
2 minute read
w ie phöN ix aus der a sche
schloss l aNgeN stei N wurden im nicht abgebrannten Teil des Clubhauses das Sekretariat mit Anmeldung, der Golfshop sowie die wichtigen Umkleidebereiche für Damen und Herren in vollem Umfang wiederhergestellt. Mittlerweile geniessen Golfer aus nah und fern das urige Angebot und sind von der Langensteiner Lösung und dem geschaffenen Ersatz begeistert.
Der Golfclub Schloss Langenstein überzeugt nach dem verheerenden Clubhausbrand mit einem ungewöhnlichen Provisorium: einer gemütlichen Almhütte.
Advertisement
Die Bilder der Brandkatastrophe in der Nacht auf den 4. Oktober 2013 sind dem Eigentümer und Schlossherrn, Axel Graf Douglas, immer noch in unliebsamer Erinnerung. Ein Marder im Dachgeschoss des Clubhauses löste durch einen Biss in ein Kabel einen Kurzschluss aus. Das dadurch verursachte Feuer zerstörte binnen Stunden nahezu 80 Prozent des markanten Langensteiner Clubhauses. Entsprechend gross war die Tristesse der nachfolgenden Tage. Nachdem der Spielbetrieb einigermassen organisiert werden konnte, galt es, sich mit dem Versicherer an einen Tisch zu setzen, um über das gesamte Ausmass der Katastrophe zu beraten.
Der Golfplatz in Langenstein – erbaut in den frühen 90er Jahren – zählt seit jeher zu den besten Designs in Süddeutschland und der angrenzenden Schweiz. War es doch der kanadische Golfplatzarchitekt Rod Whitman, der Schloss Langenstein herrlich in die Natur des Hegaus und des angrenzenden Bodenseegebietes eingebettet hat. Übrigens: Den Ästheten unter den Golfspielern ist Pete Dye ein Begriff, zu dessen ehemaligen Mitarbeitern Rod Whitman zählte.
Neues Clubhaus In Arbeit
Wochen und Monaten um die Planung des Clubhaus-Wiederaufbaus. Geduld ist gefragt –auch wenn es einigen Mitgliedern gar nicht schnell genug gehen kann. Doch die Feinabstimmungen mit der Versicherung und den Planern und die detailgenaue Verwirklichung der einmaligen Chance des Bauherrn, ein möglichst optimales Clubhaus zu bauen, benötigen Zeit. Die Arbeiten sind also in vollem Gange und die Verantwort- begeistert VoM ersatz
Insgesamt beläuft sich der Schaden inklusive des verbrannten Clubhausinventars auf mehr als drei Millionen Franken. Die Aufarbeitung des Schadens beanspruchte die «gesamte Winterpause». Selbstverständlich galt es dabei, das Golfgeschäft für 2014 zu planen, den Wiederaufbau des Clubhauses zu organisieren und den Mitgliedern und Gästen ein provisorisches Clubhaus mit Gastronomie-Angebot bereitzustellen.
Mit grosser Unterstützung der Erdinger-Brauerei konnte Ende März 2014 eine urige Almhütte mit 100 Innenplätzen und zirka 80 Terrassenplätzen als Provisorium bereits zu Beginn der Saison eröffnet werden. In den nachfolgenden Wochen
Der 18-Loch-Golfplatz ist das Kapital Schloss Langensteins, die einmaligen Golfbahnen versprechen höchsten Golfgenuss. Die Löcher 16 (ein knackiges Par 3, 180 Meter), 17 (Par 4, 390 Meter, mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Langensteiner Durchbruchstal) sowie 18 (das als Par 4 304 Meter rund um das markante Schloss führt) bilden den anspruchsvollen «Amen Corner» als krönenden Abschluss der Runde. Selbstredend bemühen sich die Macher seit
spezialaNgebot
Allen GOLFSUISSE-Lesern werden beim ersten Besuch im Jahr 2014 im Golfclub Schloss Langenstein Vorzugskonditionen für das 18-Löcher-Greenfee gewährt. Wochentags spielen ASG-Mitglieder für 63 Euro statt für regulär 70 Euro, sofern sie das Stichwort «GOLFSUISSE» bei der Teetime-Reservierung im Sekretariat nennen. Hausherr Graf Douglas und das gesamte Langensteiner Team freuen sich auf zahlreiche Gäste aus der Schweiz.

lichen gehen das Projekt mit grösster Sorgfalt an. Ziel ist es, bis zum Beginn der Saison 2015 wieder ein funktionsfähiges und charmantes Clubhaus im Golfclub Schloss Langenstein zu errichten. Exklusiv für GOLFSUISSE öffnet Hausherr Axel Graf Douglas die Planungsunterlagen-Schatulle und präsentiert unseren Lesern stolz sein 3-D-Vorentwurfsmodell. Geplant wird das Clubhaus zusammen mit den bekannten Stararchitekten des Büros dörr & irrgang aus Freiburg i. Breisgau.

golfclub schloss langenstein
D-78359 Orsingen-Nenzingen
Telefon +49 7774 50651
Mobil +49 151 18202220 golf-sekretariat@schloss-langenstein.com www.schloss-langenstein.com www.facebook.com/schloss-langenstein