
2 minute read
knackiGer kontakt
Die MB-Eisen gleiten durch ein neues Sohlendesign besser durch das Gras. Ausserdem wurde das Rillendesign an die neuen Regelvorgaben angepasst. Während die MB-Eisen nur minimales Offset aufweisen, haben die CB-Eisen progressives Offset. Preis: pro Schläger 175 Franken mit Stahl- oder 199 Franken mit Grapitschaft. www.titleist.com
Warz
Advertisement
Die CG Black-Eisen im ansprechend dunklen Finish, das Cleveland-Fans von den Black Pearl Wedges bekannt ist, sind im Multi-MaterialDesign gebaut, was eine starke Gewichtsverteilung in die Ränder und viel Gewicht in der Sohle ermöglicht. Eine besonders feste Schlagfläche aus kann viel Gewicht in die Aussenbereiche verteilt werden. Gerade der hohe Gewichtsanteil in der Ferse und Spitze führt zu einer hohen Kontrolle von Bällen, die nicht optimal im Sweetspot getroffen wurden. Preis: Eisen 4-PW mit Graphitschaft 969 Franken. www.wilsongolf.com hinGucker
Ein Fall für Golfer mit Mut zur Farbe: Cobras ZL Encore wird nicht nur in Weiss, sondern auch in den Schwerpunkt optimiert und die Fehlerverzeihbarkeit erhöht. Hinzu kommen Verdickungen der Schlagfläche und eine stabilisierende Verstrebung auf der Rückseite. Beides soll für konstant gutes Treffen sorgen. Erhältlich mit 50, 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft. Preis: 219 Franken. www.pinggolf.com
Messerscharf
Ein Fall für Könner: Mit den MB- und CB-Eisen spricht Titleist ganz klar die Zielgruppe der traditionellen Bladespieler an, also jener Golfer, die gerne klassisch geschmiedete Eisen mit kleinem Schlägerkopf benützen. Die MB- und CB-Eisen wurden ursprünglich 2009 eingeführt, jetzt aber weiterentwickelt. Neu ist zum Beispiel das Satin-Finish, das einerseits weniger blendet, daneben aber auch die Konturen klarer abzeichnet.
Titanium soll für einen sehr hohen Trampolineffekt sorgen und dadurch mehr Ballgeschwindigkeit und -länge ermöglichen. Preis: 849 Franken mit Stahlschaft. www.clevelandgolf.com




C Oole Kontrolle
Ganz in Schwarz gehalten wirken die Ci11-Eisen beim Ansprechen relativ kompakt und nicht zu klobig. Bedingt durch die dünne Schlagfläche
Faktoren Länge und Fehlerverzeihbarkeit betont. Eine elliptische Schlagfläche mit sehr grossem Sweetspot soll dafür sorgen, dass auch Treffer am Rand nicht unter grossem Längenverlust leiden. Ausserdem ist ein Einstellen der Schlagflächenstellung (offen, neutral und geschlossen) möglich, so dass man selbst den Ballflug verändern kann. Erhältlich ist der Driver mit 8.5, 9.5, 10.5 und 11.5 Grad Loft. Preis: 499 Franken. www.cobragolf.com
Material-Mix
Bei seinen neuen Razr Fit-Hölzern setzt Callaway letzten Jahren besonders viele Meriten verdient hat: zum einen das OptiFit-System, mit dessen Hilfe der Golfer die Ansprechposition der Schläger selbst bestimmen kann – er hat die Wahl zwischen offen, gerade und geschlossen. Zum anderen werden diverse unterschiedliche Materialien verwendet, um die Gewichtsverteilung und die Feedback-Eigenschaften der Schläger zu verbessern. Dabei besteht die Krone aus jenem speziellen Carbon, das man in Zusammenarbeit mit der Automobilfirma Lamborghini entwickelt hat. Preis: 499 Franken für den Driver, 299 Franken für die Fairwayhölzer. www.callawaygolf.com profi-linie

«VR» steht im Hause Nike für das Profi-Produkt. Der neue VR Driver, der einen vergleichsweise kleinen Schlägerkopf mit 430 cm³ aufweist, findet sich bereits im Bag zahlreicher Spitzenspieler, darunter Paul Casey und Anthony Kim. Neu entwickelt wurde die NexCor Schlagflächentechnologie, die für eine bessere Ballbeschleunigung und damit mehr Länge sorgen soll. Von seinen Spieleigenschaften her zielt der Schläger eher auf bessere bis sehr gute Golfer ab. Preis: 450 Franken. www.nikegolf.com




Mehr Gefühl für einsteiGer Das neue K12 Eisenset aus dem Hause Komperdell ist ein Allroundset für hohe Ansprüche, mehr Gefühl und extreme Weiten. Die Eisen 8,9 www.komperdell-golf.com
PW & SW sind im Full Muscle Back Design ausgeführt, welche mehr Backspin und ein sehr gefühlvolles kurzes Spiel ermöglichen. Die Eisen 5 bis 7 sind im Semi Cavity Muscle Back Design mit tiefem Schwerpunkt, welche einen aggressiven Backspin möglich machen. Eisen 4 ist im sogenannten Deep Cavity Design ausgeführt. Zusätzlich verleiht Komperdell seinen Stahlköpfen ein brushed Finish, welches für sehr edlen Look sorgt. Preis: Das Set kostet mit K5 Schaft 749 Franken und mit K7 oder Nippon Stahlschaft 1049 Franken.
Modell: CarboCad Othello
Modell Othello
Schwarz natur
Modell Aida
Ausgewählte Farben
Modell Rossini
Custom painted
TiTec fertigt in Altenstadt hochwertige Golfwagen aus Titan und Carbon. Mehr über das zeitlose Design und die hohe Qualität erfahren Sie unter www.carbocad.de.
Depot + Service Schweiz: www.umbrail.ch