"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe NOVEMBER 2015

Page 1

NOVEMBER 2015

Die Lokale

DIE LOKALEDIE ZEITUNG FĂœR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM,HERXHEIM, RĂœLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WĂ–RTH UNDUND BAD BERGZABERN LOKALE ZEITUNGLANDAU-LAND, FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN

SĂźdpfalz-Verlag

•

oH•Šˆ•4Â—ÂˆĂŞrˆ‹•ˆÂ?ĂŞvon hÂ?Â—ÂˆÂ‘Â–Â—Â•Â„Â–Â–ÂˆĂŞÂŁ §Œ¨¼¼êh‘‘šˆŒÂ?ˆ• {ˆÂ?ŽêªêŒ£ê¤Œê½êŠª¥ê¥ªŒ

Herausgeber: Thomas Danzer • Kandeler StraĂ&#x;e 2 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • Fax 0 63 41/9 94 77 39 • www.suedpfalz-verlag.de

Klimaschutz im Zoo FĂśrderung aus Bundesmitteln

Landau - Im Rahmen der Gewährung von Bundeszuwendungen durch das Bundesministerium fĂźr Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit fĂźr Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und Ăśffentlichen Einrichtungen erhält der Zoo Landau in der Pfalz einen Zuschuss von knapp 21.000 Euro. In Abstimmung mit dem Projektträger JĂźlich (PTJ) – Forschungszentrum JĂźlich GmbH (FZJ) und fachlich unterstĂźtzt durch das Gebäudemanagement Landau (GML) soll in den kommenden Monaten ein Kliinfo@simsek-bau.de www.simsek-bau.de

Ihr Spezialist •

fĂźr Hofbefestigungen, Parkplätze u. AuĂ&#x;enanlagen

Am Gäxwald 30 76863 Herxheim

•

fĂźr EdelstahlauĂ&#x;enkamine u. Kaminsanierungen

Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4

BODYSHOP

Schon seit 2007 ergreift der Zoo Landau verschiedene MaĂ&#x;nahmen zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Foto: Zoo Landau maschutzteilkonzept in Hinblick auf einen CO2-neutraleren Zoo Landau erarbeitet werden. Der Zoo Landau hat sich bereits 2007 das Ziel gesetzt, dass die gesamte Liegenschaft in Bezug auf den Energiebedarf und der benĂśtigten Rohstoffe nachhaltig und bilanziell CO2-neutral betrieben werden kann. „Ziel des Klimaschutzteilkonzeptes ist, anschlieĂ&#x;end weitere MaĂ&#x;nahmen zu ergreifen, wie man diesemVorhaben mĂśglichst nahe kommt“ sagt Landaus Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel. Hierzu gilt es die Verbraucher und Gebäude und deren technische Anlagen, die Verteilungen und Erzeugungsanlagen

sowie die Energieflßsse aufzunehmen und zu bewerten, damit diese optimiert werden kÜnnen. Wichtig fßr ein Gesamtkonzept und fßr die Einbindung von Erneuerbaren Energien ist es, dass die Verteileinrichtungen und die vielen Gebäude als eine Einheit des Zoos betrachtet werden. Die Optimierung und Untersuchung dieser Verteileinrichtungen sowie die Optimierung der vielen Kleinverbraucher muss in die Analysen mit einbezogen werden. Die Verteileinrichtungen sind die Grundlage zur optimalen Einbindung erneuerbarer Energien sowie der Kraftwärmekopplung. (svs/stadt ld)

Sporternährungs-Fachgeschäft

www.billig-reifen-shop.de

Ă› /6*/>,9;0., 769;5(/9<5. Ă› (/9<5.:,9.P5A<5.,5 Ă› 95P/9<5.:),9(;<5.

Bauunternehmen Ăźbernimmt

kurzfristig und preisgĂźnstig

Hoch-, Tief- u. StraĂ&#x;enbauarbeiten SĂźdpfalz Bau & Co. KG

BIS ZU

20F A% LLE

AU KTE! PRODU

!

KĂ–NIGSTR. 25 76829 LANDAU

Philipp hat in Deutsch eine FĂźnf. Wenn er groĂ&#x; ist, will er Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Deutschnote im Zeugnis wieder so schlecht war, entschloss sich seine Mutter endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen.

seine Probleme zu lĂśsen. In seiner kleinen FĂśrdergruppe arbeitet Philipp nun zweimal pro Woche an dem, was ihm bislang so schwer fiel.

Probleme erkennen

Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert – schlieĂ&#x;lich, das weiĂ&#x; er, braucht man gute Zeugnisse, um Pilot werden zu kĂśnnen.

Dass es Philipp nicht an Intelligenz fehlte, merkte man deutlich: In Mathematik etwa konnte er durchaus glänzen. Nur seine Hefte waren voller Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen von den Diktaten. Alles Ăœben half nichts. Philipps Mutter war ratlos – bis sie auf das LOS stieĂ&#x;.

Gut beraten im LOS

Philipps Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. Im LOS stellte man dann unter anderem in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein FÜrderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

Erfolg in der Schule

Der Weg zum LOS Ăœber den individuellen individuellenFĂśrderunFĂśrderĂœber den unterricht Kind informiert terricht fĂźr fĂźr Ihr Ihr Kind informiert Sie: Sie Vorname Nachname, LOS Ingo MeyererMusterstr. ¡ LOS Landau Musterstadt, 13, TeleOstbahnstraĂ&#x;e 33 fon 0123 456789. Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de

3 Jeans â‚Ź 39,99 (versch. Modelle)

Gartenstr. 1

KANDEL

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00 Im Gerstel 2a

DAHN

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00

w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f


Editorial

2

Sicherheit geht vor

Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen wieder einmal eine prall mit Informationen gefĂźllte neue Ausgabe der „Lokalen“ präsentieren zu kĂśnnen. Unter dem Stichwort „Sicherheit geht vor“ legen wir Ihnen dieses Mal die

besondere Informationsmesse der Polizei in Speyer nahe. SchĂźtzen sie sich vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus. Es ist einmalig, was die Landespolizei RheinlandPfalz mit dieser Messe auf die Beine stellt. So etwas gab es noch nicht. Prävention wird bei der Einbruchschutzmesse groĂ&#x; geschrieben. Sichern Sie Ihr Heim so, dass es erst gar nicht zu EinbrĂźchen oder anderen Straftaten kommt. Lesen Sie diesmal in der „Lokalen“ auch Ăźber das groĂ&#x;e Stationentheater in Jockgrim, das die Gemeinde und das Chawwerusch-Theater anlässlich der 750-Jahr-Feier in Jockgrim

arrangiert hat. Ein groĂ&#x;artiges, wunderschĂśnes Kulturprojekt! Der Besuch lohnt sich. Die Premiere naht. Unterhaltsame historisch-schauspielerische Events sind gerade sehr beliebt. So berichten wir in dieser „Lokalen“ auch aus Bad Bergzabern, wo der Freundeskreis des Bad Bergzaberner Schloss-Weinkellers ein Event der besonderen Art gefeiert hat. Eine „Schauspielerin“ rutschte dort in die Rolle der Herzogin Karoline von Nassau-SaarbrĂźcken und bat zu Tisch‌ Geschichte, Historie und Anekdote anschaulich vorgetragen. Das ist Kultur!

Unser Team der „Lokalen“ hat auch diesen Monat wieder die Rubriken vorbereitet. In „Renovieren, bauen und wohnen“ gehen wir diesmal der Frage nach, wie man sein Dach am besten verlässlich wetterfest bekommt, so dass Sturmschäden – die starken Herbstwinde stehen an – gar nicht erst entstehen und lästige Versicherungsfragen nicht gestellt werden mĂźssen. In „Energie Plus“ geben wir wieder wertvolle Informationen rund ums Thema Energie sparen und Umweltfreundlichkeit. Aber lesen Sie selbst. In den Anzeigen unserer Anzeigenkunden werden Sie

Inhalt gute Partner finden, die Sie in all Ihren Anliegen zu energetischen Dienstleistungen und Handwerk unterstĂźtzen. Das ganze Team der „Lokalen“ wĂźnscht Ihnen viel SpaĂ&#x; beim Lesen dieser Ausgabe! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, SĂźdpfalz-Verlag

• Landau: Lindenbaum gepflanzt Seite 4 • Filmwelt: James Bond kommt Seite 7 • Sicherheit: Einbruchschutzmesse Seite 14 • Herxheim: Gallusmarkt Seite 16 • Kandel: Oktobermarkt 2015 Seite 18+19 • Jockgrim: Stationentheater Seite 22

Hallo, wir sind da !!! In Kooperation mit dem Vinzentius-Krankenhaus stellen wir die Babys der letzten Wochen aus unserem Verbreitungsgebiet vor. Wenn auch Sie Ihr Baby in dieser Rubrik verĂśffentlichen mĂśchten, setzen Sie sich mit uns in Verbindung: SĂźdpfalzVerlag „Die Lokaleâ€?, Kandeler StraĂ&#x;e 2, 76865 Insheim oder per E-Mail an: info@suedpfalz-verlag.de Alle Fotos von Susanne Stille

Levi 11.09.2015

Kim Joanne 01.09.2015

Romy 21.09.2015

Lena Antonia 22.09.2015

Landauer Kirchen in der Altstadt FĂźhrung am 24. Oktober 2015 Landau – Eine Reihe sehenswerter Kirchen aus dem Mittelalter zeichnet die Landauer Altstadt aus. Die aus dem 14. Jh. stammende Katharinenkapelle, ehemalige Kirche der Beginen, einer caritativ tätigen Frauengemeinschaft, besitzt im Chor bemerkenswerte Wandmalereien. Ein Landauer Kleinod stellt der Kreuzgang der Augustinerkirche dar – der einzige in der Pfalz erhaltene dieser fĂźr KlĂśster so typische Bauteil. Bauherren der Anlage waren die Augustinereremiten. Der Landauer Bau dieses Bettelordens präsentiert sich relativ aufwendig; Ăźblicherweise bevorzugte man bei Kirchen dieses Ordens einfachere Bauformen beispielsweise eine Holzdek-

ke als Raumabschluss und kein GewĂślbe wie in Landau. Die wohl 1281 begonnene gotische Stiftskirche ist Landaus bedeutendster Sakralbau. Ein Blick vom Turm der Kirche (176 Stufen) bildet den groĂ&#x;artigen Abschluss des Rundgangs. Ăœber die StadtdĂśrfer hinweg reicht die Aussicht bis zur Burg Trifels, Madenburg und Hambacher Schloss. Treffpunkt ist am Samstag den 24. August 2015 um 15:00 Uhr vor dem Rathaus. Die FĂźhrung dauert ca. 2 Stunden und kostet 4,00 â‚Ź pro Person. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 6 Personen. Eine Anmeldung ist beim BĂźro fĂźr Tourismus erforderlich, Tel.: 06341/13-8302. (stadt ld/f.mĂźller)

Wissenswertes von Dr. Walter Appel, hier im Augustinerkreuzgang. Foto: Roland Minges

# ! " !

#! #! % " ! ! # " ! " !$ "

> ! !

! ! % # " !

7. 2015 11 # 12



Landau

4

Eine Linde zu Ehren der Landesgartenschau Freundeskreis pflanzt Sommerlinde auf dem Platz an der FortstraĂ&#x;e/Ecke Nordring

Cartoon by J. Steinhäuser

! " #$ %

Landau - „Wurde auf diesem Platz im Jahr 1949 zur Erinnerung an die damalige SĂźwega eine Winterlinde gepflanzt, so mĂśchten wir heute, 66 Jahre später, in unmittelbarer Nähe eine Sommerlinde zu Ehren der Landesgartenschau Landau 2015 einpflanzen‌ Bäume sind ein Symbol des Lebens und der Hoffnung. Die SĂźwega 1949 hat die Men-

Sportplatzbau Rheinland- Pfalz und Saarland fĂźr die groĂ&#x;zĂźgige Spende der Sommerlinde. „MĂśge die Linde immer gedeihen und uns noch lange an die Landesgartenschau 2015 erinnern!“ (stadt ld)

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM

C Âł+*P ÂœÂ“ÂŤĂ•ĂŒiĂ€ Computer Ă•Â˜` und *Ă€Âœ}Ă€>““i Programme vĂ˜Ă€ Â?iˆ˜‡ fĂźr Klein- Ă•Â˜` und ÂˆĂŒĂŒiÂ?LiĂŒĂ€ÂˆiLi Mittelbetriebe “L GmbH U >Ă•ÂŤĂŒĂƒĂŒĂ€° Ă“{ U Ă‡ĂˆnĂˆx Â˜ĂƒÂ…iˆ“ /iÂ?ivœ˜\ ä ĂˆĂŽ {£É n {Ă“ nä >Ă?\ ä ĂˆĂŽ {£É n xĂ“ {ä ‡ >ˆÂ?\ ˆ˜vÂœJVÂŤÂ‡ÂˆÂ˜ĂƒÂ…iˆ“°`i ĂœĂœĂœ°VÂŤÂ‡ÂˆÂ˜ĂƒÂ…iˆ“°`i x >Ă€`‡ Ă•Â˜` -ÂœvĂŒĂœ>Ă€i x -ĂŒ>˜`>Ă€`ĂƒÂœvĂŒĂœ>Ă€i x iĂ€>ĂŒĂ•Â˜}] -VÂ…Ă•Â?Ă•Â˜}] -iĂ€Ă›ÂˆVi

Verlag und Herausgeber:

i }iĂ€Â˜ i ˆ ĂŒi˜ LiĂ€> Lˆ˜`Â?ˆVÂ… 7ÂˆĂ€ Ă€ Ă•Â˜Ă›i

Pflanzten gemeinsam eine Sommerlinde zu Ehren der Landesgartenschau: (v.l.n.r.) Frank Hetzer, Mitglied im Freundeskreis Landesgartenschau, Matthias Schmauder, Geschäftsfßhrer der Landesgartenschau Landau gGmbH, Oberbßrgermeister Hans-Dieter Schlimmer, Gartenbautechniker Alexander Mock vom Wirtschafts- und Arbeitgeberverband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Rheinland-Pfalz und Saarland e.V., Klaus Stalter, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreises Landesgartenschau und Sabine Klein, Leiterin der städtischen Grßnflächenabteilung. Foto: Stadtverwaltung Landau

Thomas Danzer ¡ Sßdpfalz-Verlag

schen in unserer Stadt nach dem Krieg wieder aufgerichtet, ihnen Hoffnung auf bessere Zeiten gegeben. Mit der Landesgartenschau 2015 verbinden wir die Hoffnung auf einen Wohnpark fĂźr Menschen mit einer hohen Lebensqualität. Wo frĂźher tausende von Menschen zum TĂśten ausgebildet wurden und selbst den Tod fanden, sind nun blĂźhende Gärten entstanden“, so OberbĂźrgermeister Hans-Dieter Schlimmer bei der Pflanzung der LGS-Linde auf dem Platz an der FortstraĂ&#x;e/Ecke Nordring. Die Idee zur Pflanzung der LGSSommerlinde kam vom Freundeskreis Landesgartenschau. „Unsere Aufgabe als Freundes-

den Auslagestellen

kreis ist es nicht nur die Landesgartenschau aktiv zu unterstĂźtzen, sondern auch die Nachhaltigkeit zu fĂśrdern. Besonders auch die Platzgestaltung und damit die VerschĂśnerung unserer Stadt liegt uns am Herzen. So war es uns wichtig, neben den bereits durchgefĂźhrten Projekten wie die Anlage der „Staudenrabatten“ im Goethepark, des Kräutergartens im Schillerpark oder auch die Gestaltung der BrĂźcke in der An 44, jetzt auch eine LGSLinde in unmittelbarer Nachbarschaft zu der SĂźwega-Linde zu pflanzen“, berichtete Klaus Stalter, 2. Vorsitzender des Freundeskreises. Gespendet wurde die Sommerlinde vom Wirtschafts- und

Arbeitgeberverband des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus Rheinland-Pfalz und Saarland e.V. Anlässlich des 50jährigen Bestehens des Verbands wurde die Jubiläumsaktion „50 Jahre – 50 Bäume“ ins Leben gerufen. Bei dieser Aktion spendet der Verband gemeinsam mit seinen Mitgliedern ausgewählten Projekten in Rheinland-Pfalz und Saarland einen Baum und pflanzt diesen dort ein. OberbĂźrgermeister Hans-Dieter Schlimmer bedankte sich herzlich bei den Mitgliedern des Freundeskreises fĂźr deren „herausragendes Engagement im Sinne unserer Stadt“ und beim Präsidium des Verbandes Garten-, Landschafts- und

Kandeler StraĂ&#x;e 2 ¡ 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 ¡ Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in

Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer ¡ Kandeler Str. 2 76865 Insheim ¡ Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbßtteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen! Erscheinen: nächster Termin November 2015

BĂźrokaufmann/BĂźrokauffrau Altenpfleger/in (3-jährig exam.) Industriemechaniker/in Elektroniker/in fĂźr Automatisierungstechnik Gas- Wasserinstallateur/in Staplerfahrer/in kopp Unternehmensgruppe Martin-Luther-StraĂ&#x;e 27 D-76829 Landau Tel.-Nr.: 0 63 41 / 510 75-0 Fax-Nr.: 0 63 41 / 510 75-12 landau@kopp-unternehmensgruppe.de


NEU

im Programm IRUN

IRUN

Keramik

ALINE

LUGO

SORIA

H+S Bürosysteme Vertriebs GmbH seit 1984 !!

Nordring 23 - 76829 Landau - Tel.: 06341 - 96690 - Fax: 06341 - 966919 www.hs-buero.de info@hs-buero.de

seit 1984 !!

Vertragshändler mit Service seit 1984 Überschrift

Farb-Kopierer - Neu von

Ergonomische Sitzmöbel aller Art für Büro und Home-Office . Unverb. Beratung...

Bereits seit 30 Jahren arbeiten wir als Vertragshändler für Sie und liefern "Alles fürs Büro"... Fragen Sie einfach an... Empfang - Konferenz - Chefzimmer - Schulung

SAMSUNG + DEVELOP Wir bieten seit 30 Jahren Beratung - Leasing Meisterservice SAMSUNG - Systempartner


Landau

6

Überzeugende Einzelstücke

- ANZEIGE -

Antik Ofen Werkstatt

Teppichwäsche und TeppichreparaTuren

www.amirteppiche.com Pirmasens · Bitscher str. 1 · im saalBau P im hof · telefon 0 63 31-7 25 67 20

Essingen – Seit 25 Jahren ist Tom Stahlschmidt Handwerksmeister. In seiner „Antik Ofen Werkstatt“ in Essingen restauriert er historische Gussöfen. Neben handwerklicherMeistererfahrung überzeugt Tom Stahlschmidt vor allem durch pure Leidenschaft für antike Öfen. Seit Ende 2014 präsentiert Stahlschmidt die zu neuem Leben erwachten Prunkstücke in großzügigen Ausstellungsräumen in Essingen. Hier finden sich nur wirkliche Originale. Nachbauten kommen Stahlschmidt als Kenner und Liebhaber nicht ins Haus. „Wir kaufen historische Gussöfen in ganz Europa ein, zerlegen sie in unserer Werkstatt in Essingen dann fachmännisch und arbeiten sie mit Detailkenntnis und Sachverstand auf“, erklärt Stahlschmidt. Tag der Offenen Tür Am Samstag, den 7. November 2015 lädt die Antik Ofen Werkstatt zum Tag der Offenen Tür ein. Von 10 bis 19 Uhr kann man sich vor Ort einen anschaulichen Eindruck des wahrlich meisterhaften Handwerks verschaffen.

Versicherungsbüro Elfi Hoyer Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mi + Fr 9:00-12:00 Uhr · Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 Di + Do 9:00-13:00 Uhr

dem einen geringen CO2und Feinstaub-Ausstoß aufweisen. Und das kann der Ofenbauer auch TÜV-zertifiziert belegen. „Alle Öfen, die durch unsere Hände gewanHeizwunder Antikofen dert sind, erfüllen die aktuelDie restaurierten Öfen sind len Richtlinien der Bundesimdann aber nicht nur optische missionsschutzverordnung“, Prachtstücke.„Jeder Ofen, der betont Stahlschmidt. unsere Werkstatt verlässt, ist darüber hinaus auch voll Zusätzlich Fliesen und Nafunktionsfähig und ein wirkli- turstein ches Heizwunder“, weiß der Als zusätzliche Leistung bietet Fachmann. Denn schon vor die Antik Ofen Werkstatt auch hundert Jahren wurden die das Verlegen von Fliesen- und Öfen so hergestellt, dass sie Natursteinen sowie Sanitärarauch nach der Restaurierung beiten. In diesem Sinne bietet rauchgasfrei arbeiten und zu- Meister Tom Stahlschmidt alles aus einer Hand.

in die ganze Welt verkauft wurden“, erläutert Stahlschmidt. Und so präsentiert die „Antik Ofen Werkstatt“ heute auch Ausstellungsstükke aus nahezu allen Epochen. Auf seinen ältesten, aufzuarbeitenden Ofen stieß Stahlschmidt übrigens in Österreich. „Der hatte gute 170 Jahre auf dem Buckel“, lacht der Ofenbauer. Heute steht das reich verzierte Heizwunder in einem Haus, das gerade mal ein Zehntel so alt ist, und bringt wohlige Wärme in die offene Wohnarchitektur. „Antik und modern, das passt hervorragend zusammen“, ist Stahlschmidt überzeugt, das sehe er auch immer wieder Aus allen Epochen – aus ganz bei seinen Kunden. Europa Seine Arbeit führt den Re- Alles aus einer Hand staurator aus Essingen häufig Hat der Kunde der„Antik Ofen ins Ausland. Auf der Suche Werkstatt“, die mittlerweile nach historischen Öfen aus auch Ausstellungsräume in Gusseisen wird er immerhin Nürnberg und Tirol betreibt, in ganz Europa fündig. „Die den persönlichen Favoriten skandinavischen Länder und erst einmal für sich entdeckt, auch Deutschland waren frü- braucht er sich eigentlich um her die führenden Hersteller nichts weiter zu kümmern. von Gussöfen, die dann aber Stahlschmidt übernimmt per-

TERMINE – KULTUR – AKTUELLES

Bestattungshaus Kühlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer

Mi, 04.11.2015 Island - Naturparadies im Nordatlantik 20:00 Uhr Seit 2002 hat der Fotograf Andreas Huber die faszinierende Vulkaninsel im Nordatlantik regelmäßig bereist. Huber präsentiert seine faszinierende Island-Reportage in perfekter digitaler Projektion mit brillanten Standbildern, High-Definition-Filmsequenzen und sorgsam ausgesuchter Musikunterlegung. Jugendstil Festhalle Landau.

Mi, 11.11.2015 Fidget Feet 20:00 Uhr Fidget Feet („Zappelfüße“) denken sich immer wieder neue Spektakel aus. Und das Ganze findet immer wieder nicht nur auf, sondern über der Bühne statt. Die Show integriert mit Live-Musik, Gesang und Tanz, Zirkusakrobatik, Poesie und Theater mehrere Kunstformen. Jugendstil Festhalle Landau.

sönlich alle notwendigen Absprachen und Formalitäten mit dem Schornsteinfeger. Wo es notwendig ist, installiert das Team der „Antik Ofen Werkstatt“ auch entsprechende Kamine- auf Wunsch sogar farblich an die Hausfassade angepasst. Wichtig ist Stahlschmidt aber: „Den ‚richtigen’ Ofen finden meine Kunden nur bei einer persönlichen Besichtigung in der Ausstellung, denn nur dort kann ich zeigen und erklären, was man mit einfachen Worten nicht ausdrücken kann.“


- Anzeige -

7 FRITZ JAHRAUS

DIPL.-ING. BAUWESEN / DIPL.-SICHERHEITS-ING. (FH)

ErÜffnung mit James Bond Filmwelt Landau bekommt Anbau mit zwei neuen Sälen

Untere Hofwiese 20 76889 KlingenmĂźnster Fon: 06349 / 928510 Fax: 06349 / 928550 Mobil: 0151 / 70152599 E-Mail: fjahraus@aol.com Arbeitssicherheit / SiGeKo / SIFA / Brandschutzbeauftragter Sachkunde fĂźr Arbeiten in kontaminierten Bereichen (BGR 128, 6A) Bauberatung / Beweissicherung / Gutachten / Bauleitung

Landau – Wenn am 5. 11. 2015 der neue „James Bond“ seine Premiere hat, Ăśffnet die„Filmwelt Landau“ ihre beiden neuen VorfĂźhrsäle. Nach fĂźnf Monaten Bauzeit wird dann termingerecht der neue Anbau fĂźr das erstklassige Kino in der Albert-Einstein-StraĂ&#x;e fertig gestellt sein. Insgesamt verfĂźgt das Lichtspielhaus dann Ăźber 8 Säle mit insgesamt 1.250 Sitzplätzen. Beide neuen Säle sollen je 98 Sitzplätze erhalten und zwar im gewohnten „Filmwelt“-Komfort. Der nämlich sieht 64 cm Sitzflächenbreite vor und wegen der Beinfreiheit 1,25 m Sitzreihenabstand. FĂźr ein Kino von heute gilt selbstverständlich: Alles muss barrierefrei sein. In die obere Etage gelangt man deshalb auch per Aufzug. Der neue FilmweltAnbau ist groĂ&#x;zĂźgig geplant. Spatenstich war im Juni dieses Sommers. Damit sind die Bauarbeiten recht zĂźgig und zuverlässig realisiert worden. Der Markt rund um das Kinogeschäft ist in den letzten Jahren ziemlich deutlich geworden: Kinobesucher setzen auf Qualität und haben im Vergleich zu frĂźher hĂśhere AnsprĂźche. Das fängt mit groĂ&#x;zĂźgiger Leinwand an, geht Ăźber vielseitiges Programmangebot und hĂśrt beim stillen Ă–rtchen und Sanitär auf. Wobei: SchĂśnes, groĂ&#x;es Kino ist freilich das wichtigste! Um noch mehr Kinopro-gramm bieten zu kĂśnnen, entschied

Neuer Anbau fĂźr die Filmwelt Landau – vollgepackt mit Technik und Kinoausstattung. Fotos: Filmwelt sich Inhaber Dragan Vukmirovic von der Filmwelt Landau fĂźr eine räumliche Erweiterung. „Wir haben GlĂźck gehabt mit unserem GrundstĂźck hier“, sagt er: „Es ist groĂ&#x; genug, dass wir anbauen konnten!“ Der Standort in der Albert-Einstein-StraĂ&#x;e hat sich somit als besonders geeignet erwiesen. Die beiden neuen Säle werden Ăźbereinander als ein Anbau auf zwei Etagen an die Filmwelt angefĂźgt. „Mit den zwei zusätzlichen Sälen kĂśnnen wir ein schĂśnes, grĂśĂ&#x;eres Angebot bieten“ sagt Vukmirovic. Die Programmierung sieht dann auch Kunstfilme vor, d.h. Kino abseits des kommerziellen Mainstream. Immer beliebter sind in der letzten Zeit auch Live-Ăœbertra gungen von Konzerten und Klassik-Events der Spitzenklasse. Dazu zählen etwa Produktionen aus der Metropolitan Oper New York oder der Mai-

länder Scala. Bislang gibt es solche Angebote in Landau nicht. Die Filmwelt Landau schieĂ&#x;t damit nicht zuletzt eine wichtige KulturlĂźcke. Erstmal geht es aber los mit James Bond. Auch solche Blockbuster-Premieren kann die Filmwelt nun mit etwas grĂśĂ&#x;erem Paukenschlag feiern. Wenn die Nachfrage besonders groĂ&#x; ist, kĂśnnten theoretisch in allen Sälen gleichzeitig VorfĂźhrungen gegeben werden. Man sagt, dass der neue James Bond in der Regie von Sam Menders mal wieder „einer der Besseren“ werden soll. Er hat das hĂśchste Budget eines Bond-Films aller Zeiten, es ist wohl der letzte 007Thriller, in dem Daniel Craig die Hauptrolle des Spitzenagenten spielt. In einer weiteren Rolle ist Oskar-Preisträger

Christoph Waltz zu sehen. Mit den Bauarbeiten von Generalunternehmer Thomas Speeter war Dragan Vukmirovic vollauf zufrieden. Die Architektur des Filmwelt-Anbaus ist pfiffig. Sie ist zum einen mittels der seit langem im Bau bewährten Fertigbauelemente realisiert worden, zum anderen wurden ganz individuelle LĂśsungen herangezogen. Der Bau muss besonderen Anforderungen gerecht werden. SchlieĂ&#x;lich wird in einem Kino jede Menge Technik integriert und viele Besucher durchlaufen das Gebäude, so dass alles stabil auf Qualität konzipiert sein muss. SchlieĂ&#x;lich soll die neue Filmwelt Landau lange leben, wenn nicht gar unsterblich werden‌? Das ist schon fast wie bei James Bond. (svs)

• AusfĂźhrung aller Stuckateur-, Maler- und Tapezierarbeiten • Innen- und AuĂ&#x;enputze • Wärmedämmverbundsysteme • Fassadenanstriche • GerĂźstbauarbeiten

!

0 + + "0 " 0 + + 1

# ( & ,*-,. $ / ! 2 ! "3++5*'(-4.-)25 & 3 3 $ % ! & 2


Bad Bergzabern

8

Pfälzer Festtagsgesellschaft in Bad Bergzabern Freundeskreis Schloss-Weinkeller Bad Bergzabern Bad Bergzabern - Ein großartiges Erlebnis durften die Gäste am Samstag, dem 19. September 2015 im Schlosskeller des Schlosses der Herzöge von Zweibrücken erleben. Herzogin Karoline von Nassau-Saarbrücken (gespielt von Christina Hülswitt) persönlich gab sich die Ehre. Begleitet vom Stadtbürgermeister Dr. Fred-Holger Ludwig höchstpersönlich nahm Herzogin Karoline an der festlich gedeckten Tafel Platz und begrüßte ihre erwartungsvollen Untertanen. Der Kellermeister (Gerd Dietrich) brachte die Gäste immer wieder mit abwechslungsreichen Trinksprüchen zum Pfälzer Festtagsgesellschaft im Schloss-Weinkeller Bad Bergzabern. Lachen, z.B. „Ein Trinkspruch zur rechten Stunde bringt Fröhlichkeit in die Runde“. So gelang es ihm gleich am Anfang, die Gäste in fröhliche Stimmung zu versetzen.

Durchgehend für Sie geöffnet! Montag - Samstag von 9.30 - 18.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr · Dienstag Ruhetag

Immer wechselnde Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Benötigen Sie eine Hochzeits-, Taufe-, Geburtstagstorte? Wir beraten Sie gerne!

Historisches unterhaltsam vermittelt Seine Erklärungen zum Schlosskeller (hier wurden ehemals 130 000 Liter Wein gelagert) und den angebotenen Weinen wurden von den Gästen mit Interesse verfolgt. Herzogin Karoline von Nassau-Saarbrücken war von 1744 bis 1774 Schlossherrin in Bad Bergzabern und ließ an diesem Abend alle an ihrem Leben teilhaben. Am 12. August 1704 geboren, heiratete sie am 21. Sept. 1719 den 25 Jahre älteren Christian III. Aus dieser Ehe stammen vier Kinder. Mit tatkräftiger Unterstützung vieler Helfer, Ehepaar

Hans-Dieter und Hildegard Helmert, Monika Scheder, Peter Flos, Hubert Nessel und Lore Klippel, organisierte Gerhard Klippel zum 5. Mal diese außergewöhnliche Veranstaltung im ganz besonderen Ambiente des Schlosskellers. An diesem Abend konnte die Festtagsgesellschaft auch ei-

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten

nem Geburtstagskind gratulieren. Herr Harry Günter feierte seinen 69. Geburtstag in dieser fröhlichen Runde. Bei einem 4-Gänge Menü mit Leberpastete, Rindfleischsuppe, Fleischknödel, Tafelspitz und Käseplatte mit zwei ausgewählten Weinen des Weingutes Knöll und Vogel Riesling und dem extra abgefüllten Karolinenwein „Goldschatz“ wurde die Stimmung immer ausgelassener und fröhlicher. Die Tradition des Weinbaus in

Fotos: freundeskreis

Bergzabern ist seit 1268 urkundlich belegt. Der von Kellermeister Gerd kreierte Karolinentropfen „Goldschatz“ ist die gelungene Fortführung dieser Tradition. Als um 22.00 Uhr der Nachtwächter (Hubert Nessel) erschien und die Gäste zur Einhaltung der Nachtruhe bat, ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, trotzdem noch den Abend im Schlosskeller gemütlich ausklingen zu lassen. (freundeskreis/svs)

Spezialist für rissige Fassaden

TERMINE – KULTUR – AKTUELLES 76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

06343 938040 www.mindum.de Kapeller Str. 23 76887 Bad Bergzabern

Fr, 30.10.2015 Hommage an Udo Jürgens – 20:00 Uhr „Vielen Dank für die Blumen“ ist eine musikalische Gala-Show. Freuen Sie sich auf Udo Jürgens wunderbare, zeitlose Songs, seine

größten Hits. Ob Schlager, Chanson, Swing oder Rock´n Roll! Ein großartiges Orchester und wunderbare Sänger machen diese Show zu einem echten Erlebnis. Haus des Gastes, Bad Bergzabern.


Bellheim

9

Vom Bauerndorf zur Wohn- und Industriegemeinde Wissenswertes über Bellheim Bellheim - Schon immer gehörte Bellheim zu den großen pfälzischen Dörfern. Aus dem Bauerndorf der Jahrhundertwende, „eines der schönsten und reichsten Dörfer des Landes“, wie es August Becker in seinem Buch „Die Pfalz und die Pfälzer“ genannt hat, hat sich der Ort im Laufe der letzten Jahrzehnte zu einer dynamischen Wohn- und Industriegemeinde entwickelt. Bellheim zählt heute ca. 8300 Einwohner. Im Ort selbst gibt es heute etwa 1300 Arbeitsplätze, wobei die Bellheimer Metallwerke und die Brauerei Silbernagel den größten Anteil stellen und der wirtschaftliche Mittelpunkt Bellheims sind. Ein leistungsfähiges Gewerbe mit größeren Handwerksbetrieben und Einzelhandelsgeschäften ergänzt

Jahrzehnten an der Nahtstelle zwischen dem alten und neuen Ortsgebiet geschaffen, inmitten einer vom Spiegelbach durchzogenen Grünzone. Hier sind fast alle öffentlichen Einrichtungen, wie Schulen, Rathaus, Sporthallen, Bibliothek, Feuerwehrhaus, Sauna, usw. entstanden, u.a. auch der Umbau der Aula zur Bürgerhalle, mit welcher die Gemeinde eine weitere zukunftsorientierte Einrichtung besitzt, in der Das neue Rathaus von Bellheim. Hier haben Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde gleicherma- das kulturelle und gesellßen ihren Verwaltungssitz. Foto: Scherz-Schade das gewerbliche Angebot. Bellheim hat eine Gemarkungsfläche von 2.045 ha mit fruchtbaren Feldern, Wiesen und einem rd. 800 ha großen Gemeindewald. Während früher in vielen Häusern Landwirtschaft in Haupt- und Ne-

benerwerb betrieben wurde, ist heute die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe auf ein knappes Dutzend geschrumpft. Sie bewirtschaften das Anfang der 60er Jahre flurbereinigte Ackergelände überwiegend mit Getreide

schaftliche Leben pulsiert. Neben der Grundschule ist Bellheim jetzt auch Sitz einer Realschule+, mit der das schulische Angebot um den Bildungsweg zur Mittleren Reife erweitert werden konnte. Die gute kommunale Ausstattung, günstige Verkehrsanbindungen und die Lage zwischen den Großräumen Karlsruhe und Ludwigshafen-Mannheim machen Bellheim zu einer beliebten Wohngemeinde. (bellh/svs)

und Hackfrüchten. Der früher weit verbreitete Tabakanbau, der eine Haupterwerbsquelle der Landwirtschaft darstellte, ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Ein neuer Ortsmittelpunkt wurde in den letzten zwei

4

Rülzheim

Einbruch aufgeklärt

t! D e r W in te r k o m m

Bürgermeister dankt Zeugen Rülzheim - Anfang Juni diesen Jahres wurden bei einem Einbruch in das Freizeitbad „Moby Dick“ in Rülzheim mehrere Funkgeräte inkl. Zubehör im Wert von 5000.- EUR gestohlen. Innerhalb weniger Tage konnte der Fall mit Hilfe eines Zeugen durch die Polizei Germersheim gelöst werden. Herr Andreas Wolf, Mitarbeiter der Gemeindewerke Rülzheim, hatte Funksprüche der Täter mitgehört. Da diese sich mit Namen ansprachen, konnten die Beamten acht Jugendliche ermitteln, die den Einbruch begangen hatten. In der weiteren Ermittlungsarbeit kooperierten die meisten Jugendlichen und deren Eltern mit der Polizei. So wurde der größte Teil des Diebesgutes direkt übergeben. Da im Jugendstrafrecht der erzieherische Gedanke im Vordergrund steht, müssen die jungen Leute mit Ar-

2015 Unsere Rad-Waschmaschine: Rad waschen pro Rad 2,50 `

SERVICEHÄNDLER

Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für Terrassen, Balkone, Treppen, Garagen usw.

Von links: PHK Sinn, PK Jankowitsch, EPHK Zöller, Bürgermeister Matthias Schardt, Andreas Wolf. Foto: poldirLD beitsstunden in sozialen Einrichtungen rechnen. Am 23.09.15 wurden die Funkgeräte durch die Polizei an die Verbandsgemeinde zurückgegeben. Verbandsbürgermeister Matthias Schardt nutzte hierbei die Gelegenheit, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, seinem Mitarbeiter für die ent-

scheidenden Hinweise zu danken. Der Polizeidirektion Landau sind eine Kriminalinspektion sowie fünf Polizeiinspektionen einschließlich einer Polizeiwache nachgeordnet. Diese Dienststellen sind für zirka 280.000 Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr tätig. Der Dienstbezirk der Polizei-

direktion Landau umfasst die kreisfreie Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim. Die Polizeidirektion Landau ist somit für 14 Verbandsgemeinden, zwei verbandsfreie Städte, sowie eine kreisfreie Stadt auf einer Fläche von 1.250 km2 zuständig. (ots/svs/poldirLD)

Zertifizierter FachZer betrieb für Baut Bautenschutzsysteme sch

B O D E N T E C H N I K

T IT S EEI S 9 9 9 9 1 99 1


Renovieren, Bauen und Wohnen

10

- Anzeige -

Alles rund ums Holz! Zimmerei Banspach

h ëz H z ëÇës

{ 릧 { ®ëë ªë¦£ë¤¢ë¾ë©¡ë©¡ë¥ª m ®ëëªë¦£ë¤¢ë¾ë©¡ë©¡ë¥¡ §¦¨¨©ëz ¿y

Landau-Mörlheim - Holzbau in all seinen Facetten – dafür steht die in Mörlheim ansässige Zimmerei Banspach. Nach dem Tod ihres Mannes übernahm Susanne Banspach vor rund einem Jahr die Leitung des alteingesessenen Unternehmens. Unterstützt wird sie dabei von ihrem eingespielten Team und dem neu dazugekommenen Zimmermeister Christian Quinttus. Qualität, Know-how und Kundenzufriedenheit bilden das Fundament des Betriebs. Ob Holzhaus, Dachstuhl, Gaube oder Gebäudeaufstockung – die Firma Banspach lässt keine Wünsche offen. Viele ältere Häuser entsprechen im Hinblick auf die Dämmwerte nicht mehr dem heutigen Standard. Auch hier schafft das Unternehmen Abhilfe durch energetische Dachsanierungen inkl. Ziegeleindeckung. Carports, Pergolen, Terrassendächer – die Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Kurz gesagt: Die Zimmerei Banspach erledigt alle Arbeiten rund ums Holz. Neben Zimmermeister Chri-

Zimmerei Banspach. Vor rund einem Jahr übernahm Susanne Banspach die Leitung des Betriebes. stian Quinttus beschäftigt FirmenchefinSusanneBanspach derzeit noch zwei Fachkräfte und einen Azubi, der kurz vor seinem Abschluss steht. Der

Radius, in dem das Unternehmen tätig ist, erstreckt sich auf 50 Kilometer. Kundenzufriedenheit wird hier groß geschrieben. Der Service reicht

vom Angebot bis zur Fertigstellung. „Wir stehen unseren Kunden von Anfang bis Ende beratend zur Seite“, so Christian Quinttus.

Das Wohnzimmer wird zur Galerie Bezahlbare Kunst für die eigenen vier Wände Guter Geschmack ist nicht immer eine Frage des Preises: Schon mit wenig Geld lässt sich das Zuhause mit echter Kunst dekorieren. Wandbilder mit modernen Fotografien und dekorativen Designs etwa schaffen ein individuelles Ambiente und lassen die eigenen

vier Wände in neuem Glanz erstrahlen. Doch Massenware, wie man sie in vielen Wohnungen immer wieder sieht, bewirkt eher das Gegenteil. Viele Kunstfreunde wollen keine Standarddrucke „von der Stange“, sondern suchen etwas Besonderes. Onlineshops wie etwa www.artboxone.de ermöglichen den unkomplizierten Zugang zur Kunst. Der Internet-Kunstshop des Online-Fotoservices Pixum bietet eine ansprechende und große Auswahl individueller Wandbilder. Ob großformatige Drucke beeindruckender Fotografien oder frische Sprüche in moderner Optik - das Angebot ist enorm und bietet erschwingliche Wandkunst für Jedermann. In welcher Form das jeweilige Motiv geliefert wird, entscheidet man selbst. So kommt das Lieblingswerk wahl-

Viele Kunstfreunde wollen keine Standarddrucke „von der Stange“, sondern suchen etwas Besonderes. Foto: djd/www.artboxone.de weise als edle Leinwand, als hochwertiger Alu-Print oder als Poster nach Hause. Einzelne Motive sind zudem als Dekokissen oder Handy-Hüllen erhältlich. Zu den einzelnen Motiven

gibt es Porträts und Hintergrundinfos zum jeweiligen Künstler. Jede Woche wird im Übrigen ein neuer Künstler als „artist of the week“ mit seinen Kunstwerken vorgestellt. (djd)

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de


Renovieren, Bauen und Wohnen

Flexibel sein und die Heizkosten senken

Tel.: 06345 / 9494055 Fax.: 06345 / 9494056

Mit modernen Heizsystemen bleiben Bauherren und Modernisierer unabhängig Bei einer Modernisierung des Heizungssystems kann man in Abhängigkeit vom Gebäudezustand und der eingesetzten Heiztechnik sowie unter Einbindung regenerativer Energien bis zu 30 Prozent Energie einsparen. Im Zusammenspiel mit den aktuell relativ niedrigen Energiekosten etwa für Öl und Gas lassen sich somit die Heizkosten spürbar senken. Auch für das Gelingen der viel beschworenen Energiewende ist es unverzichtbar, den Bereich der Raumwärme und Warmwasserbereitung in Gebäuden technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Moderne Heizungs-, Ofen- und Schornsteinsysteme haben dabei gegenüber langfristigen Wärmelieferverträgen zentraler Wärmenetze wie zum Beispiel Nah- und Fernwärme den Vorteil, dass Hausbesitzer und Bauherren völlig unabhängig und individuell entscheiden können. Wissenswertes für Bauherren und Modernisierer Wer seine Heizungslösung effizient modernisieren und dabei flexibel und unabhängig bleiben will, sollte allerdings sehr gut Bescheid wissen - leichter gesagt als getan bei dem Übermaß an Informationen im Web. Alles Wissenswerte für Bauherren und Hauseigentümer sowie Hinweise auf die aktuellen staatlichen Fördermittel hat deshalb beispielsweise die „Allianz Freie Wärme“ auf kompakte und leicht verständliche Weise zusammengestellt - in Filmbeiträgen, per Animation und durch Broschüren sowie über eine kostenfreie WebApp. Zusammengefasst gibt es die Informationen etwa beim Verbraucherportal Ratgeber-

Ringelsbergstraße 2a 76833 Frankweiler Kundendienst Öl- Gasfeuerungen Holz / Hackschnitzel / Pellets -Anlagen Komplettbadsanierung aus einer Hand Wärmepumpen Brennwerttechnik

Vollkeramische Kachelspeicheröfen mit Warmwasserführung werden mit Scheitholz regenerativ beheizt, sind weitestgehend wartungsarm und unterstützen bei Bedarf die Heizungsanlage. Fotos: djd/Allianz Freie Wärme/IWO zentrale.de unter www.rgz24. de/heizkosten und unter www. freie-waerme.de. Klug kombinieren Ein aus effizienter Heizungs-, Ofen- und Schornsteintechnik intelligent kombiniertes Heizsystem kann sich in Relation zur Nah- und Fernwärmeversorgung mehrfach lohnen. „Über die Auswahl der Heizungstechnik, den Einkauf der Energie und ihre Bevorratung hat der Verbraucher es selbst in der Hand - während er an die bundesweit teils sehr unterschiedlichen Wärmeabnahmepreise einzelner Fernwärmeanbieter meist langfristig gebunden ist“, erklärt Johannes Kaindlstorfer, Sprecher der Allianz Freie Wärme. Kaindlstorfer hebt damit die Vielfalt und Kombinationsfähigkeit der individuellen Heizoptionen in Ein- und Mehrfamilienhäusern hervor.

Hybrid-Heizungsanlage: Mehrere Heizungskomponenten ergänzen sich mit einem zweizügigen Schornsteinsystem bei der Wärmeerzeugung und sorgen so für Effizienz und optimale Energieeinsparung.

Die „Allianz Freie Wärme“ Die„Allianz Freie Wärme“ ist ein Zusammenschluss von Initiativen, Unternehmen und Verbänden aus den Bereichen Heizen und Wärme. Die Akteure setzen sich zum Beispiel unter www.freie-waerme.de mit Informationen und Services für moderne, individuelle Heizsysteme und das Recht der Verbraucher ein, sich unabhängig und frei für das optimale Heizsystem zu entscheiden. Hierzu gehören hocheffiziente Ölund Gasheizungen ebenso wie Holz- und Pellet-Systeme, Wärmepumpen, KWK-Systeme, Kamin- und Kachelöfen, Solarwärmeanlagen sowie Abgassysteme. Damit will die Allianz einen Kontrapunkt setzen zu zentralistischen Nah- und Fernwärmesystemen, die den Verbrauchern die Wahl der Wärmequelle nehmen wollen. (djd)

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

straße 4

11

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH


Beauty, Wellness und Gesundheit

12

Friseur-Salon

Angelika KINDER

DAMEN

HERREN Inhaber: Angelika Decker Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke)

76829 Landau Tel.: (06341) 37 00

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 8:00 - 17:00 Uhr Samstag 8:00 - 12:00 Uhr Voranmeldung erbeten

PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage

Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20

Zarte Lippen küssen besser Beauty-Tipps für gepflegte Haut und einen schönen Kussmund „Rote Lippen soll man küssen“, heißt es in einem alten Schlager - doch auch die schönsten Farben können nicht verlocken, wenn die Lippen trocken, rissig und spröde sind. Gerade im Winter leiden die Lippen sehr unter dem ständigen Wechsel von nass-kaltemWetter draußen und der trockenen Heizungsluft in geschlossenen Räumen. Abhilfe schaffen Lippenpflegestifte. Doch Vorsicht: Manche Produkte enthalten Stoffe, die sich wie ein Film auf die Haut legen und die Lippen auf Dauer eher austrocknen. Lippenpflege mit viel Feuchtigkeit Empfehlenswert dagegen ist eine feuchtigkeitsspendende Lippenpflege, wie zum Beispiel der Lippenbalsam von Beauty Made Easy. Während Kakaobutter reich an Fettsäuren und Antioxidantien ist und die Lippen nachhaltig hydratisiert und vor freien Radikalen schützen kann, dient natürliches Jojobaöl als effektiver Feuchtigkeitsspender. Ob Pink Dream, Sweet Flame oder Sugar Shock - die Stifte sind frei von Parabenen, liebevoll designed und hinterlassen einen sinnlich süßen Geschmack auf den Lippen. Erhältlich bei Douglas oder im Onlineshop unter www.beautymadeeasy.de für 5,89 Euro. Die stylischen Pflegestifte enthalten Kakao Butter und Jojobaöl und hinterlassen einen sinnlich süßen Geschmack auf den Lippen. Foto: djd/twinflower GmbH Praktisch für unterwegs Doch nicht nur die Lippen, auch Nagelhaut, Ellenbogen und Fersen neigen dazu, trocken, rau und spröde zu werden. Damit trockene Hautstellen schnell wieder zart und glatt werden, reicht es aus, wenn man sie beispielsweise mit dem All-Over Feuchtigkeitsbalm der skandinavischen Beauty-Marke bestreicht. Der handliche Stift enthält nur natürliche Inhaltsstoffe, ist parfümfrei oder mit einem zarten Duft von Cranberry und Granatapfel erhältlich und findet Platz in jeder Kosmetik- oder Handtasche. Noch ein Tipp: In warmen Räumen macht sich schnell ein unschöner Glanz auf Stirn, Nase und Kinn bemerkbar. Hautfreundlicher als Puder

sind etwa Oil Blotting Sheets, die wie ein Löschpapier überschüssiges Fett aufnehmen und die Haut mattieren können, ohne das zuvor aufgetragene Makeup zu zerstören. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft Die stylischen Produkte der skandinavischen Kosmetikmarke Beauty Made Easy eignen sich auch als kleines Mitbringsel für die beste Freundin oder die Gastgeberin beim Frauenabend. Ob Lippenpflegestift, AllOver Feuchtigkeitsbalm oder Oil Blotting Sheets - das Budget wird bei diesen Präsenten nicht überstrapaziert, denn alle Teile sind für unter zehn Euro bei Douglas oder im Onlineshop unter www.beautymadeeasy.de erhältlich. (djd)


Beauty, Wellness und Gesundheit - ANZEIGE -

„Weihnachtspfunde erst gar keine Chance geben“ Optifit Herxheim Herxheim - Vier Wochen fĂźr die Gesundheit‌ Die Tage werden kĂźrzer, die Blätter fallen und die Temperaturen steuern langsam auf den Nullpunkt zu. Bei vielen Menschen sinkt damit die Motivation, regelmäĂ&#x;ig um den See zu radeln oder im Park zu joggen. Ausgerechnet dann, wenn das grĂśĂ&#x;te Schlemmerfest des Jahres naht. Vor und um Weihnachten locken die kulinarischen Versuchungen und KaloriensĂźnden an jeder Ecke. Ehe das neue Jahr Ăźberhaupt angefangen hat, haben es sich ĂźberschĂźssige Pfunde vor allem am Bauch und auf den HĂźften richtig bequem gemacht. Da hilft nur eins: rechtzeitig mit einem guten Fitness-Programm beginnen. Slim Belly ist eine gute Alternative und eine optimale Prophylaxe gegen den Weihnachtsspeck. Im Wettlauf mit dem Weihnachtsspeck die Nase vorn haben. Das erfolgreiche Figurkonzept Slim Belly wird im optifit Herxheim unter Anleitung von unserem fachkundigem Mitar-

beitern angeleitet. Damit entfällt das umständliche Einpacken in regenfeste und kälteresistente Sportkleidung, bevor es während der ungemĂźtlichen Herbst- und Wintertage zum Training nach drauĂ&#x;en geht. Denn fĂźr viele ist genau das die groĂ&#x;e HĂźrde. Slim Belly ist fĂźr alle die endlich etwas fĂźr sich tun wollen, an alle Sportmuffel, die ihren inneren Schweinehund endlich besiegen, etwas fĂźr Gesundheit sowieWohlbefinden tun und dem Weihnachtsspeck erst gar keine Chance geben mĂśchten. Das Prinzip ist deshalb einfach: Slim Belly basiert auf der Airpressure Bodyforming Methode und sorgt mittels einer Wechseldruckmassage fĂźr eine bessere Durchblutung der Bauchregion und unterstĂźtzt so die Reduzierung des Bauchumfangs. Wechseldruckmassage fĂźr eine bessere Durchblutung der Bauchregion und unterstĂźtzt so die Reduzierung des Bauchumfangs. Der Trainingsplan sieht zwei

bis drei Sporteinheiten pro Woche à 30bis 40 Minuten auf einem Ausdauergerät vor. Hierbei werden sie von unseren Trainern unterstßtzt, indi-

viduell motiviert und erhalten wertvolle Tipps in Sachen Ernährung. „Gerade zum Ende des Jahres ist der Wunsch nach regelmäĂ&#x;iger, sportlicher Betätigung aus Angst vor dem Schlemmerspeck groĂ&#x;. Oft mangelt es aber an der Umsetzung. Denn viele Methoden sind komplex, erfordern ein hohes MaĂ&#x; an Disziplin und kĂśnnen kaum in den Alltag integriert werden“, weiĂ&#x; Slim Belly-Experte Martina Sucietto vom optifit Herxheim. „Slim Belly hilft jedem, der seinen Bauchumfang schnell und einfach reduzieren will oder es erst gar nicht soweit kommen lassen mĂśchte. Das bestätigen rund 300.000 Kunden europaweit“. Wer also jetzt etwas fĂźr sich und sein Wohlbefinden tun mĂśchte, egal ob Muskelaufbau, Fitness- oder Herzkreislauftraining, der sollte sich beeilen. Anmeldung und weitere Informationen ab sofort im optifit-centrumÂŽ Herxheim. Jetzt anmelden unter 0727696017 im optifit-centrumÂŽ

13

Herbstoffensive im optift Herxheim • Abnehmen mit Spass • Mukelaufbau mit Erfolg • Fitnesstraining in der Gruppe • Rehasport unter Anleitung

Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim

SchĂśner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Ăœbergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Herbstangebot:

10 Anwendungen fßr 150 Euro statt 250 Euro • Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft

Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 ¡ 76829 LD-Dammheim

Einfach abgetupft Beauty-Tipp gegen glänzende Haut Viele Frauen - insbesondere jßngere - neigen zu glänzender Haut, die sich vor allem an Stirn, Nase und Kinn bemerkbar macht. Denn gerade in der sogenannten T-Zone befinden sich viele Talgdrßsen. Wenn es dann noch warm oder die Luftfeuchtigkeit hoch ist, beginnt das Gesicht in diesem Bereich ganz schnell zu glänzen. Vor allem auf Fotos und Selfies sieht das nicht besonders schÜn

aus. Puder kann zwar eine schnelle LĂśsung bieten, aber zu viel und zu oft kann es der Haut mehr schaden als nĂźtzen. Denn wer fettige Hautpartien immer wieder mit Puder abdeckt, riskiert verstopfte Poren und fĂśrdert eine unreine Haut. Eine hautfreundliche Alternative sind beispielsweise sogenannte „Oil Blotting Sheets“ der skandinavischen Marke „Beauty Made Easy“, die ĂźberschĂźssiges

Fett wie ein LÜschpapier aufsaugen und so die Haut von ßberschßssigem Fett befreien. Fßr Frauen mit fettiger oder Mischhaut sind die kleinen, schÜn gestalteten Briefchen mit jeweils 80 Blättern ein Must-have, das sie ßberall in der Handtasche dabei haben kÜnnen. Immer wenn es nÜtig wird, werden die Üligen Hautstellen einfach nur abgetupft und der unschÜne Glanz ist sofort verschwunden - und

zwar ohne das Make-up zu zerstÜren oder eine weitere Schicht auf die Haut aufzutragen. Erhältlich bei Douglas oder im Onlineshop unter www.beautymadeeasy.de fßr 7,49 Euro. (djd)

i•„˜—Â?4Â‡Â†Â‹ÂˆÂ‘ĂŞq­êrˆ•‘ hÂ?Â?ÂˆÂ–ĂŞÂ‰Q•êi•„˜—žêÆêi•4˜—ŒŠ„Â?

7IR FĂ“HREN "RAUTKLEIDER VON 'R BIS `5NSERE 0HILOSOPHIEm SOWIE FASZINIERENDE !BENDMODE )HR SCHĂ?NSTER 4AG BEGINNT BEI UNS

RĂśhrstr. 22 ¡ 67482 Venningen ¡ Tel. 06323 - 6398 ¡ www.brautlaedchen.de ­FFNUNGSZEITEN -I $O 5HR ÂŽ &R 5HR 3A 5HR UND NACH 6EREINBARUNG

Die Haut einfach mit „Oil Blotting Sheets“ abtupfen - und der unschĂśne Glanz ist sofort verschwunden. Foto: djd/twinflower GmbH


renovieren, bauen und wohnen

14

Einbruchschutzmesse im Pfalzbau Ludwigshafen Am 24. und 25. Oktober 2015

Lichtplanung

22

GmbH ELEKTRO SANITÄR HEIZUNG

Matthias Stiehl Geschäftsführer Otto-Hahn Str. 2 D-76829 Landau Tel.: +49 (0) 6341- 8 68 58 Fax: +49 (0) 6341- 8 36 24 Email: info@stiehl-landau.de Internet: www.stiehl-landau.de

Cool bleiben auch in der heißen Jahreszeit mit Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich

Ludwigshafen - In den letzten Jahren erfolgte eine stetige Zunahme an Einbruchsdelikten in Privat-Wohnungen und –Häuser sowie in gewerblich genutzte Objekte. Neben dem finanziellen Schaden entsteht bei den Betroffenen oftmals eine erhebliche emotionale Belastung aufgrund des Verlusts an Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mechanische und elektronische Sicherungsmaßnahmen – wie beispielsweise Fenster und Türen ab der Widerstandsklasse RC 2 oder Alarmanlagen – können wesentlich zur Sicherheit beitragen, indem Einbrechern das Eindringen erschwert wird. Im besten Fall wird von einem Einbruchsversuch bereits im Vorfeld Abstand genommen. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz präsentiert, deutschlandweit erstmalig und einzigartig: Am 24. und 25. Oktober 2015 findet auf Initiative des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Zentrale Prävention und in Kooperation mit dem Messeveranstalter „Messeservice Detlef Garthen“ (www.messeservice-garthen. de) im Ludwigshafener Pfalzbau eine bislang deutschlandweit einzigartige Messe zum Thema Einbruchschutz statt. Erstmalig und einzigartig deshalb, weil bei der EINBRUCHSCHUTZMESSE im Vergleich zu anderen Bau- u. Immobilienmessen ausschließlich polizeilich empfohlene, zertifizierte Hersteller und mechanische sowie elektronische Fachhandwerksfirmen, die im Adressennachweis der Landeskriminalämter gelistet sind, ihre Produkte und Dienstleistungen ausstellen. Anhand zahlreicher themenbezogener Fachvorträge, unter anderem durch staatlich anerkannte Sachverständige, können die Besucherinnen und Besucher zusätzlich wertvolle Informationen für sich nutzen. Ergänzt werden die Ausstellungen und Fachvorträge durch live vorgeführte Auf-

Mechanische und elektronische Sicherungsmaßnahmen – wie beispielsweise Fenster und Türen ab der Widerstandsklasse RC 2 oder Alarmanlagen – können wesentlich zur Sicherheit beitragen, indem Einbrechern das Eindringen erschwert wird. Foto: abus bruchsversuche durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen. Bei dieser Messe handelt es sich zusätzlich um eine Benefizveranstaltung zu Gunsten des Kinderhospiz Sterntaler. Spenden werden gerne entgegengenommen. Der Eintritt ist frei! Die Messe richtet sich vor allem an die breite Öffentlichkeit und Bevölkerung im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz. Gleichzeitig soll aber auch mit Einbruchschutz betrautes Fachpublikum (z.B. Architekten, Bauunternehmen oder Kommunalverantwortliche) angesprochen werden. Damit soll erreicht werden, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über Möglichkeiten des Einbruchschutzes informiert sind und durch verbesserte Schutzmaßnahmen vor Wohnungseinbrüchen besser geschützt sind. Eröffnet wird die Messe am 24. Oktober 2015 um 11:00 Uhr von Günter Kern, Staatssekretär des Ministeriums des Innern, für Sport und Integration, von Thomas

Wir liefern und montieren B&D GmbH Kälte-Klimatechnik Blumenstr. 4-6 · 76756 Bellheim info@bd-cool.de

Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Ebling, Behördenleiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz und von Dieter Feid, 1. Beigeordneter Stadt Ludwigshafen. Die Festrede hält Harald

Schmidt, Geschäftsführer ZENTRALE GESCHÄFTSSTELLE, Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes. (polizei/svs)

EINBRUCH

SCHUTZ

MESSE Polizeilich empfohlener Einbruchschutz rund um Ihr Zuhause

24. + 25.Okt.

Pfalzbau LU ŝŶƚƌŝƩ ĨƌĞŝ͊ www.einbruchschutzmesse.de


renovieren, bauen und wohnen Den Urgewalten ausgesetzt

or-OrtSommer- Beratung angebote 2015

Große Ausstellung

Dach und Dachdämmung müssen alle Wetterextreme aushalten können Dach drauf und fertig ist das Haus: So einfach geht es heute beim Bau oder der Modernisierung von Wohnhäusern nicht mehr. „Das Steildach ist das Bauteil des Hauses, das am meisten aushalten muss und den Naturgewalten am unmittelbarsten ausgesetzt ist“, erläutert Oliver Schönfeld, Bauen-Wohnen-Experte beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Im Zuge der steigenden Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden muss das Dach aber noch eine weitere wichtige Rolle übernehmen: den Wärmeschutz der Gebäudehülle. Dächer sind also komplexe Systeme, bei denen alle baulichen Komponenten passend abgestimmt sein müssen. Wetterextreme nehmen zu Temperaturen bis 40 Grad im Sommer, heftige Minusgrade im Winter, orkanartige Sturmböen, Schneelasten bis über 100 Kilogramm und Hagelschläge: Im Laufe seiner jahrzehntelangen Nutzung ist ein Dach unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt, und die Wetterextreme nehmen in den letzten Jahren auch hierzulande zu. Dennoch soll die Dachkonstruktion ihre Schutzfunktionen fürs Haus zuverlässig erfüllen. Eine wichtige Rolle spielt dabei heute die Wärmedämmung. Im Idealfall verringert diese nämlich nicht nur Wärmeverluste und sorgt für einen guten sommerlichen Wärmeschutz, sondern bietet auch Sicherheit vor Feuchtigkeit und bei anderen Belastungen wie Hagel. Worauf kommt es aber im Detail an bei der Planung des Dachs für einen Neubau oder bei einer Modernisierung?

