbeit, die auf den Tier- und Umwelt-

schutz einzahlt, ist wichtig. Vor allem aber können wir uns bei TERRA MATER vor Ort davon überzeugen, dass unser Beitrag auch dort ankommt, wo er dringend benötigt wird.“ Die CLAR! GmbH hat es sich auf die Fahne geschrieben, bei ihren Mitarbeitern über die fachliche Qualifikation hinaus persönliche Fähigkeiten und Interessen zu berücksichtigen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit. So ist auch der weihnachtliche Spendenbeitrag mehr als eine Geste. Claudia Langohr ist selbst Pferde- und Hundehalterin und erlebte vor etwa fünf Jahren eine schier unglaubliche Geschichte. Damals musste eines ihrer Pferde eingeschläfert werden, das ihr Labrador Leo sehr liebte. Als der Abdecker wegfuhr, war auch der Hund verschwunden. Einige Zeit später meldete sich der Fahrer telefonisch von einem Rastplatz: Im Rückspiegel hatte er das Tier entdeckt, das dem Lkw auf der Bundesstraße offenbar

seit mehreren Kilometern hinterherlief. Kurzerhand wurden die Mitarbeiter des nahegelegenen Vereins TERRA MATER kontaktiert, die sich sofort auf den Weg machten, um den Labrador zu retten. In der Tierauffangstation in Lustadt konnte der Hund dann wohlbehalten abgeholt werden. „Eine gleichgültige Einstellung gegenüber der Mitwelt kann ich, auch als Leiterin eines Unternehmens, das täglich mit Menschen arbeitet, nicht nachvollziehen“, sagt Claudia Langohr. „Die spontane Reaktion der TERRA MATER-Mitarbeiter damals beeindruckte mich sehr. Bis heute stehe ich überzeugt hinter der wichtigen Arbeit des Vereins.“ Darüber freut sich auch Heinz Zimmermann, 1. Vorsitzender von TERRA MATER: „Die Hilfe engagierter Menschen ist notwendig, um den Tier- und Umweltschutzgedanken zu verwirklichen und nachhaltig zu verankern. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Unterstützung – ein wunderbares Weihnachtsgeschenk!“

- Anzeige -


Landau

4

Jetzt sind 494. Bibeln restauriert Buchbinderei Müller in Landau-Nußdorf Landau/Nußdorf – Im Sommer 2015 erhielt die Buchbinderei von einem privaten Kunden den Auftrag, eine Bibel von 1729 zu restaurieren. Überwiegend war der Einband kaputt und die alten Messing-Buchbeschläge fehlten. Einige beschädigte Blätter wurden gewaschen, restauriert und wieder zum Buchblock eingebunden. Die alten Holzdeckel wurden mit neuem Leder überzogen und die alten Lederteile gereinigt und auf den Ledereinband wieder vorsichtig aufgearbeitet. Die acht Buchecken und zwei Buchschließen wurden nach alten Mustern nachgearbeitet und auf dem re-

staurierten Einband befestigt. Termingerecht kann nun die alte wertvolle Bibel dem Kunden zu Weihnachten übergeben werden. Die „technischen Daten“ des Buches sind: Gedruckt 1729, in Tübingen im Verlag Cotta. Seitenzahlen: Altes Testament ca. 1250 Seiten, Neues Testament ca. 600 Seiten, Register-Anhang ca. 150 Seiten, Gewicht ca. 12,5 kg, Format ca. 30x45x17cm, Lesezeit über ein Jahr. Die kleinste Bibel, die durch Müllers Hände ging, ist eine Teilausgabe des neuen Testaments, die Weihnachtsgeschichte Lukas Evangelium Kapitel 2, Vers 1-16. Als Miniaturbuch, Format

ca. 4x9cm, Gewicht 20gr, in Leporello-Bindung, gedruckt „anno domini“ MMXV in Landau, Verlag Müller. Die „buchbinderischen Daten“ 494 Bibeln in 30 Jahren – zeigen, dass die Müller’s in den vergangenen Jahren monatlich ca. eine „uralte Bibel“ (überwiegend mit Holzdeckeln, Ledereinbänden und Buchbeschlägen) restauriert haben. So steht in Zukunft, der „500. Bibel“ die zu restaurieren wäre, bestimmt nichts im Wege. (svs/müller) Buchbinderei Müller Kirchstr. 49 76829 Landau-Nußdorf Tel. 06341-63658 www.mueller-buch.de Große Bibeln, kleine Bibeln..... Alles restauriert.

Foto: müller

Seniorentanzcafé

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Nächster Termin in der Villa Hochdörffer in Nußdorf Landau/Nußdorf – Seit über sieben Jahren gibt es in Landau das Projekt „Tanzcafé für Senioren“. Unter dem Motto „Tanzen verbindet“ soll diese Veranstaltungsreihe zur Förderung sozialer Kontakte durch geselliges Beisammensein, Prävention und Gesundheitsförderung durch Bewegung und Lebensfreude durch Tanzen von älteren Menschen beitragen sowie an vielleicht schon vergessene Freuden und Fähigkeiten erinnern. Das Seniorentanzcafé unter der Schirmherrschaft von Sozialdezernent Bürgermeister Thomas Hirsch, findet am Sonntag, dem 13. Dezember, von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Villa Hochdörffer, Linden-

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2016

Tanzen verbindet: Geselliges Beisammensein, Prävention und Gesundheitsförderung durch Bewegung und Lebensfreude. Foto: Jakob Ehrhardt/pixelio.de bergstraße 79 in Landau-Nußdorf, statt. Nach Angaben der Landauer Seniorenbeauftragten Ulrike Sprengling und von Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt Landau, die die Veranstaltung koordinieren, fühlen

sich die Senioren im mediterranen Ambiente des Weingutes sehr wohl. Dies zeige auch die gute Resonanz mit durchschnittlich 80 Besuchern pro Veranstaltung. Zu Live-Musik tanzen die Seniorinnen und

Senioren, in den Pausen gibt es Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Viele Stammgäste seien regelmäßig anwesend. Das Seniorentanzcafé kostet pro Person 3 Euro. Um den Kostenbeitrag so gering wie möglich zu halten, ist die Veranstaltungsreihe allerdings auch weiterhin auf Spenden angewiesen.Hinweise und Informationen zum Seniorentanzcafé erhalten interessierte Tänzer und Sponsoren bei Ulrike Sprengling (Seniorenbeauftragte), Tel. 06341/135016 oder bei Birgit Herdel (Pflegestützpunkt Landau), Tel. 06341/347112. Achtung: Im Januar findet kein Seniorentanzcafé statt. Der nächste Termin ist somit erst Sonntag, 14. Februar 2016. (stadt ld/svs)

Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch Kamin- und Pelletöfen Über 150 Modelle in der Ausstellung

Wir machen Betriebsferien vom 24.12.2015 bis 4.1.2016

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Bestattungshaus Kühlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer


Bad Bergzabern

5

Qualität für Haushalt und Küche

- ANZEIGE -

PfannTassTisch Haushaltwaren Bad Bergzabern – Wer einen wirklich guten Kochtopf sucht, eine verlässliche Bratpfanne oder ein Geschirr, mit dem sich der Tisch geschmackvoll eindecken lässt, der ist bei PfannTassTisch in der Marktstraße 6 genau richtig. Das Geschäft ist die Top-Adresse für guten Stil und hohe Qualität in Sachen Haushalt und Küche. Inhabe-

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Januar 2016

rin Sabine Malysiak setzt vor allem auf fachliche Beratung. Das überzeugt vor Ort. Das neue Geschäft PfannTass Tisch besteht seit April 2014, zuvor war es im Laden auf der gegenüberliegenden Straßenseite einfach zu klein geworden. Die Malysiaks – ursprünglich vom Juwelier Malysiak – hatten traditionsgemäß viel mit Cromargan- und Silber-Produkten zu tun. WMF war hier ein bedeutender Anbieter. So kamen zum Beispiel die Kochtöpfe mit ins Sortiment. Jenen WMF-Shop gab es seit vier Jahrzehnten. Weil die Angebote rund um Töpfe, Pfannen und Co immer vielseitiger und größer wurden, stieß jener WMF-Shop aber an seine Grenzen, so dass Sabine Malysiak und ihr Mann schließlich entschieden, PfannTass Tisch zu eröffnen. Hier findet man hochwertige Haushaltswaren, die berühm-

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 GLEISHORBACH · Hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 H-Wuest@t-online.de

ten kleinen Küchenhelfer wie Knoblauchpresse oder Eierscheibenschneider. Die Auswahl ist enorm! Da darf man sich drauf einlassen und sollte mal im Sortiment stöbern. Mit den Schneidewerkzeugen von GEFU zum Beispiel kommt man erst auf Ideen, mit denen sich Gerichte wie Spiralgemüse oder Karottengratin zaubern lassen. Sehr nachgefragt sind gegenwärtig das weiße, klassische Porzellan der ASA Selection. Die Reihe heißt 250° C plus, so dass man das Geschirr auch fürs Dünsten, Braten und Bak-

ken nutzen kann, zum Servieren und Eindecken ohnehin! Ebenfalls bei PfannTassTisch im Sortiment ist der Klassiker Le Creuset. Mit diesen französischen Gusstöpfen lassen sich Schmorbraten, Aufläufe für Gourmets zubereiten. Die 1925 gegründete Firma garantiert „Glücksmomente in der Küche“. Beim Fachhändler PfannTassTisch kann man sich unterdessen auch über den limitierten Jubliäumsbräter von Le Creuset informieren. Als pfiffige Geschenke, aber auch als stilvolles Glas für zu Hause, findet man bei PfannTassTisch auch das feierlich-fröhliche Sortiment von Ritzenhoff. Ungefähr 90 Quadratmeter Ladenfläche präsentieren Kochund Küchenzubehör, Dekoartikel und Wohnraum-Accessoires. Neben den oben genannten Beispielen zählen zum Sortiment auch Marken wie Alfi, SodaStream, Silit, RostiMepal, Opinel, Goebel, Kaiser, Victorinox, Woll und Wüsthof. Natürlich sind jetzt zur Weihnachtszeit viele gute Stücke für die weihnachtliche Dekoration zu haben. Und Geschenkideen findet man bei PfannTassTisch noch und nöcher. Wie gesagt: Die Auswahl ist enorm!

TERMINE – KULTUR – AKTUELLES Sa, 19.12.2015 Hundert Jahre Edith Piaf 19:00 Uhr … eGenau am 100.Geburtstag der Édith Piaf präsentiert Elke Jäger die schönsten Chansons der Zroßartigen Sängerin in ei-

ner glanzvollen Revue. Unsterblich bleiben Piafs Lieder & ihre Maxime: Non, je ne regrette rien. Grandios am Piano begleitet von Adrian Rinck...oder...wie war noch gleich sein Name? Haus des Gastes, Bad Bergzabern.

Frohes Fest und ein gutes neues Jahr

~ ê Q ê ê~ ê ê ê êy

Durchgehend für Sie geöffnet! Montag - Samstag von 9.30 - 18.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr · Dienstag Ruhetag

wQ ê êh ê ±ê ê~ 4 ~ ê ê ê ê êi ·ê i êz ê ê ê ê ê ê Q êj ê ê ê r ê êz ê ê¢­ê ­ê£­êh ê·ê

&ROHE 7EIHNACHTEN UND EIN ERFOLGREICHES *AHR


Renovieren, Bauen und Wohnen

6

Majestätisch Baden

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr

XXL-Fliesen schaffen hochwertiges Raumambiente

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

Fliesen kennen sehr wohl die wohlige Wärme und sind in Bad und Sanitär beliebte und noble Begleiter.

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Vor wenigen Jahren noch geheimer Architekten-Liebling, haben Fliesen im XXL-Format längst private Wohnräume erobert. Denn eine Wand- und Bodengestaltung mit großformatigen Fliesen sorgt für ein repräsentatives Ambiente. Auch im Bad setzen deshalb immer mehr Bauherren und Sanierer auf Fliesen im „majestätischen“ Format – und dürfen die ehemalige Formel „kleine Räume, kleine Fliese“ getrost vergessen. Denn Großformate schaffen aufgrund des geringen Fugenanteils auch in kleinen Räumen optische Ruhe und Klarheit Ob quadratisch oder rechtekkig: Im Trend liegt derzeit der moderne Loftlook in Grau- und Anthrazit-Tönen sowie betonoder zementartige Oberflächen sowie die zeitlos-schöne Natursteinanmutung. Einen architektonisch ansprechenden, „flächigen“ Look erzielen

XXL-Fliesen mit einer möglichst schmalen, Ton-in-Ton gestalteten Fuge. Dazu erläutert Jens Fellhauer vom Industrieverband Keramische Fliesen + Platten e.V.: „Um Großformate mit schmaler Fuge verlegen zu können, müssen die Fliesen besonders maßhaltig sein und über gerade Kanten verfügen. Deutsche Markenfliesen liegen in der Regel deutlich über den Normanforderungen – und verfügen häufig über exakt begradigte, sogenannte `rektifizierte´ Kanten“. Der Fliesenleger-Meisterbetrieb berät Bauherren über die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten – und hilft, sich die Wunschfliese in den eigenen vier Wänden vorzustellen. Denn mit modernen Beratungshilfen wie der 3-DRaumplanung kann visualisiert werden, welche Wirkungen verschiedene Formate, Farbtöne und Verlegemuster

im Raum entfalten. „Sowohl die Vorbereitung des Untergrunds als auch das Verlegen der Fliesen gehören unbedingt in die Hand eines Meister- bzw. Innungsbetriebs“, betont der Bausachverständige Dipl.-Ing. Detlef Börner aus Koblenz. „Um eine hochwertige, harmonische Anmutung zu erzielen, müssen Großformate sorgfältig angeordnet sein. Sanitärobjekte sowie Armaturen sollten mittig oder sym-

Fotos:Steuler / Silk

metrisch auf den Fliesen platziert werden. Dies gelingt nur, wenn Fliesenleger und Installateur Hand-in-Hand arbeiten - und wenn ein millimetergenauer Verlegeplan existiert. Zudem weiß der Verlege-Profi, welche Fugenbreiten für Großformate erforderlich sind und ob Bewegungsfugen anzulegen sind.“ Unter www.deutsche-fliese. de gibt es zahlreiche Einrichtungsideen mit Fliesen. (ZDB/Ind.verbandKFuP)

Frohes Fest und einen guten Rutsch


Renovieren, Bauen und Wohnen

7

Vom Bad begeistert Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft e.V. - Franziska van Almsick

Vom Bad begeistert: Schwimm-Ikone Franziska van Almsick setzt auf klassischen Chic mit Glamour-Faktor. Foto: Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) Sie ist nicht nur eine deutsche Schwimm-Ikone und ARDCo-Moderatorin, sondern auch Badbotschafterin. In ihrer neuen Rolle versucht Franziska van Almsick, ihre Landsleute von der Notwendigkeit eines wohlgestalteten Badezimmers zu Ăźberzeugen. Sie selbst setzt auf klassischen Chic mit Glamour-Faktor. „Ich schätze das Bad als allerbesten RĂźckzugsort nach einem stressigen Tag und mĂśchte, dass ganz viele Menschen das auch erkennen“, sagte die zweifache Mutter in einem Interview anlässlich des „Tag des Bades“. Statt die FĂźĂ&#x;e auf die Couch zu legen, gibt es fĂźr sie „kaum etwas SchĂśneres, als abends zu baden“. Das sei schon so gewesen, bevor sie sich intensiver mit dem Thema Bad auseinandergesetzt habe.

FĂźr das eigene Familienbad stellt sich die 37-Jährige ein modernes Ambiente vor. Dazu gehĂśren fĂźr sie schlichtes, zeitloses Design und klare Formen. Farblich mag sie unaufdringliche TĂśne, Schwarz, Grau, Beige und WeiĂ&#x;. „Ich empfinde WeiĂ&#x; nicht als kalt. Es beruhigt mich eher und wirkt unbeschwert und positiv“, erklärte sie beim Besuch einer Badausstellung in Hamburg. Weniger sei fĂźr sie mehr im Badezimmer, darum vermeide sie es zu Ăźberstylen. Auch mit natĂźrlichen Elementen wie Holz und Stein fĂźhle sie sich wohl. Aber vor allem braucht sie Licht am Waschbecken, „mit dem das Gesicht beim Make-up gleichmäĂ&#x;ig und unverfälscht ausgeleuchtet wird“. Ebenfalls wichtig: genĂźgend Stauraum. „Ich

bin nicht ordnungsfanatisch. Trotzdem sollte alles seinen Platz haben.“ Wenn ihre SĂśhne im Bad seien, dann kĂśnne es selbstverständlich auch danach aussehen. Später, wenn Mo Vito (2) und Don Hugo (8) schliefen, habe sie das Bad allerdings gerne wieder so, wie es fĂźr sie angenehm sei:„ohne schwimmende Delfine und Wale“. Als Dachverband von SanitärIndustrie, -FachgroĂ&#x;handel und -Fachhandwerk sieht die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) ihre Hauptaufgabe in der systematischen Ă–ffentlichkeitsarbeit fĂźr „das gute Bad vom Profi“. Dazu fĂźhrt sie u. a. regelmäĂ&#x;ig Erhebungen zu relevanten Badthemen durch und veranstaltet den „Tag des Bades“. Dann Ăśffnen die Ausstellun-

gen von Sanitär-Fachhandwerk und -FachgroĂ&#x;handel unter einem bestimmten Motto ihre Pforten fĂźr interessierte Endverbraucher, die bundesweit WohlfĂźhl-Atmosphäre schnuppern, sich von Produkten und Ausstattungsideen inspirieren sowie nicht zuletzt vom umfassenden Kompetenz-Angebot der Bad-Profis Ăźberzeugen lassen kĂśnnen. Am 19. September fand das Event zum 11. Mal statt – und zum 2. Mal mit UnterstĂźtzung von Franziska van Almsick. Die Badbotschafterin besuchte in diesem Jahr die„BäderWelten“ von D.F. Liedelt in HamburgHarburg und stand in verschiedenen Interviewrunden zu einem bunten Themenmix Rede und Antwort, schrieb Autogramme und informierte sich Ăźber neueste Entwicklungen und Trends. (vds/svs)

Fachhandelszentrum

Draht-Metall-Holz HelmbachstraĂ&#x;e 43 ¡ 76829 Landa Landau T (0 63 41) 94 94 - 0 ¡ Fax 94 94 -10 Tel.

'DV EDUULHUHIUHLH %DG 1LFKW QXU IžU †OWHUH DXFK IžU ÂŚOWHUH %ÂŚGHU

:LU SODQHQ LKQHQ LKU %DG LQ '

s i nd Wir ssig! r lä zuve

*ODVHU +HL]XQJ 6DQLWÂŚU 'DKQHUVWU +DXHQVWHLQ

)RQ (PDLO ILUPD#JODVHU KHL]XQJ GH

Frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr


8

Herxheim

Wissenswertes im Advent! Museum Herxheim – Freier Eintritt an Adventssamstagen Herxheim - Die Besucher des Museums Herxheim haben es bereits bemerkt: Der Museumshof und ein Teil des Gebäudeensembles sind seit einigen Wochen durch eine Baustelle belegt. Das Haupthaus des Museums wird derzeit umgebaut, durch den Einbau eines Fahrstuhls und eines neuen Treppenhauses werden alle Bereiche barrierefrei zugänglich gemacht. Zudem wird das Gebäude moderner und energetisch aufgerüstet. Das Museum gewinnt damit auch neue Räume für Sonderausstellungen und museumspädagogische Aktionen. Während der Bauarbeiten bleiben die Dauerausstellungen zur

Ortsgeschichte und zur Steinzeit wie gewohnt zugänglich. Jedoch fand der Herxheimer Adventsmarkt nicht wie in den letzten Jahren seinen Platz im Museum und auf dem Museumshof. Er wurde diesmal verlagert in den Bereich rund um die katholische Kirche, gegenüber vom Museum. Doch auch im Museum lassen sich originelle Geschenkideen entdecken, z.B. handgewebter Leinenstoff vom Museumswebstuhl, Steinzeitmesser aus Feuerstein, Bücher zu Archäologie und Kulturgeschichte, individuelle Schmuckketten aus Muscheln, Holz- und Hornperlen und vieles mehr. Ein besonderes vorweihnachtliches Angebot macht das Muse-

Das St. Paulus Stift bietet Wohnund Fördermöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen.

um seinen Besuchern an den Adventswochenenden: An jedem Samstag im Advent ist der Eintritt für alle frei! In der Zeit von 11 bis 18 Uhr können alle Interessierten nicht nur die feine Geschenkauswahl im Museumsladen begutachten, sondern auch die Geschichte(n) hinter dem Webstuhl, dem Hochzeitskleid aus Fallschirmseide oder dem steinzeitlichen Langhaus erfahren. Ein Besuch lohnt sich jederzeit! (musuem/svs) Öffnungszeiten zwischen den Jahren 2015-2016: 24.12.-25.12. geschlossen; 26.12.27.12. von 11 bis 18 Uhr geöffnet; 31.12. geschlossen; 1.1. 2016 von 14 bis 19 Uhr geöffnet; 2.1.-3.1. Gratuliere! Dieses Jahr 2015 feierte das Museum Herxheim sein 10-jähriges Bestehen. Freier Eintritt 2016 von 11 bis 18 Uhr geöffnet. im Museum Herxheim am 12.12. und 19.12.2015 Foto: Scherz-Schade

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Langgasser Weg 57a · 76863 Herxheim Telefon 0 72 76.60 50 · Fax 0 72 76.55 26 Mobil 0171.99 323 47 · E-Mail eichenlaub.m@t-online.de

Steuer & Recht

Gute Beratung ist wichtig Beim Barkredit sollte man nicht nur auf die Zinsen achten Barkredite sind vielseitig verwendbar - man kann damit eine größere Urlaubsreise ebenso finanzieren wie den neuesten Ultra-HD-Fernseher oder eine moderne Küche. Wer einen Barkredit in Anspruch nimmt, möchte vor allem die Kostenvorteile nutzen. Direktbanken etwa bieten ihre Dienstleistungen über Internet oder Telefon an - das spart Geld. Diese Ersparnis geben viele von ihnen über günstige Konditionen an die Kunden

weiter. Allerdings sind niedrige Kreditzinsen nicht alles. Der Barkredit sollte beispielsweise ein sogenanntes Sondertilgungsrecht beinhalten. „Damit kann man künftige Ratenzahlungen senken und somit Zinsen einsparen“, erklärt Ulf Meyer, Geschäftsführer der Süd-West-Kreditbank (SWK Bank). Habe man etwa am Monatsende noch Geld auf dem Konto, könne man es gut in die Tilgung des Kredites stecken. Die Kreditverträge sollten zu-

Weihnachtszeit, Zeit für die besten Wünsche: Besinnliche Stunden, Dank für Ihr Vertrauen und Treue! Zum Jahreswechsel Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit.

­ê¡ ê¯ê§¦§¦¡êyQ { ®êª§¢§¢½©£ª¤¾ªê¯êm ®êª§¢§¢½©£ª¤¾¥¥ l¾t ®ê Í ¾ ­ ê¯êp ®ê ­ ¾ ­

dem feste Zinssätze enthalten, Banken sprechen dabei auch von gebundenen Zinssätzen. „So stellt man sicher, dass es während der Laufzeit zu keiner Zinserhöhung kommen kann“, so Ulf Meyer. Vor allem aber ist eine gute Beratung rund um den Kreditwunsch wichtig. Laufzeit und Rückzahlung müssen zu den finanziellen Möglichkeiten und Lebensverhältnissen passen. Einige Direktbanken bieten eine umfassende Beratung an.

„Wichtig sind rasche Prozesse in der Kommunikation mit der Bank, damit der Kunde Planungssicherheit hat. Neben einer schnellen LegitimationsprüfungsolltendieKreditzusage und vor allem die Auszahlung in einem kurzen Zeitraum möglich sein“, rät Ulf Meyer zur Prüfung des„Kleingedruckten“. Mittlerweile gibt es auch für den Prozess der Legitimation zeitsparende Wege. So bietet die SWK Bank Neukunden die Möglichkeit, ihre Identität

schnell am PC zu bestätigen. Für dieses Verfahren wird nur eine Web-Cam benötigt. Das zeitraubende Post-Ident-Verfahren in der Postfiliale entfällt. Die Online-Kreditzusage erhält man bereits nach wenigen Sekunden. Die Auszahlung erfolgt zwei Tage nachdem die Antragsunterlagen in der Bank vorliegen. Kredite sind günstig wie nie. Auch Barkredite werden zu historisch niedrigen Zinssätzen angeboten. Doch Verbraucher-

schützer empfehlen: Die Kunden sollten genau hinschauen und vergleichen. „Wir investieren nicht in Markenkampagnen und teure Werbespots, sondern in Prozesse, die unsere Kundenzufriedenheit weiter steigern“, sagt beispielsweise Ulf Meyer, Geschäftsführer der SWK Bank. Der Anbieter offeriert Barkredite ab einem effektiven Jahreszins von 2,8 Prozent. Sondertilgungen sind jederzeit in jeder Höhe möglich - ohne zusätzliche Gebühren. (djd/rgz)


Jockgrim Dringend gesucht: Wohnraum für Asylbewerber

Erste Wege begleitet durch Paten Paten, die sich koordiniert durch den Beirat für Migration und Integration ehrenamtlich engagieren, begleiten die ersten Wege der Asylbewerber in der neuen Umgebung im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Sie besuchen die Flüchtlinge 2-3 Mal die Woche an ihrem Wohnort und helfen ihnen, ihr neues Leben zu organisieren. Hierzu gehören Behörden-

6

J A H RE

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr

Nimm dir Zeit für Ideen: Wo wäre denn noch Platz? Jockgrim - Eine dezentrale Unterbringung der Flüchtlinge ist nachweislich gut zur Integration, es ist sozialverträglich und dient der Sicherheit des gesamten Umfeldes. Wir möchten langfristig vermeiden, die Flüchtlinge in sogenannten Sammelunterkünften, beispielsweise in Turnhallen oder Bürgerhäusern, unterzubringen zu müssen. Es wird auf eine gemeinsame Unterbringung von Familien geachtet. Darüber hinaus werden, sofern möglich, die religiösen, ethnischen und kulturellen Besonderheiten berücksichtigt. Dafür ist die Verwaltung auf der Suche nach passendem Wohnraum. Optimal ist die Unterbringung in kleinen Einheiten für 4 bis 6 Personen (höchstens 20-25 Personen). Keinesfalls möchte die Verbandsgemeinde Jockgrim in Konkurrenzmiteinheimischen Bürgerinnen und Bürgern treten. Sie zahlt deshalb den ortsüblichen Mietzins. Als Mieter der Wohnung kommt die Verbandsgemeinde für evtl. anfallende Wohnschäden auf.

9

ZHLWHUH VFK|QH 5HLVHQ À QGHQ 6LH EDOG LQ XQVHUHP .DWDORJ 5KHLQ]DEHUQ ō 7HO ō ZZZ À FKWHQNDPP UHLVHQ GH

Die dezentrale Unterbringung ist optimal.

Fotos: VG jockgrim

gänge, Arztbesuche oder die Information über die Infrastruktur vor Ort (Einkaufsmöglichkeiten, Bank, Post, Bahnhof, Apotheke, etc.). Verpflegung und Mobilität im Nahbereich Die Wörther Tafel kümmert sich ehrenamtlich um Verpflegung der Asylbewerber. Die Organisation nimmt neben Lebensmittelspenden auch Spenden von Fahrrädern an, die von dem Ehepaar Wolters aus Jockgrim instand gesetzt und über die Wörther Tafel an die Asylbewerber weitergegeben werden. Damit ist eine wichtige Voraussetzung für die Mobilität im Nahbereich geleistet.

Nähmaschinen und Näh-u. Stickmaschinen zum absoluten Sonderpreis, zum Teil bis 50% reduziert, da Auslaufmodelle und Vorführmodelle.

Die Aktion geht bis 23.12.15

Dieses Angebot ist gültig, solange Vorrat reicht.

Neun Morgen 25 | 76764 Rheinzabern Tel: 07272 - 9724218 | Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr + Sa 10.00 - 14.00 Uhr info@naehtechnik-schneider.de | www. naehtechnik-schneider.de Sammelunterkünfte sind nicht sozialverträglich. Wieviele Flüchtlinge leben zurzeit bei uns? In der Verbandsgemeinde Jockgrim leben derzeit 159 Asylbewerber. Dies entspricht 0,9 % der Bevölkerung. Vier Personen sind derzeit in Heimen und Krankenanstalten untergebracht. Der größte Teil der Flüchtlinge kommt aus Syrien (30) und aus Eritrea (21). Insgesamt leben in der Verbandsgemeinde Jockgrim Flüchtlinge aus 19 Herkunftsländern. Sie sind untergebracht in privaten Mietwohnungen, teilweise auch in Pensionen. Wieviele Flüchtlinge langfristig untergebracht werden müssen, hängt in erster Linie davon ab, wieviele Asylbewerber in Deutschland eintreffen werden. In dieser Hinsicht gibt es keine zuverlässigen Prognosen. Die Verteilung ist abhängig von dem sogenannten Königssteiner Schlüssel. Nach diesem Schlüssel wird festgelegt, wieviele Asylsuchende ein Bundesland aufnehmen muss. Dies richtet sich nach Steuereinnahmen (2/3 Anteil bei der Bewertung) und der Bevölkerungszahl (1/3 Anteil

bei der Bewertung). Die Quote wird jährlich neu ermittelt. Nach dem Königssteiner Schlüssel werden derzeit dem Land Rheinland-Pfalz 4,8 % der in Deutschland ankommenden Flüchtlinge vom Bund zugewiesen. Davon muss der Landkreis Germersheim 3,1 % der Flüchtlinge aufnehmen. Der Verbandsgemeinde Jockgrim wiederum werden 13,4 % der Flüchtlinge aus dem Kreis Germersheim zugeteilt. Die Kreisverwaltung rechnet für die Verbandsgemeinde Jockgrim bis zum Jahresende mit weiteren 20 Asylbewerbern. Die Zahl für das Jahr 2016 kann in letzter Konsequenz nur geschätzt werden. Nach einer neuen gesetzlichen Regelung werden Menschen aus sicheren Herkunftsländern und sicheren Drittstaaten vor Abschluss des Asylverfahrens nicht mehr an die Kommunenverteilt. Direkte Familienmitglieder von Asylbewerbern mit erhöhter Bleibeperspektive (sogenannte privilegierte Flüchtlinge), können unter bestimmten Voraussetzungen bevorzugt aufgenommen werden. (svs/vg jockgrim)

Pelletofenzentrum Südpfalz Ofenbau Ziehl

alles rund ums Heizen mit Holz und Pellets

Garten- Landschaftsbau Gartenservice, Pflanzendoktor

Agnes Weisheit Tel. 0170 5351693

Hauptstrasse 31 a 76764 Rheinzabern


Renovieren, Bauen und Wohnen

10

Schärfere Vorgaben Die Ziele der EnEV lassen sich mit einer effizienten Dämmung erreichen

Manfred Beiner Baggerbetrieb

Baudienstleistungen Bruchgasse 16 76863 Herxheim Tel. (07276) 8581 Mobil 0171 5257054 Fax (07276) 95255 manfred.beiner@web.de

Verputzarbeiten e.K.

Inh. M. Allouch GERÜSTBAU - TROCKENAUSBAU STUCKARB. - VOLLWÄRMESCHUTZ

ê ­ ê ~ · z ê

/

Knauth

Ältere Gebäude ebenfalls betroffen Zwar sieht die aktuelle EnEV keine Nachrüstpflichten beim Wärmeschutz vor, doch auch Eigentümer von Altbauten können von den verschärften Anforderungen betroffen sein. Das gilt immer dann, wenn sie bei einer Sanierung mehr als ein Zehntel der Fläche eines bestimmten Außenbauteils so verändern, dass sich ihre energetischen Eigenschaften ändern. Dann muss die erneuerte

über

50

Jahre

Berwartsteinstr. 27 · 76829 Landau · Tel. 0 63 41 - 3 23 93 Fax 3 39 90 · Mobil 0175 - 167 35 08 - m.allouch@web.de

Fläche die Höchstwerte der bedarf nicht beachtet werden. Mehr Informationen zum Thema Verordnung einhalten. Dies Je nach Schwere drohen Buß- Energiesparen gibt es auch unter stellt mit Dämmstoffen aus Mi- gelder von bis zu 50.000 Euro. www.fmi-mineralwolle.de. (djd) neralwolle ebenfalls kein Problem dar, denn für nahezu jede Bausituation stehen erprobte Produkte zur Verfügung, die auch im Rahmen einer Sanierung einen hocheffizienten Wärmeschutz schaffen. Da Glas- und Steinwolle sehr wirtschaftlich einzusetzen, leicht zu verarbeiten und langfristig wirksam ist, kann man bei einer Sanierung den energetischen Standard des Hauses auf zeitgemäße Werte heben. Die Zusatzkosten für die Dämmung halten sich zudem in Grenzen. Nicht auf die leichte Schulter nehmen Normalerweise sollten die eingesparten Energiekosten Grund genug sein, eine Dämmung auf aktuellem Niveau einzubauen. Da die Bundesregierung mit der Verordnung aber auch klimapolitische Ziele erreichen will, gelten eine ganze Reihe von Verstößen gegen die aktuelle EnEV außerdem als Ordnungswidrigkeiten - etwa Mit dem Energieausweis werden Gebäude energetisch bewertet. wenn beim Bau die Höchst- Einem potenziellen Käufer oder Mieter ist auf Verlangen ein Energrenzen für den Primärenergie- gieausweis zur Verfügung zu stellen. Fotos: djd/FMI Fachverband Mineralwolleindustrie

H H Wir wünschen ein frohes Fest und ein friedvolles neues Jahr

H H

H

Winter-Öffnungszeiten: von 08.00 - 16.30 Uhr Bis Ende Februar Samstags geschlossen

Mit besonders wirksamen Dämmstoffen aus Glas- und Steinwolle lassen sich die verschärften Werte der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) ohne Weiteres einhalten.

H

H

H

www.lang-malermeisterbetrieb.de

H

Am Rosenberg 25 76831 Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ 90 89 77 4 Handy 0162/ 23 41 47 3 E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de

BesonderswirksameDämmstoffe Die Verordnung schreibt für alle Bestandteile der Außenhülle Höchstgrenzen für die Wärmeverluste vor, die für Neubauten etwa 20 Prozent unter den bisher geltenden Grenzen liegen. Mit besonders wirksamen Dämmstoffen aus Glas- und Steinwolle lassen sich die verschärften Werte ohne Weiteres einhalten. Das gilt ebenfalls für den sommerlichen Hitzeschutz - unter bestimmten Bedingungen schreibt die Verordnung auch dafür jetzt bauliche Maßnahmen vor. Eine Mineralwolle-Dämmung hemmt das Eindringen von Wärme ebenso wirksam wie den Wärmeverlust. Viele weitere Informationen, Hintergründe und Tipps zu den Vorgaben der EnEV und zu einer effizienten Dämmung gibt es unter www.rgz24.de/enev.

H

4HSLYHYILP[LU ;HWLaPLYHYILP[LU (S[IH\ZHUPLY\UN =LYW\[aHYILP[LU -HZZHKLUHYILP[LU 3HJRPLYHYILP[LU >pYTLKpTT\UN

H

>PY SPLILU \UZLY /HUK^LYR

H

straße 4

H

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!

Neu errichtete Häuser müssen ab 2016 weniger Energie für das Heizen, Kühlen, Lüften und die Warmwasserbereitung verbrauchen. Gegenüber den bisherigen Anforderungen senkt die aktuelle Energieeinsparverordnung (EnEV) den maximal erlaubten jährlichen Bedarf an Primärenergie um 25 Prozent. Eine wichtige Maßnahme zum Erreichen des Ziels kann etwa die effiziente Dämmung der Gebäudehülle mit Mineralwolle sein.

H


Bellheim

Neuer Internetauftritt

11 Wir wünschen frohe Weihnachten

Verbandsgemeinde Bellheim Bellheim – Was lange währt, wird endlich (sehr) gut… Könnte man sagen. Die neue Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Bellheim ist Ende November online gegangen. Unter www.bellheim.de ist die neu aufgebaute Internetpräsenz abrufbar. Der äußerlich moderne und zeitgemäße Web-Auftritt wurde zusammen mit der Firma Chamaeleon mit Sitz in Montabaur erstellt. Der redaktionelle Inhalt wurde von der Verbandsgemeindeverwaltung auf den neuesten Stand gebracht. Auch zukünftig wird die wichtige und unerlässliche aktuelle Gestaltung der Inhalte und Bilder komplett von Mitarbeitern der Verbandsgemeindeverwaltung übernommen. Aufbau der Webseite Auf der Homepage finden sich fünf Hauptbereiche (Aktuelles, Tourismus & Freizeit, Verwaltung, Wirtschaft und Gemeinden), die den Nutzer zu den gewünschten Untermenüs führen. Eine Auswahl an aktuellen Themen wird ebenfalls ansprechend auf der Startseite präsentiert und informiert den Besucher auf den

Wäscherei Venz Mietwäscheservice ersten Blick über Neuigkeiten in der Verbandsgemeinde und in den einzelnen Gemeinden. Veranstaltungsankündigungen und touristische Informationen gehören ebenso zum Angebot der umfangreichen Internetpräsenz wie Direktzugriffe zu den einzelnen Gemeinden (Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim, Zeiskam), zum Bürgerinformationssystem, zu Einrichtungen und zur aktuellen Amtsblattausgabe. Durch die Integration der Online-Ausgabe des Amtsblattes ist es nun möglich, die einzelnen Artikel direkt auf der Verbandsgemeinde-Seite zu lesen.

Bürgerinformationsservice und Ortsgemeinden Unter dem Punkt „Bürgerservice“ können sich die Nutzer umfassend über die Dienstleistungen, Mitarbeiter und Abteilungen sowie über deren Aufgabengebiete informieren. Auch die einzelnen Ortsgemeinden Bellheim, Knittelsheim, Ottersheim und Zeiskam werden auf der Webseite unter dem Menüpunkt„Gemeinden“ präsentiert. Hier stellen sich die einzelnen Ortsbürgermeister vor, man erhält Auskunft über die Sprechzeiten, über die Geschichte sowie über die Vereine und Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden.

Responsive Design Neben einer übersichtlichen Struktur in einem offeneren, modernen und ansprechenden Design ist auch im heutigen „Smartphone-Zeitalter“ eine Optimierung für die Nutzung über mobile Endgeräte wie Tablet-PC oder Smartphone unerlässlich. Die Verbandsgemeindeverwaltung hat sich daher auch für das sogenannte „Responsive Webdesign („reagierendes Webdesign“) entschieden: Die Homepage wird so auch auf mobilen Endgeräten in einer für sie automatisch optimierten Darstellung angezeigt. (svs/vg bellheim)

Fitness, Bewegung, Sport und Geselligkeit TV Jahn Bellheim Bellheim – Voll im Trend liegt der TV Jahn jetzt mit „StepAerobic und Body-Workout“. Dazu bietet der Verein immer am Mittwochabend einen Kurs an. Seit November ist die Aerobic-Stunde des TV Jahn nun unter neuer Leitung. Trainiert wird die Gruppe jetzt von Tina Anton, Übungsleiterin C+B. Die Stunde setzt sich zusammen aus Step-AerobicChoreographien und gezielten Kräftigungsübungen für den ganzen Körper. Mitmachen kann jeder, der aktiv etwas für sich und seinen Körper tun möchte. Interesse geweckt? Dann schaut doch einfach mal Mittwoch abends von 20-21 Uhr in der Grundschulturnhalle in Bellheim vorbei. Wir freuen uns auf euch! Diese Stunde findet fortlaufend, außer in den Ferien, statt.

Viele Abteilungen Nur wenige Sportvereine weisen eine derartig vielseitige Ausrichtung in verschiedenen Disziplinen auf wie der TV Jahn Bellheim: Es gibt Handball, die Laufgruppe, eine Theatergruppe (!), die Trampolinspringer, Eine Sport-Institution mit Tra- Turnen und Aerobic, Volleyball, dition in Bellheim: Der TV Jahn RopeSkipping (Seilspringen Bellheim versorgt die Ortsgemeinde und Umgebung mit vielseitigen Sportangeboten. Foto: Scherz-Schade

Verein mit Tradition Der TV Jahn Bellheim hat heute einen Mitgliederstand von ca. 1.600 Mitgliedern. Aber bereits in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hatten wir schon mehr als 600 Mitglieder. Damals wie auch heute,

der größte Verein innerhalb der Gemeinde Bellheim. Zu Gründerzeiten wurde nur von männlichen Turnern geredet, doch bereits 1925 bekamen die Turner Konkurrenz von ihren weiblichen Pedanten. Im gleichen Jahr wurde auch eine Hand-

ballabteilung im Verein aufgenommen. Neben dem Sport kam in dieser Zeit einer Laienspielgruppe eine besondere Bedeutung im Verein zu. Schon damals wurde auf das Gesellschaftliche, auf die Zusammenarbeit, auf die Jugendlichen und die Familie viel Wert gelegt.

und –hüpfen) und Männergymnastik. Und das alles vor der Haustüre in Bellheim. Apropos RopeSkipping… Das ist eine der wenigen Sportarten, über die auch Erwachsene wie spielend zu Leistung und wiederkehrender Motivation gelangen können. Alles, was man braucht: Ein Hüpfseil und Platz. Naja, und dann braucht man noch einen hüpfenden Partner oder eine Partnerin. Denn beim Double Dutch und beim Wheel hüpft man zusammen und schwingt gemeinsam das Seil. Schwierig! Hier ist unter hoher körperlicher Anstrengung beste Koordination gefragt und – Kondition natürlich auch. (svs/verein)

Wir wünschen allen Kunden ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr Öffnungszeiten: Mo.-Di. + Do.-Fr. 8:00 – 17:30 Uhr Mittwoch 8:00 – 14:00 Uhr + Samstag 9:00 – 12:00 Uhr

Schillerstr. 1 · 76756 Bellheim

Tel. 07272 - 919 333

4


renovieren, bauen und wohnen

12

Cooler Betonlook wie im Loft

Wir wünschen frohe Weihnachten

Holzböden sind trotz moderner Ästhetik angenehm fußwarm und behaglich

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH

Mit modernen Holzböden lässt sich der angesagte Betonlook ganz einfach realisieren. In der modernen Innenarchitektur spielt Beton eine immer wichtigere Rolle. Um den urbanen Charme dieses Materials zu genießen, muss man nicht in einem IndustrieLoft wohnen - mit massiven Holzböden kann man die Faszination und Ausdruckskraft zu sich nach Hause holen und Räume damit neu gestalten. Den Holzboden Celenio von Haro etwa gibt es nun auch im neuen coolen Betondesign „Soho“. Der Boden bleibt dennoch angenehm fußwarm, leise, bruchfest und pflegeleicht. Die geringe Aufbauhöhe, die Handlichkeit der Elemente mit ihren 350 mal 703 Millimetern und das Verbindungssystem „Top Connect“ ermöglichen eine einfache Installation. Die feine Struktur und Porigkeit Das beliebte Schieferdesign „Atrium“ gibt es nun auch in der neuen einer Estrichoberfläche gehen Farbe Sand. Fotos: djd/HARO

eine attraktive Verbindung mit einer trendig gedeckten Farbpalette ein, die vom graubraunen Umbria bis zum edlen, dunklen Anthrazit reicht. Dessen zurückhaltende, puristische Wirkung gibt Räumen eine moderne Ästhetik und bietet zugleich Behaglichkeit und Wärme. Insgesamt hat der Hersteller acht neue Celenio-Artikel vorgestellt. Das Schieferdesign „Atrium“ etwa wurde um den neuen Farbton Sand ergänzt. Eine harmonische Kombination aus überwiegend metallischen Grautönen und gelegentlichen warmen, rötlichen Bereichen kennzeichnet die Farbgebung der Holzfliese „Athos coppergrey“. Sie lässt sich optimal mit Möbeln in einem breiten farblichen Spektrum kombinieren. (djd)

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Telefon 0 63 48 / 97 21 475 · mobil 0171 / 4287068


renovieren, bauen und wohnen

Alarm plus Widerstand Sogenannter mechatronischer Einbruchschutz erschwert Ganoven das Handwerk

13

Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die gute Zusammenarbeit und wünschen schöne Weihnachten sowie ein gutes Neues Jahr!

MB-Elektroanlagen Elektroanlagen

Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 · 76829 Landau · Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 · Mobil: 0172 7567922

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2014 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland zum achten Mal in Folge gestiegen. Experten empfehlen Verbrauchern, selbst Fotos: djd/ABUS für die Sicherheit zuhause aktiv zu werden.

2014 ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland zum achten Mal in Folge gestiegen. Angesichts dieser besorgniserregenden Entwicklung empfehlen Sicherheitsexperten den Verbrauchern,selbstfürdieSicherheit zuhause aktiv zu werden. „Einen schnell nachrüstbaren Basisschutz für ein Einfamilienhaus per Funkalarmanlage gibt es schon ab etwa 3.000 Euro inklusive professioneller Installation“, erklärt beispielsweise Sicherheitsexperte Florian Lauw von ABUS. Damit könne man den Einbrechern das Handwerk deutlich erschweren. Mechanische Haussicherheit ist die Basis eines guten Einbruchschutzes, so lautet die Empfehlung der Polizei. Einen Moderne Funkalarmanlagen bieten nun auch die Möglichkeit des Schritt weiter geht mechatro- Fernzugriffs auf die Zentrale via Webserver oder App - inklusive einischer Einbruchschutz, wie ner sogenannten Live-Videoverifikation direkt aufs Smartphone.

ihn etwa die„Secvest“-Funkalarmanlage von ABUS bietet: Anders als herkömmliche Alarmanlagen, die nur melden können, dass ein Fenster oder eine Tür gerade unbefugt geöffnet wurde, kann ein solches System verhindern, dass der Einbrecher überhaupt ins Gebäudeinnere gelangt. Setzt er an einem mechatronisch gesicherten Fenster oder an einer Tür einen Hebelversuch an, lösen spezielle Präventionsmelder sofort Alarm aus und setzen dem Angreifer zugleich etwa 1,5 Tonnen Widerstand entgegen. „Besser kann man einen Einbruchversuch wohl nicht abwehren“, so Lauw. Moderne Funkalarmanlagen würden im Übrigen auch die Möglichkeit des Fernzugriffs auf die Zentrale via Webserver oder App bieten. (rgz)

S TA H L – E D E L S TA H L – A L U M I N I U M Meisterbetrieb für edles Design Treppen Geländer Vordächer Überdachungen Möbel Accessoires Cortenstahl

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Wir wünschen ein frohes Fest


14

Kandel

Vor historischer Kulisse Christkindelmarkt Kandel – langer Verkaufsabend am 12. Dezember!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Rheinstraße 47 76870 KANDEL Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

Änderungsschneiderei

A. Inci Unsere neue Adresse:

Kandel –Zwischen Rathaus und St. Georgskirche auf dem romantischen Plätzel, lockt der Kandeler Christkindelmarkt mit Kunsthandwerk, weihnachtlichen Düften und kulinarischen Leckereien. An mehr als 60 Marktständen funkelt weihnachtlicher Lichterglanz. Mit dem Duft von Zimt und Nelken wärmt Glühwein und Apfelpunsch die Besucher des Christkindelmarktes. In Zusammenarbeit mit dem KuKuK – Kunst und Kultur in Kandel e.V. – wurde ein anspruchsvolles Rahmenprogramm erstellt. Mit traditioneller Blasmusik, weihnachtlichen Klängen, klassischen Bigband-Titeln, Jazz, Alphörnern, Orgelkonzert und Autorenlesung werden die Besucher auf Weihnachten eingestimmt. Selbstverständlich bietet der Christkindelmarkt auch einiges für die kleinen Besucher. Die Kinderbackstube ist an allen Adventssamstagen und – sonntagen von 14.30 – 17.30 Uhr geöffnet. In der Weihnachtswerkstatt können die kleinen Besucher an allen Samstagen im Advent von 14.00 – 18.00 Uhr Geschenke für Eltern und Geschwister basteln. An allen Adventssonntagen liest der Nikolaus in seinem Weihnachtshaus den Kindern aus seinem goldenen Buch vor. Kinderkarussell, Kindereisenbahn und Kindertheateraufführungen runden

das Angebot für die kleinen Gäste ab. Eine Ausstellung im Rathaus der Stadt Kandel zeigt die Vielfalt der Arbeiten der Kandeler Künstlerin Elke Blankart-Laub. Die Ausstellung ist an den Adventssamstagen und Adventssonntagen von 14.00 –18.00 Uhr geöffnet. Am 3. Adventswochenende werden im Rathaus fair gehandelte Waren angeboten. Vom Bahnhof Kandel sind es ca. fünf Minuten Fußweg zum Christkindelmarkt. (stadt kandel/svs) Wir suchen zum sofortigen Eintritt

Produktionshelfer/in

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

Hauptstraße 64 76870 Kandel Tel. 07275 - 8909

für den Bereich Verpackung Vollzeit/Teilzeit/Aushilfe Bewerbung-Einsatzort: VarioPack, Industriestr. 5-7 76870 Kandel oder per Mail: VP-Kandel@variopack-group.de Wir rufen gerne zurück!

PROGRAMM IM ÜBERBLICK

ft wünschen wir Unserer Kundscha tsfest und ein frohes Weihnach ins neue Jahr einen guten Rutsch Kandel, Sommerstraße 4

Samstag, 12.12.2015 14.00 - 18.00 Uhr Weihnachtswerkstatt im Haus am Plätzel 1, betreut durch das Jugendzentrum Kandel 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus 14.30 Uhr Südböhmische Freunde auf der Bühne am Plätzel 16.30 Uhr Weihnachtliche Tänze, vorgeführt vom Studio für Tanz und Bewegung, Spaniol Jockgrim auf der Bühne am Plätzel 17.15 Uhr Musikverein Steinweiler auf der Bühne am Plätzel 19.00 Uhr Kandeler Instrumentalensemble auf der Bühne am Plätzel 20.00 Uhr KaSoKi Filmvorführung Aula Stadthalle, veranstaltet von Stadtbücherei Langer Verkaufsabend: Die Geschäfte sind bis 22.00 Uhr geöffnet. Sonntag, 13.12.2015 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus 14.00 Uhr Bläserquartett Germersheim auf der Bühne am Plätzel 14.30 Uhr Lesung des Kandeler Autors Eckhard Adler, in der Stadthalle 15.00 – 17.00 Uhr Der Nikolaus besucht den Kandeler Christkindelmarkt 15.30 Uhr Blockflötenensemble, Musikschule Kandel e.V. auf der Bühne am Plätzel 16.00 Uhr KaSoKi Filmvorführung Aula Stadthalle, veranstaltet von Stadtbücherei

17.00 Uhr Konzert des Seniorenorchesters Karlsruhe in der St. Georgskirche 19.00 Uhr Alphorntrio auf der Bühne am Plätzel Samstag, 19.12.2015 14.00 - 18.00 Uhr Weihnachtswerkstatt im Haus am Plätzel 1, betreut durch das Jugendzentrum Kandel 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus 15.00 Uhr Musikverein Edelweiß Wörth auf der Bühne am Plätzel 17.15 Uhr Bläserensemble der Musikschule Kandel e.V. auf der Bühne am Plätzel 18.00 Uhr Spielgemeinschaft der Bienwaldkapelle Büchelberg zusammen mit Lyra Frekkenfeld auf der Bühne am Plätzel 20.00 Uhr Dance & Stage Charisma präsentiert das Musical „Weihnachtsgala“, Stadthalle, veranstaltet vom VfR Kandel e.V. Sonntag, 20.12.2015 14.00 – 18.00 Uhr Ausstellung der Künstlerin Elke Blankart-Laub im Rathaus 15.00 – 17.00 Uhr Der Nikolaus besucht den Kandler Christkindelmarkt 15.00 Uhr Bläsier in dur auf der Bühne am Plätzel 18.00 Uhr Musikalischer Abschluss des Christkindelmarktes mit der Stadtkapelle Kandel e.V.


15

Gute Fahrt ! Mobil unterwegs Der richtige Umgang mit Eis, Schnee & Co.

2016!

Wer nicht richtig kratzt, schadet sich selbst Kinder finden es lustig. Die meisten Erwachsenen nicht so sehr. Die Rede ist vom Befreien der Autoscheiben von den lästigen Eisschichten im Winter. Und doch sollte man sich dabei nicht von Hektik oder der Kälte beeinflussen lassen. Denn wer falsch kratzt, riskiert unter Umständen eine Buße oder schadet seinem Auto sehr. Wer es ganz vermeiden möchte, sollte gleich am Abend davor dafür sorgen, dass sich kein Eis auf den Scheiben absetzt. Am besten mit einer speziellen Folie oder einem Überwurf. Dieser lässt sich am nächsten Morgen stressfrei wieder beseitigen und man startet ganz ohne das lästige Ritual in den Tag. Doch auch ohne eine Schutzhülle lassen sich zu starke Eisablagerungen auf den Scheiben vermeiden, wenn man ebenfalls abends dafür sorgt, dass sie möglichst trocken sind. Einmal mit einem Küchentuch drüber reiben und fertig - sofern es nicht nachts regnet. Wer es nicht vermeiden konnte und definitiv keine Lust hat, die Frontscheibe mit einem Kratzer von der Eiseslast zu befreien, kann zu einem alten Trick greifen: Einfach eine Wärmflasche

Wir wünschen frohe Weihnachten

Alwin Merz GmbH Wir verbauen nur geprüfte Originalteile! Reparaturen von PKW • Wohnmobile • Motorräder Unfallservice • Gebrauchtwagenverkauf Klimaanlagenwartung • Elektronik Dekra (HU) jeden Dienstag & Donnerstag ab 13 Uhr im Hause Neun Morgen 23 • 76764 Rheinzabern • Tel. 07272 / 92504

Mit der richtigen Technik beim Eiskratzen ist man schnell sicher unterwegs. mit heißem Wasser füllen und eine Viertelstunde vor der Abfahrt auf das Armaturenbrett legen. Vermeidet zwar nicht, dass man seitlich und hinten doch manuell ran muss, aber erspart einem zumindest eine Scheibe. Bei ganz schwierigen Fällen empfiehlt es sich auf die doppelte Kraft eines guten Eiskratzers und eines Scheiben-Enteisers zu setzen. Letzterer löst es,

ersterer sorgt dafür, dass das Enteisen zu Ende geführt wird. Dabei sollte man immer auf den richtigen Einsatz des Kratzers achten. Der geriffelte Teil ist für das Grobe zuständig, der glatte für das Verfeinern. In beiden Fällen ist Vorsicht angesagt, um ein Verkratzen der Scheibenoberfläche zu vermeiden. Dasselbe gilt für das Entfernen von Eis von den Scheibenwischern. Auch hier vorsichtig sein - oder

Foto: dmd/thx

einen speziellen Reiniger verwenden. Grundsätzlich gilt: Alle Scheiben müssen komplett freigekratzt und von Eis und Schnee befreit werden. Letzteres gilt auch für das Dach. Wer sich nicht daran hält und mit eingeschränkter Sicht unterwegs ist, muss im schlimmsten Fall mit einem Bußgeld von 35 Euro rechnen. Es lohnt sich also, sich die Zeit zu nehmen. (dmd)

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest Gebrauchtstapler, Hand- & Elektrohubwagen, Mietgeräte, Ersatzteile, Service & Wartung Gerätebestand unter

www.fleischmann-foerdertechnik.de Brühlweg 6 · 67483 Edesheim · Tel: 06323/9492930

Motoröl: Die Qual der Wahl Die wichtigsten Kriterien beim Kauf Die Auswahl an Marken und die Art der Motoröle im Angebot scheinen unendlich zu sein - und die Preisspanne ebenfalls. Motoröl muss regelmäßig ausgewechselt werden. Und wer es selbst tut, kämpft oft mit der Qual der Wahl. Um in solchen Situationen zu helfen, hier die wichtigsten Tipps der Experten vom TÜV Süd. Motoren brauchen und verbrauchen Öl. Doch selbst wenn noch genügend vorhanden ist, sollte man es regelmäßig wechseln. Entweder nach den Vorgaben in der Betriebsanleitung des Autos oder entsprechend den Hinweisen in den Displays moderner Autos. Doch oft stehen die „SelbstWechsler“ ratlos vor den riesigen Regalen mit dem gesamten Angebot an verschiedenen Motorölen, von denen nach eigenen Angaben jedes perfekt für das Fahrzeug geeignet ist.„Dass es sich laut den jeweiligen Werbeversprechen stets um ein besonders empfehlenswertes Produkt handelt, versteht sich von selbst“, so der

Marktkenner und Fachmann Philipp Schreiber vom TÜV Süd. Er empfiehlt, zunächst auf den Produktbeschreibungen auf den Kanistern nach den Herstellerfreigaben zu suchen. Damit ist gewährleistet, dass diese Öle von den Machern der jeweiligen Automarke auch an den eigenen Motoren getestet wurden. Und damit die spezifischen Anforderungen der Aggregate erfüllen und die Garantie gewährleistet bleibt.

Daneben sollte man bei der Wahl des richtigen Öls auf dessen Viskosität achten. Welche Vorgaben dort für welches Modell gelten, werden normalerweise in den Betriebsanleitungen der Fahrzeuge angegeben. Die Kennzeichnungen beginnen mit einem W, gefolgt von einer Zahl, die die Temperatur angibt, bis wann das Öl schmierfähig genug bleibt. Auch die Additive bestimmen die Qualität der Motoröle - und damit auch ihren Preis. Sie die-

nen dazu, die Qualität der Öle zu verbessern. Je mehr zugefügt, desto besser sorgen sie dafür, dass das Schmiermittel seinen Dienst korrekt erfüllt. Zudem rät der Experte, eine Motorölflasche, aus der bereits Öl entnommen wurde, nicht länger als ein Jahr später nochmal einzusetzen und sicherheitshalber lieber eine neue Flasche zu verwenden: „Ist sie bereits geöffnet, sinkt die Haltbarkeit des Öls auf maximal ein Jahr.“ (dmd)

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Wir wünschen frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Reifen – Ersatzteile & Reifenhotel Inhaber: Kim Karlstetter Franz-Schubert-Str. 14 76863 Herxheim Tel.: 0 72 76 / 98 74 93 Fax: 0 72 76 / 98 74 94 www.kk-autozubehoer.de


Renovieren, Bauen und Wohnen

16

Effizienz mit Brief und Siegel Auch Lüftungsgeräte erhalten ab 2016 ein Energielabel

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2016

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

Wir wünschen frohe Weihnachten

Eine kontrollierte Wohnungslüftung macht sich nicht nur in puncto Energieeffizienz bezahlt, sondern sorgt auch für ein behagliches, gesundes Raumklima. 80 bis 90 Prozent unseres Lebens verbringen wir laut Bundesumweltministerium in geschlossenen Räumen. Daher ist gute Raumluft auch elementar für unsere Gesundheit. Schneller Überblick dank Energielabel: Während in älteren Gebäuden ein natürlicher Luftwechsel über Fugen und Ritzen stattfand, ist dies beim heutigen Baustandard meist nicht mehr möglich. Für die modernen, luftdicht verpackten Energiespar-Neubauten und die energetisch sanierten Bestandsgebäude fordert daher die aktuelle Lüftungsnorm (DIN 1946-6) ein Lüftungskonzept. Meist ergibt diese Untersuchung, dass ein gesundes Raumklima nur durch eine Lüftungsanlage gewährleistet werden kann. Dafür bietet der Markt eine Vielzahl an Geräten in verschiedensten Preis- und Leistungsklassen. Eine gute Orientierung verschafft künftig das Energielabel, das bereits von Kühlschränken, Waschmaschinen oder Glühbirnen bekannt ist: Ab 2016 verrät es Verbrauchern auf einen Blick auch die Effizienz eines Lüftungsgeräts sowie seine Betriebslautstärke

unmittelbar am Aufstellungs- dern kann. Damit bietet das ort und die Luftfördermenge. neue Label Verbrauchern eine gute Möglichkeit, sich schnell Verschiedene Effizienzklassen einen Überblick über Preis und Der neuen EU-Ökodesign- Leistung zu verschaffen. Richtlinie zufolge müssen Wohnungslüftungsgeräte ab Alles Wichtige zum neuen 2016 mindestens so viel Pri- Label märenergie einsparen, wie sie Alles Wichtige zum neuen Laverbrauchen. Mittels eines bel von Lüftungsgeräten soKlassifikationssystems lässt wie allgemein zum Thema sich schnell erkennen, welches Wohnungslüftung erfahren Gerät zuhause für gesunde Interessierte unter www.wohLuftverhältnisse sorgt und nungs-lueftung.de, dem Vergleichzeitig allen energeti- braucherportal des Bundesschen Anforderungen gerecht verbandes der Deutschen werden kann: Das Energielabel Heizungsindustrie (BDH) und zeigt an, in welcher Effizienz- des Fachverbands Gebäudeklasse das jeweilige Lüftungs- Klima e.V. (FGK). gerät rangiert. Ausgangspunkt ist Stufe „G“: Die niedrigste „En- Den individuellen Bedarf ergieeffizienz“ des normalen berücksichtigen Fensterlüftens. Demgegen- Das bekannte Energielabel ziert über bedeutet die höchste in Zukunft auch Lüftungsgeräte Klasse A+ eine Primärenergie- für die private Anwendung mit einsparung von über 42 kWh einer Luftförderungsleistung pro Quadratmeter und Jahr. von bis zu 1.000 Kubikmetern Dieser Wert ergibt sich aus der pro Stunde. Ausgenommen Verrechnung des Stromauf- sind nur Geräte ohne Wärwandes zur Betreibung der merückgewinnung unter einer Ventilatoren mit der Einspa- Leistungsaufnahme von 30 rung der Heizenergie. Zudem Watt - also einfache Toilettenlüflässt sich am neuen Label able- ter. Die für das einzelne Bauvorsen, wie leise die Lüftungsanla- haben sinnvollste Geräteklasse ge im Aufstellraum arbeitet finden Bauherren und Sanierer und wie viel Kubikmeter Luft am besten mit dem Fachmann sie pro Stunde maximal för- vor Ort, der ganz genau die indi-

viduellen Anforderungen an Energierückgewinnung, Montageaufwand und Investitionsvolumen berücksichtigt. Unter www.wohnungs-lueftung.de, dem Verbraucherportal des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und des Fachverbands Gebäude-Klima e.V. (FGK), gibt es mehr Informationen. (djd)

Ab 1. Januar 2016 erkennen Verbraucher an einem neuen Energieeffizienzlabel, wie energiesparend ein Lüftungsgerät arbeitet. Fotos: djd/BDH

Wir wünschen unseren Kunden frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr 2016 - Danke für Ihr Vertrauen • • • •

Edelstahl Stahlbau Geländer Tore

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice


Renovieren, Bauen und Wohnen Draußen nass und kalt - drinnen kuschlig warm Der massive Wandbaustoff Ziegel hält die Wärme im Gebäude In der kalten Jahreszeit zieht es die Menschen ins Kuschlig-Warme. In einem Ziegelhaus macht sich spätestens jetzt bemerkbar, wie gut der winterliche Wärmschutz funktioniert. Denn der massive Wandbaustoff Ziegel hält die Wärme im Gebäude. Teure Energie wird gespart und auch in der Heizperiode herrscht ein gesundes Wohlfühlklima. Dieser Mehrfachnutzen macht die Ziegelbauweise so beliebt: In Deutschland ist jedes dritte Haus ein Ziegelhaus. Mauerziegel werden traditionell wegen ihrer guten Dämmwirkung geschätzt. Sie ermöglichen den sogenannten Kachelofeneffekt, weshalb diese Öfen auch aus keramischem Material bestehen. Massive Ziegelwände nehmen teure Heizenergie auf, anstatt sie durch die Gebäudehülle zu verschleudern, und strahlen diese in die Wohnräume zurück. Eine

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de

Die massive Ziegelbauweise vereint Wohlfühlklima und einen niedrigen Energieverbrauch, auch bei Temperaturen unter Null. Foto: djd/Lebensraum Ziegel/tdx/Mein Ziegelhaus künstliche Zusatzdämmung ist nicht erforderlich. Das spart nicht nur Betriebs- und Erhaltungskosten. Da der größte Teil als Wärmestrahlung wieder nach innen abgegeben wird, steigert sich auch das Wohlbefinden der Bewohner. Denn quasi wie bei Sonnenstrahlung wird nicht die Luft, sondern die Oberfläche, auf die sie trifft,

aufgeheizt - also Haut, Kleidung oder Möbel. Und das ist gerade im Winter besonders angenehm. Mit hoch-wärmedämmenden Ziegeln lässt sich zudem der Wunsch nach einem Energieeffizienzhaus leicht erfüllen. Ein Neubau wird auf diese Weise auch immer förderungsfähig, etwa durch die KfW. (djd)

Energieeffizienz ist der Schlüssel für klimaneutrale Gebäude Gebäudeenergieberater HWK erstellen schon heute Sanierungsfahrpläne Deutschlands Verbesserungsrate im Energieeffizienzfortschritt liegt gegenwärtig unter dem EU-Durchschnitt. Um das Ziel des klimaneutralen Gebäudebestandes bis 2050 zu erreichen, sind mehr Anstrengungen als bisher notwendig. Die Bundesregierung hat darauf Mitte November mit der Verabschiedung der Energieeffizienzstrategie Gebäude reagiert. Um neue Impulse zu setzen, plant die Bundesregierung die Etablierung eines gebäudeindividuellen Sanierungsfahrplans. Neben den Gebäudeeigentümern stehen die Energieberater im Fokus der Maßnahme, denn sie sollen den gebäudeindividuellen Sanierungsfahrplan erarbeiten. „Das Bau- und AusbauHandwerk ist mit seinen im Handwerk ausgebildeten Meistern mit der Fortbildung„Gebäudeenergieberater HWK“ bestens aufgestellt, um diese Sanierungsfahrpläne ebenfalls zu erarbeiten.“, sagt Karl-Heinz Schneider, Vorsitzender der Bundesvereini-

17

gung Bauwirtschaft, deren Mitgliedsbetriebe annähernd 80 Prozent der Leistungen der bauausführenden Wirtschaft erbringen. Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater HWK wurde vor über 20 Jahren mit dem Ziel initiiert, die Energieeinsparpolitik der Bundesregierung durch den Aufbau notwendiger Beratungskapazitäten zu unterstützen. Zahlreiche Gebäudeeigentümer wenden sich an das Handwerk, um insbesondere Einzelmaßnahmen an ihrem Gebäude umzusetzen. „Dabei ist es wichtig“, so Schneider,„den Eigentümer auf eine ganzheitliche Modernisierung seiner Wohnimmobilie anzusprechen und ihm ein Modernisierungskonzept vorzuschlagen. In der vorliegenden Energieeffizienzstrategie der Bundesregierung ist dies nichts anderes als der gebäudeindividuelle Sanierungsfahrplan. Unsere Gebäudeenergieberater stehen also bereit und sind bestens ausgebildet, um diese Sanierungs-

fahrpläne zu erstellen“, so Schneider weiter. Schneider: „Kritisch sehen wir das in der Strategie erwähnte Informations- und Beratungssystem. Es darf nicht dazu führen, dass Gebäudeeigentümer, die schon bereit sind, ihre Immobilie energetisch zu ertüchtigen, dadurch in der Umsetzung dringend notwendiger Sanierungen gehemmt werden, wenn sie erst ein System von Information und Beratung durchlaufen müssen. Hier dürfen den Willigen nicht noch zusätzliche Lasten auferlegt werden.“ Gebäudeenergieberater HWK können in diesen Fällen direkt einen Sanierungsfahrplan erstellen und den Eigentümer kompetent beraten, um für weitere Maßnahmen die notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Hierbei kommt den Gebäudeenergieberatern HWK auch die praktische Erfahrung zu Gute, denn sie kennen sich mit den Baustoffen und Baukonstruktionen aus, wie sie in den jeweiligen Baujahren verwendet wurden. (ddh)


Energie Plus

18 Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Wir danken all unseren Kunden und Freunden für ihr Vertrauen und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr

Malerbetrieb Weinheimer 76889 Oberhausen

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Lohnender Blick in den Heizungskeller Der Austausch ineffizienter Technik macht sich schnell bezahlt Für die Besitzer älterer Immobilien sind die Energiekosten ein Dauerthema. Fenster erneuern, Fassade und Dach dämmen, Heizung modernisieren: Die Möglichkeiten, Heizkosteneinsparungen zu erreichen, sind vielfältig. „Doch oft passt nicht alles, was sinnvoll wäre, ins verfügbare Budget“, meint Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte bei Ratgeberzentrale.de. Der Einbau einer neuen Heizanlage schneidet bei einer KostenNutzen-Rechnung in vielen Häusern besonders günstig ab. Im Vergleich zur kompletten Gebäudedämmung etwa ist die Investition überschaubar, durch die Reduzierung der Heizkosten kann sie sich schon nach einigen Jahren bezahlt machen. Und Fachleute schätzen, dass rund 70 Prozent der Anlagen in Deutschland veraltet und damit ineffizient sind. Fördergelder für die Finanzierung nutzen Wer sich für eine Heizungsmodernisierung interessiert, kann sich mit einem Heizungs-Konfigurator unter www.rotex.de einen ersten Überblick verschaffen. Über wenige Eingaben etwa zu Größe und Zustand des Hauses, der Anzahl der Bewohner und zur bisherigen Heizungstechnik werden erste Vorschläge zu Wärmepumpen, Gas- oder Öl-Brennwertgeräten erstellt, inklusive Schätzungen zu den jährlichen Betriebskosten und zur erforderlichen Investition. Um die Finanzierung zu erleichtern, können staatliche Fördergelder beantragt werden, beispielsweise

Wer einen Altbau energetisch verbessern möchte, fängt am besten mit dem Ersatz veralteter Heiztechnik durch eine neue, hoch effiziente Anlage an. Foto: djd/ROTEX Heating Systems GmbH über die KfW oder das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Anhaltspunkte zum Vergleich verschiedener Anlagen gibt auch das Effizienzlabel, das analog zu Elektrogeräten seit Herbst 2015 nun auch für Heizanlagen verbindlich vorgeschrieben ist.

schiedliche Voraussetzungen mit. Eine neue Heizung mit aktueller Technik bringt aber nicht nur Einsparungen auf der Energierechnung. Sie erhöht den Wohnkomfort in den eigenen vier Wänden spürbar und trägt überdies zu einer Wertsteigerung der Immobilie bei, die sich im Falle eines Sinkende Energiekosten Verkaufs bemerkbar macht. und mehr Wohnkomfort Vor der Entscheidung für eine Effizienzlabel für Heizanlaneue Heizung ist der Rat eines gen wird Pflicht Fachmanns gefragt, denn je- Bei Elektrogeräten oder des Gebäude bringt unter- Leuchtmitteln haben wir uns

Brennholz aus der Südpfalz Brenn- und Kaminholz in allen Längen und Sorten ab 7.12. Christbäume Werner Göltz · Martin-Conrath-Weg 4 · 76889 Kapsweyer Tel: 0160 - 960 67 280 · www.suedpfalz-brennholz.de

längst daran gewöhnt, den Energieverbrauch über das Effizienzlabel zu vergleichen. Seit Herbst 2015 ist das Effizienzlabel auch für Heizanlagen Pflicht, nähere Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.rotex.de. Es zeigt vor allem an, wie effizient eine Anlage im Vergleich zu anderen ist. Aussagen über den absoluten Energieverbrauch macht das Label nur bedingt, da hierbei das beheizte Gebäude und das Nutzerverhalten eine wesentliche Rolle spielen. (djd)

Erdwärme für Ihre Heizung

, icher ch, s altig. einfa d nachh un

für Ihre Kühlung

NEU: mind. 4.500€ Förderung für Sole-Wasser-Wärmepumpen Krämer Erdwärme GmbH 76706 Dettenheim

Telefon 0 72 55 - 71 93 10 www.kraemer-erdwaerme.de

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr


Energie Plus

19

Das groĂ&#x;e Plus an Behaglichkeit Eine effiziente Wärmedämmung trägt effektiv zu einem gesunden Raumklima bei Kaum jemand wĂźrde bei Dauerregen und kĂźhlen Temperaturen im T-Shirt vor die HaustĂźr treten. Und so wie uns die passende Kleidung schĂźtzt, benĂśtigt auch das Eigenheim eine wetterfeste AuĂ&#x;enhaut. „ Beim Thema Wärmedämmung denken die meisten zuerst an die MĂśglichkeit, Energiekosten zu sparen“, sagt Fachjournalist Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. „Dabei leistet die Dämmung noch viel mehr, indem sie beispielsweise ausgleichend auf das Raumklima wirkt und die Gebäudesubstanz schĂźtzt.“

kĂźhlen. „Das treibt nicht nur die Heizkosten in die HĂśhe, sondern lässt das Zuhause auch unbehaglich wirken“, sagt Ralf Pasker, GeschäftsfĂźhrer des Fachverbandes Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Diesem Effekt kann eine gut geplante Dämmung entgegenwirken. Wichtig ist dabei die Wahl des fĂźr das jeweilige Haus am besten geeigneten Dämmstoffs, dessen Dikke und des Schichtaufbaus an der Fassade.„All das sind Fragen, die der Hausbesitzer gemeinsam mit einem Energieberater und erfahrenen Fachbetrieben klären sollte“, betont Pasker. Die Fachleute wĂźrden bei der Planung unter anderem darauf Wenn die Räume klamm sind achten, dass sich der sogenannViele Bewohner schlecht oder te Taupunkt auĂ&#x;erhalb der gar nicht gedämmter Altbauten Dämmschicht befinde. kennen das GefĂźhl: Sie kĂśnnen die Heizung so weit aufdrehen, Positive Wirkung zu jeder wie sie wollen - dennoch fĂźhlen Jahreszeit sich die Räume einfach klamm Das Resultat einer professioan. Der Grund dafĂźr ist, dass die nellen energetischen SanieInnenseiten der AuĂ&#x;enwände rung: Die Wände bleiben an kalten Tagen allzu stark aus- warm, es zieht nicht mehr

- ANZEIGE-

durch Ritzen - und gleichzeitig wird der Gefahr von Schimmel vorgebeugt. Unter www.heizkosten-einsparen. de gibt es mehr Informationen dazu sowie Ansprechpartner vor Ort. Das Plus an Behaglichkeit zahlt sich ganzjährig in Form eines ausgeglichenen, gesunden Raumklimas aus: So wie gedämmte Wände im Winter fĂźr behagliche Innenräume ohne Heizwärmeverluste sor- Der Dämmstoff und dessen gen, verhindern sie im Som- Dicke sollten jeweils individuell mer ein zu starkes Ăœberhitzen passend ausgewählt werden. im Inneren. Foto: djd/FV WDVS

Empfehlungen fßr gesunde Raumluft Das Wohnklima wird durch verschiedene Faktoren wie Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität beeinflusst. Grundsätzlich sollte die Innentemperatur nicht zu hoch sein. Das Schweizer Amt fßr Umwelt etwa empfiehlt 20 bis 21 Grad Celsius fßr Wohnzimmer und 15 bis

18 Grad fßr Schlafzimmer. Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40 und 45 Prozent liegen. Beträgt sie weniger als 30 Prozent, kann die Anfälligkeit fßr Erkältungskrankheiten steigen, liegt sie ßber 60 Prozent, wächst das Schimmelrisiko. Mehr Informationen gibt es unter: www.heizkosten-einsparen. de. (djd)

Wir wĂźnschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr !

Brennholzverkauf Wadlinger Thomas Wadlinger Ć’ Albersweiler Mobil: 0171 / 9 57 27 78

www.brennholzverkauf-wadlinger.de Brennholz ofenfertig in allen Schnittlängen 20/25/33/50/100 cm Einer fßr Alles, wenn es um Brennholz geht!

Sonnige Aussichten fĂźr Hausbauer Pfalzsolar und Ă–ko-Domo gehen strategische Kooperation ein

Landau/Ludwigshafen - Energieeffizienz und erneuerbare Energien sind fĂźr Bauherren und Baufamilien heute zentrale Faktoren, wenn es um das eigene Traumhaus geht. .. Aus diesem Grund bieten der Haushersteller Ăśko-domo aus Landau und der Photovoltaikanbieter Pfalzsolar aus Ludwigshafen angehenden Hausbesitzern im Rahmen einer Kooperation ab sofort ein attraktives Angebot: Wer sich bis zum 31.12.2015 fĂźr den Bau eines Ăśko-domo Hauses entscheidet, erhält das eigene, kleine Solarkraftwerk inklusive Batteriespeicher zum Aktionspreis. Die VorzĂźge fĂźr Hausbauer liegen auf der Hand: Geringere Stromkosten, mehr Unabhängigkeit und Vorteile bei der Finanzierung des Neubaus durch die FĂśrderprogramme fĂźr das KfW Effizienzhaus 55. Aktionsangebot! Das Aktionsangebot fĂźr Bauherren von Ăśko-domo Häusern umfasst eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5,13 kWp inklusive Lithium-Ionen-Stromspeicher. Dabei setzen die Kooperationspartner ausschlieĂ&#x;lich auf qualitativ hochwertige Komponenten. FĂźr den Bau der Photovoltaikanlage kommen Solarmodule des deutschen Herstellers So-

larWorld zum Einsatz. Der Stromspeicher inklusive Wechselrichter stammt vom ebenfalls deutschen Hersteller SMA. Zusätzlich erhalten Kunden den „Sunny Home Manager“. Das einfache Kontrollcenter von SMA ermĂśglicht es unter anderem, den Eigenverbrauch von Solarstrom optimal und unkompliziert zu steuern. Solarkraftwerk auf dem eigenen Dach Ăśko-domo Häuser sind durch ihre besondere Bauweise von Natur aus sehr energieeffizient. Dabei sind vor allem die atmungsaktiven KlimasteinAuĂ&#x;enwände eine verlässlicher Garant fĂźr extrem niedrige Heizkosten und ein ausgewogenes WohlfĂźhlklima in den eigenen vier Wänden. Mit einer Photovoltaikanlage bauen Hausbesitzer diesen Vorteil ganz einfach aus und reduzieren – zusätzlich zu den Heizkosten – auch ihre Stromkosten. Denn: Langfristig ist jede selbst produzierte und verbrauchte Kilowattstunde Solarstrom gĂźnstiger als Energie aus dem Stromnetz. Ein Solarstromspeicher sorgt deshalb fĂźr einen optimalen Eigenverbrauchs-Anteil. Und sollte doch einmal mehr Solarstrom als benĂśtigt zur VerfĂźgung stehen, wird dieser automatisch in das Ăśffentliche Netz

eingespeist und gemäĂ&#x; des Erneuerbare-Energien-Gesetzes durch den zuständigen Energieversorger vergĂźtet. Eine Photovoltaikanlage ist daher die perfekte Ergänzung fĂźr den Neubau eines Ăśko-domo Hauses. Die Installation der Anlage erfolgt durch kompetente und erfahrene Montagekräfte der Pfalzsolar GmbH, die bereits seit mehr als zehn Jahren erfolgreich und zuverlässig Photovoltaikprojekte realisiert. In enger Abstimmung mit Ăśko-domo wird die Installation der Anlage reibungslos in den Zeitplan fĂźr den Hausbau integriert. So profitieren Hausbauer Das Aktionsangebot von Pfalzsolar und Ăśko-domo gilt bis zum 31. Dezember 2015 und enthält: • Eine Photovoltaikanlage mit einer Kapazität von 5,13 kWp inklusive Lithium-Ionen-Stromspeicher, bestehend aus: • 18 monokristalline Solarmodule mit PERC-Technologie und je 285 Watt Nennleistung des deutschen Herstellers SolarWorld • Lithium-Ionen-Akku des deutschen Herstellers SMA zur Stromspeicherung mit einer Netto-Kapazität von 2 kWh inklusive Wechselrichter • Steuereinheit „SUNNY HOME MANAGER“ des deutschen Herstellers SMA

Vorteile fßr Bauherren: • Geringe Investition (ab 5.500,- ₏) • Erstattung eines Teils der Mehrwertsteuer

• FÜrdermÜglichkeiten durch die KFW • Langfristig reduzierte Energiekosten

Am Sa, 23.1.2016 ist Bauherrentag bei Ăśko-domo in Landau. Bitte anmelden, da begrenzte Teilnehmerzahl.


Renovieren, Bauen und Wohnen

20

T T T WirTwünschen frohe Weihnachten T T T T T T

Einfach mal abschalten

T

T

Nach Feierabend muss man nicht immer erreichbar sein

Dank flacher Sitzkissen kann man auf dem Sofa „Metropolitan“ auch mal ein Nickerchen machen.

Frohes Fest und einen guten Rutsch

Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest

Parkettböden und Bodenbeläge Neuverlegung und Renovierung Klaus Deris - Parkettleger Mobil. 0160 - 960 412 29 Jetzt in Schifferstadt · Klappengasse 114

Frohes Fest und einen guten Rutsch

JOCHEM MARTIN MALERBETRIEB Frankweiler Straße 28 76829 Landau Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452 Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten Mit einer neuen, vielfältigen Stoffkollektion, die sich auch mit den Farben der Polsterleder kombinieren lässt, gibt es inzwischen noch mehr Möglichkeiten, die Einrichtung ganz individuell an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Mit sieben verschiedenen Farben für die Sofabeine aus massivem Holz und die Sesseluntergestelle aus einer Stahl- und Holzkombination ist es noch leichter, die Sitzmöbel auf die übrige Einrichtung abzustimmen.

So praktisch es auch ist, immer und überall erreichbar zu sein, Mails abzurufen oder im Internet zu surfen: Wer nach Feierabend wirklich abschalten will, muss auch im wahrsten Sinne des Wortes Smartphone, Tablet oder Computer abschalten können. Denn sonst landet man irgendwann im digitalen Hamsterrad. Tatsächlich sollten Körper und Geist regelmäßig entspannen und regenerieren können. Handy aus und relaxen Jeder entspannt dabei auf seine Weise. Was für den einen ein heißes Wohlfühlbad ist, sind für andere die Joggingrunde oder das Fitness-Studio. Viele wollen es sich aber einfach nur auf dem Sofa gemütlich machen und ein gutes Buch lesen, Musik hören oder einen spannenden Film sehen. „Dabei spielt der Sitzkomfort eine entscheidende Rolle“, weiß Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Denn nur wenn die Wirbelsäule optimal abgestützt werde und man die Beine auch mal hochlegen könne, könne sich der Körper wirklich entspannen. Die Entwickler der beliebten Stressless-Bequemmöbel

Fotos: djd/EKORNES

Die neue sanfte Schwingfunktion sorgt für eine ausgeglichene Sitzposition. beispielsweise haben den Sitzkomfort um eine sanfte Schwing-Funktion namens „Balance Adapt“ ergänzt. Diese neu entwickelte Funktion sorgt etwa bei den Sesseltypen„Skyline“ und„View“ oder den Sofamodellen „Panorama“ und „Metropolitan“ für eine vollkommen ausgeglichene Sitzposition, die sich

Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch

automatisch an jede Körperbewegung anpasst und so den Regenerationsprozess nachhaltig unterstützt. Unter Telefon 0800-19711971 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder unter www. stressless.de gibt es die Adresse zum Probesitzen im nächstgelegenen ComfortStudio.

Feierabend als mentale Auszeit Arbeitspsychologen weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig die Abgrenzung zwischen fremdbestimmter Arbeitszeit und selbstbestimmter Freizeit ist. Weil man aber nur im Urlaub eine ordentliche Distanz zwischen sich und den Job bringen kann, wird es immer wichtiger, die Freizeit und die eigenen vier Wände nach Feierabend und am Wochenende bewusst als Rückzugsort abzugrenzen. Dabei ist es hilfreich, nicht nur Handy und PC ausgeschaltet zu lassen, sondern sich bereits auf dem Heimweg mental auf die freie Zeit einzustimmen. (djd)

Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr


Ausflugsziele und Restaurants

21

- ANZEIGE -

Der beste Chardonnay international kommt aus Insheim Weingut Bus beim AWC Vienna -Aufstieg zum Zwei-Sterne-Weingut

Großartige Leistung, die gewürdigt werden muss! Weingut Bus hat den „Wein-Oskar“ in Wien bekommen. Mehrere Weine wurden ausgezeichnet und einer davon wurde der Beste weltweit! Im Bild zu sehen der Chef der AWC Vienna, in der Bildmitte Carsten Bus und links seine Lebensgefährtin Sandra Bertram. Foto: c.bus Insheim/Wien – Überaus erfolgreich war in diesem Jahr die Teilnahme des Weinguts Heinz Bus und Sohn aus Insheim am „Austrian Wine Challenge Vienna 2015“ (AWC Vienna), der größten offiziell anerkannten Weinbewertung der Welt. Die absolute Krönung war dabei die Auszeichnung des 2014er Chardonnay trocken (92,7 Punkte) als Siegerwein in der in der Kategorie II (Chardonnay – ab 13,0 Volumen-Prozent) vor 3.000 geladenen Fachgästen im Rahmen der „Gala Nacht des Weins“ im prunkvollen Wiener Rathaus. Ein weiterer Wein in dieser Kategorie, der 2014er Chardonnay trocken „Vom sandigen Lehm“, wurde mit Silber ausgezeichnet. Hierbei auch schade, dass der 2014er Goldmuskateller mit 93 von 100 Punkten bewertet wurde und aufgrund seines Restzuckers aus seiner Kategorie ausschied, denn auch hier wäre man unter den Top 3 gelandet und somit in die Endverkostung für den Gewinn der Trophy. Von den eingereichten neun Weinen des Weinguts erhielten drei Gold, vier Silber und

zwei das AWC-Gütesiegel „Seal of Approval“. Neben den beiden ChardonnayWeinen waren dies: 2014er Chardonnay trocken Gold + Trophy 2014er Goldmuskateller Gold 2014er Gewürztraminer trocken Gold 2014er Schwarzriesling trocken Silber 2014er Sauvignon blanc trocken Silber 2014er Ortega Beerenauslese Silber 2014er Grauburgunder trocken AWC-Gütesiegel 2014er Riesling trocken AWC Gütesiegel Insgesamt stellten sich 11.611 Weine von 1.708 Produzenten aus 40 Ländern der Verkostung der aus nationalen und internationalen Oenologen, Weinanalytikern, Sommeliers, Gastronomen, Fachhändlern und Fachjournalisten zusammengesetzten Fachjury.

