iedlichen themen
workshops zu untersch
„Who is Who?“ – Kennenlernworkshop
Außerhalb des Schulalltags probieren die SchülerInnen spielerisch unterschiedliche Verhaltensweisen aus, wechseln die Rollen, verstellen sich und setzen sich in verschiedenen Situationen mit den MitschülerInnen auseinander. Sie erarbeiten und präsentieren kleine Szenen, bei denen der gemeinsame Spaß im Vordergrund steht. Ein Workshop zum besseren Kennenlernen und zum Aufbrechen festgefahrener Rollenverteilungen, z.B. wenn die Klasse neu zusammenkommt oder das Zusammenleben im Schulalltag manchmal schwierig ist. Teilnehmer: ab 15 Personen Dauer: 2 Halbtage Kosten: 16,-/10,- € pro Person
„Was ist Theater?“- Theatergrundbegriffe
Worauf kommt es beim Theater an? Was gehört alles dazu? Was macht einen Schauspieler aus und was einen Zuschauer, was ist Bühne, wie kann man Rollen gestalten, wie eine Figur charakterisieren, wie ist das Verhältnis von Realität und „als ob“, was macht eine Situation spannend…? In diesem Workshop werden Grundbegriffe erklärt und miteinander ausprobiert. Teilnehmer: ab 15 Personen Dauer: 1 Halbtag Kosten: 8,-/5,- € pro Person
„Voller Kopf, leeres Blatt“ – Schreibworkshop
Schreiben macht Spaß. Vom Spielen und Erfahren zum Schreiben und Verlesen. Von einem sinnlich-haptischen Einstieg, wo verschiedene Situationen hautnah spielerisch erfahren werden, kommen wir über die Methoden des Free Writing, Clustering und unterschiedlichste Inputs zu eigenen Texten. Teilnehmer: ab 15 Personen Dauer: 1 Halbtag Kosten: 8,-/5,- € pro Person
„Was ihr wollt!“ – Projekttage theatralisch erfahren
Anmerkungen 1. Bei gleichzeitiger Buchung einer Theatervorstellung gilt der ermäßigte Preis für Themenworkshops. 2. Ein Halbtag entspricht 5-6 Schulstunden.
„Dein Auftritt bitte!“ – Präsentationstraining
Wie ist es, auf der Bühne zu stehen? Auf was kommt es an, wenn alle Blicke auf mich gerichtet sind? Wie präsentiere ich mich bei Referaten? Wie gehe ich mit Prüfungsangst um? Schauspieltraining kann auch für die Schule nützlich sein! Sich ausprobieren, improvisieren, die Stimme erproben, konzentrieren sind Inhalt dieses Schnupperworkshops für Einsteiger. Teilnehmer: ab 15 Personen Dauer: 1 oder 2 Halbtage Kosten: 8,-/5,- € pro Person und Halbtag
“And now in English!” – Theaterworkshop in englischer Sprache
Let’s play together, improvise little scenes and enjoy practising our English. Für Schulgruppen, die gern lustvoll mit dem bereits erlernten Vokabular umgehen, sich durch kleine Szenen kämpfen und beim Spielen Neues lernen wollen, bieten wir theaterpädagogische Workshops mit native speaker Victoria Halper an. Teilnehmer: ab 15 Personen Dauer: 1 Halbtag Kosten: 8,-/5,- € pro Person
Theater am Ortweinplatz
Freundschaft, Umwelt, Ernährung, Generationen… Es gibt kein Thema, das sich nicht im Theater verhandeln lässt. Wir erstellen Workshop-Konzepte für Schulklassen, die an das Thema ihrer Projekttage auch spielerisch und theatralisch herangehen wollen. Teilnehmer: Gruppe bis max. 16 Personen Dauer: 1 oder 2 Halbtage Kosten: 175,- € pro Halbtag
für schulspielgruppen Zug um Zug
Wir unterstützen eure Schulspielgruppe mit drei Probenbesuchen, machen Theaterübungen und helfen dramaturgisch bei der Fertigstellung eurer Präsentation. Ihr besucht im Gegenzug eine Aufführung eurer Wahl im TaO! Teilnehmer: Schulspielgruppe Dauer: 3 Probenbesuche à 2 Stunden Kosten: 7,50 € pro Person für die Eintrittskarte
feb–jul
14
für lehrpersonen
Umtopfen
Frischluft
In dieser offenen Fortbildungsreihe geben wir einmal im Monat Anregungen, wecken Spiellust und bieten eine Plattform, sich über Erfahrungen und Wünsche auszutauschen. Was motiviert Sie, mit Ihren SchülerInnen die Bühne zu erobern? Gemeinsam wird geforscht und experimentiert, um schließlich in der eigenen Arbeit die neuen Impulse auszuprobieren. Ein gemeinsames Angebot von TaO!, Next Liberty, Oper Aktiv und Schauspiel Aktiv. Termine: 28.1., 25.2., 18.3., 29.4. 2014 jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr. Ort und Thema werden bei Anmeldung bekannt gegeben bzw. entnehmen Sie bitte der Homepage. Anmeldung: m.czernovsky@tao-graz.at Kosten: 10 € Materialkosten / Jour fi xe
Theaterworkshop als erlebnisreiches Teambuilding. Ob als Team-Training, Betriebsausflug oder Kick-Off-Veranstaltung für ein neues Schuljahr: Außerhalb des Arbeits- und Schulalltags können sich LehrerInnen-Teams spielerisch ausprobieren, Rollen wechseln, Herausforderungen annehmen und vor allem gemeinsam Spaß haben. Teilnehmer: LehrerInnen-Gruppe bis max. 16 Personen Dauer: 4 Stunden Kosten: 10,– € pro Person
Vorausschauen
Gerne bieten wir Lehrpersonen die Möglichkeit, ein Stück bei den Endproben/Generalprobe zu besuchen, um sich schon im Voraus ein Bild machen zu können. Anmeldung erforderlich! Anmeldung: 0316/846094 bzw. m.czernovsky@tao-graz.at
Bitte um rechtzeitige Terminvereinbarung!
KONTAKT
TaO! – Theater am Ortweinplatz Ortweinplatz 1, 8010 Graz (Tel) 0316/846094 (Mail) office@tao-graz.at (Web) www.tao-graz.at
KARTEN Workshops und Rahmenprogramm:
Michaela Czernovsky, m.czernovsky@tao-graz.at Stückbesuche und Ticketreservierung:
Andreas Wagner, a.wagner@tao-graz.at
Kartenpreise
Gruppen ab 10 Personen (Begleitperson frei): 7,50 Gruppenpreis Partnerschulen, checkit.card, spark7, KnaXKlub: 7,— Schüler & Studierende: 8,— Erwachsene: 12,—