
1 minute read
Juli i nkster übernimmt c aP tain- amt für us -team
Auf den ersten Blick wirkt Juli inkster dünn, fast ein wenig zerbrechlich. eine 52-jährige, die mit den muskelbepackten Jung-Proetten der heutigen Zeit eher wenig gemein hat. Der eindruck aber täuscht: Juli inkster ist zäh und extrem wettbewerbsorientiert. eine Frau, die noch heute nach einem verwandelten Putt auf einem Grün einen Freudentanz aufführen kann, den man ansonsten eher von einer 18-jährigen erwarten würde.
Juli Inkster ist ein Schwergewicht, das Amerika auffährt, wenn es um den nächsten Solheim Cup geht. Die Amerikanerin wurde im März zur nächsten Kapitänin des US-Teams bestimmt und soll nach zwei Niederlagen endlich wieder den Pokal für die ansonsten im Solheim Cup so erfolgsverwöhnten US-Proetten nach Hause holen. «Wir gehen da rüber, spielen ein bisschen Golf und wenn die Girls dann einfach so spielen, wie sie spielen sollten, werden wir eine Menge Spass haben und gewinnen. Die Europäerinnen sind einfach immer hungrig auf den Sieg. Während eines Solheim Cups spielen sie als Team ihr bestes Golf. Wir müssen nur einen Weg finden, in einem Match mit der gleichen Intensität zu spielen und damit mit ihrem Golf gleichzuziehen», erklärte Inkster in ihrem ersten Statement zu ihrem neuen Aufgabenfeld. So harmlos sich die Ansage anhört, so entschlossen wird die neue Teamchefin zu Werke gehen: Inkster kennt den Solheim Cup in- und auswendig; sie hat für die USA die meisten Solheim Cups bestritten (neun), die meisten Punkte gewonnen (18,5) und in den meisten Matches gesiegt (15). Ihre Bilanz in den Einzel-Matches beläuft sich auf sechs Siege bei einer Niederlage und zwei geteilten Partien. Ihr letztes Einzel absolvierte sie dabei gegen ihren europäischen Gegenpart Laura Davies beim Solheim Cup im irischen Killeen Castle, wo ebenfalls Europa gewann. Nun treffen sich beiden Veteraninnen des Damengolfs in Deutschland. Bei ihrem letzten Match im Solheim Cup trennten sich die Beiden übrigens ganz harmonisch: Sie teilten ihr Einzel.
Advertisement
