"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe JUNI 2017

Page 1

Die Lokale

PETER BURG HAUS Am Anfang steht der Entwurf

D I E LO K A L E Z E I T U N G F Ü R D I E S Ü D P FA L Z

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN Südpfalz-Verlag • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • www.suedpfalz-verlag.de

JUNI 2017

Landau und seine Hunde Tretminen sorgen für Unmut zum Start der Freiluftsaison ZEITGEMÄSSE WOHNHÄUSER ZUM WOHLFÜHLEN. WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Landau – Die Freiluftsaison steht in den Startlöchern und die Wiesen der Landauer Parks werden wieder zu Liege- und Spielwiesen. Aber,

ach herrje, so mancher steht dabei schnell mal in einer der herumliegenden stinkenden Tretminen. Das zieht selbstverständlich Unmut nach sich – nicht nur von Nicht-Hundebesitzern. Allerdings liegen die Tretminen das ganze Jahr über in Landau nicht nur in den Parks und Grünanlagen, sondern auch mitten in der Stadt: auf Gehwegen und an Straßenrändern gleichermaßen. Dabei ist es eigentlich eine Selbstverständlichkeit und eine Frage des Anstands, die Hinterlassenschaft seines Hundes ordnungsgemäß im nächsten Mülleimer zu entsorgen. Nun ist Landau eine der letzten Städte ohne öffentliche Kot-

beutelspender. Dabei sprechen gute Gründe dafür: Jeder Hundebesitzer hätte immer ein Tütchen griffbereit und genau dadurch würde der soziale Druck auf die wenigen Pappenheimer steigen, die die Haufen ihres Hundes liegen lassen. Allerdings müssten zusätzliche Mülleimer, insbesondere an den 'Hundeautobahnen' dafür sorgen, dass gefüllte Tütchen nicht in der nächsten Wiese oder am Wegesrand landen, sondern direkt entsorgt werden können. Jeder Landauer Hundehalter bezahlt 120 Euro jährlich an Hundesteuer in die Gemeindekasse. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Ein Hund ist vieles: Freund, Familienmitglied, Tröster und Helfer – aber in den seltensten Fällen eine potentielle Gefahr, wie es die Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Landau suggeriert. Foto: Feline Rupprecht/pixelio.de

Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Philipp hat in Deutsch eine Fünf. WennWenn er groß ist,ist,will werden. er groß will er er Pilot Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Nachdem PhilippsDeutschnote Deutschnote im Zeugnis wiederso so schlecht schlecht im Zeugnis wieder entschloss sichseine seine Mutter war, war, entschloss sich Mutter endlich zu schauen, wo die Proendlich zuihres schauen, die Probleme Kindes wo liegen. bleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen

Dass es Philipp nicht an Intelligenz Probleme erkennen

merktenicht man deutlich: In MaDassfehlte, es Philipp an Intelligenz thematik etwa konnte er durchaus fehlte, merkte man deutlich: In Maglänzen. Nur seine Hefte waren thematik konnte er durchaus volleretwa Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen denHefte Diktaten. Alles glänzen. Nur von seine waren half nichts. Philipps Mutter war vollerÜben Rechtschreibfehler – ganz zu ratlos – bis sie auf das LOS stieß. schweigen von den Diktaten. Alles im LOS Mutter war ÜbenGut halfberaten nichts. Philipps Mutter ratlosPhilipps – bis sie aufvereinbarte das LOSsofort stieß. einen Gesprächstermin. Im LOS

man dann unter anderem in Gut stellte beraten im LOS

Tests fest, wo Philipps individuelle Philipps Mutter vereinbarte sofort Schwächen liegen. Auf Basis dieser einenDiagnose Gesprächstermin. Im LOS wurde ein Förderplan stellte man unter anderem exakt aufdann ihn zugeschnitten, um in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

seine Probleme zu In lösen. seine Probleme zu lösen. seinerIn seiner kleinen Fördergruppe arbeitetarbeitet Phikleinen Fördergruppe Philipplipp nunnun zweimal pro Woche an dem, an dem, zweimal pro Woche was ihm bislang so schwer fiel. was ihm bislang so schwer fiel.

Erfolg in der Schule

Erfolg in der Schule Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert schließlich, das Dank erster– Fortschritte ist er wieder weiß er, braucht man gute Zeugnisse, das richtig motiviert – schließlich, um Pilot werden zu können.

weiß er, braucht man gute Zeugnisse,

Der Weg zum LOS zu können. um Pilot werden

Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht für Kind informiert Der für Weg zum LOS terricht Ihr Ihr Kind informiert Sie: SieÜber Vorname LOS FörderdenNachname, Ingo Meyerer ·individuellen LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, Teleunterricht für Ostbahnstraße 33 Ihr Kind informiert fon 0123 456789. Sie Vorname Nachname, LOS Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de Musterstadt, Musterstr. 13, Tele-

fon 0123 456789. xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106


EDITORIAL

2

INHALT

Wauwau und das schöne Leben

Liebe Leserinnen und Leser, so viel Freude können einem die bellenden Vierbeiner bereiten. Wer auf den Hund kommt, lebt richtig. Persön-

lich möchte ich das Leben mit Hund nicht missen. Aber wir von der „Lokalen“ wissen freilich auch, dass das Zusammenleben von Haustier und Mitmensch nicht immer problemfrei und reibungslos von statten geht. Deshalb haben wir uns diesem Thema in dieser Juni-Ausgabe einmal genauer angenommen. Wir von der „Lokalen“ schauen auch diesmal wieder in die Region und berichten unter anderem aus Bad Bergzabern,

wo die Rosentage anstehen, das heißt: Eigentlich sind es ja ganze Rosenwochen. Wenn im wunderschönen Kurpark die Saison für die Königin der Gartenblumen anbricht, wenn im Bergzaberner Schloss-Innenhof der Rosenmarkt startet. Genießen Sie das Angebot. Die schöne Kurstadt lädt ein zum Shoppen und Verweilen. Natürlich blicken wir in dieser Ausgabe auch nach Kandel und berichten über den Maimarkt. In Kandel wartet man

unterdessen auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag auf Kundinnen und Kunden. In unserer Rubrik „Renovieren, bauen und wohnen“ widmen wir uns unter anderem dem Thema „Badezimmer 4.0“ und wir wagen damit mal einen Ausblick, wie das Badezimmer der Zukunft aussehen könnte. Es gibt immer mehr digitalisierte Schaltungen und Smart-Apps, mit denen auch Waschbecken, Dusche und Co kontrolliert und gesteuert werden.

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen das „Lokale“-Team! Herzlichst Ihr

• LANDAU: Fahrradklimatest Seite 3 • KANDEL: Maimarkt 2017 Seite 5 • BAD BERGZABERN: Rosentage Seite 8 • JOCKGRIM: Pfingsten

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Seite 12 • BELLHEIM: Gartentage Seite 13

LANDAU Landau und seine Hunde Tretminen sorgen für Unmut zum Start der Freiluftsaison Fortsetzung von Seite 1 Die Hundesteuer ist, ähnlich der Sektsteuer, eine Art Luxussteuer und Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Ursprünglich eingeführt, um die Zahl der Hunde und damit die Verbreitung der Seuche Tollwut zu verringern, führten einige Königreiche um 1800 die Hundesteuer ein. König Friedrich Wilhelm III. beschloss 1810, dass Besitzer, die sich einen Hund leisten können, auch weitere Sonderabgaben leisten können. In dieser Zeit wurden auch Diener und Pferde besteuert. Die zu-

IHR PASSENDER JOB WARTET AUF SIE !

sätzlichen Einnahmen sollten die Kriegskassen füllen. Erst ab 1829 durften die Kommunen und Städte die Steuer selbständig erheben. So ist es bis heute geblieben. Jede Kommune entscheidet selbst, ob und wie hoch die zu entrichtende Hundesteuer erhoben wird, wobei die Höhe der Steuer in den Städten weitaus höher ist, als auf dem Land. Nach wie vor ist die Abgabe direkt an die Kommune zu entrichten und fließt in deren Haushalt ein. Da es sich um eine reine Aufwandssteuer handelt, ist es eine Abgabe ohne

zu erwartende Gegenleistung. Gerade wegen dieses Missverhältnisses sorgt die Besteuerung der treuen Hausgenossen bei vielen Hundehaltern für Unmut. Ob nun, weil viele Städte die Hundehalter als zusätzliche Einnahmequelle schätzen oder einfach für ein besseres Miteinander von Hundehaltern und Menschen ohne Hund: viele Städte stellen den Hundehaltern Kotbeutel und Freilaufflächen für die Hunde zur Verfügung. In Landau ist das nicht der Fall. Die Stadt gilt unter Hundehaltern als recht hundeunfreund-

lich. Statt für ein besseres Miteinander durch geeignete Maßnahmen zu setzten, werden in Landau die Leinenpflicht Kontrollen verschärft. Bislang finden sich in Landau keine Kotbeutelspender oder Freilaufflächen für Hunde im bebauten Stadtgebiet. Auch wenn die Hundesteuer nicht für eine Finanzierung solcher Spender verwendet werden muss, wäre die Aufstellung von ausreichend Kotbeutelspendern und Mülleimern ein Beitrag für ein saubereres Stadtbild und ein besseres Miteinander von Menschen mit und ohne Hund. (mit)

Landau und seine Hunde: Wie stehen Sie dazu? Unsere Redaktion hat sich für Sie in der Landauer Innenstadt umgehört Ramona Wagenblatt:

Altenpfleger (m/w)

Pädagogen (m/w)

sonsten muss ich sagen, wenn ich in Landau einen unangeleinten Hund treffe, dann haben ihn die Besitzer auch im Griff. Da gibt es also keine Probleme. Günter Handwerker:

Facharbeiter (m/w) und Hilfskräfte (m/w) Office, Lager, CNC, Metall, Elektro, Gas-Wasser Es fehlt nur Ihre Bewerbung! Jetzt sind Sie gefragt. kopp personaldienstleistungen gmbh Unternehmensgruppe Martin-Luther-Straße 27 D-76829 Landau Tel.-Nr.: 0 63 41 / 510 75-0 Fax-Nr.: 0 63 41 / 510 75-12 landau@kopp-unternehmensgruppe.de

D G‘S 2 STYLE ALLE

Wenn ich in die Stadt laufe, finde ich häufig Tretminen. Das ist eklig. Ich verstehe nicht, warum es keine Kotbeutelspender in Landau gibt. Dann würden es vielleicht mehr wegmachen. An-

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH

SCHEREN-PFLEGEN-TRIMMEN RAS

SEN

Wir haben selbst einen Hund. Wenn der irgendwo hin macht, mache ich es weg. Allerdings finde ich, dass man einen Hund nicht immer angeleint lassen kann, wie es hier in Landau Pflicht ist. Der braucht die Möglichkeit für artgerechten Kontakt mit anderen Hunden. Sogar in Rohrbach gibt es eine Freilauffläche für Hunde beim Hundetrainer. dehalter und Hundehalterinnen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde einpacken. Leider landen Wiebke Entling: Ich habe kein Problem mit Hun- die Beutel samt Inhalt dann oft in den hier in Landau und finde es der Wiese und nicht im Mülleisehr vorbildlich, wenn die Hun- mer. Das finde ich schade.

U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

Elke Stahlschmidt Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

Inh. Angelika Boschert

- Weil schöne Dinge einen Rahmen brauchen Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi


Landau Mit dem Fahrrad durch die Stadt Ergebnisse des Fahrradklimatests 2016 für Landau liegen vor Landau – Ganz kurz zusammengefasst: Landau hat im Fahrradklimatest 2016 des ADFC nur ein knappes ‚ausreichend‘ bekommen, belegt den Rang 292 von 364 Städten in der Kategorie unter 50.000 Einwohnern und hat sich seit der letzten Umfrage im Jahr 2014 sogar verschlechtert. Schade! Aber für viele Radfahrer in Landau auch keine Überraschung. abrupt endende Radwege, Hauptverkehrsruten wie die Ringstraßen ohne Radwege, zugeparkte Radwege, schlechte, holprige Fahrbahnoberflächen – diese Liste ließe sich fortsetzten. dabei ist Landau eine für Radfahrer typographisch sehr günstig gelegene Stadt – ohne größere Erhebungen kommt man auf dem Fahrrad leicht durchs Stadtgebiet. Hinzu kommt, dass die universität Landau sich mit ihren Standorten über die ganze Innenstadt verteilt und viele tausend Studenten jeden Tag per Fahrrad von einem Standort zum anderen pendeln. auch viele Schüler nutzen das Zweirad, um zur Schule zu fahren.

Wer möchte gerne mit dem Radfahrer tauschen? Schlechte Note für das Sicherheitsgefühl als Radler auf Landaus Straßen, so urteilten die Teilnehmer des Fahrrad-Klimatests 2016 für Landau. Foto: ADFC und das alles nicht erst seit gestern. das heißt, seit dem schlechten Ergebnis im Jahr 2014 wäre genug Zeit gewesen, die Fahrradinfrastruktur ganzheitlich in angriff zu nehmen. Bitter, dass sich Landau sogar in seiner Bewertung verschlechtert hat. dabei gab es sogar ein paar Maßnahmen zur Verbesserung des Fortkommens in der Stadt mit dem Fahrrad. So wurden einige Einbahnstraßen für Fahren mit dem Fahrrad entgegen der Fahrtrichtung freigegeben und an 44 wurde als Fahrradstraße ausgewiesen. die ansätze sind gut, allerdings ergeben sie ein Stückwerk und kein zusammenhängendes Rad-

wegenetz durch die Stadt. das spiegelt der Fahrradklimatest wider. Im vergangenen Jahr, zwischen September und Ende november konnten interessierte Bürger online oder schriftlich einen Fragebogen ausfüllen mit Fragen zum Fahrradfahren in Landau. dabei gab es eine Mindestteilnehmerzahl für die Stadtgröße unter 50.000 Einwohner, um in die auswertung zu kommen. Landau hat es in die auswertung geschafft und die Fahrradfreundlichkeit ihrer Stadt beurteilt. Hier die Über-Kategorien und die erreichte note (Schulnotensystem): Fahrrad- und Verkehrsklima: 3,9

25. Landauer Kindertag am 10. Juni Spiel und Spaß für die ganze Familie in der Innenstadt für einen guten Zweck Landau - Der Landauer Kindertag selbst ist den Kinderschuhen längst entwachsen: Er feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen. Sein Angebot richtet sich aber nach wie vor an Kinder jeden Alters und deren Familien. 2017 findet der Kindertag am 10. Juni von 10 bis 16 Uhr statt. Entlang der Markt- sowie in der Ostbahnstraße verwandelt sich die Innenstadt in eine bunte Spielmeile. „64 Vereine, Institutionen und Organisationen konnten in diesem Jahr als aktive für den Kindertag gewonnen werden“, informiert der Oberbürgermeister Thomas Hirsch. „Sie halten an ihren Ständen Spiel-, Sport-, Bewegungs- und Bastelangebote bereit und bescheren den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern so einen unvergesslichen Tag.“ der Kindertag sei eine „Win-Win-Win-Situation“,

so der Stadtchef. das bunte Treiben belebe die Innenstadt und biete Familien die Möglichkeit, einen Samstag gemeinsam mit Spiel und Spaß zu verbringen, zugleich erhielten die teilnehmenden Vereinen, Institutionen und Organisationen aber auch die Chance, sich zu präsentieren und nachwuchs zu werben. Sein dank gelte allen anbietern, der städtischen Jugendförderung und dem aKu als Organisatoren sowie dem Landauer Einzelhandel, der den Kindertag jedes Jahr nach Kräften unterstütze, so der Stadtchef. Wie im vergangenen Jahr auch präsentieren sich Feuerwehr, THW, dRK und Polizei beim Kindertag 2017 auf dem Obertorplatz. Weiterer Themenschwerpunkt sind die „Sinne“. auf den Spuren der Mitmachausstellung „Haus der Sinne“, die einmal im Jahr ebenfalls von der städtischen

Jugendförderung organisiert wird, bieten mehrere Stände ein Sinnes-Erlebnis, etwa einen Barfußpfad, an. die Landauer Sport- und Turnvereine gewähren einen Einblick in ihr angebot, insgesamt drei Hüpfburgen werden aufgebaut, Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und es gibt Kreativaktionen wie etwa die traditionelle Busmalaktion. Besonderheit in diesem Jahr: Während des Kindertags werden Kutschfahrten entlang des Landauer altstadtrings angeboten. der Erlös kommt, ebenso wie der der Luftballonaktion des aKu, dem Kinderhospiz in dudenhofen zu Gute. der Landauer Kindertag ist nicht-kommerziell. alle Einnahmen müssen wieder Kindern zugute kommen – etwa der Jugendarbeit eines Vereins. (Stadt LD)

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer

Wir suchen für unsere Kunden in Wörth/Rhein Stellenwert des Radverkehrs: 4,3 Sicherheit beim Radfahren: 4,1 Komfort beim Radfahren: 4,2 Infrastruktur des Radwegenetzes: 3,9 In den einzelnen Über-Kategorien gab es nur ein Ergebnis besser als die note drei: die Erreichbarkeit des Stadtzentrums wurde mit 2,7 bewertet. alle anderen noten für die Einzelfragen liegen zwischen 3,1 und 4,8. ausfallend schlechte Benotungen erhielt Landau in den unter-Kategorien‚ Breite der Radwege‘ (note 4,8) und‚ Fahrradförderung in jüngster Zeit‘ und‚ Falschparkerkontrollen auf Radwegen‘ (beide note 4,5). auch die breite der Radwege wurde schlechter als note 4 bewertet. der Fahrradklimatest 2016 gibt der Stadt Landau ein schlechtes Zeugnis, noch schlechter, als im Jahr 2014. Bleibt zu hoffen, dass die Ergebnisse des Fahrradklimatestes auf offene Ohren bei den zuständigen Behörden treffen und das Mobilitätskonzept für Landau nicht nur dem motorisierten Verkehr zu mehr Mobilität verhelfen wird. (mit)

Produktionsmitarbeiter m/w • Montierarbeiten • 2-Schicht Wir bieten: Unbefristeter Arbeitsvertrag, Tarifvertrag iGZ/DGB, Einsatzzulage (BZ)

CZ Central Zeitarbeit GmbH Herrenstraße 18 · 76133 Karlsruhe Telefon: 07 21 / 831 872 - 0 Mail: karlsruhe@central-zeitarbeit.de


U

NE

Das Waldschwimmbad wurde über Winter um eine Kinderrutsche und Sonnensegel im Spielbereich sowie gleich nebenan um Kindertoiletten und Wickelraum ergänzt. Ebenso wurde der Kiosk umgebaut. Auch neben den Wasserbecken wurde Einiges geändert. So lädt ein großer Abenteuerspielplatz mit Piratenschiffswrack, Rutschen, Schaukeln und Trampolin große und kleine Kinder zum Verweilen ein. Es ist geplant, am 28.05.2017, das Waldschwimmbad für den Badebetrieb zu öffnen. Die offizielle Einweihung des umgebauten Kiosks, der Kleinkindertoiletten mit Wickelraum, der Erweiterung des Kleinkinderbereiches mit der neuen Kinderrutsche erfolgt am 03.06.2017 um 14.00 Uhr. An beiden Tagen besteht die Möglichkeit, das Bad kostenlos zu benutzen.


5

KANDEL

Maimarkt-Programm im Überblick

Festplatz, Festzelt und vieles mehr

Montag, 29. Mai 2017 Samstag, 27. Mai 2017 12.00 Uhr: Gerry Music 18.00 Uhr: Eröffnung und Fassanstich im Festzelt 19.00 Uhr: Stadtkapelle Kandel e.V. 19.00 Uhr: Rock`s Off Dienstag, 30. Mai 2017 16.00 – 21.00 Uhr: Franz Roth Sonntag, 28. Mai 2017 19.00 – 20.00 Uhr: 12.00 Uhr: Bienwald-Oldies Gastauftritt mit Roland Ohmer 16.00 Uhr: Steinzeit Trio Plus

Kandeler Maimarkt 2017 – Am 28.5. ist verkaufsoffener Sonntag!

An/Verkauf, Vermittlung und Finanzierung von Gebrauchtwagen Klärstraße 1 76870 Kandel Fon (0 72 75) 80 37 63 Fax (0 72 75) 80 37 64 Mobil (01 71) 7 13 05 56 mehmet@m1-kandel.de www.M1-Kandel.de

Fahrgeschäfte sorgen auf dem Rummel für beste Unterhaltung. Kandel - Am Samstag, den 27. Mai 2017, 18.00 Uhr, wird Stadtbürgermeister Tielebörger im Festzelt den diesjährigen Maimarkt eröffnen, musikalisch umrahmt von einer kleinen Besetzung der Stadtkapelle Kandel e.V. Im Anschluss an die Eröffnung schenkt die Festwirtin Jutta Tschirner das traditionelle Freibier aus. Auf dem Rummelplatz geht es samstags bereits um 15.00 Uhr los, die Schausteller laden von 16.00 – 18.00 Uhr zur „Happy Hour“ mit vielen Vergünstigungen ein. In Zusammenarbeit mit dem KuKuK und dem Verein für Handel und Gewerbe Kandel e.V. wird während

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

der Markttage im Festzelt ein vielseitiges Musikprogramm geboten. Der Festplatz am St. Georgsturm wird wie in all den Jahren mit einem großen Vergnügungspark alle Besucher aus nah und fern erfreuen. Unter dem Motto „Gudes vun do“ wird am Sonntag auf dem Bauernmarkt Obst, Gemüse sowie Wurst und Käse angeboten. Fliegende Händler

Foto: Stadt Kandel werden am Sonntag und Montag ihre Stände in der Marktstraße aufschlagen und ihre Waren präsentieren. Am Montag stehen die Stände auch hinter der Kirche und auf dem Plätzel. Marktdienstag ist Familientag, alle Fahrgeschäfte haben die Preise halbiert. Am Marktsonntag sind von 13.00 bis 18.00 Uhr die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet

und laden zum Einkaufsbummel ein. Für diese Zeit ist dann auch die Hauptstraße für den Autoverkehr gesperrt. Die Besucher werden gebeten, die kostenlosen Parkmöglichkeiten außerhalb der Innenstadt zu nutzen. Ein kostenloser Pendelverkehr ist eingerichtet. (svs/g.tielebörger)

wünscht r e r e h c S i e r e g tz e M viel Spaß beim del Maimarkt in Kan

Die Bienwald-Oldies sorgen für musikalische Stimmung. Fotos: kandel

WIR SIND FÜR SIE DA IN KANDEL Tankstelle Götz 24-Stunden-Service

u

Backshop

u

SuperWash

Lauterburger Straße 11 A · 76870 Kandel Telefon: 0 72 75 - 98 92 20

Kandel, Sommerstraße 4


Wir suchen ab sofort Verkäufer / in

Bellheim • Gewerbegebiet • Tel: 07272/92870 Einfach riesig

ist die Auswahl und SUPER PREISWERT

GeldsparTipp

in Teilzeit oder auf 450 € Basis für unsere Tankstelle in Rohrbach

Neureifen • Montageservice Reifen • Gebraucht alle Größen Jetzt auch Instandsetzungen aller Art

KFZ-MEISTERBETRIEB

Ihre Bewerbung richten Sie per Mail an Tank-SB@web.de

HU-/AU-Service ab sofort mittwochs ab 14.30 Uhr • freitags ab 8.00 Uhr

Hauptstr. 90 76865 Rohrbach (ehemals REAL Gelände)

• Allround-Service für alle Marken

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

GUTE FAHRT! MOBIL UNTERWEGS - ANZEIGE -

Sauber und alles wie neu! Car Clean - Autoaufbereitung und Handwäsche vom Profi Rohrbach – Blitzeblank wird das Auto und innen riecht sogar alles wieder wie neu! Das Car Clean Team macht Ihr Auto sauber: Car Clean – das ist Autoaufbereitung und Handwäsche vom Profi. Mit einer herkömmlichen Waschstraße kann man das nicht vergleichen. Denn hier bei Car Clean Autoaufbereitung wird einfach alles, komplett und gründlich, bis in die kleinsten Ecken geputzt. Das Car Clean Team bietet Fahrzeugwäsche der Extraklasse. Außen am Wagen beispielsweise sind Lackschutz und Kratzerentfernung ebenso möglich wie eine generelle Lackaufbereitung. Da strahlt

SOMMERANGEBOT !

5-türig, 1,25 l, 48 kW/65 PS, Bj.: 05/2013, 58.500 km, Cool & Sound-Paket, PDC v+h, Castano-Braun-Met

€ 8.750,-

Ford Focus Titanium 5-türig,1,0 l, EcoBoost, 74 kW/101 PS, Bj. 02/2014, 77.650 km, Cool & Sound-Paket, Winter-Paket, Frost-Weiß

€ 12.950,-

Ford Grand C-Max Titanium 1,0 l, EcoBoost, 92 kW/125PS, Bj. 06/2015,20.920 km, 7-Sitzer, Navigation, Einpark-Assistent, Winter-Paket, Panorama-SD, Schiebetüren hinten, Heckklappe elektrisch, Indic-Blau

€ 23.950,-

Skoda Yeti Elegance Plus 4x4 DSG Automatik, 2,0 l TDI 103 kW/140 PS,AHK, Standheizung, Park-Assistent u. PDC v+h, Navigationssystem

€ 17.900,-

www.autohaus-leibach.de Max-Planck-Str. 7 • 76761 Rülzheim • Tel: 0 72 72 / 93 25-0

Kommen Sie zu einer Probefahrt

das Auto wieder! Im Innenbereich können sämtliche Polster zum Beispiel intensiv gereinigt werden. Eine Lederreinigung

Foto: Car Clean und Pflege gehören ebenso zu den Leistungen. Das Car Clean Team widmet sich dem Thema „Auto-Reinigung und Pflege“

Profi an der Spritzpistole

Vorführwagen, Dienstwagen und junge Gebrauchtwagen Ford Fiesta Trend

Blitz-blank sauber.

mit der notwendigen Hingabe und mit Liebe. Das Ergebnis sieht man. Nach einer Handwäsche sieht so mancher PKW wieder wie fabrikneu aus. Weitere Leistungen sind Teerund Flugrostentfernung, Lederreparatur, Ozonbehandlung, Scheibenversieglung, Dellenentfernung und Folientechnik. Kurzum das Motto bei Car Clean lautet: Wir lieben Ihr Auto so wie Sie selbst! Vereinbaren Sie einen Termin und überzeugen Sie sich selbst. Sie werden von den fantastischen Ergebnissen begeistert sein. Profitieren Sie auch von guten Einführungsangeboten. Car Clean macht’s gut und verlässlich. (svs)

Berufe: Fahrzeuglackierer lassen Autos in voller Schönheit erstrahlen Über die Schönheit von Graffitis auf Hauswänden lässt sich streiten - Sprayer erfreuen sich nicht immer großer Beliebtheit. Es sei denn, sie machen die Lust an der Farbgestaltung größerer Objekte zum Beruf. Dazu muss man nicht in die Kunst gehen, auch beim Fahrzeuglackierer ist Kunstfertigkeit gefragt. Eine neue Farbe für den Pkw, eine IntensivPflegekur fürs Lackkleid oder ein individueller Schriftzug für ein Unternehmen: Der Fahrzeuglackierer ist der Profi, wenn es um die Bearbeitung und Gestaltung der Oberflächen von Fahrzeugen geht. Wer sich für die dreijährige Ausbildung zum Fahrzeuglakkierer interessiert, sollte nicht

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Neben Kreativität ist beim Beruf des Fahrzeuglackierers auch technisches Verständnis gefragt. Foto: djd/Kfzgewerbe nur ein gutes Auge für Farben und Gestaltung, sondern auch physikalisch-technisches Verständnis mitbringen. Neben dem Finish, das mit der Spritzpistole aufgetragen wird, gehören zu dem Beruf eine ganze Reihe weiterer Tätigkeiten, die der Lackierer weitgehend

erfolgt dann das Nachpolieren für den letzten Schliff. Auch die Versiegelung von Hohlräumen, die Montage und Demontage von Anbauteilen sowie der Kontakt mit Kunden, die Beratung suchen, gehört zu den Aufgaben. Um aus über 2.500 Lackrezepturen und Farbtönen genau die richtige zu finden, die zum Fahrzeug des Kunden passt, ist ein gutes Auge, viel Fingerspitzengefühl und Basiswissen in Chemie gefragt. Unter www.autoberufe.de gibt es mehr Informationen zu Ausbildung und Berufen rund um Fahrzeuge sowie eine Stellen- und Azubi-Börse.

selbstständig durchführt. Bevor etwa ein ramponierter Kotflügel eine neue Farbe erhält, müssen Dellen ausgebeult, unter Umständen Roststellen entfernt sowie Grundierungen aufgetragen und fein verschliffen werden. Fahrzeuggestaltung mit verNach erfolgreicher Lackierung schiedenen Techniken Wenn es um die Herstellung von Schriftzügen oder anspruchsvollen Bildmotiven auf Fahrzeugoberflächen geht, dann kommen weitere Materialien und Geräte ins Spiel. Schablonen und Folien, Pinsel und Rollen oder Airbrush-Techniken: Nach der Ausbildung soll der Fahrzeuglackierer selbst beurteilen können, welche Aufgabe sich mit welchen Mitteln am besten lösen lässt. (djd)


heuser_manfred@web.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

RENoVIEREN, BAuEN uND WoHNEN Badezimmer 4.0 Digitale und physische Waschbeckenwelt Schöne neue Zukunft, schöne neue Badezimmerwelt! Wie wird sich in den nächsten Jahren unser Wohnen entwickeln? „Die Lokale“ macht sich einmal ein paar Zukunftsgedanken, manches davon klingt nach Science Fiction, dabei ist es wohl eher bald zum Greifen nah und Wirklichkeit! Das neue Badezimmer jedenfalls wird mitdenken! Es gibt Bildschirme, die zum Beispiel im Spiegel eigelassen sind und über diese kleinen Monitore kann man Wetter- und Staumeldungen abrufen. Das ist praktisch, wenn man morgens beim Rasieren schon, bevor es auf Termin geht, Bescheid wissen will. In den letzten Jahren sind alle möglichen Haushaltsbereiche „smart“ geworden. Die Heizung zum Beispiel, die Elektrizität oder auch die Klimaanlage. Vieles davon kann heute bereits via Smartphone und Apps kontrolliert und auch gesteuert werden. Diese Technologie wird sich weiter entwickeln und standardisieren. Überall, wo im Badezimmer Wasser zum Einsatz kommt, wird sich die Digitalisierung auswirken. Das ist nicht Science Fiction. So werden sich bald etwa die Duschen an die jeweilige Lieblingswassertemperatur des Duschenden erinnern. Intelligente Technologie macht’s möglich. Auch bei Sanitär und bei den Toiletten können persönliche Präferenzen eingestellt werden. Bei der Dusche könnten neben Wassertemperatur auch die Strahlarten der Kopfbrause gespeichert werden, automatisch merkt sich das System die gewählte Durchflussstärke bis

dualisierten, sinnlichen Erlebnisraum. Dass allerdings auch Einsatzmöglichkeiten zu mehr Sicherheit im Badezimmer auf der Hand liegen, soll an dieser Stelle nicht ausgeklamBaustellenschild, Poly mert werden. Warnhinweise 1000 x 600 x 3 mm bei Überschwemmung etwa zähöen dazu. Das Badezimmer 4.0 weiß, wenn die Luftfeuchte im Badezimmer zu hoch ist, schaltet die Klimatisierung automatisch an, reguliert und sorgt fürs Wohlbefinden. Auch Leckagen werden per App gemeldet. Insofern sorgt die TechnoloWasser und Duschen! Ein sinnliches Erlebnis, das im Badezimmer gie für Komfort und Sicherder Zukunft digital gesteuert wird. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de heit für Eigenheimbesitzer und für Mieter. Tschüss Waszur nächsten Anwendung. drucks, Wunschtemperatur serschaden! (svs/grohe) Auch Aspekte des Wasserspa- etc. werden sich smart marens werden hier relevant. Be- chen. Beim Dusch-WC kann Verputzarbeiten stimmt werden Dusch-WCs, dann auch die Position der Malerarbeiten die in Asien und in arabischen Brause programmiert werden, Gipser-, Stuckateur- und Ländern sehr beliebt sind, auch die Strahlart lässt sich nach Stuckateurarbeiten bei uns immer populärer, wo- persönlichen Vorlieben ausMalermeisterbetrieb Wärmedämmmöglich werden sie bald schon wählen. Dabei steuert der neuer Standard. Dusch-WCs Nutzer die verschiedenen verbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 haben den „papierlosen“ Vor- Funktionen intuitiv per FernTrockenbau teil: Sanfte und intelligente bedienung, direkt am WC oder Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Körperpflege mit Wasser an- per App. Das Badezimmer der Gerüstbau E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de statt mit Papier. Zukunft, das ist auch überMit digitalisierter Technik lässt haupt die totale Individualisich Wasser jederzeit kontrol- sierung beim Duscherlebnis! lieren – auch wenn man gera- Regenvorhang, Wasserstrahl de nicht zu Hause ist. Eine be- mit größeren und sanften ruhigende Gewissheit. Das Tropfen, erfrischender SprühBadezimmer 4.0 ist keines- nebel… da ist vieles möglich! wegs ein vollgepackter tech- Ergänzt werden diese Funknologischer Schnickschnack. tionen teilweise durch indiviHier werden in Bezug auf Was- duell programmierbare Lichtser, Wasserverbrauch ideen- stimmungen und über ein reiche Technologien auf den hochwertiges Soundsystem. Markt gebracht, die einerseits Licht, Klang und Wasser in jegtechnisch möglich, anderer- licher Form – das breite Spektrum an Features lässt sich beseits auch sinnvoll sind. Auch am Waschbecken dürfte liebig kombinieren und per sich einiges ändern im Bade- App steuern. Die Dusche wird zimmer 4.0: Stärke des Wasser- somit zunehmend zum indivi-


Bad BergzaBern Blütenduft und Farbenpracht rosenmarkt im Schloss-Innenhof am 17. und 18. Juni 2017

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

Bad-Bergzabern - Der romantische Schloss-Innenhof in Bergzabern ist wie geschaffen für einen feinen, duftenden Markt an einem frühsommerlichen Wochenende! Erleben Sie ein Fest der Sinne rund um die Rose. eröffnung des rosenmarktes ist am Samstag um 11 Uhr. Und am Sonntag ab 10:30 Uhr gibt es das rosenfrühstück. Lauschen Sie der klassischen Musik bei rosenduft, rosenbowle und kühlem rosensekt oder schmökern Sie in rosenbüchern im stimmungsvollen Schlosshof. Vielleicht finden Sie hier Ihren Traum-rosenstoff oder ein rosenkissen oder... rosen natürlich! Lassen Sie Ihren Traumstrauß binden oder suchen Sie sich unter zahlreichen Sorten Ihre Traumrose für den garten aus. Viele attraktionen sind geplant wie Präsentation von rosenpralinen, eine Hutparade, Ton-Skulpturen: die liebevoll ausdrucksstarken Figuren von Marie Tora aus dörrenbach sind ein Hingucker voller Charme und machen einfach gute Laune. der rosenexpress verbindet am Samstag und Sonntag im Stundentakt die Schauplätze in Bad Bergzabern, dörrenbach und Kapellen-drusweiler. der rosenmarkt endet Sa/So um 18 Uhr. Konzert im romantischen Schlossinnenhof am Samstag, den 17. Juni erwartet Sie um 19.00 Uhr ein Konzert im Schlossinnenhof.

Rosen verzaubern! Kontakt Tourismusverein Bad Bergzaberner Land 063 43 / 98 96 60, info@badbergzaberner-land.de. Foto: Jörg Brinckheger/pixelio.de

Foto: Stadt Bad Bergzabern es musiziert das duo afable. Susanne günther (Flöte) und Stephanie Wunsch (Harfe) spielen Werke von Bernard andrès, Lili Boulanger, gabriel Fauré, Jacques Ibert, Josef Molnar, Jules Mouquet, W. a. Mozart, Carl nielsen, nino ro-

ta u.a. Bereits beim ersten gemeinsamen Ton wird klar, dass die beiden Instrumente Flöte und Harfe auf wunderbare Weise miteinander harmonieren. Ihr Spiel zeichnete sich durch gute Klangbalance Virtuosität und Spielfreude aus. eintrittspreis: 16,00 euro, mit Kurkarte 14,00 euro. Rosenexpress die gesellige Tour mit dem originellen Bähnchen führt Sie zu den schönsten zielen im Bad

Bergzaberner Land. Sie werden begleitet von einer gästeführerin, von ihr erfahren Sie viel Interessantes rund um die rosen, Sie machen Halt an den schönsten rosenstellen und traumhaftesten ausblicken, und unterwegs werden Sie auf vielfältige Weise mit kleinen Köstlichkeiten verwöhnt. Start jeweils um 15.00 Uhr an den jeweiligen Stationen. rückkehr um 18.00 Uhr. dort werden Sie anschließend auch auf kulinarische art verwöhnt. Fahrscheine 39,00 euro, mit Kurkarte 36,00 euro, incl. essen, kleiner Weinprobe und Überraschungen unterwegs. Termine: Samstag, 3. Juni: Start und ziel: Weinstube Hoffmann, Obere Hauptstraße 26, 76889 Kapellen-drusweiler. Und Samstag, 10. Juni: Start und ziel: gasthof zum Lam, Winzergasse 37, 76889 gleiszellen-gleishorbach. (bad bergzaberner land/svs)

120 Paar

Converse-Kultschuhe

Rest- und Einzelpaare Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de


Ihre starken Partner am Bau.

76889 BZA-Kapellen • Brückwiesenstraße 6 Tel.: 0 63 43 / 93 70-0 • Fax: 0 63 43 / 93 70-55 76831 Billigheim • Industriestraße 15 Tel.: 0 63 49 / 96 20-30 • Fax: 0 63 49 / 96 20-46

76870 Kandel • Industriestraße 6 Tel.: 0 72 75 / 91 97-0 • Fax: 0 72 75 / 91 97-55

www.hornbach-baustoff-union.com - ANZEIGE -

Die Er-lebt Gemeinde zieht im Juni in seine neuen Räume ein Feierliche Eröffnung des Gemeindezentrums mit tollen Events im Juni Landau - Nach 20 Monaten Bauzeit wird im Juni das neue Gemeindezentrum der Erlebt Gemeinde, einer evangelischen Freikirche in Landau,inderMarie-Curie-Straße fertiggestellt. Das feiert die Er-lebt Gemeinde mit tollen Events im Eröffnungsmonat Juni: Konzertlesung mit Samuel Koch und Samuel Harfst, eine Mitmach-MusikFamilienshow von Daniel Kallauch und eine spannende Bibelausstellung sind nur ein Teil der Highlights. Auf den über 2.000 qm ist mit dem „erlebt Forum“ auch ein Kultur- und Veranstaltungszentrum entstanden, das sich mit seinem Industrie-Design harmonisch in die Nachbarschaft einfügt. Geplant wurde das Gebäude von bk2m-Architekten aus Stuttgart. Grund für den Neubau ist unter anderem die stetig steigende Zahl an Gottesdienstbesuchern. Derzeit kommen an einem normalen Sonntag etwa 370 Gottesdienstbesucher, inklusive Kinder, in zwei Gottesdiensten zusammen. Im ganzen Monat Juni feiert die Er-lebt Gemeinde Landau die Fertigstellung ihres neuen Gemeindezentrums. „Unser Wunsch ist, dass die Bürger aus Landau und der Region unser neues Gemeindezentrum entdecken und unsere Kirche mit ihrem vielfältigen Angebot kennenlernen“, so Pastor Daniel Zimmermann. Bei rockigen Konzerten, spannenden Vorträgen oder bei einem der vier Eröffnungsgottesdienste zum Thema„Mitten

Das neue Gemeindezentrum soll nicht nur der er-lebt Gemeinde als Treffpunkt dienen: Es soll als Kultur- und Veranstaltungsort buchbar und für alle offen sein. Foto: er-lebt im Leben – Menschen begegnen Jesus“ lädt die Gemeinde alle Bürger ein, das Gemeindezentrum und die Gemeindearbeit kennenzulernen. Gleich zu Beginn des Eröffnungsmonats am 3. Juni um 19 Uhr präsentiert die Er-lebt Gemeinde mit der Konzertlesung von Samuel Koch und Samuel Harfst ein großes Highlight. An diesem Abend liest Samuel Koch aus seinem Buch „Rolle vorwärts“ und Samuel Harfst präsentiert mit seiner Band Lieder aus seinem neusten Album „Chronik einer Liebe“. Dazu erzählen die beiden, was sie verbindet. Dieser Abend verspricht Tiefgang und Humor, Musik, die auf Worte trifft und Worte, die mit Gefühl zu gefühlter Lebensfreude werden. Jede Menge Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß,

und aktuelle Rock- und PopMusik – das alles erwartet die Besucher beim Auftritt von Daniel Kallauch am 9. Juni um 17:30 Uhr. Mit seiner neuen Show „Ganz schön stark“ tourt der Musiker, Komiker und Kinderstar derzeit durch Deutschland. Er bringt dabei ganze Familien erst zum Lachen, dann in Bewegung und schließlich zum Nachdenken. Denn mit seinem Musiktheater will der erfahrene Kinderkünstler Familien stark machen. Auch aus dem Ki.Ka ist der Mann mit den roten Schuhen vielen Zuschauern bekannt. Im Lutherjahr 2017 darf das Thema Bibel natürlich nicht fehlen. Die Er-lebt Gemeinde lädt Sie ein, dieses faszinierende Buch und seine Entstehungsgeschichte neu zu entdecken! Die Ausstellung ist ein attraktives Bildungsangebot,

das die Entstehung, Entwicklung und gesellschaftlich-kulturelle Bedeutung der Bibel anschaulich vermittelt. Die Ausstellung ist vom 2. bis 25. Juni täglich geöffnet. Besonders herzlich sind auch Schulklassen willkommen. Die Tickets zu den beiden Konzerten sind im Vorverkauf im Büro für Tourismus in der Marktstraße 50 in Landau, am Büchertisch der Er-lebt Gemeinde Sonntags nach den Gottesdiensten bzw. für die Konzertlesung online unter www.samuelharfst.de erhältlich. Neben diesen Highlights erwarten Sie noch viele weitere spannende Veranstaltungen. Mehr dazu erfahren Sie unter www.er-lebt.de und www.facebook.com/er.lebt. Das erlebt Forum steht nicht nur für kirchliche Veranstaltungen offen, sondern kann auch von Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen gemietet werden. Neben dem zentralen Gottesdienst- und Veranstaltungsraum stehen ein lichtdurchflutetes Atrium sowie verschiedene Seminarräume für Veranstaltungen zur Verfügung. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter www.erlebtforumlandau.de. (er-lebt)


In der Kuhweide 9 76831 Impflingen Tel: 0 63 41 - 96 88 2 88 Beratung

Verkauf

Montage

Kundendienst

RenoVieRen, BAUen UnD WoHnen - Anzeige-

Fachhandelszentrum

Partner für alle Fliesen-Naturstein-Arbeiten H. V. Fliesenfachgeschäft

Draht-Metall-Holz Helmbachstraße 43 · 76829 Landa Landau T (0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10 Tel.

Mit Fliesen und Naturstein lassen sich Räume in traumhafte Wohlfühlwelten verwandeln. Sie können sich bei uns kostenlos per E-mail oder Telefon Angebote einholen. Foto: Hettmann Rülzheim – Traumhafte Fliesen geben Ihrem Zuhause ein stilvolles Ambiente. Im Jahr 2005 gründete Viktor Hettmann das H. V. Fliesengeschäft. Die verlässliche Adresse für alle Arbeiten rund um Fliesen und Naturstein. Und nicht nur das! Zu den Leistungen gehören auch Beratung, Planung und Ausführung von Komplettsanierungen, Spanndeckenbau, Lichtdeckenbau mit LED-Lösungen.

insbesondere großformatige Fliesen überzeugen gegenwärtig als Trend im vielseitigen einsatz: im eleganten Wohnbereich ebenso wie im Badezimmer, Sanitär, aber auch im Küchenbau. H. V. Fliesenfachgeschäft setzt dabei auf jahrelange erfahrung im einsatz von fleckenbeständigen, rutschsicheren und vor allem pflegeleichten Fliesen. inhaber des Unternehmens ist Viktor Hettmann. Der Standort befindet sich in Rülzheim. Durch die zuverlässigkeit und

E-mail viktor.hettmann@web.de

Qualität des Unternehmens hat das H. V. Fliesenfachgeschäft eine große Anzahl an Kunden gewonnen. Beratung, Planung und Ausführung wird ganzheitlich gesehen. Deshalb sind im Jahr 2010 die Bereiche der Montage für Spanndeckenbau und Lichtdeckenbau hinzuge-

kommen. Das H. V. Fliesenfachgeschäft arbeitet für Unternehmen wie Bädertempel Speyer und natürlich auch Privatkunden. zu den Lieferanten gehören unter anderem i&M schulz speyer, raab karcher, Hornbach Baustoff Union, Triangel in Forch bei Bruchsal. (svs)


50 Jahre

Innenausbau

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

4

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN FENSTER UND TÜREN

Dämmung unterm Dach

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt!

Alles dicht im„Oberstübchen“? Wärme steigt bekanntlich nach oben. Bei energetisch unsanierten Dächern können hier bis zu 35 Prozent der Wärmeenergie verloren gehen. Wie man sie im eigenen Haus behält, dafür sorgt eine Wärmedämmung des Daches oder der oberen Geschossdecke. Mit einer nachträglichen Dachdämmung wird es möglich, den Dachraum anders zu nutzen und das Überhitzen in heißen Sommern zu verhindern. Neben der Dachdämmung spielt der Heizwärmeverlust über Fassade und Fenster eine Schlüsselrolle in der energetischen Gebäudesanierung. Andreas Skrypietz, Projektleiter der Klimaschutz- und Beratungskampagne „Haus sanieren – profitieren“, stellte vor vier Jahren die verschiedenen Dämmungen vor. Er war damals Partner der bundesweiten Kampagne der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), um einen kostenfreien Energie-Check unsanierter Häuser „unter die Lupe“ zu nehmen. Den Besitzern wurde so ein erster Wegweiser zu einer möglichen Sanierung an die Hand gegeben. Die Tipps haben nach wie vor Gültigkeit! Zu Beginn der Dämmung des „Oberstübchens“ sollten sich die Hauseigentümer darüber

soll. Oft müsse die Dachhaut komplett erneuert werden, um zusätzlich dämmen zu können. Das sei vor allem dann der Fall, wenn wegen der Raumhöhe nicht möglich ist, Material von innen anzubringen. „Gerade bei flachen Dächern ist es wichtig, einen ausgewiesenen Experten, die Dämmung vornehmen zu lassen.“ Rund 1.300 extra geschulte Dach-Zwischensparrendämmung: Steinwolle zwischen den Dach- Dachdecker und Zimmerer sparren hält die Wärme im Haus. Foto: Dt. Bundesstiftung Umwelt von „Haus sanieren – profitieren“ würden ein Dämm-Proklar sein, wie sie künftig den Wenn der Raum unterm Dach blem sofort erkennen und Raum nutzen möchten. Wenn nicht bewohnt werden soll, rei- könnten dem Hausbesitzer eiunter dem Dach später ein che eine Dämmung der ober- nen ersten Überblick über Wohnraum entstehen soll, ist sten Geschossdecke. Diese mögliche Änderungsstellen die Dämmung des kompletten könne mit Material von unten, am Haus aufzeigen. Kern der Dachraumes nötig. Der Fußbo- also der Decke des unterliegen- DBU-Klimakampagne ist ein den und die Dachschrägen ste- den Raumes, oder oben, also kostenfreier Energie-Check, hen also im Fokus.„Drei Varian- auf dem Fußboden, verstärkt den extra geschulte Handwerten bieten sich für diese Art des werden. Unter Umständen sei ker in Ein- und ZweifamilienDämmens an. Bei der Zwi- es sogar möglich, Hohlräume häusern durchführen. Nach schensparrendämmung wird zwischen Deckenbalken mit der Beratung bekommt der die Dämmmasse zwischen Dämmstoffen zu füllen. Für be- Hausbesitzer eine Mappe mit den Dachsparren von innen gehbare und bisher unge- Informationen, die er für die oder außen verlegt. Unter den dämmte obere Geschossdek- nächsten Sanierungsschritte Sparren kann zusätzlich ge- ken bestehe jedenfalls nach der benötigt. Rund 12.000 Handdämmt werden, um mögliche Energieeinsparverordnung werker aller Gewerke beteiligWärmeverluste an den Sparren 2009 die Pflicht, nachzurüsten. ten sich an der bundesweiten zu verhindern. Wird das Dach Aktion. Unter www.sanierenneu eingedeckt, liegt eine so- Aufs Flachdach kommt nur profitieren.de können sich – genannte Aufdachdämmung der Experte bis heute! Immer noch aktuell! nahe. Hier wird zwischen den Die Dämmung von Flachdä- – Interessierte über die Initiati2-spaltig Sparren und den Dachziegeln chern erfordere viele Einzel-Anzeige ve informieren und einen x 120 mmin ihrer Nähe fineine Dämmschicht verlegt“, er- schichten. Zudem solle zuvor90Handwerker klärt der gelernte Zimmer- bedacht werden, wie das flache den, um den kostenlosen Sermann Skrypietz. (dbu/svs) Dach künftig genutzt werden vice zu nutzen.

Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH

Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Baustoffe & Transporte Baustoffe & Transporte Baustoffe & Transporte

____________________________________________________________________ Baustoffe, Transporte & Baggerarbeiten ____________________________________________________________________ Baustoffe &Sunnerwiesen Transporte 76863 Herxheim, 10 ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ 76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10

Baustoffe & Transporte

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid

____________________________________________________________________ e-mailHerxheim, ursula.hecker@t-online.de 76863 Sunnerwiesen 10 10 e-mail ursula.hecker@t-online.de 76863 Herxheim, Sunnerwiesen Tel. 07276 988140 Fax. 988141 76863 Herxheim, 10 ursula.hecker@t-online.de Tel.e-mail 07276 988140 Fax. 07276 07276 Sunnerwiesen 988141 e-mail ursula.hecker@t-online.de Mobil 0170 2913293 Tel. 07276Mobil 988140 Fax. 07276 988141 0170 2913293 e-mail ursula.hecker@t-online.de

Tel. 07276Tel. 988140 07276 988141 Mobil 0170Fax. 2913293 07276 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293 Mobil 0170 2913293

Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Martin Hilsendegen · Hauptstraße 101 · 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 · mobil Telefon 0 63048 9 72 14 · mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de

- -Sand Sand - Kies Kies -- -Sand Schotter Schotter -- -Kies Splitte Splitte -- -Schotter Auffüllmaterial Auffüllmaterial -- -Splitte Gartensubstrat bzw Sand - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden -- Auffüllmaterial Zier - -und undGabionensteine Gabionensteine -Zier Kies - -Gartensubstrat bzw Mutterboden - Schotter - Zier - und Gabionensteine

Wir zuverlässig Wir liefern liefern schnell schnell und und zuverlässig an Privat & Gewerbe Wir liefern schnell und zuverlässig an Privat & Gewerbe Für ab Lager Lager an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer Selbstabholer ab Wir liefern schnell und zuverlässig Herxheim & Für Selbstabholer ab Lager Wir liefern schnell und zuverläss Herxheim & Kleinfischlingen Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache an Privat & Gewerbe Herxheim & Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache an Privat & Gewer nach telefonischer Absprache Für Selbstabholer ab Lager

- Sand - Kies - Schotter - Splitte Für Selbstabholer ab Lag - Splitte - Auffüllmaterial Herxheim & Kleinfischlingen - Auffüllmaterial Herxheim & Kleinfischling - Gartensubstrat bzw Mutterboden - Gartensubstrat bzw Mutterboden nach telefonischer Absprache - Zier - und Gabionensteine nach telefonischer Absprac - Zier - und Gabionensteine


Jockgrim Luther und Jockgrim Ein Abend über die Freiheit eines christenmenschen am 4.6.2017 in der Ludowici-kapelle

6

J A H RE

Gräfliches Inselfest auf der Mainau, inkl. Eintritt 25.05.17 „ZDF Fernsehgarten“ TV live - Mainz, inkl. Eintritt 05.06.17 Berchtesgaden & Königsee, 4*Wellness-Hotel 28.05.-01.06. Genussreise ins Piemont - Turin, 4*-Hotel / HP 17.06.-21.06. Naturschönheit Irland, HP + Reiseleitung 24.06.-01.07. Ostseestrände & herrliche Hansestädte, 4*-Hotel 14.07.-18.07. Mecklenburger Seenplatte, 4*-Resort / HP 17.07.-21.07. Berge & Charme in Südtirol, 4*-Hotel / HP 26.07.-30.07. Entdeckungstour England - London, m. Reiseleitung 28.07.-02.08.

€ 48,€ 35,€ 559,€ 499,€1056,€ 484,€ 585,€ 519,€ 795,-

Sommerurlaub an der Adria: Cesenatico / Torre Pedrera 3* od. 4*-Hotels am Meer / VP – wöchentlich ab 23.06.17

ab € 523,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de

Jockgrim – Die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim lädt am Pfingstsonntag zu einem besonderen Abend ein, der ganz im Zeichen des Lutherjahres steht. Es gibt einen Abend über die „Freiheit eines Christenmenschen“. Dieses Motto ist nach der gleichnamigen Schrift Martin Luthers benannt, der mit seinen 95 Thesen, die er vor 500 Jahren an die Kirche zu Wittenberg schlug, die Reformation in Gang brachte. gleich mehrere wörtliche Anregungen sollen den Abend begleiten: Aufstehen, Widerstehen, reden, schreiben, singen, anstoßen, bewegen… Was Luther vor allem wollte, war eine kirchengemeinde, die wachsam und lebendig ist und eben das wird’s wohl an diesem Pfingstabend auch in Jockgrim geben: in und um die kirche herum, aber auch im gemeindehaus erwartet die Besucher kunst und kochkunst, Literatur und Lieder, Protestsongs und rock ´n roll und Spiel und Aktion. mitwirkende sind knut maurer (musiker aus Jockgrim, bekannt durch die Fenstergucker und viele andere Projekte), die „Beatburger“-Band mit dem Sound der 50‘s und 60‘s, Stefan Werdelis (Pfarrer und Literaturkenner), Jürgen Schaaf (ge-

meindepädagogischer Dienst, Schwerpunkt musik und medien), Heike krebs (Pfarrerin, Jokkgrim) und die konfirmandinnen und konfirmanden. Die gemeinde bewirtet den ganzen Abend unter anderem mit Luther-Bier, Thüringer Bratwürsten, Quark- und Schmalzbroten. Das Programm im Einzelnen 17:30 Uhr im Park vor der kirche: „miteinander aufstehen, laufen, Hindernisse überwinden lernen“ - eine Spielaktion für die ganze Familie im „gespräch mit dem Sitzenden“ (Skulptur von Franz Bernhard vor der kirche) 18:00 Uhr in der kirche: Begrüßung Luther sucht den aufrechten gang: Seine kindheit und Jugend, seine Zeit im kloster, seine Entdeckung und seine Thesen – ein Luther-comic – von den Präparanden vertont 19:00 Uhr in der kirche: knut maurer, Lieder, die beweg(t)en - Protestsongs zum Zuhören und mitsingen 20:00 Uhr in der kirche: Stefan Werdelis, Lesung aus dem Luther-roman „Evangelio“ von Feridun Zaimoglu 20:45 Uhr im gemeindehaus: Freiheit (er)leben – Es geht weiter - Der Sound einer Zeit des Aufbruchs mit der Band

Die Protestantischen Jockgrimer Gottesdienste finden in der Ludowici-Kapelle statt, einer kleinen Kirche im nordischen Stil, die der Gemeinde von der Familie Ludowici übereignet wurde. Foto: Kirche Beatburger – Teil 1 21:40 Uhr im Hof zwischen kirche und gemeindehaus: Verletzungen heilen – gespräche entwickeln – begeistert in die Zukunft Eine kunstaktion in der Dämmerung mit kunstwerken von Franz Bernhard und Projektionen an der kirchenwand (Jürgen Schaaf und Heike krebs)

Danach im gemeindehaus: „Bewegt und befreit das Leben feiern und bewahren“ musik mit BEATBUrgEr – Teil 2 Alle Programmpunkte können selbstverständlich auch einzeln besucht werden. ort: Ludowici-kapelle Jockgrim, Parkring , 76751 Jockgrim Veranstalter: Prot. kirchengemeinde Jockgrim

Hortus Linnea garten- und Landschaftsbau Agnes Linnea Weisheit Rheinzabern – Gartenbau, Pflanzenarbeiten, Natursteinarbeiten und mehr! Dafür ist „Hortus Linnea“, der Garten- und Landschaftsbaubetrieb unter Agnes Linnea Weisheit, zuständig. Seit September 2012 ist „Hortus Linnea“ Ihre beste Ansprechpartnerin in der Region Südpfalz. Ob Neugestaltung oder Umgestalten, ob Gartenpflege oder Service. Das Team von Agnes Weisheit kümmert sich. Der Name ihres Unternehmens „Hortus Linnea“ leitet sich zum einen vom lateinischen„Hortus“ ab, das übersetzt „der garten“

Foto: a. weisheit heißt. Zum anderen rührt der Firmenname von Linnea, abgeleitet von dem bedeutenden schwedischen Naturforscher carl von Linné. Und Linnea heißt Agnes Weisheit auch mit zweitem Vornamen. Sie liebt ihren Beruf. Seit 23 Jahren ist sie gärt-

nerin. in sämtlichen Fragen zum garten- und Landschaftsbau kann die Staatlich geprüfte Technikerin für gartenbau (Fachgebiet Produktion und marketing) auf eine lange Praxiserfahrung zurückschauen. Agnes Linnea Weisheit ist zudem Pflanzendoktorin der gartenakademie rheinland-Pfalz.

Jockgrim Prälat-Kopp-Str. 9+11 Tel. 07271/9582-0 Fax 07271/9582-82 www.ls-wohnstudio.de

Zu den kernaufgaben des Unternehmens „Hortus Linnea“ zählen Natursteinarbeiten sowie Pflasterarbeiten, die gartenneugestaltung sowie die Umgestaltung von gärten. Die Planung von harmonischen und ideenreichen gärten gehört zu den schönsten Aufgaben. Der garten ist ein individuell an die Bedürfnisse des kunden zu gestaltender Lebensraum im Freien, welcher die Lebensqualität und Lebensfreude der Bewohner steigern soll, so Agnes Weisheit. Auch die gartenpflege sowie der gartenservice gehören zu den Leistungen des Betriebs. Wenden Sie sich mit ihrem gärtnerischen Anliegen an „Hortus Linnea“, ein kompetentes Team macht ihre gartenwünsche wahr. Agnes Linnea Weisheit hat zudem sehr viel Erfahrung im Ausland gesammelt unter anderem in großbritannien, Schweden, Frankreich und Neuseeland. Sie kennt sozusagen die gärten dieser Welt. (svs)


13

BELLHEIM Die Bellheimer Gartentage Eine Erlebniswelt rund um Garten, Haus und Lifestyle Bellheim – Vom 3. bis zum 5. Juni verwandelt sich der Spiegelbachpark im Herzen von Bellheim in ein GartenEldorado: Pflanzen, Dekoideen, Sitzmöglichkeiten, Gartengestaltungs-Elemente, Lifestyle und vieles mehr bieten über 100 Aussteller bei den Bellheimer Gartentagen an. Jedes Jahr an Pfingsten lädt der Gewerbeverband Bellheim e.v. zu dieser Ausstellung der besonderen Art ein. Es duftet nach Rosen, Windspiele flattern im Wind, hölzerne Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein und Gartenspezialisten stehen den Besuchern mit ihrem Fachwissen zur Seite. Große und kleine Pflanzen, duftende und nützliche Pflanzen – kurz: alles was das Gartenliebhaber-Herz bewegt, kann er im Bellheimer Spiegelbachpark an Pfingsten finden. Über 100 überregionale Aussteller verzaubern den Park für drei Tage in eine Gartenschau der besonderen Art, denn hier verbinden sich Fachwissen, Verkauf und Ausstellung zu einer Erlebniswelt. Jedes Jahr lässt sich der Gewerbeverein Bellheim ein besonderes Highlight für die Gäste im Spiegelbachpark einfallen. In diesem Jahr erleben die Gäste das tanzende Wasser. Es ist ein wunderschön anmutendes Spektakel, wenn die Wasserfontänen im Takt zu stimmungsvoller Musik zu tanzen scheinen. Das Element Wasser mit dem Wohlklang der Musik zu verbinden ergibt ein stim-

Klaus Götz natur pur Massivholzmöbel und Dekoartikel In- und Outdoor Öffnungszeiten: DO 15 - 18 Uhr SA 10 - 14 Uhr oder n ach Vereinbarung !

Hier kommen Hobby-Gärtner voll auf ihre Kosten. mungsvolles Highlight, dass sich Besucher nicht entgehen lassen sollten. Am Samstag, dem ersten Tag der Bellheimer Gartentage, sorgt Livemusik von 19 bis 22 Uhr für eine tolle Atmosphäre im Park. Bummeln und shoppen macht hungrig. Deswegen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Wer mit dem Auto anreist, soll-

te im Ort der Beschilderung folgen. Von allen ausgewiesenen Parkplätzen ist der Spiegelbachpark gut zu Fuß zu erreichen. Sie haben sich für eine große Pflanze entschieden und wollen eigentlich noch weiterbummeln? Kein Problem. Der Veranstalter hat auch in diesem Jahr wieder ein Pflanzendepot eingerichtet. Dort können die großen Pflanzen abgegeben

Hauptstr. 18 76773 Kuhardt www. kg-natur-pur.de kg.natur.pur@gmail.com Mobil 0157-71940619

Foto: Tourismusverein Bellheim werden und am Ende des Besuchs bequem wieder abgeholt werden. (mit) Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite: www.bellheimer-gartentage.de Öffnungszeiten: Samstag: 11 Uhr bis 22 Uhr Sonntag und Montag: 11 Uhr bis 18 Uhr Eintrittspreis: Erwachsene 4,00 € (Kinder haben freien Eintritt)

WIR SIND FÜR SIE DA IN BELLHEIM Haustüren - Zimmertüren Fenster - Fliegengitter

Tel. 07272-9297010

info@wittemann-fenster.de

www.friseur-thomas-bellheim.alcina.de


Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

ENERGIE PLUS Immer auf der Sonnenseite Pelletheizung und Solaranlage: Einfach eine gute Kombination Klimaneutral und zugleich kostengünstig heizen: Pelletheizung und Solaranlage sind ein perfekt aufeinander abgestimmtes Team für die Wärmeversorgung und Warmwasserbereitung der eigenen vier Wände. Beide Technologien nutzen das ganze Jahr über zu 100 Prozent erneuerbare Energien. CO2-Neutraler Brennstoff Wenn die Sonne im Winter nicht genug Energie liefert, kommt automatisch die Pelletheizung zum Einsatz. Umgekehrt hilft die Solaranlage dabei, den Verbrauch an Pellets deutlich zu reduzieren. Im Sommer bleibt der Kessel in der Regel aus. Mit der Kombination von Pelletheizung und Solar lassen sich die Heizkosten um bis zu ein Drittel senken. Die kleinen Holzpresslinge werden ressourcenschonend zu über 90 Prozent aus in Sägewerken anfallenden Holzspänen und Sägemehl hergestellt und sind quasi CO2-neutral. Die hohe Qualität der Pellets erkennt man am ENplus-Zertifikat. Das Qualitätssiegel kontrolliert die gesamte Bereitstellungskette von der Herstellung bis zur Anlieferung beim Endkunden. Hohe Fördergelder Ein weiterer Vorteil ist der Preis der Holzpresslinge: In den vergangenen zehn Jahren waren sie, nach Angaben der Experten des Deutschen Pellet-Insti-

Mit Pelletheizung und Solaranlage lässt sich nahezu CO2-neutral heizen und damit die Umwelt nachhaltig schonen. Foto: djd/Deutsches Pelletinstitut

tuts in Berlin, durchschnittlich über 30 Prozent günstiger als Heizöl. Auch eine hohe staatliche Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) macht das Heizen mit Pellets und Solarenergie zusätzlich attraktiv. Wer seine alte fossile Heizanlage austauscht, erhält für eine neue Pelletheizung mit Pufferspeicher mindestens 4.800 Euro über das Marktanreizprogramm (MAP) und das Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE). In Kombination mit einer Solarkollektoranlage erhöht sich die Förderung sogar auf mindestens 7.800 Euro. In einigen Bundesländern und in Kommunen gibt es weitere Zuschüsse. Unter www.depi.de/ de/heizen_mit_pellets/foerderung finden Interessierte

nähere Informationen. Dort wo der alte Öltank stand, kann der Raum meist zur Pelletlagerung weitergenutzt werden. Dafür gibt es Komplettsysteme mit Lagerbehälter, Befüllvorrichtung und Entnahmeeinheit. Angeliefert werden die Holzpresslinge im Tankwagen, von dem aus sie in das Pelletlager eingeblasen werden. Bundesweite Aktionswoche Verbraucher können sich während der Aktion „Woche der Sonne“ vom 17. bis zum 25. Juni 2017 unmittelbar vor Ort mit Experten austauschen. Bundesweit finden unter dem Motto „Strom & Wärme im grünen Bereich“ neun Tage lang hunderte Infoveranstaltungen zum Einsatz von erneuerbaren Energien in Gebäuden statt. Organisiert und durchgeführt

werden sie von Gemeinden, Handwerksbetrieben, Schulen, Erneuerbare-Energien-Betreibern, Vereinen und anderen örtlichen Initiativen. Die Veranstaltungen sind auf der Webseite www.woche-dersonne.de zu finden. (djd)

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Dr. Sven Scherz-Schade Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, 64546 Mörfelden Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Juni 2017


Genuss und Freizeit 9. Germersheimer Festungsfest Gelebte Geschichte mit Mittelaltermarkt, Manöver und Musik Germersheim - Die Stadt Germersheim lädt dieses Jahr am zweiten Juni-Wochenende zum 9. Germersheimer Festungsfest ein. Jedes zweite Jahr wird mit diesem großartigen Festwochenende die Stadt und ihre historische Festung gefeiert, dieses Jahr vom 9. bis zum 11. Juni. das Festungsfest in Germersheim ist ein großes spektakel mit jeder Menge kulturellen Veranstaltungen, hervorragenden Künstlerinnen und Künstlern sowie zahlreichen sehenswerten events, Aktionen und Attraktionen. Offiziell wird das Fest am Freitag, 9. Juni um 17.00 uhr, durch Bürgermeister Marcus schaile im idyllischen Ludwigspark eröffnet. der in Germersheim ansässige Mittelalterverein die speermaechtigen e.V. wird dabei die eröffnungsfeierlichkeiten kulinarisch und musikalisch umrahmen. Vor der malerischen Kulisse des Ludwigstors, einem der beiden stadttore und somit ehemals zugang zur Festung Germers-

freitags von 17:00 bis 24:00 uhr, samstags von 12:00 bis 1:00 uhr und sonntags von 11:00 bis 24:00 uhr geöffnet.

Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespür für die gute Auswahl sind die Mittelaltermärkte der Speermaechtigen ein besonderes Highlight. Foto: Stadt GER heim, fügen sich zudem zahlreiche Mittelalter Lager in den weitläufigen Park ein und bieten den rahmen für den Mittelaltermarkt. zahlreiche Vereine sorgen drei tage lang an ihren ständen für speis und trank und abwechslungsreiche unterhaltung. zu erleben ist inter-

nationale Livemusik, ein großer Festumzug, historische Festungsmanöver, ein traditioneller Kunsthandwerkermarkt, ein mittelalterliches spektakel und sehenswerte Kunstaktionen an außergewöhnlichen Orten und Plätzen in der gesamten stadt. die Festungsfest-stationen sind

Krönender Abschluss am sonntag wird das große, musikalisch umrahmte Höhen- und Barockfeuerwerk im stadtpark „Fronte Lamotte“ sein. natürlich gibt es an allen teilnehmenden stationen ein reichhaltiges kulinarisches Angebot sowie ein attraktives rahmenprogramm und jede Menge Live-Musik. Für die Besucher des Festungsfestes sind zahlreiche kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden. zwischen den einzelnen stationen und den außerhalb liegenden Parkplätzen besteht am samstag und am sonntag ein kostenfreier „schoppenBähnle“ Pendelverkehr. Weitere informationen und das genaue Programm mit Konzerten, Veranstaltungen und einem Orientierungsplan finden sie unter: www.germersheim.eu oder in dem Festungsfest Flyer bei der tourist info. (Stadt GER/mit)

Rosiger Veranstaltungsreigen im Juni zweibrückens rosengarten lädt zu Markt, Musik und tanz Zweibrücken - Im Juni jagt im Zweibrücker Rosengarten ein Veranstaltungshighlight das Nächste. Kaum reckt Königin Rose ihr Haupt gen Himmel, geht der Veranstaltungsmarathon auch schon los. In diesem Jahr hat der Garten einen ganz besonderen Grund, sich für die Tage der Rosen perfekt in Szene zu setzen: die Zweibrükker Rosentage feiern 2017 ihr 90. Jubiläum! Doch bevor dieses großartige Ereignis gebührend gefeiert wird, dürfen sich alle Gartenfreunde erst einmal auf den alljährlich stattfindenden Rosen- und

Fleisch- und Wurstwaren Heiße Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Wolfgang Gehrlein Mittlere Ortsstraße 117

76761 Rülzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

Gartenmarkt freuen. den start des Veranstaltungsreigens am 10. und 11. Juni macht der rosen- und Gartenmarkt. rund 70 namhafte Anbieter bieten ein unglaublich vielfältiges Angebot an Pflanzen, Kräutern und naturprodukten, Gartenmöbeln und -geräten, Werkzeugen und Accessoires und das auch noch in einer solch inspirierenden umgebung! neben den fachkundigen Ausstellern bieten auch die rosengärtner bei kostenlosen Führungen ihretipps und tricks aus der täglichen Arbeit. Wer entspannung sucht oder sich einfach nur auspowern möchte, der kann das am 17. Juni bei der Open-Air Cocktailtanzparty mit der tanzschule srutek tun: egal ob rumba, Walzer oder Jive - Heiße rhythmen und kühle drinks sorgen

für ausgelassene stimmung rund um die große Bühne. zum großen Finale der Juniveranstaltungen laden am 24. und 25. Juni endlich die zweibrücker rosentage. zu diesem Anlass putzt sich der rosengarten immer ganz besonders heraus - zu dieser zeit stehen die rund 50.000 rosen in ihrer vollen Pracht. Am samstagabend erstrahlen beim Lichterfest viele tausend Kerzen und leuchtende Lampions im Garten. dazu gibt es irisch-schottische Klänge von eddi danko, soul-, Funk- und r’n’B-Klassiker der soulfamily und eine Jubiläumsüberraschung , bevor das Höhenfeuerwerk über dem rosengartensee den ersten der zwei rosentage zum Abschluss bringt. Am Familiensonntag erwartet die Großen und Kleinen Beuscher ein buntes Programm mit Musik und jeder Menge Attraktionen.

Alle infos zum rosengarten und seinen Veranstaltungen gibt’s auch unter www.rosengarten-zweibruecken.de. (rosengarten-zweibrücken)

immer frisch vom Grill:  Hähnchen  Hähnchenschenkel  Putenkeule  Schweinshaxe  Spare Ribs dazu knusprige Pommes frites und frische Salate Bestimmt auch in Ihrer Nähe:


16

Beauty, Wellness und Gesundheit Jetzt ist Hochsaison auf den Südpfälzer Erdbeerfeldern die Vitaminbombe ist eigentlich eine nuss und kommt ursprünglich aus Kanada

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Rheinstraße 47 76870 KANDEL Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

Schöner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Übergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Pfingstangebot:

10 Anwendungen für 150 Euro statt 250 Euro • Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft

Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 · 76829 LD-Dammheim

Es ist wieder Erdbeerzeit in der Pfalz: kaum ein Kind kann an ihr vorbeigehen ohne sie zu kosten, fast jeder Erwachsene verbindet Kindheitserinnerungen mit der kleinen, süßen Frucht. Mitte Mai und im Juni ist ihre Hochsaison. Dann kommen auch in Deutschland die Erdbeeren direkt vom Feld. Die Erdbeere ist aber nicht nur lecker, sie ist auch noch eine kleine Vitaminbombe. der Vitamin C Gehalt der erdbeere ist erstaunlich: das süße Früchtchen enthält mehr Vitamin C als Orangen und Zitronen. dazu kommt der hohe anteil an Ballaststoffen und Folsäure, die für schwangere besonders wichtig ist. Kein Wunder also, dass so manch schwangere bei erdbeeren der heißhungerattacke nicht widerstehen kann. außerdem enthält die erdbeere noch viele Mineralstoffe und Polyphenole. sie sollen helfen herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen. Saisonal Früher war klar: erdbeer-saison ist im Frühsommer. heute bekommt man sie selbst zu Weihnachten im supermarkt. dann haben die leicht verderblichen erdbeeren eine weite Reise hinter sich. nur mit aufwändiger technik gelingt es, die erdbeeren gut erhalten in den Verkauf zu bringen. auch stellten amerikanische Forscher jüngst fest, dass manche erdbeere stark Pestizid belastet sei. deswegen ist es sinnvoll, auf regionale anbieter zu vertrauen und die heimische erdbeersaison abzuwarten. in deutschland gelten strenge Vorschriften für das anwenden von

Frisch vom Feld ist die Erdbeere ein Hochgenuss! Pflanzenschutzmitteln auf der fertigen Frucht. abstände nach anwendung bis zur erntezeit müssen eingehalten werden. hinzu kommt, dass die regionalen Produkte einen kurzen Weg vom Feld auf den teller haben. Genau das Richtige für solch eine empfindliche Frucht. Regional in den erdbeergärten der Familie steegmüller wird beispielsweise ein sehr schonender umgang mit Boden und Früchten gepflegt. dem unkraut wird größtenteils mechanisch zu leibe gerückt und für die Bestäubung der erdbeerpflanzen in den Folientunneln sorgen unzählige hummeln. die Familie steegmüller setzt nicht auf Masse, sondern auf ein leckeres ergebnis, das die Ressourcen, wie Boden und Pflanzen, schont. Regionale Früchte werden in der Regel früh morgens geerntet und gehen direkt in den Verkauf. da die erdbeere sehr empfindlich ist und bei temperaturveränderungen durchaus

mal mit Geschmacksverlusten zu kämpfen hat, geht die regionale erdbeere direkt, ohne Zwischenstopp im Kühlhaus, vom Feld in den Verkauf. es sprechen also viele gute Gründe dafür, warum die erdbeere eine regionale Köstlichkeit ist und man sie jetzt zur erdbeersaison genießen sollte. Für den Genuss der erdbeere außerhalb der saison bietet sich zum Beispiel die Verarbeitung zur Marmelade an. so lässt sich das feine aroma das ganze Jahr über genießen. Die Erdbeere: Eine Einwanderin Von vielen Gemüsesorten wissen wir, dass sie irgendwann einmal nach deutschland immigriert wurden. das betrifft den apfel genauso wie die Kartoffel – und auch die erdbeere, wie wir sie heute kennen, wanderte erst am ende des 17. Jahrhunderts nach deutschland ein. die großfruchtige erdbeere wandere von Kanada nach europa ein. Von holland wurde sie dann an den hof Georgs ii., nach

Foto: Ute Kawik/pixelio.de hannover, gebracht. erst Mitte des 18. Jahrhunderts kam die rote Frucht richtig in Mode und ihr hauptanbaugebiet lag bei Baden-Baden. Die Erdbeere ist eigentlich eine Nuss die klimatischen Bedingungen in der südpfalz sind nicht nur für den Weinanbau optimal, auch die erdbeere freut sich über die vielen sonnenstunden. dabei ist die erdbeere, im botanischen sinne, gar keine Beere, also Obst, sondern zählt zu den nüssen. die eigentlichen Früchte der erdbeere sind die kleinen, gelben Körnchen auf der Oberfläche. diese werden nüsschen genannt. das Fruchtfleisch, dass wir essen, ist das Mark der Blütenachse auf der die nüsschen aufsitzen. in reifem Zustand färbt sich das weiße Mark rot. die erdbeerpflanze wiederum zählt, botanisch gesehen, zu den Rosengewächsen. und obwohl es unglaublich viele verschiedene erdbeersorten gibt, scheint das für den Verbraucher keine Rolle zu spielen. denn bei der erdbeere ist vor allem eines wichtig: sie soll süß sein und nach erdbeere schmecken! (mit)


BEAUTY, WELLNESS UND GESUNDHEIT

17

Holunder in der Küche: Die duftenden Blüten für Sirup, Küchle und Tee Von Mai bis Ende Juni blüht der Hollerbusch weiß und filigran an jeder Ecke Holunder wächst überall, ist ziemlich anspruchslos und braucht nicht viel Pflege. Einen kräftigen Rückschnitt trägt er einem nicht nach und auch ein schattiger Standort stört ihn wenig. Vielleicht führt er deswegen eher ein Schattendasein unter den Kulturpflanzen in unseren Gärten – dabei lässt sich aus seinen Blüten so allerhand in der Küche zaubern. Der Holunderbusch führte nicht immer solch ein Schattendasein in unseren Hausgärten. Ganz im Gegenteil! In ihm wohnten, so glaubte man früher, die guten Hausgeister. Einen Holunderbusch am Haus zu haben, galt als unabdingbar für Glück und Zufriedenheit im Haus. Wer ihn fällte oder auch nur zurückschnitt, zog den Zorn der beschützenden Hausgeister auf sich. Seinen Namen hat der Holunderbusch von den Germanen erhalten. Sie glaubten, dass ihre Schutzgöttin Holda diesen Busch bewohnt und dass ein Holderbusch am Haus vor Blitzeinschlag und Unwetter schütze. Erst unter der Christianisierung wurde der Holder wegen seiner magischen Bewohner verteufelt. So geriet der für seine Heilwirkung seit Hippokrates bekannte Busch in Verruf. Wenige Menschen widmeten sich dennoch seiner Heilkraft. Einer von ihnen war Sebastian Kneipp. Im späten Frühjahr stehen die Holunderbüsche wieder überall in voller Blütenpracht. Von Mai bis Ende Juni können die süß duftenden Blüten für die Verwendung in der Küche ge-

einen leckeren Teeaufguss. Getrocknet und dann trocken gelagert halten die Blüten den nächsten Winter durch. Holunderblütentee schmeckt auch so sehr lecker und dank seiner, ihm nachgesagten entschlackenden Wirkung unterstützt er auch bei Schlankheitskuren. Während der Erkältungszeit ist der Tee besonders als Schwitzkur beliebt, und soll bei Nasennebenhöhlenentzündungen, Schnupfen und Husten schleimlösend wirken. Holunderblüten-Sirup Wer das spritzige, frische Aroma der Holunderblüten für den Sommer konservieren will, kann aus den Holunderblüten einen Sirup kochen. Etwas Sirup ins Mineralwasser gemischt, ergibt ein spritziges Erfrischungsgetränk an warmen Sommertagen. Für die Erwachsenen: Wie wärs mit etwas Hollersirup im Sekt? Sogar als Schlaftrunk lässt sich der Sirup mixen: 1 – 2 EL mit heißer Milch aufgießen soll für ruhigen Schlaf und schöne Träume sorgen.

Von Frühjahr bis Herbst ein anspruchsloser ‚Nutzbusch‘: Im Frühjahr die Blüten und im Herbst die schwarzen, Vitamin-C -reichen Beeren. Foto: mit sammelt werden. Wer erst später im Juni zum Sammeln kommt, sollte an lauschigen Plätzen, wie beispielsweise Bachläufen suchen. Dort blüht der Holler etwas länger. Gesammelt werden die voll aufgeblühten, duftenden, aber noch nicht welken, Blütendol-

den. Für die Verarbeitung sollten sie nicht gewaschen werden. Eventuelle Bewohner wird man durch sanftes Ausschütteln los. Holunderblüten-Tee Die einfachste Verarbeitung ist das Trocken der Blüten für

Rezept für leckeren Holunder-Sirup (ergibt etwa 1,5 l Sirup) 10 - 15 1 kg 15 g 1l

Holunderblütendolden Zucker Zitronensäure (oder den Saft von 1-2 frischen Zitronen) Wasser

Die Holunderblütendolden vollreif ernten. Sie sollten voll geöffnet sein und stark duften. Zart ausschütteln, aber nicht waschen. 10 – 15 Holunderblüten mit einem Liter Wasser ansetzen und etwa 24 Stunden ziehen lassen. Durch ein feines Sieb oder Küchenhandtuch filtern und 1 kg Zucker und 15 g Zitronensäure zugeben und alles kräftig aufkochen. Den Sirup noch heiß in Flaschen abfüllen, dann hält er länger.

Brautlädchen J. Kern Alles für Braut- & Bräutigam

Wir führen Brautkleider von Gr. 36 bis 56 „Unsere Philosophie“ sowie faszinierende Abendmode Ihr schönster Tag beginnt bei uns

Röhrstr. 22 · 67482 Venningen · Tel. 06323 - 6398 · www.brautlaedchen.de Öffnungszeiten: Mi + Do 17:00 - 20:00 Uhr · Fr 14:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Hollerküchle Knusprig im Bierteig ausgebacken sind die Holunderblüten ein ganz exklusiver Genuss. Die Zubereitung ist nicht aufwändiger als Waffelbacken, also unbedingt einen

Versuch wert. Für die Hollerküchle werden die gewaschenen Blüten in den Teig getunkt, dann in reichlich Fett ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt sofort serviert. (mit)


- Anzeige-

Container mit Tradition und Geschichte 80 Jahre Firma gaudier Kandel – Die Firma Gaudier ist ein Familienunternehmen mit einer großen und langen Geschichte. Der in der ganzen Region bekannte Container-Service geht zurück auf das Jahr 1987 und die Gaudier-Recyclinganlage entstand 1997. Ende April feierte die Firma Gaudier ihr 80. Jubiläum mit einem großen Jubiläumswochenende. „Die Lokale“ gratuliert zum runden Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch! Das Familienunternehmen gaudier ist ihr Partner für Fragen und Leistungen rund um die Bauwirtschaft. Ausheben von Baugruben und die Versorgung der Baustelle mit Baumaterial gehören zu den Hauptleistungen. ebenso transportiert gaudier den Aushub ab. Daneben übernimmt gaudier den Rückbau alter Baustoffe und macht diese wieder verwendbar. Denn das spart Ressourcen und schont die Umwelt. Auf 14.000 m² Fläche sorgt das Unternehmen heute in der 4. generation dafür, dass ihr Bauvorhaben gelingen kann – zuverlässig, flexibel und umweltbewusst. gaudier berät gerne und findet für kleinste bis sehr große Bauvorhaben die pas-

Ehrung für langjährige Betriebszugehörigkeit. Bei Gaudier ist man ein starkes Team. Foto: carolintrabka sende Lösung. Auch, wenn diese Lösung einmal nicht alltäglich sein sollte. Beim großen Jubelfest wurden zehn Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt: für zehn Jahre Andreas Bohlender (Recycling-Anlage), gerhard Brunck (Fahrer), Cornel Romeo Chiparoaia (Fahrer), Sabine Reininger (Büro), Florian Wilhelm (Aushilfe); für 20 Jahre

Ursula zwick (Büro), Angelika Härdter (Büro), Jörg Damm (Fahrer), Frank Fallenstein (Fahrer); für 30 Jahre Thomas Busch (Containerdienst). etwa 300 gratulanten waren zu dem empfang auf der Recycling-Anlage, Horstring 4, gekommen. Darunter Partnerunternehmen, langjährige Begleiter, nachbarn, Vertreter aus Politik und Wirtschaft.

Außerdem gab es noch die große Rock-nacht am Freitag Abend. Mit dabei waren die gruppen Saftwerk und insanity. Am Sonntag, den 30. April lud gaudier zum Tag der offenen Tür ein, der bestens besucht war. Hier spielte auch die populäre Stimmungsband aus der Südpfalz „Die Kirchberger“ – ein Riesenerfolg! Kurzum: Auf die nächsten 80 Jahre. (svs)

STeUeR & ReCHT Dienst ist Dienst Ratgeber Recht: Tipps zum Umgang mit dem Handy am Arbeitsplatz Kurz schauen, wie der Lieb- den nächsten Urlaub buchen Smartphone mit wenigen lingsverein gespielt hat, schnell oder einfach nur eine Whats- Klicks innerhalb von Sekunden das supergünstige Hotel für App verschicken: All das ist per erledigt. Kann der Arbeitgeber einem Arbeitnehmer diese kurzen Auszeiten verbieten? „Der Arbeitnehmer wird für seine Arbeitstätigkeit während Steuerberater Partnerschaft der Arbeitszeit bezahlt und nicht für die Durchführung privater Angelegenheiten und somit auch nicht für das private Surfen im internet. Aufgrund dessen darf der Arbeitnehmer grundsätzlich während der ArImmengartenstr. 28•67487 Maikammer 0 63 21 — 4 99 31 00 beitszeit nicht privat im interBadstraße 4•76829 Landau 0 63 41 — 92 16 65 net surfen, da er - außerhalb

der Pausen - seine Arbeitsleistung für den Arbeitgeber zu erbringen hat“, erklärt RolandPartneranwalt Dr. Heiko Weidenthaler aus der Kanzlei Blankenburg-Frank-Weidenthaler in Bad Kissingen. Manchmal geht es nicht anders: eingeschränkte Sprechzeiten machen es oft unmöglich, erst nach Dienstschluss Arzttermine zu vereinbaren. „in dringenden notfällen ist es dem Arbeitnehmer erlaubt, ausnahmsweise privat während der Arbeitszeit zu telefo-

nieren“, so Weidenthaler. Dies gelte aber nur dann, wenn das Telefonat unaufschiebbar sei, etwa wenn ein dringender Arzttermin nicht außerhalb der Arbeitszeit vereinbart werden könne: „Aufgrund seiner Fürsorgepflicht gegenüber dem Arbeitnehmer hat der Arbeitgeber in diesem Fall die Verpflichtung, ein solches privates Telefonat zu dulden, wobei der Arbeitnehmer im Streitfall beweisen muss, dass es sich um einen unaufschiebbaren notfall handelte. An-

sonsten, so Weidenthaler, sei die private Handynutzung während der Arbeitszeit grundsätzlich ein Abmahnungsgrund, da der Arbeitnehmer dadurch seine arbeitsvertraglichen Pflichten verletze. Wenn der Arbeitgeber in der Vergangenheit die private Handynutzung während der Arbeitszeit duldete, müsse er vor Ausspruch einer Abmahnung den Arbeitnehmer darauf hinweisen, dass er die private nutzung künftig nicht mehr dulde. (djd)


MIET

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister

PUNKT

HAGENBACH • Ludwigstr. 32

Holzspalter 11t Einachser mit Pflug BGU Wippsäge Gartenfräse

ab ab ab ab

40 50 50 50

€ € € €

...und vieles mehr auf Anfrage

pro pro pro pro

Tag Tag Tag Tag

 0172 9108284 oder 0172 7274199 Fax 07273 919708

RenovieRen, Bauen und Wohnen

Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Wir schleifen: • Sägeketten • Sägeblätter • Frontbalken • Rasenmäher usw.

- anzeiGe-

Stahlschmidt: Planung, Design, Ausführung Sanierungen vom Keller bis zum dach und kreative Bäder aus einer hand Essingen – Eine komplette Sanierung aus einer Hand: genau das bietet die Firma Stahlschmidt aus Essingen. Tom Stahlschmidt ist seit 27 Jahren Handwerksmeister und hat europaweit unzählige Wohngebäude saniert, mal in Teilen, mal komplett und mal nur die Bäder in kleine Wellnessbereiche verwandelt. Mit Bädern nahm die berufliche Karriere vor knapp 30 Jahren im elterlichen Familienbetrieb ihren anfang. vor 27 Jahren absolvierte Tom Stahlschmidt seinen Sanitär- und heizungsmeister. Weil Fliesen- und naturstein in den Sanitärbereichen ohnehin eine große Rolle spielen, sattelte er den Fliesenleger- und natursteinmeister obendrauf. da im Bad- und Sanitär-handwerk die heiz- und entlüftungsanlagen mit geplant werden, entschied er sich, einen dritten handwerksmeister zu machen: den ofen- und Kaminbaumeister. Genau davon profitieren seine Kunden. Sie bekommen, beispielsweise bei einer Badsanierung, alle arbeiten aus einer hand. all die terminlichen abstimmungsprobleme zwischen Fliesenleger, Trockenbauer und Sanitär- und heizungshandwerker sind hinfällig. So kann Tom Stahlschmidt seinen Kunden einen zuverlässigen und termingerechten umbau garantieren, bei dem alle arbeiten hand in hand gehen. und

durch seine lange erfahrung am Markt, sind selbst ausgefallene Wünsche bei der Sanierung kein Problem. Bei der Planung der neuen Wellness-oase in den eigenen vier Wänden wird er, wenn die Kunden das wünschen, gerne kreativ. „den kundeneigenen Wohlfühlfaktor bei der Sanierung herauszuarbeiten ist mein besonderer ansporn“, erklärt Tom Stahlschmidt. allerdings, da bleibt sich Tom Stahlschmidt treu: „ich baue nichts, was ich fachlich nicht 100% verantworten kann. Wenn ich saniere, dann nach bestem Wissen und Gewissen.“ So bekommen die Kunden eine Teil- oder vollsanierung ihres Wohnraums und

der Bäder, bei der ihre Wünsche in perfekter Symbiose mit höchsten Qualitätsansprüchen umgesetzt werden. diese hohen Qualitätsansprüche stellt Tom Stahlschmidt an sein Team und sich auch beim hinterlassen der Baustelle. „Selbst wenn wir am nächsten Tag noch dort zu tun haben, wird abends aufgeräumt. ich frage mich immer: Wie wäre eine Baustelle in meinem haus für mich tragbar, wenn ich

nach der arbeit nach hause komme und die Füße hochlegen will. da will ich es trotz Baustelle wohnlich haben“, sagt Stahlschmidt und schmunzelt: „vermutlich bin ich da etwas pingelig, was das angeht.“ Planen Sie eine Komplett-Sanierung eines Wohnhauses? die Firma Stahlschmidt saniert vom Keller bis zum dach. dabei übernimmt sie, je nach Wunsch, die Planung, das design und die ausführung. Bei den Gewerken, außerhalb Tom Stahlschmidts handwerklichen Fähigkeiten, arbeitet die Firma mit langjährigen Partnern aus der Region zusammen, allesamt ebenfalls handwerksmeister. alle Partner sind aufeinander eingespielt und die Koordinierung der arbeiten auf der Baustelle liegt bei der Firma Stahlschmidt. So ist gewährleistet, dass auch bei einer Komplettsanierung alle arbeiten aufeinander abgestimmt, sauber und termingerecht erbracht werden. „Mein Qualitätsanspruch ist sehr hoch. ich möchte, dass meine Kunden in 20 Jahren noch Freude mit ihren vier Wänden haben“, betont Stahlschmidt. (mit)

+ JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Bauunternehmen übernimmt

kurzfristig und preisgünstig

Hoch-, Tief- u. Straßenbauarbeiten Südpfalz Bau & Co. KG Tel. 06340-9256110 • Mobil 0171-2854117 o. 120 E-Mail: suedpfalz-bau@t-online.de

Cool bleiben auch in der heißen Jahreszeit mit Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich

Wir liefern und montieren B&D GmbH Kälte-Klimatechnik Blumenstr. 4-6 · 76756 Bellheim info@bd-cool.de

• • • •

Edelstahl Stahlbau Geländer Tore

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice


20

FReizeiT - Anzeige-

Toben, spielen, klettern, hüpfen – Familienspaß im Tibolin Der indoor-Spielpark hat ein neues Dach bekommen Mit Karacho klettern die Kinder den rutschigen Vulkan ganz nach oben, um dann gleich wieder vergnügt nach unten zu rutschen. Wieder hoch, wieder runter. Die Eltern, die sich am Vulkan versuchen, haben wesentlich mehr zu kämpfen und bis nach oben schaffen es die wenigsten. Genau dafür steht das Tibolin: eine Indoor-Spielwelt, in der sich die Kinder ausprobieren und verausgaben können und zeigen können, was in ihnen steckt. Solche erlebnisse stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und freuen den inhaber des Tibolin, Daniel Steinbach. „Wir sind zwar ein Kinderspielpark, die geräte sind aber extra so konzipiert, dass die eltern mitspielen können!“ Spielen, klettern und toben macht hungrig: Jeder hat im Tibolin die Wahl, sich Speisen und getränke selbst mitzubringen oder beim hauseigenen imbiss zu bestellen. „Die meisten gäste bringen sich ihre Verpflegung selbst mit, das hat sich bewährt“, sagt der inhaber.

im Tibolin stehen ausreichend Tische und Sitzbänke zur Verfügung, damit alle gäste ihren Platz finden können und eine feste Anlaufstelle für die Kinder haben. „Das hilft den Kleinen bei der Orientierung im Tibolin“, erklärt Steinbach und vor allem hat so jedes Kind einen Ort für eine kurze erholungspause vom Toben, Spielen und Klettern. Wer seinen Kindergeburtstag im Tobeland feiern möchte, kann dafür einen der Tische reservieren. gemeinsam mit den Freunden tobend zu feiern, ist ein ganz besonderes Highlight. Auch für die geburtstagsgästeVerpflegung gilt: die eltern können das geburtstagsmenü samt Kuchen und getränke selbst mitbringen oder sich beim imbiss versorgen. Mit einem eintrittspreis von 6,50 € für ein Kind und 3,50 € für einen erwachsenen ist das Tibolin im unteren Preissegment für indoorspielparks angesiedelt. „Unsere eintrittspreise sind bewusst familienfreundlich und Kindergeburtstagsfreundlich gestaltet“, erklärt Daniel Steinbach. Jetzt hat das Tibolin ein neues

Das neue Dach wertet das Tibolin auf. Es wirkt heller und hält die Wärme im Winter besser in der Halle. Dach bekommen. „Das war bitter nötig. es war in die Jahre gekommen und kam mit dem Kondenswasser im Winter nicht mehr klar. Dann tropfte es vom Dach in die Halle und das wollten wir unseren gästen auf keinen Fall zumuten“,

erklärt Daniel Steinbach. Das neue Dach sieht nicht nur viel schicker aus, es erfüllt auch seinen zweck. im nächsten Winter, wird es nicht mehr von der Decke tropfen. Auf der Fläche von rund 6.000 qm können sich die Kinder an

den verschiedenen Herausforderungen erproben: Den rutschigen Riesenvulkan erklimmen, auf dem 10-FeldTrampolin die kühnsten Sprünge versuchen, den Wabbelberg stürmen, sich auf dem Piratenschiff mit den Softball-

Foto: mit Kanonen ein gefecht liefern und noch einiges mehr. Für die jüngsten gäste bis vier Jahre gibt es einen, räumlich getrennten Kleinkindbereich indem sich die Kleinsten bis 4 Jahre ungestört austoben können. (mit)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.