
4 minute read
Einfach nur gEniEssEn
BordE aux
Wer Bordeaux hört, der denkt zuerst einmal an Wein. Dann vielleicht an eine überaus lebendige, interessante und einladende Stadt an den Ufern der Garonne, und vielleicht auch noch etwas an Golf. Doch Golf kommt im Zentrum der Region Aquitaine ein hoher Stellenwert zu. 13 Clubs haben sich zum «Golf in Bordeaux» zusammengeschlossen.
Advertisement
Seit Helvetic ihren Direktflug Zürich-Bordeaux in Betrieb genommen hat, lohnt sich ein kurzer oder auch längerer Abstecher in die Aquitaine doppelt. Nur schon ein verlängertes Wochenende hinterlässt Eindrücke und Erlebnisse, an die man gerne zurückdenkt. Wenn man am frühen Nachmittag in Bordeaux landet, hat man im Sommer noch genügend Zeit für eine Runde Golf, denn die Plätze sind teilweise nicht weit vom Flughafen entfernt.
Médoc – auch eine GolfMarke
Also ab ins Mietauto und zum Beispiel zum Golf du Médoc. Neben zwei 18-Loch- Golfplätzen auf rund 200 Hektaren findet man dort auch ein gutes Hotel mit Spa, wo man sich nach der Golfrunde entspannen, massieren lassen und im Hammam erholen kann. Hier lässt es sich auch locker mehr als ein langes Wochenende verweilen. Von seinem Zimmer aus hatte der Schreibende Blick direkt aufs 18. Grün des «Les Chateaux». Dieser Par-71-Platz erinnert stark an einen schottischen Links-Course, aber eben à la Française. Die leicht ondulierten, gepflegten Fairways sind umgeben von einem zähen Dünengras, dafür von relativ wenigen Bäumen. Auffallend sind die teilweise riesigen, schnellen Grüns, die recht schwer zu lesen sind. Das sehr interessante Layout und der manchmal vom nahen Atlantik her wehende Wind machen den Platz sehr anspruchsvoll.

Der zweite Platz des Resorts, der «Les Vignes», ist etwas kürzer. Die hier näher an den Spielbahnen stehenden hohen Pinien sorgen dafür, dass der Wind etwas weniger Einfluss hat. Von der Pflegequalität her waren bei unserem Besuch beide Plätze in einem erfreulich guten Zustand, hatte es doch in den Wochen zuvor unverhältnismässig viel geregnet. Es überrascht nicht, dass das Resort mit seinen zwei Plätzen zu Frankreichs Top Ten im Peugeot-Golfführer gehört.
Wenn sich ein Club «Golf du Médoc» nennt, dann ist mit Sicherheit der Wein nicht weit. Das Hotel und die Golfplätze liegen unweit der bekannten «Route des Grand Crus» und damit nicht weit von den grossen Weingütern und Schlössern der Aquitaine. Womit wir auch schon beim zweiten Thema wären.
Bei aller Liebe zum Golf – wenn man schon im Bordeaux ist, sollte man sich auch ein bisschen um den Wein kümmern. Bordeaux Tourismus bietet Weintouren aller Art – natürlich mit Degustation – an. Aber auch bei einem Stadtbummel kann man die Weinregion bestens kennenlernen. Allerdings braucht es in den unzähligen Vinotheken schon einiges an








Fachkenntnis. Geradezu erpicht schienen bei unserem Besuch die Verkaufenden nicht, einem viel über die weltberühmte Weinregion und ihre Besonderheiten zu erzählen. Man bekam fast ein bisschen das Gefühl vermittelt, ein Wein-Banause zu sein, wenn man Fragen stellte – und dies bei mehreren hundert verschiedenen Weinen.
Paradies für feinschMecker
Über 2000 Jahre alt ist die Stadt an der Garonne, aber die Handelsmetropole ist lebendig wie eh und je. Seit 2007 zum UNESCO-Kulturerbe gehörend, trifft man zeitgenössische und kosmopolitische Kulturschätze beinahe an jeder Strassenecke. Unzählige Persönlichkeiten von Goya bis Victor Hugo und von Montesquieu bis Toulouse-Lautrec haben ihre Spuren hinterlassen. Kein Wunder, dass der Michelin-Reiseführer Bordeaux als die schönste französische Stadtlandschaft nach Paris bezeichnet. Lebensfreude ist überall spürbar. Und die Stadt ist ein Paradies für Feinschmecker. Farbenfrohe Märkte, SterneRestaurants, gemütliche Bistros und natürlich die Vinotheken sorgen dafür, dass die regionalen Erzeugnisse zu den richtigen Leuten kommen. Lust auf Austern aus Arcachon oder aquitanischen Kaviar – in Bordeaux finden Sie alles. Eigentlich hat Bordeaux eine monumental anmutende Stadtarchitektur, entstanden aus den
facts & figures
anrE is E
Helvetic fliegt am Donnerstag und Sonntag ab Zürich und an den gleichen Tagen wieder zurück. www.helvetic.com
PlätzE
Golf du Médoc
«Les Vignes», 18 Loch, Par 71, Gelb 5704 m, Rot 4672 m
«Les Châteaux», 18 Loch, Par 71, Gelb 5816 m, Rot 4781 m
T +33 (0)556 70 11 90 golf@golf-du-medoc.com www.golf-du-medoc.com
Golf international du Pessac
18 Loch, Par 72, Gelb 5961 m, Rot 4910 m
9 Loch, Par 36, Gelb 2783 m, Rot 2510 m
9 Loch Compact 932 m
T +33 (0)557 26 03 33 bordeaux.pessac@bluegreen.com www.bluegreen.com/pessac
Vereinigung Golf in Bordeaux www.golf-bordeaux-gironde.fr
Lagerhäusern der Weinproduzenten, die von hier aus den Rebensaft verschifften. Aber die Bauten wirken keineswegs erdrückend, sondern eher leicht und elegant. Selbstverständlich kann man die Stadt und die Weingüter der Umgebung auch per Boot-Tour erkunden. Es versteht sich von selbst, dass auch die Esskultur gross geschrieben wird. In der Stadt selbst hat es nicht weniger als fünf SterneRestaurants und in der näheren Umgebung gleich noch acht weitere. Dabei lohnt es sich, die regionalen Spezialitäten zu probieren; manchmal vom Namen her beinahe unbekannt, aber im Gaumen umso überraschender. Noch eine Runde Golf vor dem Abflug hotE l & rE staurant
Der Flugplan der Helvetic erlaubt es, auch am Rückreisetag noch locker eine Runde Golf zu spielen. Nur wenige Minuten vom Flughafen entfernt liegt der Golf International du Pessac – schon wieder ein Name aus der Welt der Bordeaux-Weine. Rund 120 Hektaren umfasst das stark mit Pinien durchsetzte Gelände des 18-Loch-Par-72-Golfplatzes. Auffallend viele Wasserhindernisse können einem das Leben manchmal ganz schön schwer machen. Vor allem auch beim Anspielen der schon im Frühling sehr guten Grüns. Neben dem 18-Loch-Parcours gibt es noch einen 9-Loch-Par-36-Platz, 9-Loch als Pitch&Putt und eine ganz besondere Driving Range. Die Zielfahnen der Range sind mitten in einem See montiert – endlich kann man mal mit voller Absicht ins Wasser spielen.
Golf du Medoc Hotel & Spa, 33290 Le Pian Médoc

T+33 (0)556 70 31 31 contact@hotelgolfdumedoc.com www.hotelgolfdumedoc.com restaurant Gabriel
Im Parterre eine feine Bar, darüber ein typisches Bistro und im 2. Stock das Restaurant Gastronomique. Perfekte Küche in einem wunderbaren alten Gebäude und eine hervorragende Lage an der Place de la Bourse am Ufer der Garonne.
WE itE rE i nformation E n
Maison du Tourisme de la Gironde, 21 Cours de l’Intendance, 33000 Bordeaux
T +33 (0) 556 52 61 40 contact@tourisme-gironde.fr www.tourisme-gironde.fr