"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe FEBRUAR 2016

Page 1

Die Lokale

FEBRUAR 2016

DIE LOKALEDIE ZEITUNG FÜR LANDAU, HERXHEIM, BELLHEIM,HERXHEIM, RÜLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WÖRTH UNDUND BAD BERGZABERN LOKALE ZEITUNGLANDAU-LAND, FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN DAHN

Südpfalz-Verlag

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106

Herausgeber: Thomas Danzer • Kandeler Straße 2 • 76865 Insheim • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • Fax 0 63 41/9 94 77 39 • www.suedpfalz-verlag.de

Karnevalsumzug in Herxheim CV„Narrhalla“ erhebt erstmals 1 Euro Eintritt

Herxheim – Die Kosten sind ihnen in den letzten Jahren „explodiert“. Deshalb hat der Verein lange diskutiert. Ein Erfolg. Gesundheit. heißes Thema! Manch einer it. Zufriedenhe sprach sogar von Tabubruch… Aber es musste sein und dieses Jahr probiert der Verein es einfach aus. Schließlich tut 1 Euro nun wirklich nicht weh. Wir rufen „Helau!“ mit guter Laune. WIR WÜNSCHEN EINEN GUTEN Egal, ob Musikkapelle oder START INS NEUE JAHR. Tennisclub. Wie in so vielen Bunte Wagen und Piraten. Ca. 90 Zugnummern nehmen am Umzug Vereinen lässt sich auch bei den im Herxheim teil. Foto: h.dudenhöffer, DK Fotokunst, Herxheim „Narren“ nicht mehr alles mit WWW.PETER-BURG-HAUS.DE dem Ehrenamt stemmen. Klar ist: Ohne die freiwilligen in den letzten 2 Jahren verLeistungen geht es nicht und dreifacht“, so Knoll. Es gibt „Hut ab“ an alle, die freiwillig Auflagen zum Sanitäter- bzw. mithelfen. Aber trotzdem: Bei Erste-Hilfe-Dienst, wie viele einem Karnevalsumzug ent- Sanitäter und Helfer pro erSporternährungs-Fachgeschäft stehen Unkosten, die man ir- warteter Menschenmenge Û /6*/>,9;0., gendwie tragen muss.„Unsere vor Ort zu sein hat. Die Aufla 769;5(/9<5. Kosten sind explodiert, letztes gen gehen auf ErfahrungsÛ (/9<5.:,9.P5A<5.,5 Jahr waren es 15.000 Euro“, werte zurück und alle BeteiligÛ 95P/9<5.:),9(;<5. sagt Hans-Peter Knoll, erster ten profitieren von diesen Vorsitzender des CV Narrhalla Standards. Das muss finanziert werden. „Zur Feuerwehr Herxheim. Tatsächlich sind über all die und zu den Notärzten kommt Jahre die Anforderungen und auch Security und die AbStandards öffentlicher Veran- sperrkosten für den Umzug staltungen gestiegen. Das müssen wir auch hinzu rechBIS ZU verursacht letzten Endes auch nen“, sagt Knoll. 20F A% KÖNIGSTR. 25 LLE Kosten. „Alleine die Ausgaben AU KTE! 76829 LANDAU PRODU für das Rote Kreuz haben sich Bitte lesen Sie weiter auf Seite 18

PETER BURG HAUS

BODYSHOP

info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de

Bauunternehmen übernimmt

kurzfristig und preisgünstig

Hoch-, Tief- u. Straßenbauarbeiten

Ihr Spezialist • •

für Hofbefestigungen, Parkplätze u. Außenanlagen

Am Gäxwald 30 76863 Herxheim

für Edelstahlaußenkamine u. Kaminsanierungen

Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4

Südpfalz Bau & Co. KG Tel. 06340-9256110 • Mobil 0171-2854117 o. 120 E-Mail: suedpfalz-bau@t-online.de

Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Philipp hat in Deutsch eine Fünf. WennWenn er groß ist,ist,will werden. er groß will er er Pilot Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Nachdem PhilippsDeutschnote Deutschnote im Zeugnis wiederso so schlecht schlecht im Zeugnis wieder entschloss sichseine seine Mutter war, war, entschloss sich Mutter endlich zu schauen, wo die Proendlich zuihres schauen, die Probleme Kindes wo liegen. bleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen

Dass es Philipp nicht an Intelligenz Probleme erkennen

merktenicht man deutlich: In MaDassfehlte, es Philipp an Intelligenz thematik etwa konnte er durchaus fehlte, merkte man deutlich: In Maglänzen. Nur seine Hefte waren thematik konnte er durchaus volleretwa Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen denHefte Diktaten. Alles glänzen. Nur von seine waren half nichts. Philipps Mutter war vollerÜben Rechtschreibfehler – ganz zu ratlos – bis sie auf das LOS stieß. schweigen von den Diktaten. Alles im LOS Mutter war ÜbenGut halfberaten nichts. Philipps Mutter ratlosPhilipps – bis sie aufvereinbarte das LOSsofort stieß. einen Gesprächstermin. Im LOS man dann unter anderem in Gut stellte beraten im LOS Tests fest, wo Philipps individuelle Philipps Mutter vereinbarte sofort Schwächen liegen. Auf Basis dieser einenDiagnose Gesprächstermin. Im LOS wurde ein Förderplan stellte man unter anderem exakt aufdann ihn zugeschnitten, um in

Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

seine Probleme zu In lösen. seine Probleme zu lösen. seinerIn seiner kleinen Fördergruppe arbeitetarbeitet Phikleinen Fördergruppe Philipplipp nunnun zweimal pro Woche an dem, an dem, zweimal pro Woche was ihm bislang so schwer fiel. was ihm bislang so schwer fiel.

Erfolg in der Schule

Erfolg in der Schule Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert schließlich, das Dank erster– Fortschritte ist er wieder weiß er, braucht man gute Zeugnisse, das richtig motiviert – schließlich, um Pilot werden zu können.

weiß er, braucht man gute Zeugnisse,

Der Weg zum LOS zu können. um Pilot werden

Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht für Kind informiert Der für Weg zum LOS terricht Ihr Ihr Kind informiert Sie: SieÜber Vorname LOS FörderdenNachname, Ingo Meyerer ·individuellen LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, Teleunterricht für Ostbahnstraße 33 Ihr Kind informiert fon 0123 456789. Sie Vorname Nachname, LOS Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de Musterstadt, Musterstr. 13, Tele-

fon 0123 456789. xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx

3 Jeans € 39,99 (versch. Modelle)

Gartenstr. 1

KANDEL

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00 Im Gerstel 2a

DAHN

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00

w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f


Editorial

2

Inhalt

Helau!

Liebe Leserinnen und Leser, das Team der „Lokalen“ präsentiert Ihnen wieder einmal eine wahrlich vollgepackte Ausgabe. Sehr viele Themen, die die Südpfalz bewegt, ha-

ben wir für Sie vorbereitet. Da wäre etwa unsere Titelstory: der Karnevalsumzug am Faschingsdienstag in Herxheim muss dieses Jahr das erste Mal einen bescheidenen, kleinen Eintritt verlangen. Freilich ist das in gewisser Weise ein Tabubruch. Aber: Wir berichten darüber, damit Sie sich selbst ein Bild machen können. Wir berichten aus Jockgrim: Dort hat wie in so vielen anderen Verbandsgemeinden auch unlängst der Neujahrsempfang stattgefunden. Lesen

Sie bei uns nach, welche lokalen Themen auf dem Empfang angesprochen wurden. Die Themen reichten von der Verkehrspolitik über die wirtschaftliche Entwicklung bis zur starken Solidarität für diejenigen, die bei uns in der Region Zuflucht suchen und gesucht haben. Lesen Sie bei uns auch über die Prunksitzungen, die im „närrischen Monat“ nun in Kandel anstehen. Aus der kreisfreien Stadt Landau berichten wir diesmal über das neue Programm der Volks-

hochschule Landau. Die „VHS“ ist vor Ort ein großartiger kultureller Standortfaktor, der den Wohnwert der Region immens steigert. Die Volkshochschule bietet mit ihrem Seminarprogramm interessante Angebote, die die Lebensqualität in Landau und Umgebung bedeutsam steigern. Lesen Sie in dieser Ausgabe auch wieder unsere Rubriken. In „Renovieren, bauen und wohnen“ widmen wir uns diesmal unter anderem den Themen „Fliesendesign 2016“ und

• Bad Bergzabern: Ausblick 2016 „Wohlfühloptik Holz“. Beachten Sie auch die Anzeigen unserer Anzeigenkunden. Bei uns in der „Lokalen“ lesen Sie, wer vor Ort wirklich die Nase vorn hat. Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Seite 5 • Kandel: Helau! Prunksitzungen! Seite 8 • Jockgrim: Politische Herausforderungen Seite 9 • Energie Plus: Warmer Keller Seite 12 • Herxheim: Faschingsumzug für 1 Euro Seite 18 • Renovieren, Bauen, Wohnen: Wohlfühloptik Holz Seite 19

Steuer & Recht

Früher in Rente - man muss es sich in Zukunft auch leisten können Schuften bis 67: Die sogenannte Regelaltersgrenze wurde auf dieses Alter angehoben. Wer künftig früher in den Ruhestand gehen will, muss mit kräftigen Abschlägen rechnen. Und das könnte viele Bundesbürger betreffen, denn dem Institut für Arbeit und Qualifikation der Uni Duisburg-Essen zufolge gehen die Deutschen derzeit im

Durchschnitt bereits mit 61,7 Jahren in Rente. „Alles deutet darauf hin, dass die sozialen Sicherungssysteme bald an ihre Belastungsgrenzen stoßen“, meint Demografie-Experte Harald Röder, Geschäftsführer der Deutschen Beratungsgesellschaft für Zeitwertkonten und Lebensarbeitszeitmodellen (DBZK). Die gesetzliche Rente werde immer mehr Älte-

ren nicht mehr zum Leben reichen - vor allem dann nicht, wenn sie früher als mit 67 Jahren in den Ruhestand gehen. Schon seit 1988 gibt es mit dem „Gesetz zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen“ - dem sogenannten Flexi-Gesetz die Möglichkeit, geleistete Arbeitszeit in einem besonderen Wertguthaben anzusammeln

und zu einem späteren Zeitpunkt zur mittel- und längerfristigen Freistellung von der Arbeit einzusetzen. Über Lebensarbeitszeitkonten können Arbeitnehmer somit einen möglichst frühen und vor allem finanziell abgesicherten Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand umsetzen. Mehr Informationen: www. dbzwk.de (djd)

Gute Fahrt ! Mobil unterwegs Alwin Merz GmbH Wir verbauen nur geprüfte Originalteile! Reparaturen von PKW • Wohnmobile • Motorräder Unfallservice • Gebrauchtwagenverkauf Klimaanlagenwartung • Elektronik Dekra (HU) jeden Dienstag & Donnerstag ab 13 Uhr im Hause Neun Morgen 23 • 76764 Rheinzabern • Tel. 07272 / 92504

Gebrauchtwagenkauf: Was man bei der Probefahrt beachten sollte Tipps für die mobile Suche nach versteckten Mängeln

Und dann ist es soweit: Endlich hat man beim Autokauf den passenden Gebrauchten gefunden. Gut sieht er aus. Aber fährt er auch so? Oder verbergen sich irgendwo unter dem Blechkleid Makken oder geheim gehaltene Problemstellen? Die Probefahrt könnte es zeigen - sofern man die wichtigsten Tipps dafür beachtet. Wer ganz auf der sicheren Seite sein möchte, schließt am besten mit dem Händler vor der Probefahrt eine schriftliche Vereinbarung. Dort sollte festgehalten werden, wann die Fahrt stattfindet, welche maximale Strecke zurückgelegt wird, wer im Schadensfall zahlt und wer die Kosten für den Kraftstoff übernimmt. Befinden sich bereits größere oder kleinere Schäden am Fahrzeug, sollten auch diese vor dem Start der Probefahrt schriftlich dokumentiert werden. Geht es dann los, ist es am besten, im Team zu fahren. Während der eine sich auf die Fahrt konzentriert, kann sich der Beifahrer

ausführlich mit anderen Details beschäftigen, ohne durch den Verkehr abgelenkt zu sein. Erklärt sich der Verkäufer bereit, bei der Probefahrt das Steuer zu übernehmen, noch besser. Sein Fahrtstil verrät unter Umständen, ob er damit beschäftigt ist, Mängel zu verbergen. Sitzt man dann selbst am Steuer, heißt es zuerst, im Stand alle Funktionen auszuprobieren: die Hupe, Blinker, Scheibenwischer, Innenlichter und Fluss der Gangschaltung im Stand. Um die Kupplung zu testen, wird das Auto gestartet und der

dritte Gang eingelegt. Dann lässt man langsam die Kupplung kommen. Stirbt der Motor dabei ab, ist alles okay. Läuft er weiter, steht es nicht gut um diese Funktion. Bei der Kontrolle der Fahreigenschaften sollte man darauf achten, wie sich das Fahrzeug beim Beschleunigen und beim Gangwechsel verhält. Flüssig oder holprig? Läuft beim schnellen Hoch- und Runterschalten alles glatt? Auch die Bremsen zu testen, ist ein absolutes Muss bei der Probefahrt. Ist die Wirkung auf beiden Seiten gleich oder zieht

Kommen Sie zu einer Probefahrt

das Fahrzeug nach rechts oder links während des Bremsvorgangs? Ganz am Schluss, am besten beim Rückwärtseinparken sollte man sich ganz auf den Lauf des Lenkrads konzentrieren. Läuft es fließend, knarzt es oder gibt es andere Geräusche von sich? Wer all dies beachtet und sich für die Probefahrt viel Zeit nimmt, verhindert nicht zu hundert Prozent aber mit größerer Wahrscheinlichkeit, ein Fahrzeug mit defekten Schäden zu erwerben - und den Kauf hinterher bitter zu bereuen. (dmd)

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr


Landau

3

„Dauerbrenner“ und Neuheiten Neues Programm der Volkshochschule Landau – Die Volkshochschule Landau hat für das Frühjahrsemester 2016 ein neues Programm erarbeitet. Allein 300 Angebote stehen den Interessierten im ersten Halbjahr, gültig bis zu den Sommerferien, zur Verfügung. Neben bewährten Klassikern wie Sport- und Sprachkurse, hat das Programm auch wieder zahlreiche interessante Vorträge, EDV-Angebote, Ausflüge sowie einige Neuheiten zu bieten. „Die Volkshochschule ist eine prägende Institution und im Wandel der Zeit immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Sie ist aus der Landauer Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Ich freue mich, dass die Mitarbeiterinnen unserer VHS auch dieses Jahr wieder ein attraktives Programm für die Landauer und die Interessierten aus der Umgebung zusammengestellt haben. Das breite Angebotsspektrum bietet für Groß und Klein eine Vielfalt an Kursen, Ausflügen oder auch Vorträgen. Hier ist sicherlich für jeden was dabei“, freut sich Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, an dessen Dezer-

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Silvia Döringer, stellvertretende Leiterin der VHS Landau, präsentieren das neue Halbjahresprogramm 2016 . Foto: stadt ld nat die Volkshochschule seit Januar angegliedert ist. Vor allem im Hinblick auf die zurückliegenden Einsparmaßnahmen im Rahmen des KommunalenEntschuldungsfonds (KEF) sei es beachtlich, wie gut

die Volkshochschule positioniert sei und sich weiterhin großer Beliebtheit erfreue, honoriert Ingenthron die engagierte Arbeit der VHS-Mitarbeiterinnen. Im vergangenen Jahr überzeugte die Volks-

hochschule mit insgesamt 468 Veranstaltungen, 9.400 Unterrichtseinheiten sowie 3.800 Belegungen. Am häufigsten werde die VHS von den 50- bis 60-Jährigen besucht. „Der Schwerpunkt unserer Angebotspalette liegt nach wie vor im Bereich Sprachen sowie Gesundheit“, erklärt Silvia Döringer, stellvertretende Leiterin der Landauer Volkshochschule. Insgesamt 17 Sprachen könne man an der VHS erlernen, betont sie. „Besonders beliebt sind die Italienisch-Sprachkurse oder auch die Nähkurse. Weitere ‚Dauerbrenner‘ sind aber auch die EDV-Kurse wie Excel, Word und Access sowie Angebote für‚Silversurfer‘, also Senioren. Auch unsere Sportkurse wie zum Beispiel Yoga sind immer gut besucht“, so Döringer. Neu im Programm seien unter anderem Kochkurse für Männer, Singles oder Menschen, die sich gesund ernähren möchten sowie ein Finnisch-Sprachkurs. Auch kreative Köpfe kommen auf ihre Kosten. So werden zahlreiche Mal-, Handwerks-, Schmiede-, Musik- sowie Fotografiekurse an-

geboten. Außerdem finden sich im aktuellen Programm verschiedene Touren, Reisevorträge oder auch ein Whiskey-Seminar. „Im Bereich der ‚jungen VHS‘ haben wir einen Englisch-Intensivkurs für Schüler in den Ferien neu ins Programm mit aufgenommen. Dieser Kurs wird selbstverständlich für verschiedene Altersklassen bzw. Klassenstufen angeboten“, so Döringer weiter. In diesem Zusammenhang fügt Döringer an, dass die VHS aktuell noch auf der Suche nach weiteren

Sportdozenten sowie qualifizierten Dozenten für Deutschkurse ist. Interessierte können sich gerne unter der E-MailAdresse info@volkshochschule-landau.de melden. Das Frühjahrsemester 2016 beginnt am kommenden Montag. Anmeldungen zu den verschiedenen Kursen oder Vorträgen sind ab sofort möglich. Weitere Informationen sind auf der Homepage www.volkshochschule-landau.de erhältlich. Hier sind auch direkte Anmeldungen möglich. (stadt ld/svs)


Landau

4

PROWIN schenkt Hoffnung Spendenübergabe im Kinderhospiz Sterntaler richtung in Dudenhofen. Die Sterntaler bedankten sich ganz herzlich im Namen der Sterntaler-Kinder und deren Familien für den „beherzten Einsatz“ von prowin und seinem so engagierten Team von Anke Meyer, Michaela Impertro, Petra Drexler, Evi Wüthrich, Julia Nowak und Fatma Dinc, denen die Sterntaler nun bereits die zweite großzügige Unterstützung zu verdanken haben. (e.wüthrich/svs)

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

Erst das Wohltätigkeits-Rennen, dann die Spendenübergabe... PROWIN schenkt Hoffnung. Foto: e. wüthrich

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

SÜW/Germersheim - Passend zur Vorweihnachtszeit hat das prowin Team Sternenpower dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen einen Spendenscheck in Höhe von 2.000,- € überreicht. Die sechsköpfige Gruppe erkämpfte sich die Summe für die hilfsbedürftigen Kinder in einem prowin-Wettbewerb. Ingolf Winter, Chef des Direktvertriebsunternehmens, hatte in der zweiten Jahreshälfte höchstpersönlich die

Challenge„ChariTeams 2015“ ausgerufen. Jede Mannschaft ging für ihr Kinderhilfsprojekt in das Wohltätigkeits-Rennen. Insgesamt 250.000€ wurden für den guten Zweck an die 80 besten Teilnehmer ausgeschüttet. Die zur Verfügung gestellten Summen variierten zwischen 2.000,- und 10.000,- € pro Team. Je höher die Platzierung desto höher die Spende. Das Team um Anke Meyer, Michaela Impertro, Petra Drexler,

Evi Wüthrich, Julia Nowak und Fatma Dinc legte sich für seine Herzensangelegenheit so richtig ins Zeug, um das Kinderhospiz schon zum zweiten Mal in diesem Jahr unter der Flagge proWin zu unterstützen. Es war wieder ein sehr berührender Nachmittag bei der Spendenübergabe im Kinderhospiz Sterntaler. Das Team bedankt sich bei den Sterntalern für den herzlichen Empfang in der liebevoll gestalteten Ein-

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung:

Bombensondierung im Wohnpark Am Ebenberg Bürgermeister Ingenthron:„Keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung!“

Dr. Sven Scherz-Schade Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731

Landau - Im Wohnpark Am Ebenberg wurde im Januar während der laufenden Sondierungsmaßnahmen eine Bombe gefunden. Es handelt sich hierbei um eine amerikanische 250-KiloBombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Dies teilte Bürgermeister

Dr. Maximilian Ingenthron als Ordnungsdezernent mit. Zunächst werde man das Ergebnis weiterer Sondierungsmaßnahmen einbeziehen, um eine möglichst optimale Entscheidung zum Evakuierungsgebiet und dem Entschärfungstermin treffen zu können. Die Bombe wurde mit Erdreich abgedeckt und wird rund um die Uhr bewacht.

„Es geht keine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und die Bewohnerinnen und Bewohner in der Nähe aus“, versichert Bürgermeister Ingenthron, der sich vor Ort selbst ein Bild der Lage gemacht und sich mit den Fachkräften beraten hat. Es handelt sich bei der jetzigen Bombe um den zehnten Fund eines Blindgängers in diesem Bereich der Stadt. (stadt ld/svs)

Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Februar 2016

Räumungsverkauf wegen Umbau % % % % %

Kamin- und Pelletöfen Über 150 Modelle in der Ausstellung

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Bestattungshaus Kühlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer


Bad Bergzabern

5

Südliche Weinstraße – Neujahrsempfang des Landkreises PfannTassTisch Haushaltwaren Bad Bergzabern – Beim traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße in Bad Bergzabern erinnerte Landrätin Theresia Riedmaier in ihrer Rede an das Jahr 2015, das mit den Terroranschlägen auf die Satire-Zeitschrift Charlie Hebdo in Paris begonnen hatte und gekennzeichnet war von „Gewalt, Terror und Krieg“. Gemeinsam mit den Beigeordneten Marcus Ehrgott, Helmut Geißer und Bernd E. Lauerbach begrüßte Riedmaier rund 450 Gäste im Haus des Gastes. Viele Vertreter der Wirtschaft, Politik und der Gesellschaft, sowie der Feuerwehren, Rettungsdienste, Kirchen, sozialen Dienste, der Landfrauen und der zahlreichen Vereine, Elterninitiativen und Kulturschaffenden waren der Einladung gefolgt. In ihrer Ansprache betonte die Landrätin, „dieses Jahr und diese Zeit haben uns vor große Aufgaben gestellt. Vieles was wir tun wollen und tun müssen ist für uns neu – ein erstes Mal: Geflüchteten Menschen Wohnungen besorgen, ihre Kinder im Kindergarten aufnehmen, an den Schulen Intensivkurse für deutsche Sprache einrichten, Busfahren üben, Einkaufen erklären. Unsere europäische Werteordnung vermitteln. Kleidersammlungen organisieren. Eine Erstaufnahmeeinrichtung für 800 Flüchtlinge aufbauen. Das alles ist nicht einfach und nicht mit leichter Hand zu tun“. Auch neu sei aber die große Welle von Hilfsbereitschaft und ein großartiges bürgerschaftliches Engagement, das

Landrätin Theresia Riedmaier und die Kreisbeigeordneten Marcus Ehrgott, Helmut Geißer und Bernd E. Lauerbach begrüßen die Gäste beim Neujahrsempfang. Foto: mrnnews es in den letzten Jahrzehnten nicht gegeben habe. Aller Generationen, Frauen und Männer, Einheimische, Zugereiste und Flüchtlinge. „Bei allem, was uns erschreckt und besorgt, ist es das, was Mut macht“, so Riedmaier. Für den Landkreis sei 2015 ein gutes Jahr gewesen, in dem viel geleistet wurde: „Hohe Wirtschaftskraft, Unternehmenswachstum, interessante Arbeitsplätze, schon seit Jahren niedrige Arbeitslosigkeit, hervorragende Kinderbetreuung und eine vorbildliche Schullandschaft belegen das“, so Riedmaier. In der sozialen Politik habe man einen neuen Schwerpunkt gelegt mit dem Ausgangsdokument der Pflegestrukturplanung. Ziel sei es, die ambulanten Dienste auszubauen, damit Menschen im Alter so lange als möglich in den eigenen vier Wänden leben und betreut werden können. Dazu würde neben der Verbesserung der sozialen Strukturen durch den Umzug der Ökumenischen Sozialstation in das Gebäude des ehemaligen Kreisaltenpflegeheims auch der Erwerb des

06343 938040 www.mindum.de Kapeller Str. 23 76887 Bad Bergzabern

Projekts „Gemeindeschwester Plus“ für den Landkreis beitragen, aber auch die Runderneuerung und Sicherung des Krankhauses im Bestand.„Kommunale Sozialpolitik wird auch in den nächsten Jahren fest verankert sein auf unserer Agenda“, richtete die Landrätin den Blick in die Zukunft. Eine weitere wichtige Aufgabe sei der weitere Ausbau der Breitbandversorgung. Riedmaier betonte:„So günstig wie jetzt für den Ausbau der Glasfaser-Netzwerk-Strukturen war die Zeit noch nie. Wir stehen ganz am Anfang einer lukrativen Förderperiode durch Bundes- und Landesmittel. Diese Aufgabe hat im kommenden Jahr Priorität. Entscheidend für den Erfolg wird sein, dass wir alle – Gemeinden, Verbandsgemeinden und Landkreis – gemeinsam das gleiche Ziel verfolgen“. Nachdenklich gab sich die Kreischefin, ob man die Menschen mit den politischen und gesellschaftlichen Botschaften erreiche. Und schlussfolgerte: „Ich glaube, gegen Vereinfachung, Arroganz, Pauschalie-

rung, Selbstmitleid, das schnelle Urteil und die unerschütterliche Selbstgewissheit hilft nur Aufklärung. Bildung. Wissen. Herzensbildung. Herzensbildung so verstanden: mitfühlen, großmütig sein, begeistert. Intellektuell und intuitiv zu wissen, was recht und richtig, gerecht oder falsch, fair oder gemein ist. Fehler erkennen, auch eigene – und verzeihen können. Sorgen, auch wenn nichts bezahlt wird. Wertschätzen, obwohl mein Ego nicht gestreichelt wird“. Das könnte, sollte und müsste in der Schule des Lebens gelehrt werden, so die Landrätin. „Von allen in unserem Alltag – zu jeder Zeit“. Die Instrumentalisten der Kreismusikschule Südliche Weinstraße zeigten unter anderem bei den Stücken „Overture to Candide“ von Leonard Bernstein Arr. Clare Grundmann und mit Colors for Trombone and Band“ von Bert Appermont ihr Können. Pablo Fenoglio überzeugte hier an der Soloposaune. Mit John Williams (Arr. Johan de Meij) „Star Wars Saga“ startete die zweite Runde und fand sich dann bei „Bond…James Bond“ von Stephan Bulla wieder. Jasmin Perret begeisterte die Zuschauer hier mit ihrem Gesangssolo. Die Gäste zollten mit stehende Ovationen und minutenlangem Applaus den jungen Musikerinnen und Musikern ihren Respekt. Die komplette Neujahrsansprache der Landrätin finden Sie auf der Internetseite des Landkreises Südliche Weinstraße (www.suedliche-weinstrasse.de) unter Aktuelles. (MRNnews/svs)

Immer wechselnde Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Benötigen Sie eine Hochzeits-, Taufe-, Geburtstagstorte? Wir beraten Sie gerne!

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de


G m G b m H

Bedachung

b H

Bedachung

DACH�- WAND�-�FASSADE��aus�Metall DACH�- WAND�-�FASSADE��aus�Metall

Waldstückerring 21 76756 Bellheim Tel. 07272 - 9552244

Top-Adresse für Fitness

- ANZEIGE -

Bella Vitalis jetzt auch in Bellheim

Mühläckerstraße�2�-�97520�Röthlein Mühläckerstraße�2�-�97520�Röthlein Telefon�(0�97�23)�9160-0 Telefon�(0�97�23)�9160-0 Telefax�(0�97�23)�9160-60 Telefax�(0�97�23)�9160-60 Email:�gernert@gernert-bedachung.de Email:�gernert@gernert-bedachung.de Internet:�www.gernert-bedachung.de Internet:�www.gernert-bedachung.de

Ausführung der Sanitär und Heizungsarbeiten sowie

achs. Der D e ft-Wärm Die Kra lung. Kopp

Am Weidensatz 4 76756 Bellheim

Eigenstromversorgung mit einem Blockheizkraftwerk von

Fon 0 72 72 / 700 72-0 Fax 0 72 72 / 700 72-27

Bellheim - Bella Vitalis gehört zum Premium-Sektor in Sachen Fitness- und Gesundheitszentren. Im Januar hat nun der neue Standort Bellheim eröffnet. Weit über 500 Anmeldungen sind eingegangen. Der Erfolg gibt Bella Vitalis-Geschäftsführer Frank Weber recht: Er hat 2,8 Millionen Euro in den nunmehr sechsten Standort investiert. Das neue Bella Vitalis in Bellheim liegt vor allem verkehrsgünstig im Waldstückering in Sichtweite der Ölstraße, un- Bella Vitalis ist die Adresse Nummer eins. Ein neues Fitness- und Gesundheitszentrum für Bellheim. weit der dortigen Supermärk- Das Unternehmen hat hier rund 2,8 Millionen Euro investiert. te. Für die Kundinnen und Kunzusammen! Im Obergeschoss den stehen 60 Parkplätze zur des Bellheimer Bella Vitalis beVerfügung, so dass man befindet sich eine Trainingsfläche quem mit dem Auto zum Gefür geübte Fitnesssportler mit sundheitssport und Fitnessentsprechenden Geräten. Dartraining fahren kann. Im über hinaus sind hier die UmBellheimer Bella Vitalis kann kleiden eingerichtet sowie man sich wohl fühlen und so auch zwei Gruppenräume für soll es auch sein! einerseits Indoor-Cycling und andrerseits Gymnastik. Gesundheitssport, Fitness und Beratung Großes Kurs-Angebot Das Erdgeschoss ist mit drei großen Räumen offen gestalBella Vitalis hält als Gesundtet. Es gibt einen Empfang mit heitszentrum und Fitness ein Bistro-Bereich und je einen großes Angebot an Kursen beRaum mit Geräten für Gesundreit. Geplant sind für den Bellheitssport und Fitness. Darüber heimer Standort von Montag hinaus gibt es auch Beratungs- gen angeboten, etwa Muskel- len im eigenen Werk am Fir- bis Sonntag etwa 80 Kurse, darHerz-Kreislauf- mensitz Bornheim, hat sich unter Bauch-Beine-Po, Yoga, zimmer, in denen Mitglieder messungen, Informationen einholen kön- Check, ein Kurz-EKG. Mitglieder SPEETER als Generalunterneh- Zumba und mehr. Auch die Renen über bestmögliche Ange- sind hier in sicheren Händen: mer auf die Planung und Erstel- habilitation spielt bei Bella Vitabote speziell für ihre Belange. Werden hier besondere Auffäl- lung schlüsselfertiger Gewer- lis eine große Rolle. Es gibt einen Beraten und trainiert werden ligkeiten entdeckt, wird bei et- be- und Industriegebäude am neuen Standort ansässigen Mitglieder unter anderem von waigen gravierenden Befun- spezialisiert. Dieser Bereich Verein für Reha-Sport. Er hält Physiotherapeuten, Sport- und den ein Arztbesuch empfohlen. wurde in den vergangenen spezielle Angebote bereit. Fitnessökonomen. Man erhält Jahren branchenübergreifend hier Informationen rund um Generalunternehmer SPEETER stark ausgebaut. Sauna, Dampfbad und mehr die Themen „Abnehmen und Realisiert wurde der Bau durch Das Bellheimer Bella Vitalis Ge- Auch der Erholungsfaktor erErnährung“, Rücken und Gelen- die Firma Element-Fertigteile bäude wurde in Fertigbauwei- hält bei Bella Vitalis großen ke“, „Vitalität und Fitness“ und SPEETER. Seit fast 45 Jahren se errichtet und weist eine In- Stellenwert. Deshalb werden „Bluthochdruck und Diabetes“. setzt sie Akzente im Baugewer- nenfläche mit insgesamt 1.650 sämtliche Angebote abgerunSelbstverständlich werden be: Neben der Herstellung von Quadratmetern auf. Anspre- det mit Möglichkeiten zum Behierzu auch Tests und Messun- konstruktiven Betonfertigtei- chende Architektur und funk- such der Sauna mit Dampfbad tionale, schlichte Ausgestal- oder des Solariums. Auch Mastung gehen hier passgenau sagen sind möglich. Ideal für


Waldstückerring 21 76756 Bellheim Tel. 07272 - 9552244 - ANZEIGE -

Zimmertüren Haustüren Fenster Innenausbau Bodenbeläge

die Phase nach dem Training. Etwa 25 bis 30 Beschäftigte werden die neuen Mitglieder in Bellheim betreuen. Es arbeiten am neuen Standort zum Teil neu angelernte Kräfte, teilweise auch erfahrenes Personal anderer Bella Vitalis-Standorte. Die Preise für die Mitgliedschaft bewegen sich – je nach Angebotswahl – zwischen neun Euro pro Woche und etwa 50 Euro pro Monat. Bella Vitalis in der Region Der größte Standort in der Region ist Landau mit insgesamt 2.500 Quadratmeter Gesamtfläche, wobei Landau hat sogar zwei Standorte. Dennoch wird auch in Bellheim prinzipiell das den Kunden seit Jahren vertraute Leistungsspektrum angeboten. In Bad Bergzabern und in Edenkoben sind weitere Standorte. Eine weitere Filiale befindet sich in Offenbach an der Queich. Und wie Firmenchef Frank Weber verrät, ist das 1994 gegründete Bella Vitalis weiterhin auf

- Verkauf - Einbau - Kundendienst

Röller & Scherrer GmbH Am Gäxwald 7-9· 76863 Herxheim Telefon (07276) 5681 Telefax (07276) 7378 Internet: www.roeller-und-scherrer.de E-mail: roelleru.scherrerGmbH@t-online.de

MEISTERBETRIEB

Fliesen GmbH Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten Verlegung und Verkauf Auf der Höhe 10 · 66509 Rieschweiler · Tel. (0 63 36) 17 17 Fax (0 63 36) 83 92 11 · Mobil (0172) 6 80 48 42

Wachstumskurs. Zwei weitere Studios sollen in den nächsten Monaten hinzukommen – zehn Studios sollen es einmal werden. Weber zählt rund 350 Beschäftigte, darunter 50 Azubis. Das Unternehmen ist ständig auf der Suche nach Auszubildenden, ausgebildet werden unter anderem Sport- und Fit-

nesskaufleute (IHK) und Sportund Fitnessökonomen (im dualen Studiengang). Darüber hinasu hat Bella Vitals aber auch Personalbedarf im Bereich Training und im Service. Durchschnittlich 100.000 Euro Investitionsvolumen kommen auf jedes Studio jährlich zu. Weil sich auf dem Gesund-

heits- und Fitness-Markt häufig Neuerungen ergeben und nicht zuletzt der Verschleiß Erneuerungen erforderlich macht, müssen etwa alle drei Jahre in sämtlichen Studios größere Investitionen eingebracht werden, etwa weil Trainingsgeräte getauscht werden müssen.

76846 Hauenstein · Alte Bundesstraße 21 Tel: 06392 - 993311 · Fax: 06392 - 993313 www.gundermann-gmbh.de · info@gundermann-gmbh.de


8

Kandel

Prunksitzungen mit der BiKaGe Es gibt noch Restkarten bei HUT & MODE Kandel – Die BiKaGe lädt ein zu ihren Prunksitzungen in der Faschingszeit. Es gibt insgesamt sechs Prunksitzungen und es sind auch noch Karten zu haben (siehe unten). Lediglich die Abschlusssitzung am 30. Januar ist ausverkauft. Ansonsten heißt es ranhalten und „Helau!“

Mit vollem Namen heißt die BiKaGe übrigens „Bienwald Karneval Gesellschaft Die Krautköpf 1963 e.V. Kandel“. Ein ganz schön langer Name! Aber auch die Karnevalisten müssen sich schließlich korrekt und vollständig ins Vereinsregister eintragen lassen.

ft Unserer Kundscha wünschen wir eine närrische Zeit Kandel, Sommerstraße 4

ser Stadt, auch den hat es einmal gegeben, wurde eines Tages der Wunsch geäußert, in Kandel wieder Faschingsveranstaltungen aufleben zu lassen. Zum 21. Dezember 1961 wurden die Verantwortlichen aller Kandeler Vereine daher vom Bürgermeister Oskar Böhm zu einer Besprechung eingeladen. Man gründete ein Bi-Ka-Komitee, das in Sachen Fasching aktiv werden sollte. Und wie aktiv die Komiteeter waren! Fand doch am 17. Februar 1962 nach langer Zeit wieder einmal ein Büttenabend in Kandel statt… Gründungstag der Das Rathaus ist längstens gestürmt… Die BiKaGe freut sich auf die Prunksitzungen. Foto: M.Mertzlufft Bienwald-Karneval-Gesellschaft, auf diesen Namen hatte man sich geeinigt, war der Prunksitzung Kampagne 2016 Hauptstr. 98, 76870 Kandel, Historisches Es gibt noch für folgende Tel. 07275/1376. Öffnungszei- Es war einmal eine kleine 17. Dezember 1963. ten: Mo-Fr 9:30 Uhr bis 13:00 Stadt, deren Finanzen noch in Prunksitzungen Karten: (svs/bikage) Uhr und 14:00 bis 18:30 Uhr, Ordnung waren. Sie hatte so3. Prunksitzung: viel Geld, dass sie sich sogar Freitag, 22.01. (Beginn ist um Sa 9:30 bis 14:00 Uhr. ein eigenes Referat für „Ver19:31 Uhr) noch einige KarMotto kehr, Kultur und Sport“ leisten ten,4. Prunksitzung: Samstag, 23.01. noch sehr we- Natürlich hat auch die BiKaGe und auch den dazugehörigen Hörgeräte Kehrel OHG sich ein Motto gesetzt für ihre Referenten bezahlen konnte. nige Karten Hauptstraße 53 Prunksitzungen. „Es rockt und Das klingt doch wirklich wie 5. Prunksitzung: Freitag, 29.01. noch einige Kar- rollt die Fasenacht die swin- ein Märchen, zumal wenn 76870 Kandel ten. Das kann ja heiter werden. ging Fiftys sind erwacht!“ Mal man den Namen der Stadt erTel: 0 72 75 / 98 82 805 Die Karten sind zu haben bei: hören und schauen und la- fährt. Im Kulturausschuss dieHUT & MODE, Martina Kellner, chen, was es damit auf sich hat!

Frisches Fleisch vom Bauernhof 30.01.2016 Kesselfleisch Buffet 27.02.2016 Kesselfleisch Buffet - Anmeldung erforderlich Martina Kerth · In den Rötzwiesen · 76870 Kandel - Minderslachen Tel: 07275 - 61388 · Fax: 07275 - 618997 · www.kerth-kandel.de

Bellheim

Sanierungen noch nicht ganz fertig Katholische Kirchengemeinde St. Nikolaus Bellheim Bellheim – Die Arbeiten der Baumaßnahme haben im Juli 2013 begonnen. Sie sind noch nicht abgeschlossen. Die Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus ist umfangreich renoviert worden. Das Gerüst am Turm ist schon abgebaut. Auch sind die Längsseiten der Kirche frei vom Gerüst. Man hat das Dach des Kirchenschiffes mit Schiefer neu eingedeckt. Dabei erwies sich, dass man auch das Dachgebälk und die Holzverschalung erheblich überarbeiten musste. Grund für Verzögerungen war auch das Dachreiter-Türmchen der

Es wird wohl Frühjahr 2016… Im Juli 2013 haben die Arbeiten begonnen. Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim wird saniert. Foto: Scherz-Schade Pfarrkirche. Dieser 10 Meter hohe Turm aus Sandstein war nicht mehr standfest. Er wurde demontiert, die Sand-

steinelemente wurden nach und nach wieder zurück aufgebaut. Alfred Gadinger, Verwaltungsratsvorsitzender der

Kirchengemeinde: „Nun muss noch das Dach über der Sakristei gemacht werden und am Chor sind noch einige Maßnahmen zu machen. Wir schätzen mit noch etwa ein bis zwei Monaten Bauzeit.“ Einen Termin für die endgültige Fertigstellung oder eine Eröffnungsmesse gibt es noch nicht. Die Ortsgemeinde Bellheim hatte in der Vergangenheit einen zweckgebundenen Zuschusses gegeben. Damit und mit großen Eigenleistungen konnte die Außenfassade der Pfarrkirche St. Nikolaus neu gestrichen werden (svs)


Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim

9 6

J A H RE

Demokratie und Grundwerte gelten für alle – Statement beim Neujahrsempfang Jockgrim – Bereits zum 15. Mal hintereinander lud die Verbandsgemeinde zu einem Neujahrsempfang ins Ziegeleimuseum ein. Bürgermeister Uwe Schwind freute sich sehr, dass viele Bürger aus der Verbandsgemeinde den großen Saal des Museums füllten. Sabine Baumann, Ortsbürgermeisterin von Jockgrim und Hausherrin des Ziegeleimuseums, bezeichnete in ihrer Rede die vier Gemeinden der Verbandsgemeinde wie Geschwister, mit Unterschieden, aber verbunden durch einen guten Zusammenhalt. Sie erwähnte danach die große Herausforderung, der sich die Gemeinden seit dem letzten Jahr durch den nicht versiegenden Flüchtlingsstrom stellen müssten. „Demokratie und Grundwerte gelten für alle“, betonte sie. Mit Blick auf die in vielen

Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann spricht ihr Grußwort als Hausherrin des Ziegeleimuseums. Foto: vg jockgrim Bereichen ehrenamtlich tätigen Bürger meinte sie: „Ihnen gilt großer Respekt und herzlicher Dank, denn ihr Tun prägt das Leben hier.“ Die amtierende Tabakkönigin Eva I. (Eva Henigin) aus Hatzenbühl blickte auf die ersten Monate ihrer Amtszeit, wel-

che im letzten Jahr begann, zurück und freute sich dabei auch schon auf ihre kommenden Aufgaben. Bürgermeister Uwe Schwind begann seine Neujahrsansprache mit einem nachdenklichen Rückblick auf das vergangene Jahr, in dem der Terror viel zu

oft die Schlagzeilen bestimmte. Schnell schwenkte er dann aber auf die örtlichen Themen, wie die Finanzlage der Verbandsgemeinde und der vier Ortsgemeinden, um. Dabei sehe es für Neupotz und Hatzenbühl gut aus, denn Neupotz als kleinste Ortsgemeinde konnte seine Rücklagen auf 1,1 Millionen Euro erhöhen, Hatzenbühl durch Grundstücksverkäufe auf 2,1 Millionen Euro. Rheinzabern konnte seinen Schuldenstand im letzten Jahr auf 2 Millionen Euro drücken, hauptsächlich deshalb, weil es endlich die schon lange zugesagten Fördergelder für den Bau der Stadtbahn-Haltepunkte erhalten hat. Jockgrim, die größte der vier Gemeinden, hat einen Schuldenstand von 14,5 Millionen. Deshalb sei das oberste Ziel der Gemeinde, diese Schulden kontinuierlich abzubauen. (vg jockgrim/svs)

Ausblicke der Ortsgemeinden Straßenbau, neuer Einzelhandel und mehr Jockgrim – Die vier Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Jockgrim entwickeln sich sehr gut und rangieren im Vergleich zu anderen Südpfälzer Verbandsgemeinden an der Spitze. Beim Neujahrsempfang gab Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Schwind einen Ausblick auf laufende Vorhaben. Kurz ging Bürgermeister Schwind dabei auf die Aufgaben der einzelnen Ortsgemeinden ein. So stehe in Rheinzabern als„Ort der vielen Straßenbaumaßnahmen“ das weitere Sanieren von alten Betonstraßen im Bereich der Alten Siedlung an. In Jockgrim müsse die Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Dazu erklärte Schwind „Aus meiner Sicht zwingend notwendig ist das Ansiedeln des großflächigen Einzelhandelsbetriebs EDEKA im Süden des Ortes am Buchstraße-Kreisel.“ Neupotz könne von Geld aus dem EUFörderprogramm „LEADER“

...weitere schöne Reisen finden Sie in unserem Katalog 2016! 76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de

Alles muss raus ! uziert d e r % bis 40 02.2016 l i e T 15. zum Stoffe ebot gilt bis Ang NEU: Besuchen Sie unseren Onlineshop unter https://shop.naehtechnik-schneider.de

Neun Morgen 25 | 76764 Rheinzabern Tel: 07272 - 9724218 | Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr + Sa 10.00 - 14.00 Uhr info@naehtechnik-schneider.de | www. naehtechnik-schneider.de

Rappengasse 37

Gut entwickelt und… weiter geht’s! In Jockgrim muss die Infrastruktur weiter ausgebaut werden. Foto: Scherz-Schade profitieren, zum Beispiel in den Bereichen Landwirtschaft, Umwelt oder dörfliche Entwicklung. In Hatzenbühl werden die geplante Ortsumgehung im Norden weiter betrieben, genauso wie das Ge-

nehmigungsverfahren für die Windkraftanlagen. Abschließend dankte Bürgermeister Uwe Schwind allen Menschen, die sich in der Verbandsgemeinde für die Gemeinschaft engagieren, gleichzeitig rief er dazu auf, auch bei

den kommenden Landtagswahlen im März staatsbürgerliches Engagement zu zeigen und wählen zu gehen. „Wer nicht zur Wahl geht, gibt ohne Not sein demokratisches Recht zur Teilnahme und Mitbestimmung auf!“ (vg jockgrim/svs)

Pelletofenzentrum Südpfalz Ofenbau Ziehl

alles rund ums Heizen mit Holz und Pellets


10

renovieren, bauen und wohnen - Anzeige-

Fachbetrieb Fliegengitter Hauck Hausmesse am 19. & 20.2.2016 präsentiert insektenschutzelemente

Kommen Sie zur Hausmesse am 19. und 20.02.2016 von 10 Uhr bis 18Uhr in den neuen Räumen. Noch bis 29.02.2016 läuft die 10%-Winteraktion! Informationen zur Firma Fliegengitter Hauck e.K. unter www.fliegengitter-hauck.de und zu Flyless® unter www.flyless.de. In Sachen Fliegengitter hat der Fachbetrieb Hauck 18 Jahre Erfahrung. Hier wird Insektenschutz für Fenster und Türen nach Maß produziert. Alle Formen und alle Farben sind möglich! Ob es große Schiebetüren und -anlagen sind – von Stich- und Rundbogen über Kreisformen bis hin zu Schrägelementen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium: Der auf Speziallösungen ausgerichtete Fachbetrieb Fliegengitter Hauck produziert für eine Vielzahl unterschiedlicher Fenstervarianten. Verkauft werden zudem Lichtschachtabdeckungen

nach Maß sowie Regenschutzacrylabdeckungen für Lichtschächte. im Programm sind auch Sonnenschutz-Plissees in modernen Designs. Die Firma Fliegengitter Hauck e.K. hat nun ihre neue Produktionshalle fertiggestellt und somit die Produktionsfläche verdoppelt. es stehen nunmehr 100 qm für den Schulungsbereich und weitere 100 qm für Ausstellung und Präsentation zur Verfügung. Deshalb lädt der Fachbetrieb am 19. und 20. Februar 2016 von 10 Uhr bis 17 Uhr nun auch zur Hausmesse in den neuen Räumen. noch bis 29.2.2016 läuft

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

die 10%-Winteraktion (ausge- neue Ausstellung mit persönlinommen Sonderfarben und cher Beratung. insektenschutSonderformen und e-Rollos). zelemente sollen zu den Bedürfnissen der Bewohner und zum Stil des Hauses passen. Sie Saison: Pollenflug Das Frühjahr steht in den sollen nicht stören, sondern die verbessern. Startlöchern! Das heißt auch, Lebensqualität dass der Pollenflug bei den Das heißt: Sie sollen das DurchFrühblühern bald anfängt. Be- lüften erleichtern und so für ein stellen Sie deshalb rechtzeitig besseres Raumklima sorgen. Fliegengitter und deren Mon- Mit 20 Mitarbeitern und einem tage, damit Sie gut für den netzwerk von Händlern beliefert die Firma Fliegengitter Sommer gerüstet sind. Hauck e.K. Kunden aus der Region, der Pfalz und dem SaarShowroom am Samstag Ab März 2016 ist dann jeder land. neueste innovationen 1. und 3. Samstag im Monat rund um Herstellung und Mavon 10 Uhr bis 16 Uhr ein Schau- terial werden im Unternehmen samstag. Kommen Sie in die ständig umgesetzt.

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

Fax Fax Martin Hilsendegen · Hauptstraße 101 · 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 · mobil Telefon 0 63048 9 72 14 · mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de

Mobil: 0170/6 3714 89

95 95

Mobil: 0170/6 3714 89 E-Mail: lang.landau@freenet.de E-Mail: lang.landau@freenet.de


renovieren, bauen und wohnen

11

Sicher bauen – unbelastet leben Gesünder Wohnen mit geprüften Materialien Bauherren, denen gesundes Wohnen im neuen Haus besonders wichtig ist, sollten auf qualitativ hochwertige Baumaterialien achten, um möglichst frei von Schadstoffen zu leben. „Gesundheit fängt zu Hause an“, so lautet auch das Motto von Familie Nothelfer aus einer badischen Kleinstadt. Dass für ihren Hausbau nur unbedenkliche Baustoffe eingesetzt werden sollten, war für die Bauherren mit ihren drei Kindern eine klare Voraussetzung. Deshalb haben sie ein Haus gebaut, in dem ausschließlich gesundheitlich geprüfte Materialien verwendet wurden, die garantiert keine oder nur sehr geringe Schadstoffmengen abgeben. Das gilt für große Flächen wie Wände und Decken ebenso wie für die ausgewählten Fenster – bis hin zu Details wie die Auswahl von Klebebändern oder Fugenmassen. Lass die Profis ran! Die Materialien wurden von geschulten Handwerkern fachgerecht verarbeitet. Das klappte reibungslos, denn die Bauherren hatten das Sentinel Haus Institut in Freiburg mit seinen Experten auf dem Gebiet des wohngesunden Bauens beauftragt. Das Sentinel Haus Institut empfiehlt besonders qualifizierte Planer, Bauunternehmen und Handwerker und sichert eine wohngesunde Raumluftqualität sogar vertraglich zu. Der Vorteil für die Bauherren: Sie erhalten von vornherein die Garantie, dass die vereinbarten niedrigen Schadstoffwerte im fertigen Haus auch tatsächlich eingehalten werden - ansonsten müssen die Handwerker nach-

Wir suchen eine/n deutschsprachige/n Mitarbeiter für Montage straße 4

50 Jahre

Wie Familie Nothelfer legen immer mehr Bauherren Wert auf gesundes Bauen und Wohnen. Der Gesundheitspass des Sentinel Haus Instituts garantiert, dass das Haus mit gesundheitlich geprüften Materialien errichtet ist und seinen Bewohnern eine unbelastete und gesunde Raumluftqualität bietet. Foto: Sentinel Haus Institut /Nikolaus Herrmann bessern. Familie Nothelfer hatte also von Anfang an die Sicherheit: Ihr neues Zuhause wird mit äußerster Sorgfalt gebaut und nach Fertigstellung auf seine gesundheitlichen Eigenschaften geprüft. Gesundheitspass fürs Haus Zum Abschluss erhalten sie einen Gesundheitspass für ihr Haus, in dem bestätigt wird, dass die zugesicherten Werte eingehalten werden. Berücksichtigt sind darin unter anderem auch die Empfehlungen des Umweltbundesamtes und der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Familie Nothelfer wollte bei

ihren eigenen vier Wänden nichts dem Zufall überlassen. Das Haus, ein moderner Kubus mit einem flach geneigten Dach, öffnet sich über große Fenster und HebeSchiebe-Türen nach draußen und holt viel Tageslicht ins Innere. Die lichte, offene Raumarchitektur wirkt sich auf das Wohlbefinden der Bewohner nachweislich positiv aus. So sind auch die Fenster eine Empfehlung der Fachleute! Es gibt Fensterbauunternehmen, die (z.B. Kneer-Südfenster) sich auf dem Gebiet der Wohngesundheit besonders qualifiziert haben.

Fenster Wärmeschutz Es gibt zum Beispiel Kunststoff-Fenster, die nach dem greenline-Label umweltfreundlich produziert und auf Emissionen geprüft werden. Nebenbei erzielen sie durch Dreifachverglasung mit modernem Isolierglas und innovativen Kammern einen hervorragenden Wärmeschutz von 0,8 W/m²K. Sie verbinden die Wohnräume mit dem Außenbereich, unterstützen das Wohlfühlklima im Haus und bieten zugleich schöne Ausblicke ins Grüne. (svs/kneer)

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

S TA H L – E D E L S TA H L – A L U M I N I U M

50 Jahre

heuser_manfred@web.de

GmbH ELEKTRO SANITÄR HEIZUNG

Matthias Stiehl Geschäftsführer Otto-Hahn Str. 2 D-76829 Landau Tel.: +49 (0) 6341- 8 68 58 Fax: +49 (0) 6341- 8 36 24 Email: info@stiehl-landau.de Internet: www.stiehl-landau.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG

Meisterbetrieb für edles Design Treppen Geländer Vordächer Überdachungen Möbel Accessoires Cortenstahl

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 Telefon: 06349 9944-0 76831 Billigheim+ JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Ingenheim www.weis-fensterbau.de Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30

E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de


Energie Plus

12

Wohlfühlklima im Untergeschoss

Erdwärme

, icher ch, s altig. einfa d nachh un

für Ihre Kühlung

für Ihre Heizung

NEU: mind. 4.500€ Förderung für Sole-Wasser-Wärmepumpen Krämer Erdwärme GmbH 76706 Dettenheim

Telefon 0 72 55 - 71 93 10 www.kraemer-erdwaerme.de

Farbkomfort sorgt für Entspannung… 76889 Oberhausen

Wohnbehagliche Kellertemperierung mit Solar-Luft-Kollektoren Keller lassen sich nicht nur als Lagerfläche nutzen. In vielen Fällen ist es auch möglich, sie mit einer entsprechenden Ausstattung als Erweiterung des Wohnraums einzurichten. Voraussetzung ist allerdings, dass die Räume trocken sind und dass sie zu vernünftigen Kosten gut zu temperieren sind. Im Wohnhaus von Diplom-Ingenieur Peter Kapelari und seiner Frau Judith musste bisher fast das ganze Jahr über die Ölheizung laufen, um die Kellerräume auf angenehme wohntaugliche Temperaturen zu bringen. Solar-Luft-Systeme arbeiten unabhängig vom Stromnetz Auf der Suche nach einer Alternative zur fast ganzjährigen Beheizung der Räume stieß Familie Kapelari auf sogenannte Solar-Luft-Systemen, die autark und unabhängig vom Stromnetz ausschließlich mit Sonnenenergie arbeiten. In einem SolarLuft-Kollektor wird die Luft erwärmt, sobald sich die Sonne zeigt. Gleichzeitig erzeugt eine Photovoltaikzelle Strom für einen Ventilator, der die erwärmte Luft in die Innenräume transportiert. Unter www. grammer-solar.de gibt es mehr Informationen dazu. Das System funktioniert auch, wenn der Himmel teilweise bedeckt ist. Es schaltet sich automatisch ab, wenn die Sonne zu viel Wärme liefert und eine definierte Solltemperatur in den belüfteten Räumen erreicht ist.

Meisterbetrieb für Rohr-, Kanal- und Industrieservice

pft? Rohr ? o t s r -Nr: r vre opfietnst t ervice 1 s S r e i e Roh e v Std.-Notd nf 10 Koste 8 98 -9 st 0800 tdien td.-No

-, Rohr lKana ung ig in ng re nieru & -sa

1 0722 01 24-S 10198 98 1 Mittelwe gring 3+5 8 9 8 9 Jockgrim 1 Kostenfreie Service-Nr.: Mittelwegring 3+5 info@zawisla.de info@zawisla.de 0727 0800-98 98 101 www.zawisla.de Jockgrim www.zawisla.de 24-

Zertifizierter Berater für Grundstücksentwässerung

Solar-Luft-Kollektoren arbeiten autark alleine mit der Kraft der Sonne. Sie leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität im Haus und zur Senkung der Heizkosten. Foto: djd/Grammer Solar GmbH Angenehme Temperaturen und optimale Luftfeuchtigkeit „Wir haben überaus positive Erfahrungen mit dem ‚Twinsolar Compact System‘ bei der Beheizung, Lüftung und Trockenhaltung der potenziell bewohnbaren Räume in unserem Keller gemacht“, so Peter Kapelari. Er fasst das Ergebnis der Solar-Lüftung so zusammen:„Bereits nach wenigen Tagen betrug die

Raumtemperatur in den Kellerräumen nicht mehr 14 bis 16 Grad, sondern wohlige 21 bis 22 Grad, bei einer Luftfeuchtigkeit von 57 Prozent.“ Ein wichtiges Ergebnis sei auch, dass die Wandtemperatur ebenfalls um etwa fünf Grad angestiegen sei. Damit liege sie über der Kondensationstemperatur, bei der sich Luftfeuchtigkeit an der Wand niederzuschlagen beginnt.

„Die warme Luft verteilt sich bestens, ein Zuheizen in der Übergangszeit ist nicht mehr notwendig“, resümiert Kapelari.

B A FA - M a r k t a n r e i z p r o gramm bietet höhere Förderungen für Solar-Luft Seit April 2015 sind die BafaFörderungen für Solar-LuftAnlagen deutlich gestiegen und erleichtern die Anschaffungsentscheidung. Ein Rechenbeispiel: Ein kleiner Kollektor, ausreichend für die Intensivlüftung Thomas Wadlinger ▪ 76857 Albersweiler von Räumen bis maximal 20 Thomas Wadlinger ▪ 76857 Albersweiler Mobil: 0171 / 9 57 27 78 Quadratmeter kostet 990 Euro Mobil: 0171 / 9 57 27 78 inklusive Mehrwertsteuer. Die www.brennholzverkauf-wadlinger.de www.brennholzverkauf-wadlinger.de Bafa-Basisförderung steuert • Rodung (Privatgrundstück) Brennholz ofenfertig in allen Schnittlängen Brennholz ofenfertig in allen Schnittlängen 280 Euro bei. Bleiben für den 20/25/33/50/100 cm 20/25/33/50/100 cm710 Euro. • Baumfällung mit Entsorgung Käufer Kosten von Unter www.twinsolar.de gibt Einer für Alles, Einer für Alles, • Durchforsten Privatwald wenn es um Brennholz geht! es weitere Infos und Rechenwenn es um Brennholz geht! (nur mit Förster und Grenzbegehung) beispiele. (djd)

Brennholzverkauf Wadlinger

Brennholzverkauf Wadlinger


Energie Plus

13

„Deutschland macht Plus!“ Neuauflage der Aktion: Rund 3.200 Euro Zuschuss für eine neue Heizung sind drin Hausbesitzer, die ihre Ölheizung erneuern, reduzieren dadurch dauerhaft Brennstoffbedarf und Emissionen. Noch höhere Einsparungen lassen sich durch die Einbindung erneuerbarer Energien erzielen. Wer auf effiziente Heiztechnik setzt, kann sich jetzt im Rahmen der bundesweiten Aktion „Deutschland macht Plus!“ bis zum 31. Dezember 2017 einen Zuschuss in Höhe von rund 3.200 Euro sichern. „Die KfW-Förderbank unterstützt den Einbau eines ÖlBrennwertgeräts beim Kesseltausch mit zehn Prozent der Investitionskosten. Das sind 950 Euro bei einer Instal-

20.02.2016

Effizient, zuverlässig und bezahlbar: Ölheizungen mit Brennwerttechnik können einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten. Foto: djd/IWO - Institut für Wärme und Oeltechnik

lationsrechnung von 9.500 tionsprämie von 250 Euro, Euro. Dazu kommt unsere Ak- wenn der Hausbesitzer einen Öl-Brennwertkessel eines teilnehmenden Geräteherstel• Beste Energie-Effizienz • Einfache Installation und Wartung lers wählt und spätestens • Kein Schornstein, keine Abgasuntersuchung neun Monate nach der • Heizen und Kühlen mit Modernisierung mindestens demselben System • Kein Öl, kein Gas, kein direktes 1.500 Liter Heizöl bei einem CO2 – Umweltschutz ohne auf Komfort zu verzichten teilnehmenden Mineralöl• Staatliche Förderung möglich händler tankt“, erklärt Olaf Bergmann, beim Institut für Ich tu was für meinen Geldbeutel und die Umwelt! Wärme und Oeltechnik (IWO) Ihr Toshiba-Fachpartner: Sparen Sie Heizkosten für die Aktion verantwortlich. Kälte - und Klimatechnik Jochen Wegerich und schonen Sie die Am Pfaffensee 12 · D-67376 Harthausen Umwelt – mit ESTIA, Zusätzlich gebe es für eine Ölder Wärmepumpe von Tel.: 06344 / 508 590 · Fax: 063344 / 508 588 Toshiba! www.klimatechnik-wegerich.de Solarkombination bis zu Mehr Informationen unter www.toshiba-waermepumpe.de 2.000 Euro Extraförderung

aus dem Marktanreizprogramm der BAFA. Ergänzend oder alternativ seien weitere attraktive Zuschüsse möglich, zum Beispiel über das 10.000-Häuser-Programm in Bayern oder das „Anreizprogramm Energieeffizienz“ der KfW. Vom IWO gibt es einen speziellen Fördermittel-Service, der die optimale Förderung ermittelt und bei der Beantragung hilft. Mehr Informationen gibt es unter www. deutschland-macht-plus.de. (djd)

15.02.16

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

MEINE NEUEN ENERGIETARIFCHEN Starten Sie gut und günstig in´s Jahr 2016 und wechseln Sie zu citiwerke! Die starke Online-Marke der Thüga Energie GmbH

IHR NUTZEN 1 Jahr Preisgarantie* Strom aus 100 % Wasserkraft – Ihr Beitrag für die Umwelt Sicherheit für Sie: citiwerke ist die starke Online-Marke der Thüga Energie GmbH sparen Sie doppelt mit citistrom12 plus citigas12 * Ausgenommen sind gesetzliche Änderungen bei Steuern, Abgaben und Umlagen. Weitere Informationen zur Preisgarantie und den angebotenen Preisen finden Sie auf www.citiwerke.com

So einfach geht´s: Optimierer auf www.citiwerke.com einstellen! Freuen. Wechseln!


Renovieren, Bauen und Wohnen

14

- ANZEIGE-

Gussasphalt – Der König unter den Estrichen Asphalt-Bau Brenner GmbH

· · · · · · · · ·

Zimmerarbeiten Dachumdeckung Spenglerarbeiten Gauben, Pergolen Carports Aufstockungen Holzständerbauweise Energetische Sanierung Trapezblecheindeckungen

Waldstraße 42 · 76857 Silz Telefon 06346 989407 Mobil 0172 7744940

zimmerei-singer@freenet.de

Teilweise mehr als 20 Jahre Berufserfahrung bringen die hoch qualifizierten Mitarbeiter der 1994 gegründeten Firma Asphalt-Bau Brenner mit. Die Kolonnen, bestehend aus jeweils neun Mann, sind in der Lage, täglich 150 m² Gussasphalt einschließlich Wärme- und Trittschalldämmung einzubringen. Der Gussasphalt ist der König unter den Estrichen, bietet er doch zahlreiche Vorteile, enthält weder Teer noch Phenole und hat damit keine Auswirkungen auf die Gesundheit oder Umwelt und ist daher ein anerkannter biologischer Baustoff. Gussasphalt ist bereits nach 3 Stunden begehbar und nach 6 Stunden belegbar. Mit seinem geringen Gewicht, der geringen Einbauhöhe und der guten Wärme- und Trittschalldämmung ist er für Alt und Neubauten, Industrie-, Hallenund Garagenböden, Hof- und Parkflächen sowie Terrassenisolierungen geeignet. Im Verbund mit einem Heizbodensystem (Cufix oder Kuprotherm oder ähnliches) aus Kupferrohr und seiner geringen Einbaustärke von nur 40-45 mm, ist er optimal als Heizestrich – dadurch ergibt sich eine 30 % kürzere Aufheiz-Zeit bei 16 % Energieersparnis! Der Gussasphalt kann auch als Alternative zu Fliesen auf Terrazo-Optik geschliffen, einge-

Ein verlässliches Team, das sich stark macht für den Gussasphalt. Machen Sie sich selbst ein Bild unter www. asphaltbrenner.de setzt werden. Dies verleiht dem Guss Asphalt eine besondere edle Optik. Gussasphalt erfüllt in Verbindung mit geeigneten Dichtungsschichten alle Anforderungen, die an horizontale bis leicht geneigte Bauwerks Abdichtungen nach DIN 18195-5 gestellt werden. Er kann auch auf großen Flächen fugenlos eingebaut werden und vor allem weitgehend unabhängig von der Lufttemperatur. Gussasphalt ist unempfindlich gegen ständige Feuchtigkeitseinwirkung und hohlraumfrei, weshalb er ein idealer Boden für Bäder und Waschküchen ist, in dem sich auch keine Bakterien, Mikroben oder Ungeziefer festsetzen können. Der Gussasphalt

hat eine besonders hohe innere Dämpfung. Das viskoelastische Verhalten macht Gussasphalt zu einem akustisch geradezu idealen Baustoff, vermindert Trittschall bis zu 14 dB, auf Dämmschichten werden Trittschallverbesserungsmaße bis 30 dB erreicht. Und pflegeleicht ist der König unter den Estrichen auch. Er neigt aufgrund der Eigenschaft des Bindemittels nicht zur Staubbildung, erfordert praktisch keine Pflege oder Instandhaltung und ist mit Wasser oder Seifenlösung leicht zu reinigen. Außerdem kann er Spannungen zum Beispiel aus Temperaturschwankungen oder langsam ablaufenden Bauwerksbewegungen und Be-

setzungen, durch Relaxation rissfrei abbauen und besitzt eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit. Gerade im Bereich der Terrassenisolierungen bietet der Gussasphalt Vorteile, da er wurzelfest ist – Wurzeln finden im Gussasphalt keine Nährstoffe. Gleichzeitig enthält er keine Pflanzen und umweltschädigenden Bestandteile und ist beständig gegen Humussäure und aggressive Wasser. Der hochwertige Gussasphalt wird in Holzeimern zum Einsatzort getragen bzw. durch einen von der Firma AsphaltBau Brenner gestellten Aufzug hoch transportiert, da es keine Möglichkeit gibt, ihn zu pumpen.

- ANZEIGE-

Fliesen sind das perfekte Wohnaccessoire 5 Sterne Meisterbetrieb: Das Fliesenhaus Dieter Glauser Keramik und Naturstein sind Baustoffe mit hervorragenden Eigenschaften. Die Vielfalt der Formen, Oberflächenstrukturen, Größen und Farben eröffnet der Fantasie unbegrenzten Raum. In seinem über 350 qm Ausstellungsraum bietet das Fliesenhaus Dieter Glauser Ihnen einen hervorragenden Überblick und selbstverständlich beste Beratung: Ob in Küche, Bad, Wohn- oder Schlafraum, Diele, Terrasse oder Balkon. Das Fliesenhaus Dieter Glauser präsentiert die idealen Gestaltungsmöglichkeiten Ihres Bodenbelags. Nur die fachgerechte Beratung und die einwandfreie Verlegung garantieren dauerhafte Freude an den Fliesen. Das Fliesenhaus Dieter Glauser ist zertifizierter 5-Sterne-Meisterbetrieb. Diese durch offizielle Prüfungsinstitutionen vergebene Auszeichnung, die durch regelmäßige Fortbildung er-

Wohnen. Von den Krankenkassen werden Umbauten zur Barrierefreiheit oder auch barrierefreie Neuerrichtungen nur unter bestimmten Erfordernissen und Bedingungen gefördert. Wer hierbei entsprechende Beratung braucht, ist bei Dieter Glauser in den richtigen Händen. Das Fliesenhaus Dieter Glauser ist ein Meisterbetrieb mit Großartige Ideen für die Flie- eigenen Fliesenlegern. Zum sen! Im 350 qm großen Aus- Team des Familienbetriebs stellungsraum des Fliesenhaus Dieter Glauser werden Formen, Farben, Dekore und mehr präsentiert: das perfekte Wohnaccessoire! reicht wird, garantiert höchstes Qualitätsangebot. Hart für die Betriebe, bestens für die Kunden. Darüber hinaus ist Dieter Glauser nicht nur Fliesenlegermeister. Er erstellt als Sachverständiger auch Gutachten und fungiert als Berater für barrierefreies Bauen und

gehören weitere zwei Mitarbeiterinnen, die im großzügigen Ausstellungsbereich die Beratung übernehmen. Fliesen sind auch eine Frage des guten Geschmacks! Überzeugen Sie sich davon im Ausstellungsraum in Landau in der Virchowstraße 9. Neue/r Mitarbeiter/in gesucht Das Fliesenhaus Dieter Glauser sucht zur Verstärkung seines Teams noch einen Fliesenleger.


15

Renovieren, Bauen und Wohnen

Fliesendesign 2016 Trendlooks Badfliesen Moderne Wohlfühlbäder gibt es in unterschiedlichsten Stilrichtungen. Wer eine bestimmte Raumwirkung erzielen möchte, sollte sich mit der Gestaltung von Wand und Boden befassen – denn sie prägt die spätere Atmosphäre im fertigen Bad. Mit ihrer Vielfalt an Formaten, Farben und Dekoren sowie ausgesprochen sinnlichen Oberflächenstrukturen bieten die aktuellen Fliesenkollektionen ein riesiges Repertoire für außergewöhnliche und individuelle Badideen. Quer- und Riegelformate proportionieren Wand- und Bodenflächen und erlauben abwechslungsreiche Verlegemuster. Zur Wahl stehen majestätische XXL-Formate (z.B. 30 x 90 cm), sehr schlanke Fliesen verlegen ist Profi- „Riegelformate“ oder sogenannte „Schnittdekore“ in Riemchenoptik. Sache! Foto: Engers – Serie „Geometrics“; Jasba – Serie „Fresh light“ Ob moderne Großformate, filigrane Mosaikfliesen oder an- senverlege-Handwerks haben halb fragen „Wie finde ich den mit insgesamt knapp 5000 Begesagte Riegelformate: Zeitge- nicht nur das technische Know- richtigen Fliesenleger?“. Infos schäftigten produzieren jährmäße Fliesen erfordern eine How und jahrelange Praxis dazu unter www.fachver- lich zirka 57 Millionen Quaprofessionelle, gestalterisch beim Verlegen von Fliesen, band-fliesen.de. Hinter dem dratmeter Fliesen. und technisch versierte Verle- sondern kennen auch bau- Bundesverband Keramische Unter www.deutsche-fliese.de gung. Aus diesem Grund emp- technische Anforderungen an Fliesen e.V. stehen aktuell zehn finden sich zahlreiche Gestalfehlen deutsche Markenpro- die Vorbereitung des Unter- führende deutsche Unterneh- tungsbeispiele für Bäder aller duzenten, das Verlegen von grunds und setzen auf moder- men der deutschen Fliesen- Stilrichtungen sowie eine bunFliesen einem Verlegeprofi an- ne, hochwertige Fugenmassen und Spaltplattenindustrie. Die desweite Fachhändler- und überwiegend mittelständi- Fachverlegersuche. zuvertrauen. Denn die Meister- bzw. Verlegematerialien. bzw. Innungsbetriebe des Flie- Jeder Bauherr sollte sich des- schen Mitgliedsunternehmen (bundesverband kF/svs)

Neue Dimension des Wohnkomforts Hausautomation nach Maß - vom Rollladen bis zur Lichtstimmung Die Ansprüche an das eigene Zuhause sind so unterschiedlich wie die Menschen, die darin wohnen. Ob junge Familien, die sich mehr Komfort wünschen oder Best Ager, die sich für technische Hilfen entscheiden, die das Leben leichter machen - Smart Home-Systeme sind längst nicht mehr nur etwas für Technik-Affine. Sollen die eigenen vier Wände komfortabler und sicherer werden, empfiehlt es sich, schon bei der Planung an eine Hausautomation zu denken. Die Heizungsanlage, Verschattungssysteme wie Rollläden, die Beleuchtung im ganzen Haus sowie die Sicherheitstechnik lassen sich damit zuverlässig überwachen und steuern. Angenehmer Nebeneffekt: die Stromund Heizkosten sinken. Häuser in Holz-Fertigbauweise verbinden natürliches Material mit innovativer Technik. Auch beim Thema Smart Home sind sie weit vorn. Eine Ausstattung nach Maß und individuellen Bedürfnissen bieten Unternehmen wie der Hersteller Haacke-Haus mit Firmensitz in Potsdam und Celle. Da alle elektrischen

Geräte im Haushalt über die bestehenden Stromleitungen vernetzt werden, hat man abhängig von der Größe des Hauses und den geAlle Anwendungen lassen sich auch von unterwegs mit mobilen Endgeräten wie dem Smartphone steuern. Foto: djd/Haacke-Haus/digitalStrom AG

wünschten Funktionen eine enorme Auswahl. Vom Basispaket für Beleuchtung oder Rollläden bis zur Vernetzung der eigenen Stromerzeugung zu Hausgeräten wie Trockner oder Waschmaschine ist alles machbar. Mehr Informationen gibt es unter Telefon 0800-4222532 oder unter www.HaackeHaus.de. (djd)

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH


Beauty, Wellness und Gesundheit

16

Verwöhnmomente verschenken Badekonzentrate für die kleine Auszeit

30

Kosmetik- und Körperpflegeprodukte gehören zu den beliebtesten Präsenten. Zu Recht: Denn mit ihnen schenkt man seiner Liebsten persönliches Wohlbefinden. Gerade Frauen wissen es zu schätzen, wenn ihr „Schatzkästchen“ im Badezimmer nach den Feiertagen wieder gut gefüllt ist. Etwa mit den „Verwöhnmomenten“ von tetesept. Die Geschenkbox enthält sechs Badekonzentrate in hochwertigen Glasfläschchen für eine kleine Auszeit, die jede Frau im stressigen Alltag braucht. Das attraktive Geschenkset enthält beispielsweise genau das Richtige für einen verspannten Nacken an kalten Tagen: Das „Rücken Wärme Bad“ mit wertvollen Bestandteilen des Naturmoors

Vom Zauber des Orients bis zur besinnlichen Ruhepause hält das Geschenkset „Verwöhnmomente“ von tetesept alles für entspannende Auszeiten in der Wanne bereit. Foto: djd/tetesept entspannt mit TiefenwärmeEffekt und lockert die Muskulatur nachhaltig. Mit exotischen Düften wie Lotusblume und Jasmin verwöhnt das„Indische

Ayurveda Bad“ die Sinne, während das „Orientalische Hamam Bad“ mit wertvollen Ölen, Feigen und Kräutern die Hektik des Alltags vergessen

lässt. Die beiden Aroma-Pflegebäder „Zeit für Dich“ bieten intensive Pflege und das Bad „Tiefen-Entspannung“ fördert innere Ruhe. (djd)

Gefühl von Wärme und Geborgenheit Ein kleines Wellnessprogramm lässt den Alltag vergessen Entspannende Musik, Kerzenschein und Abtauchen ins wohlig-warme Wasser: Viel mehr ist für das heimische Er-

Saunieren in familiärer Atmosphäre

Tage s nur 8 ticket Sauna im Moby Dick nach ,00 € Sommerpause wieder geöffnet Die neuen Öffnungszeiten ab 01. Oktober 2015 sind: Sonntag u. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag

(Gemischt) (Frauen) (Herren) (Gemischt) (Gemischt)

holungsprogramm nicht nötig. Gut duftende Badezusätze oder Essenzen aus ätherischen Ölen wie Jasmin, Orange, Rose oder Lavendel sorgen für Rundum-Entspannung und Glücksmomente. Nach dem Bad und dem Eincremen mit einem Körperöl oder einer reichhaltigen Körpermilch kann man sich in einen flauschigen Bademantel oder ein Badetuch hüllen und bei der Lieblingsmusik und einer Tasse Kakao oder Tee relaxen. Softe und saugstarke Textilien aus reiner U.S.-Baumwolle beispielsweise geben einem dabei das Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Viele Informationen rund um Baumwolle gibt es unter www.cottonusa.de. Die Naturfaser nimmt die Feuchtigkeit auf und transportiert sie vom Körper weg nach außen, wo sie verdunsten

geschlossen 11.00 – 21.00 Uhr 11.00 – 21.00 Uhr 13.00 – 22.00 Uhr 13.00 – 23.00 Uhr 10.00 – 20.00 Uhr

her, die beispielhaft die Leidenschaft und das Verantwortungsbewusstsein ganzer Farmergenerationen in den USA widerspiegeln. Außerdem steht das Qualitätszeichen für Reinheit, Geborgenheit und Verantwortung. Wer seiner gestressten Haut ettermine@fortmann-druck.de was Gutes tun will, trägt vor dem Bad eine pflegende GeFon (0 62 32) 31 80-0 sichtsmaske auf. Ein schneller Speyer, den 23.4.09 Fon 80-0 Fax(0(0626232) 32)3131 80-40 Schönmacher ist zum Beispiel Fax (0 62 32) 31 80-40 termine@fortmann-druck.de eine Avocado-Maske, Mit kuscheliger Behaglichkeit Fax-Nr.: (0 62 32) -- die sich termine@fortmann-druck.de schafft man einen wohltuen- leicht selber machen lässt. EinMail: Fon (0 62den 32) 31 fach 80-0a.v.veth@t-online.de Speyer, 23.4.09 die Avocado zerdrücken, den Ausgleich zum Alltag. Speyer, den 23.4.09 Fax (0 62 32) 31 80-40 Foto: djd/www.cottonusa.de etwas Honig untermischen und Fax-Nr.: (0 62 32) -termine@fortmann-druck.de Fax-Nr.: (0 62 32) --cremig rühren. Vielleicht bleibt Mail: a.v.veth@t-online.de kann. Besonders weich, saug- auch noch Zeit für eine ManiküMail: a.v.veth@t-online.de Speyer, den 23.4.09 stark, hautfreundlich und re oder Pediküre, die Händen formstabil sind dabei Textilien und Füßen schnell wieder zu Fax-Nr.: (0 62 32) -aus amerikanischer Baumwol- einem gepflegten Aussehen Mail: a.v.veth@t-online.de le, wie zum Beispiel das Luxus- verhilft. Die Rillen auf der frottier „Dreamflor“ von Chri- Nageloberfläche mit einer Postian Fischbacher und andere lierfeile glätten, Nagelöl in NäProdukte, die das Qualitätszei- gel und Nagelhaut einmassiechen „Cotton USA“ tragen. Die ren und anschließend mit Marke geht mit qualitativ einem Produkt mit hohem hochwertigen Produkten ein- Urea-Gehalt eincremen. (djd)

Relaxen & Entspannen • Finnische Saunen • Sanarium • Dampfbad • Mediterran gestaltete Ruheräume • Freiluftterrasse

Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) by 67346 Speyer Cartoon J. Steinhäuser T 06232 75317 · www.beisel-huete.de Cartoon by Cartoon by Cartoon by J. Steinhäuser

J. Steinhäuser Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) 67346 Speyer Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) Cartoon by J. Steinhäuser T 06232 75317 67346 · www.beisel-huete.de Speyer J. Steinhäuser

Roßmarktstraße 37 (am Altpörtel) 67346 Speyer T 06232 75317 · www.beisel-huete.de

Sauna im Moby Dick · Am See 2 · 76761 Rülzheim · Tel. 07272-9284-0 · www.mobydick.de

T 06232 75317 · www.beisel-huete.de

Fon (0 62 32) 31 80-0 Fax (0 62 32) 31 80-40


Beauty, Wellness und gesundheit - Anzeige-

17

Mit uns erreichen Sie Ihr Ziel! optifit-centrum Herxheim

Ja, ich hab’s geschafft... im optift Herxheim. Diäten haben meistens eins gemeinsam - man ernährt sich dabei einseitig und damit ungesund, verliert vor allem Wasser und Muskelmasse. Anschließend sind die Pfunde ruckzuck wieder auf den Rippen. Deshalb habe ich es am 15. Oktober 2015 einmal anders versucht mit dem Abnehmen. Und zwar mit gezielter Bewegung in einem Fitness-Studio, viel Obst und gemüse sowie eiweißreichem essen. innerhalb zwei Monaten waren nicht nur meine Rückenschmerzen besser, sondern auch noch 7,3 Kilo weg. na, ja eigentlich wollte ich 10 Kilo schaffen bis Weihnachten, aber das schaff ich auch noch. Aber der Reihe nach: geschafft habe ich das mit der optifit-Stoffwechsel-Kur im optifit Herxheim. Los ging es nicht mit Fasten, sondern mit Schlemmen. Das waren die zwei sogenannten Lade-Tage, an denen viel und kalorienreich gegessen wird. ich genoss das ein Wochenende lang und nahm prompt ein halbes Kilo zu. „in der nächsten Phase purzeln die Pfunde.“ Und wie. gleich am ersten Tag der folgenden dreiwöchigen Kurphase nahm ich 1,6 Kilo ab, am nächsten ein weiteres Kilo. Das kam allerdings nicht nur von den verschiedenen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen sowie Ballaststoffen, welche man während der Kurphase zu sich nimmt. in dieser Phase darf man täglich zwischen 800-1000 Kilokalorien zu sich nehmen. Außerdem sind zucker, Fett und Alkohol tabu. Das Abnehmen machte anfangs Spaß. Fünf Tage ging es stets bergab mit dem gewicht. ich lernte, dass man frische Champignons (100 gramm haben nur 15 Kilokalorien) auch ohne Fett anbraten kann und entdeckte getrocknete Tomaten als Delikatesse. zucchini-PilzSpaghetti und andere Rezepte, schmeckten sogar meinem Mann, der wahrlich kein DiätFan ist. Allerdings muss ich

ehrlich sagen: Ohne große Disziplin geht gar nichts. einladungen zum essen musste ich ausschlagen, oder mir eben das aussuchen, was ich essen konnte. ich habe meinen kleinen Salat mit Thunfisch, den ich morgens vor der Arbeit zubereitet hatte, mit zur Arbeit gebracht und gegessen. Abends gab es zum gemüse Fisch oder Pute und Wasser statt Rotwein. Das versetzte ich mit frischem ingwer und Limettenscheiben. etwas Stevia, ein pflanzlicher Süßstoff ohne Kalorien, kam ebenfalls mit rein. Damit habe ich auch meinen Tee

hatte ich 7,3 Kilo weniger, einen 13 zentimeter geringeren Taillen- und einen um 5,5 zentimeter kleineren Hüftumfang. Bei den Oberschenkeln lag das Minus bei je vier zentimetern. nicht nur Waage und Bandmaß, zeigten meinen erfolg. Auch die Hosen waren plötzlich zu weit. es passten jetzt Sachen, die jahrelang zu eng waren. Meine Haut im gesicht, am Hals ist viel straffer geworden. ich belohnte mich mit einigen schicken Teilen, die ein, zwei Konfektionsgrößen kleiner waren. Mein Fazit: ich weiß jetzt, was gesund ist, mir schmeckt und gleichzeitig wenig Kalorien, aber viele Vitamine und Mineralstoffe hat. Und ich werde weitermachen, da ich mein ziel noch nicht ganz erreicht habe. Wer jetzt „LUST“ bekommen hat gemeinsam mit mir zu starten, der meldet sich im optifit- centrum in Herxheim unter 07276- 960 17 an. Die ersten 10 Teilnehmer erhalten das Komplette Fitnesspaket Kostenlos. Anmeldeschluss ist während der Kur gesüßt. Doch der 3. Februar 2016 dann schien die Waage plötzlich zu hängen. ich wurde nicht leichter, sondern frustriert. Trotz 800 kcal pro Tag und zweimal pro Woche Training im Fitness-Studio ging das Abnehmen immer langsamer voran. ich wog mich täglich und stellte fest: Obwohl ich mich genau an alle Vorschriften gehalten hatte, stagnierte mein gewicht vom 15. bis zum 18.Tag. Das war bitter und machte das Durchhalten schwer. in den darauffolgenden Tagen verlor ich endlich noch einmal insgesamt 1,5 Kilo. Am ende der drei Wochen

Schöner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Übergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Winterangebot:

10 Anwendungen für 150 Euro statt 250 Euro • Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft

Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 · 76829 LD-Dammheim

Brautlädchen J. Kern Alles für Braut- & Bräutigam

Wir führen Brautkleider von Gr. 36 bis 56 „Unsere Philosophie“ sowie faszinierende Abendmode Ihr schönster Tag beginnt bei uns

Röhrstr. 22 · 67482 Venningen · Tel. 06323 - 6398 · www.brautlaedchen.de Öffnungszeiten: Mi + Do 17:00 - 20:00 Uhr · Fr 14:00 - 20:00 Uhr Sa 10:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mit uns erreichen Sie Ihr Ziel! Fitnesstraining

Rehasport

Gymnastikkurse

Ernährungskurse Am Kleinwald 5c 76863 Herxheim

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten


Herxheim

18

Karnevalsumzug in Herxheim CV„Narrhalla“ erhebt erstmals 1 Euro Eintritt Fortsetzung von Seite 1 Der Veranstalter, der Carnevalverein „Narrhalla“ Herxheim, muss auch die Kosten für die Toilettenhäuschen tragen. Und das stille Örtchen geht ins Geld. Da hört der Spaß auf. Da könnten sich noch so viele Ehrenamtliche melden… Diese Kosten lassen sich nun mal nicht vermeiden. Wie bereits erwähnt, wird der Verein deshalb dieses Jahr den kleinen Eintrittspreis von 1,- Euro für alle Besucher über 16 Jahre für den Umzug am Fa-

schingsdienstag verlangen. Selbstverständlich erhalten die aktiven Teilnehmer des Umzugs ihre Bändchen mit der Anmeldung. Ca. 90 Zugnummern nehmen am Umzug teil. Das wird ein karnevalistisches Highlight. Wer sich den Spaß wegen einem Euro verderben lässt, der lebt falsch! Ein anderer Kostenfaktor sind übrigens die Straßenreinigungskosten. Auch hier zeigt sich, dass das Ehrenamt schlichtweg an seine Grenzen stößt. Denn jedes Jahr geht das

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

gesamte Komitee die komplette Umzugstrecke am Aschermittwoch ab. Es entfernt den groben Schmutz und räumt beiseite, was an mülligen Hinterlassenschaften von den Herxemer Narren und Gästen so übrig geblieben ist. Und trotzdem: Es fallen jedes Jahr abermals Straßenreinigungskosten an. Insofern summieren sich die Ausgaben auf eine gehörige Summe. Hans-Peter Knoll hofft, durch den minimalen Eintritt diese Unkosten decken zu können. Wenn zum Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag 15.000 Über16-Jährige kommen sollten, die je einen euro Eintritt bezahlen, ist das Geld locker drin. Knoll: „Wir hoffen, so den Umzug erhalten zu können und hoffen auch auf das Verständnis der auswärtigen Zuschauer.“ Die Herxheimer Zuschauer tragen schon seit vielen Jahren mit dem Kauf der Gießkannenzeitung ihren Obolus zum Um-

Der Umzug in Herxheim findet am Fasnachtdienstag statt: Beginn ist um 13:11 Uhr. Der Verein wird dieses Jahr den kleinen Eintrittspreis von 1,- Euro für alle Besucher über 16 Jahre für den Umzug am Faschingsdienstag verlangen. Foto: h.dudenhöffer, DK Fotokunst, Herxheim zug bei. In der „Gießkann“ werden lustige Gegebenheiten des Jahres wiedergegeben, es ist eine Faschingszeitung, die mit viel Liebe gemacht wird. Der Erlös der Zeitung geht an den Verein zur Finanzierung der Unkosten. Übrigens: Wer eine „Gießkann“ kauft, bekommt schon mal zwei Eintritts-Bänder mit dazu. Die

„Gießkann“ wird am bzw. ab Faschingssamstag verkauft. Der Umzug in Herxheim findet am Fasnachtdienstag statt: Beginn ist um 13:11 Uhr. Ab diesem Jahr wird der Eintritt mit 1 Euro pro Person erhoben und zwar an sechs Einlassstellen. Diese Einlassstellen sind: Obere und Untere Hauptstraße, Oberholstraße, Niederholstraße,

Luitpoldstraße und Speiertsgasse. An allen Einlässen gibt es Rucksackkontrollen und Abnahme aller Glasbehältnisse. Auch wird es Alkoholkontrollen bei Jugendlichen geben und es gibt keinen Einlass bei erkennbar Betrunkenen! Der Carnevalverein „Narrhalla“ Herxheim ist einer der traditionsreichsten und ältesten Karnevalvereine in der Vorderpfalz. Jährlich stemmt er ausverkaufte Veranstaltungen wie den Seniorennachmittag, Hofball, schmutziger Donnerstag und die Kinderfastnacht, die ihres Gleichen sucht. Die Prunksitzungen in Herxheim sind ebenso Höhepunkte der jährlichen Kampagnen. Mit dem Fastnachtsumzug am Fastnachtsdienstag begeistert der Verein jährlich Jung und Alt. Im Anschluss daran gibt es immer die große „Party uff de Gass“. Die „Lokale“ ruft ein fröhliches „Helau“ nach Herxe. (svs/hp.knoll)

Ausflugsziele und Restaurants

Fleisch- und Wurstwaren Heiße Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Genuss auch ohne tierische Zutaten Neue Salatsaucen sind speziell für die vegane Küche geeignet

Wolfgang Gehrlein Mittlere Ortsstraße 117

76761 Rülzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

Rund fünf Millionen Bundesbürger bezeichnen sich selbst als Vegetarier, etwa 1,2 Prozent der Deutschen ernähren sich sogar vegan - das ist das Ergebnis von Erhebungen des Instituts für Demoskopie Allensbach. Beide Gruppen haben gute Gründe für ihre Ernährungsgewohnheiten, weiß Fach-

journalistin Katja Schneider vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de: „Massentierhaltung als eine der Ursachen für den Klimawandel, eine nicht artgerechte Tierhaltung und eine gesunde Ernährung werden Studien zufolge am häufigsten genannt.“ Lecker ohne Zusatzstoffe Inzwischen gibt es eine ganze Reihe vegetarischer und veganer Fertigprodukte. Viele Verbraucher gehen davon aus, dass sie damit etwas Gesundes eingekauft haben. Doch um den gewünschten Geschmack und die richtige Konsistenz zu erreichen, kommen häufig künstliche Aromen und andere zum Teil

bedenkliche Zusatzstoffe zum Einsatz. Bei der Entwicklung der neuen „Sylter Salatfrische - Die Leichte“ wurde bewusst auf die Verwendung tierischer Erzeugnisse verzichtet. Gleichzeitig blieb der Hersteller seiner Überzeugung treu, nur beste Zutaten in einer aufwendigen Kaltproduktion zu verarbeiten. Dabei finden weder Konservierungsstoffe, noch Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen ihren Weg in die wiederverschließbare Glas-Flasche, die in ihrer Optik an eine Milchflasche erinnert. Erhältlich ist das Produkt in den Kühlregalen des Lebensmitteleinzelhandels.

Ideal für die kreative Küche Die neue leichte, vegane Variante bietet bei 45 Prozent weniger Fett, dennoch den vollen Geschmack. Genau wie die „Sylter Salatfrische - Das Original“ ist sie ideal für die kreative Küche, als Basis für leckere Dips, als Salatsauce, aber auch zum Kochen und Verfeinern von Fisch und Fleisch geeignet. Unter www.zum-dorfkrug.de gibt es weitere Produkte wie die Salatsaucen Balsamico und Vinaigrette sowie die Tomatensauce aus dem „Zum Dorfkrug“-Sortiment, die für die vegane oder vegetarische Ernährung geeignet sind.

Gebratener Gemüsesalat mit veganem Fetakäse Für vier Personen werden je 200 Gramm Zuckerschoten, Broccoli, Möhren, Kohlrabi, Staudensellerie und Keniabohnen geputzt, zerkleinert und in kochendem Wasser zwei bis drei Minuten blanchiert, mit kaltem Wasser abgeschreckt und mit drei Esslöffeln Olivenöl bei starker Hitze kurz in der Pfanne angebraten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und einer Prise Zucker abschmecken und auf Tellern anrichten. „Sylter Salatfrische - Die Leichte“ nach Belieben darüber geben, veganen Fetakäse in Würfel schneiden, darauf verteilen und mit Thymian garnieren. (djd)

- AnZeIGe -

immer frisch vom Grill:  Hähnchen  Hähnchenschenkel  Putenkeule  Schweinshaxe  Spare Ribs dazu knusprige Pommes frites und frische Salate Bestimmt auch in Ihrer Nähe:

Schöner Biergarten am See

08.02. Rosenmontag geöffnet 09.02. Faschingsdienstag geschlossen 10.02. Aschermittwoch Heringsessen 14.02. Valentinsmenü für Verliebte pro Person € 34,90

15.02. bis einschl. 03.03.16 Urlaub Viele bunte Geschenke… Die „Wunschbaumaktion“ von Müllers Restaurant in Leimersheim war ein voller Erfolg. Gäste hatten ca. 500 Geschenke gebracht, die Müllers Restaurant weitergereicht haben an die Tafel Landau und die Frauenhäuser Landau und Speyer. Dort war die Freude groß. Foto: müller


Renovieren, Bauen und Wohnen

19

WohlfĂźhl-Optik aus Holz Parkettboden begeistert

Weil ein Parkettboden aus vielen einzelnen Parkettteilen zusammengesetzt ist, kann sich eine einmalige, lebendige „Unruhe“ ergeben. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de Wie sollen die eigenen vier Wände aussehen? Vor allem: Wie soll der FuĂ&#x;boden aussehen? Da haben viele Menschen ihre ganz eigene Vorstellung. Es soll selbstverständlich schĂśn sein. Aber es soll auch natĂźrlich wirken. Parkett-BĂśden erfreuen sich in den letzten Jahren immer grĂśĂ&#x;erer Beliebtheit. Holz ist ein natĂźrliches Baumaterial. Holz Ăźberzeugt. Holz bietet WohlfĂźhl-Optik. So wählt man mit dem „Naturboden Parkett“ auch eine ganze Reihe von positiven VorzĂźgen. Parkett ist bei richtiger Pflege sehr haltbar und robust. Parkett verleiht einem Raum eine eigene Atmosphäre und auĂ&#x;erdem sieht es optisch extrem hochwertig aus. Allerdings Ăźberzeugt Parkett nicht nur optisch. Es ist kein Bild, das man lediglich als Foto anschaut. Sondern Parkett ist ein echtes Naturprodukt und all seine Sinnlichkeit, die man auch fĂźhlen und tasten kann, besteht komplett aus Holz. Man kann die „UnregelmäĂ&#x;igkeiten“ der Natur – die verschiedenen Maserungen und die farblichen Abstufungen – genieĂ&#x;en. Weil ein Parkettboden aus vielen einzelnen Parkettteilen zusammengesetzt ist, kann sich eine einmalige,

lebendige „Unruhe“ ergeben, die einzigartig den individuellen Wohnstil unterstreicht. Beim Parkettboden hat man es zwangsläufig mit einem echten Unikat zu tun. Dabei ist auch das GefĂźhl etwas Besonderes. Kinder spielen sehr gern auf dem angenehmen wohligen Holzboden. Wenn man auf echtem Holz steht, spĂźrt man die Aura des Naturbodens. Vorteil Raumklima Ein weiterer Vorteil von Parkett ist sein Einfluss auf das Raumklima. Denn Holz nimmt als Naturmaterial immer auch Feuchtigkeit auf. Und umgekehrt gebt Holz bei herrschender trockener Raumluft etwas von der Feuchte wieder an den Raum ab. Insofern gleicht sich die Luftfeuchtigkeit in einem Wohnzimmer mit Parkettboden zum Beispiel hervorragend an. Weiterer Vorteil: Holzparkett funktioniert wie ein Wärmespeicher. Jeder kennt das GefĂźhl, wenn man barfuĂ&#x; auf kalten Bodenfliesen steht. Obwohl der Holzboden auch glatt an der Oberfläche ist, wirkt er dennoch nicht ganz so kalt an den FĂźĂ&#x;en wie Keramikfliesen oder Steinfliesen. Holz ist spĂźrbar wärmer. Ein guter Wärmespeicher, der

auch angenehme FuĂ&#x;wärme zu bieten hat. Handwerk: Profis gefragt! Ăœberlassen Sie das Verlegen des Parkettbodens ruhig den Profis. So gut kann es niemand. Die Fachbetriebe kĂśnnen den Holzboden mehrfach abschleifen und neu versiegeln. Auf diese Weise kĂśnnen BĂśden nach wenigen „runtergewohnten“ Jahren schon gleich wieder wie neu aussehen. Die WohlfĂźhl-Optik lässt sich in KĂźrze wieder herstellen. Parkett ist ein extrem langlebiger Bodenbelag, der in einer Wohnung fĂźr mehrere Generationen verbleibt. Ă„rgern Sie sich nicht Ăźber Kratzer oder auch Schrammen und StoĂ&#x;verletzungen. Diese Macken kĂśnnen vom Fachbetrieb beseitigt werden. Ein Vorteil ist zudem: Parkett hat nicht das Bestreben, sich elektrostatisch aufzuladen. Holz hat einen ausreichend hohen elektrischen Widerstand um einerseits Elektrounfälle zuverlässig zu verhindern, andererseits ist seine Leitfähigkeit noch hoch genug, dass elektrostatische Aufladungen, die sich Ăźber den Menschen entladen, nicht vorkommen. Wie gesagt: Ein Holzboden hat viele Vorteile. (svs)

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-MĂśrzheim ¡ GĂścklinger Weg 3 ¡ Am GroĂ&#x;garten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 ¡ Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 GerĂźstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de ¡ Internet: www.kuntzundsohn.de

JOCHEM MARTIN 24 Stunden Notdienst

4

seit 1995

Hagenbach 0 72 73/707 Karlsruhe 0 7 21/57 77 70

MALERBETRIEB Frankweiler StraĂ&#x;e 28 76829 Landau

Rohr- und Kanalreinigung

Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452

-JOEFOTUSB•F t )BHFOCBDI JOGP!CBSUB JOGP t *OUFSOFU XXX CBSUB JOGP

Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de


©STG

Jetzt mit neuer Rutsche und einem großen Spidertower!

Tobolino Kinderspielpark Franz-Matt-Str.13 - 76877 Offenbach www.tobolino-pfalz.de 06348-983407


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.