
4 minute read
allEs ist möglich
Golf In Finnland
Finnland als Golf-Land zu bezeichnen, kommt wohl kaum einem Schweizer in den Sinn.
Advertisement

Aber aufgepasst: Auf mehr als 150 Plätzen spielen beinahe 150 000 Finninnen und Finnen.
Dabei hat es vom 24-StundenGolf bis zum Insel-Golf etwas für jeden Geschmack.
Es ist erstaunlich, wie weit verbreitet Golf unter den bloss 5,4 Millionen Finnen (plus 1 Weihnachtsmann) ist. Dabei wurde der älteste Club erst 1932 in Helsinki gegründet, die finnische Golf Föderation gar erst 1957. Doch Golfplätze gibt’s im ganzen Land –bis hinauf nach Lappland.

inselGolf auf a land
Kleine Insel, grosses Golf. Das die Kurzfassung zum Spiel auf Aland, dem grössten Eiland der finnischen Schären mit ihren zehntausenden von kleinen, in der Eiszeit entstandenen Inseln. Aland verfügt im Alands «Golfklubb» bei Kastelholm über zwei 18-Loch-Plätze. Von einem dritten Golfplatz in einer an sich tollen Gegend ist leider nur noch die Driving Range geblieben. Die zwei Mal 18 Loch sind zwischen zwei Meeresbuchten sehr abwechslungsreich angelegt. Slottsbanan heisst der eine, Kungsbanan der andere Platz. Weil mehr am Wasser gelegen, ist der Slottsbanan landschaftlich der reizvollere, jedoch etwas einfachere Platz. Dem Meer entlang zu spielen ist für Schweizer einfach etwas Besonderes. Auffallend die Par-3-Löcher, die allesamt recht schwierig angelegt sind. Besonders die 17, die man der Küstenlinie entlang auf ein Halbinselgrün spielen muss. Am schönsten ist es auf dem gut in die Landschaft eingefügten Platz auf den Löchern 11 bis 14 mit dem trutzigen Schloss im Blickfeld. Ganz anders der Kungsbanan, der vorwiegend leicht auf und ab durch lockeren Fichten- und Birkenwald führt und etwas anspruchsvoller ist. Entsprechend ruhig ist’s, und deshalb trifft man auch immer wieder auf Rehe, Hasen und alles, was sonst noch im Wald kreucht und fleucht. Eine Art «Amen Corner» bilden die Löcher 10 bis 13. Auf der 10 geht’s von einer kleinen Anhöhe hinunter in die Ebene, wobei der Drive gut platziert sein muss. In den folgenden flachen Löchern kommt immer Wasser ins Spiel, dem man aber gut ausweichen kann. Tricky schliesslich die 17, ein langes Par 4, bei dem nur ein gut platzierter Drive einen guten Score möglich macht.



in der einsa Mkeit
Nur gerade zehn Minuten zu Fuss vom Clubhaus entfernt liegt eine kleine Ferienhaussiedlung. Prunkstück ist die hochmoderne, top ausgerüstete «Villa Marina» mit drei Doppel- zimmern, einem grossen Wohn-Ess-Raum und einem entsprechenden Saunabereich – in Finnland noch in der kleinsten Hütte üblich –sowie einem riesigen Gartensitzplatz mit Whirlpool. In der Nacht hört man vielleicht mal einen Hirsch röhren, am Morgen erwacht man ganz bestimmt mit Vogelgezwitscher. Und das alles direkt an einer verträumten Meeresbucht. Ganz in der Nähe, gleich neben Kastelholm, findet sich auch ein neues Spitzenrestaurant, aufgebaut und geführt von jungen, innovativen und kreativen Leuten. Smakbyn Aland heisst das trendige, sehr stilvoll eingerichtete Lokal, das erst an Weihnachten 2012 eröffnet wurde und traditionelle Hausmannskost modern und kreativ aufgemacht serviert. Der Koch Michael Björklund wurde sowohl in Schweden als auch in Finnland schon zum Koch des Jahres gekürt. Auch in der einzigen Stadt der Inseln, Mariehamn (Mariahafen), ist es ruhig und gemütlich. Die Hauptstadt der autonomen finnischen Region Aland ist schwedischsprachig (finnisch Maarianhamina) und seit 1921 entmilitarisierte Zone. Benannt wurde sie nach der Gemahlin des Zaren Alexander II, der die Stadt 1861 gründete. Bis in die vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts war hier der Heimathafen einer der letzten grossen
Im Uhrzeigersinn: Linnagolf.
Kunst am Golfplatz auf Aland – auch in Natura zu bewundern.


Neugieriger Besucher.
Das Hotel beim Linna Golf bietet jeden Komfort und eine gute Küche.
Pause vom Golf weils so schön flach ist. Alands Golfclub mit zweimal 18 Löchern.

Luxus in seiner pursten Form hä M eenlinna – GolfreGion weG VoM schuss
Windjammerflotten. Einer davon, die Pommern, liegt heute als Museumsschiff im Hafen vor Anker. Aland und Mariehamn laden zum Verweilen ein oder zu kurzen Abstechern in andere Sportarten. Ein Fahrradausflug in die Umgebung ist absolut lohnenswert. Die Ruhe und Einsamkeit, die Abgeschiedenheit der aus ein paar wenigen Häusern bestehenden Dörfer sind die kleine körperliche Anstrengung wert. Auch ein Abstecher in die Geschichte ist interessant. Auf Aland spricht man von einer schwedischen und einer russischen Zeit, bevor es zur jetzigen autonomen Region Finnlands mit Selbstverwaltung kam. Besonders sehenswert, weil gut erhalten, ist die russische Befestigungsanlage Bommersund, die während des Krimkrieges 1854 mit einem Trick von den Franzosen eingenommen wurde.
Knapp 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt Helsinki, aber noch immer weit im Süden des Landes, liegt die mittelalterliche Stadt Hämeenlinna. Nicht weniger als fünf Golfplätze sind im Umkreis von wenigen Kilometern leicht erreichbar.
Die beste Adresse ist der zu den Top 100 European Golf Courses von Golf World zählende Linna Golf im Vanajan Linna Resort. Dieses ist mit seinen fünf Sternen das beste Konferenzhotel Finnlands und Nummer1-Golfresort des Zehntausend-Seen-Landes. Die ganze, weitläufige Anlage umfasst alles, was das Golferherz begehrt. Doch zuerst zum Platz: Auf rund 100 Hektaren auf dem leicht hügeligen Gelände des Vanajan Manors wurde eine Anlage mit weiten Fairways in die Landschaft gebaut; dafür musste viel Wald abgeholzt werden. Die Fairways sind onduliert, und auch die schnellen Grüns setzen einen hohen Standard. Diese wurden als Erste in Finnland mit «Penn A4»-Gras angesät, einem Gras, das sehr tief geschnitten werden kann und damit hohe Grün-Geschwindigkeiten erlaubt. Besonders spektakuläre Spielbahnen sind die 9 und die 10. Das Grün der 9 liegt hinter einem See direkt vor der Clubhaus-Terrasse und muss aus einer Abwärtsposition angespielt werden. Bei grossen Turnieren ist die 9 das Schlussloch. Die 10 ist ein langes Par 5 bergauf mit einem schwer anzuspielenden Grün. Bei den Löchern 14 und 15 gilt es vor allem bei den beiden Teichen aufzupassen. Im Clubhaus sind nicht nur ein Restaurant und
5 Sterne - Ausgezeichnet von Gault Millau - 3 Relax Lilien - Österreichs Koch des Jahres 2011
Golf Unlimited
7/4 Übernachtungen im DZ Ellmau, inklusive GourmetVerwöhnpension und Golf Unlimited Paket

• Golf Unlimited Paket mit unlimitierter Anzahl von Greenfees am GC Wilder Kaiser (27-Loch)
• unlimiterte Benützung der Driving Range, Chipping Area, Putting Green, inkl. Rangebälle
• Golf-Welt Begrüßungspräsent
• individuelle Rundenverpflegung
• Teilnahme am Kaiser-Cup Turnier
• Leihtrolley p.P. 7 Nächte im DZ Ellmau ab CHF 1.295.- p.P. 4 Nächte im DZ Ellmau ab CHF 795.-
Auf einem Sonnenplateau hoch über Ellmau liegt tirols kleinstes 5-Stene Hotel (38 Zimmer & Suiten). Einfach ein Paradies zu allen vier Jahreszeiten. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Wohlfühlen, Golfvergnügen und kulinarischem Genuss. Dazu ein wahrlich atemberaubender Blick von der 300m² großen Panoramaterrasse auf das schönste Tiroler Bergmassiv - den Wilden Kaiser.
Nur 5 Autominuten entfernt, befindet sich des Kaisers schönster Garten. 88 ha idyllisches Golfland! Der bestens gepflegte 27-Loch Golfplatz Wilder Kaiser in Ellmau hat sich zu einem Vorzeigeplatz 1. Klasse in der österreichischen Golflandschaft entwickelt. Die Anlage fügt sich perfekt und harmonisch in die vorgegebene Landschaft ein und das Golfspiel wird im Umfeld des gewaltigen Felsmassives „Wilder Kaiser“ zum faszinierenden Erlebnis.
Familie Lampert
Harmstätt 8, A-6352 Ellmau, Wilder Kaiser/tirol tel.: +43(0)5358-2022 / Fax: +43(0)5358-2022-600 info@kaiserhof-ellmau.at / www.kaiserhof-ellmau.at