

TURN-CLUB WILHELMSBURG VON 1909 E.V.
| BADMINTON
12. VICTOR ASIACUP in Bergedorf
Fünf TCWer waren erfolgreich
Der Verein Hamburg-Vietnam-Connection HVC e.V. und die TSG Bergedorf luden am Wochenende des 15. und 16.06. zum 12. VICTOR ASIACUP, einem großen, internationalen Badminton-Turnier, in Hamburg ein! Es nahmen auch einige TCW-Mitglieder an diesem Turner teil und waren überaus erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch!
T.D.



AUS DEM INHALT
2 Mitgliederversammlung
Der Verein ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt
3 Infos aus dem Vorstand Hallensperrung
3 Infos aus dem Vorstand Unser Mitglied Herma Kämpfer wurde 90 Jahre alt

4 Aus dem Vereinsleben Barkassenfahrt mit Mitgliedern des TCW
4 Taekwondo Erfolgreiche Kampfsportler*innen
5 Kinderballett 48h Wilhelmsburg
6 Infos aus dem Vorstand Neu im Programm: Line Dance
7 TCW Persönlich
Besondere Geburtstage von Juli bis September 2024 Schöne Ferien!
Während der Sommerferien, vom 18.07. bis zum 28.08., bleiben die Sporthallen geschlossen. Der Sportbetrieb beginnt am Donnerstag, den 29.08. Während der Sommerferien ist die Geschäftsstelle nicht besetzt. Sie können uns aber eine Nachricht (040/7535881) hinterlassen oder eine E-Mail an tcwilhelmsburg@aol.com schreiben.


Ngoc Pham und Thao Bui gewannen das Damendoppel C
May Do belegte mit ihrer Partnerin im Doppel Priti den 3. Platz
Quang Nguyen und Duc Nguyen holten Silber im Herrendoppel B
| MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Der Verein ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt!
Es gab wieder viel Positives über das Jahr 2023 zu berichten

Die diesjährige Mitgliederversammlung fand in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses Wilhelmsburg statt, die uns als gemeinnütziger Verein kostengünstig zur Verfügung gestellt worden sind. Es war erfreulich, dass wir diesmal wieder relativ viele Mitglieder begrüßen konnten. Insgesamt gab es viel Positives über das abgelaufene Jahr zu berichten.
Finanzielle Situation
Unser Finanzwart, Stephan Look, erläuterte die Details zum Jahresabschluss. Der TCW finanziert sich im Wesentlichen über Mitgliedsbeiträge. Die Zahlungsmoral unserer Mitglieder ist zufriedenstellend. Beitragsrückstände spielen kaum eine Rolle. Das abgelaufene Geschäftsjahr konnte erfreulicherweise mit einem Überschuss abgeschlossen werden. Er kommt den Sportgruppen des Vereins in Form von zusätzlichen Sportgeräten zugute und fließt damit zurück in den Sportbetrieb.
Mitgliederentwicklung
Der Verein verfügt über 659 Mitglieder, dabei dominieren die weiblichen Mitglieder mit einem Anteil von 64 Prozent. Unverändert positiv ist die Entwicklung im Kinder- und Jugendbereich. Hierfür dürfte das große Engagement unserer Übungsleiter verantwortlich sein. Der Kinder- und Jugendbereich entwickelt sich sehr positiv. Das Sportangebot für diese Altersgruppe wird erfreulich gut angenommen. Fast 300 Aktive treiben in diesem Bereich Sport. Bei den Erwachsenen könnte – wie in den Jahren zuvor - der Zuwachs noch etwas größer sein.
Veranstaltungen
Als Höhepunkt eines jeden Sportjahres gilt die Sportshow des Vereins. Sie findet seit mehr als dreißig Jahren an einem Sonnabend im Dezember statt. Die Zuschauerresonanz 2023 war überwältigend. Die neue Sporthalle Perlstieg war prall gefüllt. Es wurde ein bunter Querschnitt durch das Sportangebot für Kinder und Jugendliche geboten. In der Sport Rundschau und in den sozialen Netzwerken haben wir umfangreiche Bildergalerien von der Veranstaltung gezeigt. In diesem Jahr wird das Sportfest am 14. Dezember stattfinden.
Ein besonderer Anlass, die Vereinstreue unserer Mitglieder zu würdigen, ist seit vielen Jahren die Mitgliederehrung. Sie findet regelmäßig am Dienstag vor Buß- und Bettag statt. Es ist eine gute Gelegenheit, viele langjährige TCWer wiederzutreffen. In diesem Jahr findet die Ehrung erstmals an einem Freitag statt (22.11.).



Wahlen
In diesem Jahr standen folgende Ämter zur Wahl: 1. Vorsitzender, 3. Vorsitzender, Finanzwart und Sportwart. Von der Versammlung wurde Manfred Burbach, als 1. Vorsitzender, Felix Jünemann, als 3. Vorsitzender, Stefan Look, als Finanzwart und Andreas Lüttgens, als Sportwart, gewählt.
Für den satzungsgemäß ausscheidenden Finanzprüfer, Lennart Schwarz, wurde Michael Rzenicki von der Versammlung gewählt.
Der Vorstand setzt sich somit wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender Manfred Burbach 2. Vorsitzender Klaus-Jürgen Schneider 3. Vorsitzender Felix Jünemann Finanzwart Stephan Look Schriftwartin Helga Burbach Frauenturnwartin Beate Look Sportwart Andreas Lütgens Jugendwartin Milena Lamprecht Pressewartin Isabelle Burbach Festwartin Nicole Matern Datenschutzbeauftrager Michael Bock
Die Legislaturperiode beträgt jeweils 2 Jahre. Es wäre zu begrüßen, wenn sich in Zukunft auch einmal das eine oder andere Mitglied - wenigstens für eine Legislaturperiode - für eines der Aufgabengebiete zur Verfügung stellen würde. Der 1. Vorsitzende Manfred Burbach hat allen Mandatsträgern einen besonderen Dank für die im abgelaufenen Jahr geleistete ehrenamtliche Tätigkeit ausgesprochen.
Das Protokoll mit sämtlichen Berichten der Vorstandsmitglieder und Abteilungsleiter wird in jedem Jahr dem Registergericht zur Prüfung übersandt. Mitglieder, die sich für das Protokoll interessieren, können es zu den offiziellen Zeiten in der Geschäftsstelle des Vereins einsehen.

veranstaltungstechnik
carsten wodniczak





mengestrasse 20 21107 hamburg fon 040 789 25 37 fax 040 78 23 95 email elbdeich.23@hamburg.de www.elbdeich23.de
M.B.
| INFOS AUS
DEM VORSTAND Hallensperrung
Sporthalle Georg-Wilhelm-Straße 112 muss saniert werden
Eine
Begutachtung der Sporthalle durch das Gebäude Management Hamburg hat erhebliche Schäden an der Bausubstanz (durch eingedrungendes Wasser) ergeben. Um weitere Sanierungsmaßnahmen vornehmen zu können, müssen die Sporthalle und der Bewegungsraum bis zu den Sommerferien leider gesperrt bleiben. Für die notwendigen Arbeiten werden Gerüste benötigt, die eine längere Zeit stehen bleiben müssen.
Von dieser Hallensperrung sind 11 Gruppen des Vereins betroffen. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir innerhalb kürzester Zeit für alle 11 Sportgruppen eine Ersatzzeit organisieren konnten. Für 8 der 11 Gruppen konnten wir sogar den üblichen Trainingstag und die übliche Trainingszeit erhalten. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, sieht unser Ausweichkonzept einen Zeitraum bis zum 30.09.2024 vor. Auf diese Weise können wir bis in den Herbst hinein den Sportbetrieb sicherstellen. Wir hoffen aber,
| INFOS AUS DEM VORSTAND
dass die Sporthalle Georg-Wilhelm-Straße 112 zeitnah wieder für den Sportbetrieb zur Verfügung steht.

Unser Mitglied Herma Kämpfer
Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag

BURGER

Ihren 90. Geburtstag feierte Frau Herma Kämpfer am 16. Juni dieses Jahres. Ihr runder Geburtstag war für die Vorstandsmitglieder Manfred Burbach, Isabelle Burbach und Helga Burbach ein besonderer Anlass, sie an ihrem Ehrentag zuhause zu besuchen. Wir wünschen ihr alles Gute für das neue Lebensjahr.


| AUS DEM VEREINSLEBEN
Barkassenfahrt
TCWer auf Tour
Am 17. April 2024 haben wir wieder - wie schon in den vergangenen Jahren - eine Schiffstour über 3 Stunden mit unserem Skipper Jürgen, dieses Mal quer durch den Hamburger Hafen, gemacht. Die Barkasse "Diplomat", des Barkassenbetriebs Bülow, war dieses Mal mit rund 60 Leuten unterwegs, 12 davon vom TCW. Es war wieder eine Fahrt voll toller Eindrücke, bei gutem Wetter.
K.-J.S.
| TAEKWONDO

|
GESCHÄFTSSTELLE
Erfolgreiche Kampfsportler*innen
Bei der Gürtelprüfung und Wettkämpfen erfolgreich
Einige Prüflinge aus der Taekwondo-Sparte des Vereins können sich seit dem 06.04.2024 über eine neue Graduierung und Gürtelfarbe nach bestandener Prüfung freuen. Auf dem Weg zur nächsten Graduierung müssten die Sportler*innen ihr Können unter anderem in den Bereichen Grundschule, Pratzenübungen sowie bei Formen und Partnerübungen mit Techniken und Kombinationen unter Beweis stellen. Herzlichen Glückwunsch.

Am 18. Mai 2024 fanden die Cherusker Open in Georgsmarienhütte statt, einem offenen und verbandsoffenen Turnier, das talentierte Taekwondo-Athleten aus der ganzen Welt anzog. Das Taekwondo-Team des TCW, unter der Leitung von Trainer Lorenzo Acuña,
3. Dan Taekwondo, erkämpfte sich bei diesem internationalem Vollkontaktturnier zahlreiche Medaillen. Gold errang Kumba Saho (im Bild unten). Bronze in seiner Leistungsklasse gab es für Alex Grundmann.
Das Taekwondo-Wettkampfteam ist weiter auf Erfolgskurs. Bei der offenen TVSHLandesmeisterschaft 2024, am 02.06.2024, in Kaltenkirchen, einem internationalen Vollkontaktturnier, holten die Sportler*innen unseres Vereins auch wieder einige Medaillen. Wir freuen uns über die großartigen Ergebnisse in diesem Frühjahr.
I.B.


Abwicklung Kommunikation
Portokosten sind ein erheblicher Kostenfaktor. Das Verschicken von Briefen mit der Deutschen Post wurde ab Januar 2022 deutlich teurer. Ein Standardbrief kostet seitdem 85 statt 80 Cent. Zwar gilt der Brief auch heute noch als formeller, rechtsverbindlicher, vertraulicher und persönlicher. Wenn es aber darum geht, schnell, einfach, kosteneffizient und umweltverträglich zu kommunizieren, ist die E-Mail unbestritten im Vorteil gegenüber dem Brief. Das werden wir weiterhin konsequent nutzen. Da auch eine Mail-Adresse zu den personenbezogenen Daten gehört, unterliegt sie dem Datenschutz. Wir sind als Sportverein verpflichtet, die Daten unserer Mitglieder*innen zu schützen und die Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes zu beachten. Mitglieder*innen können der Verwendung der E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Eine Weitergabe von E-Mail-Adressen an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.


I.B.
| INFOS AUS DEM VORSTAND
Die Hamburger Sparkasse unterstützt
TCW erhält Fördermittel aus dem LotterieSparen
Der
Verein darf sich freuen: Die Hamburger Sparkasse (Haspa) unterstützt die Anschaffung von Ersatzteilen für die vereinseigenen Trampoline und die Anschaffung neuer Trainingsmaterialien für die Jedermänner mit einer Fördersumme von insgesamt 1.350 Euro. Wir bedanken uns im Namen des
| KINDERBALLETT
48h Wilhelmsburg
Vereins ganz herzlich bei der Haspa für diese großzügige Spende.
Die Fördersumme stammt aus dem LotterieSparen der Haspa. Dabei wird mit einem Schritt dreimal etwas bewegt: Sparen, helfen und gewinnen. Die Teilnehmenden spielen jeden Monat ein oder mehrere Lose für je fünf
Der TCW war erstmals bei diesem Stadtteilfestival dabei
Vom 07. bis 09. Juni waren wieder alle Musik- und Kulturinteressierten eingeladen, die musikalische Nachbarschaft der Elbinseln zu feiern. Das Festival, das in 2024 sein 15. Jubiläum feiert, fand an insgesamt 57 Orten in Wilhelmsburg und auf der Veddel statt. Unsere Kinderballettgruppen waren am Sonntag, den 09. Juni, im Bürgerhaus Wilhelmsburg, zu Gast.
I.B.




Euro. Hiervon werden vier Euro gespart und 25 Cent fließen direkt an einen guten Zweck. Mit den Fördermitteln des LotterieSparens werden ganz gezielt lokale Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport und Umwelt unterstützt.
| BADMINTON Neuausrichtung
Teilnahme am Spielbetrieb

DerBadminton-Bereich des Vereins beabsichtigt – parallel zur Teilnahme an der Hamburger Breitensportliga – ab der Saison 2024/2025 auch am Spielbetrieb des Hamburger Badminton-Verbandes teilzunehmen. Die dafür notwendigen Voraussetzungen werden derzeit gerade geschaffen. Wir versprechen uns von der Neuausrichtung des Bereiches einen Mitgliederzuwachs.
Für die Durchführung des Trainings und des Spielbetriebs müssen weitere Hallenzeiten beschafft werden. Wir stehen dazu in direktem Kontakt mit dem Bezirk HamburgMitte, der die Hallenzeiten vergibt. Im Zuge dessen wurde Than Trung Do (im Foto oben) als Abteilungsleiter Badminton eingesetzt, der die erforderlichen Entscheidungen für den Vorstand vorbereitet und als Bindeglied zwischen Abteilung und Vorstand fungieren wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.










































M.B.
| INFOS AUS DEM VORSTAND
Neu im Programm: Line Dance
Das neue Sportangebot erfreut sich großer Beliebtheit
Wir freuen uns sehr, dass unser neues Sportangebot Line Dance so gut angenommen wird. Seit April dieses Jahres sind bereits 15 Sportlerinnen in dieser Gruppe aktiv. Beim Line Dance bewegen sich einzelne
Tänzerinnen in Reihen vor- und nebeneinander (Reihentanz) zu passender Country- und Westernmusik. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich.

| INFOS AUS DEM VORSTAND Instagram
Jetzt folgen: @tcwilhelmsburg

Wir sind auf Instagram als Sportverein aktiv und verteilen aktuelle Informationen zum Sportbetrieb, geben Einblicke in den Trainingsalltag und vernetzen uns mit anderen Gruppen. Viele Menschen folgen uns inzwischen, sehen sich unsere Beiträge an, liken und kommentieren. Wir kennen die Problematik des Datenschutzes auf Instagram und veröffentlichen dort nur Fotos und Videos, die von den abgebildeten Personen ausdrücklich zur Veröffentlichung freigegeben worden sind.

Die Trainingszeit ist vorübergehend in der Sporthalle Bonifatius Straße, dienstags, von 18.00 – 19.30 Uhr. Bitte vor dem ersten Training per eMail anmelden, um den richtigen Trainingsort zu erfahren. I.B.

Am 27. März ist unser langjährges Mitglied
Herr Dieter Harlos
*12.08.1936 =27.03.2024
nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Im Jahre 1950 ist Dieter Mitglied des TCW geworden. Überwiegend schlug das Herz "Ischas", wie er hier gerufen wurde, für den Handballsport, in dem er viele Jahre aktiv war. Eine Legislaturperiode hat er den Verein als Kassenwart unterstützt. In den letzten Jahren gehörte er den Jedermännern am Donnerstag an. Seine ehemaligen Handballer und die Jedermänner erinnern sich gerne an dem sympathischen Menschen. Unser Mitgefühl gilt seinem Sohn Frank.
Gut gelaunt versichert.
Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an!
Generalvertretung KAY LUGERT Am Stinnberg 2 · 21279 Hollenstedt Telefon 04165 212968 · Telefax 04165 212883 info.lugert@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/k.lugert


Kupferkrug
Hotel - Restaurant - Kegelbahn
Für Ihre Betriebs- und Familienfeiem stehen unsere Clubräume bis 50 Personen zur Verfügung
Mo. - Fr. täglich wechselnder Mittagstisch Sa. u. So. ab 17.00 Uhr geö net
| HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH TCW Persönlich
Besondere Geburtstage unserer Mitglieder
Die nachfolgenden Mitglieder feiern in den Monaten Juli bis September 2024 einen besonderen Geburtstag.
10. Juli – Frau Susanne Berner
60 Jahre wird am 10. Juli Frau Susanne Berner. Sie trat dem TCW im Jahre 2018 bei und treibt Sport in der Zumba-Gruppe.
24. Juli – Frau Margot Schultz
Frau Schultz feiert an diesem Tag ihren 90. Geburtstag. Sie ist seit 28 Jahren Mitglied im TCW. Auch im fortgeschrittenen Alter betreibt sie noch regelmäßig Sport in der Damengymnastikgruppe D am Donnerstag.
05. August - Frau Inge Dolle
Auf 85 Jahre kann Frau Dolle zurückblicken. Seit nunmehr 50 Jahren hält sie unserem Verein die Treue. Mit vielen Damen, mit denen sie damals ihre sportliche Betätigung begonnen hat, fühlt sie sich heute noch verbunden.
12. August – Frau Marlies Jönsson
Frau Jönsson feiert ebenfalls ihren 85. Geburtstag. Schon im Jahre 1950 (!) wurde sie Vereinsmitglied. Obwohl sie nicht mehr in Wilhelmsburg wohnt, hält sie gemeinsam mit ihrem Mann Jürgen dem TCW die Treue.
15. August – Frau Anette Köhlbrandt
Frau Köhlbrandt wird an diesem Tag 65 Jahre alt. Als kleines Mädchen wurde sie 1964 TCW-Mitglied. Sportlich aktiv war sie vor allem im Handballbereich. Mit unserem Verein fühlt sie sich nach wie vor verbunden.
25. August – Herr Peter Brückner
Auch Herr Brückner feiert den 85. Geburtstag. Er ist 1970 in den TCW eingetreten. Vor






allem die 1. Damen-Handballmannschaft, in der seine leider schon früh verstorbene Frau Elisabeth eine tolle Spielerin war, hat er maßgeblich unterstützt.
19. September – Monika Wudke
Ihren 60. Geburtstag feiert Frau Wudke. Seit 4 Jahren ist sie Mitglied im TCW. Sie ist in gleich drei Gruppen des Vereins aktiv: in der Frauen-Fitness Gruppe, beim Zumba und bei Pilates.
19. September Ingvild Löhndorf
Auch Frau Löhndorf kann auf 60 Jahre zurückblicken. Sie ist seit 5 Jahren Mitglied der Pilates-Gruppe des Vereins und unterstützt auch gern den Verein bei seinen Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei der Sportshow im Dezember.
Allen Geburtstagskindern des Vereins wünscht die Redaktion viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.
| INFOS AUS DEM VORSTAND
Unsere Website
Zugriff über den QR Code



Einfach abfotografieren!

Impressum Sport Rundschau
Herausgeber:
TC Wilhelmsburg von 1909 e.V. Peter-Beenck-Str. 2, 21107 HH
Telefon: 040/753 58 81 Mail: tcwilhelmsburg@aol.com
Geschäftsstellenzeiten: Mo. 9-12 Uhr, Di. 17-18 Uhr
Verantwortlich: I. Burbach
Redaktionsteam: J. & H. Burbach, M. Burbach, K. Schneider, F. Jünemann Fotos und Satz: I. Burbach Druck: Max Siemen KG Printproduktion Auflage: 750
www.turn-club-wilhelmsburg.de
Die Sport Rundschau erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
| INFORMATIONEN Termine 2024
Veranstaltungsübersicht
An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungsterminen des TCW, denen mit TCW-Beteiligung in 2024 und Ferientermine.

18. Juli – 28. August 2024
Hamburger Sommerferien
21. Oktober – 01. November 2024 Hamburger Herbstferien
22. November 2024
Ehrung langjähriger Mitglieder, 17.30 Uhr, Restaurant Kupferkrug
14. Dezember 2024
Große Sportshow des Vereins, 15.00 Uhr, Sporthalle Perlstieg







| INFOS AUS DEM VORSTAND
Förderung
Informationsblatt im Internet
Die "Kids-in-die-Clubs- und BuTFörderung" ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein. Bei Fragen hierzu melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle: Telefonisch, unter 040/7535881, oder per Mail: tcwilhelmsburg@aol.com
Auf unserer Website kann das Infoblatt zu den Voraussetzungen heruntergeladen werden: http:// www.turn-club-wilhelmsburg.de/ Downloads.html
Unser Sportangebot
Für jung und alt
Badminton
TC Wilhelmsburg von 1909 e.V., Peter-Beenck-Str. 2, 21107 Hamburg ZKZ1692, PvSt +4, Entgelt bezahlt, Deutsche Post AG
Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Mo. 19.00 - 21.30
Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Do. 19.15 - 21.30
Familien (2. & 4. WE) Perlstieg So. 09.00 - 12.00
Damengymnastik
Gruppe A Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.15 - 19.30
Gruppe D Rotenhäuser Str. 67 Do. 18.00 - 19.30
Frauen-Fitness
Frauen Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.45 - 19.45
Fußballtennis
Erwachsene Perlstieg Di. 19.45 - 21.30
Handball (im SG Wilhelmsburg e.V.)
Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins
Hip-Hop (Warteliste!)
Einsteiger (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.15 - 19.15
Fortgeschr. (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.00 - 18.00
Jugendliche (ab 13 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.00 - 19.00
Erwachsene (ab 16 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 19.00 - 20.30
Jedermannsport
Erwachsene Rotenhäuser Str. 67 Do. 16.30 - 17.45
Hallenfußball Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 18.30 - 21.00 Kindertanz (Warteliste!)
Kindertanz (ab 3 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.30 - 18.30 Kinderballett (Warteliste!)
Ballett I (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 16.15 - 17.15
Ballett II (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.15 - 18.15
Ballett III (ab 7 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 18.20 - 19.20 |
Aufgrund der Sperrung der Sporthalle Georg-WilhelmStraße 112, melden Sie sich bitte vorab per eMail zum Training an, um die aktuellen Orte und Zeiten zu erfahren: tcwilhelmsburg@aol.com
Pilates Erwachsene
Taekwondo
Kinder (ab 6 J.) Perlstieg Di.
Erwachsene Perlstieg
Kinder (ab 6 J.) Perlstieg
Erwachsene Perlstieg Do. 18.00 - 20.00
Turnen (Warteliste!)
Eltern-Kind (1-6 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 17.00 - 18.00
Kinder-Turnen (ab 5 J.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 17.30 - 18.30
Turnen (fortgeschr.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 18.30 - 20.00
Trampolin-Turnen (teilweise Warteliste!)
Anfänger (ab 9 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 16.45 - 18.15
Anfänger (5-8 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.30 - 19.00
Nachw.-Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 18.15 - 19.45
Nachw.-Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.30 - 18.00
Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 19.45 - 21.15
Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 19.00 - 21.00
Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.30 - 18.00
Volleyball
Erwachsene Prassekstraße Di. 20.00 - 22.00
Zumba®
Frauen Perlstieg Di. 18.00 - 19.30
Bitte melden Sie sich zu den Sportgruppen vorab per Mail oder Telefon an!


