
1 minute read
ladies first trio in Weiss
Das Design ist erfolgserprobt, die Optik vielversprechend: Odysseys White Hot Pro Ladies Linie dürfte sich zu einem Renner der Putter im Damensegment entwickeln. Die weissen Schlägerköpfe nämlich weisen nur wenige pinke Linienführungen auf und wirken deshalb nicht schrill und aufdringlich. Angeboten werden die Putter in drei Formen, die seit Jahren auch viel von Profis und Proetten gespielt werden. Die Variante #1 ist ein klassischer kleiner Kopf, während die V-Line wie der 2-Ball-Putter ein MalletModell mit extremer Gewichtsverteilung an die Ränder ist. Bei letzterem kann der Gewichtseinsatz im Schlägerkopf variiert werden. Neu ist ausserdem, dass die Schlag flächeninserts mit einem Laser gefräst werden, so dass die Genauigkeit im Treffmoment erhöht wird. Der Preis für die V-Linie und das Modell #1 liegt bei 199 Franken, die 2-Ball-Variante kostet 269 Franken.

Advertisement
Kurztest: oa K ley m2 f rame
Ein Kultobjekt wird abgelöst: Oakleys Sportbrille M Frame, die gerade auch unter ProfiGolferinnen viele Anhängerinnen wie die Schwedin Annika Sörenstam hatte, wird durch ein neues Modell ersetzt. Die Variante M2Frame ist wieder stark gekrümmt, so dass die Scheibe an den Seiten gut abschliesst und auch beim Schwung zu den Seiten hin keine Öffnung bietet. Die Gläser bestehen aus Plutonite und bieten 100 Prozent Schutz vor UV-Strahlen und schädlichen Blaulichtanteilen, wobei die spezielle Golfscheibe G30 Iridium Kontraste auf grünem Hintergrund besonders gut hervorhebt. Trotzdem gilt: Speziell beim Lesen von Putts muss man sich an die Gläser erst einmal gewöhnen. Der Distanzabstand zum Ball wirkt deutlich anders als ohne Brille, weshalb es sich nicht empfiehlt, im Turnier spontan zur Sonnenbrille zu greifen. Wie bei der M Frame ist auch bei der M2Frame vor allem der Rahmen überragend. Durch die kleinen Gumminoppen am Bügelende und den Gummieinsatz an der Nase rutscht die Brille erfreulicherweise überhaupt nicht, klebt aber auch nicht unangenehm fest. Allerdings sollte man die Nasenpads unbedingt im Auge behalten: Selbst im Fachhandel sind sie in Europa als Ersatzteile nicht leicht zu bekommen. Der Preis liegt bei 210 Franken.