Sport-Rundschau 3.2024

Page 1


| VORBERICHT

TURN-CLUB WILHELMSBURG VON 1909 E.V.

Sportshow am 14. Dezember 2024

Buntes Programm mit vielen Gruppen des TCW

Die

im Dezember letzten Jahres durchgeführte Sportshow hatte wieder großen Zuspruch sowohl bei den Zuschauer*innen als auch bei den Aktiven gefunden. Wir werden in diesem Jahr wieder die Gelegenheit nutzen, um der Öffentlichkeit einen Überblick über die Vielfalt des Sportprogramms unseres Vereins zu zeigen. Im Zuge dieser Veranstaltung können selbstverständlich wieder die Kinder und Jugendlichen in gewohnter Weise zeigen, was sie im Laufe des Jahres

gelernt haben. Auch unsere neu gegründete LineDance Gruppe für Erwachsene wird an dem Tag zeigen, was "Texasfeeling" heißt.

In diesem Jahr findet die Sportshow, mit vielen Gruppen des Vereins, am Samstag, den 14.12.2024, ab 14.30 Uhr, in der neuen Sporthalle Perlstieg, statt. Einlass ist ab 13.45 Uhr. Freuen Sie sich wieder auf einen bunten und unterhaltsamen Nachmittag voller sportlicher Highlights und merken Sie sich den Termin unbedingt vor! I.B.

AUS DEM INHALT

3 Verschiedene Gruppen Sommerfest in der Finkenau

4 Infos aus dem Vorstand Ausbildung absolviert

4 Jedermann-Sport Unwetter über Hamburg

5 Infos aus dem Vorstand Hallensperrung dauert an

5 Badminton Sommercamp in Polen

6Badminton Fährstrasse 90

6 Badminton Rundlauf-Turnier

7 TCW Persönlich Besondere Geburtstage von Oktober bis Dezember 2024

Große Sportshow 2024

In diesem Jahr findet die Sportshow des TCW mit vielen Gruppen des Vereins am Samstag, den 14.12.2024, ab 14.30 Uhr, in der Sporthalle Perlstieg 1 statt. Einlass ist ab 13.45 Uhr.

Kinderturnen
Trampolin-Turnen
Auch der Weihnachtsmann ist wieder dabei

Social Media bietet heutzutage viele Möglichkeiten und Chancen. Auch für Sportvereine spielt dieses Thema inzwischen eine enorme Rolle. Um bestimmte Zielgruppen zu erreichen, ist eine Social Media Strategie unabdingbar. Zu den bedeutendsten Netzwerken zählen unter anderem Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat, YouTube, TikTok und Blogs. Auf folgenden Kanälen ist der TCW aktiv:

Facebook: facebook.de/TCWilhelmsburg

Instagram: @tcwilhelmsburg

YouTube: youtube.de/TCWilhelmsburg

veranstaltungstechnik

carsten wodniczak

mengestrasse 20 21107 hamburg fon 040 789 25 37 fax 040 78 23 95 email elbdeich.23@hamburg.de www.elbdeich23.de

Ballett
Taekwondo
Kindertanz
HipHop
Trampolin-Showteam
Turnen

| VERSCHIEDENE GRUPPEN

Sommerfest in der Finkenau

Nachwuchs-Showteam, Turnen und LineDance zu Gast

Am

Sonntag, den 07.07.2024, waren drei Gruppen des Vereins zu Gast beim Sommerfest von Pflegen und Wohnen Finkenau: Die Turnerinnen, das Trampolin-NachwuchsShowteam und erstmals auch die LineDanceGruppe des Vereins.

Das Sommerfest-Motto lautete in diesem Jahr "Eine Reise durch Europa". Insgesamt konnten die Veranstalter 500 Gäste begrüßen. Bewohner*innen, Angehörige und Kinder mit ihren Eltern aus der KITA-Eulennest, der Stiftung Kindergärten Finkenau, trafen sich bei allerschönstem Wetter in dem liebevoll hergerichteten Innenhof der Einrichtung.

Es gab für die Gäste einiges zu sehen: Von musikalischen und sportlichen Einlagen bis zu tänzerischen Darbietungen. Natürlich durfte auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot nicht fehlen.

Die Sportler*innen des TCW begeisterten das Publikum mit ihren sportlichen Darbietungen. Die LineDance-Gruppe brachte "Texasfeeling" auf den Hof. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und genossen die tolle Stimmung!

I.B.

BURGER

| INFOS AUS DEM VORSTAND Ausbildung absolviert

Die »Fantastischen Vier« sind jetzt Sportassistent*in

Im

TCW wird seit Jahren die Entwicklung junger Sportler*innen zu eigenständigen, verantwortungsvollen und kompetenten Persönlichkeiten gefördert. Wir legen u.a. großen Wert darauf, unseren eigenen ÜbungsleiterNachwuchs heranzuziehen. Durch die Ausbildung zur/zum Sportassistent*in über 30 Lerneinheiten sollen die Sportler*innen zur Mitverantwortung in der Gestaltung des Übungsalltages eines Sportvereins motiviert und qualifiziert werden. Sie unterstützen die Übungsleiter*innen in der Trainingsdurchführung. Praktisch geschieht dies im ersten Schritt auf sehr unterschiedlichen Feldern. Neben organisatorischen, pädagogischen, sportbiologischen und trainingstheoretischen Grundlagen wurden Inhalte, Planung sowie Durchführung von Breitensportangeboten theoretisch und praktisch vermittelt.

| JEDERMANN-SPORT

Für die Entwicklung unserer NachwuchsFührungskräfte werden vereinsinterne und externe Kompetenzen der HamburgerSportjugend (HSJ) gemeinsam genutzt, um den Nachwuchs bestmöglich für seine künftigen Aufgaben zu qualifizieren. In diesem Jahr konnten wir die "Fantastischen Vier"

TCWer, (im Bild unten v.l.n.r.) Aiko, Simon, Celine und Ilenia, für die SportassistentenAusbildung begeistern. Sie "opferten" eine Woche ihrer Sommerferien, um sich in der Ferienanlage Schönhagen, an der Ostsee, weiterzubilden. Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung erhielten die Teilnehmer*innen eine Bescheinigung. Sie werden künftig als Helfer*innen in verschiedenen Sportgruppen des Vereins eingesetzt. Wir freuen uns sehr über das sportliche Engagement der Vier. Als nächste Stufe wird die Ausbildung zur/zum Jugendgruppenleiter*in angestrebt. M.B.

Unwetter über Hamburg

Zum Glück ist noch mal alles gutgegangen

Das für den 27.06.2024 angekündigte

Unwetter über Hamburg hat große Schäden hinterlassen. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz. Straßen wurden überflutet und Keller liefen voll. Es fiel lokal mehr Regen als im gesamten Monat. Mancherorts stand das Wasser kniehoch in den Straßen.

Leider traf das Starkregenereignis diesmal auch den TCW. Innerhalb weniger Minuten schossen große Wassermengen durch die Eingangstür der Sporthalle auf dem Schulhof der Schule Rotenhäuser Straße. Drei tapfere TCWer, Maria, Michael und Hans-Peter, kämpften mit all Ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Wassermassen an, um das Schlimmste zu verhindern. Es wurde befürchtet, dass das Wasser aus dem Vorraum in die Sporthalle und damit in unseren Geräteraum läuft. Einen Wasserschaden kön-

nen wir nicht gebrauchen. Glücklicherweise konnte das verhindert werden. Gewundert haben sich alle Beteiligten über die Kraft des Wassers, gegen das sie kaum gegenanarbeiten konnten. Hoffen wir, dass wir künftig von solchen Ereignissen verschont bleiben. Den drei TCWern gilt ein großes Dankeschön für ihren Einsatz.

M.B.

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Hallensperrung dauert an

Die Sporthalle GWS ist immer noch nicht betriebsbereit

Die Sanierung der Sporthalle Georg-Wilhelm-Straße 112 wird zur unendlichen Geschichte. Die Wiedereröffnung verzögert sich voraussichtlich noch einige Wochen - nun soll es bis nach den Hamburger

Herbstferien dauern. Bislang war das Gebäudemanagement Hamburg (GMHH) davon ausgegangen, dass die Sporthalle nach den Sommerferien wieder für die Schule und den TCW zur Verfügung steht. Als Gründe

| BADMINTON

Sommercamp in Polen

wurden dafür u.a. Verzögerungen bei der Materialbeschaffung und Personalknappheit bei den Handwerkern angeführt. Glücklicherweise konnte nach den Sommerferien der Bewegungsraum der Sporthalle wieder freigegeben werden, so dass wenigstens die Kinderballettgruppen, Modern Dance und die HipHop-Gruppen zurückkehren konnten. Wir hoffen, dass die Sporthalle Georg-WilhelmStraße 112 zeitnah wieder für den gesamten Sportbetrieb zur Verfügung steht. M.B.

Vorbereitung auf die kommende Badminton-Saison

Unser Badmintons-Abteilungsleiter Trung war mit seiner Familie in den Sommerferien zu einem Sommercamp in Polen. Gemeinsam mit 24 Kindern und 8 Erwachsenen seines alten Vereins SV Brauerei, aus Berlin, hat er zehn trainingsintensive Tage hinter sich gebracht. Das Programm umfasste jeweils drei Trainingseinheiten von je zwei Stunden Dauer pro Tag, ergänzt durch entsprechende Trainingseinheiten für die Ausdauer. Auch im nächsten Jahr ist ein Badminton-Sommercamp mit TCW-Beteiligung geplant.

| BADMINTON Fährstrasse 90

Neue Sporthalle in Betrieb

Der

Badminton-Bereich des Vereins beabsichtigt – parallel zur Teilnahme an der Hamburger Breitensportliga – ab der Saison 2024/2025 auch am Spielbetrieb des Hamburger Badminton-Verbandes teilzunehmen.

Für die Durchführung eines leistungsorientierten Trainings und des Spielbetriebs mussten weitere Hallenzeiten beschafft werden. Der Bezirk Hamburg-Mitte hat dem TCW in seiner Vergabesitzung, am 25.09.2024, leider nur die Hallenzeit am Donnerstag, von 19.00 bis 22.00 Uhr, zugesprochen:

Der Wettkampfbetrieb im Hamburger Badmintonverband für die Heimspiele findet sonntags, ab 09.00 Uhr, in der neuen Sporthalle Fährstraße 90, statt. T.D.

| BADMINTON

Rundlauf-Turnier

Neues Veranstaltungsformat

DieBadminton-Sparte des TCW plant unter der Leitung von Abteilungsleiter Trung Do – gemeinsam mit drei Partnervereinen aus Hannover, Berlin und Bergedorf - am 09.11.2024 erstmals in Wilhelmsburg, in der neuen Sporthalle Perlstieg, ein besonderes Format einer Badminton-Veranstaltung: Ein sogenanntes Rundlauf-Turnier. Dabei spielen bis zu 5 Teams mit je 6 Spieler*innen im Kreis gegeneinander, analog zur Spielweise beim Tischtennis "Runde". Die Teams werden erst vor Ort gebildet. So können auch Spieler*innen unterschiedlichster Stärken miteinander spielen.

Die Mitgliederzahl der Badminton-Sparte wächst derzeit sehr schnell, was für ein ansprechendes Sportangebot und -umfeld spricht.

Mit dieser Veranstaltung wollen wir auf die Aktivitäten unserer Badminton-Sparte aufmerksam und Werbung für die Sportart machen. Zuschauer sind herzlich willkommen.

T.D.

| INFOS AUS DEM VORSTAND

Jetzt folgen: @tcwilhelmsburg

Wir sind auf Instagram als Sportverein aktiv und verteilen aktuelle Informationen zum Sportbetrieb, geben Einblicke in den Trainingsalltag und vernetzen uns mit anderen Gruppen. Viele Menschen folgen uns inzwischen, sehen sich unsere Beiträge an, liken und kommentieren. Wir kennen die Problematik des Datenschutzes auf Instagram und veröffentlichen dort nur Fotos und Videos, die von den abgebildeten Personen ausdrücklich zur Veröffentlichung freigegeben worden sind.

Tief betroffen haben wir erfahren, dass

Herr Stephan Look

*22.01.1963 =01.09.2024

am 01. September 2024 im Alter von 61 Jahren verstorben ist.

Stephan gehörte seit März 1994 bis heute dem Turn-Club Wilhelmsburg von 1909 e.V. als aktives Mitglied mehreren Sportgruppen an. Er war seit vielen Jahren als Finanzwart auch Mitglied des Vorstandes. Stephan war mit seinem großen Engagement eine Bereicherung für uns. Er hat sich vorbildlich für die Belange des Vereins eingesetzt und wurde allseits für seine menschliche und sympathische Art geschätzt. Es hat uns tief bestürzt, dass er viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Beate und seinen Angehörigen.

Der Vorstand des Turn-Clubs Wilhelmsburg wird dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Gut gelaunt versichert.

Von A wie „Autoversicherung“ bis Z wie „Zusätzliche Gesundheitsvorsorge“: In allen Versicherungsfragen des privaten und beruflichen Lebens bieten wir individuelle und zuverlässige Lösungen. Und im Schadenfall? Selbstverständlich können Sie gerade dann auf unsere schnelle Hilfe zählen. Rufen Sie einfach an!

Generalvertretung KAY LUGERT Am Stinnberg 2 · 21279 Hollenstedt Telefon 04165 212968 · Telefax 04165 212883 info.lugert@mecklenburgische.com www.mecklenburgische.de/k.lugert

Kupferkrug

Hotel - Restaurant - Kegelbahn

Für Ihre Betriebs- und Familienfeiem stehen unsere Clubräume bis 50 Personen zur Verfügung Mo. - Fr. täglich wechselnder Mittagstisch

| HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH TCW Persönlich

Besondere Geburtstage unserer Mitglieder

Die nachfolgenden Mitglieder feiern in den Monaten Oktober bis Dezember 2024 einen besonderen Geburtstag.

03. Oktober – Frau Elisabeth Lütgens

Frau Lütgens feiert an diesem Tag ihren 90. Geburtstag. Sie ist seit 1995 Vereinsmitglied und war viele Jahre Mitglied in der Gymnastikgruppe B am Donnerstag. Heute hält sie dem Verein als passives Mitglied die Treue.

24. Oktober – Herr Otto Vogel

Herr Otto Vogel begeht seinen 75. Geburtstag. Er wurde vor 68 Jahren Mitglied unseres Vereins. Nach wie vor treibt er noch Sport bei den "Jedermännern" am Donnerstag und unterstützt den Verein bei allen Gelegenheiten..

25. November – Frau Christa Flügge

Frau Flügge wird an diesem Tag 80 Jahre alt. Seit 1991 ist die Genannte sportlich aktiv in der Gymnastikgruppe A am Montag und bei den "Jedermännern" am Donnerstag.

08. Dezember – Herr R. Sassnowsky

Seinen 80. Geburtstag feiert Herr Sassnowsky. Seit 5 Jahren ist er aktives Mitglied bei den "Jedermännern" am Donnerstag.

14. Dezember – Frau Silke Bieberstein

Ihren 65. Geburtstag feiert Frau Bieberstein. 33 Jahre ist sie passives TCW-Mitglied.

25. Dezember – Frau Ursula Denicke

Frau Denicke kann an diesem Tag auf 85 Jahre zurückblicken. Sie ist in diesem Jahr 50 Jahre Mitglied im Verein. Auch nach dem Umzug nach Meckelfeld ist sie - mit ihrem Mann Claus – mit dem TCW auf das Engste verbunden.

Allen Geburtstagskindern des Vereins wünscht die Redaktion viel Glück und Gesundheit für das neue Lebensjahr.

|

INFOS AUS DEM VORSTAND Unsere Website

Zugriff über den QR Code

Einfach abfotografieren!

Impressum Sport Rundschau

Herausgeber:

TC Wilhelmsburg von 1909 e.V. Peter-Beenck-Str. 2, 21107 HH

Telefon: 040/753 58 81 Mail: tcwilhelmsburg@aol.com

Geschäftsstellenzeiten: Mo. 9-12 Uhr, Di. 17-18 Uhr

Verantwortlich: I. Burbach

Redaktionsteam: J. & H. Burbach, M. Burbach, K. Schneider, F. Jünemann Fotos und Satz: I. Burbach Druck: Max Siemen KG Printproduktion Auflage: 750

www.turn-club-wilhelmsburg.de

Die Sport Rundschau erscheint vierteljährlich. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.

| INFORMATIONEN Termine 2024

Veranstaltungsübersicht

An dieser Stelle finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungsterminen des TCW, denen mit TCW-Beteiligung in 2024 und Ferientermine.

21. Oktober bis 01. November 2024 Hamburger Herbstferien

09. November 2024

Rundlauf-Turnier, Sporthalle Perlstieg

22. November 2024

Ehrung langjähriger Mitglieder, 17.30 Uhr, Restaurant Kupferkrug

14. Dezember 2024

Große Sportshow des Vereins, 14.30 Uhr, Sporthalle Perlstieg

| INFOS AUS DEM VORSTAND Förderung

Informationsblatt im Internet

Die "Kids-in-die-Clubs- und BuTFörderung" ermöglicht Kindern aus Familien mit geringem Einkommen eine kostenlose Mitgliedschaft in einem Sportverein. Bei Fragen hierzu melden Sie sich gerne bei uns in der Geschäftsstelle: Telefonisch, unter 040/7535881, oder per Mail: tcwilhelmsburg@aol.com

Auf unserer Website kann das Infoblatt zu den Voraussetzungen heruntergeladen werden: http:// www.turn-club-wilhelmsburg.de/ Downloads.html

Unser Sportangebot

Für jung und alt

Badminton

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Mo. 19.00 - 21.30

Erwachsene Rotenhäuser Damm 40 Do. 19.15 - 21.30

Familien (2., 4., 5. WE) Perlstieg So. 09.00 - 12.00

Damengymnastik

Gruppe A Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.15 - 19.30

Gruppe D Rotenhäuser Str. 67 Do. 18.00 - 19.30

Frauen-Fitness

Frauen Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.45 - 19.45

Fußballtennis

Erwachsene Perlstieg Di. 19.45 - 21.30

Handball (im SG Wilhelmsburg e.V.)

Auskünfte erteilt die Geschäftsstelle des Vereins

Hip-Hop (Warteliste!)

Einsteiger (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mo. 18.15 - 19.15

Fortgeschr. (8-12 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.00 - 18.00

Jugendliche (ab 13 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 18.00 - 19.00

Erwachsene (ab 16 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 19.00 - 20.30

Jedermannsport

Erwachsene Rotenhäuser Str. 67 Do. 16.30 - 17.45

Hallenfußball Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 18.30 - 21.00 Kindertanz

Kindertanz (ab 3 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Mi. 17.30 - 18.30

Kinderballett (Warteliste in Gruppe II)

Ballett I (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 16.15 - 17.15

Ballett II (5-6 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.15 - 18.15

Ballett III (ab 7 Jahre) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 18.20 - 19.20

TC Wilhelmsburg von 1909 e.V., Peter-Beenck-Str. 2, 21107 Hamburg ZKZ1692, PvSt +4, Entgelt bezahlt, Deutsche Post AG

Aufgrund der Sperrung der Sporthalle Georg-WilhelmStraße 112, melden Sie sich bitte vorab per eMail zum Training an, um die aktuellen Orte und Zeiten zu erfahren: tcwilhelmsburg@aol.com

Pilates

Erwachsene

Prellball

Erwachsene Perlstieg

Taekwondo

Kinder (ab 6 J.) Perlstieg Di.

Erwachsene Perlstieg Di.

- 19.00

Kinder (ab 6 J.) Perlstieg Do. 17.00 - 18.00

Erwachsene Perlstieg Do. 18.00 - 20.00

Turnen (Warteliste!)

Eltern-Kind (1-6 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Fr. 17.00 - 18.00

Kinder-Turnen (ab 5 J.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 17.30 - 18.30

Turnen (fortgeschr.) Rotenhäuser Str. 67 Mo. 18.30 - 20.00

Trampolin-Turnen

Anfänger (ab 9 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 16.45 - 18.15

Anfänger (5-8 J.) Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 17.30 - 19.00

Nachw.-Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 18.15 - 19.45

Nachw.-Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.30 - 18.00

Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Di. 19.45 - 21.15

Showteam Georg-Wilh.-Str. 112 Do. 19.00 - 21.00

Showteam Dratelnstraße I Fr. 16.30 - 18.00

Volleyball

Erwachsene Prassekstraße Di. 20.00 - 22.00

Bitte melden Sie sich zu den Sportgruppen vorab per Mail oder Telefon an!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.