8 - Anzeige -
Neueröffnung in Offenbach Wasgau-Center startet am Dienstag, den 25. Januar 2011
Offenbach/Queich – Am Dienstag, den 25. Januar 2011 ist es soweit! Um 8 Uhr öffnet dann das neue Wasgau-Center seine Türen. Für Offenbach an der Queich heißt es dann: Einkaufen in der Ortsmitte. Denn der neue Verbrauchermarkt ist auf einem Areal von 9.600 Quadratmetern inmitten des Ortszentrums gebaut worden. Offenbachs Bürgermeister Axel Wassyl ist zufrieden. Mehr als das. Er ist froh, dass der Ortskern der Stadt jetzt wieder viel stärker belebt werden wird. „Es gehört zu unserem städtebaulichen Konzept, dass wir lebendige Ortszentren haben“, sagt Wassyl. „Dazu gehören selbstverständlich auch die Einkaufsmög-
lichkeiten. In Offenbach ist durch den neuen Markt alles fußläufig erreichbar und das ist sehr gut so.“ Tatsächlich geht Offenbach mit dem Bau des neuen Wasgau-Centers mit sehr gutem Beispiel voran. Während in anderen Kommunen oft außerhalb an der Peripherie Supermärkte eröffnen und die Gemeinden sich immer weiter auseinander zersiedeln, so konzentriert sich in Offenbach alles auf den Ortskern. Hier war es gelungen, an der Kreuzung Landauer Straße Ecke Hauptstraße ein zusammenhängendes Areal für einen neuen Einkaufsmarkt zu schaffen. Und das in erstaunlich kurzer Zeit. Die ersten Planungen dazu fanden im Herbst 2009 statt, als Offenbach
seine 1225-Jahr-Feier beging. Knapp ein einhalb Jahre später öffnet das neue Wasgau in Offenbach seine Türen. Selbstverständlich werden dort nicht nur Offenbacher einkaufen. Auch Kunden aus der umliegenden Region werden erwartet. Unmittelbar vor dem Markteingang sind 140 PKW-Parkplätze geschaffen worden, wo man – unbegrenzt für die Zeit des Einkaufs – kostenlos parken kann. Dass der Markt sicher auch qualitätsbewusste Verbraucher aus der Umgebung anziehen wird, gilt als sicher. Denn Wasgau ist ein besonderer Verbrauchermarkt. Hier sind eine bzw. „die“ Wasgau-Bäckerei, die WasgauMetzgerei und der Wasgau-Frischemarkt integriert, alles „Wasgau-eigene“ Produktionsbetriebe, die nach
Offen von acht bis acht Die Bäckerei öffnet aber schon um sieben!
Der Wasgau-Markt ist täglich von morgens acht Uhr bis abends zwanzig Uhr geöffnet. Es gibt keine Mittagspausen und samstags gelten die gleichen Öffnungszeiten wie unter der Woche. Für den Kunden bieten sich so die besten Einkaufsmöglichkeiten. Sogar sonntags! Dann hat zwar der Markt geschlossen, aber die Wasgau-Bäckerei ist geöffnet. Die Bäckerei öffnet unter der Woche bereits um sieben Uhr und am Sonntag ist sie von 8 bis 18 Uhr offen. Die Kunden
nehmen erfahrungsgemäß diese Öffnungszeiten sehr gut an. Der Abend kurz vor 20 Uhr gehört sicherlich nicht mehr zu den Hauptverkaufszeiten. Doch viele Kunden sind auch in der letzten Stunde vor Ladenschluss noch unterwegs und wollen „qualifiziert einkaufen“. Das heißt: Sie wissen es zu schätzen, wenn sie auch am Abend ein reichhaltiges Frischeangebot bekommen: Salate, frische Wurst- und Fleischwaren oder auch frisch gebackenes Brot. Insbe-
sondere diejenigen Kunden, die tagsüber arbeiten müssen und erst später nach Hause kommen, nutzen diese Öffnungszeiten. Auch wenn hierbei nicht das Gros des Umsatzes gemacht wird, sind diese Öffnungszeiten für Wasgau dennoch sehr wichtig. Der Markt kann hier zeigen, dass Qualität und Kompetenz auch bis in die Abendstunden angeboten werden. Spätheimkehrer wissen das zu schätzen. Auch diejenigen, die „noch was vergessen“ haben.
höchsten Qualitätsansprüchen produzieren und die Kunden nicht nur mit Angeboten, sondern durchweg neuen Ideen überzeugen. So etwa wird im Offenbacher Markt ein Bereich zum „Direktverzehr“ öffnen. Hier kann man an 30 Tischen mit je zwei Sitzplätzen essen. Bei gutem Wetter gibt es draußen zusätzlich nochmals 40 Plätze. Ob Sandwiches, Kuchen oder Snacks – alles, was hier angeboten wird, kommt von Wasgau selbst. Und zwar nicht nur von der Wasgau-Bäckerei. Denn hier kann man täglich Mittagstisch bekommen! Das erste Angebot am Dienstag wird „Schweinegulasch mit Knödel“ (5,90 Euro) sein. Aus Wasgau-eigenen Produktionsbetrieben. Lecker.
Einkaufen macht hungrig. Da darf man sich vor oder nach dem Shoppen gerne noch zu einem Imbiss setzen oder mit den Bekannten plaudern, die man unter Umständen getroffen hat. Denn auch das gehört zum Konzept. In der Offenbacher Ortsmitte ist mit dem Wasgau-Markt auch ein Treffpunkt entstanden. Es wird sich freilich zeigen, wie er angenommen wird. Doch Infrastruktur und Angebot könnten nicht besser sein: Die Bäckerei beispielsweise hat auch sonntags geöffnet. Wer also am Sonntag Kuchen oder süße Stückchen haben möchte, ist ab sofort in Offenbach (So, von 8 bis 18 Uhr offen) genau richtig. Für die Tasse Kaffee kann man sich natürlich auch setzen,
schlemmen und plaudern. Solche Angebote am Sonntag mögen in größeren Städten häufig anzutreffen sein. In kleineren Städten sind sie keine Selbstverständlichkeit, sondern nur durch Fleiß und Engagement der Mitarbeiter zu stemmen. Wasgau hat diese Unterstützung. Insgesamt werden bei Wasgau in Offenbach 45 neue Arbeitsplätze entstehen. Eine der Mitarbeiterinnen ist Marion Krieger. Sie berät im Wasgau-Weinkeller. Der erfreut sich sehr großer Beliebtheit, da hier neben einer breiten Palette internationaler Weine auch Pfälzer Weine angeboten werden. So finden sich selbstverständlich viele Weine von Winzern aus der Region in den Regalen wieder.