2 minute read

«seit MeineM 5. lebensjAhr will ich GolfProfi werDen!»

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

VicTor Doka

Der Final, ein einziger Nervenkrimi oder Business as usual?

Advertisement

Erwartet hatte ich einen «Nervenkrimi», fühlte mich jedoch im Turnier ruhig. Ein MatchplayTurnier hat aber immer eine spezielle Spannung, weil man sehr rasch ausscheiden kann.

Es ging zwischen Dir und Iten immer hin und her. Wie hast Du Dich auf den Finalrunden immer wieder neu gepuscht, neu motiviert? Die ersten 27 Holes war ich nie up. Während des ganzen Spiels sagte ich mir immer wieder, dass ich im mentalen Bereich erreicht, ich fühle mich sicherer und kann meine Ziele besser umsetzen.

Wie hast Du die sicherlich vorhandene Nervosität diesmal in den Griff bekommen? Ich verstehe es heute, die normale Turniernervosität als positive Energie anzunehmen und zu nutzen.

Welches war der entscheidende Moment im Match?

Mein 2 ½ Meter Par Put am 35. Loch. Dieser verhinderte den Sieg für Marco und eröffnete mir eine Gewinnchance.

Gab es einen Moment über die 36 Löcher, wo Du eigentlich nicht mehr an den Sieg geglaubt hast? Ich war mir immer der Chance zum Gewinn bewusst. Während der ersten 18 Loch war ich 4 down. Da wusste ich genau, dass ich nun viele Birdies hinlegen musste, um überhaupt noch eine Chance zum Gewinn zu haben.

Wie hast Du die kurze Pause nach 18 Löchern überbrückt?

Rückkehr in die Schweiz an der Gary Gilchrist Golf Academy täglich mit Gary Gilchrist persönlich trainiert.

Was nun? (Ziele/Pläne)

Ich möchte versuchen, mich an jedem Turnier vorne zu positionieren und mir selber die Chance zu geben, zu gewinnen.

Wo siehst du Stärken/Schwächen in Deinem Spiel?

Stärken: Putten und mentale Fitness Schwächen: Ballstriking mit dem Eisen ich es ihm nicht leicht mache. Meistens lag sein Ball näher an der Fahne als meiner. Dies erlaubte mir keine aggressive Spielweise. Ich musste aufpassen, dass ich nicht zu stark in Rückstand geriet.

Idole/Vorbilder? Was schätzt Du an ihnen?

Tiger Woods. Er hat immer alle für ihn kritischen Turniersituationen bravourös gemeistert und sich den Sieg geholt. In der Dekade als Nr. 1 im Golf bewunderte ich sein geniales Putting.

Kannst Du Dir später ein Leben als Golfprofi vorstellen?

Was hast Du an Deinem Spiel verändert im Vergleich zu 2010?

Meine Chipping Technik und Chipp Schlägerwahl. Im langen Spiel wende ich verschiedenste Shot Types an. Meine grösste Verbesserung habe

Ich gönnte mir einen guten Lunch und sparte meine Energie für die zweiten 18 Loch.

Wie hast Du Dich nach dem Sieg selber belohnt?

Mit einem wunderbaren Essen mit meiner Mutter und ihrem Freund.

Wie hast Du Dich auf dieses Turnier vorbereitet? Als Vorbereitung für den Golfsommer in Europa hatte ich die letzten 3 Wochen vor meiner

Seit meinem 5. Lebensjahr will ich Golfprofi werden. Ich liebe das Golfspiel über alles und bin bereits seit Jahren für Golfaktivitäten ständig unterwegs, in Europa, Südafrika und Amerika, auch während der Ferien. Golfprofi ist also das, was ich mit aller Kraft anstrebe. Was ich sonst machen würde im Leben, kann ich dann überlegen, wenn eine Karriere als Golfprofi aus was für Gründen auch immer nicht mehr möglich ist.

This article is from: