
2 minute read
fl aschenGeGärTer schaU mwein U nd schinken Von eichelschweinen
500 Kilometer felsendurchsetzte Sandstrände, avantgardistische Köche, prickelnde Schaumweine und gut und gerne 45 Golfplätze mit jedem Schwierigkeitsgrad erwarten die Touristen rund um Barcelona. Hier die Highlights für Gourmet Golfer.

Advertisement





Katalonien heisst auf Spanisch Cataluña, in der eigenen Sprache der Einheimischen aber Catalunya. Die Region und die Hauptstadt Barcelona bilden eine autonome Region; mit über 7,2 Millionen Einwohnern die wirtschaftsstärkste im krisengeplagten Spanien. Und auf ihre Selbstbestimmtheit legen die Katalanen grossen Wert und denken alle paar Jahre wieder mehr oder weniger laut über eine Loslösung von Spanien nach, dem sie unversehens im 15. Jahrhundert durch eine Adelsheirat zugeschlagen wurden. Das Verbot des Stierkampfs seit vergangenem Jahr möchten die meisten aber nicht als antispanische Entscheidung gedeutet wissen. Wer mit dem Flugzeug ankommt und Barcelona noch nicht kennt, sollte sich zwei Tage Zeit nehmen. Weltberühmt ist La Rambla, die 1,2 Kilometer lange Allee unter Platanen im Zentrum. Vorbei an Cafés, einem üppigen Blumenmarkt und Geschäften jeder Art geht es hinunter ans Wasser, an den Hafen, zu Jachten und Segelbooten, deren monatliche Unterhaltskosten Normalsterbliche schon ins Schwitzen bringen können.
Von der Rambla geht auch der Mercat de la Boqueria ab. Hier gibt es Lebensmittel aus der Region in allen erdenklichen Mengen, Farben und Formen. Was auch immer man sucht, in Barcelona ist es zu finden. Zu klassischer Architektur, Kunst und Küche, Museen, Galerien, dem Gotischen Viertel und den surrealen Kreationen Gaudís gesellen sich die neuesten Trends.
V ERN ü NFTIGE GR EENFEES
Golfer, die mit dem Auto via Frankreich anreisen, können schon direkt hinter der Grenze zuschlagen, zu durchaus vernünftigen Greenfees: Peralada Golf und TorreMirona wurden beide in den neunziger Jahren eröffnet, Peralada mehrfach als bester Platz an der Costa Brava ausgezeichnet. Dass die Golfplätze dieser Region von der internationalen Vereinigung der Golf-Reiseveranstalter IAGTO vor drei Jahren zur «weltweit aufstrebendsten Golfdestination» gekürt wurden, sagt ein Übriges.
Eine Tee-Time auf dem PGA Catalunya Golf Resort zu erhalten, kann darum in der Hochsaison ähnlich schwierig werden wie in St. Andrews in Schottland. Seit auf dem anspruchsvolleren der beiden Plätze, dem Stadium Course, in 2002 und 2009 die Spanish Open abgehalten wurden, gilt das von der spanischen Golflegende Ángel Gallardo und Ryder-Cup-Star Neil Coles entworfene Meisterwerk als unverzichtbares Must: Allgegenwärtiges Wasser und schmale Fairways, die von dichtem, älterem Baumbestand begrenzt werden, fordern auch Topspieler gehörig heraus. Der PGA Catalunya wird denn auch in den nächsten Jahren die Final Stage der Qualifying School der European Tour austragen. Erstmals seit 13 Jahren war im vergangenen November kein Schweizer mehr im Rennen.
V IEL , VIEL WASSER
Weniger anspruchsvoll, aber spannend und auch für geübte Spieler nicht ohne Tücken ist Empordà, gezeichnet vom Texaner Robert von Hagge. Beide Plätze, der Links Course und der Forest Course, kombinieren Dünen, Wald und reichlich Wasser.
G olfen im H anusel H of . W illkommen in der f amilie .
Golfen – das ist mehr, als einen kleinen weissen Ball von einem Abschlag aus mit möglichst wenigen Schlägen in ein fünfhundert Meter entferntes Loch zu befördern. Ein wunderschönes Zimmer mit allem Komfort, ein bisschen schwimmen vor dem grandiosen Frühstück, dann raus aus dem Hotel und keine 25 Meter zum Tee 1, nach dem Spiel ein gepflegtes Weissbier, ein Stündchen Sauna und Massage und am Abend erlesene Speisen und hervorragende Weine. Und das alles umrahmt von einer unwiderstehlich familiären Gastfreundschaft. Ja, das ist Golf! Wenn Sie das auch so sehen, kommen Sie doch einfach.
Unsere 7-Tages-Golfwoche zum Kennenlernen

H 7 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
H 7 x 4-Gang-Abendmenü oder Schmankerl- und Themenbuffets
H Unbegrenztes Greenfee während Ihres Aufenthaltes
H Benutzung der Übungseinrichtungen inkl. Leihtrolley und Caddybox
H Benutzung des Hallenbades und der Wellnesseinrichtungen
H 1 x Allgäuer Rückenmassage (30 Min.)
Preis pro Pers. im DZ ab 750,- €
Preis pro Pers. im EZ ab 876,- €