Sport-Rundschau 4.2024

Page 1


TURN-CLUB WILHELMSBURG VON 1909 E.V.

| INFOS AUS DEM VORSTAND

14.12.: Große Sportshow des TCW

Die Proben sind in vollem Gange, die Aufregung steigt!

Seit vielen Jahren leistet der TCW im Stadtteil Wilhelmsburg mit seinem Sportangebot einen Beitrag zur Förderung des solidarischen Miteinanders von Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer, Nationalitäten und Kulturkreise. Das Ergebnis unseres Engagements wollen wir zeigen! Ziel ist es, der Öffentlichkeit einen Überblick über die Vielfalt unseres Sportprogramms zu geben. Im Zuge dieser Veranstaltung bekommen viele Kinder-, Jugend- und auch einige Erwachsenen-Gruppen des Vereins die Gelegenheit zu zeigen, was sie einstudiert haben.

Nur noch wenige Tage bleibt ihnen bis zur großen Sportshow am 14.12.2024. Die Aufregung steigt! Unsere neue Sportgruppe Modern Dance für Kids fiebert ihrer Premiere entgegen. Sie wurde erst im Oktober dieses Jahres in das Sportangebot des Vereins aufgenommen und zeigt sich das erste Mal in der Öffentlichkeit.

Ähnliches gilt für die LineDance-Gruppe des Vereins, die echtes Texas-Feeling hervorrufen wird. Aber auch in den anderen Sport-

gruppen wird fleißig für den großen Auftritt geprobt. Viele Übungsleiter*innen haben mit ihren Schützlingen einen Beitrag für das bunte Programm einstudiert, das ab 14.30 Uhr, in der neuen Sporthalle Perlstieg, zu sehen sein wird.

Erstmals in diesem Jahr werden wir die Veranstaltung in zwei Blöcke aufteilen und eine Pause von 20 Minuten vorsehen. Damit kann jeder Zuschauer sich noch einmal am Kuchenbuffet stärken.

Es lohnt sich auf jeden Fall, sich den Nachmittag Zeit zu nehmen. Die Aktiven würden sich über einen Besuch sehr freuen.

AUS DEM INHALT

2 Aus dem Vereinsleben Ehrung langjähriger Mitglieder

3 Ausbildung »JuLeiCa« erworben

4 Infos aus dem Vorstand Ohne Ehrenamt geht es nicht

4 Infos aus dem Vorstand Beruf und Ehrenamt

5 Modern Dance für Kids Neu im Sportangebot

6 Vereinshistorie Modernisierung der Sportanlage

7 TCW Persönlich Besondere Geburtstage von Januar bis März 2025

Frohe Weihnachten!

Wir wünschen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir danken unseren Inserenten dafür, dass sie durch ihre Anzeige das Erscheinen der Sport Rundschau ermöglichen.

Der Sportbetrieb beginnt im neuen Jahr am Montag, den 6. Januar 2025

Hip-Hop: Jetzt kommt der Beat!
Echte Akrobaten: Können und Eleganz
Strahlende Gesichter und flinke Füße
Kunstvolle Figuren
Texas-Feeling mit der LineDance-Gruppe

| AUS DEM VEREINSLEBEN Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder

Feierstunde im Restaurant Kupferkrug

Am Freitag, den 22. November 2024, hat der Vorstand eine Reihe von Mitgliedern geehrt, die dem Turn-Club Wilhelmsburg seit Jahrzehnten die Treue halten. Die Ehrung fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Restaurant Kupferkrug, statt.

75 Jahre Mitglied sind:

Claus Denicke

Jürgen Jönsson

70 Jahre Mitglied ist:

Paul Uwe Bredfeldt

65 Jahre Mitglied ist:

Holger Jönsson

60 Jahre Mitglied sind:

Inge Dolle

Ingo Schwarz

Annette Köhlbrandt

50 Jahre Mitglied sind:

Kay Lugert

Ursula Denicke

Detlef Rohrer

Jörg Utermüller

Knut Külsen

25 Jahre Mitglied ist:

Renate Silberbach

TAEKWONDO

Internationale Norddeutsche Meisterschaft 2024

Am Samstag, den 05.10.2024, wurde in der Theodor-Heuss-Halle in Pinneberg, die internationale Norddeutsche Meisterschaft im Vollkontakt ausgetragen. Am Start waren 275 Teilnehmer aus 37 Vereinen aus den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Berlin-Brandenburg, Hamburg,

Bremen und Schleswig-Holstein. Außerdem mit dabei: 5 Vereine aus Dänemark und Norwegen. Das Publikum sah den Tag über insgesamt 180 spannende Wettkämpfe.

Wir freuen uns sehr, dass auch drei TCWKampfsportler*innen, unter der Leitung von Trainer Lorenzo Acuña, 3. Dan Taekwondo, erste Plätze in ihren jeweiligen Alters- und Gewichtsklassen belegen konnten. Erstplatziert waren:

Social Media bietet heutzutage viele Möglichkeiten und Chancen. Auch für Sportvereine spielt dieses Thema inzwischen eine enorme Rolle. Um bestimmte Zielgruppen zu erreichen, ist eine Social Media Strategie unabdingbar. Zu den bedeutendsten Netzwerken zählen unter anderem Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, YouTube, TikTok und Blogs. Auf folgenden Kanälen ist der TCW aktiv:

Facebook: facebook.de/TCWilhelmsburg

Instagram: @tcwilhelmsburg

YouTube: youtube.de/TCWilhelmsburg

Alexander Grundmann

Kumba Saho

Ali Akcal

carsten wodniczak

mengestrasse 20 21107 hamburg fon 040 789 25 37 fax 040 78 23 95 email elbdeich.23@hamburg.de www.elbdeich23.de elbdeich23. veranstaltungstechnik

| AUSBILDUNG

»JuLeiCa« erworben

Zwei engagierte TCWer absolvierten Kurs

Die Aus- und Fortbildung unserer Nachwuchs-Übungsleiter*innen hat bei uns im Verein einen hohen Stellenwert, denn sie wirkt direkt auf die Qualität unseres Sportangebots. Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr wieder zwei (!) engagierte Jugendliche bereiterklärt haben, mehr Verantwortung im Verein zu übernehmen, um künftig eine eigene Jugendgruppe zu leiten.

Die Hamburger Sportjugend bildet mehrmals im Jahr Jugendgruppenleiter*innen in der sportbezogenen Kinder- und Jugendarbeit aus. Die Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme die Jugendleiter*inCard (JuLeiCa) der Hamburger Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI). Sie ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für Jugendleiter*innen und dient der Legitimation gegenüber Erziehungsberech-

| INFOS AUS DEM VORSTAND

tigten von betreuten Kindern sowie gegenüber Behörden, Einrichtungen und anderen öffentlichen Stellen.

Die Ausbildung umfasste 60 Lerneinheiten und fand vom 19. bis 26. Oktober dieses Jahres in der Sportschule Lastrup, in Niedersachsen, statt. Dabei ging es unter anderem um Spiele- und Erlebnispädagogik, Projektmanagement, Spiritualität, Gruppenprozesse, Konfliktmoderation, Kommunikation und Auftreten sowie um die Rechte & Pflichten als Gruppenleitung. Es hat allen Beteiligten großen Spaß gemacht. Für den TCW nahmen Emma Schweigl und Mio Reichert teil. Sie werden künftig als Helfer*innen in verschiedenen Sportgruppen des Vereins eingesetzt. Wir freuen uns sehr über das sportliche Engagement der Beiden.

Ohne Ehrenamt geht es nicht

Hamburgs VereinsHHeros 2024

Im Rahmen der VereinsHHero-Gala haben der Hamburger Sportbund (HSB) und die Deutsche Vermögensberatung AG erstmals die "VereinsHHeros" ausgezeichnet. Es ist ein Award, der das Engagement derjenigen würdigt, die das Rückgrat des Hamburger Vereinssports bilden: Übungsleitende, Schiedsrichter*innen, Abteilungsleitungen und Vereinsfunktionär*innen. Ohne sie wäre der organisierte Sport in Hamburg nicht möglich. 130 Gäste, darunter Vertreter*innen und Ehrenamtliche aus zahlreichen Hamburger Vereinen, versammelten sich im Berufsbildungszentrum der DVAG in Hamburg, um jene zu feiern, die täglich hinter den Kulissen Herausragendes leisten. Insgesamt wurden 54 Engagierte aus 45

Hamburger Vereinen geehrt. Die Jury, bestehend aus Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann, Damen-Hockey-Nationaltrainer Valentin Altenburg, HSB-Präsidentin Katharina von Kodolitsch, Thomas Grüter von der DVAG sowie HSB-Vorstand Christian Poon, hielten die Laudationes auf die Preisträger*innen. Seit März 2024 hatten die Mitglieder aller Hamburger Vereine die Möglichkeit, ihre Vereinsheld*innen für die Auszeichnung zu nominieren. Für den TCW war der 1. Vorsitzende, Manfred Burbach, für sein langjähriges Engagement als Übungsleiter im Trampolinbereich des Vereins nominiert und wurde geehrt.

