1 minute read

Basel und Genf siegen hauchdünn

Next Article
VORSCHAU

VORSCHAU

Mit der besten Runde des Turniers führte Loïc Naas die Basler Männer zum Schweizer Meistertitel. Die Genfer Frauen verteidigten ihren Titel dank der besseren Streichresultate hauchdünn vor Zumikon.

Im Golf&Country Schönenberg lagen die Basler schon nach den beiden gewerteten Foursomes in Führung. Titelverteidiger Lausanne hatte zu Beginn etwas Mühe und ging mit sechs Schlägen Rückstand in die Einzel. Unter anderem mit den 70er- und 71er-Runden von Robert Foley und Richard Heath kamen die Westschweizer Favoriten am zweiten Tag nochmals ganz nahe an Basel heran. Nicht zuletzt dank der 68er-Karte von Loïc Naas und wegen des Vorsprungs vom ersten Tag blieb den Nordwestschweizern schliesslich noch ein einziger Punkt Reserve auf Lausanne.

Advertisement

Bronze ging an den Golfclub Sempachersee. Noch knapper war die Entscheidung bei den Frauen in Hittnau. Nach sieben gewerteten Runden lagen Genf und Zumikon genau gleich, Lägern folgte nur zwei Schläge dahinter. Wegen der besseren Streichresultate konnten sich die Westschweizerinnen schliesslich über die gelungene Titelverteidigung freuen. Wie schon im Vorjahr lieferte Caroline Sturdza mit der Par-Runde das beste Einzelresultat der Genferinnen ab. Das stärkste Tagesergebnis kam von Gioia Carpinelli mit der 69er-Karte. Zusammen mit der 71er-Runde ihrer Schwester Noemi lag der Golfclub Lägern damit zeitweise an der Spitze, wurde aber schliesslich noch knapp abgefangen und musste sich mit Bronze begnügen.

This article is from: