5 minute read

Die besten neuen big bomber

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Leichter, schneller, effizienter: Mit neuen Drivern locken die Hersteller den Golfer in die neue Saison.

Individuelle Verstellbarkeit von Lofts und Schlagflächen ergänzen die Ausstattung vieler Produkte. Hier eine Auswahl der besten Neuheiten.

Advertisement

Petra Himmel

Alles was das Golferherz begehrt

NeueR Look

MIT de M PASSeNde N

ACC e SSoIR e!

Ab einem Textileinkauf von CHF 350.–erhalten Sie nach Ihrer Wahl: kostenlos 1 Hut, 1 Gürtel oder 3 Paar Socken oder

50% Rabatt auf 1 Paar Schuhe

Gültig vom 26. April bis 31. Mai 2013.

Die Nr. 1 in der Schweiz

Altendorf – Cham – Crissier – Dietikon – Effretikon

Holzhäusern – Lyssach – Mels – Meyrin – Oberkirch

Pratteln – Rothrist – St. Gallen – Winterberg – Zürich

Telefon 041 799 71 71 – www.golfersparadise.ch

SuperSchnell

taylormade rocket ba llz

Stage 2

429 Franken

Taylor Made hat seinen Erfolgsdriver Rocket Ballz in der Version Stage 2 noch einmal verbessert, so dass durch eine höhere Ballbeschleunigung grössere Weiten erzielt werden. Dafür sorgt die verbesserte Aerodynamik des Schlägers, die durch eine neuartige Konstruktion der Krone sowie die Inverted Cone Technology auf der Innenseite der etwas vergrösserten Schlagfläche genützt wird. Mit nur 50 Gramm Gewicht sorgt auch der ultraleichte Fujikura

Rocket Fuel 50 Graphite Shaft für mehr Dynamik beim Schlag. Integriert wurde bei dem Driver zudem die Loft-SleeveTechnologie, die dem Spieler die Wahl zwischen sieben Standard- und fünf Upright-Loft-Varianten lässt. Dadurch kann der Standard-Loft jeweils um bis zu 1,5 Grad noch oben oder unten angepasst werden, so dass sich der verfügbare Loft von 8 bis 14,5 Grad erstreckt.

Sport Sk anone titleist 913 D2

549 Franken

Titleist gilt generell als einer der Favoriten auf der Tour, wenn es um sehr sportliche Driver geht. Auch der 913 D ist ein typischer TitleistDriver mit leicht birnenförmigem Kopf, bei dem die Konstrukteure gegenüber dem Vorgängermodell vor allem die Ballbeschleunigung verbessert haben, so dass Drive-Distanzen gesteigert werden können. Dabei sind die Spinraten extrem niedrig. Unterschieden wird zwischen den beiden Varianten D2 und D3, wobei der D2 mit einem 460 cm³ grossen Kopf etwas mehr Komfort bei einem tieferen Schwerpunkt mitbringt, während beim kleineren D3 (445 cm³) die Betonung auf der höheren Manövrierbarkeit des Balles liegt. Die Sure-Fit-Technologie, die eine voneinander unabhängige Einstellung von Loft und Lie ermöglicht, ist bei beiden Varianten integriert. Angeboten werden D2 und D3 mit 7,5 bis 10,5 Grad Loft.

Weitenjagd mizuno JpX 825 429 Franken

Die Aussage der DriverDesigner von Mizuno ist klar: Bei diesem Schläger geht es vor allem um eine lange Flugbahn und wenig Backspin. Beim JPX 825-Driver verzichtete man gänzlich auf Verstellbarkeit, sondern konzentrierte sich ganz darauf, dem Spieler einen Schläger in die Hand zu geben, der viel Vertrauen vermittelt, beim Schlag Komfort gewährleistet und wenig Abweichungen von der Richtung zulässt. Dies wird durch eine Schlägerkopf-Konstruktion aus fünf verschiedenen Titanium-Teilen erreicht. Dabei ist die Krone nur 0,5 Millimeter dick, damit ausreichend Gewicht in die Sohle verlagert werden konnte, was zu einer hohen Flugbahn ohne Backspin führt.

FarbenFroh

c obra A mp celltm

Driver limited e d ition

474 Franken

Genau 1800 Driver mit eingravierter Nummer in der Sohle verkauft Cobra vom AMP CELL Driver

Limited Edition im grünen Colourway. Wie bei allen AMP CELL Drivern kann der Golfer auch hier auf rund der MyFly-Technologie zwischen sechs Loft- und Flugkurveneinstellungen wählen. Als normale AMP CELL Version ist der Driver auch in den leuchtenden Farben Silber, Blau, Rot und Orange erhältlich. Hier wird unterschieden zwischen einer Komfort-Version, die auch den Einsteiger und Durchschnittsspieler anspricht, sowie einer sportlichen Tour-Variante und einem Offset-Modell, das vor allem Spielern mit starker Neigung zum Slice entgegenkommt.

leichtgeWicht

wi lson Staff D100

389 Franken giF t grün komperdell k 3 4 40cc Ab 155 Franken edel-driver honma tour world

Ein Fliegengewicht in der Hand des Golfers: Wilson stellt den leichtesten Driver vor, den die Firma je produziert hat. Mit nur 269 Gramm ermöglicht der neue Schläger, den es mit 9 bis 14 Grad Loft gibt, vor allem eine hohe Beschleunigung des Balles, die sich wiederum in grösserer Länge äussert. Daneben sorgen vor allem die neuartige Schlagfläche mit ihrer unterschiedlichen Dicke und die starke Gewichtsverteilung an die Ränder dafür, dass die Fehlerverzeihbarkeit des Schlägers hoch ist und auch nicht optimal getroffene Bälle gut die Richtung halten.

Der österreichische Hersteller Komperdell folgt dem Trend zum farbigen Driver mit seinem neuen Modell K3 440c, das mit den hauseigenen Schäften K-Six oder K-Seven Cloud erhältlich ist. Individuelle Einstellungen sind bei dem Modell nicht möglich, es bleibt allein die Farbauswahl zwischen Lime (nur mit 11 Grad Loft) und Purple, welches mit 11 und 13 Grad angeboten wird. Visierlinien auf der Schlagfläche sorgen für mehr Treffer am Sweetspot und optimieren das Ausrichten des Schlägerkopfes. Aufgrund der farbigen Schlagoberfläche lässt sich bereits im Aufschwung die eigene Schwungebene kontroll ieren.

1420 Franken

Die japanische Edelschmiede bietet ihren neuen

Tour-World-Driver in drei Variationen mit unterschiedlichen Schlägerkopfgrössen und Lofts zwischen

8,5 und 10,5 Grad an: Der TW 717-430 spricht eher den fortgeschrittenen

Spieler an, der eine hohe Kontrolle und Manövrierfähigkeit des Balles erwartet und deshalb auch mit einem kleineren

Schlägerkopf zurechtkommt. Bei den Varianten

TW 717-455 und TW k a mpF dem Slice bridgestone ph YZ 890 Franken perFek t angepaSS t ca llaway X hot

717-460 fällt der Umfang etwas grösser aus, weil hier vor allem der hohe Komfort des Schlägers mit möglichst grosser Fehlerverzeihbarkeit im Mittelpunkt der Konstruktion steht. Hier wurde die Schlagfläche soweit optimiert, dass auch Bälle, die nicht im Sweetspot getroffen werden, gut die Richtung halten. Wie immer bei Honma, gibt es zahlreiche Schaftvarianten. Die günstigste Version ist der AMARQ8 mit zwei Sternen.

Stark überarbeitet präsentiert Bridgestone den PHYZ-Driver (9,5 bis 11,5 Grad Loft), der vor allem Golfer anspricht, die bereits Spielerfahrung haben und ein Modell suchen, das dem Slice entgegenwirkt und etwas mehr Länge bringt. Beides glaubt man bei Bridgestone durch einen vergleichsweise langen Schaft mit 46,5 Inches und eine neue Positionierung des Schwerpunktes im Schlägerkopf zu erreichen. Dabei wirkt der Schläger aufgrund des neuen «Human Harmonized Designs» beim Ansprechen nicht geschlossen, sondern square. Tatsächlich ist die Schlagfläche zur Spielunterstützung aber leicht geschlossen.

399 Franken retro-Stil cleveland classic X l 39 9 Franken modell X2raH-3GE (3. Generation)

Die Individualisierung des Schlägers steht bei den X Hot und X Hot Pro Drivern von Callaway im Vordergrund: Dank einer einstellbaren SpeedFrame-Schlagfläche, die auch für eine höhere Ballgeschwindigkeit sorgt, kann der Schlagflächenwinkel auf offen, square oder geschlossen eingestellt werden und wird so an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst. Daneben sorgt ein optimierter Schwerpunkt des besonders leichten Schlägers für mehr Dynamik am Abschlag, die wiederum in mehr Länge resultiert. Angeboten werden die Schläger mit 9,5 bis 13,5 Grad Loft. Bei der Tour-Version ist die Gewichtsverteilung so gehalten, dass der Schläger besser manövrierbar ist.

Cleveland hat den Classic-Driver des vergangenen Jahres noch einmal überarbeitet. Wie im vergangenen Jahr erinnert der Schläger erneut leicht an die alten Persimmon-Driver, allerdings wurde statt der Farbe Burgunder Schwarz gewählt und der Schlägerkopf etwas grösser gestaltet. Auffallend ist das verstellbare Hosel, das zwölf Einstellungen bietet, so dass der Loft in 0,5-Grad-Schritten pro Gradzahl um 1,5 Grad ins Positive oder Negative verändert werden kann. Ausserdem kann der Schlagflächenwinkel in 0,7-Grad-Schritten verstellt werden. Erhältlich ist der Driver mit dem Miyazaki-Schaft mit 7,5 bis 10,5 Grad Loft.

ElEktro Golf-trollEy zum sEnsationEllEn PrEis!

Preis: CHf 1290.– (inkl. MwsT) ab lager schweiz lieferbar t 043 305 8245 ab Webshop www.at-hena.ch

• Neueste Lithium Batterie Technologie (LiFePO4) – Batterie sehr leicht

• Automatische Motorbremse für Abwärtsfahrten – äusserst effektive Wirkung

• Carbon-Alu Rahmen – restliche Teile Schwarz Glanz

• Funkfernsteuerung mit Sicherheitsabschaltung – inkl. Rückwärtsfahren und Steuern

• Inklusive abgebildeten Zubehör & Transporttaschen (zusätzlich 1 Golfschirm)

• Sehr schnell, klein und einfach zusammenlegbar (Antriebsräder abnehmbar)

• 24 Monate Garantie, Ersatzteil-Lager, Service-Stelle in der Schweiz

This article is from: