"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe SEPTEMBER 2015

Page 1

SEPTEMBER

2015

Die Lokale

oH•Šˆ•4Â—ÂˆĂŞrˆ‹•ˆÂ?ĂŞvon hÂ?Â—ÂˆÂ‘Â–Â—Â•Â„Â–Â–ÂˆĂŞÂŁ §Œ¨¼¼êh‘‘šˆŒÂ?ˆ• {ˆÂ?ŽêªêŒ£ê¤Œê½êŠª¥ê¥ªŒ

DIE LOKALE ZEITUNG FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, BELLHEIM, HERXHEIM, RĂœLZHEIM, KANDEL, JOCKGRIM, WĂ–RTH UNDUND BAD DAHN BERGZABERN DIE LOKALE ZEITUNG FĂœR LANDAU, LANDAU-LAND, ANNWEILER, HAUENSTEIN

SĂźdpfalz-Verlag

•

Herausgeber: Thomas Danzer

•

Kandeler StraĂ&#x;e 2

•

76865 Insheim

•

Telefon 0 63 41/9 94 77 31

•

Fax 0 63 41/9 94 77 39

•

www.suedpfalz-verlag.de

Um Landau drum herum Landau-Land – Eine Verbandsgemeinde im Porträt

Landau-Land – In Struktur und Aufgaben ist die Verbandsgemeinde Landau-Land gut aufgestellt. Sie profitiert von der geografischen Nähe zur kreisfreien Stadt Landau. Die Kommunen „um Landau drum herum“ gehĂśren zur Verbandsgemeinde Landau-Land. Sie ist mit 14 Gemeinden sehr kleinteilig strukturiert. Die grĂśĂ&#x;te Kommune mit 3.900 Einwohnern ist Billigheim-Ingenheim. Landau ist eine „Schwarmstadtâ€œâ€Ś eine der drei Städte in Rheinland-Pfalz, die wachsen und Zuzug haben. „Das strahlt info@simsek-bau.de www.simsek-bau.de

Bßrgermeister der VG Landau-Land – Torsten Blank. Foto: Scherz-Schade

Ihr Spezialist •

fĂźr Hofbefestigungen, Parkplätze u. AuĂ&#x;enanlagen

Am Gäxwald 30 76863 Herxheim

•

fĂźr EdelstahlauĂ&#x;enkamine u. Kaminsanierungen

Tel. 0 72 76 / 50 30 85-0 Fax: 0 72 76 / 50 30 85-4

BODYSHOP

Sporternährungs-Fachgeschäft Ă› /6*/>,9;0., 769;5(/9<5. Ă› (/9<5.:,9.P5A<5.,5 Ă› 95P/9<5.:),9(;<5.

natĂźrlich auf uns im Umland ab“, sagt BĂźrgermeister Torsten Blank. Die Menschen, die in Landau-Land wohnen, schätzen die Wohn- und Lebensqualität und der ansonsten in anderen weiter sĂźdwestlich gelegenen Regionen spĂźrbare BevĂślkerungsrĂźckgang ist in Landau-Land nicht so stark zu verbuchen. Aber: Es gibt in Landau-Land einen kleinen, leichten RĂźckgang.

In vielen anderen Verbandsgemeinden steht die Wirtschaftspolitik ganz oben an. Das Strickmuster ähnelt sich oft: Die Verbandsgemeinde versucht fßr kleinere und mittelständische Unternehmen attraktive Gewerbegebiete bereitzustellen, um deren Ansiedlung zu erwirken. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Bauunternehmen Ăźbernimmt

kurzfristig und preisgĂźnstig

Hoch-, Tief- u. StraĂ&#x;enbauarbeiten SĂźdpfalz Bau & Co. KG

BIS ZU

20F A% LLE

AU KTE! PRODU

!

KĂ–NIGSTR. 25 76829 LANDAU

Philipp hat in Deutsch eine FĂźnf. Wenn er groĂ&#x; ist, will er Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Deutschnote im Zeugnis wieder so schlecht war, entschloss sich seine Mutter endlich zu schauen, wo die Probleme ihres Kindes liegen.

seine Probleme zu lĂśsen. In seiner kleinen FĂśrdergruppe arbeitet Philipp nun zweimal pro Woche an dem, was ihm bislang so schwer fiel.

Probleme erkennen

Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert – schlieĂ&#x;lich, das weiĂ&#x; er, braucht man gute Zeugnisse, um Pilot werden zu kĂśnnen.

Dass es Philipp nicht an Intelligenz fehlte, merkte man deutlich: In Mathematik etwa konnte er durchaus glänzen. Nur seine Hefte waren voller Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen von den Diktaten. Alles Ăœben half nichts. Philipps Mutter war ratlos – bis sie auf das LOS stieĂ&#x;.

Gut beraten im LOS

Philipps Mutter vereinbarte sofort einen Gesprächstermin. Im LOS stellte man dann unter anderem in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein FÜrderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

Erfolg in der Schule

Der Weg zum LOS Ăœber den individuellen individuellenFĂśrderunFĂśrderĂœber den unterricht Kind informiert terricht fĂźr fĂźr Ihr Ihr Kind informiert Sie: Sie Vorname Nachname, LOS Ingo MeyererMusterstr. ¡ LOS Landau Musterstadt, 13, TeleOstbahnstraĂ&#x;e 33 fon 0123 456789. Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de

Inhalt • Landau: Landesgartenschau 2015 Seite 4+5 • Bellheim: Partnerstadt in Frankreich Seite 7 • RĂźlzheim: Neues vom Tennisclub Seite 10 • Jockgrim: 750 Jahre Seite 16 • Insheim: Mofarennen 2015 Seite 17 • SĂźdliche WeinstraĂ&#x;e: So schmeckt die SĂźdpfalz Seite 21

3 Jeans â‚Ź 39,99 (versch. Modelle)

Gartenstr. 1

KANDEL

Mo. - Fr. 9.30 - 19.00 Sa. 9.30 - 15.00 Im Gerstel 2a

DAHN

Mo. - Fr. 9.30 - 12.30 & 14.00 - 18.30 Sa. 10.00 - 14.00

w w w. b l u e - s t o r e - l a g e r ve r k a u f. d e f a c e b o o k / b l u e s t o r e . l a g e r ve r k a u f


Editorial

2

Der Blumenkorso kommt! Liebe Leserinnen und Leser, wieder einmal können wir, das Team der „Lokalen“, Ihnen eine vollgepackte Ausgabe präsentieren. Viele Themen, die die Region – unsere schöne Südpfalz – bewegt, haben wir für Sie vorbereitet. Da wäre eine Drei-SterneGastronomie in Bad Bergzabern sowie Neues vom Tennisclub Rülzheim und unsere lange Porträt-Reportage über

die Verbandsgemeinde Landau-Land. Natürlich berichten wir auch in dieser Ausgabe wieder über die Landesgartenschau in Landau. Leider neigt sich das Großereignis rund um Garten- und Landschaftsplanung auch bald schon wieder seinem Ende zu. Doch stopp! Der Landauer Blumenkorso (So. 13.09. um 11 & 14 Uhr) steht an… Es sollen mit Dahlien geschmückte Wagen über das Gelände der LGS fahren. Von 1954

bis 1989 sind diese Blumenkorsos Jahr für Jahr durch Landau gezogen. Liebevoll geschmückt von professionellen Floristinnen und Floristen. Lesen Sie auch wieder unsere Rubriken. In „Renovieren, bauen und wohnen“ widmen wir uns diesmal unter anderem den Themen „Fliegengittern“ und „Komfort in den eigenen vier Wänden“. Beachten Sie auch die Anzeigen unserer Anzeigenkunden. Immer wie-

der bin ich positiv überrascht, welche Vielfalt an Handwerk, Dienstleistung und Gewerbe unsere Region zu bieten hat. Bei uns in der „Lokalen“ lesen Sie, wer wirklich die Nase vorn hat. Stärken Sie die Wirtschaft vor Ort. Und so viele Feste stehen jetzt in dieser schönen Jahreszeit an: Das Stadtfest in Kandel zum Beispiel! Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe wünscht Ihnen das ganze Team!

Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Landau

Um Landau drum herum Landau-Land – Eine Verbandsgemeinde im Porträt

Kaufen Sie Gold zum Spotpreis (Londonfixing) ohne Aufschlag Nähere Info: 06391-9247723

auf die Stadt Landau zugeschnitten. Wo es gut klappt, ist der Bereich im Queichtal nach Annweiler am Trifels hin. Der Schienenverkehr der Queichtallinie („Rheinland-PfalzTakt“) läuft gut. Abgeschafft wurden die „Ruftaxis“. Sie wurden früher eingesetzt als Ersatz für die Nachtschwärmerbusse, mit denen junge Leute nach Clubbesuchen nachts nach Hause fahren konnten. Die Freizeitgewohnheiten haben Das Verbandsgemeinde-Rathaus in Landau. Und nicht vergessen: sich jedoch verändert. Die Regionaltag auf der Landesgartenschau! Donnerstag, der 10. September 2015 Nachfrage bestand wohl nicht Die VG Landau-Land präsentiert sich an diesem Donnerstag mit einem besonderen Programm. mehr, meint Torsten Blank. Zunächst war der NachtschwärFortsetzung von Seite 1 rismus-Verein, Verein Südliche Torsten Blank. Tatsächlich sind merbus nicht mehr ausreichend Weinstraße Landau-Land e.V., etwa barrierefreie Eingänge, belegt, weshalb die Ruftaxis In diesem Zusammenhang hof- mit dem Tourismusbüro in Sanitäranlagen etc. auch befen die Verbandsgemeinden, Leinsweiler. Hier werden die sonders wichtig. Doch das Thedass Arbeitsplätze vor Ort ent- Anbieter touristischer Attrak- ma ist weitreichender! Blank: stehen, die den Zuzug von jun- tionen sowie Gastronomien un- „Dazu gehört auch eine barriegen Familien mit sich bringen. terstützt. Als eine neue Her- refreie Internetseite für SeheinIm weiteren Schritt muss dann ausforderung verfolgt die geschränkte zum Beispiel oder die soziale und kulturelle Infra- „Tourismus-Lobby“ derzeit das aber eine Speisenkarte, die Unstruktur attraktiv gestaltet Thema ‚Tourismus für alle‘. Die verträglichkeiten beim Essen werden, damit die jungen Fami- Kampagne wirkt in die ganze berücksichtigt wie glutenfreie Verlag und Herausgeber: lien auch tatsächlich Lust ha- Südliche Weinstraße, steht aber oder laktosefreie Gerichte.“ Bei Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag ben, ihren Wohnort am Arbeits- unter Federführung von Lan- vielen Gastronomen gehört Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim platzzuwählen.InLandau-Land dau-Land. Barrierefreier Tou- diese Art der Barrierefreiheit Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 greift diese komplexe Wirt- rismus wird immer wichtiger bereits zum Angebot, die Köche E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de schafts- und Standortpolitik und oftmals ist es wie ein blin- wissen Bescheid, allerdings… ViSdP: Thomas Danzer eigentlich nicht! Die Verbands- der Fleck: Touristische Anbie- nicht bei allen. Hier will die Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in gemeinde ist sehr ländlich ge- ter ahnen gar nicht, wo sie et- Kampagne sensibilisieren. Freiden Auslagestellen prägt. Eine dominierende und waigen Gästen nicht einladend lich kann die Verbandsgemeinwirklich große Gemeinde mit oder nicht einladend genug be- de oder der Tourismusverein Redaktionsleitung: Gewerbe und Dienstleistung, gegnen. Das Ganze geht zurück keinem Restaurant eine glu- Dr. Sven Scherz-Schade geschweige denn Industrie, auf einen Wettbewerb, den das tenfreie Speisekarte per Gesetz Anzeigenleitung: gibt es in ihr nicht. Diese Rolle Land Rheinland-Pfalz ausgeru- vorschreiben. Aber sie können Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 übernimmt die Stadt Landau. fen hatte. Am Ende wurden es empfehlen und dann ent- 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Die starken Wirtschaftsfakto- fünf Regionen auserwählt, die sprechend bewerben. Eventuell Fax: 06341/9947739 ren in der Verbandsgemeinde als Förderschwerpunkt defi- lassen sich auf diese Art und E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Landau selbst sind die Land- niert wurden. Und die Südliche Weise neue touristische Ziel- Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz wirtschaft – insbesondere na- Weinstraße (insgesamt sieben gruppen erschließen. türlich der Weinbau – und der Verbandsgemeinden) ist dabei. Das Rückgrat des Öffentlichen Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Tourismus. Auch das Handwerk Das Ziel ist, dass auch dem Tou- Personen Nahverkehrs ist der Druck: Axel Springer SE - Druckhaus Spandau ist kräftig vertreten. Mit 14 Ge- rismus neue Impulse in punkto Schülerverkehr, allen voran die Brunsbütteler Damm 156-172, 13581 Berlin meinden ist Landau-Land sehr Barrierefreiheit gegeben wer- Schulbusse. Die Querverbin- Auflage: 80.000 kleinteilig strukturiert. den. „Bei dem Thema denkt dungen innerhalb der Ver- Für unverlangt eingesandte Manuskripte Die Verbandsgemeinde hat ei- man vielleicht als erstes an bandsgemeinden sind schwie- wird keine Haftung übernommen! nen gut funktionierenden Tou- Rollstuhl und Rollator“, sagt rig. Das System ist sternförmig Erscheinen: nächster Termin September 2015

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM

Blumenstübchen kreative Floristik für jede Gelegenheit

Erika Gütermann blumenguetermann@live.de Hauptstraße 34 76831 Ingenheim 06349/963560 06349/939505

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:30 - 18:00 Sa. 8:00 - 13:00 So. 10:00 - 12:00 Tel.: 06345 / 9494055 Fax.: 06345 / 9494056 Ringelsbergstraße 2a 76833 Frankweiler

Kundendienst Öl- Gasfeuerungen Holz / Hackschnitzel / Pellets -Anlagen Komplettbadsanierung aus einer Hand Wärmepumpen Brennwerttechnik


Landau eingerichtet wurden. Doch die Ruftaxis wurden weniger von den jungen Leuten (für die die Taxis zum Bustarif eigentlich gedacht waren) genutzt, sondern von Älteren. Sie nutzten das Ruftaxi als Billigvariante, weil sie Geld sparen wollten – allzu menschlich…! Nachdem die Ortsgemeinden schließlich einen Teil der Kosten für den Ruftaxibetrieb übernehmen sollten, kriselte es. Das wollten die Gemeinden finanziell nicht mittragen, zudem war überhaupt nur die Hälfte der Ortsgemeinden an das Ruftaxinetzsystem angeschlossen. Also wurden die subventionierten Taxis abgeschafft. Das Verkehrsmittel Nummer eins in Landau-Land ist das Auto. Es garantiert mit Abstand die beste Mobilität für die Fortbewegung innerhalb der Verbandsgemeinde auf allen Strecken kreuz und quer. Keine Bahn, kein Bus kann hier das leisten, was das Auto leistet. Der Autoverkehr ist vor allem in den mitunter engen Ortsdurchfahrten ein großes Problem! Und dennoch ist politisch weit und breit keine Initiative zu sehen, grundsätzlich die Mobilität der Menschen vom Auto abzulenken und auf Alternativen hinzuführen. Blank: „Ich hätte wirklich keine Idee, wie man die Men-

3

Kamin- und Pelletöfen Über 160 Modelle in der Ausstellung

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Der Weinbau prägt die Landwirtschaft in Landau-Land. schen von der Individualmobilität wegbringt.“ In Landau gibt es seit drei Jahren das „Stadtmobil“ als Carsharing. Hierzu hat Torsten Blank noch keine Erfahrungswerte, wie sich das bislang bewährt hat. „In einer städtischen Struktur kann sowas eher funktionieren als in einer ländlichen“, sagt Blank. Der Durchgangsverkehr ist die eigentliche Belastung. Der gesamte Autoverkehr, der von der Stadt Landau weg- und zur Stadt hinführt, geht durch Landau-Land! Gut, dass nun in Impflingen die Ortsumgehung gebaut wird. Impflingen ist

stark vom Durchgangsverkehr belastet. Etwa 15.000 Fahrzeugen gehen täglich durch den Ort durch. Nachdem seit 2009 Baurecht für die Ortsumgehungsstraße bestand, ist nun über den neuen Straßenverkehrswegeplan die Finanzierung sichergestellt (ähnlich wie für die Umgehung in Bad Bergzabern). Nun wird in den nächsten drei, vier Jahren die Maßnahme umgesetzt. Impflingen wird von der Verkehrslawine befreit. Die Südliche Weinstraße nicht. Der Autoverkehr verbleibt in der Verbandsgemeinde. (svs)


Landau

4 C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i /i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

À i i }i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À i Õ Û

Malerische Gartenanlagen und viel Information Landesgartenschau Landau

Versicherungsbüro Elfi Hoyer Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mi + Fr 9:00-12:00 Uhr · Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 Di + Do 9:00-13:00 Uhr

06343 938040 www.mindum.de Kapeller Str. 23 76887 Bad Bergzabern

Landau – Die ehemalige Festungsstadt Landau in der Pfalz liegt im Herzen der Urlaubsregion Südliche Weinstraße, direkt an der Deutschen Weinstraße. Im Schutze des Pfälzerwaldes, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Europas, eröffnet sich eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Über eine halbe Million Besucher hat die Landesgartenschau Landau bereits seit ihrer Eröffnung im April gezählt. Sie dauert noch an bis zum 18. Oktober 2015. Die Kombination aus malerischen Gartenanlagen, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und dem besonderen Charakter der Region macht die Landauer Großveranstaltung zu einem beliebten Ausflugsziel für Gäste von Nah und Fern. Schrebergarten, Gartenlaube.... Hier findet man Anregung und „Mit der Landesgartenschau Inspiration. Fotos: lg landau

PROGRAMM IN AUSZÜGEN UND IM ÜBERBLICK Sonntag, 23.8. Magic Comedy mit Ted Louis – 13 und 15 Uhr Der Zauberspaß für die ganze Familie. Staunen und Lachen Sie mit den zweifachen deutschen Meister der Illusion. Veranstaltungsraum 005 (Plan Nr. 40) im Anschluss mobil im Gelände.

Elektriker / Elektroniker für Instandhaltung m/w Staplerfahrer / Kommissionierer m/w Helfer und Fachkräfte im Bereich Pflege m/w Produktionshelfer 3-4 Schichtbetrieb m/w Industrieelektriker / Schaltschrankbau m/w Metallfacharbeiter m/w kopp Unternehmensgruppe Martin-Luther-Straße 27 D-76829 Landau Tel.-Nr.: 0 63 41 / 510 75-0 Fax-Nr.: 0 63 41 / 510 75-12 landau@kopp-unternehmensgruppe.de

ist Landau regelrecht aufgeblüht – die Großveranstaltung ist ein Leuchtturmprojekt, das in die gesamte Region ausstrahlt“, freute sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer über den Erfolg der Landesgartenschau im Sommer. Der Besucherzuspruch bestätige das Konzept der Landesgartenschau, die sich nicht nur als ein Projekt der Stadt Landau, sondern als Schaufenster und Präsentationsplattform für die gesamte Region verstehe, so die Landeschefin weiter. Landaus Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer sieht die Landesgartenschau weiterhin auf einem sehr guten Kurs. Allerdings werde man sich nicht auf dem Erreichten ausruhen, sondern weiterhin alle Kräfte mobilisieren, um die Besucher in der verbleibenden Zeit weiter zu begeistern.

Dienstag,25.8. Klänge ohne Zwänge – 11 Uhr Mit faszinierend ungewöhnlicher Musik begeistern die Windflüchter ihre Zuhörer. Gekonnt schweben ihre Stücke durch die Welt der Musik. Gespielt wird auf der Südpfalz-Bühne.

Im Rahmen eines Graffiti-Workshops entsteht gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen unter fachkundiger Anleitung ein großformartiges Bild. Mitmachen und selbst Hand anlegen ist ausdrücklich gewünscht.

Mittwoch, 2.9. Der Pfalzmarkt informiert... – 10 bis 16 Uhr Informationen rund um das Thema „Obst- und Gemüseproduktion in der Pfalz“, vom Anbau über die Pflege bis zur Ernte und Aufbereitung, sowie den Weg vom Pfalzmarkt bis zum Sonntag, 30.08. Endverbraucher. Das Ganze findet Graffiti Mitmach-Aktion für Kinder statt im Pfalzmarkt-Garten (Gelän& Jugendliche – 14.30 Uhr deplan Nr. 18) Freitag, 28.8. Dorfdisco Projekt meets „5 Freunde – 5 Winzer“– 18.30 Uhr Konzert mit„Dorfdisco Projekt“ aus Hauenstein auf der Landesgartenschau Landau. Auf der Sparkassen-Bühne.

Donnerstag, 3.9. DJ Johnny Lamar – 19 Uhr Deephouse in allen Facetten - das ist der Sound von Johnny Lamar! Die Mischung aus souligen Vocals, sphärischen Flächen und warmen Chords, auf der VR-Bühne am Par Terre. Sonntag, 6.9. Heiße Beats mit Don Martin Hots – 16.30 Uhr Auf der Sparkassen-Bühne wird musiziert. Alle Angaben ohne Gewähr. Übrigens: Die Landesgartenschau hat noch sehr viel mehr an Programm zu bieten. Schauen Sie mal rein im Internet unter: lgs-landau.de


Landau

5

Wie OB Schlimmer sagte, zeigen RĂźckmeldungen der Besucher, dass die groĂ&#x;e AngebotsvielfaltderLandesgartenschau ausschlaggebend fĂźr deren Erfolg sei: „Ich bin jeden Tag mit vielen im persĂśnlichen Gespräch, egal ob Gartenliebhaber, Sportbegeisterter oder Kulturinteressierter – hier kommt jeder auf seine Kosten.“ Neben den prachtvollen Gartenanlagen erweist sich auch das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm als Publikumsmagnet. FĂźr genĂźgend Abwechslung und ausgelassene Freude bei den Kindern sorgen die zahlreichen Spielanlagen, die Ăźber das ge- Echt SĂźdliche WeinstraĂ&#x;e! Tipps und Tricks, wie man seinen Rebstock pflegt, gibt es auf der Gartenschau. samte Gartenschaugelände verteilt sind. Einwohner. Sie ist damit groĂ&#x; gebot an Gewerbe und Dienst- sichtsturm kann bestiegen Die Stadt Landau zählt 45.000 genug, um ein vielfältiges An- leistungen bereitzuhalten, werden. Unverwechselbar und aber dennoch ist Landau Ăźber- beeindruckend präsentiert schaubar und malerisch ge- sich der 25 Meter hohe Enerblieben. Eine Stadt zum Leben, gieSĂźdwest-Aussichtsturm. Ă–FFNUNGSZEITEN GASTRONOMIE zum Einkaufen, zum Studie- Von der Aussichtsplattform erren und AmĂźsieren. Ăśffnet sich ein grandioses PanHauptgastronom: Kiosk beim Sportplatz: orama. (m.thronberens/svs) Remise: 09:00 bis 18:00 Uhr Mo. geschlossen. Die. bis Do. ab 12:00 Riesenrad SparkassenbĂźhne: 10:00 bis 18:00 Uhr, bis 18:00, Fr. bis So. 10:00 bis 18:00. Die Fahrt mit dem Riesenrad bei Veranstaltungen bis mindestens 30 Vinothek Par-Terre: min nach Veranstaltungsende, bei erbietet ein besonderes Erlebnis Während der Landesgartenschau tägkennbarem Bedarf länger fĂźr GroĂ&#x; und Klein und ermĂśglich ab 10:00 Uhr Kiosk am Spielplatz: 10:00 bis 18:00 Uhr licht einen beeindruckenden Montag bis Mittwoch bis 19:00Uhr CafĂŠ am Wassergarten: Donnerstag bis Sonntag bei gutem Blick Ăźber das Gartenschaugelände, Ăźber die Stadt Landau 10:00 bis 18:00 Uhr Wetter bis 22:00 Uhr bis hin zum Pfälzer Wald. Auch Palatinat: 10:00 Uhr, KĂźche bis 20:00 Weinkontor null41: vom Aussichtsturm aus kann Uhr, Sommermonate bis 21:00 Uhr; Ge- TäglichWährend der LGS 10.00 - 19.00 Uhr man einen herrlichen RundsamtĂśffnung bis in die Abendstunden, KĂźche Während der LGS 11.30 - 18.00 blick genieĂ&#x;en. Der so gesolange Bedarf erkennbar. Uhr (Annahme) nannte EnergieSĂźdwest-Aus-

Turnplatz34 4 SchloĂ&#x;strasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

Kunsthandlung - Bildeinrahmung - Buchbinderei Eberhard

HauptstraĂ&#x;e 4

Buchbindermeister Martin-Luther-Str. 10

Freude am Bild‌. Einrahmungen vom Fachmann Martin-Luther-Str. 10 ¡ 76829 Landau ¡ Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 ¡ www.kunsthandlung-boschert.de

Durchgehend geĂśffnet! Montag - Freitag: 8.00 bis 18.30 Uhr

i•„˜—Â?4Â‡Â†Â‹ÂˆÂ‘ĂŞq­êrˆ•‘ hÂ?Â?ÂˆÂ–ĂŞÂ‰Q•êi•„˜—žêÆêi•4˜—ŒŠ„Â?

Samstag: 8.30 bis 12.30 Uhr

7IR FĂ“HREN "RAUTKLEIDER VON 'R BIS `5NSERE 0HILOSOPHIEm SOWIE FASZINIERENDE !BENDMODE )HR SCHĂ?NSTER 4AG BEGINNT BEI UNS

RÜhrstr. 22 ¡ 67482 Venningen ¡ Tel. 06323 - 6398 ¡ www.brautlaedchen.de

Inh.: Armin Stadler XylanderstraĂ&#x;e 8 76829 Landau Tel. 06341 82777 Fax 06341 89144

­FFNUNGSZEITEN -I $O 5HR ÂŽ &R 5HR 3A 5HR UND NACH 6EREINBARUNG

Bestattungshaus KĂźhlmeyer

Annweiler – Albersweiler – Hauenstein www. bestattungshaus-kßhlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet KĂźhlmeyer


Bad Bergzabern

6

Internationale Qualitätsstandards Landhotel Hauer im Bad Bergzaberner Land

Durchgehend für Sie geöffnet! Montag - Samstag von 9.30 - 18.00 Uhr, sowie an Sonn- und Feiertagen von 10.00 - 18.00 Uhr · Dienstag Ruhetag

Immer wechselnde Kuchen und Torten aus eigener Herstellung! Benötigen Sie eine Hochzeits-, Taufe-, Geburtstagstorte? Wir beraten Sie gerne!

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

Bad Bergzabern/PleisweilerDas familiengeführte Landhotel Hauer in PleisweilerOberhofen wurde im offiziellen Rahmen mit 3 Sternen Superior ausgezeichnet. Mit zahlreichen Investitionen in das Landhotel, wie einen 350 m² großen Wellnessbereich, einen Fahrstuhl im Eingangsbereich und die Neugestaltung der Rezeption, sowie der Verwandlung des Restaurant ADAMS und dem Gartensaal in einen großen Wohlfühlbereich, hat sich die Familie Hauer für die Zukunft mit dem Landhotel am Standort Pleisweiler-Oberhofen gut aufgestellt. Zur Freude von Ortsbürgermeister Roland Gruschinski, der bei der Übergabe der Urkunde versprach, dass die Gemeinde weiter in den Ausbau der touristischen Infrastruktur investieren wird. „Wir müssen uns über jede Investition in den so wichtigen Wirtschaftsfaktor Tourismus freuen“ ist auch die Meinung des Vorsitzenden des Tourismusvereins SÜW Bad Bergzabern e.V. und Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hermann Bohrer. „Hotelklassifizierung ist ein Markenprodukt von internationalen Standard, das regelmäßig an die sich ändernden Gästeerwartungen und Markttrends angepasst wird. Als Betreiber erhält jeder Betrieb mit der Sterneklassifizierung einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, da dadurch den Gästen klar präsentiert wird, welche Standards erfüllt werden“, erklärte Alf Schulz Vizepräsident des DeHo-

Drei-Sterne-Superior… Das kann sich sehen lassen. Nach Umbaumaßnahmen neu eröffnet. Familie Hauer vom Landhotel Hauer ist ein Gastgeber mit „Leib und Seele“. Vlnr: Tobias Kelter Geschäftsführer vom Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V., Hermann Bohrer Bürgermeister der VG, Gunther Holzhauer vom Kreisverband DeHoGa Bad Bergzabern, Alf Schluz Vizepräsident DeHoGa Rheinland-Pfalz, Adam Hauer mit Familie. Foto: VG Bad Bergzabern Ga Rheinland-Pfalz zusammen mit Gunther Holzhauer vom Kreisverband DeHoGa Bad Bergzabern. Weiterhin sieht man die Zusammenarbeit mit der Familie Wilker als gelungene Weiterführung und Übergabe der Tradition. Denn was beide Familien verbindet, ist der Wunsch, dass die Gäste sich wohlfühlen können. So freute sich auch Geschäftsführer Tobias Kelter vom Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern, der überzeugt war, dass die Angebote der Familie Hauer und Wilker genau die Erwartungen der Gäste der Südlichen Weinstraße erfüllen.

Am 16. März 2015 wurde das neugestaltete Landhotel Hauer, nach einigen Umbaumaßnahmen, neu eröffnet. Es zeigt sich, dass Familie Hauer Gastgeber mit „Leib

und Seele“ sind und mit einem starken Team an Ihrer Seite die Gäste gerne verwöhnen. Sterne funkeln dort, wo das Herz vor Freude schlägt. (svs/vg bbz)

TERMINE – KULTUR – AKTUELLES Fr, 04. bis So, 06.09.2015 47. Fröhliches Kunterbunt Ab Fr 19:00 Uhr Ein Fest für Kinder und Familien in Togo, Indien und Brasilien. Das Fest findet auf dem Schlossplatz in Bad Bergzabern statt. An allen drei Tagen wird wieder ein attraktives Unterhaltungsprogramm geboten. Bad Bergzabern.

Sa,05.09.2015 Joy Fleming auf dem Gartenmarkt petite Fleur 20:00 Uhr „Kostbare Momente“ könnte man die Konzerte mit Joy Fleming nennen, damit wäre nicht zuviel versprochen. Auf der Bühne beim petite Fleur, Bad Bergzabern.

h ëz H z ëÇës

{ 릧 { ®ëë ªë¦£ë¤¢ë¾ë©¡ë©¡ë¥ª m ®ëëªë¦£ë¤¢ë¾ë©¡ë©¡ë¥¡ §¦¨¨©ëz ¿y


Bellheim

7

Namensgeber für Platz und Brunnen Partnerstadt Le Perray en Yvelines Bellheim – Die französische Partnerstadt Bellheims liegt etwa 50 km entfernt von Paris im Departement Yvelines. Die Partnerstadt hat den für deutsche Ohren etwas ungewohnt lang klingenden Namen Le Perray en Yveline. Wegen seiner schönen Lage auch das Tor zum Wald von Rambouillet genannt, hat Le Perray rund 5.000 Einwohner. Im Jahre 1994 wurde die Partnerschaft zwischen Le Parray en Yveline und Bellheim in der Pfalz ins Leben gerufen. Zu Ehren der Partnergemeinde wurde der Platz im Park – unweit des neuen Verbandsgemeinderathauses – nach der Partnerstadt Le Perray benannt und der Brunnen ebenso! Es ist ein beschaulicher, idyllischer Platz, der zum Verweilen einlädt. In der Nähe von Le Parray en In Bellheim wurde zu Ehren der Partnergemeinde ein Platz nach ihr Yveline gibt es einige interes- benannt: der Brunnenplatz gegenüber dem Rathaus heißt „Platz Le sante Sehenswürdigkeiten. Perray en-Yvelines“. Foto: Scherz-Schade

Die Schlösser von Maintenon, Breteuil und Versailles liegen in der Nähe. Perray bietet ein breites Spektrum an sportlichen und kulturellen Angeboten und Aktivitäten. In mehr als 25 Disziplinen kann Leistungs- und Freizeitsport ausgeübt werden. Die Gemeinde besitzt eine große Bibliothek sowie eine Musik- und eine Ballettschule und bietet viele weitere kulturelle Aktivitäten. Seit der offiziellen Besiegelung der Partnerschaft zwischen Bellheim und Le Parray en Yveline im Juni 1994 fanden zahlreiche Begegnungen statt: Zum Beispiel gemeinsame Ratssitzungen in Perray und Bellheim, Jugendfreizeit und Schüleraustausch mit Grundschülern, Austauschprojekte mit Praktika für Jugendliche, gemeinsame Kunstausstellungen, Begegnungen zwischen Vereinen aus Bellheim und Perray. (svs/bellheim)

4

Ac h t u n g !

Ac h t u n g !

Seriöser Privatsammler

aus Heidelberg kauft alte Teppiche, Porzellan, alte Nähmaschinen, alte Schreibmaschinen, alte Handtaschen, alte Puppen, alte Fotoapparate, alte Münzen, Zinn, alte Pelze, alte Trachten, antiken Schmuck, alte Bilder, alten Wein. Orden und alles aus dem Bereich Militaria gesucht; seriöse Abwicklung mit freundlicher, seriöser Beratung, Barzahlung, VHS.

Telefon 0152 - 24 72 69 48









Gute Fahrt ! Mobil unterwegs

Besonnenheit nach der Schrecksekunde So reagieren Autofahrer bei einem Reifenplatzer richtig Bei zügiger Fahrt platzt ein Reifen, das Fahrzeug gerät ins Schlingern: So dürfte wohl der Albtraum jedes Autofahrers aussehen. Nach der ersten Schrecksekunde ist in einer solchen Situation Besonnenheit gefragt. Wer falsch reagiert, kann schnell die Kontrolle verlieren - das Auto kann ins Schleudern geraten und eine Kollision verursachen. Damit die Panne, die

ärgerlich genug ist, noch möglichst glimpflich verläuft, sollte man sich im Fall der Fälle richtig verhalten. Behutsam das Auto stabilisieren Hektische Lenkbewegungen oder ein starkes Abbremsen sind in jedem Fall zu vermeiden, sagt Thierry Delesalle von ReifenDirekt.de: „Man sollte behutsam gegenlenken, um das Fahrzeug in der Spur zu

n ±êo ¾êÆêl ± t 4 ±êl ±êz êÆê~ n 4 ê ê

­ ¾ ­ i Q ê¦ê¯ê¦§¤¨£êl ê¯ê{ ®êª¦£¢£½©¤©¢©£ª

halten. Dabei das Tempo allmählich reduzieren, die Warnblinkanlage einschalten und mit Vorsicht auf den Standstreifen wechseln.“ Bei einem geplatzten Vorderrad reiche oft schon ein leichtes Gegenlegen, um das Auto zu stabilisieren. Etwas mehr Umsicht sei gefragt, wenn eines der Hinterräder einen Plattfuß aufweise. Allerdings ereignen sich Reifenplatzer meist nicht von

jetzt auf gleich, sondern kündigen sich durchaus mit Warnsignalen an. „Wer den Eindruck hat, dass die Lenkung schwammig reagiert, das Fahrzeug auf eine Seite zieht oder wer ein Rütteln spürt, sollte das Auto mit Vorsicht zum Stehen bringen und alle Reifen überprüfen“, empfiehlt der Experte.

mit einem lauten Knalleffekt. Oft entsteht ein Platten mit der Zeit, etwa durch einen schleichenden Luftverlust. Die Folgen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten, sind nicht minder gefährlich. Daher ist EU-weit seit November 2014 für alle Neuzulassungen der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) ein Reifendruckkontrollsystem Automatisch unter Kontrolle vorgeschrieben. Die Systeme, Nicht immer platzt ein Reifen kurz RDKS, überprüfen laufend

und automatisch den Zustand der Reifen. Wird ein Druckverlust erkennbar, erhält der Fahrer eine Warnung im Display - er kann das Fahrzeug behutsam zum Stehen bringen und den Reifenschaden begutachten, bevor Schlimmeres passiert. Ausführliche Informationen zu den Systemen gibt es unter www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html. (djd/pt)


Renovieren, Bauen und Wohnen

8

Alles auĂ&#x;er altbacken Best Ager bevorzugen einen klaren und modernen Einrichtungsstil

Lichtplanung

Die „neuen Alten“ legen Wert auf ein zeitlos-modernes Design, eine hohe Qualität, beste Verarbeitung und sehr viel Komfort. Sie sind in den 50er-Jahren geboren und werden liebevoll Silver- oder Best-Ager genannt. Doch die „neuen Alten“ sind ganz anders als ihre Vorgänger. Sie gehĂśren zur Aufbruchgeneration, die bereits auf Distanz zu den Eltern gegangen ist. Ihre Jugend wurde von den Beatles und später dann von ABBA begleitet. Die meisten Best Ager von heute fĂźhlen sich - das belegen zahlreiche Umfragen - um zehn bis 15 Jahre jĂźnger, als es ihrem tatsächlichen Alter entspricht. Sie orientieren sich auch jetzt im gesetzten Alter an das, was sie erlebt haben, werden auch als Oldies noch ganz selbstverständlich Sneaker und Jeans tragen und in einem schĂśnen und trendigen Ambiente wohnen.

diese Generation 55plus das eigene Zuhause als RĂźckzugsort und persĂśnliche WohlfĂźhloase. Weil ihnen dieser Lebensbereich besonders wichtig ist - und es sich die meisten auch leisten kĂśnnen - investieren sie gern in ihre Wohnungseinrichtung. Dabei legen sie groĂ&#x;en Wert auf ein zeitlosmodernes Design, eine hohe Qualität, beste Verarbeitung und sehr viel Komfort. Diesen WĂźnschen kommt zum Beispiel die norwegische MĂśbelmarke Stressless mit ihren neuen Sofamodellen „Panorama“ und „Metropolitan“ und den dazu passenden Bequemsesseln „Skyline“ und „View“ entgegen. Denn die neuen, weich gepolsterten Modelle haben mit ansprechenden Kissendesigns und abgerundeten Formen einen ganz eigenen Charakter, der zu fast jeder modernen Einrichtung Ein StĂźck Lebensqualität fĂźr passt. Unter Telefon 0800die besten Jahre 19711971 (kostenlos aus dem Studien zufolge schätzt gerade deutschen Festnetz) oder auf der

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... Ăźberall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ÂŽ

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH

Die neuen Sessel- und Sofamodelle verfĂźgen Ăźber eine sanfte Schwingfunktion. Fotos: djd/EKORNES Website gibt es die Adresse zum Kreative GestaltungsmĂśglichkeiten Probesitzen im nächstgelegenen Viele Best Ager wissen, was geComfortStudio. rade im Trend liegt und wollen ihre Einrichtung ganz indiviSchwingfunktion fĂźr mehr Be- duell an diese Tendenzen anwegung beim Sitzen passen. Mit einer neuen umMit der Entwicklung von „Balance fangreichen Stoffkollektion, Adapt“ haben die Norweger den die sich auch mit den Farben Sitzkomfort ihrer Sessel und So- der Polsterleder kombinieren fas zudem weiter perfektioniert. lässt, bieten sich mit Stressless So bringt die neue sanfte Schwing- Sofas und Sesseln zahlreiche funktion mehr Bewegung beim kreative GestaltungsmĂśglichSitzen und sorgt fĂźr eine voll- keiten, die durch sieben verkommen ausgeglichene Sitzposi- schiedenen Holzfarben fĂźr tion, die sich automatisch und Sofabeine und Sesseluntergeohne Schalter oder Hebel an jede stelle ergänzt werden. KĂśrperbewegung anpasst. (djd/pt)

heuser_manfred@web.de

24 Stunden Notdienst

HĂźgelstraĂ&#x;e 20 ¡ Ludwigswinkel ¡ Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de ¡ www.elektro-bergdoll.de

seit 1995

Hagenbach 0 72 73/707 Karlsruhe 0 7 21/57 77 70

Rohr- und Kanalreinigung -JOEFOTUSB•F t )BHFOCBDI JOGP!CBSUB JOGP t *OUFSOFU XXX CBSUB JOGP

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbßhl 07275 989498-0


Renovieren, Bauen und Wohnen

9

Wenn der Wind durch Spalten und Ritzen pfeift Wärmeverluste durch alte Haustßren werden oft unterschätzt

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister KlingbachstraĂ&#x;e 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Martin Hilsendegen ¡ HauptstraĂ&#x;e 101 ¡ 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 ¡ mobil Telefon 0 63048 9 72 14 ¡ mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de

Ein neuer Hauseingang muss nicht nur optisch Ăźberzeugen, sondern sollte auch hohe energetische Anforderungen erfĂźllen. Foto: djd/Groke TĂźren und Tore Der Bedarf an energetischen Modernisierungen in deutschen Wohnhäusern ist groĂ&#x;: Diese Gebäude sind fĂźr rund 40 Prozent des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich, und gerade ältere Immobilien sind weit entfernt von einem Wärmeschutz auf dem heutigen Stand der Technik. Wer in die eigene Immobilie sinnvoll investieren und die Energieeffizienz nachhaltig verbessern mĂśchte, fängt meist mit der GebäudehĂźlle an. Neben Dach und Fassade spielen hier die GebäudeĂśffnungen - also Fenster und TĂźren - eine wichtige Rolle. Und gerade die Wärmeverluste durch alte HaustĂźren werden oft unterschätzt.

Kälte und Luftzug dauerhaft aussperren In die Jahre gekommene HolztĂźren schlieĂ&#x;en oft nicht mehr richtig. Durch Ritzen und Spalten zwischen TĂźrblatt und Rahmen pfeift buchstäblich der Wind, im Winter kann die Kälte an dieser Schwachstelle nahezu ungehindert ins Haus eindringen. Dass Rahmen und TĂźr selbst kaum wärmegedämmt sind, fällt da schon kaum mehr ins Gewicht. Moderne AluminiumtĂźren von Herstellern wie Groke sperren Kälte und Luftzug dagegen dauerhaft wirkungsvoll aus. Solche energieeffiziente Modernisierungen sind fĂśrderfähig - von der KfW gibt es deshalb staatliche UnterstĂźtzung.

or-OrtSommer- Beratung angebote 2015

GroĂ&#x;e Ausstellung

V

Eiche, Landhausdiele matt, versiegelt statt 69,00 `/m2

PVC, Laminat etc. m² ab 3,00 ` Meisterfachbetrieb fßr Parkett und Raumgestaltung

WB, 2 Dekore statt 27,90 `/m2 nur 13,95 `

Design-Boden „Style“, Clic & Easy statt 39,90 `/m2 nur 24,90 `

Pflegeleichte Pulverbeschichtungen Die modernen Tßren besitzen passgenaue Profile und sorgen mit rundum laufenden Dreifachdichtungen dafßr, dass kalte Luft kein Durchkommen mehr findet. Fßllungen der Hohlprofile mit Isolierschaum verringern Wärmeverluste durch Tßr und Rahmen. Scharniere auf der Bandseite erlauben eine genaue Einstellung der Tßr, mit der sich dauerhaft ein perfekter Sitz in der Tßrzarge sicherstellen lässt. Die Tatsache, dass moderne pulverbeschichtete AluminiumHaustßren wesentlich pflegeleichter als alte Haustßren und jahrzehntelang schÜn bleiben,

erleichtert Hausbesitzern die Entscheidung. Denn einen neuen Anstrich alle paar Jahre kann man sich dann kĂźnftig ersparen. Alles dicht Wer Wert auf Energieeffizienz und Sicherheit legt, achtet bei der Auswahl einer neuen HaustĂźr auch auf die technischen Details. Umlaufende MehrfachDichtungen und Schaumisolierung von Hohlräumen in TĂźrfĂźllung, TĂźrprofil und Rahmen stehen fĂźr einen guten Wärmeschutz. Bolzensicherungen auf der Bandseite, RiegelhakenschlĂśsser, SchlieĂ&#x;bleche und ein versenkter SchlieĂ&#x;zylinder erhĂśhen zudem die Einbruchsicherheit. Unter www.groke.de gibt es mehr Informationen zur TĂźrplanung sowie einen OnlineTĂźrkonfigurator. (djd/pt)

JOCHEM MARTIN MALERBETRIEB Frankweiler StraĂ&#x;e 28 76829 Landau Tel: 06341 - 81049 Fax: 06341 - 87452 Mobil: 0171 - 6750762 Email: jochem.martin@t-online.de

straĂ&#x;e 4

Fertigparkett

Restpostenverkauf

Design-Planken

Mehr Informationen dazu und zum technischen Aufbau sowie Gestaltungsbeispiele gibt es unter www.groke.de.

Im Woog 40c 76744 WĂśrth Tel.: 07271/4080831 Fax: 07271/4080832 E-Mai Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 u. 14-18 Uhr Sa. nach telefonischer Vereinbarung

'DV EDUULHUHIUHLH %DG

nur 39,00 `

Laminat-Aktion

1LFKW QXU IžU †OWHUH DXFK IžU ÂŚOWHUH %ÂŚGHU

„Royal“, 7 mm, versch. Dekore, liefern & verlegen, inkl. Dämmung & Sockel ohne Schienen statt 36,90 `/m2 nur 24,90 `

:LU SODQHQ LKQHQ LKU %DG LQ '

SONDERPREISE

s ind Wir ssig! r lä zuve

fĂźr Parkett- und DielenbĂśden schleifen & versiegeln/Ăślen

UNSER PROFESSIONELLER SERVICE FĂœR SIE: veredelung • Bemusterung und Beratung vor Ort • Verlegung aller Bodenbeläge • Komplettreinigung von BĂśden • Maler- und Tapezierarbeiten • AufmaĂ&#x; u. Objektplanung • Altbodensanierung • Designbeläge • Lieferservice

-

*ODVHU +HL]XQJ 6DQLWÂŚU 'DKQHUVWU +DXHQVWHLQ

)RQ (PDLO ILUPD#JODVHU KHL]XQJ GH


Rülzheim

10

Zweiter Tenniscup endet mit großer Siegerehrung Tennisclub Rülzheim

Zertifizierter FachZer betrieb für Baut Bautenschutzsysteme sch

B O D E N T E C H N I K

T IT S EEI S 9 9 9 99 19 1

Rülzheim- Fünf heiße Tage lang ging es auf und neben den Tennisplätzen in Rülzheim hoch her: Der 2. Tenniscup powered by „Hotel Apart“ sorgte für sportliche Höchstleistungen der Spieler/innen und ausgelassene Stimmung bei den Zuschauern/innen. Nach 54 Meldungen im letzten Jahr waren bei der zweiten Auflage 94 Spieler/innen der Einladung nach Rülzheim gefolgt. In fünf Spielklassen wurde um den Turniersieg gekämpft. Alle Finalspiele fanden am Sonntag (09.08.2015) statt und boten den zahlreichen Gästen tollen Tennissport auf hohem Niveau. Turnierchef Stefan Seiber und 1. Vorsitzender Michael Braun führten die Siegerehrung durch. Als Ehrengäste konnten sie Magda Becht (in Vertretung ihrer Tochter Heidi Becht für den Hauptsponsor „Hotel Apart“ in Rülzheim) und Toni Rieder (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Rülzheim) begrüßen. Folgende Spieler/innen wurden geehrt: Damen aktiv LK 16-23, Nebenrunde: 1. Platz: Caroline Gauer (Maxdorf), 2. Platz: Lusie Schloß (Jockgrim). Hauptrunde: 1. Platz: Nadja Smasal (Jok-

TC Rülzheim: Siegerbild des 2. Tenniscups powered by „Hotel Apart“. Foto: verein kgrim), 2. Platz: Sina Wagenblatt (Godramstein). Damen aktiv LK 1-15, Nebenrunde: 1. Platz: Lisa Seelinger (Rülzheim), 2. Platz: Christiane Loch (Wörth). Hauptrunde: 1. Platz: Nina Fasch (Herxheim), 2. Platz: Christel Cloos-Seelinger (Landau). Herren 50 LK 5-23, Nebenrunde: 1. Platz: Hermann Braun (Rülzheim), 2. Platz: Paul Werling (Rülzheim). Hauptrunde: 1. Platz: Uwe Götz (Zeiskam), 2. Platz: Axel Wettach (Jockgrim). Herren 30 LK 16-23, Nebenrunde: 1. Platz: Stefan Gundermann (Hördt), 2. Platz: Dennis Dommermuth (Herxheim). Hauptrunde: 1. Platz: Tobias Theobald (Walsheim), 2. Platz: Jochen Krüchten (Rülzheim). Herren

aktiv LK 7-23, Nebenrunde: 1. Platz: Jan Hoffmann (Kirrweiler), 2. Platz: Sebastian Heid (Neupotz). Hauptrunde: 1. Platz: Florian Wagenblatt (Godramstein), 2. Platz: Andreas Werling (Hördt). Abschließend bedankte sich 1. Vorsitzender Michael Braun bei allen Sponsoren/innen und Vereinsmitgliedern. Ganz besonders dankte Braun Sportwart Stefan Seiber, der als Turnierchef mit seinem Team Unglaubliches geleistet hat. Sommer-Tenniscamp Seit 2004 bieten wir beim Tennisclub Rülzheim unser SommerTenniscamp in den Sommerferien (letzte Ferienwoche) an. Den

Teilnehmern/innen wird von unserem Trainerteam vom 31.08. bis 04.09.2015 (letzte Woche der Sommerferien) täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm aus Sport und Spiel geboten. Darin enthalten: Technik-, Taktik-, Koordinations- und Konditionstraining, des Weiteren Fußball, Badesee, Hockey und vieles mehr. Die Gesamtleitung hat unser Jugendwart und Vereinstrainer Claudio Edelmann. Am Donnerstag geht es nach Badesee und gemeinsamem Grillen in den Wald zur gruseligen Nachtwanderung. Am Freitag steht das Abschlussturnier und das Ablegen des DTB-Sportabzeichens auf dem Plan. Danach endet das Tenniscamp mit einer großen Siegerehrung. Die Woche Tenniscamp kostet 125,-€ (inklusive Mittagessen und einem Getränk). Vereinsmitglieder des TC Rülzheim zahlen nur 110,-€. Ein Geschwisterrabatt wird gewährt. Ansprechpartner: Claudio Edelmann, 0151 / 40 72 96 37, claudioedelmann@ googlemail.com,Meldeschluss: 28.08.2015. (m.braun)


Beauty, Wellness und Gesundheit

Durchblutungsstörungen bei Senioren Mit natürlichem Arginin die Gefäße schützen

11

PETER WÜNSTEL Physiotherapie · HP Physio

Krankengymnastik · Massage · Lymphdrainage

Raiffeisenring 56 · 76770 Hatzenbühl Telefon 0 72 75 - 44 20

Schöner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Übergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Sommer-Angebot:

10 Anwendungen für 150 Euro statt 250 Euro • Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft

Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 · 76829 LD-Dammheim

Kalte, taube oder kribbelnde Finger können ein erstes Zeichen für Durchblutungsstörungen sein. Fotos: djd/Telcor Arginin-Forschung/Fotolia-tatomm Jede Zelle des Körpers benötigt Sauerstoff, um zu überleben. Für die Versorgung ist der Kreislauf zuständig, der über die Arterien ständig sauerstoffreiches Blut aus der Lunge in alle Winkel des Organismus befördert. Wird der Sauerstofftransport durch verengte oder verstopfte Arterien behindert, kann das zahlreiche Folgen - vom unangenehmen Fingerkribbeln bis hin zum Herzinfarkt - haben. Besonders gefährdet für Durchblutungsstörungen sind Senioren, die daher ein waches Auge Arginin-Mangel kann zur Verengung von Blutgefäßen führen und auf ihre Gefäßgesundheit ha- Ablagerungen an den Innenwänden begünstigen. ben sollten. wird es aus dem natürlichen Ei- theke, enthalten etwa in „Telcor Arteriosklerose als Ursache weißbaustein Arginin. Ältere Arginin plus“, zur Pflege der Ge„Die häufigste Ursache arteriel- und gefäßkranke Menschen ha- fäßwände. Mehr Informationen ler Durchblutungsstörungen ist ben deshalb einen erhöhten zur Gefäßgesundheit unter die Arteriosklerose“, erklärt Arginin-Bedarf, der sich laut www.telcor.de. Professor Dr. med. Friedrich- Lohmann durch die tägliche ErWilhelm Lohmann, Kardiologe, nährung oft nicht decken lässt. Öfter Hülsenfrüchte genießen Universitätsmedizin Charité Lohmann empfiehlt deshalb ei- Arginin kommt zudem reichlich Berlin. Typische Auslöser für ne sinnvolle Kombination aus in Hülsenfrüchten, Nüssen und die Gefäßkrankheit seien etwa Arginin und den Vitaminen B6, Kürbiskernen vor. Hier sollte Rauchen, Bluthochdruck, Dia- B12 und Folsäure aus der Apo- man also ruhig öfter zugreifen. betes, Stress und Bewegungsmangel. Besonders im Fokus stehe dabei der Bluthochdruck, der bei jedem zweiten Menschen jenseits des 60. bis 65. Lebensjahres vorliege. Denn er schädigt die empfindliche Innenwand der Gefäße, das sogenannte Endothel, und macht es anfällig für gefährliche Ablagerungen. Ein intaktes Endothel ist aber die Grundlage für eine gute Durchblutung. Für seinen Schutz ist ein besonderer Botenstoff unverzichtbar: Stickstoffmonoxid (NO). Es erweitert die Gefäße und wirkt der Arteriosklerose entgegen. Gebildet

Wer außerdem auf das Rauchen verzichtet, ein gesundes Gewicht hält und für regelmäßige Bewegung sorgt, kann viel dazu beitragen, seine Gefäße lange gesund zu erhalten. Diese Warnsignale weisen auf Durchblutungsstörungen hin • Kalte Füße oder Hände • Kribbeln in Füßen oder Händen • Verfärbungen oder Geschwüre an Händen oder Füßen • Sprachstörungen, auch kurzzeitiger Kraftverlust etwa in einer Hand, bei Durchblutungsstörungen im Gehirn • Erhöhte Vergesslichkeit • Schwindel • „Schaufensterkrankheit“ (Claudicatio intermittens): Schmerzen in den Beinen beim Gehen, die zum Stehenbleiben und Pausieren zwingen • Angina pectoris: Schmerzen und Engegefühl in der Brust bei Belastung durch Verengungen in den Herzkranzgefäßen (djd/pt)

*zugelassen bei allen Krankenkassen

NEU! Betreuung abrechenbar mit Pflegekasse • Grund- und Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung

Meßplatz 4 • 76855 Annweiler • Tel: 06346 / 929313 • Mobil: 0171 8367137 E-mail: pflege-kirsch@gmx.de • www.pflege-kirsch.de

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten


renovieren, bauen und wohnen

12

Komfort, der auch noch gut aussieht

Garten- Landschaftsbau Gartenservice, Pflanzendoktor

Schwellenlose, barrierefreie Badräume mit ästhetischem Anspruch

Agnes Weisheit Tel. 0170 5351693

Hauptstrasse 31 a 76764 Rheinzabern

Cool bleiben auch in der heißen Jahreszeit mit Klimaanlagen für den privaten und gewerblichen Bereich

Wir liefern und montieren B&D GmbH Kälte-Klimatechnik Blumenstr. 4-6 · 76756 Bellheim info@bd-cool.de n Forstbetrieb-Gartenarbeiten

Privatwalddurchforstung Holzeinschlag Holzrückarbeiten Landschaftspflege Rodungen Problembaumfällung aller Art Brennholzservice kaminfertig u. als Langholz Gartenarbeiten/ Mulcharbeiten Baumstumpffräsen (Wurzelstockfräsen)

Einfach schön: Barrierefreies Bad in natürlich-schöner Anmutung und großer Bewegungsfreiheit im Duschbereich und am Waschplatz. Foto: djd/deutsche-fliese/Agrob Buchtal Älter werden und den Ruhestand zu Hause in der vertrauten Umgebung genießen: So stellen sich die meisten Haus- und Wohnungsbesitzer ihr Leben nach dem Rückzug aus dem Arbeitsalltag vor. Bereits beim Neubau, spätestens aber bei einer Renovierung an Barrierefreiheit zu denken, lohnt sich also. Denn je besser man das persönliche Umfeld an veränderte Lebensumstände wie etwa körperliche Einschränkungen anpasst, desto einfacher fällt es, weiterhin in den eigenen vier Wänden zu leben. In jüngeren Jahren bieten barrierefreie Wohn- und Badkonzepte jede Menge Nutzungskomfort. Eigenständige Körperpflege gewährleistet selbstbestimmtes Wohnen Eine eigenständige Körperpflege ist unabdingbar für das

Landgrafenstr. 43 · 66996 Ludwigswinkel Tel. 0 63 93 / 9 21 79 58 u. 0172 / 906 39 58 alexanderjanson90@gmx.de

Wohnen im eigenen Heim. Daher ist bei der Badgestaltung darauf zu achten, dass großzügige Bewegungsflächen eingeplant und Stolperstellen vermieden werden. Geflieste bodenebene Duschen etwa machen es möglich, den Duschbereich schwellenlos zu begehen. Sie sind auch in kleinen Sanitärräumen eine gute Lösung, weil der Boden unter der Dusche voll in die Bewegungsflächen - etwa für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator einbezogen werden kann. Eine optisch ansprechende Alternative zu Klappsitzen unter der Dusche sind fest eingebaute, verflieste Sitzbänke, die mit Mosaik ansprechend verkleidet werden können. Auch immer mehr jüngere Bauherren und Modernisierer realisieren geflieste bodenebene Duschen, weil sie hohen Komfort bieten und optisch überzeugen.

Modern und großzügig: Das schwellenlose, barrierefreie Bad Denn ästhetische Kompromisse muss man bei einer cleveren Planung fürs barrierefreie Bad nicht eingehen. Im Gegenteil, in einem durchgängig gefliesten Bad ohne Bodenunterbrechung durch eine Duschwanne oder -tasse lassen sich beispielsweise Fliesen im beliebten XXL- oder Riegelformat optisch ansprechend verlegen. Ideen und Gestaltungsbeispiele gibt es unter www.deutsche-fliese.de. Um den durchgängig ebenen Boden später optimal nutzen zu können, empfehlen sich an der Dusche zum Beispiel Dreh-Falttüren, die sich bis zur Wand einklappen lassen, sowie unterfahrbare Waschtische in Form von Konsolen.

Rutschhemmende Fliesen bieten Tritt- und Standsicherheit für jung und alt Rutschhemmende Fliesen sorgen mit profilierten oder mikrorauen Oberflächen überall dort, wo es durch Feuchtigkeit und Nässe gefährlich rutschig werden kann, für sicheren Stand. Im barrierefreien Bad empfehlen sich Fliesen der Rutschhemmungsklassen R 9 bzw. R 10. Für die begehbare Dusche kann eine höhere Klasse, zum Beispiel R 10 oder Klasse B, angezeigt sein. Deutsche Qualitätsanbieter bieten viele Fliesenserien in verschiedenen Rutschhemmungsklassen an. Somit kann die Standfläche der Dusche in einheitlicher Optik wie die Bodenfläche im Bad gestaltet werden. Dank moderner Oberflächenveredelungen sind heutzutage auch rutschhemmende Fliesen leicht zu reinigen. Unter www. deutsche-fliese.de gibt es weitere Informationen. (djd/pt)

Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Verputzarbeiten e.K.

Inh. M. Allouch GERÜSTBAU - TROCKENAUSBAU STUCKARB. - VOLLWÄRMESCHUTZ

/

Knauth

ê ­ ê ~ · z ê über

50

Jahre

Berwartsteinstr. 27 · 76829 Landau · Tel. 0 63 41 - 3 23 93 Fax 3 39 90 · Mobil 0175 - 167 35 08 - m.allouch@web.de

S TA H L – E D E L S TA H L – A L U M I N I U M Meisterbetrieb für edles Design Treppen Geländer Vordächer Überdachungen Möbel Accessoires Cortenstahl

– – – – – – –

innenraumgestaltung spachteltechnik mal- und wischtechnik teppich und pvc fassadengestaltung verputzarbeiten innovation lehmputze

franz-von-sickingen-straße 5 · 76829 landau tel. 06341 - 89573 · fax 06341 - 938900 · funk 0171 - 1407619 e - mail maler.woerfel@web.de


renovieren, bauen und wohnen - Anzeige-

Insektenschutzelemente in vielen Farben und Formen Fachbetrieb Fliegengitter Hauck bietet Speziallösungen Große Schiebetüren und -anlagen oder kreisrunde Fenster – vom Stich- und Rundbogen über Kreisformen bis hin zu Schrägelementen aus Holz, Kunststoff oder Aluminium: Der auf Speziallösungen ausgerichtete Fachbetrieb Fliegengitter Hauck produziert für eine Vielzahl an Fenstervarianten. Und nicht nur individuelle Formen nach Maß gehören zum Spezialgebiet der Firma, sondern auch Sonderlösungen bei der Farbgestaltung von Insektenschutzelementen. Alle RAL-Farben sowie Sonderbeschichtungen sind Teil des Angebotes. Insektenschutzelemente sollen zu den Bedürfnissen der Bewohner und zum Stil des Hauses passen. Sie sollen nicht stören, sondern die Lebensqualität verbessern. Das heißt: Sie sollen das Durchlüften erleichtern und so für ein besseres Raumklima sorgen.

Maßgeschneiderte Speziallösungen vor Ort. Außendienst-Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Hause, machen Aufmaß und erstellen ein individuelles Angebot. Informationen zur Firma Fliegengitter Hauck e.K. unter www.fliegengitter-hauck.de und zu Flyless® unter www.flyless.de.

Gewebe Transpatec und Polltec. Fast unsichtbar bietet es eine höhere Durchsicht als ein Standardgewebe und ermöglicht einen besseren Luftaustausch. Gleichzeitig schützt es mit der feinmaschigen Struktur vor dem Eindringen von Pollen und Neues Gewebe mit Doppel- bietet so mehr Lebensqualität funktion auch für Menschen, die allerMaßangefertigte Insekten- gisch reagieren. schutzelemente gibt es für Türen und Fenster. Die neueste Speziallösungen nach Maß Entwicklung, das Feinmasch- Die Firma Fliegengitter Hauck gewebe Transpatec, verbindet e.K. produziert und vertreibt die besten Eigenschaften der seit über 15 Jahren hochwerti-

ge Insektenschutzelemente nach Maß, praktische Lichtschachtabdeckungen, Sonnenschutzplissees und den Fliegenschrank Flyless. Fliegengitter Hauck e.K. wurde 1999 von Martin Hauck gegründet. Mit 20 Mitarbeitern und einem Netzwerk von rund 250 Händlern beliefert sie Kunden aus der Region, der Pfalz und dem Saarland. Neueste Innovationen rund um Herstellung und Material werden im Unternehmen ständig umgesetzt. (hauck)

Geklebt hält besser Die feste Verlegung von Bodenbelägen hat viele Vorteile Schnell soll es gehen: Bei der Erneuerung des Bodenbelags verzichten viele Renovierer heute auf eine feste Verklebung - stattdessen wird der Belag schwimmend verlegt. Das spart auf den ersten Blick Zeit, kann aber ganz neue Probleme nach sich ziehen. „Die Gefahr ist groß, dass sich Beläge verformen oder schrumpfen, auch können sich unschöne Fugen bilden“, berichtet BauenWohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Unter diesen Umständen würden die Vorteile des Klebens den Mehraufwand mehr als wettmachen. Verklebung in Verbindung mit einer Fußbodenheizung Auch Profis empfehlen in den meisten Fällen die feste Verklebung von Bodenbelägen. „Mit Klickverfahren oder einer losen Verlegung erhöht sich das Risiko für den Verbraucher“, sagt Ulrich Weng Parkettlegermeister und Leiter Anwendungstechnik bei Uzin Utz: „Bei einer Verklebung hingegen kann der Boden statische und dynamische Belastungen aufnehmen, ohne dass Ver-

formungen entstehen.“ Und auch in Sachen Schallschutz zahle sich dieses Vorgehen aus: Bei einer schwimmenden Verlegung kann der Trittschall um bis zu 20 Dezibel lauter sein - ein hörbarer Unterschied. Beratung durch den Fachmann: Moderne Materialien

machen das Verkleben einfach. So ermöglichen spezielle Trockenklebstoffe, den neuen Designboden auf nahezu jedem vorhandenen Belag schnell und schmutzfrei zu verlegen - und ihn nach Jahren der Nutzung rückstandsfrei wieder zu entfernen. (djd)

13


Kandel

14

Stadtfest in Kandel

5

.1 Fr. 28. - So. 30.08

T S E F T D A T S L 3 TAGE GROßE FESTMEILE

KANDE

4 LiveBühnen

Bauernmarkt

Begegnungsfest

Partyzone mit

DJ

börger r Günther Tiele tbürgermeiste Schirmherr: Stad

ER VERKAUFSOFFEN 00 00 - 18. . 3 1 G A T N N SO

Alle Infos zum Programm und den Bands gibt es auf unserer Facebook-Seite:

facebook.com/stadtfestkandel

Tankstelle Götz 24-Stunden-Service

u

Backshop

u

SuperWash

Rheinstraße 128 · 76870 Kandel Fon: 0 72 75 - 9 56 70 · Fax: 0 72 75 - 9 56 799

Wir wünschen viel Spaß beim Stadtfest! Besuchen Sie uns in Kandel in unserer Filiale in der Hauptstraße, Sommerstraße oder im SBK.

Es wird wieder gefeiert: 28. bis 30. August 2015 Kandel - Beim Stadtfest in Kandel, das 2015 zum achten Male stattfindet, werden viele kulinarische Leckereien, verschiedene Live-Musik auf mehreren Bühnen sowie weitere Unterhaltungsmöglichkeiten und Aktionen geboten. Die Veranstalter - der Verein für Handel und Gewerbe Kandel e.V., die Stadt und die Verbandsgemeinde Kandel sowie der KUKUK Kandel e.V. - präsentieren wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm. Hierbei ist sicher für jeden Geschmack etwas zu finden! Sonntags haben die Geschäfte in Kandel von 13-18 Uhr geöffnet und laden Am Plätzl in Kandel wird gefeiert. zum Bummeln und Verweilen ein. Insgesamt sind über 300 Künstler an den drei Festtagen auf fünf Bühnen zu bewundern.

Foto: Scherz-Schade

Sonntag, 30.08. Am Sonntag findet ab 13 Uhr im Rahmen des Stadtfestes das Begegnungsfest mit einem kunterbunten Mix der Kulturen statt. Auf dem Plätzel findet am Samstag und Sonntag der Bauernmarkt statt. Von 13 bis 18 Uhr begrüßt Sie der Kandeler Einzelhandel zu seinem verkaufsoffenen Sonntag. An dieser Stelle ein Dank an alle Sponsoren, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre. Park & Ride Nutzen Sie bequem den Service von Park & ride. Lassen Sie Ihr Auto auf den Parkplätzen am Stadtrand stehen und steigen Sie dort in unsere Shuttlebusse ein. Diese fahren Sie am Samstag und am Sonntag im Abstand von 20 Minuten direkt zum Fest und wieder zurück. Samstags sind die Fahrten von 19 bis 2 Uhr und sonntags von 12 bis 21 Uhr. Die Parkplätze mit den Abfahrtsstellen finden Sie via Ausschilderung, achten Sie auf das P+R Symbol.

oH 4 êr êvon o ꥣ §¦¨§ªêr { ®êªê§¢ê§¥ê½ê©¨ê¨¢ê¨ª¥

ê p êt êz ê Q ê êz ê· êz ê êr Kandel, Sommerstraße 4

Ihre starken Partner am Bau.

76889 BZA-Kapellen • Brückwiesenstraße 6 Tel.: 0 63 43 / 93 70-0 • Fax: 0 63 43 / 93 70-55 76831 Billigheim • Industriestraße 15 Tel.: 0 63 49 / 96 20-30 • Fax: 0 63 49 / 96 20-46

76870 Kandel • Industriestraße 6 Tel.: 0 72 75 / 91 97-0 • Fax: 0 72 75 / 91 97-55

www.hornbach-baustoff-union.com


Kandel

15

PROGRAMM IN AUSZÜGEN UND IM ÜBERBLICK FREITAG - 28.08.2015 Schuhhaus Grahn Partyzone mit DJ 18 bis 20 Uhr – DJ Lunex 20 bis 22 Uhr – Denny Delano & DJ Tennic 22 bis 24 Uhr – DJ Michael Bauer Sparkassen Bühne 18 bis 20.30 Uhr – Flash K Wag 21 bis 24 Uhr – ROXX Busters VR-Bank Bühne 18 bis 20.30 Uhr – Kai’s Nachbarn 21 bis 24 Uhr – Central Hausband Bellheimer Bühne (Elektro König) 18 bis 20.30 – Rock Macciato 21 bis 20 Uhr – BombShells Bellaris Bühne (Marktplatz) 18.30 bis 20.30 Uhr – Elville Blues Band 21 bis 24 Uhr – Beat Brothers

SAMSTAG - 29.08.2015 Schuhaus Grahn Partyzone mit DJ 18 bis 22 Uhr Sascha Vollmer & Philipp Degitz 20 bis 22 Uhr – Makz und Moridz 22 bis 24 Uhr Patrik Plavcic & Gordon Raddei Sparkassen Bühne 18 bis 19.30 Uhr – Gino in the bottle 20 bis 21.45 Uhr – Cold as Ice 22.15 bis 24 Uhr – ACBC

Bellheimer Bühne (Elektro König) 18 bis 19.30 Tablo Diablo 20 bis 21.30 Smash 22 bis 24 Uhr saftWERK

Bellaris Bühne (Marktplatz) 19 bis 21 Uhr Rokko Rubin 15 bis 16.30 Uhr Kandeler Instrumenten 21.30 bis 24 Uhr Krüger Rockt! Quartett 17 bis 18.30 Pälzer Helden VR-Bank Bühne 18 bis 20.30 Uhr – About 7 21 bis 24 Uhr – From da Soul

SONNTAG - 30.08.2015 Bellaris Bühne (Marktplatz) ab 13 Uhr Begegnungsfest Eröffnung durch Bürgermeister Volker Poss, Zsamme singe, Reggae mit Riddim Posse, Afrikanische Folklore uvm Schuhaus Grahn Partyzone mit DJ Schlagerparty 13 bis 17 Uhr – DJ Heiko 17 bis 21 Uhr – DJ Danny Malle Sparkassen Bühne 15 bis 17.30 Uhr – Sascha im Quadrat 18 bis 21 Uhr – Back tot he 80ies VR-Bank Bühne Schlagerparty 15 bis 17.30 Uhr – The Hot Rolls 18 bis 21 Uhr – Changes Bellheimer Bühne (Elektro König) 10 bis 13 Uhr – Weißwurstfrühstück der BiKaGe mit dem Musikverein Steinweiler 13 Uhr – Präsentation der Image-Banner „Kandel zieht an!“ 15 bis 17.30 Uhr – Klaus Reiter 18 bis 21 Uhr – Chris Becker & his Big Phat Band

Frisches Fleisch vom Bauernhof Wir sind auch in den Sommermonaten für sie da Dann erhalten sie bei uns: Verschiedene Fertiggerichte Schinken und Dosenwurst

Martina Kerth · In den Rötzwiesen · 76870 Kandel - Minderslachen Tel: 07275 - 61388 · Fax: 07275 - 618997 · www.kerth-kandel.de


16 6

Jockgrim

750 Jahre Jockgrim

J A H RE

Offizieller Festakt ist am 5. September „Nacht der 1000 Feuer“ Oberwesel, inkl. Menü 12.09.15 € 99,Odenwald & Bauernhofbuffet – Planwagenf. 20.09.15 € 49,Chrysanthemenschau in Lahr, Stadtführung 21.10.15 € 25,Großes Traditionsfest in Mayrhofen - Zillertal 4* Hotel m. HP u. Rundfahrten 01.10.-04.10. € 365,Oberösterreich – Traunviertel - Steyr 4* Superior-Hotel / HP 18.10.-22.10. € 485,-

Slowenische Riviera – Portoroz – Piran - Poreč, 4*Hotel / HP Reizvoller Comer See – EXPO Mailand, inkl. Stadtführung Lago Maggiore & Centovalli Bahn, 4* Hotel / HP Rom – Pisa – Siena - Assisi, inkl. HP + Stadtführungen Berlin & Potsdam, 4* Hotel am Ku’dam + Führungen

20.09.-25.09. 26.09.-29.09. 14.10.-18.10. 25.10.-31.10. 29.10.-01.11.

€ € € € €

539,349,515,799,335,-

20 Jahre Brandschutz Metzger = 20 % Rabatt auf alle Neuwaren!

www.bizzdesign.de

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de

Vom 01.07.2015 bis 31.12.2015 Feuerlöscher – Rauchwarnmelder Beratung. Verkauf. Prüfdienst. Metzger Brandschutzservice GmbH Ziegelstraße 29 • 76751 Jockgrim Tel.: 0 72 71/5 15 02 www.brandschutz-metzger.de

Jockgrim – Nun ist die Ortsgemeinde schon mittendrin im Fest-Ereignis des Jahres 2015. Der offizielle Festakt zum Jubiläum „750 Jahre Jockgrim“ findet am 5. September 2015 im Bürgerhaus Jockgrim statt. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen spiegeln in diesem Festjahr die Vielfalt des Lebens in der Gemeinde wider. Lesen Sie hier in der „Lokalen“, was als nächstes im Kalender so ansteht… Mehrere Arbeitsgruppen haben mit großem ehrenamtlichen Engagement das Programm erarbeitet und im Detail geplant. Events mit den Schwerpunkten Kunst, Kultur und Theater, Sport, Musik, Geschichte, Veranstaltungen der Kirchen und ein Kindertag laden die Jockgrimer Bevölkerung und auswärtige Gäste zum Mitmachen und Mitfeiern ein. Filmpremiere Ökumene in Jockgrim Da wäre am 13. September die Filmpremiere zur Ökumene in Jockgrim. Zum Jubiläumsjahr wurde vom Arbeitskreis Kirchen ein Film mit Stimmen von Zeitzeugen zum Thema gedreht. Dieser Film wird an diesem Tag erstmals im protestantischen Gemeindehaus am an der Ludowici-Kapelle gezeigt. Der Film bietet beste Gelegenheit, die kirchliche „Geschichte“ des Ortes, seiner Menschen und die kirchlichen An-

Dorfidylle in Jockgrim, pittoreske Fachwerkhäuser, kleine Dorfstraßen… Jockgrim hat viele Gesichter, lernen Sie es kennen! Foto: Scherz-Schade gebote neu zu entdecken. Fragen der Konfessionen gehen alle an, auch diejenigen, die sonst nicht in der Kirche sind, oder vielleicht nur einmal jährlich an Heilig Abend… Schoppebähnel Am 27. September 2015 ab 10:45 Uhr fährt wieder das Schoppebähnel. Es bietet diesmal „Geschichtstouren“ an zum Thema „Jockgrim am Wasser“, der Referent ist Gerfried Sand. Start von Tour 1 ist um 10:45 Uhr am Ziegeleimuseum und Start von Tour 2 ist nachmittags um 14:30 Uhr am Ziegeleimuseum. Da in dem „Schoppebähnel“ nur maximal 48 Personen mitfahren können, bitten wir unbedingt um telefonische Anmeldung über das Rathaus der Ortsgemeinde Jockgrim Tel. 07271 52895 (vormittags). Die Anmeldungen werden in der

Reihe des Eingangs berücksichtigt! Für die Fahrten wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro erhoben. Bitte bringen Sie den Betrag passend zur Geschichtstour mit. Dieser Betrag wird auch in Rechnung gestellt, falls angemeldete Teilnehmer bei der Abfahrt nicht pünktlich vor Ort sind. Bitte melden Sie sich deshalb unbedingt telefonisch ab, falls Sie verhindert sein sollten und ermöglichen so jemand anderem die Teilnahme.

rin un Kalkmännel – Geschichten aus dem Zieglerdorf“. Wie sich Jockgrim mit Ansiedlung der Ziegelei Ludowici vom Bauern- zum Industriedorf entwickelte, ist das Thema eines Stationentheaters, das wir zum 750-jährigen Jubiläum des Dorfes mit professioneller Unterstützung durch Walter Menzlaw (Chawwersuch Theater) und Marianne Stein entwickeln. Gespielt wird im Ziegeleimuseum und im Bürgerhaus. Mit diesem schönen Kulturprogramm zur 750-Jahr-Feier will die Vorschau Stationentheater Gemeinde das Jubiläum nutzen, Am 23. Oktober schließlich feiert um die Gemeinschaft der Menschen Jockgrim um 19 Uhr die Premiere aller Generationen im Ort weiter des Stationentheaters „Käpple- zu stärken. (svs/jockgrim)

Steuer & Recht

Firma nur gegen Cash verkaufen? Es gibt auch andere Möglichkeiten Egal, ob in der Familie oder beim Verkauf an Externe: Welche Form der Übertragung für Sie am günstigsten ist, sollten Sie nie ohne Steuerberater entscheiden. Und natürlich sollten Sie sich vorher gut überlegen, wie viel Ihre Firma wert ist.

wirtschaftlichen Zukunft der Firma. Werden die Wirtschaftsgüter einzeln verkauft, spricht man von einem Asset Deal. Der Verkäufer muss den Veräußerungsgewinn versteuern. Bei einem Share Deal werden die Anteile einer Gesellschaft verkauft. Das ist für den Verkäufer meist steuerlich günstiVerkauf gegen Einmalzahlung ger. Für beide Varianten gilt, dass Der Verkäufer erhält den Kaufpreis Unternehmer über 55 Jahre beim sofort und in einem Betrag. Das Verkauf mitunter Steuervergünmacht ihn unabhängig von der stigungen erhalten.

Verkauf gegen Rente Es gibt die zeitlich befristete Zeitrente (mind. zehn Jahre) oder die lebenslange Leibrente. Bei beiden ist der Verkäufer davon abhängig, dass der Nachfolger Erfolg hat. Er sollte vom Käufer Sicherheiten fordern, etwa eine Bankbürgschaft oder Grundschuld auf Firmenimmobilien.

auf Fremdfinanzierung verzichten. Ratenzahlung ist wegen des Risikos ein deutliches Zugeständnis des Verkäufers an den Käufer, zumal er den Veräußerungserlös meist sofort versteuern muss. Er sollte Zinsen und Sicherheiten verlangen, zum Beispiel eine Hypothek.

Verkauf gegen dauernde Last Verkauf gegen Raten Wie beim Rentenmodell wird der Der Käufer muss den Kaufpreis nach Kaufpreis über mind. zehn Jahre reund nach zahlen, kann so eventuell gelmäßig abbezahlt. Die Beträge

können aber an die Bedürfnisse von Firma oder Senior angepasst werden, zum Beispiel an den Unternehmensgewinn. Kommt bei familiären Nachfolgen zum Einsatz.

Wir beraten Sie : ZHP 06321-4993100 Maikammer, Landau, Mannheim, Leipzig Rainer Ziegler – Steuerberater


Insheim

17

„Staubhölle“ Insheim! Das zweite Mofarennen geht an den Start Insheim – Ein neuer Platz für das Rennen ist gefunden. Alles ist bereit für das Zweite Insheimer Mofarennen 2015! Am Samstag, den 5. September werden die Mofa-Teams von 10 Uhr bis um 16 Uhr ihre Runden drehen. Doch schon am Freitag geht das Spektakel los mit „technischer Abnahme“, Testfahrten und dem Qualifying für die Startpositionen. Es darf geknattert werden! Die Rennstrecke befindet sich an der Landstraße zwischen Insheim und Impflingen unweit der Traubenannahmestelle der Winzergenossenschaft. Ein Shuttle-Bus (gesponsert von Firma Lösch) bringt gerne die Gäste vor Ort. Das Mofarennen muss man mit Augenzwinkern sehen! Die Rennstrecke bei Insheim wird sich – vorausgesetzt, es regnet nicht – in eine Staubhölle verwandeln. Erwartet werden bis zu 30 Teams, die an den Start gehen. In jedem Team wechseln sich zwischen 7 bis 10 Fahrer ab. Sie knattern am Samstag sechs Stunden lang durch die Staubhölle. Das Team, das die meisten Runden schafft, hat gewonnen! Gefahren wird in zwei Klassen, zum einen Mofas bis 50 ccm und Mofas bis 80 ccm. Initiator des Mofarennens ist der AMC Südpfalz e.V. im ADAC bzw. dessen Vorstand, Georg Michel aus Insheim. Wegen des großen Erfolges von 2012 war ihm eigentlich klar, dass so ein Mofarennen auf jeden Fall nochmal wiederholte werden müsste. Allein: Es fand sich in den vergangenen Jahren leider kein geeignetes Gelände! Nach längerem Suchen konnte nun aber Georg Michel ein Areal der Familie Hornberger mit besten Bedingungen für das Mofarennen finden. Die Rennstrecke wird auf einer Felder – und Akkerfläche an der Straße zwischen Insheim und Impflingen abgesteckt in Kooperation mit der Winzergenossenschaft Ilbesheim, die von der dortigen Halle einen Stromanschluss zur Verfügung stellt. „Der Standort ist jetzt optimal, genau in der Mitte von zwei Dörfern“, sagt

Frank´s Hofladen Spargel-Kartoffel-Obstbau Eigene u. Regionale Produkte Zeppelinstraße 7 76865 Insheim Tel.: 06341 - 897079 Verkauf: Sa. 8:00 – 12:00 Uhr Wer die meisten Runden dreht, gewinnt! Beim Mofarennen gibt es jede Menge Staubwolken. Fotos: g. michel Georg Michel. Gute Zufahrtswege: Ein Shuttlebus wird eingesetzt, der stündlich von Insheim – auch bei Bedarf von Impflingen – zum Rennplatz fahren wird. Bis zu 30 Mannschaften werden voraussichtlich starten. Die Veranstaltung beginnt für die Teilnehmer breits am Freitag um 12 Uhr. Dann nämlich werden die Fahrzeuge geprüft. Das Mofa darf kein Öl verlieren, muss zwei funktionierende Bremsen haben usw. Wer die Prüfung bestanden hat, darf antreten. Am Freitag Abend ist ab 18 Uhr das Qualifying,

bei welchem ermittelt wird, welche Startposition die Teilnehmer beim Rennen am Samstag einnehmen dürfen. Die Startreihenfolge ist ein Gag! Denn es geht ja schließlich um die Rundenanzahl und nicht um die Fahrzeit… Trotzdem: Mofarennen ohne Gags geht gar nicht. Beim Qualifying fahren vier Mannschaften im Pulk und wer in 10 Mi-

Genuss beginnt am Morgen täglich für sie gebacken ! Immer frisch Immer lecker Immer bei uns Bäckerei – Konditorei - Baumstark Inh. Martin Baumstark

Haupstraße 29 76865 Insheim Tel: 06341/84031 Öffnungszeiten täglich von 6:00 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Kirchstraße 4 76831 Impflingen Tel: 06341/9676040 Öffnungszeiten täglich von 6:00 Uhr bis 11:00 Uhr

nuten die Nase bzw. das Vorderrad vorn hat, bekommt den vorderen Startrang. Nicht zu spaßen ist damit: Es gilt Helmpflicht. Die Rennleitung und einzelne Streckenposten werden das überprüfen. Die ersten drei Sieger kriegen jeweils einen (großen) Pokal, einen (kleineren) Pokal bekommen alle Teilnehmer-Teams fürs Mitmachen. Dabei sein ist alles. Natürlich wird auch für Essen und Trinken gesorgt: Es gibt Pizza, Bratwurst, Kaffee und

Kuchen und mehr. Beim KidsCross am Samstag Abend fahren Kinder mit kleinen Motorrädern über die Strecke. Viele vom Motorsport begeisterte Kinder freuen sich auf eine Rennstrecke auf Privatgelände. Für den Nachwuchs ist eine solche Initiative wichtig. Der AMC hat etwa 60 Mitglieder, die aus Landau und Umgebung, größtenteils aus Insheim, stammen. Mit dem Mofarennen beweisen Sie wahre Liebe zum Motorsport – mit Humor! (svs)

MOFARENNEN INSHEIM 2015 Der AMC Motorsportclub Südpfalz Insheim wird die Bewirtung an diesem Tag übernehmen. Dank an die Sponsoren! Reisebüro Lösch, Winzergenossenschaft Ilbesheim, Landwirtschaftsbetrieb Familie Hornberger 04.09.2015 Anreise 12 Uhr Motorencheck und Technische Abnahme Tagsüber freies Training 18 bis 20 Uhr - Qualifying

05.09.2012 Renntag Ab 8 Uhr - Freies Training 10 Uhr - Start des 6-Stunden-Rennens 16 Uhr - Rennende 17 Uhr - Siegerehrung 17:15 Uhr - KidsCross

Info & Anmeldung: G. Michel Tel.: 06341 – 55 72 77

o ­ê¤£ê¯ê§¦¨¦¥êp ê¯ê{ ­êª¦£¤¡½¨§£¤£ êm ꪦ£¤¡½¨§©£¤ê¯ê ­ ­


Renovieren, Bauen und Wohnen

18

Natürlich schön Strukturputze in Trendfarben verleihen Räumen eine individuelle Atmosphäre Bäumchen, wechsle dich: Viel mehr als etwas frische Farbe ist nicht notwendig, Fachhandelszentrum um dem Zuhause einen neuen Look zu verleihen. „Wer sich an der Einrichtung Helmbachstraße 43 · 76829 Landa Landau mit der Zeit satt gesehen hat, Tel. T (0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10 kann schon mit wenig Aufwand für Abwechslung sorgen: Eine neue Wandfarbe, ein dazu passender Teppich und einige Wohnaccessoires genügen“, erklärt Bauen-Wohnen-Experte Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Noch eleganter wirkt die frisch renovierte Wand, wenn sie nicht nur optisch, sondern ebenso haptisch punkten kann. Putze, ob fein- oder etwas grobkörnig, tragen dazu mit ihrer fast schon dreidimensionalen Wirkung bei - und sind dabei ganz einfach zu handhaben. Moderne Produkte für den Heimwerker lassen sich bequem mit der Rolle auftragen, wie jede konBaustoffe, Transporte & Baggerarbeiten ventionelle Wandfarbe auch. Hart im Nehmen - Easyputz ist sehr robust und hoch abriebfest, daher sehr gut auch für Kinder____________________________________________________________________ zimmer geeignet. Foto: djd/Knauf Bauprodukte 76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10 Gesundes Raumklima mit e-mail ursula.hecker@t-online.de Mineralputz zehn Naturtöne stehen dafür sattere Töne. Trendfarben wie rialien wie etwa der „Easyputz“ Tel. 07276 988140 Fax. 07276 988141 Zudem trägt ein mineralischer zur Wahl, unter www.easy- Terracotta, Zitronengelb oder von Knauf sind in verschiedeMobil 0170 2913293 Wandputz wie etwa der „Easy- putz.de gibt es mehr Informa- Sand bringen ein mediterranes nen Körnungen verfügbar. Für W putz“ von Knauf mit seinen tionen. Noch ein wichtiger Flair in das Zuhause. An gemüt- eine feine Struktur an der Wand - Sand Wir liefern schnell und zuverlässig - Kies Bestandteilen und seinen at- Vorteil: Auftragen lässt sich liche Kaffeestunden erinnern bietet sich der Mineralputz in - Schotter an Privat & Gewerbe - Splitte mungsaktiven Eigenschaften das Material mit der passenden Nuancen wie Café au lait und der Stärke 0,5 Millimeter an, Herxheim & Kleinfischlingen - Auffüllmaterial Für Selbstabholer ab Lager dazu bei, gesundes Raumklima Vorbereitung direkt auf die al- Mokka. Ein echter Klassiker, mehr Lebendigkeit vermittelt - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden nach telefonischer Absprache Herxheim & Kleinfischlingen - Zier - und Gabionensteine zu schaffen. Der Heimwerker te Tapete oder andere, fest sit- der sich sehr gut zu verschiede- die etwas gröbere Körnung 1,0 hat dabei die Wahl: Entweder zende Untergründe. nen Einrichtungsstilen kombi- Millimeter. Und wenn der Putz er verwendet den Mineralputz nieren lässt, ist auch ein natür- später neu gestrichen werden in der matt-weißen Ausfüh- Mediterranes Flair oder liches Schiefergrau. soll, geht dies ganz leicht mit rung oder sorgt für farbliche klassische Optik der Renovierfarbe „Easyfresh“. Akzente. Aktuell im Trend Für den farbigen Auftritt sor- Die Körnung passend zum Durch ihre feine Textur bleibt liegt alles, was der Natur ent- gen spezielle Pigmente, die so- Raum auswählen die Struktur des Putzes auch liehen ist. Dezente und zu- genannten „Compact Colors“. Neben der Wahl der Farbe hat nach mehrmaligem Überstreigleich warme Farbtöne spie- Sie lassen sich nach Wunsch bei Strukturputzen die Kör- chen erhalten. geln den Wunsch nach einem dosieren - für eher dezente nung entscheidenden Einfluss Mehr Tipps und Informationen: behaglichen Nest wider. Gleich Schattierungen oder auch für auf die spätere Wirkung. Mate- www.easyputz.de. (djd/pt)

Draht-Metall-Holz

Ursula Hecker

>PY SPLILU \UZLY /HUK^LYR

4HSLYHYILP[LU ;HWLaPLYHYILP[LU (S[IH\ZHUPLY\UN =LYW\[aHYILP[LU -HZZHKLUHYILP[LU 3HJRPLYHYILP[LU >pYTLKpTT\UN

50 Jahre

Am Rosenberg 25 76831 Billigheim-Ingenheim Tel.: 06349/ 90 89 77 4 Handy 0162/ 23 41 47 3 E-Mail: info@lang-malermeisterbetrieb.de

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

www.lang-malermeisterbetrieb.de

Jetzt neu:

Komplett-Wohnungssanierung • Alles aus einer Hand!

• • • •

Edelstahl Stahlbau Geländer Tore

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice


Renovieren, Bauen und Wohnen

19

- ANZEIGE-

Mehrzweckhaus der neuesten Generation MULTIBOX »WAVE« von Geiger Metallbau in Offenbach

Die MULTIBOX von Geiger ist für alle, die in Sachen Qualität und Design das Beste suchen. Offenbach – Das Gerätehaus, das auch in Bezug auf Sicherheit und Funktionalität alle Anforderungen erfüllt: Egal ob zur Unterbringung Ihrer Fahrräder, als E-BikeLadestation oder Gerätehaus, die MULTIBOX von Geiger ist für alle, die in Sachen Qualität und Design das Beste suchen, hervorragend geeignet. Geiger steht für Innovation, Qualität „made in Germany“ und Zuverlässigkeit, dabei bleibt die nachhaltige Zufriedenheit immer im Mittelpunkt. Schützen Sie Ihr Eigentum! Die beiden großen Schiebetüren ermöglichen einen optimalen Zugang zum Innenraum und sind bereits für einen Schließzylinder vorbereitet. Die MULTIBOX bietet Schutz gegen Diebstahl und Witterungseinflüsse und glänzt durch ihre universellen Einsatzmöglichkeiten bei Privathaushalten,

Wohnanlagen, Behörden, Firmen, Campingplätzen, Ferienwohnungen, Hotels, Sportstätten und mehr. Aufgrund des Raumvolumens ist die MULTIBOX in den meisten Bundesländern ein genehmigungsfreies Vorhaben und bedarf daher keiner Baugenehmigung. Je nach Variante darf diese sogar im Außenbereich z.B. als Gerätehaus aufgestellt werden. Mit ihren erstklassigen Materialien, dem modernen Design, Wartungsfreiheit und den praktischen Vorzügen wie der integrierten Dachentwässerung, den vielen Ausbauvarianten, der optionalen Innenbeleuchtung und der hagelsicheren Konstruktion garantiert die MULTIBOX einen unbeschwerten Umgang Tag für Tag. Gute Gründe für Metall: Die Kombination aus hochwertigem Stahlblech, Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung

bleibt für mehrere Jahrzehnte haltbar. Das bedeutet nie wieder streichen! Holz dagegen kann an ungeschützten oder feuchten Stellen nach wenigen Jahren verrotten und muss regelmäßig gepflegt werden. Das nervenraubende Streichen von Holz kostet Zeit und Geld. Mit der MULTIBOX von Geiger können Sie Ihre Freizeit für das Wesentliche nutzen! Extrem haltbare Materialien wie Stahl & Aluminium sowie hochwertige Verarbeitung sind Garanten für optimale Form- und Passgenauigkeit, während Holz „arbeitet“. Dadurch sind Dehnungsrisse und Verzug die Folge. An diesen Stellen kann Wasser ungehindert eindringen. Die Farbe der Pulverbeschichtung bleibt jahrelang brilliant, während unbehandeltes Holz unter UV-Einstrahlung vergraut und wiederkehrend behandelt werden muss. Für alle,

Foto: geiger die dennoch nicht auf Holz verzichten wollen, bietet Geiger für die MULTIBOX auch eine Variante mit Holzfüllung an. Der Hersteller bietet eine schnelle Lieferung und eine große Farbauswahl nach RAL, auch ein Aufbauservice ist möglich. Fordern Sie kostenloses Prospektmaterial an oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin (Geiger Metallbau GmbH, Im Schlangengarten 64, 76877 Offenbach, Tel. 06348/9829-0) (geiger)

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de


20 - Anzeige-

Zahnarztpraxis Dr. Christina Götze & Dentallabor Axel Riebel Neue Räume im Karl-Scharfenberger-Weg

Produktion aus Meisterhand. Herxheim · +49 (0)7276 / 9898-0 · www.loeffelfenster.de

MEISTERBETRIEB

Fliesen GmbH Ausführung sämtlicher Fliesen-, Platten-, Mosaik- und Natursteinarbeiten Verlegung und Verkauf Auf der Höhe 10 · 66509 Rieschweiler · Tel. (0 63 36) 17 17 Fax (0 63 36) 83 92 11 · Mobil (0172) 6 80 48 42

GmbH ELEKTRO SANITÄR HEIZUNG

Matthias Stiehl Geschäftsführer Otto-Hahn Str. 2 D-76829 Landau Tel.: +49 (0) 6341- 8 68 58 Fax: +49 (0) 6341- 8 36 24 Email: info@stiehl-landau.de Internet: www.stiehl-landau.de

Zimmertüren Haustüren Fenster Innenausbau Bodenbeläge - Verkauf - Einbau - Kundendienst

Röller & Scherrer GmbH Am Gäxwald 7-9· 76863 Herxheim Telefon (07276) 5681 Telefax (07276) 7378 Internet: www.roeller-und-scherrer.de E-mail: roelleru.scherrerGmbH@t-online.de

Landau – Nach einem Dreivierteljahr Bauzeit ist die architektonisch anspruchsvoll geplante Zahnarztpraxis mit Dentallabor und Fortbildungsräumen (Konzeptplan: Nicole Wässa Architektur, Bruchsal) fertig. Zahnärztin Dr. Christina Götze und Zahntechnikermeister Axel Riebel haben sich entschlossen, ihren langjährigen Standort im Zentrum Landaus an den Stadtrand zu verlegen, um zeitgemäße Zahnmedizin in entsprechendem Ambiente mit optimalen Parkmöglichkeiten zu praktizieren. Hier ist eine ganz besondere Zahnarztpraxis entstanden. Helle, lichtdurchflutete Räume in einem Atriumhaus, bei dem auf barrierefreie Gestaltung geachtet wurde. Die Umsetzung durch die Firma Speeter und die ausführenden Handwerksfirmen führte zu einem architektonischen Highlight im Südwesten Landaus nahe der Kreisverwaltung. Besonderer Wert wurde auf eine durchdachte Lichtplanung durch die Karlsruher Agentur „Licht und Planung“ gelegt, um optimale Arbeitsvoraussetzungen in den Behandlungsräumen zu schaffen. Die Praxisräume sind klimatisiert, so dass auch hier Wohlfühlatmosphäre bei allen anstehenden Behandlungen und Prophylaxesitzungen garantiert werden kann. Individuelle Zahnmedizin mit kurzen Wegen – Alles unter einem Dach Genauso wie das Gebäude und die Innengestaltung nicht die typische Zahnarztpraxis darstellen, ist die zahnärztliche Praxis von Frau Dr. Götze auch bewusst anders. Zahnärztin Dr. Christina Götze, die Mundgesundheitsabteilung mit Prophylaxekräften und Zahntechnikermeister Axel Riebel legen größten Wert auf individuelle Beratung und haben bei allen zahnärztlichen Maßnahmen die natürliche Ästhetik der Zähne und des Zahnfleisches im Fokus. Sie erstellen mit dem Patienten zusammen ein individuelles Zahnkonzept, um großen

Dr. Christina Götze: Individuelle Zahnkonzepte.

und kleinen „Mundbaustellen“ gerecht zu werden. So wird Mundgesundheit in jedem Lebensalter erhalt- oder wiederherstellbar. Da das Dentallabor im ersten Obergeschoss des Gebäudes eine direkte Abstimmung und Begleitung der prothetischen Arbeit vor Ort vorgenommen werden, was der Optik des Zahnersatzes zu Gute kommt und dem Patienten Wege erspart. Generalunternehmer Speeter Elegant im Design sowie gleichermaßen praktisch und unkompliziert ist die Gesamtwirkung des Gebäudes im Karl-Scharfenberger-Weg. Das Haus trägt die Handschrift der Firma ElementFertigteile Speeter GmbH & Co. KG bzw. Thomas Speeter. Helligkeit und Licht spielen die entscheidende Rolle in den freund-

lich und großzügig konzipierten Räumen. Die Unternehmensphilosophie der Speeter Gruppe erfüllt die modernen Anforderungen des schlüsselfertigen Gewerbe- und Industriebaus. Jedes Projekt wird hier individuell geplant und gebaut. So wurde das individuelle Planen auch beim Gebäude der Zahnarztpraxis und des Dentallabors umgesetzt. Auf zwei Etagen verteilt

Fotos: Scherz-Schade

ergibt sich ein großzügiges Ensemble. Im ersten Stock ist zudem Platz für Fortbildung und für Seminare. (ch.götze/svs) Kontakt: Dr. med. dent. Christina Götze Karl-Scharfenberger-Weg 2a+b 76829 Landau Tel: 06341-85199 info@zahnarzt-in-landau.de www.zahnarzt-in-landau.de

Viel Erfolg in Ihrer neuen Praxis wünschen Ihre Lichtplaner.

LEIDNER Gerüstbau

GmbH

Max-von-Laue-Straße 7 - 76829 Landau Telefon 0 63 41 / 98 77 00

Licht + Planung GmbH & Co. KG | Waldstraße 17 | 76133 Karlsruhe Tel +49 721.470 447 02 | Fax +49 721.470 447 03 info@licht-und-planung.de | www.licht-und-planung.de


Ausflugsziele und Restaurants

21

„So schmeckt die Südpfalz“ Gastronomiewettbewerb - Probieren, genießen und gewinnen! Germersheim/Landau - Seit gut sechs Wochen läuft bereits der Gastronomiewettbewerb „So schmeckt die Südpfalz“. Die 20 Restaurants, die es in die Endrunde geschafft haben, können noch bis zum 31. August 2015 ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und ihre Gäste motivieren zu genießen und zu bewerten. Anschließend werden die Gewinner ermittelt: Der Jurypreis wird von einer Fachjury aus Sterneköchen, Foodbloggern und anderen Experten der gehobenen Küche vergeben. Den Publikumspreis vergeben die Gäste, die innerhalb der gesamten zwei Monate in den verschiedenen Restaurants die Menüs gekostet und bewertet haben. Die Tomate gedeiht in der Südpfalz in vielen leckeren Variationen und wurde deshalb zum Motto für den diesjährigen Genießerwettbewerb ausgewählt. Am 1. Juli startete die zweite

Buntes Tomaten-Carpaccio mit Jakobsmuscheln. Foto: Kerstin Getto. Runde des auf Regionalität und Saisonalität ausgerichteten Wettbewerbs. Demnach haben alle Köche ihr Augenmerk auf die Tomate gerichtet und daraus ungewöhnliche und überaus schmackhafte Menüs kreiert. So kann der Aperitif ein geeister Tomatensaft mit Pfälzer Gin sein und der Hauptgang Billigheimer Lammrücken mit Tomatenkruste. Das Süße zum Abschluss besticht z.B. mit einem Tomateneis mit karamellisierten Cherrytomaten. Gerade die Südpfalz eignet

sich für einen kulinarischen Wettbewerb besonders gut: Im besonderen Klima der Region gedeihen Obst und Gemüse in einer Vielfalt, wie man sie sonst nur aus Südeuropa kennt. Da viele Familienbetriebe in der regionalen Landwirtschaft tätig sind, wird die Südpfalz ausnehmend gut mit frischen Produkten versorgt. Mit diesem Angebot lassen sich Wettbewerbe wie „So schmeckt die Südpfalz“ zu einem kulinarischen und kulturellen Ereignis verbinden.

Noch bis zum 31. August haben Genießer die Möglichkeit, sich von den innovativen Tomatenkreationen zu überzeugen. Dabei kann jeder selbst dazu beitragen, die Gewinner zu ermitteln, die am 28. September bei der Preisverleihung gekürt werden. Die Gäste, die eines der Tomaten-Menüs getestet haben, dürfen entweder direkt im Restaurant oder später auf Facebook https://www.facebook. com/SoschmecktdieSuedpfalz ihre Bewertung abgeben. Die Teilnahme an der Bewertung wird mit einem Preis belohnt. Zur Verlosung steht ein Menü für zwei Personen in einem der 20 nominierten Restaurants. Es lohnt sich also in vielerlei Hinsicht, mehrere Tomatenmenüs zu testen und zu bewerten. Eine Übersicht der nominierten Restaurants ist auf unserer Website zu finden unter: www. suedpfalz-tourismus.de/aktuell/so-schmeckt-die-suedpfalz-jetzt-geniessenund-bewerten.html (red)

Di, Mi und Do von 14:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Margarine ist besser als ihr Ruf Gastronomiewettbewerb - Probieren, genießen und gewinnen! Es ist eine jahrzehntealte Streit- und Geschmacksfrage: Butter oder Margarine, was gehört aufs Brot? Neben dem Aroma sollte man dabei vor allem gesundheitliche Aspekte beachten. Welches Fett enthält weniger bedenkliche sogenannte Transfettsäuren und weniger Cholesterin? Neue Erkenntnisse zeigen: Das pflanzliche Streichfett ist viel besser als sein Ruf. „Kühe würden Margarine kaufen“, so lautet denn auch der provokante Titel eines Buches des Medizinjournalisten und Ernährungsexperten Sven-David Müller (erschienen im Schlüterschen Verlag, 19,90 Euro). Müller vertritt darin die These, dass Butter aus ernährungsphysiologischer Sicht ruhigen Gewissens vom Speiseplan gestrichen werden könnte. Sie enthalte wenige wichtige und stattdessen viele ungesunde Fettsäuren.

Schöner Biergarten am See

hoch. Diese ungesunden Fette können den LDL-Cholesteringehalt im Blut steigern und somit das Risiko von HerzKreislauferkrankungen erhöhen. Weitaus geringer war der Anteil der Transfette in den getesteten Margarinen. Da dieses Fett aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen wird, enthält es zudem viele gesunde, mehrfach ungesättigte Soja-Brotaufstrich ist choleste- Fettsäuren - deutlich mehr als rin- und laktosefrei und enthält in der Butter. viele gesunde, ungesättigte Bewusst ernähren mit Fettsäuren. Foto: djd/www.sojola.de pflanzlichen Fetten Nicht nur für Veganer könStreichfette im Test nen demnach reine pflanzliFür seine Recherchen hat che Streichfette eine gesunMüller in einem unabhängi- de Alternative sein: So ist gen Kieler Labor 19 Streich- etwa ein Soja-Brotaufstrich fette - sowohl Butter als auch wie Sojola vegan sowie choMargarineprodukte - analy- lesterin- und laktosefrei. Er sieren lassen. Das Resultat: lässt sich zum Kochen, BakVor allem der Anteil der Trans- ken und Braten verwenden. fettsäuren ist bei vielen But- Unter www.sojola.de gibt es terprodukten bedenklich zahlreiche Rezeptideen. Gu-

Dienstag: versch. Schnitzelvariationen Mittwoch: versch.Nudelgerichte Donnerstag: Überraschungsmenü für € 23,90 Freitag: versch. Fischgerichte

te Gründe also, sich buchstäblich die Butter vom Brot nehmen zu lassen. Auch das Vorurteil „Butter ist natürlich, Margarine ist künstlich“ gilt nicht: Beide bestehen aus natürlichen Zutaten und werden in industriellen Prozessen hergestellt. (djd)

Griller m/w für Samstags gesucht, Minijob. Wenn Sie gerne auf Events grillen & arbeiten möchten bewerben Sie sich bei Herrn Hoffmann. Führerschein notwendig.

DER HÜHNER FRED • Telefon: 0 63 23 - 9 31 10 Brühlweg 7 • 67483 Edesheim

PASTA BAr PArTyService

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa: 10.00-19.00 Uhr

Gilletstraße 1 76829 Landau

Bald sind wir wieder für Sie da Nähere Infos unter www.lamm-impflingen.de Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340

SB reSTAurAnT

TEL: 06341 9696133 FAX: 06341 60709

PizzoTekA FeinkoST

WEB: www.buonappetito-landau.de MAIL: info@ buonappetito-landau.de

êh ¾v ®

t ê¾êz ®ê ¡¡®ªª¾¡¤®ªªê| ê ê ꡧ®ªªê| k ê ꡧ­ªªê|

i ® m êz ê ên ¡¨­©­êz p ® } ên ê¾êl ¦§¤¨©êr ½w ên ­¦ { ®êª¦£¢¡Ãê¥ê©¨êª¦êm ®ê¥ê¨£ê¦§ Í ¾ ¾ ­


Energie Plus

22

Tage der offenen TĂźr bei Ăśko-domo

- ANZEIGE-

AmĂźsieren, informieren, gewinnen

Erdwärme

, icher ch, s altig. einfa d nachh un

fĂźr Ihre KĂźhlung

fĂźr Ihre Heizung

NEU: mind. 4.500â‚Ź FĂśrderung fĂźr Sole-Wasser-Wärmepumpen Krämer Erdwärme GmbH

Telefon 0 72 55 - 71 93 10

76706 Dettenheim

www.kraemer-erdwaerme.de

Am Samstag und Sonntag, den 12. und 13.09.2015 veranstaltet Ăśko-domo in Landau Tage der offenen TĂźr. „AmĂźsieren, informieren, gewinnen“ ist das Motto der Veranstaltung, bei der das innovative Unternehmen aus der Pfalz Bauinteressierte und Fachleute wie Architekten, Fachplaner, Energieberater und Zulieferer einlädt. Das patentierte Bausystem setzt sich immer mehr durch: Die massive Bauweise in „Stein-aufStein-Technik“ wird durch den einzigartigen Klimastein und ein spezielles Vorfertigungsverfahren so kombiniert, dass der Rohbau eines durchschnittliches Einfamilienhaus inklusive Dämmung, Dach, Fenster und HaustĂźr bereits nach 4 Tagen steht. Die freie Gestaltung, die präzise AusfĂźhrung, die Energieeffizienz und das WohlfĂźhlklima der so gebauten Häuser sind einmalig in der Branche. Ă–ko-domo lässt sich dabei gerne in die Karten schauen. „Wer das Material anfassen kann und bei Infos bei der Live-Produktion vor Ort – Ăśko-domo lädt ein!

Energiesparen kann so einfach sein

GerĂźstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche

Schon mit kleinen Verhaltensänderungen lässt sich der Verbrauch effektiv mindern

Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und AuĂ&#x;enputze Altbausanierung

BĂźro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786

Sanierputze

Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Wer heute ein neues Haus baut, muss strenge staatliche Vorgaben in Sachen Energieeffizienz erfĂźllen. Die entsprechenden Standards werden 2016 per Energieeinsparverordnung(EnEV) weiter verschärft, Ziel ist das sogenannte Niedrigstenergiegebäude. „Diese Vorgaben sind in jedem Fall begrĂźĂ&#x;ens-

Meisterbetrieb fĂźr Rohr-, Kanal- und Industrieservice

pft? o t s r -Nr: r vre ervice 1 S e i Roh e nf 10 Koste 8 98 0800

-9

wert - in der Masse kĂśnnen aber die BĂźrger selbst schon mit kleinen Verhaltensänderungen im Alltag einen groĂ&#x;en Beitrag zum Energiesparen leisten“, meint Oliver SchĂśnfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Energiekosten um bis zu sechs Prozent reduzieren Die Heizung etwa ist im Haushalt der grĂśĂ&#x;te „Energiefresser“, sie ist fĂźr etwa 70 Prozent der verbrauchten

Energie verantwortlich. Dabei lassen sich durch intelligentes Heizen ohne groĂ&#x;e Investitionen viel Energie und Geld sparen. „Wird die Raumtemperatur nur um ein Grad gesenkt, kĂśnnen die jährlichen Energiekosten um bis zu sechs Prozent reduziert werden“, sagt Ralph Kampwirth, Unternehmenssprecher des Ă–kostromMarktfĂźhrers LichtBlick: „Man sollte darauf achten, dass die HeizkĂśrper frei ste-

nst

otdie

101 8 9 8 1-9 0727 d.-N 24-St

der Live-Produktion sieht wie es verarbeitet wird, bekommt eher ein GefĂźhl fĂźr die Qualität, als wenn er Prospekte studiert“, so Horst Sapper, GeschäftsfĂźhrer bei Ăśko-domo. „AuĂ&#x;erdem sind wir gerne im Dialog mit den Menschen, die sich fĂźr unsere Bauweise interessieren und lernen deren WĂźnsche kennen“, befĂźrwortet Sapper die Tage der offenen TĂźr. Und damit es nicht zu technisch wird, ist auch fĂźr Unterhaltung gesorgt. Es gibt Snacks und Getränke, E-Bikes zum Probe fahren, ein Schätzspiel mit einem Pegasus E-Bike und Bosch Antrieb als Hauptgewinn. Kinder toben sich auf der HĂźpfburg aus oder werden bei Malspielen betreut, während sich die Eltern bei Fachvorträgen informieren, mit Experten diskutieren oder ihre Ideen bei einer 3D Planung einflieĂ&#x;en lassen. Der Eintritt ist frei, Getränke und Snacks auch. Spenden fĂźr das Kinderhospiz “Sterntaler“ werden gerne entgegen genommen. (oekodomo)

Mittelwegring 3+5 Jockgrim

Jockgrim

info@zawisla.de info@zawisla.de www.zawisla.de www.zawisla.de

Hochwertige Anstriche im AuĂ&#x;enbereich 76889 Oberhausen

Zertifizierter Berater fßr Grundstßcksentwässerung

" Ć’ !

### $" ! # $ &

' # ! $

hen und nicht durch MĂśbel zugestellt werden. Denn nur so kann die erwärmte Luft richtig zirkulieren.“ AuĂ&#x;erdem gelte: Wer sich passend zur Jahreszeit anziehe, kĂśnne die Temperatur oftmals etwas reduzieren. Wichtig sei es auch, nicht Ăźberall gleich viel zu heizen. Im Schlafzimmer wĂźrden etwa 17 Grad im Winter reichen. RegelmäĂ&#x;ig kurz und kräftig lĂźften Auch in der kalten Jahreszeit sollte man immer wieder durchlĂźften. „Statt das Fenster ständig in Kippstellung zu lassen, sollte man besser regelmäĂ&#x;ig kurz und kräftig lĂźften“, so Kampwirth. Das sorge fĂźr genĂźgend Frischluft und man verliere weniger Energie. Weitere vier bis fĂźnf Prozent Energie kĂśnnen Haushalte einsparen, indem sie Ăźber Nacht oder bei Abwesenheit die Raumtemperatur um etwa vier Grad absenken. Am grĂśĂ&#x;ten ist der Effekt in unsanierten Altbauten. „Empfehlenswert sind programmierbare Thermostate, die nur zu den vorab eingegebenen Zeiten heizen. Dann ist die Wohnung abends bei der Heimkehr wieder aufgewärmt“, betont Ralph Kampwirth. (djd)


Energie Plus

Höherer Wirkungsgrad

BRENNSTOFFE

Bauwerksbegrünungen können die Leistung von Photovoltaikanlagen steigern Photovoltaikanlagen sind gut für die Umwelt und helfen dabei, Stromkosten zu sparen. Allerdings sind sie in der Anschaffung nicht gerade günstig und müssen sich im Laufe der Zeit erst rentieren. Daher sollte man die Anlagen von vornherein in einer optimalen Umgebung arbeiten lassen. Begrünte Dächer etwa können einen wesentlichen Teil dazu beitragen. Zudem ha- Jedes Jahr werden in Deutschland etwa acht bis zehn Millionen Quadratben Pflanzen auf Gebäuden meter Dachfläche neu begrünt. Foto: djd/Optigrün viele weitere Vorteile. len. Unter www.optigruen.de Lebensdauer der Abdichtung Das Grün steigert die Leistung gibt es detaillierte Informatio- verlängern. Oliver Schönfeld, Dr. Gunter Mann, Prokurist bei nen zu den verschiedenen Be- Bauen- und Wohnen-Experte Optigrün und Präsident der grünungsmöglichkeiten und des Verbraucherportals RatgeFachvereinigung Bauwerksbe- ihren jeweiligen Voraussetzun- berzentrale.de, weist darauf grünung e.V. (FBB), erklärt: gen, unter anderem wird dort hin, dass eine Dachbegrünung „Die Leistung der Photovoltaik- auch das „SolarGrünDach“ be- im Winter zudem als zusätzlianlage sinkt mit jedem Grad schrieben. che Wärmedämmung diene Erwärmung um etwa 0,5 Pround im Sommer als Hitzezent, sobald die Außentempe- Pflanzen schützen vor Wind schild. So leiste sie einen Beiratur über 25 Grad steigt.“ Bei und Witterung trag zum Energiesparen. Durch einer Dachbegrünung verdun- Pflanzen auf dem Dach unter- die Verdunstung des gespeiste mehr Wasser als auf nackten stützen aber nicht nur die So- cherten Wassers im GründachDächern. Dadurch, so Mann, laranlage. Sie können zudem aufbau ergibt sich außerdem komme es zu einer kühleren die Dachabdichtung vor Wind- eine Verbesserung des UmgeUmgebungsluft. Dies sorge für und Witterungseinflüssen wie bungsklimas: Die Luft wird einen besseren Wirkungsgrad Sturm, Hagel und UV-Strah- insgesamt feuchter, Luftder einzelnen Photovoltaikzel- lung schützen und damit die schadstoffe und Feinstaub

23

können auf natürliche Weise gefiltert werden. Eine Fassadenbegrünung bringt im Übrigen ähnliche Vorteile mit sich. Komplettpakete für den Gründach-Selbstbau sind im Onlineshop unter www.dachbegruenung24.de erhältlich. Hamburger Gründachstrategie Hamburg ist in Sachen Bauwerksbegrünung besonders aktiv, die Hansestadt hat die sogenannte Gründachstrategie ins Leben gerufen. Der Wunsch der Verantwortlichen ist es, mindestens 70 Prozent der Neubauten mit Flachdach, flachgeneigten Dächern oder geeigneten Flachdachsanierungen zu bepflanzen, davon sind ein Fünftel für Bewohner oder Beschäftigte als Freiräume nutzbar. Die Stadt selbst begrünt Dächer von öffentlichen Gebäuden, zum Beispiel das Dach auf der HafenCity Universität (HCU) und die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU). Auf www. optigruen.de gibt es weiterführende Informationen rund ums das Thema Dach- und Fassadenbegrünung. (djd)

i ½êl êê ꦥ­¾ê`½êzyt t ê ꦡ±¥ªê`½êzyt i ¾êi ê¥ êê ꡱ¢ªê`½êz h ê ꢱ¢ªê`½êz ±êêo êên£ª w ê ês ±ês ê H

o ¾z êÀêi ê p ­ê¡¢êÀê{ ®êª¦£¤©¾ê©¢©¢§£


x 0 Saisonstart 10 E-Bike

SSV

SSV-Angebote

Sparen Sie jetzt bei vielen Einzelstücken – nur solange der Vorrat reicht!

Tiefpreise sichern!

KALKHOFF “Pro Connect Impulse 9” E-Bike 28” Alu-7005-Rahmen, einstellbare Suntour NEX Federgabel, Shimano Deore 9-Gang Schaltwerk, Shimano M 396 Disc Brakes

jetzt

bis zu

nur

NUR . 9 5 7 1

RIXE “Bordeaux Impulse 8R HS” E-Bike 28”

HERCULES “Edison F8” E-Bike 28”

250W Impulse Mittelmotor, 36V/17Ah/612Wh Akku, Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktritt, hydraul. Felgenbremsen

250W Shimano STePS Mittelmotor, 36V/11,6Ah/418Wh Akku, Shimano Alivio 8-Gang Schaltwerk, Tektro Dorado Disc-Brakes, LED-Beleuchtung

€ 2599*

€ 1999*

2079

1800

PEGASUS “Premio E10” E-Bike 28”

KTM “Severo 8 RT M 28” E-Bike 28”

250W Bosch Mittelmotor, 36V/11,6Ah/400Wh Akku, Shimano Deore XT 10-Gang Schaltwerk, Shimano M 447 Hydraulische Disc-Brakes

250W Panasonic Mittelmotor, 36V/15Ah/540Wh Akku, Shimano Nexus 8-Gg Nabe mit RT, Magura HS 11 hydr. Bremsen

€ 2799*

2379 Auch als TrapezModell verfügbar!

2199

Größte E-Bike Auswahl • 60 verschiedene E-Bikes von 8 verschiedenen Herstellern • Alle gängigen Antriebskonzepte jetzt probefahren

Auch : e n i l n o 1900 € 2399*

BULLS “Green Mover Lavida Plus” E-Bike 28”

CUBE “TRAVEL HYBRID PRO” E-Bike 28”

250W Alber Hinterradnaben-Motor, 36V/17Ah/615Wh Akku, Shimano Deore XT 30-Gg Schaltwerk, Tektro Auriga E-Comp Disc-Brakes, Schwalbe Marathon Plus Bereifung

BOSCH Power Pack 400 Active, Shimano Nexus Inter-8 SL-8S30, Magura HS 11 hydraulische Bremsen

€ 2948*

€ 2499*

2479

30%

**

Jederzeit für Sie erreichbar: www.fahrrad-trimpe.de

1749

...und viele weitere Angebote unserer Top-Marken: GREEN MOVER “MTB” 28”

statt 2799.-

1400.-

KTM “Veneto” E-Bike 28”

statt 2599.-

1300.-

KALKHOFF “Agattu Premium” 28”

statt 2999.-

1500.-

GREEN MOVER “Wave” 28”

statt 2799.-

1400.-

Fahrrad Weinstraßen-Zentrum - Neustadt

06321-952790

Adolf-Kolping-Straße 126 - www.fahrrad-trimpe.de

Adolf-Kolping-Str. 126 • Öffnungszeiten 9.00 - 19.00 Uhr • www.fahrrad-trimpe.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.