
4 minute read
die übersiChT
TiT l E iST A p 2 714
Titleist-Eisen sind im Bereich der sportlichen, geschmiedeten Eisen seit langem ein Renner. Der Satz AP2 ist einen Tick schmaler gehalten im einstelligen Handicap-Bereich liegen. Bei diesen Eisen nämlich liegt die Betonung auf den Faktoren Komfort und Spielerleichterung. Optisch wirken die Schläger mittelgross. Unterschiedlich dicke Schlagflächen sorgen für maximale Ballgeschwindigkeit. Ein speziell entwickelter Cavity-Rahmen, in den viel Gewicht für mehr Fehlerverzeihbarkeit verlagert wurde, garantiert ausserdem gutes Feedback. Viel Gefühl vermitteln die Schläger vor allem durch die Tatsache, dass sie aus dem weichen 1025E-Pure-SelectKarbonstahl geschmiedet sind. als die nicht geschmiedete Variante AP1, erfüllt aufgrund seines unaufdringlichen silbernen Designs aber gerade auch die Wünsche sehr guter Spieler. Für ausreichend Spielkomfort sorgt dabei eine progressive SchwerpunktPlatzierung. Sie erleichtert bei den längeren Eisen einen etwas höheren Ballstart. Bei den kürzeren Eisen liegt der Schwerpunkt weniger tief, so dass der Ball etwas flacher abfliegt. Varianten: Eisen 4 bis PW, Rechts- und Linkshandmodelle mit Stahl- und Graphitschaft; Flex R und S. m
Advertisement







Varianten: Eisen 4 bis PW, Herren- und Damen-Version erhältlich, Damen-Version nur in Graphit. Herren-Version in Stahl und Graphit. Preis mit Stahlschaft 169 Franken pro Eisen, mit Graphitschaft 199 Franken pro Eisen.
Preis mit Stahlschaft 179 Franken pro Eisen, mit Graphitschaft 199 Franken pro Eisen.
i Z uno JpX EZ foRGED
Der japanische Hersteller Mizuno gilt als Nummer 1 auf dem Markt, wenn es um geschmiedete Eisen geht. Hier findet man seit Jahren mit Abstand die meisten geschmiedeten Modelle im Programm. Mit dem JPX EZ Forged kommen dabei auch Spieler in den Genuss eines geschmiedeten Modells, die nicht honm A iS-03
«Das stärkste Honma-Eisen» aller Zeiten: So bewirbt die japanische Edelmanufaktur ihr neuestes Modell. Die Schläger aus hoch belastbarem und festem Maraging Stahl weisen eine auffallend grosse Schlagfläche auf und vermitteln dank eines tiefen Schwerpunkts und viel Gewichtsverteilung an die Ränder grosse Fehlerverzeihbarkeit.
Daneben ermöglichen die Eisen auch bei nicht optimalem Treffen gute Längen. Das glänzende Satin-Finish ist relativ auffallend und lenkt den Blick auf den Schlägerkopf.
Varianten: Eisen 4 bis 11, AW und SW, Schaft Beres Armrq8 45/49/54/62. Als Rechts- und Linkshandmodell erhältlich.
Preis: auf Anfrage
Wil Son STA ff fG Tou R m 3 Mit den neuen M3-Eisen geht Wilson weg vom klassischen silbernen Look geschmiedeter Eisen und entscheidet sich für eine dunkle, technische Optik, die aber gleichzei- dem Gewinn eines und alle Infos
Starten Sie die neue Saison mit dem Gewinn eines dieser neuen Driver!
Starten Sie die neue Saison mit dem Gewinn eines dieser neuen Driver!
Sie die neue Saison mit dem Gewinn eines dieser neuen Driver!
Starten Sie die neue Saison mit dem Gewinn eines
Starten Sie die neue Saison mit dem Gewinn eines dieser neuen Driver!
Wettbewerbs Teilnahme und alle Infos unter: www.golfimport.ch/wettbewerb
Wettbewerbs Teilnahme und alle Infos unter:
Wettbewerbs Teilnahme und alle Infos unter: www.golfimport.ch/wettbewerb
Wettbewerbs Teilnahme und alle Infos unter: www.golfimport.ch/wettbewerb

Dübendorf – Otelfingen
Dübendorf – Otelfingen
Bubikon – Wädenswil – Genf
Bubikon – Wädenswil – Genf tig sehr modern wirkt. Wie alle Eisen der F-Familie weisen auch diese Eisen einen kompakten Schlägerkopf mit nur minimalem Offset auf. Für guten Spielkomfort sorgt gleichzeitig ein progressives Cavity-Back, das bei den langen Eisen für mehr Fehlerverzeihbarkeit sorgt. Bei den kurzen Eisen liegt die Betonung stattdessen auf stärkerer Schlagkontrolle und mehr Gefühl. der Ball schnell an Höhe gewinnt. Gleichzeitig sorgt die Verlagerung von relativ viel Gewicht in den Aussenbereich für gute Fehlerverzeihbarkeit. Die überarbeitete Schlagfläche mit der sogenannten NexCor-Technologie ermöglicht eine hohe Ballgeschwindigkeit und lange Schläge.
Varianten Eisen 3 bis SW, AW in den Flexes S und R mit Stahlschaft. Nur Rechtshand.
Preis: 1070 Franken cA ll AWAy ApEX pRo
Ein geschmiedetes Modell, das von der Optik her klassischen früheren Tour-Blades noch vergleichsweise nahe kommt. Der Schlägerkopf ist sehr schlank gehalten und weist eine dünne Sohle auf, in der Wolfram-Einsätze allerdings für eine starke Gewichtsverlagerung nach unten sorgen, so dass man den Ball gut in die Luft bekommt und der Spielkomfort erhalten bleibt. Der geschmiedete Karbonstahl sorgt für ein weiches Schlaggefühl, das neue GrooveDesign ermöglicht eine höhere Präzision der Schläge.
Varianten: Eisen 2 bis PW, AW, Graphitschaft mit Flexes R, S und XS, Stahlschaft mit Flexes R, S und XS; jeweils für Rechts- und Linkshänder. Preis: 1360 Franken
TAyloR mADE Tou R pREfERRED m B foRGED

Ein Eisensatz, der sich stark am klassischen Blade orientiert: schmal, schlank und schön anzusehen. Ein Blick auf das Design macht aber auch klar: Hier ist wie bei einem Muscleback-Modell üblich ein relativ hoher Anteil des Gewichtes im Schlägerkopf hinter dem Schlagflächenbereich gelagert, so dass der Spieler ein exzellentes Feedback bei seinem Schlag erhält, dafür aber eindeutig Kompromisse im Bereich Komfort eingehen muss. Die
Varianten: Eisen 4 bis PW, GW; Rechts- und Linkshandmodelle. Stahlschaft mit Flexes X, S und R; Graphitschaft mit Flex S, R und A. Preis: 1149 Franken mit Stahlschaft, 1299 Franken mit Graphitschaft.
n ik E VRS coVERT foRGED



Die geschmiedete Version der VRS Covert Eisen soll anspruchsvollen und sportlichen Spielern ein deutlich besseres Schlaggefühl und mehr Präzision beim Schlag ermöglichen. Die insgesamt sehr kompakt wirkenden Schläger weisen ein durchaus ausgeprägtes Cavity-BackDesign auf, bei dem ein tiefer Schwerpunkt in einer nicht allzu dicken Sohle dafür sorgt, dass
MB Forged Eisen erreichen daneben aber auch aufgrund ihres sechsstufigen Schmiedeprozesses Spitzenwerte punkto Gefühl. Ein neuartiges Groove-Design sorgt ausserdem für eine verstärkte Kontrolle des Balles.
Varianten: 3 bis PW, Stahlschaft mit Flex X, S und R, Rechtshand
Preis: 1395 Franken (8 Eisen) pinG AnSER
Eigentlich gilt die Firma Karsten Solheim als Spezialist für gegossene Eisen. Selbst die extrem sportlichen S55-Eisen sind nicht geschmiedet. Einzige Ausnahme ist das Anser-Eisen, das hingegen nicht nur sehr sportliche Spieler, sondern durchaus auch Durchschnittsgolfer anspricht. Der Schlägerkopf ist nämlich mittelgross und weist eine durchaus erkennbare Gewichtsverteilung in die Aussenbereiche auf, die den Komfort beim Schlag erhöht. Stabilisierungsstreben hinter der Schlagfläche sorgen ausserdem für ein gutes Gefühl und optimales Flugverhalten des Balles, wobei sich die Verstrebungen von den kurzen zu den langen Eisen hin verändern. Bei den langen Eisen sind sie so gehalten, dass der Ball gut an Höhe gewinnt, bei den kurzen Eisen wird auf mehr Konstanz der Bälle und gute Kontrolle Wert gelegt.
Varianten: Eisen
3 bis PW, Rechtsund Linkshandversion, Flexes von Soft Regular bis Extra-Stiff.
Preis: Pro Eisen mit Stahlschaft
201 Franken, mit Graphitschaft
233 Franken
onoff Bl Ack
Die sportlichste Variante aus dem Hause OnOff wird wie alle Schläger der Marke in Japan gefertigt und garantiert damit hochwertige Schmiedekunst. Ein Wolfram-Einsatz in der Sohle sorgt bei einem insgesamt schmalen und nicht zu grossen Kopf aber für ein gutes Mass an Fehlerverzeihbarkeit. Eigens für die Black-Eisen wurden die Graphitschäfte Smoothkick entwickelt, die genau auf die Schlägerköpfe abgestimmt sind und vor allem auch das nötige Feedback im Schlag ermöglichen. Neben den Standardschäften bietet OnOff zahlreiche Sonderanfertigungen unter dem Programm LaoSpec an, das Schäfte beinhaltet, die speziell in Japan nach den Kundenwünschen geordert werden.
Varianten: Eisen
3 bis PW, nur Rechtshand, Flex S, R und XS
Preis: 6 Eisen mit Stahlschaft
1500 Franken, mit Graphitschaft
1790 Franken golfequipment.ch | onoff-golf.eu
Japans Schmiedekunst gilt auch im Westen als legendär. Beste Voraussetzungen, um Golfschläger von höchster Qualität und zeitloser Eleganz zu fertigen. Golfschläger, die sowohl durch Performance wie auch durch ihre stilvolle Optik überzeugen.


