"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe APRIL 2018

Page 1

Hörgeräte Kehrel OHG Hauptstraße 53 76870 Kandel Tel: 0 72 75 / 98 82 805

Die Lokale D I E LO K A L E Z E I T U N G F Ü R D I E S Ü D P FA L Z

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN Südpfalz-Verlag • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • www.suedpfalz-verlag.de

APRIL 2018

16. Internationales Kurzfilmfestival La.Meko Bei Landaus langen Kurzfilmnächten wählt das Publikum die Favoriten

PETER BURG HAUS

Ihre gute Adresse für INDIVIDUELLE ARCHITEKTUR LISE-MEITNER-STR. 18 · LANDAU TELEFON: 0 63 41 | 557 557 2 WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Olaf Kapsitz führt mit kreativer Moderation anschaulich durchs Programm – natürlich trägt er dafür feinste Abendgarderobe. Foto: La.Meko Landau – Lange Kinofilme passen bekanntlich gut in die Jahreszeit mit langen Nächten. Jetzt, wo die Nächte wieder kürzer werden, ist die perfekte Zeit im Jahr für kurze Filme in kurzen Nächten. Das internationale La.Meko Kurzfilmfestival lädt dieses Jahr das 16. Mal zum ganz besonderen Kino-Erlebnis ein. Von Montag, 16. April bis Samstag, 21. April wird den Zuschauern ein exklusiv zusammengestelltes Programm aus

internationalen Kurzfilmen aller Genres geboten. Am 6. April gibt es dieses Jahr erstmals einen Best-Of Kinoabend mit den Siegern der letzten 16 Jahre. Wer jeden Festival-Tag besucht, kommt in den Genuss von insgesamt 56 Kurzfilmen. Alle Filme flimmern in Landau zum ersten Mal über eine Kinoleinwand und viele der 56 Filme feiern in Landau sogar ihre Premiere. Bitte lesen Sie weiter auf Seite 2

Gebäudetrocknung Keller - nass - modrig - muffig? Feuchte Wände - Putzschäden? Salpeter - Schimmel? Der einfache Weg zum trockenen Haus ohne Aufgraben - ohne große Baumaßnahmen schnell - kostengünstig – garantiert

www.drying-systems.de — info@drying-systems.de

Über den individuellen Förderunterricht für Ihr Kind informiert Sie: Ingo Meyerer · LOS Landau · Ostbahnstraße 33 Tel. 06341/918430 · E-Mail: LOS-Landau@t-online.de

Hörgeräte Kehrel OHG

76855 Annweiler 76846 Hauenstein


EDITORIAL

2

Ostern in der Südpfalz

Liebe Leserinnen und Leser, auf der Strecke nach Landau blühen sie schon – die Osterglokken. Ein untrügliches Zeichen, dass Ostern nicht mehr weit ist.

Endlich damit auch das Ende der Fastenzeit! Kein Wunder also, dass überall die Lebensfreude wieder Einzug hält. Landau beispielsweise feiert mit dem La.Meko Kurzfilmfestival einen seiner ersten kulturellen Höhepunkte im Jahr. Seit 16 Jahren gibt es eine Woche lang im Frühling Kurzfilme satt. Und das ganze auch noch interaktiv, denn das Publikum wählt die Sieger! Überall in der Region stehen im Frühjahr wieder die Ausbildungsmessen an. ‚Die Lokale‘

berichtet über die Landauer Ausbildungsmesse. Stehen Sie gerade zufällig vor der Entscheidung wohin es beruflich geht? Oder vielleicht Ihre Kinder oder Enkel? Dann lesen Sie unbedingt unseren Bericht, warum im Handwerk die Zukunft liegt. Der Musikverein Lyra in Rheinzabern geht neue musikalische Wege. Beim ersten Kirchenkonzert erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Zum Teil hat der junge Dirigent

Kilian Böttger selbst zur Feder gegriffen und für ‚seinen‘ Verein arrangiert und komponiert. In Bad Bergzabern findet Anfang April der erste Hameckermarkt statt und lädt zum Schlendern ein. Überall stehen jetzt die Uhren auf Frühling. Natürlich haben wir auch wieder Service-Themen rund ums Bauen und Wohnen für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren! Für die Umsetzung finden Sie in der ‚Lokalen‘ jede Menge qualifizierte Hand-

werker aus der Region. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team der‚Lokalen‘! Herzlichst Ihr

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale Südpfalz-Verlag

INHALT • LANDAU: Ausbildungsmesse in der Festhalle Seite 3 • GUTE FAHRT! : Frühjahrskur fürs Fahrrad Seite 7 • JOCKGRIM: Erstes Kirchenkonzert Seite 10 • RENOVIEREN, BAUEN, WOHNEN: Gutes Handwerk Seite 12

LANDAU 16. Internationales Kurzfilmfestival La.Meko

37,50

Bei Landaus langen Kurzfilmnächten wählt das Publikum die Favoriten Fortsetzung von Seite 1

Versicherungsbüro Elfi Hoyer

Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mi 9:00-12:00 Uhr · Mo + Do 15:00-18:00 Uhr Fr 9:00-13:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 · Di + Do 10:00-13:00 Uhr

D G‘S 2 STYLE ALLE

SCHEREN-PFLEGEN-TRIMMEN RAS

SEN

Elke Stahlschmidt Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

Über 700 buntgemischte Kurzfilme sichtete das ehrenamtlich arbeitende La.Meko-Team und hat daraus das diesjährige Programm zusammengetragen. La.Meko steht für ein Team aus filmbegeisterten KurzGeschichten-Fans. Sie haben die Zeit der langen, dunklen Winternächte genutzt und ein Potpourri aus Geschichten zusammengestellt. Geschichten in Form von Komödien, Spielfilmen, Animationen, Dramen, Dokumentationen, experimentellen und skurrilen Filmen, Horror, Märchen und Zeichentrickfilmen. Sie alle zeigen Ideen und Gedanken von Filmemachern aus der ganzen Welt. Bereits zum 16. Mal bietet das Universum-Kino in Landau den stilvollen Rahmen für eine ganze Woche mit internationalen Kurzfilmen. In zwei Blöcken je Tag können die Liebhaber des kurzen Films

Kamin- und Pelletöfen

Über 150 Modelle in der Ausstellung Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Oliver & Janet Kühlmeyer

eintauchen in eine Welt, in der Geschichten meist kurzweilig sind, Bilder bleibenden Eindruck hinterlassen, Erzählungen überraschende Formen annehmen und mit unerwarteten Perspektivwechseln gespielt wird. In diesem Jahr beginnt das La.Meko Filmfestival erstmals mit einem Best-Of der letzten 16 Jahre. Bereits zehn Tage vor dem eigentlichen Festival, am 6. April, flimmern im Universum-Kino alle Sieger-Filme der letzten 16 Jahre über die Leinwand. Das Festival selbst startet dann am Montag, 16. April und geht bis Freitag, 20. April 2018. Jeweils um 19 Uhr und um 21 Uhr startet ein Filmblock mit fünf bis acht Kurzfilmen der unterschiedlichsten Art. Der langjährige La.Meko Moderator Olaf Kapsitz und Mitbegründer des Festivals, führt mit seinem großen Filmwissen originell durch die Filmvorführung. In an die Filme anschließenden, kurzweiligen Interviews mit den anwesenden Filmemacher*innen klärt Olaf Kapsitz alle offenen Fragen zu den Filmen, den Hintergründen und deren Schaffen.

Dieses Jahr haben Filmemacher aus Frankreich und aus Rumäniens Hauptstadt Bukarest ihr Kommen angekündigt. Bis zu 280 Zuschauer haben Abend für Abend die Gelegenheit ihrer Stimme und Stimmung Ausdruck zu verleihen: jeder Besucher, jede Besucherin darf wählen, welcher Film der persönliche Favorit

ist, besonders bewegt und berührt hat. Mit Hilfe der abgegebenen Stimmzettel werden die Preise vergeben, die auch in diesem Jahr ausschließlich Publikumspreise sind. Am Samstag, 21. April, findet um 20 Uhr die große Preisverleihung und gleichzeitig Abschlussveranstaltung des diesjährigen La.Meko Kurzfilmfestivals statt. (mit)


3

LAnDAU Deine Zukunft – Deine Wahl! Wofür schlägt Dein Herz? 20. und 21. April - Ausbildungs- und Hochschulmesse 2018 der Agentur für Arbeit Landau in der Jugendstil-Festhalle Landau - Die Ausbildungsund Hochschulmesse der Agentur für Arbeit Landau findet in diesem Jahr am Freitag, 20. April von 13:00 – 18:00 Uhr und am Samstag, 21. April von 10:00 bis 15:00 Uhr in der Landauer Jugendstilfesthalle in der Mahlastraße 3 statt. An beiden Tagen präsentieren sich unterschiedliche Unternehmen, Schulen und Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und weitere institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbildungs- und Studienprogramm. insgesamt sind über 100 Unternehmen und institutionen vertreten. neben dualen Ausbildungen im handwerklichen, industriellen und kaufmännischen Bereich werden auch Ausbildungsmöglichkeiten in Form eines dualen Studiums vorgestellt. „Das Teilnahme-interesse der regionalen Ausbildungsbetriebe ist ungebrochen hoch und so konnten wir auch in diesem Jahr weitere Aussteller gewinnen. interessierte sollten sich gut auf den Besuch der Messe vorbereiten und sich auf der Messehomepage unter www. ausbildungsmesse-landau.de genau informieren, an welchem Tag die einzelnen Aussteller vertreten sind“, erklärt die Leiterin der Arbeitsagentur in Landau, Christine groß-Herick. „Die Ausbildungsmesse ist ein fester Bestandteil der informationsarbeit der Agentur für Arbeit Landau und wir möchten zusammen mit den Ausstellern jungen Menschen die gelegenheit geben, sich intensiv und unmittelbar mit den Anforderungen der verschiedenen Branchen ver-

-Anzeige-

Foto: R_K_B_by_LieC_pixelio.de traut zu machen und ihnen die Berufswelt näher bringen“, so groß-Herick weiter. Wie gewohnt können interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ungezwungenen Kontakt zu Betrieben, Auszubildenden, Personalverantwortlichen und Praktikern knüpfen. im Mittelpunkt aller gespräche steht dabei die Antwort auf die Frage: Welcher Beruf ist für mich der richtige und welche Qualifikation muss ich mitbringen? Weiterhin bewährt hat sich die Kombination mit der Hochschulmesse. Die Studienberaterinnen und –berater der beteiligten Hochschulen stellen die verschiedenen Studienmöglichkeiten vor. Daneben bieten Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Landau Kurzberatungen an und informieren individuell über Studiengänge und akademische Berufe sowie über betriebliche und schulische Berufsausbildungen.

ter dem Motto „Startklar für die Ausbildungsmesse“ ein Workshop zur Vorbereitung auf den Messebesuch im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Landau statt. Hierzu ist eine Anmeldung unter 06341/958-222 erforderlich. Während der Messe informiert am Freitag um 13:30 Uhr ein Fachexperte der Bundesagentur für Arbeit und eUReS-T Oberrhein über die Möglichkeiten einer grenzüber schreitenden Ausbildung. Ab 15:00Uhr geht es um die Frage „Wie komme ich zu einem Stipendium?“. Am Samstag startet das Vortragsprogramm um 10:30 Uhr mit der Bewerbungsberatung – Berufsberaterinnen erläutern, wie eine professionelle und individuelle Bewerbung aussieht. Um 13.00 Uhr geht es um „Überbrückungsmöglichkeiten im Ausland zwischen Schule und Studium/ Ausbildung“.

vorbereitet, kann hier schon die Weichen für seine berufliche zukunft stellen. Am Stand der Arbeitsagentur gibt es die Möglichkeit, kostenlos seine Bewerbungsmappe checken zu lassen. Wer also unsicher ist, ob seine Unterlagen komplett sind, ober ob diese den Arbeitgeber überzeugen, packt am besten seine Mappe ein und kommt bei den Berufsberatern vorbei. Auch das Bewerbungsfoto spielt eine wichtige Rolle. Jugendliche, die noch kein passendes Foto haben, können den Messebesuch nutzen. Beim Bewerbungsmappen-Check erhalten die Besucher gutscheine und können sich direkt vor Ort von einem Profifotografen ein Bewerbungsfoto machen lassen. Das Kontingent hierzu ist begrenzt. Also – schick machen und schnell vorbeikommen. Das gesamte Ausstellerverzeichnis, das Vortragsprogramm und weitere infos gibt es unter www.ausbildungsmesse-landau.de (agfa LD)

für Menschen mit Behinderungen gemeinnützige GmbH

Gesundheitszentrum Marktstrasse 12 76744 Wörth am Rhein

Tel: 07271/93419-0 Fax: 07271/93419-20

www.lebenshilfe-ger.de woerth@lebenshilfe-ger.de

Rahmenprogramm mit Vor- Bewerbung zur Messe mitträgen und Workshops bringen Bereits am 12. April findet un- Wer sich gut auf die Messe

Nicht nur für Osterhasen: Das Ferienprogramm im Dynamikum eiersuchen, Fragen beantworten und vielleicht einen Kindergeburtstag im Science Center gewinnen

Auf zum fröhlichen Entdekken, Tüfteln, Bauen und Rätseln: Während der Osterferien öffnet das Dynamikum einen bunten Osterkorb mit vielfältigsten Aktionen. So können sich die Gäste in der Zeit vom 24. März bis 8. April 2018 im Pirmasenser Science Center beispielsweise auf ei-

ne abenteuerliche WissensRallye begeben. Wer die an verschiedenen Stellen in eiern versteckten Fragen und Aufgaben richtig löst, hat die Chance, einen Kindergeburtstag im Dynamikum mit bis zu zwölf Personen zu gewinnen. Die Sonderausstellung „Schlau gebaut!“ lädt

kleine und große„Baumeister“ an interaktiven Stationen dazu ein, eigene Bauwerke nach Vorbildern aus der natur zu kreieren. Mehrmals täglich haben Besucher außerdem die Möglichkeit, in einer originellen Mitmachaktion dem Phänomen Luftdruck auf die Spur zu kom-

Steuerberater Partnerschaft

Für die Erstkommunion: Kerzen, Kerzenschmuck Gebetbücher und Hüllen, Rosenkränze und einiges mehr! Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

Immengartenstr. 28•67487 Maikammer 0 63 21 — 4 99 31 00 Badstraße 4•76829 Landau 0 63 41 — 92 16 65

Mehr infos unter www.dynamikum.de

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i

Inh. Angelika Boschert

men. Hierfür basteln die Teilnehmer ein eigenes Barometer, das ihnen Luftdruckschwankungen anzeigt – so lässt sich erkennen, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen entwikkeln wird. (ars publicandi)

x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`Ã vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

i }iÀ i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi


- ANZEIGE -

Südpfalz Center mit MODEPARK RÖTHER hat eröffnet Es ist soweit – Rohrbach lädt zum Einkaufsbummel ein – auch dm, Wasgau und ALDI haben aufgemacht

Rohrbach – Seit dem 15. März sind die Tore des neuen Südpfalz Centers am Rohrbacher Ortseingang geöffnet. Das familiengeführte Textilunternehmen RÖTHER hat im Südpfalz Center seine 42. Filiale eröffnet. Die erste Türöffnung ist zwar bereits ein paar Tage her. Satte Rabatte zur Feier der Eröffnung gibt es trotzdem noch. Wer beiIHR MALER-MEISTERBETRIEB IN STEINWEILER spielsweise bis zum 7. April eine MODEPARK RÖTHER Familienbetrieb seit 1949 mit eigenem Gerüstbau Kundenkarte abschließt, siMaler-, Lackierer- und Stuckateurmeister chert sich 20% EröffnungsraHeinz Klett - Malermeister batt auf alle nicht reduzierSackgasse 8 · 76872 Steinweiler · 0171/6772459 ten Artikel. KlettHeinz@aol.com · www.Maler-Klett.de Das familiengeführte Textilunter sind Ihr kompetenter Partner in den Bereichen: Betonbohren, Betonsägen, Fugenschneiden, ucharbeiten und Balkonabbrucharbeiten. Fachverband Betonbohren u- sägen, nehmen MODEPARK RÖTHER eröffnet mit dem Modehaus in dwerkskammer der Pfalz. Wir wünschen dem Modepark Röther für der Rohrbacher Hauptstraße 93 seine 42. Filiale. Bislang war die Zukunft viel Erfolg und alles Gute ! MODEPARK RÖTHER mit 38 Häusern in Deutschland und drei weiteren Häusern in Österreich vertreten und beschäftigte rund 2.100 Mitarbeiter. In Rohrbach wurden in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Agentur für Arbeit über 40 neue Arbeitsplätze geschaffen. Weitere sollen in nächster Zeit noch hinzukommen. Betonbohren Betonsägen Eigentümer des gesamten Fugenschneiden Abbrucharbeiten Südpfalz Centers ist die RÖTHER GRUPPE. Neben dem MODEPARK RÖTHER haben Carl-Zeiss-Str. 5, 67133 Maxdorf am 15. März auch eine dm FiTel.: 06237-8280 Fax: 06237-800 629 liale, ein Wasgau und ein ALDI E-Mail: info@affeld.de SÜD eröffnet. Wasgau und ALDI decken den Lebensmittel-

Rohrbach ist der 42. Standort für das Modehaus MODEPARK RÖTHER. bedarf der Kunden des Südpfalz Centers. dm bietet in Rohrbach sein Vollsortiment. Also neben den Drogerie-, Kosmetikartikeln und Trokkenwaren auch das dm übliche Textilsortiment. Für alle frischgebackenen Mamas die eine ruhige Ecke zum Stillen, Fläschchen geben oder Wikkeln im Center suchen: Im Rohrbacher dm gibt es nicht nur den vollausgestatteten Wickeltisch, sondern auch eine gemütliche Stillecke. Auf über 5.000 m² präsentiert der MODEPARK RÖTHER, auf großzügigen und modern ge-

stalteten Flächen, die neuesten Trends der angesagtesten Modemarken. Damen- und Herrenbekleidung, Kinder und Young Fashion, außerdem Schuhe, Wäsche und Accessoires: Das Sortiment ist so vielseitig wie seine Käufer und reicht von den aktuellen Modetrends der Topmarken bis hin zu einer Vielfalt an klassischer, zeitloser Mode. Damenmode In der Damen-Abteilung finden sich sowohl Casual-Marken wie s.Oliver Casual, Esprit, Garcia, Cecil, Zabaione und

Tom Tailor als auch die Kollektionen von Key Largo, s.Oliver Black, Betty & Co, Angels, Taifun, MAC und vielen mehr. Young Fashion Girls Elegante Mode von Vero Moda und Apricot oder die Trendmarken QS, Timezone, Tally Weijl, HalLY*S, Eight2Nine, Mavi, Vila und Only gibt es bei MODEPARK RÖTHER unter einem Dach. Herrenmode Ob für Alltag, Freizeit oder Business: Modebewusste Herren finden bei MODEPARK

Wir gratulieren zum Neubau !

Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Marc Fey Steinzeugstraße 33-35 75015 Bretten Tel: 07252 9442-0 M_fey@heinrich-schmid.de


Ihr Partner aus der Region, für die Region Containerdienst · Wertstoffhof · Mietpark · Bautransporte · Außenanlagen -ANZEiGE-

MODEPARK RÖTHER bietet stilvolles einkaufen quer durch viele Marken, die im Moment im Trend liegen für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder. Fotos: mit RÖTHER die passende Klei- Calamar sind ebenso vertredung für alle Anlässe. Carl ten wie Camp David, Basefield, Gross, s. Oliver Premium und Venti, pure, s. Oliver, Olymp,

Tom Tailor, Camel active, Brax, ren natürlich auch die passenden Schuhe und Accessoires. MAC und Pioneer. Modebewusste Damen und Herren finden bei MODEPARK Young Fashion Boys Das Angebot reicht von Trend- RÖTHER aktuelle Schuhe für marken wie Eight2Nine, EDC, jede Gelegenheit. Die FachbeSelected, Mavi, Timezone, rater für Schuhmode helfen only&sons oder Jack&Jones gerne beim Finden des Liebbis hin zu Topmarken wie QS, lingspaars von Marken wie TaTom Tailor Denim und Review. maris, s.Oliver, Marco Tozzi, Bugatti, Mustang, Rieker und vielen weiteren. Kinder MODEPARK RÖTHER führt Accessoires und Schmuck der hochwertige Mode für Babys, Marken Bijou Brigitte, s. Oliver Kleinkinder und modische Kids. und HalLY*S bringen das OutDie Kleidung der Marken Hy Fi- fit perfekt zur Geltung. (RÖTHER/mit) ve, Tom Tailer, s.Oliver, Staccato und Hailys Teens werden den speziellen Anforderungen der Der neue MODEPARK RÖTHER in dem Kleinen gerecht. neuen Südpfalz Center, Hauptstraße 93, 76865 Rohrbach hat montags bis Wäsche samstags von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Triumph, s.Oliver, Esprit, Skiny, Nina von C. und viele weitere Weitere Informationen zum Unternehmen und aktuelle Angebote Marken sind in der Wäscheabgibt es auf www.modepark.de und teilung zu finden. www.facebook/modepark oder folgen Sie MODEPARK RÖTHER einSchuhe und Accessoires fach auf Instagram. Zum perfekten Outfit gehö-

ENERGiE PLUS Rausgeputzt durch die Heizsaison Fachbetriebe übernehmen die Reinigung des Heizöltanks Der Heizöltank ist ein praktisches, autarkes und kostengünstiges Energielager im eigenen Keller. Jahrein, jahraus versorgt er Ölheizungen mit Brennstoff und garantiert damit zuverlässig Wärme im Haus. Doch wie sieht es mit Wartung und Reinigung des Tanks aus? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.

weitgehend wartungsfrei“, sagt Jörg Franke vom institut für Wärme und Oeltechnik (iWO). Dennoch rät er dazu, sie regelmäßig in Augenschein zu nehmen, um eventuelle Schäden frühzeitig zu entdekken. Wer dann noch ab und an einen Fachbetrieb dazu holt und den Behälter professionell überprüfen lässt, hat alles für eine lange Lebensdauer des Tanks getan. in manchen Wie oft müssen Heizöltanks Fällen empfiehlt Franke nach der inspektion eine Tankreinigewartet werden? „Moderne Heizöltanks sind gung.

Wann kann der Tank gereinigt werden? Die Tankreinigung sollte immer von einem TankschutzFachbetrieb vorgenommen werden, der nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) zertifiziert ist. Die Fachleute können die Behälter zu jeder Jahreszeit reinigen, die Arbeiten dauern nur wenige Stunden. „ideal ist die Reinigung vor Beginn der Heizsaison beziehungsweise dann,

wenn der Tank möglichst leer ist“, so die Empfehlung des Sachverständigen. So können alle Alterungsprodukte und geringe Mengen des restlichen alten Heizöls abgepumpt und fachgerecht entsorgt werden. Andernfalls wird das Öl abgepumpt, zwischengelagert und anschließend wieder in den Tank gefüllt. Die Heizung muss während der Arbeiten nicht ausgeschaltet werden, sie wird über ein Provisorium weiter mit Heizöl versorgt. (djd)


BAD BErGZABErn Flanieren auf dem ersten Feierabend-Markt der Südpfalz Am Freitag, 6. April ist Eröffnung der 2. Saison„Hamecker - Markt Bad Bergzabern“ Bad Bergzabern – Gemütlich nach Feierabend über den Hamecker-Markt schlendern und im Anschluss an den Einkauf an den liebevoll dekorierten Tischen Köstlichkeiten aus der Pfalz und dem Elsass und dazu einen edlen Hameckertropfen genießen. Dafür steht der Hamecker Markt, der am 6. April von 15 bis 19 Uhr seinen Saison Auftakt feiert. Der Hamecker-Markt legte letztes Jahr einen fulminanten Start hin! Gemütlich in historischer Kulisse, mit allerhand Köstlichkeiten war er ein Publikumsmagnet. So ist es beinahe selbstverständlich, dass der Markt dieses Jahr in seine zweite Saison startet. Genau wie im vergangenen Jahr lädt der Hamecker-Markt an je-

dem ersten Freitag im Monat von April bis Oktober zum Flanieren, Einkaufen und gemütlichen Beisammensein ein. Der erste „Feierabend - Markt“ der Südpfalz wird neben dem vielfältigen Angebot an frischen Produkten aus der Pfalz und dem Elsass die Besuchenden mit Kostproben, Dekorativem und mit kulturellen Einlagen von Kirche, Schulen und Vereinen überraschen. An leinengedeckten Tischen kann man den entspannten Einkauf in der geschichtsträchtigen Baukulisse der Stadt Bad Bergzabern bei einem Glas Hamecker-Wein, Wasser oder Traubensaft und anderen zahlreichen Köstlichkeiten mit Familie, Freunden und Gästen angenehm ausklingen lassen. Altbekannte und neue Händ-

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten

Köstlichkeiten aus Pfalz und Elsass, gemütliche Sitzmöglichkeiten und Feierabendstimmung machen den Hamecker-Markt zu einem ganz besonderen Markt. Foto: schultz ler freuen sich mit der Stadt ker-Markt Bad Bergzabern, und dem Zentrumsmanage- die am 6.4. 2018 um 15.00 Uhr ment auf die 2. Saison Hamek- eröffnet wird. (schultz/mit)

Spezialist für rissige Fassaden

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

GEnUSS UnD FrEiZEiT Bunte Eier nostalgisch natürlich schön Fleisch- und Wurstwaren Heiße Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Wolfgang Gehrlein Mittlere Ortsstraße 117

76761 Rülzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

Ostereier mit Gartenkräutern, Zwiebelschalen und nylonstrumpf färben Eierfärben mit Zwiebelschalen? Keine Sorge, Geschmack geben die Zwiebelschalen nicht ans Ei ab – aber die Farbe. Heraus kommen wunderschöne rostrot gefärbte Eier, wie sie auf unserem Bild zu sehen sind. 1. Sammeln Sie äußere Zwiebelschalen von roten und braunen Zwiebeln. Für einen Farbsud von ca. 2,5 l benötigen Sie etwa 70 Gramm Schalen. 2. Für das Verzieren der Eier benötigen Sie nylonstrümpfe,

me lassen sich beispielsweise schön um das Ei herumwikkeln. Zur Fixierung ziehen Sie jetzt ein nylonstrumpf-Quadrat recht straff über das Ei samt Verzierung und binden es mit dem Garn zu. Tipp: Wenn Sie die Blätter und Blüten Anfeuchten, haften Sie besser auf der Schale. 4. Jetzt kochen Sie die Zwiebelschalen und 2 Esslöffel EsFoto: Katharina Wieland Müller_pixelio.de sig in rund 2,5 Liter Wasser auf. Lassen Sie die Eier-Päckchen vorsichtig hineingleiten. nach zugeschnitten in Quadrate Frühjahrsblühern. mit etwa 15cmx15cm, Garn 3. Legen Sie auf das (rohe) Ei 10 Minuten köchelnd im Zwieund hübsche Blätter von Gar- Blüten und Blätter. Mal eins, belschalen-Sud sind ihre natenkräutern oder den ersten mal mehrere. Lange Grashal- türlichen Ostereier-Schönhei-

Reservieren Sie jetzt für Ostern Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Sa 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sonn- und Feiertag 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

ten fertig. nur noch nylon, Blätter und Blüten entfernen. 5. Für mehr Glanz im Osterkorb: reiben Sie die Eier mit etwas Speiseöl oder Butter ein. Wer einmal andere naturfarben versuchen möchte: Spinat beispielsweise gibt dem Ei eine grüne Farbe, rote Bete macht sie blau-violett, Löwenzahnblätter oder Safran verleihen den Eiern eine goldgelbe Färbung. Viel Spaß beim Färben und Frohe Ostern wünscht das Team von der‚Lokalen‘!


7

GUTE FAHRT! MOBIL UNTERWEGS Frühjahrskur für den Drahtesel

Vertrauen in uns. Das Beste für Ihr Auto!

Zum Start in die Fahrradsaison dem Rad einen Komplettcheck widmen

Kompetente Beratung, technisches Know-How und umfangreiche Serviceleistungen sind unsere Garantie!

Frühling, längere Tage, blühende Wiesen und Parks – die Fahrradsaison ist eingeläutet. Doch bevor der Drahtesel startklar für die erste Ausfahrt ist, sollte er einem Komplettcheck unterzogen werden.

t HU-Abnahme jeden Di. + Fr. im Hause! t Kfz-Elektrik t Unfall-Instandsetzung t Reparaturen aller Fabrikate

76756 Bellheim Gewerbegebiet Fellach Tel. 0 72 72-45 75

Der Frühjahrsputz Mit einem sauberen Fahrrad macht der erste Ausflug gleich doppelt soviel Spaß. Verwenden Sie zum Reinigen des Fahrrad-Rahmens eine sanfte Spülmittel-Lauge. Einseifen, Abwaschen und zu guter Letzt trocknen lassen. Wasserränder können, wie beim Auto, im Anschluss wegpoliert werden. Auf keinen Fall zum Hochdruckreiniger greifen. Kugellager vertragen kein Wasser, durch den Druck des Hochdruckreinigers kann aber Wasser hineingedrückt werden. Verwenden Sie der Umwelt zuliebe keine Konservierungssprays oder ähnliches. Der Effekt ist ohnehin so minimal, dass man getrost darauf verzichten kann. Einmal anschauen bitte Wenn das Fahrrad blank geputzt ist: Einmal den Rahmen genau anschauen. Kontrollieren Sie den Rad-Rahmen auf Risse oder ähnliche Schäden. Risse können zur Instabilität führen – dann kann der Fachhändler helfen. Pralle Reifen rollen leichter Was ist eigentlich der richtige Druck für einen Fahrradreifen? Auf der Mantelseite ist er aufgedruckt und liegt in der Regel zwischen 2.0 Bar und 4.0 Bar. Ein höherer Luftdruck ist auf ebenen Wegen die richtige Wahl. Dadurch wird der Rollwiderstand reduziert, aber – Achtung - auch die Bodenhaftung. Für unebenes Gelände eignet sich ein niedrigerer Luftdruck.

Neu- und Gebrauchtwagen • Garantie • Inzahlungnahme • Finanzierung

Interpark Automobile 76877 Offenbach an der Queich · Ottersheimerstr. 12 Tel 06348 / 9 54 40 42 · Mobil 0176 / 831 533 43 info@interpark-automobile.de

Bellheim • Gewerbegebiet • Tel: 07272/92870 Einfach riesig

ist die Auswahl und SUPER PREISWERT

GeldsparTipp

Neureifen • Montageservice Reifen • Gebraucht alle Größen Jetzt auch Instandsetzungen aller Art

KFZ-MEISTERBETRIEB • Allround-Service für alle Marken

Fahrradfahren ist nicht nur umweltfreundlich. Es stärkt Muskeln und Lunge und führt zu einem besseren Wohlbefinden – also rauf auf die Drahtesel und losgetreten. Foto: Sebastian Staendecke_ideas ahead/pixelio.de stark verschmutzt ist, kann sie mit einem fettlösenden Kaltreiniger gewaschen werden. Für eine normal verschmutzte Kette verwendet man einen ölgetränkten Lappen und lässt sie einmal durch den Lappen laufen. Danach wird jedes Kettenglied mit einem Tropfen Kettenöl geölt. Ein paar Mal im Leerlauf die Kette rundlaufen lassen, danach das Die Kette: Kernstück des Rads überschüssige Öl abwischen. Ohne Kette kein Fortkommen. Ein so wichtiger Teil des Rades Läuft wie geschmiert braucht besonderes Augen- Alle anderen beweglichen Teimerk. Die Kette sollte absolut le pflegen Sie mit kriechfähireibungslos laufen. Wenn sie gem Schmiermittel. Das betrifft die Drehpunkte von Pedalen und Schaltung. Federgabeln oder Heckdämpfer werden gefettet. Dann bleibt auch der Schmutz draußen. Bevor Sie den Reifen aufpumpen sollten Sie auf Risse an den Mantelseiten achten, vor allem, wenn es sich beim Mantel um ein älteres Modell handelt. Wenn Ihr Drahtesel neue Sohlen braucht: Die gibt es mittlerweile unkaputtbar. Dann führt nicht einmal mehr eine Fahrt über einen Reißnagel zum Plattfuß.

niert, überprüfen Sie Kabel, Steckverbindungen und Birnchen. Falls es dann immer noch nicht funktioniert: Ab zur Fachwerkstatt.

HU-/AU-Service ab sofort mittwochs ab 14.30 Uhr • freitags ab 8.00 Uhr

Mazda CX3 – Halbjahres - und Jahreswagen ab 17.950 Euro

Gut behütet Tragen Sie einen Helm? Der sollte nicht länger als 4 Jahre verwendet werden. Außerdem sollte er auf Schadstellen überprüft werden. E-Bike Nach längerer Standzeit sollte der Akku unbedingt genauer unter die Lupe genommen werden. Funktioniert er nicht mehr wie gewünscht – unbedingt austauschen!

Jetzt steht einer Fahrt in den Frühling nichts mehr im Weg. Frischer Wind um die Nase und Bremsen-Check die Natur im Frühlingsgewand Bremsen-Test bitte vor der er- vertreiben so manchen Anflug sten Tour! Vor allem die Brems- von Frühjahrsmüdigkeit. (mit) beläge sind ein Hauptverschleißteil am Rad. Wenn auf dem Bremsbelag keine Rillen mehr zu sehen sind, sind neue Beläge nötig. Haken die Bremsleitungen, hilft ein Spritzer Teflonspray in die Enden der Außenhüllen. Sollte die Bremsleistung weiterhin eingeschränkt sein, ist das ein Fall für die Fachwerkstatt!

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Beleuchtung Falls das Licht nicht funktio-

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr


heuser_manfred@web.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

In der Kuhweide 9 76831 Impflingen Tel: 0 63 41 - 96 88 2 88 Beratung

Verkauf

Montage

Kundendienst

RENoVIEREN, BAUEN UND WoHNEN Mehr Schutz für private Bauherren und Immobilienkäufer Seit 2018 gilt ein neues Bauvertragsrecht 4

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Baustellenschild, Poly 1000 x 600 x 3 mm

Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Malerbetrieb Andreas Eck Malermeister

Oberdorfstrasse 25 · 76831 Ilbesheim Tel. 0 63 41 96 98 19 · Fax 0 63 41 93 06 20 Mobil 01 71 9 93 25 60

4. Begrenzung der Abschlagszahlungen Unternehmer dürfen nur noch maximal 90 Prozent der vereinbarten Gesamtvergütung als Abschlagszahlung fordern. Dadurch mindert sich das Überzahlungsrisiko für private Bauherren, zudem sichert ihnen die Begrenzung eine gewisse Handlungsfähigkeit zum Beispiel bei Baumängeln am Ende der Bauzeit. Achtung: Bei Bauträgerverträgen gilt weiterhin die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV).

Seit Anfang 2018 ist das neue Bauvertragsrecht in Kraft. Die Verbraucherschutzorganisation Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) hat die wichtigsten Punkte zusammengefasst, von denen private Bauherren künftig profitieren. 1. Widerrufsrecht für Bauverträge Private Bauherren können Verbraucherbauverträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Der Unternehmer muss die Bauherren vor Vertragsunterzeichnung schriftlich über dieses Recht informieren. Versäumt er dies, beginnt die Laufzeit des Widerrufsrechts erst ab dem Zeitpunkt des Hinweises und endet spätestens ein Jahr und 14 Tage nach Vertragsabschluss. Vorsicht: Hat der Unternehmer bereits Bauleistungen erbracht, kann er auch bei fristgerechtem Widerruf bis dahin erbrachte Leistungen abrechnen. Für Bauträgerverträge gilt das Widerrufsrecht nicht. 2. Baubeschreibung wird Pflicht Über die zu erbringenden Bauleistungen müssen Anbieter schlüsselfertiger Häuser und Bauträger den Verbraucher

Sicher ans Bauziel: Verbraucherrechte spielen im neuen Bauvertragsrecht ab 2018 eine größere Rolle als bisher. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund bereits vor Vertragsschluss informieren. Wer mit eigenem Architekten plant, hat keinen Anspruch auf eine Baubeschreibung vom Unternehmer. Durch verbindlich vorgeschriebene Angaben können Verbraucher Angebote sowie Leistungen und Qualität besser miteinander vergleichen sowie durch sachverständige Dritte prüfen lassen. So mindert sich das Mängel- und Kostenrisiko bei der Bauausführung.

3. Verbindliche Bauzeitangaben Verbraucherbauverträge müssen jetzt verbindliche Angaben zum Zeitpunkt der Fertigstellung des Werks treffen. Wenn der Beginn noch nicht feststeht, ist die Dauer der Baumaßnahmen anzugeben. Die Bauzeitregelung trägt zur Minderung der wirtschaftlichen Risiken für private Bauherren und Erwerber von Wohneigentum bei und erlaubt eine verlässlichere Planung.

5. Übergabe von Dokumenten Unternehmer sind künftig verpflichtet, den Bauherren Unterlagen zum Nachweis der Einhaltung öffentlich-rechtlicher Vorschriften zu übergeben, etwa die Genehmigungsplanung, EnEV- oder KfW-Nachweise. So können Verbraucher die Informationen durch einen unabhängigen Sachverständigen prüfen lassen. Der BSB empfiehlt zusätzlich, die Übergabe weiterer sinnvoller Dokumente wie Prüfprotokolle der Elektronanlage und Nachweise über Baugrundgutachten vertraglich festzulegen. Infos und unabhängige Rechtsberatung gibt es unter www.bsb-ev.de. (djd)

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach

Ihre starken Partner am Bau.

76889 BZA-Kapellen • Brückwiesenstraße 6 Tel.: 0 63 43 / 93 70-0 • Fax: 0 63 43 / 93 70-55 76831 Billigheim • Industriestraße 15 Tel.: 0 63 49 / 96 20-30 • Fax: 0 63 49 / 96 20-46

76870 Kandel • Industriestraße 6 Tel.: 0 72 75 / 91 97-0 • Fax: 0 72 75 / 91 97-55

www.hornbach-baustoff-union.com


Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid

50 Jahre

Bad: Renovierung Neugestaltung Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

RENoVIEREN, BAUEN UND WoHNEN Die Dachbegrünung rechnet sich immer Fünf Gründe warum ein Gründach das bessere Flachdach ist tion und drohende ÜberOb extensive oder intensive schwemmungen. Begrünung - ein Gründach ist immer die natürlichste und effektivste Dämmung für ein 5. Gründächer werden oft von Flachdach. Schätzungsweise der eigenen Stadt gefördert 1,3 Milliarden Quadratmeter Auch viele Kommunen wissen Flachdächer sind in Deutschinzwischen, dass sie von dieland verbaut, doch nur etwa sen Vorteilen profitieren und ein Drittel davon werden als beteiligen sich deshalb mit ZuGründach genutzt. schüssen an den Bau- und Egal ob als Gründächer oder Modernisierungskosten. HamDachgärten angelegt, sie se- Ob extensive oder intensive Begrünung - ein Gründach ist immer die burg, Stuttgart, Hannover oder hen nicht nur schön aus, sie natürlichste und effektivste Dämmung für ein Flachdach. Mannheim sind hier Vorreiter. machen auch Sinn - und rechFoto: djd/www.xps-waermedaemmung.de nen sich langfristig gesehen Zwei Arten der Dachbegrünung aus folgenden fünf Gründen: ten. Das liegt daran, dass bei der gibt. Messungen an einem 16 Extensiv - hier kommen niedAusführung als Umkehrdach Zentimeter starken Substrat rigwüchsige Pflanzen (Moose, 1. Wertsteigerung der Immo- diese druckfeste und stabile mit Pflanzen und Kräutern ha- Sukkulenten, Kräuter, Gräser), bilie Wärmedämmung das Dach ben ergeben, dass bei einer Au- die sich weitgehend selbst erEin Gründach bringt zusätzliche auch zusätzlich vor Verwitte- ßentemperatur von 30 Grad halten und auch ohne bzw. Nutzfläche auf die oft kleinen rung schützt. Kommt noch ein unter der Erde nur 16 Grad mit geringer Pflege weiterGrundstücksflächen in Groß- Gründach mit Substrat und herrschten. Im Winter bei -14 entwickeln. Die Höhe des städten und erzeugt ein besse- Pflanzen dazu, werden Lebens- Grad herrschten unter der na- Gründach-Schichtaufbaus beres Klima - das steigert nicht nur dauer und Dämmeffekt im Win- türlichen Dämmung Null Grad. trägt etwa 5-15 Zentimeter. den Wert der Immobilie, son- ter wie im Sommer zusätzlich Damit senkt das Gründach die Intensiv - Dachgärten sind mit verstärkt. Heizkosten enorm und hält im ebenerdigen Gärten und gedern auch die Lebensqualität. Sommer das darunterliegende nutzten Grünflächen ver2. Weniger Wartung und 3. Energiekosten werden Dachgeschoss angenehm kühl. gleichbar und bestehen aus Stauden und Gehölzen sowie niedrige Folgekosten dauerhaft gesenkt Ein konventionelles Kies- oder Laut Berechnungen der Deut- 4. Bessere Luft, weniger Bäumen und Rasenflächen. Die Höhe des Gesamtaufbaus Bitumendach muss etwa alle 20 schen-Energie-Agentur dena Überschwemmungen Jahre saniert werden. Sonne, weist ein ungedämmtes Dach Je mehr Gründächer in dicht liegt zwischen 25 und 100 Nässe, und extremen Tempera- einen Wärmeverlust von 12.120 bebauten Stadtquartieren Zentimeter. Die Dämmeigenturwechseln hält die lebens- kWh pro Jahr auf. Ein gedämm- verbaut sind, desto weniger schaften sind höher als beim (djd) wichtige Abdichtung nur einen tes Dach hingegen nur noch heizen sich die Innenstädte im extensiven Dach. bestimmten Zeitraum stand. 3.000 kWh pro Jahr. Natürlich ist Sommer auf. Sie nehmen ReEin Gründach kann mit der Ver- dieser Wert bei jedem Haus ver- gen auf, geben ihn aber erst wendung von Extruderschaum- schieden. Ein Gründach ist dar- nach und nach wieder an dieAnzeige 2-spaltig stoff (XPS) als Dämmung ohne über hinaus die effektivste und Umwelt ab und verhindern so90 x 120 mm Weiteres doppelt so lange hal- natürlichste Dämmung, die es die Überlastung der Kanalisa-

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

50 Jahre

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de


10

JOCKgRiM Kirchenkonzert mit symphonischer Blasmusik vom Musikverein Lyra Der Rheinzaberner Musikverein geht neue Wege mit seinem Frühjahrskonzert in heiligen Hallen

VG Jockgrim/Rheinzabern – Großartige Akkustik für großartige Musik beim Frühjahrskonzert in der Kirche: Der Musikverein Lyra präsentiert am 14. April um 19:30 Uhr in der St. Michaels Kirche in Rheinzabern ein hochka-

rätiges Programm, vom Choral über Percussion-Komposition bis zu ganz modernen Klängen. Vor einem Jahr hat der 27 jährige Kilian Böttger den Musikverein Lyra als Dirigent übernommen. Selbst Musiker aus

Faden durchs Frühjahrskonzert-Programm. Den Anfang machen verschiedene Choräle und deren Variationen, also Veränderungen. Eine eigene Komposition des Dirigenten Kilian Böttger bringt den Kontrast zu den ausgewogenen Klängen der Choräle. Eine von Rhythmus geprägte Komposition, die zum nächsten Stück überleitet und Bausteine des gesamten Programms aufgreift.

6

Bald schwelgen die Zuhörer in den Klängen von Nimrod aus den zauberhaften Enigma Variationen. Bald begeistern die Variationen einer Shaker Melodie und eine Komposition basierend auf den Kaddish-Melodien. Kurzum: Die Zuhörer erwartet ein anspruchsvolles Konzertprogramm, das einen mitnimmt auf eine Reise durch die Klangwelten der Epochen. Der Eintritt ist frei! (mit)

J A H RE

Proben, proben, proben: Das Frühjahrskonzert des MV Lyra setzt dieses Jahr auf den Klang der Kirche mit einem passenden Programm. Foto: Steiner Leidenschaft hat er die Musik zu seinem Beruf gemacht und Schulmusik mit dem Leistungsfach Orchesterleitung studiert. Neue Wege mit dem nicht mehr ganz so neuen Dirigenten geht das Orchester jetzt mit seinem ersten Kirchenkonzert. „Die Stücke, die wir für unser Frühjahrskonzert erarbeiten unterscheiden sich sehr von der Musik, die wir den Sommer über spielen“, erklärt Sabine

Steiner vom MV Lyra. Für das Frühjahrskonzert bereitet das Orchester ein Programm, geprägt von symphonischer Blasmusik vor, also Originalwerke und klassische Musik bearbeitet für Blasorchester. „Musik ist geprägt von Traditionen einerseits und Veränderungen andererseits“, erklärt der Dirigent im Vorwort zum Konzertprogramm. Tradition, Veränderung und Kontraste ziehen sich wie ein roter

Tagesfahrten: Frühlingsmarkt in Colmar, inkl. Führung Helene Fischer Live in Stuttgart, Fahrt + Eintritt / Kat. 3

14.04.18 22.07.18

€ 35,€ 121,-

Pfingsten: Osttirol – Matrei & Hohe Tauern, ****Naturhotel / HP Schladming – Hallstätter See, ****Hotel / HP Lago Maggiore – Ortasee & Locarno, ****Hotel / HP

19.05.-22.05. € 454,20.05.-23.05. € 389,21.05.-25.05. € 549,-

Blumenriviera & Monaco – Traumküste am Mittelmeer, ***Hotel / HP 04.04.-08.04. Frühling auf der Sonneninsel Rügen – Hiddensee, **** S-Hotel / HP 26.04.-01.05. Hafengeburtstag in Hamburg & Altes Land, ****Hotel Führung 13.05.-16.05. Frühling in der Toskana & Insel Elba, ****Hotel / HP + Führungen 26.05.-30.05. Charmantes Trentino & Bernina Express, ***Hotel / HP + Zugfahrt 30.05.-03.06. Urlaubsoase Stubaital und Innsbruck, ***Hotel / HP + Jause 01.06.-04.06.

€ € € € € €

495,625,419,574,494,429,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de


Beauty, Wellness und Gesundheit Zart statt hart Bei Rosacea ist sanfte und konsequente hautpflege entscheidend „Warum gerade ich?“ - Menschen, die unter Rosacea leiden, hadern oft sehr mit ihrer Erkrankung. Verständlicherweise, denn die damit verbundenen Gesichtsrötungen und Entzündungsreaktionen sind bei einem akuten Schub deutlich sichtbar. trotzdem wissen viele Betroffene nichts von ihrer Krankheit, verwechseln die symptome mit einer allergie oder akne. darum sollte jeder, der unsi- Zur Pflege sollten nur Produkte ohne reizende Inhaltsstoffe wie Parcher ist oder bereits einen Ver- füm oder Alkohol verwendet werden. dacht auf Rosacea hat, einen Foto: djd/www.rosacea-info.de/Robert Kneschke - Fotolia dermatologen aufsuchen. schen werden, denn zu heißes rubbeln. Wurden vom arzt MeSanfte Reinigung ohne Rub- oder zu kaltes Wasser reizt die dikamente zum auftragen auf Blutgefäße. dabei am besten die haut verschrieben, kombeln Zwar ist Rosacea nicht heilbar, keine seife, keine fettigen oder men diese im anschluss zum lässt sich aber mit der richtigen stark ölhaltigen Produkte ver- einsatz. medizinischen therapie und wenden. Geeignet sind ph- Für die weitere Pflege sollte Formulierun- man Produkte ohne reizende der richtigen hautpflege meist hautneutrale gut in schach halten. so sind gen, die die haut nicht inhaltsstoffe wie Parfüm, Meneine sanfte Reinigung und ge- austrocknen und die hautbar- thol oder alkohol wählen. darwissenhaftes abschminken riere schonen, wie „Cetaphil über hinaus ist es wichtig, daressenziell. Morgens und RednessControl Milder Reini- auf zu achten, dass Cremes und abends sollte das Gesicht mit gungsschaum“. Beim abtrock- Co. für empfindliche zu Ronur lauwarmem Wasser gewa- nen nur zart tupfen, niemals sacea neigende haut geeignet

sind, die Kennzeichnung„nicht komedogen“ tragen und nicht zu fetthaltig sind. unter www. rosacea-info.de gibt es weitere informationen. Zum schminken von Rötungen sind besonders lotionen oder Make-ups empfehlenswert, die leichte Grünpigmente enthalten. Pflegeprodukte und Make-up können in einem Rosacea-tagebuch festgehalten werden. dies hilft Betroffenen, ihre auslöser zu vermeiden. Sonnenschutz das ganze Jahr da sonne einer der hauptauslöser von Rosacea ist, sollten Betroffene außerdem jeden tag einen sonnenschutz verwenden, um neue Krankheitsschübe zu vermeiden. dabei ist ein lichtschutzfaktor von mindestens 30 lsF empfehlenswert. in der warmen Jahreszeit ist es sinnvoll, die aggressive Mittagssonne ganz zu meiden und sich lieber ein angenehmes schattenplätzchen zu suchen. (djd)

Besser kommunizieren, zufriedener leben so kommen ihre Botschaften an. in der Familie, im Job, im alltag Der Ton macht die Musik - in diesem Ausspruch steckt eine Menge Wahrheit. Doch ein Großteil unserer Kommunikation läuft ganz ohne Worte ab. Und oftmals entscheiden Botschaften zwischen den Zeilen, ob Konflikte entstehen oder Probleme gelöst werden. „Kommunikation ist die Grundlage von leben, und Kommunikationsqualität und lebensqualität haben sehr viel miteinander zu tun“, ist diplom-Psychologe Rolf-ulrich Kramer überzeugt. der Coach und autor („lebenserfolg. Vision und Organisation“, Jtb-Verlag, 14,50 euro) erlebt immer wieder, dass viele Menschen die einfachsten Regeln einer guten Kommunikation nie gelernt haben. so kommt es zu Missverständnissen, unzufriedenheit, scheinbar unlösbaren Problemen. hier sind ein paar einfache strategien für ein harmonischeres Miteinander durch bessere Kommunikation.

Einander ernst nehmen und dem anderen zuhören - auf diese Weise kommt es seltener zu Missverständnissen in der Partnerschaft. Foto: djd/Verlag Peter Jentschura - den richtigen Zeitpunkt wählen: Viele dinge sind wichtig - aber sind sie auch so dringend, dass sie unverzüglich angesprochen werden müssen? Meistens nicht. Für die

Gehaltsverhandlung macht man aus gutem Grund einen termin mit dem Chef. und einem pubertierenden teenager sollte man keine standpauke über Pünktlichkeit halten, wenn er gerade verschlafen hat und mürrisch aus dem Bett steigt. ein wichtiges Gespräch braucht den richtigen Rahmen, damit die Botschaft ankommt. - aufmerksamkeit schenken: schon einmal darüber geärgert, dass das Gegenüber ständig aufs handy schaut oder nebenbei etwas erledigt? Gute Kommunikation funktioniert nur, wenn alle Gesprächspartner mit ihrer aufmerksamkeit bei der sache sind. andernfalls kommt nur die hälfte des Gesagten an die Basis für Missverständnisse und schlechte stimmung. - Verständnis wecken: um anderen mitzuteilen, was man wirklich möchte, muss man zunächst herausfinden, was das genau ist. nur dann kann

man sicher sein, dass das Gegenüber die eigenen Bedürfnisse oder ein Problem wirklich versteht, und man kann gemeinsam eine lösung finden. ein allgemeines „ich bin unzufrieden“ kann weder der Chef noch der Partner nachvollziehen.„Wenn man jedoch Verständnis erzielt, fühlt man sich spannungsfrei und harmonisch“, so autor Rolf-ulrich Kramer. - Botschaften richtig verpakken: es ist nicht immer leicht, seine anliegen angemessen zu äußern. aber es lohnt sich, zumindest kurz darüber nachzudenken, ob man im eifer des Gefechts eine bitterböse eMail abschickt oder lieber einmal durchatmet und dann, nachdem man das Problem nüchtern betrachtet hat, das persönliche Gespräch sucht. auf diese Weise kann durch aufmerksame Kommunikation eine Vielzahl von Missverständnissen und Konflikten verhindert werden. (djd)

PREMIUM PERSONAL-TRAINING Auf geht´s – wir beraten Sie gerne:

Riethstraße 1B · 76879 Ottersheim Telefon: 0 63 48 - 23 50 40 7 info@physiotherapie-benz.de www.physiotherapie-benz.de

Rheinstraße 47 76870 KANDEL

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de


Telefon 0 63 43 - 9 37 20

Handwerk ist viel mehr als schmutzige Hände und dicke Arme Wer es probieren will: die Kreishandwerkerschaft Südpfalz Deutsche Weinstraße hilft weiter

Hauptstr. 39 ∙ 76848 Wilgartswiesen Telefon 0 63 92 / 99 32 55 www.ford-mueller-wilgartswiesen.de

„Handwerker? Ich? Mein Schulabschluss ist viel zu gut, außerdem will ich mal ordentlich verdienen!“ Kein selten gehörtes Statement von jugendlichen Schulabgängern, wenn es um die Berufswahl geht. Dabei kann Handwerk so einiges und ist schon lange anspruchsvolle Kopfsache geworden – man denke nur an digitale Heizanlagen oder das Einrichten von Smart-Home Lösungen. Auch die Entlohnung ist in den letzten Jahren stetig gestiegen – der Fachkräftemangel macht es möglich. Gleich eines vorab: Das Image der Handwerksberufe klafft weit mit der Realität im Handwerk auseinander. Damit räumen wir hier und jetzt auf. Das Handwerk hat sich über die Jahre vom, sagen wir mal, hässlichen Entlein, zum stolzen Schwan gemausert. Die Bezahlung ist deutlich gestiegen, die körperliche Belastung hat deutlich abgenommen. Und trotzdem fehlt es in Deutschland an Fachkräften im Handwerk! Dabei werden sie dringend benötigt. Wer sonst richtet die digitale Heizung ein, kommt bei Wind und Wetter, wenn das Haus kalt bleibt, fertigt Stühle, auf denen man noch in zehn Jahren gemütlich sitzt, baut ein Bad, das einem Wellness-Tempel gleicht und noch so vieles mehr?

17.30 Uhr

Das eigene Werk entstehen sehen. Handwerk produziert greif- und sichtbare Ergebnisse. Das macht zufrieden! Foto: Wolfgang Teuber/pixelio.de Vorurteil Nr. 1: Dicke Arme, wenig Kopf Das größte Vorurteil, das sich wacker hält: „Im Handwerk brauchst du dicke Arme und hast immer schmutzige Hände. Den Kopf aber brauchst Du selten.“ Das ist lange überholt. Zum einen musste ein guter Handwerker schon immer in der Lage sein, eigene Ideen zu entwickeln, kreativ zu denken und sich auf Kundenwünsche einzustellen. Zum anderen müssen all seine Ideen so umgesetzt werden, dass sein Werk hinterher mit einer langen Lebensdauer glänzt.

gen. Der zunehmende Einsatz von digital- und computergesteuerten technischen Anlagen oder auch Maschinen für die Produktion, bedürfen eines pfiffigen Köpfchens, das in der Lage ist, komplexe Vorgänge zu verstehen und zu reproduzieren. Betrachtet man den Beruf des Elektrikers: die Smart-Home Technologie ist auf dem Vormarsch. Mit dem reinen Handwerk hat das nicht mehr viel zu tun. Computerkenntnis ist hier gefragt. Oder beim Handwerk des Fleischers: hier ist beispielsweise der Bereich des Caterings hinGestiegene Anforderungen zu gekommen. Dabei zählt Zum anderen sind die Anforde- Kreativität, ein Sinn fürs Schörungen ans Handwerk gestie- ne, Service liefern können und

sich in allen Gesellschaftsschichten zu Hause fühlen. Die Liste ließe sich fortsetzen. Denn jedes Handwerk ist heute in zwei Welten zu Hause: In der wirklichen, reellen Welt der Handwerkskunst und in der modernen, technologisierten und digitalisierten Welt. Die fürs Handwerk benötigten Fähigkeiten sind erlernbar. Wenn handwerkliche Talente aber schon immer in einem schlummern, sprechen alle Gründe dafür, seine Begabungen zum Beruf zu machen! Wenn also eine jugendliche Schulabgängerin oder ein jugendlicher Schulabgänger schon immer eher ein Schaffer war, stolz darauf, was aus seinem Schaffen entstanden ist,


bewerbung@betzer-elektro.de

Ihr Ausbildungsbetrieb in der Region neuen Technologien genauso offen gegenübersteht wie dem Gebrauch von handfesten Werkzeugen und außerdem gerne mit Menschen zu tun hat – dann spricht vieles fürs Handwerk. „Theorie ist nicht alles. Was hilft es unserer Gesellschaft zig Architekten zu haben, wenn hinterher niemand da ist, der den Entwurf vom Papier zu Realität werden lässt?“, fragt sich der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft. Warum streben dennoch so viele Schaffer*innen ein Berufsleben am Schreibtisch an? „Die Jugendlichen selbst, deren Eltern und Lehrer müssen verstehen, dass Theorie nicht alles ist, sondern dass das Handwerk einen ganz wichtigen Stellenwert in der Gesellschaft hat und gute Nachwuchshandwerker dringender benötigt werden, denn je“, sagt Klaus Seiferlein, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Südpfalz Deutsche Weinstraße. Vorurteil Nr. 2: Vom Handwerk wird keine Familie satt Die steigende Nachfrage nach gut ausgebildeten Handwerkern und Handwerkerinnen und der Mangel an Nachwuchshandwerkern hat dazu geführt, dass die Löhne und Gehälter im handwerklichen Bereich deutlich gestiegen sind. Wer gut ist in seinem Job, kann mit weit über dem Tarif liegender Entlohnung rechnen. Ein weiterer, nicht zu verachtender, Vorteil: „Ein Handwerker braucht sich vor Arbeitslosigkeit in der Regel

lang aus der Mode gekommen, gehen aktuell wieder immer mehr junge Gesellen auf Tour, sammeln Erfahrungen im Beruf und fürs Leben und kommen rum.

Wer baut das Haus, wenns an guten Handwerkern mangelt? Foto: Niko Korte/pixelio.de nicht zu fürchten. Wer ein Handwerk lernt, hat quasi eine lebenslange Jobgarantie“, erklärt Klaus Seiferlein.

ten, sondern ebenso die Feinmotorik und Köpfchen – und da gibt es nun wirklich keinen biologischen Unterschied zwischen Mann und Frau. Also Vorurteil Nr. 3: Schaffen bis Frauen: Ran ans Handwerk! zum Umfallen Das ist schon lange vorbei. Tra- Von der Region für die Region gehilfen, ergonomisch gestal- Wer sich für ein Handwerk enttete Arbeitsplätze und vernünf- scheidet, entscheidet sich tige, geregelte Arbeitszeiten nicht nur für einen Beruf mit haben Maß und Ziel in das Ar- Zukunft, er oder sie entscheibeitsleben eines Handwerkers det sich auch für die Region. Im gebracht. Es bleibt aber ein Job, Gegensatz zu anderen Beruindem man ganzheitlich, also fen, die oft an größere Städte, körperlich und geistig, gefor- Ballungsgebiete oder die Indert ist. „Die Betriebe wissen al- dustrie räumlich gebunden lerdings heute ganz genau, sind, ist das Handwerk örtlich dass ein Arbeitsleben ein Lang- ungebunden überall zu Hause. strecken- und kein Kurzstrek- Das heißt: Wer selbst irgendkenlauf ist“, erklärt Seiferlein. wann Familie möchte, hat sei„Entsprechend gehen sie mit ne eigene Familie in der Reihren Mitarbeitern um“, so Sei- gion und kann auf Unterstütferlein weiter. zung setzen. Wer seinen Freundeskreis weiter pflegen und Vorurteil Nr. 4: Handwerk ist seine Heimat nicht verlassen möchte, kann als Handwerker eine Männerdomäne Tja, das hält sich hartnäckig der Region treu bleiben. -entspricht aber längst nicht Muss aber nicht! Handwerker mehr dem Alltag. Im Hand- werden überall gebraucht. werk zählen, wie oben aus- Wer weg will, der kann. Wer führlich erklärt, nicht nur die nur für eine Zeit weg will, geht grobmotorischen Fähigkei- eben auf die Walz. Eine Zeit

Auf eigenen Beinen Erfahrung fürs Leben ist ein wichtiges Stichwort: Als Lehrling im Handwerk fließt das eigene Geld bereits ab dem ersten Lehrjahr aufs Konto. Während andere Schulden fürs Studium machen, wird das Konto vom Lehrling dikker. Das heißt auch, ein angehender Handwerker ist früher mit der Lebensrealität konfrontiert. ‚Auf eigenen Beinen stehen‘ ist in dieser Berufswelt nicht nur eine Floskel! Einfach mal ausprobieren Wem es jetzt, wo alles mal klargestellt ist, in den Fingern juckt und er oder sie mal ausprobieren will, ob ein Handwerk die beste Wahl ist: „Einfach anrufen! Wir finden auf jeden Fall einen Betrieb, wo man mal für einen Tag oder auch länger, im Rahmen eines Praktikums, reinschnuppern kann!“ erklärt Klaus Seiferlein von der Kreishandwerkerschaft. Wer dann schon einen Schritt weiter ist und nach seinem Ausbildungsplatz sucht: Auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Südpfalz Deutsche Weinstraße gibt es eine eigene Ausbildungsplatz- und Jobbörse für die Region. (mit) Für noch mehr Infos und gute Argumente fürs Handwerk: www.khsdw.de

Ab 999 €

Wir suchen Elektriker, Metallbauer und Auszubildende im Elektrohandwerk Bewerbung bitte per Mail an info@kundc.de


RenovieRen, Bauen und Wohnen Tag des Wassers am 22. März die Trinkwasserleitungen in den eigenen vier Wänden regelmäßig unter die Lupe nehmen

+ JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme Tapezierarbeiten Lackierarbeiten Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786 Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Sanierputze

Am 22. März ist Weltwassertag. Ein guter Anlass, um über den Zustand der Trinkwasserleitungen in den eigenen vier Wänden nachzudenken. Was viele nicht wissen: Trinkwasser hat wie andere Lebensmittel auch ein Haltbarkeitsdatum. Bleibt das Wasser längere Zeit in den Leitungen stehen, können sich Keime vermehren und Metallionen im Trinkwasser ansammeln und damit zu einer Minderung der Wasserqualität beitragen. Besonders gefördert wird das Wachstum von Mikroorganismen bei Wassertemperaturen nahe der natürlichen Körpertemperatur. daher gilt es, Temperaturen zwischen 25 und 50 °C im Trinkwasser stets zu vermeiden. Trinkwasser, das länger als eine Stunde in der Leitung gestanden hat, sollte nicht mehr zur herstellung von Babynahrung verwendet werden. danach empfiehlt es sich, das kalte Wasser bis zur Temperaturkonstanz ablaufen zu lassen. dies stellt sicher, dass das stagnierende Leitungswasser aus dem Ge-

Ob das Trinkwasser stets in bester Qualität aus dem Hahn kommt, sollte regelmäßig vom SHK-Fachmann geprüft werden. Foto: ZVSHK/txn bäude abgelaufen ist und durch frisches Trinkwasser aus dem öffentlichen netz ausgetauscht wurde. Wichtig zu wissen: der einfluss der Wasserwerke endet am hausanschluss. Was danach geschieht, liegt in der

verantwortung des eigentümers. in welcher Qualität das Wasser dann tatsächlich aus dem hahn kommt, hängt von vielen Faktoren ab: die dimensionierung der Leitungssysteme spielt dabei ebenso eine Rolle wie etwa die in der

hausinstallation verwendeten Materialien. der Zentralverband Sanitär heizung Klima (ZvShK) rät daher zu regelmäßigen Kontrollen durch den ShK-Fachbetrieb. Weitere Infos unter www. wasserwaermeluft.de. (txn)


RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN Rollladen- und Sonnenschutztag 2018 Entspannt und sicher in den Sommer starten Bald werden die Uhren wieder umgestellt. Der Frühling lockt schon mit der Aussicht auf Grillabende und den Sommerurlaub. Komfortable Sonnenschutzprodukte sorgen dann wieder für Entspannung auf Balkon und Terrasse. Mit dem Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) am 24. März machen Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks auf die Multitalente Rollläden, Markisen und Co. aufmerksam. In den Ausstellungsräumen

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 07/2017 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, 64546 Mörfelden Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin April 2018

der Fachbetriebe erhalten Interessenten eine ausführliche und persönliche Beratung sowie einen Überblick über verschiedene Produkte. Für eine Beratung rechtzeitig vor dem Sommer empfiehlt es sich, einen nahegelegenen R+SFachbetrieb zu kontaktieren. Informationen zu Fachbetrieben und zum Thema Sonnenschutz rund ums Haus gibt es unter www.rollladen-sonnenschutz.de. Hier finden Sie auch Anregungen zu Modernisierung, Energieeffizienz und Hausautomation. Einfache Bedienung und hoher Komfort Moderne Antriebs- und Steuerungstechnik übernimmt das Auf- und Abfahren von Rollläden und das mühsame Kurbeln von Markisen per Hand. Fernsteuerungen, Sensoren oder Zeitschaltuhren erhöhen den Komfort. Blendet die Sonne bei der gemütlichen Kaffeetafel auf der Terrasse, genügt ein Knopfdruck. Vor allem im Frühjahr ist das Wetter häufig wechselhaft. Deshalb sind zusätzliche Wettersensoren praktisch, sie reagieren auf Sonne, Regen oder Wind und lassen Rollläden sowie Markisen automatisch ein- oder ausfahren. Zieht zum Beispiel ein Unwetter auf, fährt der Antrieb die Markisen schnell wieder ein und schützt sie so vor Schäden. Per App lassen sich die

Der 24. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag. Für den perfekten Start in den Frühling beraten die Fachbetriebe des RS-Fachhandwerks jetzt vor dem Stichtag. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)/akz-o Sonnenschutzprodukte zu jeder Zeit auch von unterwegs steuern. Darüber hinaus können sie von den R+S-Fachbetrieben auch nachträglich in Smart-Home-Systeme eingebunden werden. Sicherer Schutz vor Einbrüchen Damit der Sommerurlaub nicht durch die Sorge um das eigene Heim getrübt wird, gibt es Rollläden mit einbruchhemmender Wirkung. Ausgerüstet mit verstärktem Rollladenpanzer, Führungsschienen und Hochschiebesicherungen hält ein solcher

Rollladen im geschlossenen Zustand auch grober Gewalt stand, sodass der Einbrecher meist aufgibt. Eine Zeitschaltuhr simuliert mit dem Öffnen und Schließen der Rollläden zudem die Anwesenheit der Bewohner. Die Position lässt sich mit einer Smart-HomeVerknüpfung auch von unterwegs prüfen – ein gutes Gefühl, auch im Urlaub zu wissen, dass zu Hause alles in Ordnung ist. Bestehende Rollläden und Sonnenschutzanlagen lassen sich problemlos nachrüsten. (akz-o)



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.