Ein lückenloser Dämmaufbau oberhalb der Sparren in Verbindung mit bewährten Feuchteschutz-Systemen bietet Hausbesitzern langfristige Sicherheit. Foto: djd/Paul Bauder Lückenloser Wärmeschutz Wärmedämmungen sollen zunächst einen möglichst guten Wärmeschutz bieten. Ideal ist hier eine so genannte Aufsparrendämmung, also eine lückenlose Dämmschicht oberhalb der Holzsparren. Die Dämmung zwischen oder unter den Sparren ist immer eine Kompromisslösung, da entweder die Gefahr besteht, dass die hölzernen Sparren Wärmebrücken bilden oder dass bei einer Innendämmung viel Raum verloren geht. Zudem bietet der Aufbau auf den Sparren, die Gewähr einer lükkenlosen Dämmschicht, während es zwischen den Sparren zu Spalten und Ritzen kommen kann. Je dicker, desto besser - diese Devise ist beim Dach nicht ideal. In der Modernisierung verändern sich die Proportionen durch einen dikken Dämmaufbau, im Neubau wird unnötig viel Raum umbaut. Je besser die Wärmeleitstufe eines Dämmstoffs, desto geringer ist die Schichtdicke, die für einen vordefinierten Wärmeschutz erforderlich ist. Besonders gut schneiden hier Hochleistungsdämmungen wie BauderPIR ab.

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Feuchtigkeit aus dem Dachaufbau fernhalten Feuchte Dämmungen können ihre Aufgabe nicht mehr richtig erfüllen und Wärmebrücken lassen kostbare Wärme verloren gehen. Die Dämmschicht muss daher gegenFeuchtigkeitgeschützt werden - von unten gegen Feuchte aus der Luft im Haus, die kondensieren kann, von oben gegen eindringendes Wasser, das beispielsweise starker Wind bei Regen unter die Dachpfannen pressen kann. Sinnvoll ist hier der Einsatz geprüfter Dämmsysteme, bei denen Dämmmaterial und Dichtungsbahnen optimal aufeinander abgestimmt sind. Sie geben die Sicherheit, dass die Konstruktion von Anfang an und auf Dauer dicht bleibt. Gerüstet für starke Hagelschläge Starkem Hagelschlag halten die Dachpfannen nicht immer stand, sie können brechen. Polyurethan-Dämmungen besitzen eine hohe Festigkeit und können damit auch bei Hagel noch den Schutz des Hauses gegen das

Eindringen von Regenwasser gewährleisten. In einem Test am Süddeutschen Kunststoffzentrum überstanden BauderPIR-Dämmplatten sogar den Beschuss mit Kugeln von vier Zentimetern Durchmesser und einer Fallgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Mit einer Polyurethan-Dämmung kommt es daher bei extremen Hagelschäden am Dach nicht noch zu zusätzlichen Wasserschäden im Haus. Welche Schneelast die Statik eines Dachstuhls aushalten muss, ist in Schneelastzonen festgelegt. In jedem Fall ist es sinnvoll, dass eine Dämmung möglichst wenig zusätzliches Gewicht aufs Dach bringt, um die Belastbarkeit mit Schnee nicht unnötig einzuschränken und um teure statische Verstärkungen einzusparen. Ein Steildach bietet Platz für vieles Ein bisschen Höhlen-Feeling in den eigenen vier Wänden: Für manche Menschen gibt es nichts Wohnlicheres als Mansardenräume mit schrägen Wänden und am besten noch sichtbar in den Raum eingebundenen Dachsparren. Wer ein Haus mit Schrägdach und noch nicht ausgebautem Dachboden hat, der kann die Räume in der Regel mit einer Aufsparrendämmung ganzjährig bewohnbar machen. Oberhalb der Sparren sitzend, nimmt etwa die „PIR“-Dämmung von Bauder aus dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan keinen Raum weg und lässt die Dachbalken sichtbar, falls dies erwünscht ist. Mehr Informationen über den Ausbau des Dachs gibt es unter www.bauder.de. (djd)

n Forstbetrieb-Gartenarbeiten

Privatwalddurchforstung Holzeinschlag Holzrückarbeiten Landschaftspflege Rodungen Problembaumfällung aller Art Brennholzservice kaminfertig u. als Langholz

S TA H L – E D E L S TA H L – A L U M I N I U M Meisterbetrieb für edles Design Treppen Geländer Vordächer Überdachungen Möbel Accessoires Cortenstahl

15

Gartenarbeiten/ Mulcharbeiten Baumstumpffräsen (Wurzelstockfräsen)

Landgrafenstr. 43 · 66996 Ludwigswinkel Tel. 0 63 93 / 9 21 79 58 u. 0172 / 906 39 58 alexanderjanson90@gmx.de

V

Fertigparkett

Restpostenverkauf

Eiche, Landhausdiele matt, versiegelt statt 69,00 `/m2

PVC, Laminat etc. m² ab 3,00 ` Meisterfachbetrieb für Parkett und Raumgestaltung

Design-Planken WB, 2 Dekore statt 27,90 `/m2 nur 13,95 `

Design-Boden „Style“, Clic & Easy statt 39,90 `/m2 nur 24,90 `

Im Woog 40c 76744 Wörth Tel.: 07271/4080831 Fax: 07271/4080832 E-Mai Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 u. 14-18 Uhr Sa. nach telefonischer Vereinbarung

nur 39,00 `

Laminat-Aktion

„Royal“, 7 mm, versch. Dekore, liefern & verlegen, inkl. Dämmung & Sockel ohne Schienen statt 36,90 `/m2 nur 24,90 `

SONDERPREISE

für Parkett- und Dielenböden schleifen & versiegeln/ölen

UNSER PROFESSIONELLER SERVICE FÜR SIE: veredelung • Bemusterung und Beratung vor Ort • Verlegung aller Bodenbeläge • Komplettreinigung von Böden • Maler- und Tapezierarbeiten • Aufmaß u. Objektplanung • Altbodensanierung • Designbeläge • Lieferservice

-


16

Herxheim

Herxheim feiert St. Gallusmarkt 2015 Herxheim – Vom 17. bis 20. Oktober lädt die Ortsgemeinde Herxheim zum traditionellen Herxheimer St. Gallusmarkt ein. Besucher dürfen sich auf ein reichhaltiges kulinarisches und kulturelles Angebot freuen. Wir eröffnen den Herbstmarkt schon am Freitag, 16. Oktober. Der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr Herxheim spielt ab 17.45 Uhr zur Begrüßung Baustoffe, Transporte & Baggerarbeiten ____________________________________________________________________und Ortsbürgermeister FranzLudwig Trauth sticht zur offizi76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10 ellen Eröffnung um 18 Uhr das e-mail ursula.hecker@t-online.de traditionelle Bierfass an: „50 Tel. 07276 988140 Fax. 07276 988141 Halbe fer umme!“ Die Kinder Mobil 0170 2913293 bekommen Brezeln und GeW - Sand tränke und werden von den Wir liefern schnell und zuverlässig - Kies - Schotter BREAK BROTHERS unterhalten: an Privat & Gewerbe - Splitte Die Break-Dance-Gruppe des Herxheim & Kleinfischlingen - Auffüllmaterial Für Selbstabholer ab Lager - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden JUZ Herxheim bietet Tanz und nach telefonischer Absprache Herxheim & Kleinfischlingen - Zier - und Gabionensteine Akrobatik ab 18.15 Uhr. Ab 19 Uhr laden die Festwirte unter dem Motto„O‘zapft is!“ zum Oktoberfest ins Festzelt ein. Freuen Sie sich um 20 Uhr auf die Kolpingskapelle Herxheim und ab 22 Uhr auf Musik mit DJ! Am Samstag, 17. Oktober, starten die Schausteller und Fahrgeschäfte ab 15 Uhr, die Festwirte laden am Abend zu einer Modenschau ein. Bei der Tombola erhält jeder Gast ein Los – ein Besuch lohnt sich! Walter Frick Im Riegel 7 76863 Herxheim Telefon (0 72 76) 14 41 Telefax (0 72 76) 18 31 info@karosserie-frick.de www.karosserie-frick.de

Ursula Hecker

y êÀêl êÆêy ê p ®êr êr m ¾z ¾z ­ê¡¤ê §¦¨¦£êo { ­®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©£ m ®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©¤ ­ ¾ ­

Manfred Beiner Baggerbetrieb

Baudienstleistungen Bruchgasse 16 76863 Herxheim Tel. (07276) 8581 Mobil 0171 5257054 Fax (07276) 95255 manfred.beiner@web.de

Lackiercenter GmbH • Unfallinstandsetzung • Autoscheibenservice • KFZ-Reparaturen aller Art

Besuchen Sie die Ortsgemeinde! Herxheim freut sich auf Sie! Fotos: herxheim dukte: Gemüse der Saison, Honig, Aromaöle, Ziegenkäse und weitere Köstlichkeiten finden Sie hier. Selbstverständlich lei-

Am Sonntag shoppen Wie es Tradition ist, lockt der verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit einem Straßenmarkt auf der Hauptstraße zwischen Rathaus und Holzgasse. Damit Sie ungestört das reichhaltige Angebot der Geschäfte in Anspruch nehmen können, wird die Ortsmitte für den Verkehr gesperrt und bietet somit Raum für zahlreiche Stände. Der Bauernmarkt in der Leonhard-Peters-Straße bietet eine Vielzahl heimischer Pro-

ten wir unsere motorisierten Gäste zu den Parkplätzen, von wo aus man bequem zu Fuß alle Zielpunkte erreichen kann.

Am Montag, 19. Oktober, spielt um 16.30 Uhr das RebknorzeTheater aus Böchingen im Festzelt ein Kaspertheater zum St. Gallusmarkt. Unter dem Titel „Kasper und die Bärenhöhle“ dürfen sich große und kleine Zuschauer auf ein amüsantes Stück freuen. Am Dienstag, 20. Oktober, sind Sie von den Schaustellern zu einem Familientag eingeladen. Freuen Sie sich mit Ihrer Familie auf Fahrspaß und Sonderangebote! Der Sportverein Viktoria und der Fanfarenzug der Freiwilligen Feuerwehr laden Sie an allen Kerwetagen in ein gemütliches Festzelt ein und auch die Schausteller sorgen mit einer großen Auswahl an deftigen Speisen für Ihr leibliches Wohl. Zusätzlich lädt Sylvia Zöller, Seniorenbeauftragte der Ortsgemeinde Herxheim, am KerweDienstag von 14.30 bis 17 Uhr alle Senioren zu einem Seniorennachmittag in die Festhalle ein. Ein ganz besonderes Event ist der Markt für angewandte Kunst in der Villa Wieser. Zum zweiten Mal präsentieren Künstlerpersönlichkeiten und Designer ausgewählte und individuelle Unikate höchsten Niveaus aus neuen und überraschenden Perspektiven: Schmuck, Kleidung und kreativ gestaltete Gebrauchsgegenstände aus Glas, Holz, Keramik und Textilien überraschen und bestechen nicht nur durch ihre Originalität, sondern auch durch Formenund Farbenvielfalt und bieten den unterschiedlichsten Geschmäckern das besondere Etwas. Vernissage und Modenschau am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr. Der Markt ist am Samstag, 17. Oktober, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 18. Oktober, von 11 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. (n.theriault/svs)

K F Z Meisterbetrieb R. Eichenlaub KFZ-Reparaturen aller Art + Brennholzverkauf

Langgasser Weg 57 D-76863 Herxheim Tel. 0 72 76 / 69 45

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Ab sofort eigene Produktlinie


9o Jahre WASGAU 1925 - 2015

Liebe Kundinnuennden, und K

Feiern Sie mit!

Die WASGAU AG blickt stolz zurßck auf 90 bewegte Jahre. Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten im Lebensmitteleinzelhandel verändert, doch eines ist fßr die WASGAU AG immer gleich geblieben: Das Qualitätsbewusstsein, die Servicebereitschaft und der Anspruch anders und besser zu sein als die anderen.

($< < <%$($02<(,<#($1$+< '0<('0$,< < $ !30212 &<;<$(,<1("'$0<,("'2< **28&*("'$1< 0$(&,(1 < !$0 $(,< 0$(&,(1 <5$*"'$1<&$%$($02<5$0#$,<+311< <+(2< ',$, #$,< 3,#(,,$,<3,#< 3,#$,<3,1$0$0< 80)2$ ($<' *2$,<3,1<1$(2< '07$',2$,<#($< 0$3$ <1(,#<9!$0 7$3&2<4-,<#$,< $(123,&$,<3,1$0$0< (2 0!$(2$0(,,$, 3,#< (2 0!$(2$0, <#$,< 0-#3)2$,<3,#<#$0< 3 *(282 < , 1$0$,< $!30212 &<5-**$,<5(0<+(2< )2(-,15-"'$,<(, 3,1$0$,< 80)2$,<3,#<2-**$,< 3!(*83+1 ,&$!-2$, !$&$'$, < ($< )-,1$/3$,2$< 0($,2($03,&< ,< #($1$, '-'$,< 3 *(2821+ :128!$,<(12<%90 3,1$0< ,#$*,<+ :&$!$,# ($1$+< ,1.03"'< 5-**$, 5(0< 3"'< (,< 3)3,%2< &$ 0$"'2<5$0#$, < ,1$0< ($*<(12 ,!)( )# "&1 &1 )1 !) & $1 <# 11<#($< < < 3"' (,<#$,<)-++$,#$,< '0$,<+(2<03,# < (2< 0!$(2$0, <#$,<75$(<$(&$,$,< 0-#3)2(-,1!$ 20($!$, <9!$0< < 0(1"'$+80)2$,<3,#<1($!$,< 1'< 006 831$0,< %90< 120-,-+($< 3,#< 0-:4$0!0 3 "'$0 < '0< .$7( *(12<%90<0$&(-, *$ <%0(1"'$<3,#</3 *(2 2(4 '-"'5$02(&$< $!$,1+(22$*<!*$(!2

)/& ,& *%"+ $" ) ,*1 %1 !)1 , & & 1

Das waren Zeiten! " 1 ! % $" &+) $ "&1 &1 )1 !) &

')*+ & 1 )1 1

&* ) 1 -& $ ) "&1 &1 )1 !) &

). &,& *1 )*+ & )#+ * 1"&1 ")% * &*

"+* ! )1 +) 0

â€?Was WASGAU erkennbar macht, ist eine ganz spezielle Qualität in unseren Produkten, in unserem Sortiment und wie wir untereinander und mit unseren Kunden umgehen. Das ist die WASGAU-Qualität.â€?


18

Kandel

Oktobermarkt in Kandel Es wird wieder gefeiert vom Samstag bis Dienstag

Kandel - Am Samstag, den 24. Oktober 2015 um 18.00 Uhr wird im Festzelt der diesjährige Oktobermarkt eröffnet, musikalisch umrahmt von den Wirtshausmusikanten der Stadtkapelle Kandel e.V.

ê p êt êz ê Q ê êz r êv ê

Gerry Music

Im Anschluss an die Eröffnung schenkt die Festwirtin Jutta Tschirner das traditionelle Freibier aus. Auf dem Rummelplatz geht es samstags bereits um 15.00 Uhr los, die Schausteller laden von

16.00 – 18.00 Uhr zur „Happy Hour“ mit vielen Vergünstigungen ein. In Zusammenarbeit mit dem KuKuK und dem Verein für Handel und Gewerbe Kandel e.V. wird während der Markttage im Festzelt ein

Oldieband

Kandel, Sommerstraße 4

Wir suchen Examinierte Pflegekräfte Rheinstraße 47 76870 KANDEL

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

vielseitiges Musikprogramm geboten. Der Festplatz am St. Georgsturm wird wie in all den Jahren mit einem großen Vergnügungspark alle Besucher aus nah und fern erfreuen. Unter dem Motto „Gudes vun do“ wird am Sonntag auf dem Bauernmarkt Obst, Gemüse sowie Wurst und Käse angeboten. Fliegende Händler werden am Sonntag und Montag ihre Stände aufschlagen und ihre Waren präsentieren. Marktdienstag ist Familientag, alle Fahrgeschäfte haben die Preise halbiert. Verkaufsoffener Sonntag! Am Marktsonntag sind von 13.00 bis 18.00 Uhr die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet und laden zum Einkaufsbummel ein. Für diese Zeit ist dann auch die Hauptstraße für den Autoverkehr gesperrt. Die Besucher werden gebeten, die kostenlosen Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt zu nutzen. Ein kostenloser Pendelverkehr ist eingerichtet. (g.tielebörger/svs)

oH 4 êr êvon o ꥣ §¦¨§ªêr { ®êªê§¢ê§¥ê½ê©¨ê¨¢ê¨ª¥

PROGRAMM

Änderungsschneiderei

A. Inci Unsere neue Adresse: Hauptstraße 64 76870 Kandel Tel. 07275 - 8909

Samstag, 24.10.2015 18.00 Uhr - Eröffnung im Festzelt 19.00 Uhr - Die Klingbachtaler Sonntag, 25.10.2015 12.00 Uhr - Kandeler Instrumentalensemble 16.00 Uhr - Jo Paul & Sabrina Montag, 26.10.2015 12.00 Uhr - Gerry Music 18.30 Uhr - Stadtkapelle Kandel e.v. Dienstag, 27.10.2015 15.00 Uhr - Bienwald-Oldies 18.00 Uhr - Die Oldieband


19

Kandel

Jede Menge Musik

Frisches Fleisch vom Bauernhof

Kulturprogramm auf dem Oktoberfest Am Samstagabend geht es los mit den„Klingbachtalern“. Das ist Alpenpower auf der Bühne im Festzelt. Mit Herz, Musikalität und Feierlust lassen sie das Festzelt beben. Zum Repertoire gehören aktuelle Hits, Schlagermedleys und Volksmusik. Lieder von A wie „Auf ihr Brieder in die Palz“ bis Z wie der „Zillertaler Hochzeitsmarsch“. Freuen Sie sich auf die Party- und Stimmungsband aus der Südpfalz, auf Gaudi pur und gute Laune am Oktobermarktsamstag im Festzelt. Am Oktobermarktsonntag, 25.10.2015, musiziert das Kandeler Instrumental-Ensemble von 12.00 – 15.00 Uhr im Festzelt. Mit einem Repertoire aus Volksmusik, Polka, Marsch, Walzer, Swing, Samba, Boogie, Foxtrott und Evergreens möchte das Kandeler Instrumentalensemble die Zuhörerinnen und Zuhörer zur Mittagszeit musikalisch unterhalten. 2008 als Trio gegründet, hat sich die Kapelle bis heute zu einem Ensemble mit den verschiedensten Besetzungsmöglichkeiten entwickelt. Im Duo mit seiner Tochter Sabrina unterhält Jo

Paul die Gäste im Festzelt mit einem bunt gemischten musikalischen Programm. Mit ihren Interpretationen unvergessener Schlagern und Evergreens der letzten Jahrzehnte, Hits aus den aktuellen Charts, Partyhits oder Volksmusik, hier kommen alle Zuhörer auf ihre Kosten. Gerry Music spielt am Oktobermarkt-Montag, 26.10.2015 um 12.00 Uhr im Festzeit. Alleinunterhalter Winfried Gerfelder, auch bekannt als „Gerry Music“, unterhält die Gäste im Festzelt mit einem breit gefächerten Repertoire. Mit seinen Interpretationen klassischer Schlager der 50er Jahre, den Tophits der 70/80er Jahre oder aktuellen Hits der Schlagerbranche, Wal-

zer oder Country , hier kommen alle Zuhörer auf ihre Kosten. Sein Gesang sowie sein brillanter Sound an Saxophon und Keyboard laden Jung und Alt zum Zuhören und Tanzen ein. Die Stadtkapelle Kandel e.V. (Auftritt am Montag um 18:30 Uhr) ist in das kulturellen Leben der Bienwaldstadt Kandel fest eingebunden. Es ist eine schöne Tradition, dass die Musiker der Stadtkapelle mit vielfältigen Beiträgen bei der Gestaltung der Märkte mitwirken. Am Dienstag schließlich werden die Bienwald-Oldies die Gäste im Festzelt musikalisch unterhalten. Die Bienwald-Oldies sind eine Gruppe von 12 Musikern, die es sich zum Ziel gesetzt haben,

Schlachttermine ihrem Publikum mit gepflegter Blasmusik Freude zu bereiten. Entsprechend ist ihr Repertoire ausgerichtet: Es reicht von Walzer- und Polkaklängen bis hin zu Märschen, Schlagern und Oldies, die kaum noch oder gar nicht mehr gespielt, aber immer noch gern gehört werden. Den Abschluss bildet die Oldieband. Unter dem Motto “The Beat goes on!“ präsentiert die Oldieband die größten Hits der 60er und 70er Jahre. Die Instrumentierung der Band besteht aus zwei Gitarren, Keyboard, Bass und Schlagzeug und mit der Leadsängerin stehen sechs tolle Musiker auf der Bühne, die alle über eine langjährige Bühnenerfahrung verfügen. Sie präsentieren ihr Programm routiniert und professionell und überzeugen mit Begeisterung und Dynamik wie am ersten Tag. In bestem Originalsound und einem überzeugenden Leadgesang vermitteln die sechs Vollblutmusiker das 60-er und 70-er Feeling mit großer Spielfreude und viel Spaß auf der Bühne, so dass jeder Auftritt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. (kandel/svs)

17.10.2015: Rind in 5 und 10 Kg Pakete 25.10.2015: Schweinefleisch - je nach Wunsch plus Kesselfleischbuffett. Bitte um rechtzeitige Reservierung Martina Kerth · In den Rötzwiesen · 76870 Kandel - Minderslachen Tel: 07275 - 61388 · Fax: 07275 - 618997 · www.kerth-kandel.de

Tankstelle Götz 24-Stunden-Service

u

Backshop

u

SuperWash

Rheinstraße 128 · 76870 Kandel Fon: 0 72 75 - 9 56 70 · Fax: 0 72 75 - 9 56 799

Stereo-Sound von TV und Smartphone direkt ins Ohr – bei iPhone und iPad sogar ganz ohne Zubehör Neue Maßstäbe auch bei der Kopplung mit TV und Mobilgeräten: Dank Zubehör lässt sich ReSound LiNX² sehr leicht mit vielen anderen Geräten koppeln. Ob Filme und Musik, Navigationsansagen, Telefon- oder Videogespräche – alles wird in bestem StereoSound direkt ins Ohr übertragen, und zwar optimal abgestimmt auf das jeweilige Hörvermögen. „Wer mag, kann sein Hörerleben über eine App jederzeit selbst optimieren“, ergänzt Holger Kehrel. „Man kann z.B. die Worte eines Gesprächspartners hervorheben oder störenden Lärm und Windgeräusche verringern.“ Bei iPhone, iPad oder iPod touch funktionieren Steuerung und Soundübertragung sogar ganz ohne Zubehör.

Das klügste Hörgerät der Welt – ab sofort mit zusätzlichen Extras an Leistung und Design Schon jetzt gilt es als das Hörgerät, das seinem Träger zu völlig neuartigen Hörerlebnissen verhilft: ReSound LiNX, das klügste Hörgerät der Welt. Unzählige Medien berichteten über das winzige Gerät. Für seine ausgezeichnete Benutzerfreundlichkeit wurde es auf der IFA zum „Besten der Besten“ gekürt. Und seine Träger sind begeistert von den vielen Zusatzfunktionen für TV und mobile Geräte. ReSound LiNX wird völlig anders erlebt als herkömmliche Hörgeräte. Doch damit noch nicht genug: Jetzt präsentiert Hörakustik Kehrel mit dem ReSound LiNX² die zweite Generation des bahnbrechenden Produkts.

Bislang unerreichte Hörerlebnisse – Hörgerät wird schon bald nicht mehr bemerkt ReSound LiNX² bildet den natürlichen menschlichen Hörsinn detailliert nach. Es ermöglicht müheloses Hören ohne Anstrengung; und zwar in jeder Situation. – „Linkes und rechtes Hörsystem tauschen sich fortlaufend mit einander aus“, so Hörakustiker-Meister Holger Kehrel. „Man kann sich genau auf das konzentrieren, was man tatsächlich hören will. Dennoch nimmt man alles wahr, was im Umfeld geschieht.“ Zudem überzeugt das ReSound LiNX² durch viele moderne Designs. – „Je nach Vorliebe kann zwischen verschiedenen Formen und Farben gewählt werden“, so der Hörfachmann. „Die Geräte sitzen diskret hinter dem Ohr. ReSound LiNX² ist so komfortabel, dass man es nach kurzer Zeit nicht mehr bemerkt.“


Renovieren, Bauen und Wohnen

20

- Anzeige-

Hortus Linnea

Garten- Landschaftsbau Gartenservice, Pflanzendoktor

Garten- und Landschaftsbau Agnes Linnea Weisheit

Agnes Weisheit Tel. 0170 5351693

Hauptstrasse 31 a 76764 Rheinzabern

Fax Fax

95 95

Mobil: 0170/6 3714 89 E-Mail: lang.landau@freenet.de

LEIDNER Gerüstbau

GmbH Lassen Sie die Profis ran. Ihr Garten ist schön und hat es verdient! Das Team von Hortus Linnea.

Max-von-Laue-Straße 7 - 76829 Landau Telefon 0 63 41 / 98 77 00

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

Rheinzabern – Gartenbau, Pflanzenarbeiten, Natursteinarbeiten und mehr! Dafür ist „Hortus Linnea“, der Garten- und Landschaftsbaubetrieb unter Agnes Linnea Weisheit, zuständig. Seit September 2012 ist „Hortus Linnea“ Ihre beste Ansprechpartnerin in der Region Südpfalz. Ob Neugestaltung oder Umgestalten, ob Gartenpflege oder Service. Das Team von Agens Weisheit kümmert sich. Zudem ist „Hortus Linnea“ ein Ausbildungsbetrieb.

Der Name ihres Unternehmens „Hortus Linnea“ leitet sich zum einen vom lateinischen „Hortus“ ab, das übersetzt „der Garten“ heißt. Zum anderen rührt der Firmenname von Linnea, abgeleitet von dem bedeutenden schwedischen Naturforscher Carl von Linné. Und Linnea heißt Agnes Weisheit auch mit zweitem Vornamen. Sie liebt ihren Beruf. Seit 23 Jahren ist sie Gärtnerin. In sämtlichen Fragen zum Garten- und Landschaftsbau kann die Staatlich geprüfte Technike-

heuser_manfred@web.de FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

MANFRED

rin für Gartenbau (Fachgebiet Produktion und Marketing) auf eine lange Praxiserfahrung zurückschauen. Agnes Linnea Weisheit ist zudem Pflanzendoktorin der Gartenakademie Rheinland-Pfalz. Zu den Kernaufgaben des Unternehmens „Hortus Linnea“ zählen Natursteinarbeiten sowie Pflasterarbeiten, die Gartenneugestaltung sowie die Umgestaltung von Gärten. Die Planung von harmonischen und ideenreichen Gärten gehört zu den schönsten Aufgaben. Welche Pflanzen haben an welchen Lichtund Schattenbereichen ihren stimmigen Platz? Welche Wege können den Garten bele-

ben? Welche Flächen sollen weit und frei sein? Wenden Sie sich mit Ihrem gärtnerischen Anliegen an „Hortus Linnea“. Auch die Gartenpflege sowie der Gartenservice gehören zu den Leistungen des Betriebs. Agnes Linnea Weisheit hat zudem sehr viel Erfahrung im Ausland gesammelt unter anderem in Großbritannien, Schweden, Frankreich und Neuseeland. Sie kennt sozusagen die Gärten dieser Welt. Ihr botanisches und gärtnerisches Wissen will sie auch an die nächste Generation weiterleiten. Deshalb bildet Hortus Linnea derzeit einen Lehrling aus.

Wasserdichte Keller!

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

WELKER · Abdichtungen · 76767 Hagenbach

Tel. 07273/3331 · www.abdichtung-technik.de

>PY SPLILU \UZLY /HUK^LYR

4HSLYHYILP[LU ;HWLaPLYHYILP[LU (S[IH\ZHUPLY\UN =LYW\[aHYILP[LU -HZZHKLUHYILP[LU 3HJRPLYHYILP[LU >pYTLKpTT\UN

Am Rosenberg 25 76831 Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ 90 89 77 4 Handy 0162/ 23 41 47 3 E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de

www.lang-malermeisterbetrieb.de

Jetzt neu:

Komplett-Wohnungssanierung • Alles aus einer Hand!


Renovieren, Bauen und Wohnen

Streicheleinheiten fürs Holz Möbel, Böden und Türen natürlich und umweltschonend pflegen

Mit natürlichen Produkten lassen sich Holzoberflächen besonders umweltschonend pflegen. Ein gesundes Raumklima fängt mit der passenden Einrichtung an: Immer mehr Verbraucher setzen daher auf rein natürliche Materialien bei der Gestaltung der eigenen vier Wände. „Massive Holzböden, die Wohngesundheit mit einer besonders behaglichen Wirkung verbinden, erleben eine regelrechte Renaissance, ebenso wie Massivholzmöbel“, berichtet Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. „Allerdings sollten sich Bauherren und Renovierer bewusst sein, dass das Naturmaterial etwas mehr Pflege erfordert.“ Auch dazu seien natürliche Materialien dem Einsatz von chemischen Mitteln vorzuziehen.

Natürliche Alternativen zur Chemie Lasuren anstelle von lösemittelhaltigen Lacken, Parkett-Öle statt einer synthetischen Imprägnierung, Beizen und Wachsen zur Behandlung von Holzoberflächen: Alternativen zur Verwendung von Chemie gibt es durchaus. Der entscheidende Vorteil: Die Pflegemittel bestehen nur aus natürlichen Bestandteilen und belasten somit die Raumluft nicht mit unerwünschten Emissionen - wichtig nicht nur für Allergiker. Von der norwegischen Marke Barend Palm etwa gibt es in großer Auswahl bewährte Naturprodukte zur Pflege, zum Schutz und zur Farbgestaltung hochwertiger Hölzer. So kann der Heimwerker beispielsweise zu Holzbeizen auf Wasserbasis greifen, die in verschiedenen

natürlichen Farbtönen erhältlich sind. Für Holzmöbel gibt es Lacklasuren, die eine zeitsparende und leicht zu verarbeitende Alternative zu Beizen und Lacken darstellen. Mit den norwegischen Pflegeprodukten lassen sich Holzoberflächen umweltschonend pflegen. Informationen unter www.barendpalm.de. Schönheitsfehler im Holz ausbessern Nicht nur zur vorbeugenden Pflege, sondern auch zur Ausbesserung von kleinen Holzschäden eignen sich die natürlichen Mittel aus Skandinavien. Besonders praktisch sind dafür die Pinselstifte in vielen Farbtönen, mit denen sich Schönheitsfehler professionell und einfach ausbessern lassen. Holzpasten, Parkett-Öle und

Fotos: djd/Barend Palm der klassische Tischlerlack runden das Natursortiment ab. Das Wissen der Norweger nutzen Bauen mit Holz hat in Skandinavien eine lange Tradition. Angefangen von den hochseetüchtigen Wikingerbooten bis hin zu den Holzhäusern, die bis heute das Landschaftsbild in Norwegen oder Schweden prägen. Und das aus gutem Grund: Das natürliche Baumaterial steht im hohen Norden nahezu unbegrenzt zur Verfügung. Allerdings benötigt es eine regelmäßige Pflege, um Wind und Wetter trotzen zu können. Auch dazu verfügen die Skandinavier über viel Wissen und verwenden hauptsächlich natürliche Mittel. Mit Lacken, Lasuren, Ölen und Wachsen der norwegischen Marke Barend Palm etwa lassen sich Möbel und Holzböden umweltfreundlich und wohngesund behandeln. Erhältlich sind die Pflegemittel nun auch in Deutschland, Infos unter www. barendpalm.de. (djd)

21


22 Alwin Merz GmbH

Jockgrim

Stationentheater „Käpplerin un Kalkmännel“ Endspurt hat begonnen

Wir verbauen nur geprüfte Originalteile! Reparaturen von PKW • Wohnmobile • Motorräder Unfallservice • Gebrauchtwagenverkauf Klimaanlagenwartung • Elektronik Dekra (HU) jeden Dienstag & Donnerstag ab 13 Uhr im Hause Neun Morgen 23 • 76764 Rheinzabern • Tel. 07272 / 92504

Letzte Proben für das Stationentheater: Hier eine Szene im Ziegeleimuseum.

Apotheke in der Buchstraße, der VR-Bank und der Sparkasse in Jockgrim. Die Spielzeit pro Station beträgt 15-20 Minuten, die Gesamtdauer des Stücks liegt bei ca. drei Stunden. An den einzelnen Stationen gibt es keine Sitzplatzgarantie, sondern eine Mischung aus Stehund Sitzplätzen. Wichtig für Rollstuhlfahrer: Der Veranstaltungsort ist nur eingeschränkt barrierefrei. Bei allen Vorstellungen sind aber Helfer vor Ort, die hier unterstützen können. Rollstuhlfahrer werden gebeten, sich vorher tel. unter 01573/7 941 142 anzumelden. Ausführliche Informationen finden Sie auf: www.jockgrim750.de (a.mauritz/svs) Wegbegleitern durch die einzelnen Stationen geführt werden. Vor und nach den Vorführungen bietet der Männerchor dort Speisen und Getränke an . Vorverkauf sehr gut angelaufen Auch der Vorverkauf ist sehr gut angelaufen. Von den 3.000 Eintrittsarten die für die insgesamt 16 Aufführungen vom 23. Oktober bis zum

7. November zur Verfügung stehen sind nur noch knapp 400 Karten erhältlich. Gespielt wird an diesen drei Wochenenden jeweils freitags um 19:30 Uhr, samstags um 13, 16:15 und 19:30 Uhr und sonntags um 13 und 16:15 Uhr. Karten zum Preis von 18 EUR für Erwachsene und 12 Euro für Schüler und Studenten gibt es bei der Römer-

TERMINE – KULTUR Sa, 31.10.2015 Halloween Party Die Freiwillige Feuerwehr Jockgrim lädt ein zur Halloweenparty auf dem Bürgerplatz. Mit dabei ist natürlich die Guggemusik-Formation „Die Jockgrimer Feierbatscher“. Es darf getanzt werden!

20 Jahre Brandschutz Metzger = 20 % Rabatt auf alle Neuwaren!

www.bizzdesign.de

Jockgrim - Bei den Proben für das Stationentheater „Käpplerin un Kalkmännel“, das zum Jubiläum 750 Jahre Jockgrim aufgeführt wird, hat jetzt der „Endspurt“ begonnen. Das ganze Wochenende wurde wieder geprobt und letzte Hand an Bühnenbild, Beleuchtung und Tontechnik gelegt. Rund 300 Akteure aus Jockgrim und der näheren Umgebung sind unter der Leitung von Walter Menzlaw (Chawwerusch Theater) und Marianne Stein vor und hinter den Kulissen daran beteiligt, die Geschichte der Entwicklung Jockgrims vom Bauerndorf zum Zieglerdorf in sieben Szenen auf die Bühne zu bringen. Im Unterschied zu anderen Stationentheatern wird das Stück „Käpplerin un Kalkmännel“ nicht im Freien, sondern immer unter einem „festen Dach“ im Ziegeleimuseum, im Bürgerhaus und in den Räumen der Verbandsgemeinde gespielt. Für das Theaterstück wird am Ziegeleimuseum außerdem ein beheiztes Theaterzelt aufgebaut, in dem die Gäste in Empfang genommen und dann in Gruppen von

Fotos: Andreas Lang

Vom 01.07.2015 bis 31.12.2015 Feuerlöscher – Rauchwarnmelder Beratung. Verkauf. Prüfdienst. Metzger Brandschutzservice GmbH Ziegelstraße 29 • 76751 Jockgrim Tel.: 0 72 71/5 15 02 www.brandschutz-metzger.de


Ausflugsziele und Restaurants

23

So wird Fisch zum Genuss

Ab 15. Oktober bis Ende Februar jeden Donnerstag

Tipps für das richtige Braten und die abwechslungsreiche Zubereitung

SCHLACHTFEST

Schöner Biergarten am See

mit Wurstsuppe, Wellfleisch, Schweinepfeffer, u.v.m

Ab 01.11. bis Ende März WINTER-Öffnungszeiten: Di-Fr 17.00 bis 22.00 Uhr, Sa+So 11.30 bis 22.00 Uhr

auf dem Adamshof ¢¥­êv

n4 ê êr H ê êy

ª¡­êu ê

n4 êr H ê êy

t ê ê H êm ꡦ­¡ª­¢ª¡¥ êm Q êo4 êÀê l ê¾ên4 ê¾êw ê ê ê{

{4 ê ê¡¡­ªªê| ê ê H ±ê êy ­ i ê ê ê ­ Tiefkühlfisch, der fangfrisch schockgefrostet wurde, ist besonders schmackhaft. Verbraucher sollten die Tiefkühlware zuhause schonend im Kühlschrank auftauen lassen und erst kurz vor der Zubereitung salzen, damit er schön saftig bleibt. Fotos: djd/Eismann Gebraten, gedünstet oder gegrillt: Fisch gehört zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung dazu - und ist in jedem Fall ein Genuss, wenn der Hobbykoch einige Tipps beherzigt. Thunfisch, Steinbeißer oder Wildlachs etwa sind die passenden „Kandidaten“ für schmackhafte Gerichte vom Grill. Zum knusprigen Braten in der Pfanne eignet sich nahezu jeder Speisefisch. Wichtig ist, dabei wasserfreies Fett oder Öl zu verwenden, das sich auf 180 bis 190 Grad erhitzen lässt. Fisch darf schwimmen Das Bratfett darf bei paniertem Fisch etwa fingerdick in der Pfanne stehen. Die Angst, dass der Fisch zu viel Fett aufnimmt, ist unberechtigt. Im Gegenteil: Je mehr Fett in der Pfanne und je heißer es ist, desto schneller kann sich die Außenschicht schließen. Ein wichtiger Kniff: „Den Fisch sollte man immer von vorn einlegen und nach hinten weggleiten lassen - so spritzt nichts“, empfiehlt Ökotrophologin Marga Hamacher von eismann. Praktisch ist ein breiter Pfannenwender mit dünnem Rand. Den Fisch nur ab

i ê ê êh ¾o ê¯êr ê¯êy êz ê¡ê¯êhꦥêh êr ê t ±êy êy ê¯ê{ êªꧢꧥÃê¤êª¡ê©ªê£§ê ꪡꥧÃꨥꥪꧤꢤ

gerquark, zwei Eier, 100 Milliliter Gemüsebrühe und zwei Esslöffel gehackten Dill verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei Platten tiefgekühlten Blätterteig ausrollen und in kleine, mit Olivenöl ausgefettete Tarteförmchen legen. Spargel und Lachs auf dem Teig verteilen, die Creme darüber geben. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30 Minuten im Backofen garen. Unter www.eismann.de/rezeptwelt gibt es mehr Rezeptideen.

Raffinierter Genuss mit Fisch: Eine Lachs-Spargel-Quiche ist schnell vorbereitet und gart dann im Backofen - zum Brunch oder als festliche Vorspeise ideal. und zu wenden, sonst zerfällt er. Noch ein Tipp: Damit sich das Filet während des Bratens nicht wölbt, sondern schön gerade bleibt, den Wender einfach leicht auf den Fisch drücken.

niertes Gericht ist eine Lachs-Spargel-Quiche. Dazu 200 Gramm Lachsfilet im Kühlschrank auftauen lassen. 100 Gramm grünen Spargel in kleine Stücke schneiden und in etwas Salzwasser fünf Minuten garen, Rezepttipp: danach abtropfen lassen. Den Lachs-Spargel-Quiche Lachs abwaschen, trocken tupBraten, dünsten, im Ofen garen: fen und in mundgerechte StükFisch lässt sich ungemein viel- ke schneiden. 150 Gramm Maseitig zubereiten. Ein schnell zubereitetes und zugleich raffi-

Sicher und nachhaltig einkaufen Woher kommt der Fisch, den man zu Hause zubereitet - und unter welchen Bedingungen wurde er gefangen oder gezüchtet? Zertifikate wie vom Marine Stewardship Council (MSC) oder dem Aquaculture Stewardship (ASC) geben Sicherheit beim Einkauf. Zusätzlich zur Zertifizierung kontrolliert etwa eismann die Echtheit der Edelfische durch einen DNA-Test. So ist sichergestellt, dass qualitätsbewussten Fischliebhabern zuhause wirklich nur feines Filet von Steinbutt, Seezunge und Co. auf den Teller kommt. (djd)

Di, Mi und Do von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Herbstliche Spezialitäten - frisch zubereitet Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Fr 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sa + So 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

êh ¾v ®

t ê¾êz ®ê ¡¡®ªª¾¡¤®ªªê| ê ê ꡧ®ªªê| k ê ꡧ­ªªê| êu êz ê ꡧ­ªªê|

p êu êt  ê} Ã

Bis Ende Oktober ist unsere Weinstube bereits Mittwochs ab 17.00 Uhr geöffnet !!

p ® } ên ê¾êl ¦§¤¨©êr ½w ên ­¦ { ®êª¦£¢¡Ãê¥ê©¨êª¦êm ®ê¥ê¨£ê¦§ Í ¾ ¾ ­


Energie Plus

24

Kontrolliert und energiesparend lüften Ein Frischluft-Wärmetauscher als komfortable Lösung für die kalte Jahreszeit

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Erdwärme

, icher ch, s altig. einfa d nachh n u

für Ihre Kühlung

für Ihre Heizung

NEU: mind. 4.500€ Förderung für Sole-Wasser-Wärmepumpen Krämer Erdwärme GmbH 76706 Dettenheim

Telefon 0 72 55 - 71 93 10 www.kraemer-erdwaerme.de

An frostigen Tagen die Fenster weit öffnen und eiskalte Luft ins Haus lassen? Das lassen viele Bundesbürger lieber sein - und handeln sich so womöglich ganz neue Probleme ein. Denn ohne Frischluftzufuhr kann auch überschüssige Feuchtigkeit aus den eigenen vier Wänden nicht abgeführt werden, die gefürchteten Schimmelpilze finden an den Innenseiten der Außenwände nahezu ideale Wachstumsbedingungen vor. Je dichter die Hausfassade wärmegedämmt ist, umso wichtiger ist aber eine regelmäßige Frischluftzufuhr - in Neubauten ebenso wie im sanierten Altbau. Lüften ist daher auch im Winter Pflicht - am besten aber so, dass die Heizwärme nicht entweichen kann. Fenster können geschlossen bleiben Alle zwei Stunden für gut fünf Minuten die Fenster weit öffnen: So lautet die Faustformel für das konventionelle Lüften. Zum einen ist dies im Alltag nicht unbedingt praktikabel, zum anderen geht bei jedem Öffnen der Fenster Heizwärme und somit bares Geld verloren. Eine Alternative zu diesem Kälteschock ist eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung, etwa mit dem Frischluft-Wärmetauscher von Marley. Die Fenster können dabei geschlossen bleiben, denn für Frischluft sorgt ein Ventilator, der alle 70 Sekunden seine Förderrichtung ändert: Dabei speichert ein in den Wärmetauscher integriertes Keramikelement die Wärmeenergie der ausströmenden Abluft und wärmt dann die einströmende

Meisterbetrieb für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

pft? o t s r -Nr: r vre ervice 1 S e i Roh e nf 10 Koste 8 98 0800

-9

enst

Notdi

101 8 9 8 1-9 0727 d.24-St

Mittelwegring 3+5 Jockgrim

Jockgrim

info@zawisla.de info@zawisla.de www.zawisla.de www.zawisla.de

Zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung

Fenster und Türen können geschlossen bleiben: Automatische Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung sind ideal für wärmegedämmte Häuser. Fotos: djd/Marley Deutschland Frischluft vor. Bis zu 85 Prozent der Raumwärme lassen sich auf diese Weise zurückgewinnen. Gesundes Raumklima ohne Schimmelgefahr Das dezentrale Lüftungsgerät lässt sich einfach nachrüsten, entweder in Eigenregie oder vom Profi-Handwerker, Informationen dazu gibt es unter www. waermetauscher.info. Besonders effektiv ist der sogenannte Dialogbetrieb: Während ein Gerät Frischluft herbei schafft, beförKomfortabel und energiesparend: Frischluft-Wärmetauscher dert das zweite Gerät die verspeichern die Wärme der Abluft und wärmen damit die einströ- brauchte Luft nach draußen. Damende Frischluft vor. Bis zu 85 Prozent der Raumwärme werden bei stimmen sich beide Geräte auf diese Weise weiter genutzt. untereinander automatisch per Funk ab. Das Resultat der automatischen Lüftung ist ein angenehmes und gesundes Raumklima. Heizkosten werden gespart, der Schimmelgefahr wird vorgebeugt und so die Bausubstanz des Hauses erhalten. Keine Modernisierung ohne Lüftungskonzept Altbaubesitzer, die sich dazu entschließen, ihr Haus wärmedämmen zu lassen, kommen meist an der Installation einer Lüftungsanlage nicht vorbei. Damit sich der Aufwand in Grenzen hält, sind gerade bei bestehenden Gebäuden dezentrale Systeme wie etwa der Frischluft-Wärmetauscher von Marley gut geeignet. Er benötigt lediglich einen Wanddurchbruch sowie ein Stromkabel und lässt sich somit einfach und schnell nachrüsten. Unter www.waermetauscher.info gibt es mehr Details und eine Händlerliste. (djd)


Energie Plus

25

Die Gesamtbilanz zählt

" " ! ! ! ! ! !

Bei der energetischen Sanierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten Auch wenn es zunächst wie ein Widerspruch klingen mag, mit Dämmstoffen aus ErdĂśl kĂśnnen Hausbewohner nicht nur HeizĂśl oder Gas sparen, sondern auch nachhaltig das Klima schĂźtzen. „Dämmmaterialien aus Hartschaum bestehen zum grĂśĂ&#x;ten Teil aus Luft. Die benĂśtigte Menge an Ă–l ist gering“, berichtet Martin Schmidt vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale. de. Die daraus hergestellten Wärmedämmverbundsysteme kĂśnnen bei fachgerechter AusfĂźhrung Ăźber viele Jahrzehnte genutzt werden. Positive Ă–kobilanz Zu den Klassikern am Bau zählt expandierter Polystyrol-Hartschaum, besser bekannt unter dem Markennamen Styropor. Zu 98 Prozent besteht es aus Luft und zu zwei Prozent aus ErdĂśl. Seit mehr als 60 Jahren wird das leichte und langlebige Material fĂźr verschiedene Zwecke am und im Gebäude eingesetzt. „Auch fĂźr den Bereich der Wärmedämmung kann man aufgrund umfassender Praxiserfahrungen heute eine Lebensdauer von mehr als

fältig einsetzbar: fĂźr die AuĂ&#x;enwand ebenso wie fĂźr Steil- und Flachdach, fĂźr FuĂ&#x;bĂśden und Decken oder auch bei Innendämmung oder Perimeterdämmung. Unter www.styropor.de gibt es ausfĂźhrliche Informationen. Empfehlenswerte Materialien sind im Ăœbrigen auch am Qualitätssiegel der Bundesfachabteilung Qualitätssicherung (BFA QS EPS) zu erkennen.