Qualitätsbestätigung für das Weingut Mit den Auszeichnungen und den einzelnen Punktebewertungen der Fachjury stieg das Weingut Heinz Bus und Sohn in diesem Jahr im Ranking der AWC Vienna zum Zwei-SterneWeingut auf, wobei drei Sterne die Höchstwertung sind. „Der Sieger-Chardonnay von Wien war wie unsere Ortega Beerenauslese bereits mit der Goldenen Kammerpreismünze ausgezeichnet worden. Der Chardonnay trokken „Vom sandigen Lehm“ hatte zuvor schon DLG Gold erhalten. Von daher ist das Gesamtergebnis beim Vienna eine besondere Qualitätsbestätigung für unser Weingut“, freut sich Carsten Bus über den Aufstieg zu den

Zwei-Sterne -Weingütern. Die Höchstwertung liegt bei 3 Sternen. Neben den oben genannten Auszeichnungen standen 2015 noch weitere Weine bei verschiedenen Prämierungen als Goldkinder auf dem Treppchen. Chardonnay trocken „Sandigem Lehm“ DLG Gold Secco Fabienne Selection 4 Sterne Gold Chardonnay trocken Goldene Kammerpreismünze Ortega Beerenauslese Goldene Kammerpreismünze Des Weiteren darf sich Fabian Wilhelm, der ebenfalls aus der Familie desWeingutes kommt, zu den Top 10 der DLG Deutschlands Jungwinzer des Jahres 2015 zählen, wo er in Frankfurt bis ins Finale kam.

Paul ‘s

Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr! DER HÜHNER FRED • Telefon: 0 63 23 - 9 31 10 Brühlweg 7 • 67483 Edesheim

Wir wünschen all unseren Gästen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! Öffnungszeiten an den Feiertagen: 21.12. - 25.12. geschlossen 26.12. 2. Feiertag geöffnet 27.12. Sonntag geöffnet 28.12. - 31.12. geschlossen 1.1.2016 Neujahr geöffnet

Das Team vom Cafe Nostalgie

Hauptstraße 10 76831 Impflingen Tel: 06341-9946897 www.cafe-nostalgie.com

Öffnungszeiten: Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch - Freitag 9.30 - 18.30 Uhr · Samstag + Sonntag 8.00 - 18.30 Uhr

Restaurant & Lounge

Wir wünschen allen Freunden und Gästen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr Öffnungszeiten: Mo-Sa von 17:00 - 24:00 Uhr Sonntag Ruhetag o.n. Vereinbarung An Feiertagen geöffnet!

Ostring 25 76829 Landau / Pfalz Tel: 0 63 41 / 9 28 78 68

Das gesamte Team vom Lamm wünscht Ihnen schöne Feiertage und ist auch zwischen Weihnachten und Silvester für Sie da ! Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Fr 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sa + So 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

Amhaben Karfreitag, und Ostermontag Wir am 25. Ostersonntag und 26.12. und Silvester geöffnet. sind wir ab 12.00 Uhr mit besonderen Bitte reservieren Sie rechtzeitig ! Osterköstlichkeiten für Sie da.

Schöner Biergarten am See

Wir danken unseren Gästen für Ihr Vertrauen und wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr !


Beauty, Wellness und Gesundheit

22

O du sportliche.... im optifit Herxheim!

- ANZEIGE -

optifit Herxheim Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch der am häufigsten geäußerte Vorsatz für das neue Jahr: Mehr Sport und Bewegung! Im Wettlauf mit dem Weihnachtsspeck die Nase vorn zu

Fitnesstraining

haben, das wünscht sich doch jeder. Doch oftmals macht der innere Schweinehund einen Strich durch die Rechnung. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, jetzt etwas für sich selbst zu tun mit dem Airpressure

Rehasport

Gymnastikkurse Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage

Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20

Konzept Slim Belly. Das innovative Figurkonzept schafft Abhilfe und liefert neben der Möglichkeit, seinen Körper schnell und einfach in Form zu bringen, einen weiteren Grund, endlich vom Sofa aufzustehen: eine positive Einstellung zum eigenen „Ich“ und das Gefühl „ich tu’ was für mich und meine Gesundheit“. Doch oft mangelt es aber an der Umsetzung. Denn viele Methoden sind komplex, erfordern ein hohes Maß an Disziplin und können kaum in den Alltag integriert werden“, weiß Slim Belly-Expertin Martina vom optifit in Herxheim. „Slim Belly hilft jedem, der seinen Bauchumfang schnell und einfach reduzieren möchte oder es erst gar nicht soweit kommen lassen will. Hungern ist absolut tabu, es geht bei diesem Training eher darum, ein Gefühl für die eigenen Bedürfnisse zu bekommen und das nötige Wissen zu erhalten, welche Lebensmittel sich negativ auf die Figur auswirken, damit man diese dann weglassen kann. In Kombination mit dem Slim Belly und dem

Was schenke ich bloß? Machen Sie sich darüber keinen Kopf! Wir haben jede Menge tolle Geschenke für Ihre sportlichen Liebsten. Nur aussuchen müssen Sie noch selber Slim Legs Training im optifit Herxheim fällt das Abnehmen leichter, als wenn man es mit herkömmlichen Methoden versucht. Natürlich kommt es auch auf die Ausgangssituation an, doch die Aussichten sind gut, dass Mann und Frau mit diesem besonderen Fit-

nesstraining viel erreichen kann. Wer das Ganze mit einem speziellen Fitnesstraining an ausgesuchten Fitnessgeräten abrundet, der kräftigt gleichzeitig seine Muskulatur und das Bindegewebe.

Jetzt anmelden und sofort starten im optifit-centrum Herxheim Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim, Tel. 07276-96017 Hotline 0177- 732 1000.

Schöner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Übergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Weihnachtsangebot:

10 Anwendungen für 150 Euro statt 250 Euro

Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

• Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 · 76829 LD-Dammheim

Mehr auf Seite 26 Mehr auf Seite 26 Mehr auf Seite 26

80 € • Geschenkgutscheine nach • 10 er Karte Karte für für 69 69 € € statt 90 € • Ihren Geschenkgutscheine nach • 10 er Karte für 69 € statt 90 € 23 %) inkl.Einzelzahlung den Schlemmerblock gratis Wünschen bei (Sie sparen Ihren Wünschen bei Einzelzahlung (Sie 23 %) Salzlampen inkl. Salzprodukte • Verschiedene Verschiedene Badesalze • Salzlampen von 3Leuchtmittel – 30 sparen kg ab 9,90 € • zum Verschiedene Badesalze • Salzlampen von 3 – 30 kg ab 9,90 • Geschenkgutscheine •von 103er– Karte 69 € € statt 90 € € 70 kg für ab 9,90 Weihnachtsangebotnach Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:45 - 19:00 Uhr · Samstagbei 9:45Einzelzahlung - 16:00 Uhr · Sonntag - 15:0023Uhr%) Ihren Wünschen (Sie9:45 sparen Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:45 - 19:00 Uhr · Samstag 9:45 - 16:00 Uhr · Sonntag 9:45 - 15:00 Uhr • Verschiedene Badesalze • Salzlampen von 3 – 30 kg ab 9,90 € Ostring 19 (im Ostringcenter) · 76829 Landau · Tel. 06341 9697850 · www.salzgrottelandau.de Ostring 19 (im Ostringcenter) · 76829 Landau · Tel. 06341 9697850 · www.salzgrottelandau.de

Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9:45 - 19:00 Uhr · Samstag 9:45 - 16:00 Uhr · Sonntag 9:45 - 15:00 Uhr

Ostring 19 (im Ostringcenter) · 76829 Landau · Tel. 06341 9697850 · www.salzgrottelandau.de


Beauty, Wellness und Gesundheit

Nur nicht rot werden

Temperaturschwankungen stressen die Haut Besonders auffällig zeigt sich das Phänomen in der kalten Jahreszeit. Zwischen den Minusgraden draußen und überheizten Räumen drinnen liegen oft Temperaturunterschiede um die 30 Grad Schwerstarbeit für die Gefäße, die sich bei Wärme erweitern und bei Kälte zusammenziehen. Das lässt sich zwar nicht komplett verhindern, aber mit der richtigen Pflege kann man gegensteuern. Denn wird Couperose nicht frühzeitig behandelt, kommt es nicht selten zu einer Entzündung der Gesichtshaut - bekannt auch als Rosazea. Darum ist eine spezielle Pflege ratsam. Auf die Bedürfnisse sensibler Haut mit Neigung zu Couperose, Rosazea und fragilen Gefäßen ist etwa die Galenia Skin Care Mikrozirkulationscreme abgestimmt. Sie beruhigt und hy-

tin und Alkohol. Gegen die Kälte können im Winter bei längeren Aufenthalten im Freien ein paar Tropfen Gesichtsöl auf Nase und Wangen schützen. Und rein zum Kaschieren eignen sich zusätzlich ein Concealer oder eine Abdeckcreme mit leichtem Grünstich - dies neutralisiert das ungeliebte Rot. Ursachen erblich bedingt Couperose ist die Folge einer Bindegewebsschwäche, die zu Blutstauungen in den Kapillaren (feinste Adern) führen kann. Diese Stauungen zeigen sich als Gefäßerweiterungen, Einen ebenmäßigen Teint wünschen sich wohl alle Frauen - rote die durch die dünne GesichtsFlecken durch Couperose können dieses Schönheitsideal stören. haut schimmern und sich irgendwann nicht mehr zurückbilden. Die Ursache der Bindegewebsschwäche ist noch nicht abschließend erforscht, Experten gehen aber von einer erblichen Veranlagung aus. Bei der Pflege sollte man auf parfüm-, alkohol- und mineralölhaltige Cremes verzichten und eine auf den Hauttyp abgestimmte Pflege wie etwa Galenia Skin Care Mikrozirkulationscreme wählen. (djd)

Leuchtend rote Wangen sind ein typisches Anzeichen von Couperose. Fotos: djd/Galenia Skin Care/panthermedia dratisiert, kann die Mikrozirkulation verbessern und den Teint beeinflussen. Die Zusammensetzung mit Bioflavonoiden und Grünpigmenten soll den Hautton ver-

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten

Der Winter kann Hauterkrankungen wie Couperose verstärken Winterkälte und rote Wangen - das hängt ja oft zusammen. Und eigentlich verleiht so ein rosiger Schimmer dem Gesicht auch eine charmante Frische. Anders sieht es allerdings aus, wenn es sich bei den Hautrötungen um Couperose handelt. Bei dieser Erkrankung, die oft erst ab dem 30. Lebensjahr auftritt, zieht sich ein Netz bläulich rot durchschimmernder, erweiterter Äderchen über Nase und Wangen. Verantwortlich sind erschlaffte Gefäßwände was diese jedoch verursacht, ist noch ungeklärt.

23

 Ab sofort eigene Produktlinie

Saunieren in familiärer Atmosphäre

bessern und die Gefäße positiv beeinflussen. Unter www. dermokosmetik.org gibt es weitere Informationen. Was man meiden sollte Die Gesundheitsexperten vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de empfehlen zudem, alles zu meiden, was Couperose begünstigt. Dazu gehören übermäßige Sonnenbäder auch im Skiurlaub, Saunabesuche, Kaffee, Niko-

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin

Fitnesstrainer

für Kursbereich Melden unter Tel:.

07276-96017

Bei Frau Sucietto

Brautlädchen J. Kern Alles für Braut- & Bräutigam

Wir führen Brautkleider von Gr. 36 bis 56 „Unsere Philosophie“ sowie faszinierende Abendmode Ihr schönster Tag beginnt bei uns

Röhrstr. 22 · 67482 Venningen · Tel. 06323 - 6398 · www.brautlaedchen.de Öffnungszeiten: Mi + Do 17:00 - 20:00 Uhr · Fr 14:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Tage s nur 8 ticket Sauna im Moby Dick nach ,00 € Sommerpause wieder geöffnet Die neuen Öffnungszeiten ab 01. Oktober 2015 sind: Sonntag u. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

(Gemischt) (Frauen) (Herren) (Gemischt) (Gemischt)

geschlossen 11.00 – 21.00 Uhr 11.00 – 21.00 Uhr 13.00 – 22.00 Uhr 13.00 – 23.00 Uhr 10.00 – 20.00 Uhr

Relaxen & Entspannen • Finnische Saunen • Sanarium • Dampfbad • Mediterran gestaltete Ruheräume • Freiluftterrasse Sauna im Moby Dick · Am See 2 · 76761 Rülzheim · Tel. 07272-9284-0 · www.mobydick.de


Tobolino Kinderspielpark Franz-Matt-Str.13 - 76877 Oenbach www.tobolino-pfalz.de 06348-983407


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.