BURGER

I.B.
Dieses Bild erscheint ab Ende November auf einem Banner am Haus des Sports

| AUS DEM VEREINSLEBEN Beruf und Ehrenamt

Eine perfekte Symbiose

Die DFB-Pokale der Frauen und Männer

Unsere

Pressewartin, Isabelle Burbach, kümmert sich als Senior Marketing Managerin des Telekommunikationsanbieters freenet darum, dass die Marke an Bekanntheit gewinnt. Dazu leitet sie im Rahmen des Sportsponsorings verschiedene Projekte, wie z.B. die Handball-EM 2024, die Handball-WM 2025 und das Skifliegen. Neustes Projekt ist die Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball Bund im Rahmen des DFB-Pokals. Dazu tourte sie mit den vom DFB zur Verfügung gestellten Pokalen der Frauen und Männer im Oktober durch die Republik. Sie begleitet den Wettbewerb bis zum Endspiel der Frauen im Mai in Köln und der Männer in Berlin.

Wir freuen uns, dass sie ihr umfassendes Marketingwissen auch als Pressewartin in den Verein einbringt. Sie verantwortet die Bereiche Sport Rundschau, Website, soziale Medien, Kontakte zur lokalen Presse, Werbemittel und Veranstaltungen. Davon haben

wir als Verein auch im Zuge der Handball-EM 2024 profitiert. Das Trampolin-Showteam des Vereins wurde seinerzeit von freenet als Markenbotschafter für die Gestaltung der Halbzeitpausen engagiert.

M.B.

Der Champions League Pokal. Groß, aber bei weitem nicht so schwer, wie die DFB-Pokale

links: Der Weltmeisterpokal von 1974 zur FußballWM in Deutschland.

Der Fußball des legendären EM-Spiels 2024 Deutschland gegen Spanien

| MODERN DANCE FÜR KIDS

Neu im Sportangebot

Spaß an Tanz und Bewegung

Modern Dance eignet sich hervorragend für Kinder. Sie trainieren dabei ihre Koordination, Motorik, Dehnung und den Muskelaufbau, schärfen ihre Wahrnehmung von Raum und Musik und entwickeln Tempo, Dynamik und Ausdruck. Die Bewegungen sind vielfältig. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung!

Modern Dance für Kids richtet sich an Kinder im Alter zwischen 10 und 13 Jahren, die bereits erste Vorerfahrungen im Ballett haben, sich weiterentwickeln wollen und eine

|

INFOS

AUS DEM

besondere Affinität für das Tanzen haben. Ein Einstieg ist aber jederzeit auch ohne Vorkenntnisse möglich.

Wir freuen uns sehr, dass das neue Sportangebot so gut angenommen wird. Unter der Leitung von Anna Schiefer trainieren die Kids mittwochs, von 17.30 – 18.30 Uhr, (noch) im Spiegelsaal der neuen Sporthalle Perlstieg. Hier werden wir aus Platzgründen in absehbarer Zeit auf eine andere Sporthalle ausweichen müssen.

VORSTAND Aktuelle Mitgliederzahlen liegen vor

Der Trampolin-Bereich ist zahlenmäßig der größte Sportbereich

Der TCW trägt mit seinem Sportangebot zur Vielfalt des Freizeitangebotes unseres Stadtteils bei. Über 350 Kinder und Jugendliche treiben Sport in unserem Verein. Wir freuen uns, dass so viele junge Menschen den Sport zur sinnvollen Freizeitgestaltung nutzen.

Wie die für den Hamburger Sportbund jeweils zum 01.10. durchzuführende Mitgliederbestandserhebung ergeben hat, ist der

Trampolin-Bereich mit 147 Aktiven auch im Jahr 2024 der größte zusammenhängende Sportbereich des Vereins, gefolgt vom TurnBereich mit 100 und Hip-Hop mit 57 Aktiven sowie dem Taekwondo-Bereich mit 52. Viele, insbesondere der Kinder und Jugendlichen, treiben Sport in mehreren Sportgruppen des Vereins, was wir vorstandsseitig ausdrücklich unterstützen.

