
1 minute read
EIN QUÄNTCHEN GLÜCK
from SWISS GOLF 04-22 DE
by swissgolf.ch
Der Thurgauer Benjamin Rusch begann die Saison stark, fiel zuletzt aber aus den Top 20 der Jahresrangliste.
Nach dreizehn gespielten Turnieren liegen Sie in der Jahreswertung der Challenge Tour auf Platz 21. Die besten 20 Ende Jahr steigen auf die DP World Tour auf. Was braucht es noch, damit es mit dem grossen Ziel klappt?
Advertisement
Benjamin Rusch: Ich brauche doch noch einige gute Resultate bis Ende Jahr, damit es reicht mit den Top 20. Mein grosses Ziel ist es, dieses Jahr noch auf der Challenge Tour zu gewinnen. Dafür müssen meine Abschläge ganz klar noch besser werden. In den letzten Wochen hatte ich etwas Mühe vom Tee. Ich verpasste zu viele Fairways und handelte mir so unnötige Schlagverluste ein.
Was ist der Unterschied zum Vorjahr?
Ich habe einige technische Änderungen vorgenommen. Ich versuche, meinen linken Arm gerade zu halten und mehr aus der Hüfte zu spielen. Wenn ich zudem beim Driver etwas aus den Handgelenken zwicke, komme ich zu einigen Extra-Metern. Das ist vor allem bei den Par 5 ein grosser Vorteil.
Sie waren in dieser Saison schon sehr nahe am ersten Titel auf der Challenge Tour, verpassten den Sieg in Italien jedoch auf dem letzten Loch. Was haben Sie daraus gelernt?
Dass mein Spiel zu 100 Prozent gut genug ist, um auf diesem Level zu gewinnen. Manchmal braucht es auch einfach ein Quäntchen Glück.
Der letzte Schweizer Sieg auf der Challenge Tour von Joel Girrbach liegt schon fünf Jahre zurück. Wäre es nicht an der Zeit für einen weiteren Erfolg?
Absolut, da bin ich gleicher Meinung. Alle Schweizer auf der Challenge Tour haben das Potenzial, hier zu gewinnen. •
Die Top Ergebnisse 2022
JEREMY FREIBURGHAUS
Juni Kaskáda Golf Challenge 4. Platz
Mai Farmfoods Scottish Challenge 2. Platz
Mai Challenge de España 4. Platz
BENJAMIN RUSCH
Juli Italien Challenge Open 3. Platz
Mai Farmfoods Scottish Challenge 5. Platz
Mai Challenge de España 7. Platz