Sicher fĂźr viele Jahrzehnte: Eine Wärmedämmung macht sich Ăźber lange Zeiträume der Nutzung mehr als bezahlt. Foto: djd/IVH einem halben Jahrhundert erwarten“, sagt Dr. Hartmut SchĂśnell, geschäftsfĂźhrender Vorstand des Industrieverbands Hartschaum. „Mit dem Dämmstoff, fĂźr den ein Liter ErdĂśl verbraucht wird, lassen sich rechnerisch in 50 Jahren mehr als 200 Liter HeizĂśl einsparen.“ Somit weist das Material Ăźber seinen gesamten Lebenszyklus eine positive Ă–kobilanz auf -

ein Nachweis, der nicht fßr jeden Dämmstoff erbracht werden kann. Vielfältiger Nutzen Sowohl im Neubau als auch bei der Altbaumodernisierung leistet das bewährte Material weiter wertvolle Dienste - nicht nur beim Energiesparen, sondern auch zur Verbesserung des Raumklimas. Dabei ist es viel-

Geschlossener Kreislauf Eine Wärmedämmung, gut geplant und fachgerecht ausgefßhrt, kann das Haus ßber ein halbes Jahrhundert und länger schßtzen. Und selbst danach ist das fßr die Dämmung genutzte Styropor noch von Nutzen: Der bewährte Baustoff lässt sich vielfältig weiter- und wiederverwenden. So kann der energetische Gehalt in Mßllheizkraftwerken zur Wärme- und Energieerzeugung verwendet werden. Zudem ist Styropor-Recyclinggranulat seit langem als Pflanzensubstrat und Hilfsstoff zur Bodenlockerung und Kompostierung im Einsatz. Mehr Informationen: www.styropor.de. (djd)

Ich tu was fĂźr meinen Geldbeutel und die Umwelt!

Sparen Sie Heizkosten und schonen Sie die Umwelt – mit ESTIA, der Wärmepumpe von Toshiba!

Ihr Toshiba-Fachpartner:

Kälte - und Klimatechnik Jochen Wegerich Am Pfaffensee 12 ¡ D-67376 Harthausen Tel.: 06344 / 508 590 ¡ Fax: 063344 / 508 588 www.klimatechnik-wegerich.de

Mehr Informationen unter www.toshiba-waermepumpe.de

Wir stehen fĂźr Professionelle Ergebnisse 76889 Oberhausen

" Ć’ !

### $" ! # $ &

' # ! $


26

Gute Fahrt ! Mobil unterwegs

Mit Grip durch Eis und Schnee Moderne Winterpneus bringen ein deutliches Plus an Sicherheit Auch wenn im Moment noch niemand an frostige Temperaturen denken mag: Die Sommerreifen sollten nun gegen Winterreifen getauscht werden. „Schon bei niedrigen Plusgraden sind moderne Winterreifen die bessere Wahl und bieUnsere Räder rollen rund! ten ein deutliches Plus an Unsere Räder rollen rund! Sicherheit“, rät Martin Schmidt PKW ● LKW ● Road Off Road ● Motorrad PKW ● LKW ● Off ● Motorrad vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Sie haben Oberwiesenstraße Oberwiesenstraße 7 7 dann einen deutlich kürzeren 76829 Landau 76829 Landau Bremsweg sowie ein besseres Tel.: 0 63 5 03 Tel.: 0 41 63 /41 / 589 03 89 Fax: 0 63 41 / 5 37 78 Lenk- und BeschleunigungsFax: 0 63 41 / 5 37 78 Info.landau@reifen-moenig.de Info.landau@reifen-moenig.de verhalten als Sommerreifen. www.reifen-moenig.de www.reifen-moenig.de Die auf Kälte ausgelegte Gummimischung und die vielen Öffnungszeiten: kleine Lamellen in den ProfilÖffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 - 12 Uhr blöcken sorgen dafür, dass der Mo. 13 - Fr.- 17.30 8 - 12Uhr Uhr Winterreifen auch bei kalten 17.30 Uhr Sa. 8 -13 12-Uhr Temperaturen genügend Grip Sa. 8 - 12 Uhr bietet und sich mit dem Schnee und Eis „verzahnen“ kann.

n ±êo ¾êÆêl ± t 4 ±êl ±êz êÆê~ n 4 ê ê

­ ¾ ­ i Q ê¦ê¯ê¦§¤¨£êl ê¯ê{ ®êª¦£¢£½©¤©¢©£ª

te wahre High-Tech-Produkte und Alleskönner. Sie müssen bei großen Temperaturunterschieden und sehr wechselhaften Wetter- und Straßenbedingungen funktionieren. Das stellt Reifenentwickler vor große Herausforderungen. Winterreifen müssen so konstruiert sein, dass sie eine ausgewogene Fahrdynamik und höchste Sicherheit bieten - sei es bei Kälte, trockener Fahrbahn, Schnee, Matsch, Eis oder auch bei Regen mit Aquaplaningrisiko. Diese Ausgewogenheit zeichnen moderne Winterpneus wie den „Dunlop Winter Sport 5“ oder den „Goodyear UltraGrip Performance“ aus.

Spezielles Profil und schräge Lamellen Um bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen, also bei rutschigen, nassen und glatten Straßen, ein hohes Maß an Moderne Winterpneus sind Haftung aufzuweisen, verfügt High-Tech-Produkte beispielsweise der „UltraGrip Waren Winterpneus früher Performance“ über spezielle schmal, grobstollig, unkomfor- Moderne Winterpneus sind High-Tech-Produkte, die bei unter- Profilblöcke und eine vergrötabel und trieben den Spritver- schiedlichsten Straßenbedingungen funktionieren. ßerte Aufstandsfläche. Beides brauch in die Höhe, sind sie heuFoto: djd/Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH fördert die Traktions- und Bremseigenschaften auf verschneiten, vereisten und nassen Straßen. Dass man im Winter sportlich und sicher unterwegs sein kann, beweist der neue„Winter Sport 5“. Dank eines verbesserten Profildesigns ermöglicht er dynamische Fahreigenschaften bei allen winterlichen Bedingungen. Um ein gutes Handling und Grip auf allen winterlin. er chen Straßen zu erreichen, äd an Elektrofahrr verfügt der Reifen über eine hohe Anzahl schräg angeordTel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr neter Lamellen. (djd)

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswahl

Steuer & Recht

Nicht zu wenig, nicht zu viel Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sollten passenden Schutz bieten Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel, aber auch Einbrüche können für die eigenen vier Wände und den Hausrat schnell zur Gefahr werden. Allein 2013 wurden nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) mehr als drei Millionen Schäden durchWohngebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt. Zu den wichtigsten Leistungen einer Hausratversicherung zählen der sogenannte Unterversicherungsverzicht, die Neuwertentschädigung aller versicherten Gegenstände und der Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit.

„Letzteres ist besonders wichtig, damit auch die Fälle reguliert werden, in denen der Schaden grob fahrlässig herbeigeführt wurde“, erklärt Markus Herbst, Leiter Sach- und Haftpflichtversicherungen bei Axa. Zudem sollten Wertsachen bis zu einer Versicherungssumme von mindestens 20.000 Euro abgesichert sein. Was viele nicht bedenken: Hausrat ist nicht immer nur zu Hause. Wer unterwegs ist, hat häufig Gegenstände wie Smartphone, Laptop oder Gepäck bei sich. Markus Herbst rät deshalb dazu, in die Hausratversicherung auch Schadenfälle außerhalb der eigenen

vier Wände einzuschließen. Dazu bieten Versicherer in der Regel sogenannte„Mobil“-Bausteine an. Eine gute Wohngebäudeversicherung hingegen zeichnet aus, dass

sie die Kosten für Aufräum-, Abbruch- und Schutzarbeiten bis zu einer Höhe von mehreren Millionen Euro übernimmt, Mietausfall für mindestens zwölf Monate aus-

gleicht und auch für Schäden an sonstigen Grundstücksbestandteilen und weiterem Zubehör und Nebengebäuden aufkommt. Nicht mehr versichern als man muss Ob als Student in einer WG, als Single, als Familie im eigenen Haus oder als Rentner in der Wohnung zu zweit - je nach Lebenssituation stehen unterschiedliche Risiken im Vordergrund. Verbraucher sollten sich deshalb für Wohngebäudeund Hausratpolicen entscheiden, die individuell zusammengestellt werden können. Auf

diese Weise erhalten Versicherte den notwendigen Schutz und vermeiden, dass unnötige Risiken versichert sind. Ebenso ärgerlich: Der Versicherte stellt im Schadenfall fest, dass der Schaden gar nicht durch die Versicherung gedeckt ist, weil er die dazugehörige Police nicht abgeschlossen hat. Die Produktwelt „Boxflex“ von Axa bietet einen leistungsfähigen Grundschutz und lässt sich bedarfsgerecht um individuelle Bausteine wie „Internetschutz“ und „Erneuerbare Energien“ ergänzen. Unter www.axa.de gibt es weitere Informationen. (djd)


27

Renovieren, Bauen und Wohnen

Natßrliche HÜlzer, erholsamer Schlaf Die Einrichtung des Schlafzimmers beeinflusst die Qualität der Nachtruhe

" #

$ % & ' (

!

innenraumgestaltung spachteltechnik mal- und wischtechnik teppich und pvc fassadengestaltung verputzarbeiten innovation lehmputze

franz-von-sickingen-straĂ&#x;e 5 ¡ 76829 landau tel. 06341 - 89573 ¡ fax 06341 - 938900 ¡ funk 0171 - 1407619 e - mail maler.woerfel@web.de

24 Stunden Notdienst Hagenbach 0 72 73/707 Karlsruhe 0 7 21/57 77 70

NatĂźrlicher Schlafkomfort: Hochwertige MassivholzmĂśbel etwa aus Zirbenholz kĂśnnen ein gesundes Raumklima fĂśrdern. Foto: djd/TopaTeam/Relax MassivholzmĂśbel fĂśrdern ein gesundes Raumklima Unter Fachleuten ist es längst kein Geheimnis mehr, dass es gerade im Schlafraum auf hochwertige Materialqualitäten ankommt. Von Vorteil seien massive HolzmĂśbel, die nicht mit Emissionen das Raumklima belasten wĂźrden, sondern einen guten Schlafkomfort fĂśrdern kĂśnnen, sagt Michael Ritz von TopaTeam Wohnkultur Meisterhaft: „Nicht ohne Grund erleben hochwertige HĂślzer wie etwa die Tiroler Zirbe einen regelrechten Boom. Typisch fĂźr dieses Material ist der angenehme Duft, der durch ätherische Ă–le entsteht.“ Die positive Wirkung von Zirbenholz auf den Menschen wird in Tirol seit Jahrhunderten von Generation zu Generation als Naturwissen weitergegeben. Die Forschungsgesellschaft Joanneum Research Graz hat den Effekt getestet und bestätigt. Im Labor zeigten sich signifikante Unterschiede in der Erholungsqualität zwischen einem Zirbenholzzimmer und einem identisch gestalteten Holzdekorzimmer. Mehr

Verputzarbeiten e.K.

Inh. M. Allouch GERĂœSTBAU - TROCKENAUSBAU STUCKARB. - VOLLWĂ„RMESCHUTZ

NatĂźrlich ohne Schadstoffe Hersteller wie etwa Forcher setzen auf diese Erkenntnisse und fertigen Betten und SchlafzimmermĂśbel ausschlieĂ&#x;lich aus massivem Zirbenholz. Erhältlich sind diese Produkte bei vielen Tischlerbetrieben, die zudem zur Einrichtung des Schlafraums individuell beraten. Unter www.topateam.com gibt es Adressen von Fachleuten vor Ort. Kostenfrei erhältlich ist auf der Homepage zudem ein Abonnement des Trendmagazins „WohnSinn“ mit aktuellen Einrichtungsideen. Ein Tipp lautet beispielsweise, beim MĂśbelkauf soweit wie mĂśglich auf synthetische Materialien zu verzichten. Hersteller wie etwa „TDrei“ fertigen MĂśbel aus reinem Massivholz. Auch Metall ist tabu - stattdessen werden die MĂśbel mit Holzverbindungen konstruiert. Auch der Bettenhersteller

Die Zirbe: Aus besonderem Holz geschnitzt Ein klassisches Material liegt fĂźr hochwertige Betten und Kleiderschränke zunehmend im Trend: Zirbenholz kann sich nach Meinung vieler Experten positiv auf die Schlafqualität auswirken. Die Zirbe, auch als „KĂśnigin der Alpen“ bekannt, zählt zu den wertvollsten HĂślzern Mitteleuropas. Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil der alpinen Wälder, denn kaum etwas schĂźtzt so gut vor Lawinen und Ăœberschwemmungen wie ein dichter Zirbenwald. Im rauen Bergklima wachsen die Bäume selbst auf 1.500 bis 2.000 Metern HĂśhe und werden bis zu 1.000 Jahre alt. Unter www. topateam.com gibt es mehr Informationen. (djd)

-JOEFOTUSB•F t )BHFOCBDI JOGP!CBSUB JOGP t *OUFSOFU XXX CBSUB JOGP

Fachhandelszentrum

Draht-Metall-Holz HelmbachstraĂ&#x;e 43 ¡ 76829 Landa Landau Tel. T (0 63 41) 94 94 - 0 ¡ Fax 94 94 -10

ĂŞÂ˜­ ˆ•„—ˆ‘ Â… ĂŞ • ÂŒ ~ Œˆ•ˆ‘ Œ‘‰’•Â? ‘ˆ¡ • zÂŒÂˆĂŞÂŠÂˆ Ăźber

50

Jahre

Berwartsteinstr. 27 ¡ 76829 Landau ¡ Tel. 0 63 41 - 3 23 93 Fax 3 39 90 ¡ Mobil 0175 - 167 35 08 - m.allouch@web.de

Rohr- und Kanalreinigung

Relax setzt auf Steckverbindungen, die durch ihre Metallfreiheit einen gesunden Schlaf fĂśrdern kĂśnnen. Die Balkenbetten werden aus Zirbenholz, aber wahlweise auch aus Kernbuche oder Eiche produziert.

/

Knauth

Schlafqualität und ein beschleunigter vegetativer Erholungsprozess, so lautet das Fazit der Wissenschaftler fßr die Einrichtung mit Zirbe.

seit 1995

Morgens erholt aufwachen und mit viel Energie in den neuen Tag starten: FĂźr viele ist das ein Traum, der nicht recht in ErfĂźllung gehen will. Die Ursachen dafĂźr, dass man sich nach dem Aufstehen wie gerädert fĂźhlt, sind oft hausgemacht: Gerade im Schlafzimmer kommt es auf eine angenehme Atmosphäre an, die zum Entspannen einlädt. „Von entscheidender Bedeutung ist der Liegekomfort. Hier sollte man sich nicht mit dem Erstbesten zufrieden geben, sondern Bettgestell und Matratze sorgfältig auswählen“, empfiehlt Martin BlĂśmer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. MĂśbel aus rein natĂźrlichen Materialien tragen zudem zu einem gesunden Raumklima bei.

– – – – – – –

Martin Hilsendegen ¡ HauptstraĂ&#x;e 101 ¡ 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 ¡ mobil Telefon 0 63048 9 72 14 ¡ mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de

JOCHEM MARTIN MALERBETRIEB Frankweiler StraĂ&#x;e 28 76829 Landau Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452 Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de


mein schönheitstipp?

Gesunder schlaf

25.10. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

Aufatmen für Allergiker! Die antiallergene Kaltschaummatratze

Machen Sie mit bei der elastogen Schlafstudie und Sie erhalten 20 % RABATT auf Ihre elastogen Matratze!

Abb. Matratze elastogen 500

z.B.: Matratze elastogen 500 statt € 590,–

472,–

/Stk.

Alle Informationen zur Schlafstudie erhalten Sie bei uns! Aktion gültig bis Ende 2015.

Bodenbeläge Wohnen Matratzen Boxspringbetten

Lauterburger Straße 39 76870 Kandel Fon: 0 72 75 / 57 13 Fax: 0 72 75 / 51 19 info@voelkel-fachmarkt.de www.voelkel-wohnen.de

Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00 - 12:30 Uhr 13:30 - 18:00 Uhr Sa 09:00 - 13:30 Uhr


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.