
1 minute read
höchstes preisG eld
Die LPGA Tour der USA entwickelt sich wieder in eine positive Richtung. Nachdem 2011 bekannt wurde, dass das Evian Masters am Genfer See ab 2013 zum fünften Major-Turnier der Damen wird und in Zukunft «The Evian» heissen wird, konnte Geschäftsführer Michael Whan nun für 2012 nach einer mehrjährigen Durststrecke wieder einen gut gefüllten Turnierkalender präsentieren. Sponsoren für insgesamt 27 Turniere wurden gefunden, wobei das Evian Masters und die US Women Open mit jeweils 3.25 Millionen Dollar Preisgeld die am höchsten dotierten Turniere sind. 2011 mussten sich die Proetten noch mit 23 Turnieren zufrieden geben.

Advertisement
Ziel 30 Turniere
«Ende vergangenen Jahres kam es mir immer so vor, als wenn ich ein paar gute Schläge mit den Eisen machen würde, aber keinen einzigen Putt lochen könnte», berichtete Michael Whan von seinen Verhandlungen im letzten Jahr. «Jetzt endlich fallen die Putts.» Im nächsten Jahr visiert er die Zahl von 30 Turnieren an. «Ich denke, das ist machbar», meinte Whan. »Falls ich das nicht schaffen würde, hätte ich das Gefühl mein Potential nicht auszuschöpfen.» Erfreulich für die Spielerinnen ist auch, dass es von Beginn der Tour an nie eine mehr als zweiwöchige Spielpause gibt. Ausserdem kann Whan allein 15 Turniere in Amerika vorweisen (plus zwei in Kanada), so dass die oft befürchtete Ausdehnung der Tour nach Asien keine allzu grossen Ausmasse annimmt.
Das Evian Masters, das wie in den Jahren zuvor als co-sanctioned Event der Ladies European und der LPGA Tour stattfindet, wird vom 26. bis zum 29. Juli ausgerichtet. In Europa bleibt es neben der British Open der Damen das am besten besetzte Turnier.