2 minute read

neu: hir zl hYB r id

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Hirzl, der Spezialist für Sporthandschuhe aus der Schweiz, lanciert im April seine neueste Handschuhinnovation: den Hirzl hybrid.

An der 3-jährigen Entwicklungsphase waren neben den Hirzl-Produktentwicklern auch zahlreiche internationale Tour- und Teaching-Professionals beteiligt. Dank der durchdachten Kombination von Känguru- und Synthetikleder kann Hirzl auch in diesem Segment mit einmaligen Eigenschaften auftrumpfen. Der Hirzl spricht den preisbewussten Golfer an, der nicht auf die einzigartigen Vorteile von Hirzl -Handschuhen verzichten möchte. Die Känguruledereinsätze sind unter Anwendung der Hirzl Technologie gegerbt, so dass die gewohnte Griffigkeit eines Hirzl -Handschuhs sichergestellt ist. Neben dem Kern-Feature, dem ultimativen Grip bei allen Wetterbedingungen, setzt Hirzl vor allem auf eine Lightweight-Konstruktion, eine ergonomische Passform und somit einen unvergleichlichen Tragekomfort. Preis: 26 Franken. Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite www.hirzl.com oder auf www.facebook.com/Golf.Hirzl

Advertisement

welTfinale lockT: «Golf for companies»

Auch in ungeraden Jahren liegt ein Hauch von Ryder Cup über den Golfplätzen der Schweiz. Bereits zum achten Mal duellieren sich Firmenteams im MatchplayFormat. Die Firmengolf MatchplayMeisterschaft (Golf4companies) läuft von Mitte Mai bis Ende August 2013 und erstmals lockt das Weltfinale.

In regionalen 4-er Gruppen spielen die Teams im Namen ihrer Firma um Ehre und Punkte und küren so die Finalisten. Am Finalturnier (11.9.2013 Golfpark Moossee, Modus Chapman Vierer ¾ Hcp) spielen die Qualifizierten um den Schweizermeistertitel und neu auch um die Teilnahme am Weltfinal der «World Corporate Golf Challenge» (2012 Südafrika, 2013 Schottland, 2014 offen).

Der Mischung aus seriösem aber nicht verbissenem Wettkampf stellen sich seit fast 10 Jahren rund 100 Firmenteams von Genf bis St. Gallen. «Ich habe unser Team für nächstes Jahr schon wieder angemeldet. Mit unseren Gegnern haben wir sogar geschäftliche Beziehungen knüpfen können…trotz Niederlage…», erzählt Jürg Bühler, Captain im Team «Teradata» das Spezielle. Anmeldeschluss: 10. Mai 2013 auf www.g4c.ch

39 Holes und viel Abwechslung

Der Golfpark Waldkirch mit 36 Loch und dem grossen Übungscenter mit 3-Loch-Kurzplatz ist der grösste Golfpark der Schweiz. Er befindet sich mitten in den sanften, saftiggrünen Hügeln des Fürstenlandes, der reizvollen Region zwischen St.Gallen und Wil.

Die besondere Landschaftsform bringt es mit sich, dass sich hier sowohl Tigers wie Rabbits wohl fühlen. Die abwechslungsreiche Modellierung des Geländes bestimmt den Spielablauf und lässt auch anspruchsvollen Golferinnen und Golfern das Herz höher schlagen

† 18-Loch Par 71

† 18-Loch Par 70

† 3-Loch-Kurzplatz

† Übungscenter mit Driving Range: 42 gedeckte und 70 Aussen-Abschlagplätze

† 2 Putting Greens, 3 Pitching/Chipping Greens

† Golf Academy

† Öffentliches Restaurant «Golf 36» mit Terrasse und Lounges: 160 Innen- und 200 Terrassenplätze

† Shop Umbrail Golf

Golfpark Waldkirch

9205 Waldkirch

Infoline Anlage: 071 434 67 70 www.golfwaldkirch.ch www.golfparks.ch

3DGolf4u.com ist die weltweit einzige Webseite, die eine Runde auf dem Golfplatz exakt aufzeichnen, verwalten und in der bekannten 3D-Ansicht von Google Earth präsentieren kann. Dieses 3DGolf4u-System wird nun durch eine App für iPhone und iPad komplettiert.

Das Innovative an der neuen App ist, dass ein Spieler seine Runden komplett aufzeichnen kann und diese Daten auch online verfügbar sind. Neben den Score-Daten kann die App während einer Runde auch die Position des Balls erfassen, wenn es der Golfer wünscht. All diese Daten speichert die App auf dem mobilen Endgerät wie auch im Internet in der 3DGolf4u Cloud. Einmal erfasste Daten stehen also dem Benutzer auf beiden Plattformen jederzeit online zur Verfügung, um die absolvierten Runden auf dem

PC nachzuerleben oder zu analysieren. Für die 3D-Sicht ist das App auf dem Handy zu klein. Allerdings betont Daniel Althaus, CEO der EQUAL Software AG und Gründer von 3DGolf4u.com einen weiteren Vorteil: «Coaches oder auch andere Interessierte erhalten so den direkten Zugang zu allen Resultaten und können eine Runde live mitverfolgen.» Zudem kann eine Golfrunde auf Facebook gepostet werden. Die App kann im iTunes Apple Store zu einem Preis von 15 Franken heruntergeladen werden. Dagegen ist die Nutzung des 3DGolf4u. com-Angebots grundsätzlich gratis und kann von jedem Golfer nach einer Registrierung verwendet werden. Sie schliesst die freie Nutzung der gesamten Datenbank von 3Dgolf4u. com ein, d.h. über 750 000 Löcher auf rund 32 000 Golfplätzen in derzeit 140 Ländern. www.3DGolf4u.com

This article is from: