"Die Lokale" für die Südpfalz Ausgabe APRIL 2017

Page 1

Die Lokale

PETER BURG HAUS Smart Home

Zukunft wohnen

D I E LO K A L E Z E I T U N G F Ü R D I E S Ü D P FA L Z

DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN Südpfalz-Verlag • Telefon 0 63 41/9 94 77 31 • www.suedpfalz-verlag.de

APRIL 2017

Wasser Marsch bei den Landauer Jugendfeuerwehren Ein spannendes Hobby für alle zwischen 10 und 16 Jahren SMARTE HAUSAUTOMATION. MOBIL STEUERBAR. WWW.PETER-BURG-HAUS.DE

Landau – Lust auf was Neues, Feuerlöschen lernen, auf Action im Team, Zeltlager und Einsatz für andere? Dann ist eine der Jugendfeuerwehren

Wer Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann werden will, muss auch an echten Feuern üben. Foto: Jugendfeuerwehr Landau in Landau vielleicht genau das Richtige! Interessierte Nachwuchs-Feuerwehrmänner und -frauen sollten zwischen 10 und 16 Jahren alt sein. Am 1. April feiert die Landauer Jugendfeuerwehr ihren Geburtstag. Die erste Jugendfeuerwehr wurde vor 37 Jahren in Arzheim gegründet. Seitdem hat die Jugendarbeit bei der Feuerwehr Landau einen hohen Stellenwert. Heute gibt es mehrere Gruppen und sogar zwei Bambini-Gruppen für Kinder ab 6 Jahren. Mitmachen kann jeder, der sich in ein Team einbringen möchte und Neues lernen will. In der Jugendfeuerwehr werden die sozialen Kompetenzen gestärkt, wenn beispielsweise an den Umwelttagen verschiedene Aufgaben im Team gelöst werden. Dabei wurden schon Wege ausgebessert, Spielgeräte neu angestrichen oder für die Affen im Landauer Zoo neue Spielsachen gebaut. In den regelmäßig stattfindenden Zeltlagern geht es ebenfalls um Teamarbeit. Bei kleine-

ren Wettkämpfen bekommen die Jugendlichen Aufgaben gestellt, die nur im Team bewältigt werden können. Die Teenager setzen sich füreinander ein, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Dabei gilt, die älteren Jugendlichen unterstützen die Jüngeren, so können sie voneinander profitieren. Angehende Feuerwehrfrauen und -männer müssen natürlich auch üben. Deswegen steht bei den wöchentlichen Treffen, das Heranführen an den Feuerwehrdienst im Vordergrund. Die Ausbilder, bilden sich ständig weiter, um eine attraktive Jugendarbeit bieten zu können und dafür Sorge zu tragen, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Lust bekommen? Die Jugendfeuerwehr Landau Stadt trifft sich jeden Donnerstag um 17:15 Uhr in der Feuerwache Landau (Ansprechpartner: Denis Schoppe). Die Termine für die Gruppen in den Landauer Ortsteilen oder die BambiniGruppen können über jugend@feuerwehr-landau.de erfragt werden. (mit)

Philipp hat in Deutsch eine Fünf. Philipp hat in Deutsch eine Fünf. WennWenn er groß ist,ist,will werden. er groß will er er Pilot Pilot werden.

Das LOS bei bei Problemen undRechtschreiben. Rechtschreiben. Dashilft LOS hilft Problemenim im Lesen Lesen und Nachdem Philipps Nachdem PhilippsDeutschnote Deutschnote im Zeugnis wiederso so schlecht schlecht im Zeugnis wieder entschloss sichseine seine Mutter war, war, entschloss sich Mutter endlich zu schauen, wo die Proendlich zuihres schauen, die Probleme Kindes wo liegen. bleme ihres Kindes liegen. Probleme erkennen

Dass es Philipp nicht an Intelligenz Probleme erkennen

merktenicht man deutlich: In MaDassfehlte, es Philipp an Intelligenz thematik etwa konnte er durchaus fehlte, merkte man deutlich: In Maglänzen. Nur seine Hefte waren thematik konnte er durchaus volleretwa Rechtschreibfehler – ganz zu schweigen denHefte Diktaten. Alles glänzen. Nur von seine waren half nichts. Philipps Mutter war vollerÜben Rechtschreibfehler – ganz zu ratlos – bis sie auf das LOS stieß. schweigen von den Diktaten. Alles im LOS Mutter war ÜbenGut halfberaten nichts. Philipps Mutter ratlosPhilipps – bis sie aufvereinbarte das LOSsofort stieß. einen Gesprächstermin. Im LOS

man dann unter anderem in Gut stellte beraten im LOS

Tests fest, wo Philipps individuelle Philipps Mutter vereinbarte sofort Schwächen liegen. Auf Basis dieser einenDiagnose Gesprächstermin. Im LOS wurde ein Förderplan stellte man unter anderem exakt aufdann ihn zugeschnitten, um in Tests fest, wo Philipps individuelle Schwächen liegen. Auf Basis dieser Diagnose wurde ein Förderplan exakt auf ihn zugeschnitten, um

seine Probleme zu In lösen. seine Probleme zu lösen. seinerIn seiner kleinen Fördergruppe arbeitetarbeitet Phikleinen Fördergruppe Philipplipp nunnun zweimal pro Woche an dem, an dem, zweimal pro Woche was ihm bislang so schwer fiel. was ihm bislang so schwer fiel.

Erfolg in der Schule

Erfolg in der Schule Dank erster Fortschritte ist er wieder richtig motiviert schließlich, das Dank erster– Fortschritte ist er wieder weiß er, braucht man gute Zeugnisse, das richtig motiviert – schließlich, um Pilot werden zu können.

weiß er, braucht man gute Zeugnisse,

Der Weg zum LOS zu können. um Pilot werden

Über den individuellen individuellenFörderunFörderÜber den unterricht für Kind informiert Der für Weg zum LOS terricht Ihr Ihr Kind informiert Sie: SieÜber Vorname LOS FörderdenNachname, Ingo Meyerer ·individuellen LOS Landau Musterstadt, Musterstr. 13, Teleunterricht für Ostbahnstraße 33 Ihr Kind informiert fon 0123 456789. Sie Vorname Nachname, LOS Tel. 06341/918430 xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx E-Mail: LOS-Landau@t-online.de Musterstadt, Musterstr. 13, Tele-

fon 0123 456789. xxxxxxxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxxx

Hörgeräte Kehrel OHG Altenstrasse 3 76855 Annweiler Tel: 0 63 46 / 901 106


EDITORIAL

2

Bunt und farbenfroh

Liebe Leserinnen und Leser, mit Bewegung an der frischen Luft sollte man bei uns in der Region wahrlich nicht sparen. Ich erinnere nur an die zahl-

reichen Freizeitsportler, die sich jetzt an den wärmeren Tagen rund um Ostern wieder hinaus begeben und die Südpfalz und ihre Natur genießen. Bei ihnen heißt es: Die Saison ist eröffnet! Vielleicht sind Sie mal gespannt auf eine Runde Fußgolf? Lesen Sie darüber in unserer Ausgabe in der Rubrik „Freizeit und Genuss“. Der neue Trendsport ist kultverdächtig und wer mit Geschick den Fuß-

ball in Netze oder durch Torlöcher schießen kann, hat eine Menge Spaß dabei. Wir von der „Lokalen“ berichten diesmal unter anderem aus Bad Bergzabern, wo der Frühjahrs- und Ostermarkt wieder zahlreiche Besucher anlokken wird. Die schöne Kurstadt lädt ein zum Shoppen und Verweilen. In Kandel erwartet alle Kundinnen und Kunden rund um die Ostertage ein

buntes Osterei. Es geht bunt und farbenfroh zu beim Verein für Handel und Gewerbe e.V. Der VHG hat die „Ostereieraktion“ ins Leben gerufen und stellt 8.000 Eier bereit, die sich die Kundinnen und Kunden der Bienwaldstadt schmecken lassen können. Über solche Aktionen freuen wir uns sehr. Das macht das Geschäftsleben bunt und farbenfroh. Viel Spaß beim Lesen dieser

INHALT Ausgabe wünscht Ihnen das „Lokale“-Team!

• LANDAU: Osterfest im Zoo

Herzlichst Ihr

• BAD BERGZABERN: Ostermarkt

Thomas Danzer Herausgeber Die Lokale, Südpfalz-Verlag

Seite 4

Seite 8 • JOCKGRIM: Urlaub mit Fichtenkamm Seite 12 • KANDEL : Aktion Ostereier Seite 13

STEUER & RECHT Die Mischung macht‘s Sparer sollten immer auf mehrere Anlageformen streuen Deutsche Anleger haben es nicht leicht: Aufgrund der Nullzinspolitik der EZB bekommen sie für ihr Erspartes bei sicheren Anlageformen wie dem Sparoder Festgeldkonto praktisch keine Zinsen mehr. Zugleich ist die Inflationsrate jüngst wieder angestiegen. Das bedeutet: Real werden die Ersparnisse „aufgefressen“. Nur wer bereit ist, etwas höhere Risiken einzugehen, hat Chancen auf eine auskömmliche Rendite. Experten raten Sparern dazu, niemals alles auf eine einzige Karte zu setzen, sondern zu streuen und einen guten

- Festgeld: Das Geld wird für eine vorher vereinbarte Laufzeit zu einem festen Zinssatz angelegt. Man bekommt etwas mehr Zinsen als beim Tagesgeld. Laufzeiten fangen bei einem Monat an und gehen bis zu ein oder zwei Jahre. - Aktien: Chancen auf eine höhere Rendite, aber auch höhere Risiken. Anleger müssen sich gut informieren und unter Umständen einen langen Atem haben. - Immobilien: Die Bauzinsen sind extrem niedrig, das macht den Bau oder Kauf einer selbstgenutzten Immobilie sehr at-

traktiv. Aber Vorsicht: Die Immobilienpreise sind wegen der hohen Nachfrage bereits stark gestiegen. - Gold: War die klassische Anlageform für Krisenzeiten. Der Goldpreis war zuletzt starken Schwankungen unterworfen. - Anleihen: Bundesanleihen zählen zu den sichersten Anlageformen überhaupt, aber auch dafür gab es in jüngster Zeit fast keine Zinsen mehr. Unternehmensanleihen oder Anleihen von „Krisenländern“ bringen mehr Zinsen, aber auch mehr Risiko. (djd)

LANDAU

D G‘S 2 STYLE ALLE

Kompromiss zwischen Sicherheit, Rendite und Verfügbarkeit der Anlage zu erzielen. Hier ein Überblick über die verschiedenen Optionen: - Sparkonto: Sehr sicher, aber extrem niedrige Zinsen. Durch die Inflation wird das Geld dort de facto sukzessive weniger. - Tagesgeld: Ebenfalls sehr sicher. Es gibt etwas mehr Zinsen als auf dem Sparkonto, über das Geld kann man zudem täglich verfügen. Allerdings sind die Zinsen mittlerweile auch hier meist so niedrig, dass Anleger effektiv Geld verlieren.

- ANZEIGE -

SCHEREN-PFLEGEN-TRIMMEN RAS

SEN

Elke Stahlschmidt Turnplatz34 4 Schloßstrasse 76879 Essingen info@dogs2style.de Tel. 0176 70174232 Termine nach Vereinbarung

‚Dog‘s to Style‘: stilechte Frisuren für den vierbeinigen Begleiter Artgerechtes Styling für Hunde im Groomer-Salon in Essingen Essingen - Mit der Pfote winkend empfängt einen der Großpudel Philipp an der Tür zum Hundesalon ‚Dog‘s to Style‘. Seine ungewöhnliche Frisur und sein freundliches Gemüt zeigen bereits am Eingang, dass in diesem Salon der Wohlfühlfaktor und Individualität für Mensch und Tier eine große Rolle spielt. Deswegen freut sich Elke Stahlschmidt auch, wenn Besitzer gerne während des Frisörtermins bei ihrem Hund bleiben möchten. „Meinen eigenen Hund Philipp möchte ich auch nicht gern in fremde Hände geben“, sagt Elke Stahlschmidt, die Inhaberin des Hundesalons ‚Dog‘s to Style‘. Vor sechs Jahren hat die gelernte Frisörin dem Frisieren von Menschen den Rücken gekehrt und sich dem Frisieren der vierbeinigen Hausfreunde verschrieben. „Mein eigener Hund Herrmann brachte für mich den Wandel. Er hatte langes Fell,

Eine typgerechte Frisur: Großpudel Philipp mit seiner kreativen Frisörmeisterin Elke Stahlschmidt. Foto: mit dass ich immer wieder scheren musste“, erzählt sie. Weil das Arbeiten mit den Hunden ihr soviel Spaß macht, eröffnete sie vor vier Jahren ihren eigenen Salon in Essingen. Als gelernte Frisörin fiel ihr das Groomen, wie es im Fachjargon

heißt, leicht. „Viele Techniken meines Handwerks als Frisörin kann ich mir auch bei den Hunden zu Nutze machen“, sagt Elke Stahlschmidt. Nicht nur deswegen kämen die Kunden zu ihr. „Die Leute, die zu mir kommen schätzen den ruhigen

Umgang mit ihrem Hund und dass sie willkommen sind, dabei zu bleiben, ebenso dass ich mir Zeit nehme, den Hund kennenzulernen und die genauen Wünsche meiner Kunden zu erfahren.“ Am Anfang eines Termins werden die Kundenwünsche genau besprochen. Ob waschen, trimmen, eine Schur, Krallen- und Ohrenpflege – jeder Wunsch kann berücksichtigt werden. Auch bei der Frisur sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.„Allerdings“, betont Elke Stahlschmidt „das Styling muss artgerecht sein.“ Sie verwendet keine Färbemittel und eine Nacktschur kommt auch nicht in Frage. Wie fantasievoll und dennoch artgerecht eine Schur aussehen kann, zeigt Großpudel Philipp eindrucksvoll. Er trägt seit seiner achten Lebenswoche einen Irokesen-Haarschnitt, der zu seinem Markenzeichen geworden ist. (mit)


Frühlingsmesse am Sonntag den 9. April 2017

Öffnungszeiten: Mo - Fr 07.30 - 17.30 Uhr · Sa 08.00 - 13.00 Uhr

Großes Gewinnspiel auf www.natursteine-kohler.de Telefon 0 63 47 / 3 24 · In der Sauheide 2 a · 67378 Zeiskam · info@transporte-kohler.de

Tolle Angebote warten auf Sie! In der Eröffnungswoche viele Attraktionen für Groß und Klein. ....nah und gut Kissel Markt Birkweiler · Am Hiller 1 · 76831 Birkweiler Öffnungszeiten: Mo-Sa: 08.00 - 20.00 Uhr · Tel. 06345 - 9422550


LANDAU Großes Osterfest im Zoo Landau am Ostermontag Mit Kaninchenausstellung vom Kleintierzuchtverein Neustadt

Inh. Angelika Boschert

Für die Erstkommunion: Kerzen, Kerzenschmuck Gebetbücher und Hüllen, Rosenkränze und einiges mehr! Martin-Luther-Str. 10 · 76829 Landau · Tel: 0 63 41 / 8 20 11 Fax: 0 63 41 / 91 94 95 · www.kunsthandlung-boschert.de

C ³+*P «ÕÌiÀ Computer Õ ` und *À }À> i Programme vØÀ i für Klein- Õ ` und ÌÌi LiÌÀ iLi Mittelbetriebe L GmbH U >Õ«ÌÃÌÀ° Ó{ U ÇÈnÈx à i

/i iv \ ä ÈÎ {£É n {Ó nä >Ý\ ä ÈÎ {£É n xÓ {ä > \ v JV« à i °`i ÜÜÜ°V« à i °`i x >À` Õ ` - vÌÜ>Ài x -Ì> `>À`à vÌÜ>Ài x iÀ>ÌÕ }] -V Õ Õ }] -iÀÛ Vi

À i i }i Ìi LiÀ> L ` V 7 À À Õ Ûi

Hundesalon

Eva Marta Gies · In den Baumäckern 17 76865 Insheim · www.balunainsheim.com

Landau - Wenn sich das Kaninchengehege im Zoo Landau in der Pfalz in „Osterhasenhausen“ verwandelt, dann stehen die Osterfeiertage vor der Tür. Wenn am Ostermontag der Duft nach frisch gebackenen Waffeln und Kaffee den Zoo durchzieht, dann findet ab 11 Uhr das große ZooOsterfest statt! Das Team des Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. steht bereit, die kleinen und großen Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Die Zooschule hat sich im Veranstaltungsjahr der „Wilden Vielfalt bei uns und anderswo“ eine Menge zum Thema Artenvielfalt vor der eigenen Haustüre einfallen lassen und zeigt großen und kleinen Gästen, was sie selbst zum Artenschutz vor der eigenen Tür beitragen können. Das Thema „Oster“-hase kommt natürlich nicht zu kurz. Wer kennt den Unterschied zwischen Feldhasen und Kaninchen, und warum ist der Feldhase bedroht? Wer sich

Ein echter Stellvertreter des echten Osterhasen kann in Landau im Zoo in Osterhasenhausen bewundert werden. Foto: Stadt LD dann ausführlich über unsere wildlebenden, hoppelnden Osterhelden informiert hat, findet auf dem Osterfest noch allerhand weitere Aktionen für die ganze Familie. Natürlich können sich die Kinder beim Kinderschminken wieder in allerhand Tier- und Fantasiewesen verwandeln. Traditionsgemäß werden die Einnahmen aus dem Kinderschminken an ein Projekt für

einen ebenfalls stark bedrohten Verwandten des Osterhasen gespendet, für den afrikanischen Buschmannhasen. Und wer sich ein leckeres Eis gönnt, der unterstützt damit die Artenschutzprojekte des Zoo Landau in Deutschland und weltweit! Viel über die Bedrohung der heimischen Tiere, beispielsweise bedrohte Amphibien, kann man außerdem in der

Zooschule erfahren und selbst zum Artenschützer werden, indem man nachhaltige Pflanzgefäße aus Tetrapaks bastelt. Diese können dann mit Blumen bepflanzt werden, die unseren heimischen Schmetterlingen und deren Raupen schmecken! Die Zooschule lädt also zu Info, Basteln und gemütlichem Verweilen ein. Beim Rundgang durch den Landauer Zoo im Frühling können die Besucher die ersten Jungtiere entdecken – manche noch ganz versteckt bei ihren Müttern, manche tollen schon durch ihr Gehege. Außerdem stehen zahlreiche Tierfütterungen und kommentierte Tiertrainings bei den Dromedaren und den Seebären auf dem Programm. Wer an Ostern den Zoo ganz im Zeichen des Osterhasen, seiner Arbeit und seinen Verwandten erleben möchte, kann dies am Ostermontag ab 11 Uhr im Landauer Zoo. (Stadt LD/mit)

15 Jahre ArnoldPersonal 1.000 € Spende für das geplante Hospiz Landau/SÜW zum Jubiläum Landau – Dieses Jahr feiert das Landauer Unternehmen ArnoldPersonal GmbH sein 15 jähriges Bestehen. Das Unternehmen bietet Personalservice für beinahe alle Berufsfelder. Dabei beschränkt sich das Unternehmen nicht nur auf die Vermittlung von Zeitarbeitspersonal, sondern begleitet auch Bewerbungsverfahren der Unternehmen, auf der Suche nach geeignetem eigenen Personal. Die Geschäftsführerin Rowena

Arnold gründete im Jahr 2001 das Unternehmen ArnoldPersonal GmbH. Seitdem haben sie rund 1.400 Mitarbeiter vermittelt, alleine im letzten Jahr wurden 30% in eine Festanstellung übernommen. „Fairness im Umgang mit unseren Mitarbeitern ist uns sehr wichtig. Im Endeffekt sind die Menschen, die für ArnoldPersonal in den verschiedenen Unternehmen arbeiten unsere Mitarbeiter und so möchte ich sie als Chefin auch behandelt wis-

sen“, sagt Rowena Arnold. Das Unternehmen ist auf Wachstumskurs. Heute arbeitet Frau Arnold mit einem fünfköpfigen Team daran, dass für jede offene Stelle die passende Besetzung gefunden wird. Und das nicht nur im Rahmen eines Zeitarbeitsvertrags. Da bei der ArnoldPersonal GmbH das soziale Engagement einen sehr hohen Stellenwert hat, unterstützt Rowena Arnold jedes Jahr mit ihrer Spende eine soziale Landauer Einrichtung.

Kamin- und Pelletöfen Über 150 Modelle in der Ausstellung

Am Hölzel 6 · Industriegebiet Ost 76829 Landau · Telefon: 0 63 41 - 94 21 81 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-12:00 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · Sa. 10:00-14:00 Uhr

www.feueroase-landau.de

Handelsvertreter gesucht Heimatnahes Einsatzgebiet Für Feinstaubreduzierung und gesunde Schlafsysteme

Bestattungshaus Kühlmeyer Annweiler am Trifels – Albersweiler

Lukratives Einkommen

www. bestattungshaus-kühlmeyer.de Vorsorge Trauerreden Feiergestaltung Bestattungen Trauerbegleitung

Telefon 06346/ 308 00 79

Im vergangenen Jahr war dies beispielsweise die Tafel. „Im näheren Umfeld gab es vor Kurzem einen Todesfall. Der Sterbende und seine Angehörigen wurden auf diesem letzten Weg sehr gut begleitet“, sagt Frau Arnold. „Das rückte bei mir Einrichtungen wie das geplante Hospiz im Landkreis in den Fokus.“ In Landau auf dem Bethesda Gelände ist in naher Zukunft ein Hospiz geplant. Die ArnoldPersonal GmbH hat Herrn Oberbürgermeister Thomas Hirsch, in Funktion des Vorsitzenden des Fördervereins Hospiz für Landau/SÜW, einen Scheck über 1.000 Euro überreicht. „Das respektvolle und rücksichtsvolle Miteinander ist mir nicht nur in meinem Unternehmen wichtig. Dort, wo Menschen durch eine schwere Zeit gehen, ist eine professionelle Begleitung wichtig. Ein Hospiz für Landau und die Südliche Weinstraße ist ein Teil davon“, bekräftigt Rowena Arnold. (mit)

Oliver & Janet Kühlmeyer

Michael Rieper Michael.rieper@lux.ag Tel: 0160-5794617


Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel: 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.)

Lassen Sie Ihre Räder durch unsere Radwaschmaschine umweltfreundlich waschen - pro Rad 2,50 €

38,50

GUTE FAHRT! MOBIL UNTERWEGS Versicherungsbüro Elfi Hoyer

Endlich entspannter hinterm Steuer Verbraucher wünschen sich selbstfahrende Autos vor allem für weite Strecken Der Stau scheint einfach kein Ende zu nehmen, im Auto wird es immer wärmer und die Kinder quengeln unentwegt: Bevor die Urlaubstage endlich Entspannung bringen können, wartet auf viele eine lange Anreise mit hunderten Autobahnkilometern. Das bedeutet Stress pur. Zumindest derzeit noch, denn von neuen Technologien des automatisierten Fahrens erhoffen sich Verbraucher vor allem eines: mehr Komfort und eine spürbare Entlastung am Steuer. Das Auto der Zukunft, das dem Fahrer komplett das Steuern, Gasgeben und Bremsen abnimmt, wird vor allem für lange Strecken, etwa die Fahrt in den Urlaub, geschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung im Auftrag von Bosch, an der Verbraucher in den sechs Ländern Deutschland, Frankreich, Japan, USA, Brasilien und China teilgenommen haben. Einfach mal abschalten, aus dem Fenster schauen und die Landschaft genießen: So stellt sich die Mehrheit die Alternative zur permanenten Konzentration hinterm Steuer vor. Immerhin 63 Prozent aller Befragten würden die Zeit im

Fahren ohne Stress: Das hochautomatisierte Fahrzeug befindet sich bereits in der Erprobung. Foto: djd/Robert Bosch selbstfahrenden Modus gerne auf diese Weise verbringen. Ebenso wichtig ist es den Befragten, dank des autonomen Fahrens mehr Zeit für Gespräche und damit für die Mitfahrer zu haben. „Wenn der Fahrer nicht permanent den Verkehr, gerade auf dichten Autobahnen oder gar im Stau, im Auge haben muss, bleibt mehr Zeit für Kommunikation oder auch ein Spiel mit der Familie - das bedeutet Komfort und gibt schon der Fahrt zum Urlaubsort einen entspannenden Charakter“, unterstreicht Gerhard Steiger, Vorsitzender des Bosch Geschäftsbereichs Chassis Systems Control. Bis diese Vorstellung Realität wird, sei es nur noch eine Frage von Jahren: Teilautomatisierte Fahrfunktionen seien schon heute in

vielen Automodellen verfügbar, das hochautomatisierte Fahren befinde sich in der Erprobung. Ranking der Fahrhilfen Die Mehrheit der Befragten erwartet eine Entlastung und mehr Sicherheit in vielen alltäglichen Situationen. Auf die Frage „Wann würden Sie das Auto selbst fahren lassen?“ antworteten knapp zwei Drittel der Verbraucher mit langen Strecken oder dem Weg in den Urlaub. Die Umfrage ergibt zudem ein interessantes Ranking der gewünschten automatisierten Fahraufgaben: Das Einparken wird dabei besonders oft genannt, ebenso die selbsttätige Parkplatzsuche in Innenstädten sowie das komfortable Weiterkommen im Stau.

Die Lokale DIE LOKALE ZEITUNG FÜR LANDAU, LANDAU-LAND, HERXHEIM, ANNWEILER, HAUENSTEIN UND DAHN

IMPRESSUM

K.K.Autozubehör Reifen - Ersatzteile & Reifenhotel Franz-Schubert Straße 14 76863 Herxheim Tel: 07276 / 987493 - Fax: 07276 / 987494 karlstetter.kim@enemy.de www.kk-autozubehoer.de

Kommen Sie zu einer Probefahrt

Große Auswaerhn.l an Elektrofahrräd

Tel.: 06321-952790 · www.fahrrad-trimpe.de · Mo-Fr 9.00-19.00 Uhr · Sa: 9.00-18.00 Uhr

Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kandeler Straße 2 · 76865 Insheim Tel: 06341/9947730 · Fax: 06341/9947739 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktion: Dr. Sven Scherz-Schade Miriam Tsolakidis Anzeigenleitung: Thomas Danzer · Kandeler Str. 2 76865 Insheim · Tel: 06341/9947731 Fax: 06341/9947739 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de Anzeigenpreisliste 02/2014 Anzeigenverkauf: E. Werling, Alexandra Voltz Satz, Lithos und Gestaltung: Dirk Tschakert Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, 64546 Mörfelden Auflage: 80.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin April 2017

Technik als wichtiges Kaufargument Mit den Möglichkeiten des autonomen Fahrens wird das Auto attraktiver. Diese Aussage trifft mehr als jeder zweite Teilnehmer einer Nutzerbefragung, die im Auftrag von Bosch in den sechs Ländern Deutschland, Frankreich, Japan, USA, Brasilien und China durchgeführt wurde. Vor allem für die männlichen Befragten stellen neue Technologien zudem ein wichtiges Kaufargument dar: Bei 52 Prozent der befragten Männer erhöht die Technologie des selbstfahrenden Autos das Interesse an einem Neuwagenkauf. Je jünger die befragten Autofahrer, desto stärker auch das Kaufinteresse. Noch ein interessantes Ergebnis mit Blick auf die Mobilität von morgen: 45 Prozent der Befragten haben großes Interesse an anderen Mobilitätsdiensten wie etwa Carsharing. (djd)

Ostbahnstraße 35 · 76829 Landau Tel: 0 63 41 / 89 83 14 · Fax: 0 63 41 / 9 28 76 70 Mo + Mi 9:00-12:00 Uhr · Mo, Di + Do 15:00-18:00 Uhr Fr 9:00-13:00 Uhr zusätzlich in Insheim Zeppelinstraße 13 · 76865 Insheim Tel: 0 63 41 / 3 89 80 52 · Di + Do 9:00-13:00 Uhr

Bellheim • Gewerbegebiet • Tel: 07272/92870 Einfach riesig

ist die Auswahl und SUPER PREISWERT

GeldsparTipp

Neureifen • Montageservice Reifen • Gebraucht alle Größen Jetzt auch Instandsetzungen aller Art

KFZ-MEISTERBETRIEB • Allround-Service für alle Marken HU-/AU-Service ab sofort mittwochs ab 14.30 Uhr • freitags ab 8.00 Uhr


MIET

PUNKT

HAGENBACH • Ludwigstr. 32

Holzspalter 11t Einachser mit Pflug BGU Wippsäge Gartenfräse

ab ab ab ab

40 50 50 50

€ € € €

...und vieles mehr auf Anfrage

pro pro pro pro

Tag Tag Tag Tag

 0172 9108284 oder 0172 7274199 Fax 07273 919708

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr · Sa. 8 – 12 Uhr

Wir schleifen: • Sägeketten • Sägeblätter • Frontbalken • Rasenmäher usw.

Martin Hilsendegen · Hauptstraße 101 · 76877 Offenbach Telefon 63/48/85 0175 · mobil Telefon 0 63048 9 72 14 · mobil017101714287068 / 4 28 70 68 E-Mail: m.hilsendegen@gmx.de

RenovieRen, Bauen und Wohnen Ausgebaut: Innen und außen! Stuckateure kümmern sich um Fassade und den innenausbau

+ JHOVWUD H Ã /XGZLJVZLQNHO Ã 7HOHIRQ Hügelstraße 20 · Ludwigswinkel · Telefon: 06393 99 33 30 E-Mail: info@elektro-bergdoll.de · www.elektro-bergdoll.de

Fachhandelszentrum

Draht-Metall-Holz Helmbachstraße 43 · 76829 Landa Landau T (0 63 41) 94 94 - 0 · Fax 94 94 -10 Tel.

Farbe, Putz und Stuck – vertrauen Sie bei dieser dreieinigkeit auf die professionellen Leistungen der Stuckateure. dieses handwerk prägt die Bauwerke, und zwar innen wie außen. ihr eigenheim gewinnt an ausstrahlung und Schönheit durch Stuck und erhält so einen wahrlich repräsentativen Rahmen. vertrauen Sie auf die professionellen Leistungen in Rat und Tat. der aufgaben- und Leistungsbereich der Stuckateure ist sehr groß. der Stuckateur ist im innen- wie auch im außenbereich von Gebäuden genau der richtige Fachmann, wenn es etwa um den ausbau eines dachstocks oder eines Kellers geht, wo zum Beispiel neuer Wohnraum geschaffen werden soll. der Stuckateur ist aber ebenso im einsatz, wenn an der Fassade im außenbereich wieder verschönert, ausgebessert oder auch „aufgehübscht“ werden muss. hier ist die fachgerechte Beratung durch den Stuckateur in Bezug auf Form und Farbe einer Gebäudehülle und ihrer Fassade von großem nutzen. der Fachmann hilft, den richtigen Stil zu finden. es sind heutzutage unzählige und unerschöpfliche varianten der Strukturputze auf dem Markt, so dass vermutlich nur der

4

So… der Ausbau wartet: Farbe, Putz und Stuck fehlen noch. Stukkateure kümmern sich um Fassade und den Innenausbau. Foto: Rainer Sturm/pixelio.de handwerksspezialist selbst den Überblick behält. er weiß durch seine täglichen erfahrungen, welche Strukturputze zu welchem haustyp passen. da spielen auch der Kontext und die umgebung eine wesentliche Rolle, wie etwa erscheinungsform des Gartens. um zum Beispiel den richtigen Farbton zu treffen und auszuwählen, müssen wichtige technische voraussetzungen mit berücksichtigt werden.

deshalb gilt grundsätzlich: die Beratung durch den Stuckateur-Fachbetrieb ist extrem wichtig. das Motto bei der Wärmedämmung einer Fassade lautet immerzu, dass die teure Wärme drinnen im haus bleiben soll und dass man die Kälte aussperrt. nach diesem Prinzip kann eine Fassade gut ausgerichtet werden. Mineralische Wärmedämmputze sorgen für optimalen Schutz. So bieten zum Beispiel Polystyrol-hart-

schaumplatten gute Möglichkeiten. Sie werden auf das Mauerwerk aufgebracht. So hat man nach der Maßnahme eine bildschöne und wetterfeste Fassade. Wärmedämmung und Fassadengestaltung sollen in einem Zug erfolgen. Jeden Tag aufs neue kämpft ein außenputz mit den einflüssen der umwelt. alte Putze müssen irgendwann einmal erneuert oder auch ausgebessert werden. das ist der Lauf der Zeit! der Fachmann prüft und empfiehlt je nach Zustand die notwendigen Maßnahmen für eine etwaige Renovierung der Fassaden. an Fachwerkhäusern oder ganz generell an altbauten treten häufig Bauschäden durch äußere einflüsse auf. um den Wert solcher Gebäude zu erhalten, müssen die Fassaden die aktuellen anforderungen an Wärmedämmung und Feuchtigkeitsschutz erfüllen. Stuckateure haben aber noch weitere aufgaben: Sie kümmern sich um innenputz, dachgeschossausbau und Trockenestrich sowie Fließestrich. Sie kümmern sich auch um Metallständerwände, alupaneeldecken, leichte Trennwände, um den Schallschutz und den Brandschutz, Gipskartonplatten und abgehängte decken. auf den Fachmann ist verlass! (svs)


heuser_manfred@web.de

MANFRED

HEUSER ESTRICHLEGER GEBÄUDETROCKNUNG Im Gereut 20 • 76770 Hatzenbühl 07275 989498-0

RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN Bauen mit Zertifikat In Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sollten Bauherren genau hinschauen Möglichst geringe Heizkosten, ein gesundes, emissionsarmes Raumklima, dazu so viele natürliche Baumaterialien wie möglich: Nachhaltiges Bauen ist ein Thema, das immer mehr Häuslebauern wichtig ist. Baustellenschild, Poly Doch wie „nachhaltig“ ist das 1000 x 600 x 3 mm jeweilige Haus wirklich, welche Kriterien an Wirtschaftlichkeit und Ökonomie erfüllt es? Orientierung geben Verbrauchern dabei unabhängige Zertifikate. Wie wir wohnen, hat wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden. Immer mehr Häuslebauer interessieren sich daher für nachhaltiFoto: djd/Hanse Haus Nachhaltigkeit lässt sich auch ges Bauen. in Serie bauen Bereits seit 2009 hat etwa die Nachhaltigkeit auch in Serie stoffzellen-Heizung das NachDeutsche Gesellschaft für bauen: Ein Beispiel dafür sind haltigkeitszertifikat in Gold. nachhaltiges Bauen (DGNB) ein die Entwürfe des Fertighaus- Die Brennstoffzelle erzeugt die ausgeklügeltes Bewertungs- produzenten Hanse Haus, von notwendige Wärme für den schema entwickelt, sodass sich denen bereits mehrere mit den Heiz- und Warmwasserkreisverschiedene Gebäude mitein- entsprechenden DGNB-Zertifi- lauf und produziert gleichzeiander vergleichen lassen. Die katen ausgezeichnet wurden. tig Strom. Diese EnergieeffiziGesellschaft vergibt Zertifikate „Unser Anspruch ist, dass jedes enz zahlt sich für den Bauherrn in den Stufen Platin, Gold, Silber Haus, das von uns gebaut wird, dauerhaft aus - mit niedrigen und Bronze - abhängig davon, mindestens den Nachhaltig- laufenden Kosten und einer wie umfassend insgesamt 40 keitsstandard „Gold“ der DGNB guten, langfristigen WertentBewertungskriterien in sechs erreicht“, erläutert Marco Ham- wicklung der Immobilie. Ein Themenfeldern erfüllt werden. mer, Geschäftsführer des Haus- anderes Musterhaus in der FertighausWelt Günzburg erfüllt Mehr Tipps und Informationen anbieters. ebenfalls den Goldstandard dazu hat die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/nachhal- Haus mit moderner Gas- und lässt sich als Hausentwurf an nahezu jedem Standort vertiges-bauen. Obwohl ein hohes brennstoffzellen-Heizung Maß an Planung bis ins Detail Das Musterhaus „Variant 35- wirklichen. normalerweise notwendig ist, 154“ am Firmensitz im unterum den verschiedenen Punk- fränkischen Oberleichtersbach Fördermittel nutzen ten des Bewertungssystems etwa erhielt als erstes Haus mit Bauherren, die ein nachhaltiges gerecht zu werden, lässt sich einer modernen Gasbrenn- Eigenheim errichten und zertifi-

Verputzarbeiten Malerarbeiten Gipser-, Stuckateur- und Stuckateurarbeiten Malermeisterbetrieb Wärmedämmverbundsysteme 76829 Landau-Mörzheim · Göcklinger Weg 3 · Am Großgarten 3 Trockenbau Telefon (0 63 41) 3 18 29 / 3 81 70 · Telefax (0 63 41) 3 39 88 / 3 81 71 7 Gerüstbau

E-Mail: kuntzundsohn@t-online.de · Internet: www.kuntzundsohn.de

zieren lassen, haben die Möglichkeit, einen Zuschuss für die Baubegleitung bei der KfW zu erhalten. Pro Bauvorhaben umfasst dieser 50 Prozent der förderfähigen Kosten bis maximal 4.000 Euro. Der Zuschuss ist an das KfW-Produkt „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ gekoppelt und kann sich auf verschiedene Leistungen im Rahmen der Zertifizierung der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) beziehen - wie Auditorenleistungen, Fachplanungen und die Durchführung von Messungen der Innenraumluftqualität oder der Luftdichtheit. (djd)


8

Bad BergzaBern Frühjahrs-und Ostermarkt Verkaufsoffener Sonntag am 2. april Bad Bergzabern - Der Werbekreis Bad Bergzabern und die Stadt Bad Bergzabern laden von Samstag den 01. April bis Sonntag, den 9. April 2017 zum traditionellen Ostermarkt in Bad Bergzabern ein. auf den Straßen und Plätzen, in den geschäften, restaurants und Cafés erwartet die gäste ein ganz besonderes Programm. es herrscht buntes Treiben in der Innenstadt, dem Schlossplatz und in der Schlosshalle am Ostermarkt in Bad Bergzabern. eine Fülle von attraktionen zieht sich durch die ganze Stadt. am Sonntag, den 2. april sind die geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Viele aktionen und Sonderangebote des Handels laden zum Shopping und Stöbern ein. Vor und in den geschäften, den restaurants und Cafés gibt es was zu sehen, zu hören und zu genießen. Vereine und Institutionen beteiligen sich mit Ständen und attraktionen. Bad Bergzabern bewegt wortwörtlich am Samstag und Sonntag. Wir freuen uns auf einen schönen Frühjahrs- und Ostermarkt und erste warme Frühlingstage. Besondere attraktion sind auch Karussell und Boxautos vor dem Schloss. da verwandelt sich Bad Bergzabern ein bisschen in einen regelrechten rummelplatz. genießen Sie die Tage unmittelbar vor Es herrscht buntes Treiben in der Innenstadt, dem Schlossplatz und in der Schlosshalle am OsterOstern in Bad Bergzabern. markt in Bad Bergzabern. Fotos: stadt bbz

Neue Spätverbindung Von Winden nach Bad Bergzabern an Samstagen

Tapezierarbeiten • Anstricharbeiten • Dekorarbeiten Fassadenreinigung • Wärmedämmung • Rauhputzarbeiten Spezialist für rissige Fassaden

Bad Bergzabern/Winden – Mit einer neuen Spätverbindung auf der Strecke Winden – Bad Bergzabern wird die südliche Pfalz an Samstagen besser an den ICE-Knoten Karlsruhe angebunden. Ab 11. Juni 2017 (also mit erstem Verkehrstag 17. Juni) be-

76889 Gleishorbach · hauptstraße 8 Telefon (0 63 43) 53 55 · Fax (0 63 43) 6 16 41 h-Wuest@t-online.de

kommt die Kurstadt einen Anschlusszug aus dem Regionalexpress mit Abfahrt in Karlsruhe um 22:06 Uhr. Wie Michael Heilmann, direktor des zSPnV Süd erklärt, wird das neue zugpaar probeweise bis voraussichtlich ende 2019 eingeführt: „Wir wollen

die neue Verbindung darauf hin testen, ob sie von den Kunden angenommen wird. eine tägliche zugfahrt ist leider nicht möglich, weil uns hierfür die nötigen gelder fehlen. Unser ziel ist es, mit dieser neuen Verbindung einen Beitrag für die Verbesserung der erreichbarkeit von Bad Bergzabern zu leisten, so dass beispielsweise bei Veranstaltungen in der Kurstadt noch eine spätere rückfahrtmöglichkeit besteht. dieser neue zug hat

dann in Winden um 23:34 Uhr zudem anschluss an eine zugverbindung nach Landau/ neustadt.“ Die Fahrzeiten des neuen Zugpaares sind wie folgt: RB 12492 Winden(Pfalz) ab 22:35 Uhr – Bad Bergzabern an 22:48 Uhr RB 12489 Bad Bergzabern ab 23:13 Uhr – Winden(Pfalz) an 23:26 Uhr. alle Fahrplanangaben ohne gewähr. (zspnv/svs)

Andreas Schwögler Schreinerei & Ladenbau

So. 02. April Ostermarkt von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet

Talstrasse 67 Tel: 0 63 42 / 91 91 50 Fax: 0 63 42 / 91 91 51 76889 Schweigen-Rechtenbach


GENERALUNTERNEHMER

für die schlüsselfertige Ausführung des Gebäudes GmbH & Co. KG

In der Viehweide 4 • 76879 Bornheim SCHLÜSSELFERTIGER INDUSTRIE- UND Tel. 06348/985-0 • www.speeter.com GEWERBEBAU • STAHLBETON-FERTIGTEILE

- ANZEiGE -

Neue Hallen am Oberwald Spedition NUSS GmbH, Logistik Center NUSS GmbH

Wolfgang Hoffmann (Geschäftsführer der Logistik Center NUSS GmbH), Günter Nuss (Senior Chef), Volker Nuss (Geschäftsführender Gesellschafter Spedition NUSS GmbH/Logistik Center NUSS GmbH) Wörth – Ausbildung wird bei NUSS ganz groß geschrieben. Das Unternehmen freut sich über Bewerber. Gesucht werden Kaufleute für Speditionund Logistikdienstleistung, Fachkräfte für Lagerlogistik und Berufskraftfahrer. Letzteres ist ein wichtiger und spannender 3-jähriger Ausbildungsberuf mit IHK-Abschluss. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen 20 Auszubildende bei einer Gesamtbelegschaft mit 180 Mitarbeitern. Vor elf Jahren erwarb NUSS in Wörth ein Grundstück von insgesamt 72.000 qm. Seitdem hat sich das Unternehmen auf diesem Grundstück stetig vergrößert in bislang vier Bauabschnitten. Jetzt aktuell werden nochmals zwei neue LogistikHallen mit je 3.000 qm errichtet. Mit Bezug des Standortes vor elf Jahren hat das Unternehmen alles, was das Lagergeschäft betrifft, aus der Spedition herausgelöst und in eine eigenständige Logistik Center NUSS GmbH überführt, um sich als Logistikdienstleister optimal aufzustellen. Logistik ist unter anderem das Zwischenlagern von Gütern, die zeitlich fristgerecht zur Verfügung stehen und ausgeliefert werden müssen. Dafür brauchte es weitere Logistikflächen, die in dieser Größenordnung an der früheren Adresse in Kandel nicht zur Verfügung standen. Deshalb erschloss NUSS den Standort in Wörth.

Wir wünschen alles Gute zum Einzug in die neue Halle!

Ihr Büro für Vermessung und Bauabrechnung Doch in den Logistikhallen wird (nunmehr auf einer Fläche von 33.000 m²) weit mehr geleistet, als Paletten zu lagern. NUSS ist keineswegs nur Umschlagplatz. Lieferanten bringen NUSS zum Beispiel Güter, die von Zulieferunternehmen für den Automobilbau weltweit benötigt werden. NUSS versorgt die Produktionswerke der Zulieferer mit mehreren Fahrten am Tag mit genau der Menge an Teilen, die in der Produktion jeweils am Werk zur bestimmten Uhrzeit gebraucht werden. Heute finden bei NUSS auch Montageprozesse statt: Bauteile werden nicht mehr nur zeitgerecht ausgeliefert, sondern auch in der exakten Reihenfolge, wie die Teile zur Fabrikation benötigt werden. Das Beladen der Paletten erfolgt „just-in-sequence“, so der Fachbegriff. NUSS ist auch international aktiv und bietet ergänzend zu

den typischen Logistik-Leistungen, auch Zusatz- und Mehrwertdienstleistungen an: Umpacken, Konfektionieren, Montieren und Prüfen von Gütern. Container, die von NUSS in Fernost beladen und nach Wörth verschifft werden, werden umverpackt und anschließend europaweit an Kunden bedarfsgerecht ausgeliefert. Die NUSS Spedition besteht seit 1934, sie bewegt täglich hundert Fahrzeuge, die modern und vielfältig ausgestattet sind, unter anderem mit Mitnahmestapler. Fahrten im Umkreis von 150 km bis 300 km sind hierbei als regionale Stärke der besondere Leistungsschwerpunkt. Gebaut werden die Hallen – so wie auch die anderen die Jahre zuvor – von Generalunternehmer Speeter. Die enge Zeitplanung spielte bei diesem Bauvorhaben eine entscheidende Rolle. Erste Ge-

spräche zum Bau liefen im Herbst 2016, Baubeginn war zu Jahresbeginn und die Fertigstellung wird im Mai 2017 erfolgen.

Goethestraße 13 · 76776 Neuburg Telefon: 0 72 73 - 94 16 52 www.vmb-vermessung.de


Fliesenlegerfachgeschäft Fa. Peter Heid Bad: Renovierung Neugestaltung Innenausbau

Herxheim · Schillerstraße 11 Tel: 0171 / 3296165

RenOVieRen, BAUen UnD WOHnen - Anzeige-

Gussasphalt – Der König unter den Estrichen Asphalt-Bau Brenner gmbH -

Seit en 5 itJahr

2Se

en 5 Jahr

Ihr starker Partner fürs Dach!

Ihr starker Partner fürs Dach!

2

MEISTERBETRIEB

KELLER

Gebr. MEISTERBETRIEB GmbH Dachdecker/Spengler/Zimmerer

KELLER

Gebr. GmbH Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Dachdecker/Spengler/Zimmerer Bauspenglerei Fassadenverkleidungen Gerüstbau Dachdeckerarbeiten aller Art Zimmerarbeiten Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz Bauspenglerei

Fassadenverkleidungen

Gerüstbau

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594

Bei uns kommen auch moderne Hubsteiger zum Einsatz

76846 Hauenstein · Heinrich-Keller-Straße 3 Telefon 06392 2147 oder 0173 8658594

Teilweise mehr als 20 Jahre Berufserfahrung bringen die hoch qualifizierten Mitarbeiter der 1994 gegründeten Firma Asphalt-Bau Brenner mit. Die Kolonnen, bestehend aus jeweils neun Mann, sind in der Lage, täglich 150 m² Gussasphalt einschließlich Wärme- und Trittschalldämmung einzubringen. Der gussasphalt ist der König unter den estrichen, bietet er doch zahlreiche Vorteile, enthält weder Teer noch Phenole und hat damit keine Auswirkungen auf die gesundheit oder Umwelt und ist daher ein anerkannter biologischer Baustoff. gussasphalt ist bereits nach 3 Stunden begehbar und nach 6 Stunden belegbar. Mit seinem geringen gewicht, der geringen einbauhöhe und der guten Wärme- und Trittschalldämmung ist er für Alt und neubauten, industrie-, Hallenund garagenböden, Hof- und Parkflächen sowie Terrassenisolierungen geeignet. im Verbund mit einem Heizbodensystem (Cufix oder Kuprotherm oder ähnliches) aus Kupferrohr und seiner geringen einbaustärke von nur 40-45 mm, ist er optimal als Heizestrich – dadurch ergibt sich eine 30 % kürzere Aufheiz-zeit bei 16 % energieersparnis! Der gussasphalt kann auch als Alternative zu Fliesen auf Terrazo-Optik geschliffen, eingesetzt werden. Dies verleiht dem gussasphalt eine besondere edle Optik. gussasphalt erfüllt in Verbindung mit geeigneten Dichtungsschichten alle Anforderungen, die an horizontale bis leicht geneigte Bauwerks Ab-

Ein verlässliches Team, das sich stark macht für den Gussasphalt. Machen Sie sich selbst ein Bild unter www. asphaltbrenner.de dichtungen nach Din 18195-5 gestellt werden. er kann auch auf großen Flächen fugenlos eingebaut werden und vor allem weitgehend unabhängig von der Lufttemperatur. gussasphalt ist unempfindlich gegen ständige Feuchtigkeitseinwirkung und hohlraumfrei, weshalb er ein idealer Boden für Bäder und Waschküchen ist, in dem sich auch keine Bakterien, Mikroben oder Ungeziefer festsetzen können. Der gussasphalt hat eine besonders hohe innere Dämpfung. Das viskoelastische Verhalten macht gussasphalt zu einem akustisch geradezu idealen Bau-

Ihre starken Partner am Bau.

stoff, vermindert Trittschall bis zu 14 dB, auf Dämmschichten werden Trittschallverbesserungsmaße bis 30 dB erreicht. Und pflegeleicht ist der König unter den estrichen auch. er neigt aufgrund der eigenschaft des Bindemittels nicht zur Staubbildung, erfordert praktisch keine Pflege oder instandhaltung und ist mit Wasser oder Seifenlösung leicht zu reinigen. Außerdem kann er Spannungen zum Beispiel aus Temperaturschwankungen oder langsam ablaufenden Bauwerksbewegungen und Besetzungen, durch Relaxation rissfrei abbauen und be-

sitzt eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit. gerade im Bereich der Terrassenisolierungen bietet der gussasphalt Vorteile, da er wurzelfest ist – Wurzeln finden im gussasphalt keine nährstoffe. gleichzeitig enthält er keine Pflanzen und umweltschädigenden Bestandteile und ist beständig gegen Humussäure und aggressive Wasser. Der hochwertige gussasphalt wird in Holzeimern zum einsatzort getragen bzw. durch einen von der Firma Asphalt-Bau Brenner gestellten Aufzug hoch transportiert, da es keine Möglichkeit gibt, ihn zu pumpen. (svs)

76889 BZA-Kapellen • Brückwiesenstraße 6 Tel.: 0 63 43 / 93 70-0 • Fax: 0 63 43 / 93 70-55 76831 Billigheim • Industriestraße 15 Tel.: 0 63 49 / 96 20-30 • Fax: 0 63 49 / 96 20-46

76870 Kandel • Industriestraße 6 Tel.: 0 72 75 / 91 97-0 • Fax: 0 72 75 / 91 97-55

www.hornbach-baustoff-union.com


50 Jahre

In der Kuhweide 9 76831 Impflingen Tel: 0 63 41 - 96 88 2 88 Beratung

Verkauf

Montage

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

Kundendienst

REnOVIEREn, BAUEn UnD WOHnEn Knifflig, aber durchschaubar Glasmontage: Mehr als Fenster im Rahmen! Fragen Sie die Profis für Glas und Fenster. Mitunter gibt es die besten Ideen mit dem durchschaubaren Baustoff Glas! Im Inneren der Wohnung zum Beispiel: Wenn Küchen oder Essecken wegen Essensgerüchen vom Wohnbereich abgegrenzt werden sollen, aber eine eingezogene Wand die Wohnung zu dunkel machen würde, dann kann Glas hier wahre Wunder bewirken. Allerdings sind in diesen Fäl-

aus mehr als lediglich das Einsetzen von Fenstern. Das gilt auch klassischerweise für Wintergärten oder große Panoramafenster im Wohnbereich. Auch ein „Windfang“ im Flur – leidigerweise oft eine dunkle Stelle im Haus – kann individuell mit Glasscheiben ausgeGlasmontage. Lassen Sie die Profis ran. Foto: BIV Bundesinnungs- stattet werden. Das sind kniffverband des Glaserhandwerks lige Aufgaben, die aber – durchs Glas hindurch – durchschaubar sind. Fragen len die einfallsreichen Profis elle Lösungen schaffen. (svs) gefragt. Sie können individu- Glasmontage bedeutet weit- Sie den Fachbetrieb!

Baumaßnahmen sorgfältig vorbereiten

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Wasserdichte Keller! 50 Jahre

WELKER · Abdichtungen · 76767 Hagenbach

Tel. 07273/3331 · www.abdichtung-technik.de

Fenster • Haustüren • Beschattungen • Sicherheit • Gläser

Fehler und Mängel verhindern Das Thema Pfusch am Bau beschäftigt viele Bauherren. Es sind nicht nur die echten, schweren Baumängel, die den Bauherrn das Leben schwer machen, sondern auch mangelhafte Bau- und Leistungsbeschreibungen sowie fehlende Baukontrolle. Oft wissen Bauherren am Anfang noch gar nicht genau, was sie eigentlich möchten. Da kommen Angebote für Schlüsselfertigimmobilien gerade recht. Hübsche Prospekte oder ein Musterhaus ermöglichen erste Eindrücke vom zukünftigen Heim. Auch aus der meist übersichtlichen Ausstattungspalette lässt sich schnell das gefällige auswählen. Der Begriff „schlüsselfertig“ suggeriert obendrein verlässliche Bezugstermine und gedeckelte Kosten. Das täuscht aber. Der Begriff schlüsselfertig ist weder gesetzlich definiert noch geschützt. Wer ein schlüssel-

fertiges Haus kauft, der unterzeichnet dazu im Vorfeld einen Vertrag inkl. ein sogenanntes Bau- und Leistungsverzeichnis sowie ein Zahlungsplan. Je nachdem, was dort steht, ist das Haus später mehr oder nur weniger fertig. Unterschreibt der Hauskäufer einen lückenhaften Vertrag, in dem z.B. keine Hausanschlüsse enthalten sind, dann bekommt er dafür auch nur ein Haus, das noch nicht ans Leistungsnetz angeschlossen ist. Das ist zwar ärgerlich, aber rechtlich in Ordnung, denn nur, was der Käufer bestellt, das kann er auch beanspruchen. Prospekte und geweckte Emotionen sollen die Bauherren positiv stimmen. Aber nur was im Vertrag steht ist verbindlich. Deshalb ist es so wichtig, den Bauvertrag vor Vertragsabschluss vom versierten Sachverständigen prüfen zu lassen. Er merkt, wenn etwas fehlt. Der angehende Bauherr kann dann entweder

nachverhandeln oder auch können aber nach Angaben vom Kauf der unfertigen Im- von Verbraucherorganisatiomobilie Abstand nehmen. nen bis 25.000 Euro und mehr Ähnlich ist es mit dem Zah- an zusätzlichen Kosten auf lungsplan. Der ist in der Regel den Bauherrn zukommen; sehr Unternehmerfreundlich wenn er die Vertragskontrolle aufgestellt. Wird der Bau zur vorab unterlässt. Zufriedenheit fertiggestellt, Ein weiteres Problem ist die hatte der Bauherr am Anfang Qualität am Bau. Auf einigen viel zu viel gezahlt und merkt Baustellen hat sie merklich das höchstens an höheren nachgelassen. Das liegt aber Zinsen bis zum Einzug. An die nach Expertenmeinung auch finanzielle Existenz geht es am extrem sparsamen Bauaber bei Bauherren oft, wenn herrn. Wer die billigste Firma der SF-Anbieter Insolvenz an- beauftragt, der kann keine 2-spaltig meldet oder es Streit wegenAnzeige erstklassige Qualität erwarten! x 120 mm schwerer Mängel gibt. Dann90Vermeiden lässt sich Ärger auf führt sowieso kein anderes der Baustelle nur durch zweierUnternehmen zu den verein- lei: Die sorgfältige Auswahl sebarten Preisen die Restarbei- riöser, möglichst alt eingesesten aus und die zu früh gezahl- sener Unternehmen und die ten Beträge fehlen zusätzlich; ständige, unabhängige Konder Traum vom eigenen Heim trolle über alle Planungs- und wird zum Alptraum! Bauphasen hinweg. Dabei entViele Bauherren unterlassen deckt der Sachverständige diese Prüfung, weil sie die Ko- kleine Mängel, bevor sie sich zu sten dafür scheuen. Dabei hal- großen Bauschäden entwikten sich diese Kosten durch- keln. Infos auf der Homepage: aus im Rahmen. Im Gegenzug www.vpb.de. (vpb)

FENSTER UND TÜREN

Fenster und Türen aus eigener Herstellung individuell für Sie gefertigt! Büro und Ausstellung Waldstraße 11 76831 BilligheimIngenheim

Telefon: 06349 9944-0 www.weis-fensterbau.de

Der VPB schützt gegen Pfusch am Bau durch kompetente Kontrolle Neutrale Beratung bei Bau / Kauf von Haus / Wohnung / Grundbesitz! Energieberatung - Immobilienwertermittlung Neubau – Altbau – Sanierung

Verband Privater Bauherren e.V.

Regionalbüro Landau-Neustadt/Südpfalz T. 07271 / 969724 · www.vpb.de/landau Gerüstbauarbeiten Fassadenreinigung

Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Ursula Hecker Baustoffe & Transporte

Fassadenanstriche Wärmedämmsysteme

Baustoffe & Transporte Baustoffe & Transporte

Tapezierarbeiten

____________________________________________________________________ Baustoffe, Transporte & Baggerarbeiten ____________________________________________________________________ Baustoffe &Sunnerwiesen Transporte 76863 Herxheim, 10 ____________________________________________________________________ ____________________________________________________________________ 76863 Herxheim, Sunnerwiesen 10

Baustoffe & Transporte

____________________________________________________________________ e-mailHerxheim, ursula.hecker@t-online.de 76863 Sunnerwiesen 10 10 e-mail ursula.hecker@t-online.de 76863 Herxheim, Sunnerwiesen Tel. 07276 988140 Fax. 988141 76863 Herxheim, 10 ursula.hecker@t-online.de Tel.e-mail 07276 988140 Fax. 07276 07276 Sunnerwiesen 988141 • Edelstahl e-mail ursula.hecker@t-online.de Mobil 0170 2913293 Tel. 07276Mobil 988140 Fax. 07276 988141 0170 2913293 e-mail ursula.hecker@t-online.de

Tel. 07276Tel. 988140 07276 988141 Mobil 0170Fax. 2913293 07276 988140 Fax. 07276 988141 Mobil 0170 2913293 Mobil 0170 2913293

- -Sand Sand - Kies Kies -- -Sand Schotter Schotter -- -Kies Splitte Splitte -- -Schotter Auffüllmaterial Auffüllmaterial -- -Splitte Gartensubstrat bzw Sand - Gartensubstrat bzw.Mutterboden Mutterboden -- Auffüllmaterial Zier - -und undGabionensteine Gabionensteine -Zier Kies - -Gartensubstrat bzw Mutterboden - Schotter - Zier - und Gabionensteine

• Stahlbau • Geländer • Tore

Wir zuverlässig Wir liefern liefern schnell schnell und und zuverlässig an Privat & Gewerbe Wir liefern schnell und zuverlässig an Privat & Gewerbe Für ab Lager Lager an Privat & Gewerbe Für Selbstabholer Selbstabholer ab Wir liefern schnell und zuverlässig Herxheim & Für Selbstabholer ab Lager Wir liefern schnell und zuverlässig Herxheim & Kleinfischlingen Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache an Privat & Gewerbe Herxheim & Kleinfischlingen nach telefonischer Absprache an Privat & Gewerbe nach telefonischer Absprache Für Selbstabholer ab Lager

d s otter itte Für Selbstabholer ab Lager - Splitte füllmaterial Herxheim & Kleinfischlingen - Auffüllmaterial Herxheim & Kleinfischlingen tensubstrat bzw Mutterboden - Gartensubstrat bzw Mutterboden nach telefonischer Absprache r - und Gabionensteine nach telefonischer Absprache - Zier - und Gabionensteine

Lackierarbeiten

• • • •

Überdachungen Treppen Carport Industrieservice

Trockenausbau Innen- und Außenputze Altbausanierung

Büro: Berwartsteinstr. 26, 76855 Annweiler Telefon 06346-3305, Telefax 06346-1305 Mobil 0172-8751786 Werkstatt: In den Bruchwiesen 1, 76855 Annweiler

Sanierputze


12

JOCKGRIM Urlaub, Reisen, Freizeit

- ANZEIGE-

Fichtenkamm Reisen Rheinzabern – Städtetouren in ganz Europa, Katalog-Reisen, traumhafte Touren ab in den Urlaub! Fichtenkamm Bustouristik überzeugt mit langjähriger Erfahrung. Seit über 60 Jahren berät das Unternehmen in Rheinzabern und ist für seine Kunden da, und zwar… für die schönsten Tage im Jahr! Das Fichtenkamm Reiseteam trifft die ideale Auswahl an

6

schönen Hotels und arbeitet die Routen sorgfältig aus. Der Qualitätsstandard spricht für sich und lässt die Wünsche der Kunden nicht außer Acht. Höhepunkt im Jahr 2015 war die erstmals angebotene USA & Kanada Reise, mit der Fichtenkamm-Reisen seine Kunden rundum begeistern konnte. Deshalb steht auch dieses Jahr wieder solche USA-Reise

J A H RE

an. Der Flug ab Frankfurt/Main geht nach Los Angeles, Ausganspunkt der Route, die die Gruppe in die Nationalparks führt, nach Las Vegas und San Francisco. Highlight USA-Reise Man ist mit permanenter Reisebegleitung unterwegs, also sorglos. Gefahren wird man vom eigenen Busfahrer von Fichtenkamm-Reisen, mit einem europäischen Reisebus, d.h. es gilt der gewohnte Fahrkomfort und Standard wie in Europa. Diese USA-Reise wird ein Erlebnis der Extraklasse.

eindrucksvolle Kurzreisen, besondere Erlebnisreisen oder entspannte Urlaubsreisen, bei Fichtenkamm-Reisen findet man sicherlich das passende Angebot. Auf jeden Fall entdeckt man dort auch Neues und reist in netter Gesellschaft. Das Reiseteam plant schöne Urlaubstage mit viel Liebe zum Detail und leistet ein hohes Maß an Qualität in familiärer Atmosphäre. Auch für Vereine oder Unternehmen stellt das Team von Fichtenkamm-Reisen besondere und interessante Touren zusammen.

sowie die aktuellsten Sicherheitstechniken im Reisebussektor. Auf Wunsch wird – je nach Buchung oder Tour – auch eine Reisebegleitung und Bordservice geboten. (svs)

Jockgrim Prälat-Kopp-Str. 9+11 Tel. 07271/9582-0 Fax 07271/9582-82 www.ls-wohnstudio.de

Reisebusse mit Komfort Die moderne Busflotte bietet Vielfalt und Abwechslung Egal ob typische Städtereisen, bestmöglichen Fahrkomfort Blühendes Barock Ludwigsburg, inkl. Eintritt Muttertagsfahrt „ins Blaue“ Eröffnungsreise: Lido di Jesolo – Venetien, inkl. Führungen / HP Goldene Stadt Prag, 4*-Hotel + Schifffahrt OSTERN: Italien genießen am Gardasee, 4*-Hotel Rügen & Insel Hiddensee, 4*Superior-Hotel Trentino & Schweizer Berge – Bernina-Express Farbenprächtiges Holland - Amsterdam, 3*-Hotel Muttertagsreise nach Schladming, 4*-Hotel Lago Maggiore & Borromäische Inseln - Locarno, 4* Hotel / HP Großarl – Salzburger Land – Hotel Edelweiss, HP

01.05.17 14.05.17 05.04.-09.04. 08.04.-11.04. 17.04.-22.04. 26.04.-01.05. 29.04.-03.05. 11.05.-14.05. 13.05.-16.05. 16.05.-20.05. 21.05.-25.05.

€ 28,€ 55,€ 485,€ 393,€ 510,€ 625,€ 519,€ 425,€ 379,€ 535,€ 516,-

76764 Rheinzabern ▪ Tel.: 07272-972200 ▪ www.fichtenkamm-reisen.de

Fichtenkamm Reisen. Auch dieses Jahr gibt es eine USA-Reise, ein Erlebnis der Extraklasse.

BELLHEIM Ostereiersuche per GPS: ein Spaß für jedermann! Moderne Ostereiersuche an der Knittelsheimer Mühle Bellheim – Nostalgie, Tradition meinde Bellheim an der Knit- werden: große Ostereiersuche und Moderne treffen aufeinan- telsheimer Mühle die Ostereier per GPS. Am Samstag, 8. April der, wenn in der Verbandsge- mit modernsten Mitteln gesucht wird gesucht. In Teams, alleine oder als Familie, alle Sucher, die sich vorher angemeldet haben können um 13 Uhr loslegen. Die technische Entwicklung macht auch vor einer solch alten Tradition wie dem Ostereier suchen nicht halt. Deswegen werden an der Knittelsheimer Mühle die Ostereier mit der Hilfe von Satelliten gefunden. Der Tourismusverein Südpfalz VG Bellheim veranstaltet die Ostereiersuche per GPS bereits zum Mit GPS ins Körbchen: Traditionelle Ostereiersuche mit modernster Techzweiten Mal. nik ist ein besonderes Erlebnis. Foto: Südpfalz-Tourismus, VG Bellheim

Jeder Sucher oder jedes Suchteam benötigt ein GPS-Gerät. Ausgestattet mit den Koordinaten für etwa zehn bis zwölf Ostereierverstecke machen sich die GPS-Sucher auf den Weg. Wenn alle Ostereier gefunden sind und zur Knittelsheimer Mühle zurückgebracht wurden, wartet auf die erfolgreichen Teilnehmer eine kleine Osterüberraschung. Anmeldung erforderlich überkontakt@suedpfalz-tourismus-vg-bellheim.de, GPS-Geräte zum Verleih vorhanden! (mit/südpfalz tourismusverein)

WIR SIND FÜR SIE DA IN BELLHEIM Haustüren - Zimmertüren Fenster - Fliegengitter

Tel. 07272-9297010

info@wittemann-fenster.de

www.friseur-thomas-bellheim.alcina.de


13

KANDEL Buntes Osternest im Nebeneffekt

Frisches Fleisch vom Bauernhof

NEU NEU NEU

Einkäufe in Kandel werden mit Ostereiern belohnt

24 Stunden Einkauf an unsere Regiobox Dosenwurst, Fertiggerichte, Schinken, verschiedenes Schmalz, Eier aus Bodenhaltung Martina Kerth · In den Rötzwiesen · 76870 Kandel - Minderslachen Tel: 07275 - 61388 · Fax: 07275 - 618997 · www.kerth-kandel.de

herer Ihre MetzgerIeihnSecn wünscht st ein schönes Osterfe Kandel, Sommerstraße 4

Ostereier im Bienwald… Und natürlich in der Bienwaldstadt! Ab Samstag, 8. April bis Ostersamstag, 15. April 2017 ist der Osterhase in Kandel unterwegs und hält viele, viele Eier für die Kunden bereit. Es sind fast 8.000 Ostereier! Foto: Rike /pixelio.de Kandel - Schon so manch schöner und sonniger Tag hat uns auf ein buntes Osterfest eingestimmt. Daran hat sich auch der Osterhase orientiert, denn ab Samstag 08. April 2017 bis einschließlich Ostersamstag 15. April 2017 wird er in Kandel unterwegs sein. Und wenn er selbst auch nur mit sehr viel Glück zu sehen sein wird, so bekommen einkaufende Kunden als besondere Aufmerksamkeit der teilnehmenden Geschäfte immerhin seine bunten Ostereier geschenkt. Einige tausend Ostereier, allesamt vom Marktstand Schönung aus Erlenbach , werden in Umlauf gebracht und bereichern manche frische Frühlingsküche. Fleißige Einkäufer füllen sich so ein ganzes Osterkörbchen und schlemmen die hartgekochten Eier dann zu Butterbrot oder mit leckerem

Bärlauch-Quark. Oder wie wär‘s mit gehacktem Ei zu frischem Spargel? Für anstrengende Shopping Erlebnisse hält auch die Gastronomie Stärkungen bereit. Ob eine gemütliche Tasse Kaffee mit Rüblitorte oder ein leckeres Eis - wir wünschen Ihnen auf jeden Fall guten Appetit zur lecker-leichten Frühlingsküche. Die Kandeler Einzelhändler und Gastronomen freuen sich auf Ihren Besuch! Kandel ist auch zur Osterzeit einen Besuch wert und sicher werden auch Sie rechtzeitig zum Osterfest alles in unserer schönen, beschaulichen Stadt – völlig stressfrei – erhalten! Kommen Sie nach Kandel und genießen Sie das unterhaltsame Angebot der bunten Ostereier-Aktion. Shoppen in der Bienwaldstadt bietet für jedermann einen entspannten Aus-

flug, bei dem das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden werden kann. Initiator der Oster-Aktion ist der VHG Kandel, der Verein für Handel und Gewerbe Kandel e.V., der in der Bienwaldstadt ein lange Tradition hat. Nicht zuletzt aufgrund der VHG-Aktivitäten hat Kandel sehr attraktive Einkaufsmöglichkeiten, die viele Kunden aus der Region anziehen. In den 1960er Jahren wurde zusammen mit der Stadtverwaltung, Handwerkern und interessierten Privatpersonen der Verkehrsverein gegründet. Oberstes Ziel war die Förderung des Tourismus. Um eigene Aktionen und gezielte gemeinschaftliche Werbung besser zu planen, schlossen sich die Einzelhändler des Verkehrsvereins in den 1970er Jahren zu einer Werbegemeinschaft zusammen. Als gemein-

samer Slogan diente die Überschrift„Treffpunkt Kandel“. Im Jahr 2000 wurde der Verkehrsverein in„Verein für Handel und Gewerbe“ umbenannt. Zu den Mitgliedern gehören seitdem auch Gewerbebetriebe aus den anderen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde. Unter dem Motto „Kandel zieht an“ organisiert der VHG monatlich Aktionen, um die Kunden zu begeistern. Diesmal: Ostereier! Vor Ort! Auf nach Kandel. (svs/vhg)

TERMIN Oldie Night mit den TOPS Sa, 01.04.2017, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Die Oldienight mit den„TOPS“ kann nun doch stattfinden - sie wurde vom 18.03. auf den 01.04. verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit. Neuer Veranstaltungsort ist nun die Gräfenberghalle in Freckenfeld.

WIR SIND FÜR SIE DA IN KANDEL Tankstelle Götz 24-Stunden-Service

u

Backshop

u

SuperWash

Lauterburger Straße 11 A · 76870 Kandel Telefon: 0 72 75 - 98 92 20

30.04.2017


BEAUTy, WELLNESS UND GESUNDHEIT

14

Die Pflegereform 2017: Was hat sich geändert? *zugelassen bei allen Krankenkassen

NEU! Betreuung abrechenbar mit Pflegekasse • Grund- und Behandlungspflege • hauswirtschaftliche Versorgung

Meßplatz 4 • 76855 Annweiler • Tel: 06346 / 929313 • Mobil: 0171 8367137 E-mail: pflege-kirsch@gmx.de • www.pflege-kirsch.de

für Menschen mit Behinderungen gemeinnützige GmbH

Luitpoldstr. 27 76770 Hatzenbühl

Tel: 07275 - 98870 Fax: 07275 - 988720

www.lebenshilfe-ger.de hatzenbuehl@lebenshilfe-ger.de

Arthur-Nisio-Str. 23 76744 Wörth Tel. 07271-7608-0 Mail: info@sozialstation-woerth.de www.sozialstation-woerth.com

Demenzerkrankung bei Pflegeeinstufung erstmals gleichberechtigt berücksichtigt Zum 1. Januar 2017 trat die Pflegereform in Kraft. Für viele Menschen, die zu Hause gepflegt werden, bedeutet dies Veränderungen in den Pflegesätzen. Der Kern der Pflegereform ist eine neue und umfassende Definition von Pflegebedürftigkeit und die Umwandlung der Pflegestufen 0 bis 3 in die Pflegegrade 1 bis 5. Einstufung der Pflegebedürftigkeit ab 2017 Wer bislang als pflegebedürftig eingestuft wurde, gilt auch weiterhin als pflegebedürftig. Die jeweilige Pflegestufe wurde automatisch von den Krankenkassen in die neuen Pflegegerade umgerechnet. Neu ist, dass Pflegebedürftigkeit jetzt an der Einschränkung im alltäglichen Leben bewertet wird und nicht mehr an den für die Pflege nötigen Minuten. Dadurch können vor allem Demenzerkrankte, längerfristig psychisch Erkrankte und Menschen mit geistiger Behinderung höhere Leistungen aus der Versicherung erwarten, da sie jetzt nach der noch vorhandenen Selbständigkeit eingestuft werden. Die fünf Pflegegrade Bislang erfolgt die Einordnung der Pflegebedürftigkeit in drei Stufen. Die Einschränkungen im alltäglichen Leben, die durch beispielsweise eine Demenzerkrankung entstanden, spielten nur eine untergeordnete Rolle. Wer rein physisch in der Lage war, sich alleine anzuziehen, zu kochen und sich selbst zu versorgen, hatte es schwer, eine der bislang gültigen Pflegestufen zu bekommen. Das neue System mit den fünf Pflegegraden berücksichtigt

Wohin des Wegs? Menschen mit Demenz im Anfangsstadium können durch das neue Pflegegesetz Leistungen aus der Versicherung erhalten. Foto: Erwin Lorenzen/pixelio.de

nun nicht mehr alleine die körperliche Fitness, sondern legt vor allem Wert auf die Selbständigkeit. Die Einstufung erfolgt nach Feststellung der Selbständigkeit in acht unterschiedlichen, elementaren Lebensbereichen: Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeit, Verhaltensweise und psychische Problemlagen, Selbstversorgung, Bewältigung und Umgang mit Krankheit und Therapien, Gestaltung des Alltagslebens und sozialer Kontakte. Für jeden einzelnen Bereich wird ein Punktewert ermittelt, dieser ist dann die Empfehlung für die Einstufung in einen der fünf neuen Pflegegrade.„Bei der Begutachtung sehen wir uns künftig die Pflegebedürftigkeit in allen Dimensionen an. Wir fragen: Was kann der Mensch noch alleine und was kann er nicht mehr alleine? Und was können wir tun, um seine Selbstständigkeit zu bewahren und zu unter-

Rheinstraße 47 76870 KANDEL

Ob Stadt oder Land, wir pflegen Sie mit Herz und Verstand Zulassung durch alle Kassen Kontakt: 07275 / 617186 oder 07275 / 3118

Fax 07275 / 949033 E-Mail: uwerling@yahoo.de

www.pflegedienst-werling.de www.pflegedienst-werling.beepworld.de

stützen?“, erläutert Dr. Bettina Jonas, Geschäftsbereichsleiterin Pflege beim MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) Berlin-Brandenburg. Bessere Berücksichtigung von Demenzerkrankten Ein zentraler Vorteil des neuen Begutachtungsverfahrens und der verbesserten Leistungen ist die bessere Berücksichtigung von Betroffenen mit gerontopsychiatrischen und demenziellen Erkrankungen. Dadurch haben nun auch Menschen, die sich beispielsweise im Anfangsstadium einer demenziellen Erkrankung befinden, Ansprüche auf alle Leistungen der Pflegeversicherung. „Die Betroffenen sind meistens zwar körperlich fit, aber in ihren kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt. Sie sind nachts unruhig, laufen weg oder zeigen aggressives Verhalten. Dies ist nicht nur für sie selbst, sondern auch für die

Angehörigen oft sehr belastend“, erläutert Bernhard Fleer, Seniorberater Pflege MDS (Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes). Diese Versicherten können ab 2017 alle Leistungen der Pflegeversicherung von Pflegeberatung über Pflegegeld, Pflegesachleistung, Pflegehilfsmitteln, Zuschüssen für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bis hin zu Verhinderungspflege erhalten. Die Pflegereform ist ein großer Schritt hin zu einer würdigeren Versorgung im Alter. Dabei steht bei allen Neuerungen die Verbesserung der häuslichen Pflege durch beispielsweise Mobile Pflegedienste im Vordergrund. So ist es mehr Menschen möglich, in ihrem gewohnten Umfeld gepflegt und versorgt zu werden. (mit/MDK) Informationen rund um die Pflegebedürftigkeit: www.pflegebegutachtung.de – eine Informationsseite des MDK www.pflege.de – Informationsportal rund um die Pflege mit kostenlosem Pflegegradrechner.


BEAUTy, WELLNESS UND GESUNDHEIT

15

Tipps gegen die Frühjahrsmüdigkeit Der Frühjahrsmüdigkeit keine Chance mit einfachen Mitteln! Kaum wecken die ersten Sonnenstrahlen die Natur aus dem Winterschlaf, tritt bei vielen Menschen eine große Erschöpfung statt neuer Aktivität ein: Es scheint, als ob die Akkus vollständig geleert sind. Von dieser Frühjahrsmüdigkeit ist schätzungsweise jeder Dritte betroffen. Man fühlt sich antriebslos und niedergeschlagen. Heißhungerattacken bringen die Figur aus der Form und häufig macht das Immunsystem schlapp. In erster Linie ist der Mangel an Sonnenlicht und Wärme während des vergangenen Winters dafür verantwortlich, dass Biorhythmus und Hormonhaushalt durcheinanderkommen. Doch wer ein paar Tipps beherzigt, hat gute Chancen, im Frühjahr fit und gesund neu durchzustarten. Viel Licht tanken Raus an die Luft, und das möglichst tagsüber. Auch wenn die Sonne nicht scheint: Licht wirkt Wunder. Wer berufstätig ist, sollte die Mittagspause für einen flotten Spaziergang im Freien nutzen. Wer unter freiem Himmel Sonnenenergie tankt, tanzt leichter durchs ‚Frühjahrsloch‘. Foto: Heide Benser/Lieblingswinter/akz-o Bewegung Im Winter konnten sich viele gie freigesetzt werden kann. tät und Entspannung unter- cafés, Fahrradtouren und nicht zu sportlichen Aktivitä- Fehlt dieser vitaminähnliche stüzt den Stoffwechsel – also Waldspaziergänge wieder erten aufraffen. Wer sich nun Stoff, ist man müde, antriebs- nicht nur zu Hause einigeln. öffnet, am besten gemeinsam (akz-o) zweimal in der Woche kräftig los und anfälliger für Infekte. Jetzt ist die Saison für Straßen- mit Freunden. bewegt, hat schon viel getan, Vitamin D ist wie auch das um der Frühjahrsmüdigkeit Spurenelement Zink an wichentgegenzuwirken. Viele Fit- tigen Stoffwechselvorgängen ness-Studios bieten tolle Kur- beteiligt.Der Körper kann es se an – in der Gruppe fällt es zwar selbst bilden, aber nur leichter. Oder einfach mal eine wenn ausreichend Sonnenneue Sportart ausprobieren! licht auf die Haut kommt. Gerade im Frühjahr sind die ReUbiquinol, Vitamin D und Zink serven meist aufgebraucht. Die drei wichtigsten Nährstoffe, die oft nicht ausreichend Aktivität und Entspannung über die Nahrung aufgenom- Eine gute Balance von Aktivimen werden können, sind Ubiquinol, Vitamin D und Zink. Hier kann eine gezielte Nahrungsergänzung sinnvoll sein. Ubiquinol sorgt in jeder Körperzelle dafür, dass Ener-

MATRATZEN- UND POLSTERWARENFABRIK Neuhofener Straße 116 · 67165 Waldsee/Pfalz · Tel. 06236/1023

Feiern Sie mit uns

Frühlingsfest Samstag, 22. April 2017 von 10 - 16 Uhr Sonntag, 23. April 2017 von 13 - 16 Uhr

• Preisknüller • Preisknüller • Kleiner Imbiss und Getränke für alle Besucher kostenlos

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Jürgen Stein und seine netten Mitarbeiter Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9 - 18 Uhr · Sa 10 - 13 Uhr

Friseur-Salon Angelika Drachenfelsstraße 11 (gegenüber Apotheke) 76829 Landau Telefon (0 63 41) 37 00

Damen · Herren · Kinder Voranmeldungen erbeten

Schöner. Straffer. Sinnlicher. Sichtbar ! Cellulite, Figurprobleme und Übergewicht verursachen oft Unzufriedenheit, sie nagen am Selbstbewusstsein. Darum ist die Beseitigung dieser „Problemzonen“ heutzutage wichtiger als je zuvor.

Frühlingsangebot:

10 Anwendungen für 150 Euro statt 250 Euro • Umfangreduktion • Fettabbau • Verbesserung von Cellulite • Regeneration • Sportmassage • Nach der Schwangeschaft

Nagelstudio E. Kirchhoff

Tel. 0 63 41 / 92 97 71

Himmelmannring 3 · 76829 LD-Dammheim


- ANZEIGE-

Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens! Im Team zur Lösung des Falls finden Wer den Kriminalkommissar in sich entdecken möchte, findet im Dynamikum die passende Gelegenheit dazu und seine ganz persönlichen Co-Ermittler sollte man am besten auch gleich mitbringen: Bei der „Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!“ gilt es, in einem abgeschlossenen Raum innerhalb von einer Stunde in gemeinschaftlicher Detektivarbeit „Das Geheimnis der Nachbarn“ aufzudecken. Die Teams von drei bis sechs Personen (Mindestalter: 14 Jahre) erhalten dafür zunächst eine kurze Einleitung. Dann werden sie in einen speziellen Raum geführt. Dort können sie versteckten Hinweisen nachgehen, allerlei Nachforschungen anstellen und sich beratschlagen, um so den Fall zu lösen. Zu jeder Zeit kann ein Betreuer kontaktiert werden, wenn die Gruppe der Lösung nicht mehr näher kommt. „Die Akte Dynamikum: Ermittle am Ort des Verbrechens!“ eignet sich ideal für Familien, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen oder als ein Geburtstags-

Zum lösen des Falls ist Teamarbeit gefragt! geschenk der ganz besonderen Art. Eine Buchung ist täglich um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr möglich; freitags und samstags zusätzlich und nur nach Voranmeldung um 19.00 Uhr. Der Preis pro Person beträgt als Kombiticket 5 Euro zusätzlich zum Dynamikum-Eintritt oder 9 Euro für das Einzelticket. Da jeweils nur bis zu sechs Perso-

Foto: dynamikum

nen den Geheimnissen auf die Spur kommen können, empfiehlt sich eine verbindliche Reservierung per E-Mail an anmeldung@dynamikum.de oder telefonisch unter der Durchwahl 06331/23943-22. Eine unangemeldete Teilnahme ist nur möglich, soweit noch freie Plätze vorhanden sind. (ars publicandi)


Frisches Fleisch vom Bauernhof

Genuss und Freizeit Segwaytour „Go Paradise“ Rebenmeer & Pfälzer Schoppen einmaliges erlebnis, für stehroller-Profis ebenso wie für neulinge nach einer professionellen einweisung mit den segways startet die rundfahrt in eine der schönstes in Weinberglandschaften der südlichen Weinstraße. die tour startet in dem idyllischen Weinort ilbesheim bei Landau, dessen slogan ist„zum Verlieben schön!“ umringt von einem rebenmeer. Während der etwa zwei stündigen segwayfahrt mitten durch die Weinberghügel genießen sie fantastische Aussichten auf den Pfälzer Wald, Burgen und schlösser und das schier unendliche rebenmeer der deutschen Weinstraße. die Fahrt geht durch eine Landschaft, die ei-

weder unter einem großen nußbaum (bei gutem Wetter) oder in einer urigen Pfälzer Kota (Finnisches Holzhäuschen) verwöhnt. (Südpfalztourismus Herxheim/mit) Termine: termine: 8. April / 8.Juli / 20. August / 24.september Preis: 75,00 € pro Person inkl. Pfälzer Vesper und schorleTeilnehmer der Segway Tour lassen sich den Wind um die Nase we- schoppen hen. Danach wird noch gemeinsam eingekehrt. Foto: Südpfalztourismus Herxheim Anmeldung: tourismus Verein südliche nem Paradies ähnelt. An ei- Abschluss der tour werden sie Weinstrasse Herxheim e.V. nem schönen Aussichtspunkt mit frischgebackenen Flamm- telefon: 07276 501107 macht die tour halt um das kuchen und einem typischen verein-suew@herxheim.de Panorama zu genießen. zum Pfälzer schoppen schorle ent- www.herxheim.de

08.04.2017: Rindfleisch in 5 kg und 10 kg Paketen 29.04.2017: Schweinefleisch nach Wunsch ab 11.30 Uhr Kesselfleischbüffet 11.30 – 12.00 Uhr Kesselfleisch zum mitnehmen – Anmeldung erforderlich! –

Ab sofort 24 Std. Einkauf von Dosenwurst , Fertiggerichte und Schinken in der Regiobox. Martina Kerth · In den Rötzwiesen · 76870 Kandel - Minderslachen Tel: 07275 - 61388 · Fax: 07275 - 618997 · www.kerth-kandel.de

immer frisch vom Grill:  Hähnchen  Hähnchenschenkel  Putenkeule  Schweinshaxe  Spare Ribs dazu knusprige Pommes frites und frische Salate Bestimmt auch in Ihrer Nähe:

Adamshof Kandel: Biergarten, Fußgolfen und Freizeit-Spaß Am ersten April startet die Freiluftsaison auf dem Adamshof Kandel – Sie können sich nicht entscheiden zwischen Biergarten und Action, zwischen gemütlich Beisammensein und miteinander sporteln? Müssen Sie auch nicht, wenn Sie dem Adamshof einen Besuch abstatten. Der Adamshof in Kandel bietet mit seinem lauschigen Biergarten im Grünen, seinen tollen Spielmöglichkeiten für Kinder und dem angeschlossenen Outdoorsportpark mit Fußgolf und Bogenschießen die perfekte Mischung und bringt Freizeit, Erholung und Spaß in der Natur in Einklang.

Fleisch- und Wurstwaren Heiße Grillvesper Feinkostsalate Plattenservice

Wolfgang Gehrlein Mittlere Ortsstraße 117

76761 Rülzheim Tel: 0 72 72 / 82 76

mel fliegt, um seine Geschenke an die Kinder zu verteilen, dann ist wieder der traditionelle Ostermarkt auf dem Adamshof.

Mit Geschick am Ball und möglichst wenig Schüssen muss der Fußball über den Parcours gelenkt werden. Foto: Keller Bald ist es wieder soweit und die Fußgolf saison startet in die nächste runde. Am ersten April ist Anpfiff. Fußgolf ist die perfekte symbiose zwischen Fußball-Action und der Präzision beim Golfspielen. Mit viel Geschicklichkeit gilt es, einen Fußball über einen Golfparcours zu manövrieren.

nicht zielführend. Gewinner ist am ende derjenige mit der niedrigsten Anzahl an schüssen. Beginnen können angehende Fußgolfer im Alter von vier bis sechs Jahren . Bier- und Beachgarten Wer nach soviel sport eine stärkung braucht, muss nur nach nebenan in den lauschigen Biergarten, umsäumt von Bäumen, gehen. seit diesem Jahr können die Besucher zwischen Biergarten- und Beachfeeling wählen. Gemütlich in einem der strandkörbe sitzend, die Füße im feinen sand bei einem kühlen Getränk können die Gäste regionale Köstlichkeiten genießen.

Eierfärbemaschine Während des Ostermarktes am Karfreitag kann man die hauseigene eierfärbemaschine besichtigen und sich beim schaufärben von der Osterhasen-Hilfsmaschine überzeugen lassen. Kulinarisch werden die Gäste des Ostermarktes, über das übliche Angebot des Biergartens hinaus, mit einem traditionellen Fischessen verwöhnt. Viele Marktstände laden zum Osterbummel ein. neben dem hofeigenen sortiment an Ostereiern, Frischgeflügel, hausgemachten nudeln, Gemüse und Oliven finden die Gäste kreative Ostergeschenke, dekoartikel und vieles mehr rund um den Osterhasen und seine Helfer. der fliegende Osterhase, der bei regen aufs Auto umsteigt, bringt den Kindern kleine Ostergeschenke mit. Außerdem finden die Kinder auf dem Adamshof viel Platz zum spielen. Ab 9 uhr öffnet der Ostermarkt an Karfreitag seine Pforten. (mit)

Fußgolf der Fußgolfparcours wirkt etwas wie eine überdimensionierte Minigolf-Anlage, nur dass der Ball größer ist und der Fuß den schläger ersetzt. Alle Hindernisse sind so gebaut, dass sie jeder mit ein wenig Ambition meistern kann. Bei jedem Hindernis sind ganz verschiedene talente Weitere infos unter: und strategien gefordert - sinn- Osterhasen mit dem Fallschirm www.biergarten-adamshof.de loses„drauflosgebolze“ ist dabei Wenn der Osterhase vom Him- www.fussgolf.com

Reservieren Sie jetzt für Ostern Hauptstraße 16 · 76831 Impflingen · Tel. 06341 - 86340 Küche geöffnet: Mo - Sa 11.30 - 14.00 Uhr + 17.30 - 21.30 Uhr Sonn- und Feiertag 11.30 - 21.30 Uhr · Dienstag Ruhetag

Am Karfreitag, Ostersonntag Ostermontag Feiern Sie mitund uns: sind wir ab 12.00 Uhr mit besonderen 20 JahreOsterköstlichkeiten Weinstube „Zum Kirchhölzel“ für Sie da.

Jubiläums-Menü und weitere Aktionen im April unter www.stuebinger.com

Tanz in den Mai am 30.04.17 mit dem „Duo Harmony“

auf dem Adamshof


ENERGIE PLUS

MB-Elektroanlagen Markus Bertges Elektromeister Klingbachstraße 20 76829 Landau Tel: 06341 144762 Fax: 06341 283327 Mobil: 0172 7567922

Verbessern statt ersetzen Vorhandene ältere Wärmedämmsysteme kann man nachträglich verstärken lassen

Eine unabhängige Energieberatung und die Ausführung durch professionelle Handwerker sollten beim Anbringen einer neuen Dämmung selbstverständlich sein. Wärmedämmverbundsysteme weisen eine Lebensdauer von 50 bis 60 Jahren auf. Ältere Systeme lassen sich vielfach sogar noch aufstocken, um die Energieeffizienz zu steigern. Foto: djd/Fachverband Wärmedämm-Verbundsysteme e.V. Wie lange wird die Dämmung an der Fassade halten? Eine Frage, die sich viele Bauherren oder Modernisierer stellen. Tatsache ist: Die Entscheidung für hochwertige Systeme und eine Ausführung durch erfahrene Fachhandwerker zahlt sich über Jahrzehnte aus. Das belegen etwa Forschungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik (IBP) in Stuttgart. Aus Freilandversuchen und Langzeittests über mehrere Jahrzehnte haben die Fachleute eine Lebenserwartung der Wärmedämmverbundsysteme von 50 bis 60 Jahren errechnet. Genau sechs Jahrzehnte ist es auch her, dass die erste Fassade in Deutschland - an einem Wohnhaus in Berlin-Dahlem - mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen wurde. Jochen Wegerich GmbH

nicht für die erstbeste Lösung zu entscheiden, sondern auf Qualität Wert zu legen. Eine unabhängige Energieberatung und die Ausführung durch professionelle Handwerker sollten beim Anbringen einer neuen Dämmung selbstverständlich sein, empfiehlt auch Ralf Pasker, Geschäftsführer des Fachverbands Wärmedämm-Verbundsysteme (FV WDVS): „Das macht sich auf Dauer bezahlt, sowohl für die Umwelt als auch für die eigene Haushaltskasse.“ Und auch nach Jahrzehnten der Nutzung muss eine hochwertige Wärmedämmung nicht zwangsläufig abgerissen werden. Ältere Systeme, die nicht mehr den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz entsprechen, lassen sich stattdessen kurzerhand aufdoppeln. Unter www.heizkosteneinsparen.de gibt es mehr Ältere Systeme lassen sich Informationen dazu. nachrüsten Die lange Lebensdauer ist ein wichtiger Grund dafür, sich

Aufdopplung billiger als Entfernung der alten Dämmung Wenn die Dämmschicht noch intakt ist und einige weitere Grundvoraussetzungen erfüllt, ist es möglich, die Energieeffizienz des Eigenheims durch eine Aufdopplung der Dämmung zu verbessern. „In den 1970-er und 1980-er Jahren waren Dämmstärken von 40 bis 80 Millimetern üblich. Je nach Ausgangslage ist heute eine Verdoppelung der Dämmschicht notwendig“, erklärt Ralf Pasker. Die Aufdopplung der Dämmung ist zudem meist preisgünstiger als eine Entfernung der alten und die Montage einer komplett neuen Dämmung. Dabei werden außerdem Ressourcen geschont, da die bisherige Dämmschicht weiter genutzt wird und somit nicht in die Verwertung gelangt.

Premiere in Berlin-Dahlem An die heutigen Dimensionen der Wärmedämmung und die Leistungsfähigkeit moderner Systeme war zu Beginn der technischen Entwicklung nicht zu denken. Vor 60 Jahren, im Herbst 1957, wurde am Wohnhaus eines Malermeisters in Berlin-Dahlem das erste Wärmedämmverbund-System angebracht. Größere Bedeutung gewannen die Lösungen allerdings erst ab Beginn der 1970er-Jahre mit der ersten bundesweiten Wärmeschutzverordnung. Heute ist eine Wärmedämmung weder im Neubau noch im Altbau unverzichtbar, um die aktuelle Ziele hinsichtlich Klimaschutz und Energieeffizienz zu erreichen. Unter www.heizkosten-einsparen.de gibt es mehr Informationen dazu. (djd)


RENOVIEREN, BAUEN UND WOHNEN Auf die Plätze, fertig, Eigenheim! Massivhäuser schlüsselfertig bauen Fest gemauert, Stein auf Stein. Noch immer stehen Massivhäuser ganz oben, top an der Spitze der Eigenheimwünsche, frei nach dem Bibelwort: „Nur, wer sein Haus auf Stein baut, baut ein gutes Haus“. Ein Haus will gut geplant und solide gebaut sein. Viele Bauunternehmen bieten komplette Massivhäuser, die aus Mauerwerk und aus Beton errichtet sind, an. Wenn hierbei einzelne Leistungen auftauchen, die eine Baufirma dann selbst nicht bewerkstelligen kann, so vergibt die Firma den Auftrag an einen Partner-HandwerkerBetrieb. So geht das Hand in Hand. Auf diese Weise erhalten die Bauherren am guten Ende schlüsselfertige Häuser… Individuell werden solche Häuser geplant oder aber es werden einzelne Wünsche und Änderungen an bereits bestehende Hauskonzepte eingebracht und angepasst. Das ist der große Vorteil des schlüsselfertigen Angebots! Im Verlauf der Arbeiten hat der Bauherr nur einen einzigen Ansprechpartner, mit ihm wird auch abgerechnet. Auf diese Weise vereinfachen schlüsselfertige Eigenheime die Kommunikation während der Bauphase. Oftmals lässt sich die Bauzeit auch beschleunigen, wenn die beteiligten Handwerkerteams gut aufeinander eingespielt sind und bereits in der Vergangenheit gemeinsame Projekte verwirklichen konnten. Man kennt sich. Man ergänzt sich. Das geht Hand in Hand. Das spart letzten Endes auch Kosten und verhindert ärgerliche Mängel am Bau. Sanitär- und Heizungsinstallation gehen umso besser und schneller von statten, je früher zum Beispiel bei der Errichtung der Wände die Installation (auch Elektro zum Beispiel) mit berücksichtigt wurde. Alle perfekten Träume und Ansprüche an ein gesundes Wohnen werden durch Mas-

Das fast fertige Eigenheim: Häuser werden individuell geplant oder aber es werden einzelne Wünsche und Änderungen an bereits bestehende Hauskonzepte eingebracht und angepasst. Foto: Heike Hering / pixelio.de sivhäuser aus Mauerwerk und Beton erfüllt bzw. verwirklicht. Das ist hervorragend. Schon beim Rohbau entscheidet sich, wie wohl sich die Bewohner später im fertigen Haus fühlen. Planung Eigenheim Wer sein Eigenheim baut, macht dies meist auch im Sinne einer Altersvorsorge. Denn wer im Alter in den eigenen vier Wänden wohnt, spart die Mietausgaben. Eine Immobilie – wenn man damit später schuldenfrei ist – hat bleibenden Vermögenswert, der im Falle einer etwaigen Veräußerung wiederum Gewinne abwirft, womit sich endgültige Altersruhesitze finanzieren lassen. Häuslebauer denken also weit voraus. Deshalb sol-

Wir gratulieren zur Eröffnung

len individuelle Wohnwünsche und aber auch allgemeine Wohnwerte erfüllt werden. Hierbei können sich Bauherren oftmals auch auf solide Planungen verlassen, die von Bauunternehmen „geprüft“ werden. Finanzielle Vorgaben spielen auch eine Rolle. Gesundheit und Umwelt ebenso. Der Baustoff für den Rohbau sollte ökologisch durchdacht und gleichzeitig leicht und rationell zu verarbeiten sein. So sind etwa keine Kunststofffolien notwendig, um mit Mauerwerk und Beton ein Haus zu errichten. Auch hat man dabei keinerlei chemische Imprägnierungsmittel. Mauerwerk und Beton – die beiden Säulen der Massivbauweise – sind frei

von schädlichen Gasen, Fasern und Staub. Idealerweise lassen sich mit Massivbauwänden auch die Anforderungen an Wärmedämmung und Wohnbehagen miteinander kombinieren. Hier gibt es gewissermaßen einen Wärmespeicher. Er sorgt für eine Balance der Temperaturen und für behagliches Wohlgefühl im Inneren im Sommer wie auch im kalten Winter. Überschüssige Wärme (die nach oben steigt) wird von Zimmerdecken und auch schweren Wänden aufgenommen, so dass die Temperaturen zwischen Tag und Nacht ausgeglichen werden. Schlüsselfertiges Eigenheim? Alles spricht dafür! (svs)

Energetische Sanierung im Bereich der Bauwerkserhaltung 76356 Weingarten Tel: 0 72 44 / 70 36-0 www.arheit.de arheit.abv@t-online.de

... überall wasserdichte Bauten ...

Bautenschutz seit 1968 ®

Abdichtungs- und Bautenschutz GmbH



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.