2 minute read

asG: n euer pr äsidenT, neuer e hrenpräsidenT

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Die Delegierten der Association Suisse de Golf (ASG) wählten

Jean-Marc Mommer per Akklamation zum neuen Präsidenten.

Advertisement

Sein Vorgänger Louis Balthasar ist neu Ehrenpräsident und flog per Helikopter zurück nach Luzern.

Stefan Waldvogel

Nach fünf Jahren als Verbandspräsident gab Louis Balthasar das Amt an der Delegiertenversammlung der Association Suisse de Golf (ASG) in Bern ab. Insgesamt sei er während 19 Jahren im Vorstand der ASG tätig gewesen und habe ein grossartiges Wachstum mitgestalten können, sagte Balthasar. So habe sich die Zahl der Golfer in der Schweiz in dieser Zeit rund vervierfacht, die Anzahl Plätze habe sich mehr als verdoppelt. Allerdings sei auch klar, dass sich sportliche und kommerzielle Interessen nicht immer deckten. Nun könne er seinem Freund Jean-Marc Mommer eine gesunde ASG übergeben, sagte der sichtlich gerührte Luzerner. Die Delegierten applaudierten lange und wählten ihn kurz darauf zum ASG-Ehrenpräsidenten. Von seinem Heimclub Lucerne gab es zudem ein originelles Geschenk: Wie der Papst flog Balthasar von Bern via Helikopter auf den Luzerner Dietschiberg.

Die Delegierten haben Jean-Marc Mommer (Blonay) per Akklamation zu seinem Nachfolger gewählt. Der Westschweizer ist seit sechs Jahren im Vorstand der ASG und Leiter der Technischen Kommission. Mommer präsidiert seit 1998 den Golfclub Montreux. Neben diesen Tätigkeiten ist er auch seit 2010 Mitglied des Executive Committee der European Golf Association (EGA). Mommer wird sein Amt als Leiter der Technischen Kommission auch künftig ausführen und «weiterhin viel bei den einzelnen Clubs sein.»

Er werde sich im europäischen Verband dafür einsetzen, dass das EGA-Handicap-System wieder einfacher werde. Neben dem ersten Ziel, nämlich den Spitzensport weiter voran zu bringen, möchte Mommer unter anderem am «Image» vom Golf arbeiten und die Kommunikation mit den Clubmanagern laufend verbessern. Beruflich ist der 61-jährige seit vergangenem Herbst Mitglied verschiedener Stiftungsräte, vorher war er lange Jahre in der Geschäftsleitung des internationalen Parfum- und Aromaherstellers Firmenich SA. Er lebt mit seiner Familie in Blonay und hat ein Handicap von 5.9.

Augwil Einstimmig Aufgenommen

Neben diversen anderen Traktanden behandelten die Delegierten auch die Aufnahme des Golfclub Augwil. Der Club wurde einstimmig aufgenommen. Die neue 9-Loch-Anlage in der Nähe von Kloten wird derzeit gebaut und dürfte noch dieses Jahr eröffnet werden. Die ASG umfasst nun 96 Golfclubs. dazu kommen die assozierten Vereinigungen wie beispielsweise die ASGI und der Migros Genossenschaftsbund mit der ASG Migros Golfcard.

60. mal daB ei

• Unglaublich aber wahr: ASG-Ehrenpräsident Gaston Barras war Mitte März in Bern zum 60. Mal ohne Unterbruch an einer Delegiertenversammlung. Louis Balthasar gratulierte dem Walliser zu dieser «Diamantenen-DV». «Er wird mich sicher bis zum letzten Wort kontrollieren», sagte Balthasar schon bei der Begrüssung.

• Zwei langjährige Vorstandsmitglieder der ASG sind im vergangenen Jahr verstorben: Die Delegierten ehrten René Genetti (Golfclub Montreux) und Werner Stocker (Breitenloo) mit einer Schweigeminute.

• Die Rechnung 2012 der ASG schloss mit einem Gewinn von 44 0 00 Franken ab. Dies bei Kosten von 5,4 Millionen Franken. Knapp 50 Prozent der Ausgaben flossen direkt in den Sport, rund 1,2 Millionen Franken gingen an die Clubs zurück. Das Budget für 2013 wurde einstimmig angenommen.

• Wie üblich wurden an der DelegiertenVersammlung die Sieger der Order of Merit ausgezeichnet: Olivia Birrer (Oberkirch bei den Ladies) und Jérémy Freiburghaus (Domat/Ems bei den Boys) erhielten von Markus Gottstein ein edles Schreibgerät als Geschenk. Die beiden anderen Kategoriensieger Rachel Rossel (Interlaken, Girls) und Benjamin Rusch (Lipperswil bei den Herren) erhalten den Preis später.

• Markus Gottstein, Chef der Kommission Spitzensport ist seit der DV neuer Vizepräsident des Golfverbandes. In Hinblick auf die nächste Delegiertenversammlung vom 22. März 2014 wird der aktuell sieben köpfige Vorstand laut Jean-Marc Mommer ein oder zwei neue Vorstands-Mitglieder vorschlagen.

This article is from: