HERXHEIM
8
Sommer, Sonne, Waldfreibad
KAROSSERIE + LACK
Badesaison 2013 startet (wahrscheinlich) am 4. Mai Spezialist für Lackschadenfreie Ausbeultechnik! * Lackierung * Karosseriebau Computerachsvermessung * Richtbankarbeiten * Autoglas * Umbau für Behinderte * Unfall-Komplettabwicklung
Walter Frick · Im Riegel 7 76863 Herxheim Telefon 072 76/14 41 Telefax 072 76/18 31 www.karosserie-frick.de
Herxheim – Spätestens soll es am 4. Mai losgehen mit der Freibad-Saison. „Wenn es wider Erwarten vorher schon richtig heiß wird, öffnen wir auch früher“, sagt Günter Alexander, Betriebsleiter des Waldfreibades Herxheim. Der Winter und die kalten Wochen haben dieses Jahr sehr lange gedauert. Bis Mitte April wurde im Waldfreibad deshalb noch
TORTECHNIK METALLBAU GmbH Luitpoldstr. 10 · 76863 Herxheim Telefon (07276) 5859 · Fax (07276) 6082 info@ohmer-metallbau.de
www.ohmer-metallbau.de Fenster/Rollläden · Haustüranlagen · Überdachungen · Wintergärten Fassaden Sektionaltore · Rolltore · Falttore · Schiebetore · Hoftore Pendeltore Schnelllauftore · Metallbaukonstruktionen · Edelstahlverarbeitung · Sonnenschutz
geputzt und geschrubbt. Es gibt diese Saison auch Neuerungen: Eine Spritzschlange für die Kleinen am Planschbecken. Und der Kiosk wird innen komplett renoviert. Auch wenn es Anfang Mai noch immer kalt sein sollte, hat das Waldfreibad Herxheim seinen unschlagbaren Vorteil. Das Familienbad hat relativ warmes Wasser mit 25 Grad C. Die Temperatur wird ziemlich konstant gehalten. „Vor zwei Jahren haben wir eine Beckenabdeckung installiert“, sagt Günter Alexander. Diese Plane besteht aus einer Folie, die wärmeisolierende Funktion hat. Sie wird über Nacht übers Becken gezogen, so dass das Badewasser nicht allzu sehr abkühlt. „Auf diese Weise sparen wir spürbar Wasserheizenergie“, sagt Günter Alexander.
Überhaupt wird im Waldfreibad Herxheim sehr gründlich auf einen möglichst geringen Energieverbrauch geachtet. Unweit des Bades steht das 2001 in Betrieb genommene Blockheizkraftwerk, das 50 Prozent der notwendigen Energie fürs Schwimmbad liefert. Das Blockheizkraftwerk ist im Prinzip ein mit Gas betriebener Motor, dessen Abwärme für den Antrieb einer Turbine genutzt wird, um damit Strom zu erzeugen. Die Duschen des Waldfreibads werden damit ebenfalls angeheizt. Das Blockheizkraftwerk soll auch das nahe gelegene Waldstadion mit Energie versorgen. Dort läuft aber gegenwärtig kein Betrieb. Letztes Jahr ist energietechnisch im Waldfreibad neu ein weiterer Gas-Brennwertkessel hinzugekommen. Er wurde letztes Jahr
eingebaut, falls an kühlen Tagen die Heizleistung des Blockheizkraftwerks nicht ausreichen sollte, um die 25 Grad C zu erreichen. „Dieses neue Gerät wird aber selten gebraucht“, sagt Günter Alexander, eben weil die neue Abdeckung so gut isoliert. Großer Pluspunkt des familienfreundlichen Waldfreibades ist die charmante und weitläufige Liegefläche mit ausgewogenen Sonnensowie Schattenplätzen unter Bäumen. Es gibt ein 50-m-Becken, ein Freizeitbecken für Kinder und Nichtschwimmer, ein Sprungbecken mit 1- und 3-Meter-Sprungbrett. Natürlich kann man sich hier auch an Massagedüsen den Rücken kraulen lassen. Weitere Attraktionen sind die 48-MeterRiesenwasserrutsche, eine 11-Meter-Breitwasserrutsche (seit 2003)
und ein Planschbecken mit Spritztieren. „Hier wird für diese Saison noch eine Spritzschlange montiert“, sagt Günter Alexander. Beliebt ist auch der Kiosk mit Dachterrasse und Freisitzmöglichkeiten. Allerdings war der Kiosk ziemlich in die Jahre gekommen. Günter Alexander: „Wir renovieren ihn deshalb für 2013 komplett.“ Die obligatorischen Snacks, die einen Freibadbesuch erst so richtig lecker machen, gibt es dann wieder am Kiosk. Im November 2000 befasste der Gemeinderat Herxheim den Beschluss, einen steuerlichen und technischen Verbund des Waldfreibades mit dem E-Werk der Ortsgemeinde Herxheim zu schließen. Dies wurde im Jahr 2001 mit der Errichtung des Blockheizkraftwerkes umgesetzt. svs
y êÀêl êÆêy ê p ®êr êr m ¾z ¾z ê¡¤ê §¦¨¦£êo { ®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©£ m ®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©¤ Í ¾ ê¯ê ¾
Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid
Günter Alexander (ganz rechts im Bild) und Mitarbeiter seines Teams. Die Badebecken müssen gründlich mit Hochdruckreiniger gesäubert werden. Der angesammelte Winterdreck muss weg! Infos: www.waldfreibad-herxheim.de. Fotos: Scherz-Schade
Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165
Ursula Hecker Baustoffe & Transporte
____________________________________________________________________ _________________________________________________________
76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10 e-mail ursula.hecker@t-online.de Tel. 07276 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293
- Sand - Kies - Schotter - Splitte - Auffüllmaterial - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden - Zier - und Gabionensteine
W liefern schnell und zuverlässig Wir an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer ab Lager Herxheim & Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache