HERXHEIM
12
Eine Nacht im August Chawwerusch Theater spielt eine deutsch-französische Liaison Herxheim - Den historischen Hintergrund des Stücks bildet eine politisch motivierte Aktion am 6. August 1950 am St. Germanshof, in der Nähe von Wissembourg. Über 300 Studentinnen und Studenten aus Frankreich, Deutschland und anderen Ländern rissen gemeinsam einen Grenzbaum nieder. Er wurde als „Scheiterhaufen der Nationalstaaten“ verbrannt. Die jungen Leute kommen von beiden Seiten der Grenze und sie kommen am helllichten Tag. Und natürlich kommen sie aus unterschiedlichen Motiven. Da ist z. B. Martin. Der saß gerade eben noch gemütlich beim Angeln und findet sich jetzt inmitten einer gesamteuropäischenDemonstration wieder. Mit Politik will er, der ehemalige Flakhelfer, eigentlich nichts mehr zu tun haben. Umso mehr interessiert er sich für Klara,
das Mädchen aus der Nachbarschaft. Die studiert inzwischen in Heidelberg. Und aus der kleinen Spielkameradin ist eine erwachsene Frau mit politischen Ideen und Visionen geworden. Als seine heimliche Liebe Martin von dem Vorhaben an der Grenze erzählt, lässt er seine Angel liegen und geht einfach mit. An der Grenze treffen sie unter anderem auf Martine und Jacques. Sie, Studentin aus Strasbourg, und er, Journalist aus Paris, nähern sich von französischer Seite dem Grenzposten. Der ist besetzt von einem deutschen und einem französischen Grenzer, die beide noch nicht ahnen, was gleich auf sie zukommen wird. Sie haben ganz andere Probleme: Sie mögen sich nämlich nicht und ziehen sich gegenseitig mit ihren ach so „landestypischen“ Macken und Vorurteilen auf. „Wie eine Jeanne d´Arc wirft sie
sich dem Zöllner entgegen!“ wird Jacques in sein Notizbuch schreiben. Und so war es auch geplant. Martine sollte eigentlich den französischen Grenzer mit ihrem Charme und einer wohldosierten Menge Parfum ablenken. Aber dann geht etwas schief und am Ende hat Jacques, der als Journalist eigentlich neutral bleiben wollte, ein Gewehr in der Hand und die beiden verfeindeten Zöllner finden sich eingeschlossen in einem engen Zollhäuschen wieder. Und zu allem Überfluss tauchen dann auch noch der „deuty êÀêl êÆêy ê sche Michel“ und die französische p ®êr êr „Marianne“ auf. Was nun …? Fünfzig Jahre nach den Élyséem ¾z ¾z ꡤê Verträgen zur deutsch-französi§¦¨¦£êo schen Freundschaft lädt das { ®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©£ Chawwerusch Theater dazu ein, m ®êªê§¢ê§¦ê½ê©¨ê§¤ê©¤ auf die wechselvolle Geschichte der beiden Länder zu blicken. Es Í ¾ ê¯ê ¾ liegt also „eine Nacht voller europäischer Vereinigungen“ vor den Protagonisten – und der Zuschauer ist hautnah dabei. Baustoffe & Transporte Die jungen Leute wollen ihre ____________________________________________________________________ _________________________________________________________ Grenzen im Kopf und im Herzen 76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10 überwinden und sich im Niemandse-mail ursula.hecker@t-online.de land zwischen Frankreich und Tel. 07276 988140 Fax. 07276 988141 Deutschland treffen. Und nun erMobil 0170 2913293 leben sie eine „Nacht, in der alles
Ursula Hecker
- Sand - Kies - Schotter - Splitte - Auffüllmaterial - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden - Zier - und Gabionensteine
W liefern schnell und zuverlässig Wir an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer ab Lager Herxheim & Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache
Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165
KAROSSERIE + LACK
Spezialist für Lackschadenfreie Ausbeultechnik! * Lackierung * Karosseriebau Computerachsvermessung * Richtbankarbeiten * Autoglas * Umbau für Behinderte * Unfall-Komplettabwicklung
Walter Frick · Im Riegel 7 76863 Herxheim Telefon 072 76/14 41 Telefax 072 76/18 31 www.karosserie-frick.de
Eine Nacht im August - die neueste Theaterproduktion des Chawwerusch - Ensembles aus Herxheim. Fotos: wm möglich ist“ und die in erster Linie die verändert, die sie durchleben. Das Ensemble zeigt die ganze Bandbreite, die Theater zu bieten hat. Tragisch, komisch und herzlich geht es auf der Bühne zu. Im neuen Sommerstück des Chawwerusch Theaters wird gelacht, ge-
weint, gelitten, es wird getanzt, gesungen, gespielt und das in Deutsch, Französisch, Pfälzisch und Elsässisch! Autor des Stücks ist Danilo Fioriti, inspiriert von Improvisationen des Chawwerusch Ensembles. Die Regie führt Jürgen Flügge. Es
spielen: Felix S. Felix, Miriam Grimm, Ben Hergl, Thomas Kölsch, Stephan Wriecz, Arthur Gander, Camille Holweger und der Musiker Matthieu Spehner. Verantwortlicher Veranstalter ist der Förderverein Lions-Club Herxheim/Landau e.V. (svs/chawwerusch)
Die Termine im Überblick Freitag: 6. August 2013 - 18:30 Uhr Eine Nacht im August 76889 Klingenmünster, Innenhof des Pfalzklinikums, Rosengarten Mehrzweckhalle des Pfalzklinikums, 06349/9001061 od. tanja.becker@pfalzklinikum.de Samstag: 24. August 2013 - 20:00 Uhr Eine Nacht im August 76829 Landau, Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, Altes Kaufhaus, 06341/134141 Freitag: 30. August 2013 - 20:30 Uhr Eine Nacht im August 76863 Herxheim, Altmühle, Obere Hauptstraße 121, Festhalle Herxheim Samstag: 31. August 2013 - 20:30 Uhr Eine Nacht im August 76863 Herxheim, Altmühle, Obere Hauptstraße 121, Festhalle Herxheim