I.B.

| VEREINSHISTORIE

Modernisierung der Sportanlage

Bauarbeiten an der Rotenhäuser Straße haben begonnen

Auf der knapp 15.000 Quadratmeter großen Sportanlage wird ein neues Fußballfeld mit Kunstrasenbelag den alten Ascheplatz ersetzen. Die alten Leichtathletikanlagen, die das Spielfeld heute noch einrahmen, werden komplett verschwinden und das Spielfeld einige Meter bis an die vorhandene Baumgrenze in Richtung Süden verschoben. Die dadurch im Norden entstehende zusammenhängende Freifläche bleibt als Wiese erhalten, ebenso wie der alte Baumbestand um die Anlage. Die bereits erfolgte Luftbildauswertung offenbarte drei Bombentrichter auf dem Gelände, die zunächst eine Kampfmittelüberprüfung und gegebenenfalls -räumung

notwendig machen. Bereits am 12.11.2024 wurden erste Bombenreste gesprengt. Nach vier Monaten geplanter Bauzeit soll der neue Platz fertig sein. Den TCW verbindet mit dem Sportplatz an der Rotenhäuser Straße eine besondere Geschichte. Vor 1929 hat der Verein einen erbitterten Kampf mit der Stadtverwaltung wegen des Sportplatzes geführt. Sie wollte den alten Vertrag - nachdem eine Aufspülung des Platzes durch die Stadt erfolgt war – nicht mehr anerkennen. Es kam nach vielen Verhandlungen so weit, dass ein Pachtvertrag bis zum Jahre 1932 geschlossen werden konnte. Anfang Mai 1929 erfolgte dann die Einweihung des Sportplatzes

Gut gelaunt versichert.

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an!

Generalvertretung KAY LUGERT Am Stinnberg 2 · 21279 Hollenstedt Telefon 04165 212968 · Telefax 04165 212883 info.lugert@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/k.lugert

an der Rotenhäuser Straße/Lessingstraße (später Rotenhäuser Damm) unter dem Namen "Ferdinand Götzplatz", an der viele Prominente und ein großer Teil der Wilhelmsburger Bevölkerung teilnahmen. Ein lang ersehnter Wunsch der Sportler*innen des TCW war endlich, nach großen Schwierigkeiten und unermüdlicher Mitarbeit vieler Mitglieder, in Erfüllung gegangen. Der eigene Sportplatz! Seine Einweihung war das Ereignis des Jahres 1929. Über viele Jahre hinweg haben Generationen von Leichtathleten des Vereins auf dem Sportplatz ihre sportliche Heimat gehabt. Er war zudem Schauplatz einiger Vereinsjubiläen. Über Jahrzehnte wurden hier auch die Prüfungen zum Deutschen Sportabzeichen abgenommen. Nach fast 100 Jahren endet nun durch den Umbau die Geschichte der Leichtathletik auf dem Sportplatz an der Rotenhäuser Straße.

Kupferkrug

Hotel - Restaurant - Kegelbahn

Für Ihre Betriebs- und Familienfeiem stehen unsere Clubräume bis 50 Personen zur Verfügung Mo. - Fr. täglich wechselnder Mittagstisch Sa. u. So. ab 17.00 Uhr geö net

M.B.

| HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

TCW Persönlich

Besondere Geburtstage unserer Mitglieder

Die nachfolgenden Mitglieder feiern in den Monaten Januar bis März 2025 einen besonderen Geburtstag.

03. Januar – Herr Peter Maaß

Herr Maaß feiert seinen 70. Geburtstag. Seit 19 Jahren ist er sportlich aktiv in der "Jedermann-Gruppe" am Freitag.

07. Januar – Herr Helmuth Ebel

Herr Ebel begeht an diesem Tag seinen 80. Geburtstag. Er hält dem TCW seit 1997 als förderndes Mitglied die Treue.

02. Februar – Herr Frank Harlos

Herr Harlos wird 65 Jahre alt. Im Alter von 17 Jahren wurde er TCW-Mitglied. Bei ihm stand von Anfang an der Handballsport im Vordergrund. Heute ist er noch passives Mitglied des Vereins.

Allen Geburtstagskindern des Vereins wünscht die Redaktion viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.

| INFOS AUS DEM VORSTAND Unsere Website

Einfach abfotografieren!

|

INFOS AUS DEM VORSTAND

Instagram

Jetzt folgen: @tcwilhelmsburg

Impressum Sport Rundschau

Herausgeber:

TC Wilhelmsburg von 1909 e.V. Peter-Beenck-Str. 2, 21107 HH

Telefon: 040/753 58 81 Mail: tcwilhelmsburg@aol.com

Geschäftsstellenzeiten: Mo. 9-12 Uhr, Di. 17-18 Uhr

Verantwortlich: I. Burbach

Redaktionsteam: J. & H. Burbach, M. Burbach, K. Schneider, F. Jünemann Fotos und Satz: I. Burbach Druck: Max Siemen KG Printproduktion Auflage: 750

www.turn-club-wilhelmsburg.de

Die Sport Rundschau erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

| INFORMATIONEN Termine 2025

Veranstaltungsübersicht

Wir sind auf Instagram als Sportverein aktiv und verteilen aktuelle Informationen zum Sportbetrieb, geben Einblicke in den Trainingsalltag und vernetzen uns mit anderen Gruppen. Viele Menschen folgen uns inzwischen, sehen sich unsere Beiträge an, liken und kommentieren. Wir kennen die Problematik des Datenschutzes auf Instagram und veröffentlichen dort nur Fotos und Videos, die von den abgebildeten Personen ausdrücklich zur Veröffentlichung freigegeben worden sind. I.B.

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungsterminen des TCW, denen mit TCW-Beteiligung in 2025 und Ferientermine.

20. Dezember bis 03. Januar 2025 Weihnachtsferien

10. bis 21. März 2025 Frühjahrsferien

29. April 2025

Mitgliederversammlung, 19.00 Uhr, Ort wird noch bekanntgegeben!

13. Dezember 2025

Große Sportshow des Vereins, 14.30 Uhr, Sporthalle Perlstieg

| INFOS AUS DEM VORSTAND Förderung

Informationsblatt im Internet

Die "Kids-in-die-Clubs- und BuTFörderung" ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein. Bei Fragen hierzu melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle: Telefonisch, unter 040/7535881, oder per Mail: tcwilhelmsburg@aol.com

Auf unserer Website kann das Infoblatt zu den Voraussetzungen heruntergeladen werden: http:// www.turn-club-wilhelmsburg.de/ Downloads.html

Unser Sportangebot

Für jung und alt

Badminton

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Mo. 19.00 - 22.00

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Do. 19.00 - 22.00

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Fr. 20.00 - 22.00

Familien (2., 4., 5. WE) Perlstieg So. 09.00 - 12.00 Damengymnastik

Gruppe A Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.15 - 19.30

Gruppe D Rotenhäuser Str. 67 Do. 18.00 - 19.30

Frauen-Fitness

Frauen Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.45 - 19.45 Fußballtennis

Erwachsene Perlstieg Di. 19.45 - 21.30

Handball (im SG Wilhelmsburg e.V.)

Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins Hip-Hop (Warteliste!)

Einsteiger (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.00 - 19.30

Fortgeschr. (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.00 - 18.00

Jugendliche (ab 13 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.00 - 19.30

Jedermannsport

Erwachsene Rotenhäuser Str. 67 Do. 16.30 - 17.45

Hallenfußball Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 18.30 - 21.00 Kindertanz

Kindertanz (ab 3 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.30 - 18.30

Kinderballett (Warteliste in Gruppe II)

Ballett I (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 16.15 - 17.15

Ballett II (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.15 - 18.15

Ballett III (ab 7 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 18.20 - 19.20

TC Wilhelmsburg von 1909 e.V., Peter-Beenck-Str. 2, 21107 Hamburg ZKZ1692, PvSt +4, Entgelt bezahlt, Deutsche Post AG

Melden Sie sich bitte vorab per eMail zum jeweiligen Training an, um die aktuellen Orte und Zeiten zu erfahren: tcwilhelmsburg@aol.com

Pilates

Erwachsene

Prellball

Erwachsene Perlstieg Fr.

Taekwondo

Kinder (ab 6 J.) Perlstieg Di.

Erwachsene Perlstieg Di.

Kinder (ab 6 J.) Perlstieg Do. 17.00 - 18.00

Erwachsene Perlstieg Do. 18.00 - 20.00

Turnen (Warteliste!)

Eltern-Kind (1-6 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 17.00 - 18.00

Kinder-Turnen (ab 5 J.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 17.30 - 18.30

Turnen (fortgeschr.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 18.30 - 20.00

Trampolin-Turnen

Trampolin 1 (5-8 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.30 - 19.00

Trampolin 2 (ab 9 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 16.45 - 18.15

Nachw.-Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 18.15 - 20.30

Nachw.-Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 19.00 - 20.30

Nachw.-Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.30 - 18.00

Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 19.45 - 21.15

Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 19.00 - 21.00 Volleyball

Erwachsene Prassekstraße Di. 20.00 - 22.00

Bitte melden Sie sich zu den Sportgruppen vorab per Mail oder Telefon an!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.