2 minute read

Gefr AGte Premiere in GAms

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

AssociAtion s uisse de Golf lAdies oPen

Anfang Mai gastiert die LET Access Series erstmals in der Schweiz. Das Association Suisse de Golf Ladies Open in Gams ist nicht nur bei den Schweizer Proetten und Amateurinnen gefragt, zum Saisonstart der Tour gibt es eine längere Warteliste.

Advertisement

Stefan Waldvogel

Wie viele Zuschauer er erwartet, kann Guido Mätzler nicht sagen. «Eine Prognose ist unmöglich und hängt vor allem auch vom Wetter am ersten Mai-Wochenende ab», sagt der Turnierorganisator Guido Mätzler. Klar ist der Eintritt für alle Interessierten gratis und vor allem in der Region Rheintal stosse das neue Turnier der weiblichen Profis auf ein erfreuliches Echo, sagt der Vater von Tourspielerin Melanie Mätzler. Deutlich sichtbar ist dagegen das Interesse der Spielerinnen, gleich zu Beginn der neuen Saison um Punkte und Preisgeld auf der LET Access Series zu kämpfen. Dabei geht es um 30 000 Euro Preisgeld, in erster Linie aber auch um zusätzliche Erfahrungen für die jungen Schweizer Profis und die besten Amateurinnen. Mindestens 20 Schweizerinnen sind bei der Première in Gams am Start: sechs Profis und 14 Amateurinnen (siehe Box).

ERST EiN SCH w EiZER SiEG

Als einzige hat bisher Fabienne In-Albon ein Turnier auf dieser Stufe gewinnen können, das Azoren Ladies Open im Vorjahr. Für die Innerschweizerin ist deshalb das Ziel in Gams klar: «Ich will hier gewinnen und dem hoffentlich zahlreich erscheinenden Publikum eine gute Performance liefern.»

Für Anaïs Maggetti heisst das Ziel kurz und bündig «Top 3» und die Lokalmatadorin Melanie Mätzler will sich nicht zu weit auf die Äste wagen. Für sie sei es doppelt schön, weil sie ganz in der Nähe aufgewachsen sei und natürlich eine gute Leistung zeigen wolle. Ihr bester Rang auf der «kleinen» Ladiestour war Platz drei vor zwei Jahren in Frankreich. Alle drei Schweizer Profis haben dieses Jahr die Spielberechtigung auf der LET und können sich in Gams optimal auf die «grosse» Tour mit dem nächsten Turnier in der Türkei vorbereiten. Neben den Schweizer Tourspielerinnen sind auch diverse andere Profis aus der LET in Gams gemeldet. «Die Nachfrage der Spielerinnen ist sehr gross und wir hatten schon einen Monat vor dem Event eine längere Warteliste», freut sich Guido Mätzler über den eher aussergewöhnlichen Andrang. Lange nicht alle 15 Turniere der Serie sind mit 120 Spielerinnen komplett ausgebucht. «Dabei hilft uns natürlich das ideale Datum zum Start und wir sind ja auch sehr zentral gelegen», ergänzt der Präsident des Verbands Schweizerischer Sportartikel-Lieferanten (Spaf), der als Organisator des Turniers auftritt. Dabei kommen nicht alle Spieler aus Europa, mindestens eine Australierinnen und eine Amerikanerin sind ebenfalls auf der Startliste. Für sie dürfte das Golfen mit Blick auf Kühe und den Säntis ebenfalls ein neues und spezielles Erlebnis werden.

120 TONNEN m EHR SAND

Für den Golfclub Gams ist das Profiturnier der Ladies natürlich auch eine Prèmiere. Die Swiss PGA war mit ihren Turnieren auch schon zu Gast im Rheintal, doch seien die Anforderungen an den Platz natürlich nochmals eine Stufe höher. «Wir haben einen ganzen Katalog von Vorgaben von der Tour», erläutert Clubmanager Albert Friedli. Eine der grössten Herausforderungen sei sicherlich der gewünschte Green-Speed, der soll möglichst regelmässig sein und zwischen 9 und 10 auf dem Stimpmeter liegen. Auch die übrigen Schnitthöhen sind genau definiert und mit drei zusätzlichen Aushilfen im Greenkeeping wurde der Platz in den vergangenen Wochen akribisch vorbereitet. Dazu gehört unter anderem auch, dass in allen Bunkern überall mindestens zehn Zentimeter Sand liegen muss. «Wir haben teilweise grosse Bunker und da reichte eine Lkw-Ladung nicht mal für einen», illustriert Friedli. Insgesamt

This article is from: