20 - Anzeige -
Persönlicher Service ganz in Ihrer Nähe
IMPRESSUM
wgv Versicherungsbüro Elfi Hoyer
Seit dem 01.07.1993 ist Frau Hoyer mit ihrem Versicherungsbüro in der Ostbahnstraße 35 für ihre Kunden direkt vor Ort erreichbar. Elfi Hoyer arbeitet seit 2003 sehr erfolgreich als Vermittlerin für die wgv Versicherungen. Besonders großen Wert legt sie auf die ausführliche und persönliche Beratung ihrer Kunden. Zu ihren Aufgaben gehören neben der individuellen Kundenberatung auch die Angebotserstellung und der Abschluss von Versicherungsverträgen. Dabei wird Frau Hoyer von ihren Mitarbeitern unterstützt. Die wgv überzeugt durch äußerst günstige Versicherungsangebote für jedermann. In unabhängigen Vergleichstests wie zum Beispiel
bei Finanztest oder Ökotest wird dies immer wieder aufs Neue bestätigt. Das Versicherungsangebot der wgv umfasst Privathaftpflicht, Hausrat-, Wohngebäude-, Unfall, Kfz-, Rechtsschutz-, Lebens- und Rentenversicherungen. Die Öffnungszeiten des wgv Servicebüros in der Ostbahnstraße 35, 76829 Landau: Montag bis Freitag: Mo. - Fr. 9.00 - 13.00 Uhr, Mo., Di. und Do. 15.00 18.00 Uhr, Tel.: 06341/898314, Fax: 06341/9287670, E-Mail: Elfi.Hoyer@wgv.de Auto fahren ist teuer! Umso besser, wenn Sie wenigstens bei der Kfz-Versicherung sparen können. Das ausgesprochen gute Preis-Leistungs-Verhältnis der wgv Versicherungs-
Verlag und Herausgeber: Thomas Danzer · Südpfalz-Verlag Kirchgasse 13, 76865 Insheim Telefon 06341/89 72 86, Fax 06341/89 72 85 E-Mail: info@suedpfalz-verlag.de ViSdP: Thomas Danzer Bezug: Kostenfrei an die Haushalte und in den Auslagestellen Redaktionsleitung: Dr. Sven Scherz-Schade
Elfi Hoyer: Ihr Ansprechpartner für Versicherungen in Landau. Fotos: wgv produkte wird regelmäßig durch unabhängige Preisvergleiche z.B. Finanztest von Stiftung Warentest bestätigt. In der Ausgabe 11/2010 belegt
die wgv mit ihrer Kfz-Versicherung 5 Mal Platz 1. Überzeugen Sie sich selbst von den preiswerten und leistungsstarken Versicherungsangeboten der
wgv. Lassen Sie sich gleich mit der beigefügten Einlage ein unverbindliches Angebot erstellen. (Kfz Versicherung wechseln: Termin 30.11. )
Redaktion und Fotos: Petra Stubenrauch Anzeigenleitung: Thomas Danzer, Kirchgasse 13, 76865 Insheim Telefon 06341/89 72 86, Fax 06341/89 72 85 E-Mail: tdanzer@suedpfalz-verlag.de über den Verlag nach der Anzeigenpreisliste 03/2009 Satz, Lithos und Gestaltung: Südpfalz-Verlag Druck: Druckzentrum Neu-Isenburg, Rathenaustraße 29-31, 63263 Neu-Isenburg Auflage: 48.000 Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen! Erscheinen: nächster Termin Dezember 2010
Trekking-Paradies SÜW Dritter Platz beim Deutschen Tourismuspreis
Essen – Das Projekt „Trekking an der Südlichen Weinstrasse“ wurde Anfang diesen Monats im Rahmen des Deutschen Tourismustages in der Kulturhauptstadt Essen mit dem dritten Preis im Wettbewerb um den Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Mit dem Deutschen Tourismuspreis zeichnet der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) herausragende, zukunftsweisende, innovative und anspruchsvolle touristische Initiativen aus, die neue Maßstäbe hinsichtlich Kreativität und Originalität setzen. Im Innovationsreport, der die originellsten beim Wettbewerb eingereichten Urlaubsideen für Deutschland dokumentiert, ist zu lesen: „Die Jury begeisterte dieses in Deutschland bisher einzigartige
und mit geringen Investitionskosten verbundene Projekt, da es die große Nachfrage nach „TrekkingUrlaub made in Germany“ befriedigt. Zudem dient das Projekt dem Pfälzerwald nicht nur als Positionierungsmerkmal, sondern kann auch als Vorreiterprojekt für andere deutsche Destinationen gelten.“ Belohnt wurden die starke Kundenorientierung des Projekts, das konstruktive Aufgreifen des Trends Natururlaub, der nachhaltige Ansatz und die große ehrenamtliche Leistung der Kümmerer. Uta Holz, Geschäftsführerin des Vereins Südliche Weinstrasse e.V., der das Trekking-Projekt in Kooperation mit Landesforsten, den Ortsgemeinden Maikammer, Leinsweiler, Annweiler, Eußerthal, Vorderweidenthal und Oberotterbach,
dem Modenbacher Hof als privatem Waldbesitzer und den Büros für Tourismus Annweiler, Bad Bergzabern, Landau-Land und Maikammer umsetzte, verkündet stolz: „Wir freuen uns riesig über den 3. Preis, denn eine Auszeichnung beim Deutschen Tourismuspreis ist der symbolische „Ritterschlag“ in der Deutschen Tourismusbranche. Der Preis ist zwar nicht mit einem Preisgeld verbunden, bringt aber so viel Aufmerksamkeit in der Tourismusbranche und vor allem in der Presse, dass er unbezahlbar ist.“ Landrätin Theresia Riedmaier gratulierte als eine der Ersten und betonte dabei stolz, „dass die Südliche Weinstrasse damit wieder einmal beweist, dass sie zu den Vordenkern im Deutschen Tourismus gehört.“ Sie bedankt sich vor
allem bei den Kümmerern, die durch ihr ehrenamtliches Engagement, das bei 400 Buchungen mit über 1000 Zelt-Nächten in dieser Saison eine große Leistung darstellt, dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Wer neugierig auf das Projekt geworden ist, muss sich bis zur nächsten Saison gedulden. Letztes Wochenende endete die Saison 2010 bei sonnigem Herbstwetter. Am 01.04.2011 startet das Trekking an der Südlichen Weinstrasse in die dritte Saison. Eine Übersicht über alle Preisträger findet man im Internet unter www.deutschertourismusverband.de, Rubrik „Deutscher Tourismuspreis“. Weitere Informationen zum Thema „Trekking“ gibt es bei
v.l.n.r.: Reinhard Meyer und Claudia Gilles vom DTV, Uta Holz von Südliche Weinstrasse e.V., Tobias Kelter vom Bad Bergzaberner Land und Armin Osterheld, Produktleiter Biosphärenreservat bei Landesforsten Rheinland-Pfalz. der Zentrale für Tourismus Südliche Weinstrasse e.V., An der Kreuzmühle 2, 76829 Landau, Tel. 06341/940407, www. suedlicheweinstrasse.de oder www.trekking-pfalz.de
Kleinanzeigen Alles rund um Büroarbeit 06341 / 34213 www.bdl-landau.de
STELLENMARKT sucht Personaldienstleistungen
Im Raum Karlsruhe suchen wir: · Produktionshelfer · Industriemechaniker GMC-Büroservice GmbH Poststraße 7 76829 Landau Telefon: 0 63 41 / 14 14 47-0 E-Mail: landau@gmc-bueroservice.de
Jobs bei Sie lieben Tiere, haben gerne Kontakt mit anderen Menschen? Warum machen Sie Ihr Hobby nicht zum Beruf? Wir suchen tierliebe Menschen mit Herz, Verstand und Einsatzbereitschaft, die mit uns gemeinsam wachsen wollen. Finanziell und persönlich. Getreu unserer Philosophie „Freundschaft zu Mensch und Tier“ setzen wir auf hochwertige Produkte, zuverlässigen Service und kompetente Beratung. Das Wichtigste ist und bleibt die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden. Wir bieten Ihnen einen neben- sowie einen hauptberuflichen Einstieg bei VERITAS. Interesse an einer erfolgreichen Karriere mit VERITAS? Dann sprechen Sie mit uns und lernen Sie uns näher kennen.
VERITAS Frischdienst Angela Ullmer An der Ahlmühle 13
76831 Ilbesheim Tel.: 06341-3470240 Fax: 06341-3470239
veritas.ullmer@t-online.de
Telefonakquise mit Erfahrung
Kundenberater im Anzeigenverkauf
Kein Verkauf nur reine
wir suchen ab sofort einen Handelsvertreter als
Terminakquise.
Kundenberater im Anzeigenverkauf.
Bezahlung nach Erfolg
Sie sind erfolgsorientierter Vertriebsprofi
Sie fühlen sich angesprochen?
mit Spaß am eigenständigen Arbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Schicken Sie uns Ihre Kurzbewerbung an info@suedpfalz-verlag.de z.Hd. Herrn Thomas Danzer Kirchgasse 13·76865 Insheim · Telefon: 0 63 41 / 89 72 86 Fax: 0 63 41 / 89 72 85 · www.suedpfalz-verlag.de