1 minute read

golf4comPanies.ch m atchPlay-serie

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

im Ryder’s Cup Jahr 2014 findet die neunte Firmengolf Matchplay-Meisterschaft statt. Anders als an allen gängigen Turnieren können die Teams – zusammen mit ihrem Gegner –Ort und Datum ihrer Spiele selber bestimmen. In der Qualifikation spielen rund 100 Teams gegen ein anderes Firmenteam. Die beiden Bestplatzierten der regionalen Gruppen kämpfen im September 2014 im Final um attraktive Preise und um den Schweizermeister-Titel 2014. Auf der Internetseite www.g4c.ch finden die Teilnehmer alle wichtigen Informationen. Sie können Resultate melden, gegnerische Scores analysieren, konstruktive Inputs liefern oder einfach nur Impressionen der vergangenen Saisons geniessen.

g esucht: die längsten abschläge

Advertisement

erstmals wird mit «Big Shot» eine Schweizer Meisterschaft organisiert, welche die Golfer mit dem längsten Abschlag ermitteln soll. Zugelassen sind alle Amateurgolferinnen und Golfer. Der Wettkampf um den längsten Abschlag erstreckt sich über acht Monate und dauert bis September. Er wird in drei Abschnitten ausgetragen: bis August laufen die Qualifikationsrunden, nach dem regionalen Finale folgt am 27. September in Montreux der grosse Showdown mit rund 50 Finalisten. Die Wettkämpfe finden in der ganzen Schweiz an 40 verschiedenen Orten statt, einbezogen sind dabei Outdoor- und Indoor Clubs. Damit alle eine Chance haben, werden die Teilnehmer in drei verschiedene Jahrgangsklassen eingeteilt: U-16, Herren oder Senioren. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Damen.

Golf extrem: nami B ia

Wir mögen uns manchmal über feuchte Fairways und zuviele Bunker aufregen. Diese Sorgen kennen die Golfer in Namibia nicht. Auf dem Wüstenkurs ist jeder froh, überhaupt ein Stück Grün zu finden…

Swissbiomechanics: Masseinlagen für Golfer

Swissbiomechanics ist ein junges, sport liches und innovatives eTH Spin-off Unternehmen. Die Firma gilt als führender Anbieter von klinischen Lauf-, Gangund Fussanalysen und der Herstellung von orthopädischen einlagen in diversen renommierten Kliniken in der Schweiz. Swissbiomechanics betreut neben diversen

Spitzensportlern aus unterschiedlichen Bereichen nun auch Caroline und Martin Rominger. Sie liessen sich in allen Golf relevanten Bewegungen mit den neusten Messtechniken vermessen und analysieren. Aus den Ergebnissen wurden die individuellen Mass-Golfeinlagen hergestellt. Diese sorgen für mehr Leistung und Komfort an den Füssen im Golfsport.

Als klassische Lifetime-Sportart kann Golf bis in das hohe Lebensalter betrieben werden. Zunehmend werden Patienten mit Verletzungen und Schäden, die sie sich beim Golfspielen zugezogen haben, beobachtet. Dabei sind oftmals auch Fussprobleme. Eine Runde Golf strapaziert die Füsse mehr als wir glauben, zumal sie auch beim Abschlag hoher Belastung ausgesetzt sind. Unsere Füsse werden nicht mehr genügend gefordert im Alltag, dadurch liegt bei vielen Menschen eine zu schwache Fussmuskulatur vor. Da wir uns zudem im Alltag meist auf künst lichem Untergrund bewegen, leiden sehr viele Menschen unter Fussfehlstellungen oder Deformierungen.

This article is from: