
4 minute read
Hole 19. Trage beim golfen keine Uhr
adelberT b üTler, Vr-PräsidenT lUzern ToU rism U s
Adelbert Bütler, welche Uhr tragen Sie zum Golfspielen?
Advertisement
Gar keine. Ich will mich ja beim Golfen entspannen und da ziehe ich die Uhr konsequent ab, obwohl ich natürlich sehr gerne schöne Uhren trage. Einige sind etwas komplizierter. Unter Umständen könnten heftige Schläge etwas schaden, aber mir ist auch einfach wohler dabei, ohne Uhr und Zeitdruck auf dem Platz zu sein.
Wieso spielen Sie Golf?
Ich war schon immer ein Bewegungsmensch, habe als «Generalist» alle möglichen Sportarten betrieben und bin gern in der Natur. Vor gut 20 Jahren kam ich in Kontakt mit Golf. Damals war ich noch Einkaufsdirektor bei Manor, unter anderem verantwortlich für Sportartikel, und habe bewusst eine Sportart gesucht, die ich zusammen mit meiner Frau ausüben kann. Dann sind wir den klassischen Weg gegangen, haben in den Ferien entschieden, dass uns beiden dieser Sport gefällt, und als der Golfplatz Sempachersee aufmachte, waren wir von Beginn an dabei.
Haben Sie als Golfer Ziele?
Wie erwähnt, für mich ist es in erster Linie ein Bewegungssport in der Natur, mit vielen
Herausforderungen. Ich bin sicher nicht verbissen, aber auch nicht sehr geduldig und nicht unbedingt talentiert. Ich spiele deshalb auch lieber im Kreis von Kollegen, statt an Turnieren. Das Handicap gehört beim Golf dazu, ob ich aber über oder unter 20 habe, spielt für mich keine Rolle.
Sandy Lyle. Anderseits muss ich natürlich auch sagen: Ich spiele nicht besser, weil ich mit denen ein Pro-Am absolviert habe. Eindrücklich war es aber schon, wenn man so nah an den Cracks steht und mit ihnen etwas plaudert.
Als Vertreter des deutlich grössten Uhrenund Schmuckhändlers der Schweiz waren Sie wohl ständig zu grossen Profi-Anlässen eingeladen. Was war dabei Ihr eindrücklichstes Erlebnis?
Da gab es wirklich viele. Für mich war es natürlich speziell, in Crans-Montana mit Luke Donald zu spielen oder auch mit der schottischen Legende
Was war das Eindrücklichste bei Ihrem Besuch an den US-Masters in Augusta?
Wie die Organisatoren konsequent ihre eigene Linie durchziehen. Die Sponsoren sind kaum präsent, sogar die Coca-Cola wird in speziellen Masters-Bechern und nicht in der Originalflasche ausgeschenkt. Überall taucht nur das offizielle Masters-Logo auf, das hat mich als Marketingmensch wirklich fasziniert. Ich musste es selber sehen, sonst hätte ich es wohl nicht geglaubt.
Adelbert Bütler (64) führte 15 Jahre lang die Geschäfte des Uhren- und Schmuckherstellers
Bucherer. Als Präsident der Luzern Tourismus AG und Mitglied des Verwaltungsrats bei Bucherer hat er nun mehr Zeit fürs Golfen und vor allem für private Reisen.

Sporthotel Ellmau ****
Familie Unterlechner · A-6352 Ellmau 50 / Tirol Tel: (0043) 5358 / 3755 · Fax: (0043) 5358 / 2512 555 info@sporthotel-ellmau.com · www.sporthotel-ellmau.com
Traumferien in den Tiroler Bergen
Umgeben von der einzigartigen Bergkulisse ist das Sporthotel Ellmau (15 Autominutenentfernt von Kitzbühel) ein Urlaubsparadies der Sonderklasse.
Sie waren lange Jahre beruflich viel unterwegs und sind nun seit einiger Zeit Präsident der Luzern Tourismus AG. Heisst das vor allem weitere Businesstrips?
Nein. Bei Luzern Tourismus bin ich vor allem für das Strategische und für den Kontakt mit der Politik gefragt. Daneben habe ich nun endlich mehr Zeit für private Reisen und Hobbys. Im Januar waren meine Frau und ich zum ersten Mal in Australien. Den Kontinent zu besuchen lohnt sich erst, wenn man richtig Zeit hat.
i nternationale Kunden
Die Bucherer-Gruppe beschäftigt in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich rund 1100 Mitarbeitende und betreibt insgesamt 42 eigene Verkaufsgeschäfte. Das Unternehmen selbst gibt keine Umsatzzahlen bekannt. Adelbert Bütlers Hauptmandat ist das VR-Präsidium der Luzern Tourismus AG. Die direkte und indirekte Wertschöpfung des Tourismus beläuft sich allein für den Kanton Luzern auf zirka 1,6 Milliarden Franken pro Jahr und es werden laut einer Studie über 14’000 Vollzeitarbeitsplätze generiert.
Haben Sie sich auch Zeit genommen, um Golf zu spielen?
Die Golfschläger hatten wir nicht dabei. Aber auf so einem richtigen «Känguru-Platz» haben wir schon gespielt.
Zurück in die Schweiz. Wie schlimm trifft es den Tourismus in der Zentralschweiz, wenn der Franken so stark bleibt?
Wir sind bisher mit einem blauen Auge davongekommen. 2011 war praktisch gleich gut wie das Rekordjahr 2010. Dabei sind wir deutlich weniger betroffen als andere Regionen, unter anderem, weil unsere Kundschaft deutlich internationaler ist, dafür im Schnitt aber weniger lange bei uns bleibt. Allerdings wird auch unsere Konkurrenz stetig grösser, besser und auf Grund ihres vergleichsweise höheren Marketingbudgets auch aktiver. Die Zentralschweiz lebt zu stark von der Substanz. In den letzten 50 Jahren wurde wenig Neues geschaffen, so sind wir nun froh, dass beispielsweise auf dem Bürgenstock oder in Andermatt viel Geld in neue Infrastruktur investiert wird. Man kann auch im Tourismus nicht nur verwalten, sondern muss gestalten.
Direkt gegenüber der Hotelanlage finden Golffans den 27-LochPlatz «Wilder Kaiser», das Tor zur grössten Golfregion der Alpen. Durch seine optimale Sonnenlage dauert die Saison an diesem Golfplatz etwas länger als sonst wo. Nach etwa 20 Autominuten erreichen Sie den Kaiserwinkl Golf Kössen. Gäste unseres Hauses dürfen sich über Greenfee-Ermässigungen auf beiden Plätzen freuen. Wahre Golffreaks finden in der Umgebung noch zehn weitere 18-Loch-Plätze um die Herausforderung «Golf» so richtig auszukosten. Das Sporthotel Ellmau bietet auch das perfekte Alternativprogramm zum Tag auf dem Golfplatz. Sich in die geschulten Hände der Masseurinnen und Kosmetikerinnen begeben, sich von Kopf bis Fuss mit Produkten von Maria Galland und St. Barth verwöhnen lassen. Relaxen in unserem grosszügigem Aussenpool mit Liegewiese, Erlebnishallenbad, Saunalandschaft mit 7 verschiedenen Saunen und Whirlpool.
Für Ihren Traumurlaub haben wir sehr ansprechende Pauschalpakete:
GOLF-UNLIMITED
* 7 bzw. 4 Übernachtungen im gebuchten Zimmertyp
* Welcomedrink
* Sporthotel – Verwöhnpension
* kostenloses Aktivprogramm
* Relaxing – Golf – Massage (50 min)
* Startgeschenk
* Rundenverpflegung
* bevorzugte Startzeitenreservierung
* unlimitierte Anzahl an Tagesgreenfee am GC Wilder Kaiser an aufeinader folgenden Tagen
* unlimitierte Benützung der Driving Range inkl. Bälle
* unlimitierte Benützung von Leihtrolleys
4 Übernachtungen pro Person: ab € 596-- im DZ Landleben
4 Übernachtungen pro Person: ab € 692,-- in der Suite Sonnenblume
7 Übernachtungen pro Person: ab € 985,--im DZ Landleben
7 Übernachtungen pro Person: ab € 1.153,50 in der Suite Sonnenblume impressum
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne.