
2 minute read
op golf T
Mathias Eggenberger:
Top 5 TroT z ErkälTu ng
Advertisement
Geglückter Saisonstart für Melanie Mätzler: Beim Terre Blanche Ladies Open der LetAccess Series belegte sie den hervorragenden fünften Rang.
Seit dieser Saison gibt es auch für die zweite Stufe der Ladies Weltranglistenpunkte und Melanie Mätzler holte sich gleich beim ersten Turnier der Saison die ersten Zähler. In Terre Blanche spielte sie Runden von 74, 72 und 74. Damit lag sie total eins über Par und das ergab den hervorragenden fünften Rang unter den 96 Gestarteten.
Mätzler zeigte sich sehr glücklich mit dem fünften Rang. «Die Woche war wirklich gut für mich. Die letzte Runde war hart, ich fühlte mich nicht gut, habe mich während der Woche erkältet und nach sieben Löchern fing es an zu
Doppelter Erfolg für den Schweizer Mathias Eggenberger. Der Student gewann im Einzel und im Team die schottischen Studentenmeisterschaften.
Bitter kalt, sogar für schottische Verhältnisse, war das Finale der schottischen Universitätsmeisterschaften auf dem Moray Golf Club, in Lossiemouth. Der Schweizer Mathias Eggenberger zeigte sich erneut in starker Form und abgehärtet startete er gleich mit einer 66 Runde und damit fünf Schlägen Vorsprung auf die Konkurrenz. Trotz einer zweiten Runde mit 73 Schlägen, schaffte er den Cut der besten 48 Spieler. Seinen Vorsprung liess er sich bis zum Schluss nicht mehr nehmen und am Ende reichten die weiteren Runden von 71 und 70 Schlägen am selben Tag für einen Lead von zwei Schlägen. Eggenberger gewann vor zwei Teamkollegen von Stirling und so war klar, dass die Mannschaft auch den Team-Titel der schottischen Studenten nach Hause bringen konnte. Eggenberger, der in Stirling Sport und Marketing studiert, freute sich vor allem über seine fünf unter Par auf der zweiten Halbrunde am Finalmorgen. Zuvor hatte der Nationalspieler einige Probleme gehabt und sein Vorsprung war in Gefahr. Konkret lag er nach neun Löchern fünf über Par. «Ich bin am Morgen des dritten Tages völlig aus dem Tritt geraten, obwohl ich ein gutes Schwunggefühl hatte», bemerkte Eggenberger, nachdem er sich dann auf den zweiten Neun bravourös auf Par-Kurs zurückspielte. regnen. Der Platz war schon sehr nass und durch den Regen mussten wir nach 14 Löchern die Runde unterbrechen. Es war kalt und dauerte lange bis wir die Runde zu Ende spielen konnten.»
Der Schweizer und Liechtensteiner Doppelbürger war auch zuletzt am Nations Cup in Sotogrande bester Schweizer und ist zudem amtierender Sieger der internationalen Belgischen Amateurmeisterschaften.
Nach dem guten Saisonstart auf der zweiten Stufe der LET, kam Melanie Mätzler beim Lady Meryem Cup in Marokko nicht über die Qualifikation hinaus. Mit total 148 Schlägen verpasste Mätzler bei ihrem regulären Toureinstand den Cut nach zwei Runden um zwei Strokes. Dabei war sie noch stärker von ihrer Erkältung geschwächt: «Es war keine schöne Woche in Marokko, ich war krank und kämpfte mich jeweils vom Golf wieder zurück ins Bett und umgekehrt.»
Er heisst Ye Wocheng ist 12-Jährig und spielt bald bei den ganz Grossen mit. Mit dem Start an der Volvo China Open ist Wocheng bei seinem Debut noch jünger als sein Landsmann Guan Tianlang.

Und wieder ein Rekord made in China: Im zarten Alter von 12 Jahren qualifiziert sich der Chinese Ye Wocheng für ein Golfturnier der European-Tour. Ye Wocheng landete bei einem regionalen Qualifikationswettkampf auf dem dritten Rang und sicherte sich damit das Startrecht. Über die ersten 27 Löcher im Wolong Valley Country Club spielte der junge Chinese so gut, dass er sich am Ende sogar noch eine acht an der 16 (Par 4) sowie ein Bogey an der 18 erlauben konnte. Vom 2. bis 5. Mai wird er nun in Tianjin an den China Volvo Open mit den deutlich älteren Profis mitspielen. Der alte Rekord gehörte

Guan Tianlang, ebenfalls ein Chinese. Vor einem Jahr ergatterte er sich als 13-Jähriger ebenfalls ein Ticket für die China Open. Guan Tianlang hat kürzlich wieder Geschichte geschrieben. Im April war der heute 14-Jährige erstmals beim US-Masters in Augusta dabei sein. Jünger war vor ihm keiner.