1 minute read

gelungene Premiere

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Ein spannendes Stechen über sechs Löcher, zwei starke Schweizerinnen und erfreulich viele Zuschauer. Das erste Association Suisse de Golf Ladies Open in Gams war ein voller Erfolg.

Stefan Waldvogel

Advertisement

Mit total eins unter Par kam Lokalmatadorin Melanie Mätzler «sehr zufrieden» ins Ziel. Der verdiente Lohn waren Rang sieben und einige wichtige Punkte auf der LET Access Tour. «Der eisige Wind am Samstag war brutal hart, ich musste um den Cut kämpfen und dass mich auch noch das Schweizer Fernsehen begleitete, machte es ganz speziell für mich», sagte die Proette vom Golf Club Bad Ragaz nach dem erfolgreichen Turnier. «Oben fünf, unten drei Schichten Kleider», so beschrieb die Ostschwei­ zerin, wie sie der Kälte am Samstag getrotzt hatte. Den letzten Putt aus zwei Metern habe sie mit klammen Fingern kaum mehr ins Loch gebracht.

Der Druck sei deutlich grösser gewesen als normal, aber die vielen Zuschauer hätten sie motiviert. «Gegen aussen wirkt es vielleicht arrogant, doch ich versuche keinen Blickkontakt mit den Leuten aufzunehmen, nur so kann ich mich voll auf mein Spiel konzentrieren.» Sie versuchte sich auch von den TV­Reportern des Sportpanoramas nicht ablenken zu lassen. Die Crew hatte sie schon am Morgen zu Hause abgeholt und nach dem Turnier musste Mätzler für weitere Aufnahmen nochmals extra auf die Driving­Range fahren.

Auch im Umgang mit der TV­ Crew hat ihr erfahrener Caddie Bill Longmuir helfen können: «Wir haben sie an einem Loch ganz viele Nahaufnahmen machen lassen, dafür konnten wir sonst relativ ungestört agieren», erzählte die 26 ­Jährige. Zudem sei es sehr schön und wichtig, dass sich das Fernsehen um das Frauengolf kümmere.

K IM MéTRAux BESTE

A MATEu RIN

Ebenfalls zufrieden zeigte sich Kim Métraux: Die Nationalspielerin vom Golfclub Lausanne blieb über drei Runden genau auf Par. «Für mich war es das erste Profiturnier und eine super Erfahrung. Klar bin ich mit dem Resultat happy und ich sehe, wo die grössten Differenzen zu den Profis sind.» Métraux kam mit total 216 Schlägen auf den guten elften Rang. Um noch weiter nach vorne zu spielen, müsse sie vor allem ihr kurzes Spiel verbessern, erläuterte sie gleich nach ihrem Debüt inmitten von Professionals. Für sie bleibt die LET Access Tour eine Ausnahme. Zusammen mit ihrer Schwester Morgane reist sie im August in die USA, um am Florida State College zu studieren. «Das wird für uns beide eine grosse Umstellung, aber wir freuen uns sehr, schliesslich sind wir ja immer noch zu zweit», sagte die 19­jährige Linkshänderin zu ihren Zukunftsplänen.

This article is from: