4 minute read

tiMe to pL ay! irLand

Killeen Castle, Stammsitz der Earls of Fingall, ist vom 23. bis 25. September 2011 Austragungsort des 12. Solheim Cup, dem transatlantischen Golf-Team-Wettbewerb zwischen den besten amerikanischen Proetten der LPGA Tour und den besten Europäerinnen der Ladies European Tour (LET). Gespielt wird auf dem von der amerikanischen Golflegende Jack Nicklaus entworfenen Signature Course, der schon 2010 und auch 2011 die AIB Ladies Irish Open, ein Turnier der Ladies European Tour, ausgerichtet hat. Auf dem 260 Hektar grossen, bewaldeten Grundstück mit Blick auf den geschichtsträchtigen Hill of Tara fand Nicklaus ideale natürliche Bedingungen für einen vorzüglichen Meisterschaftsplatz. Der Platz, der von den hintersten Abschlägen mehr als 7.000 Meter lang ist, hält für die Besten der Welt einen wahren Härtetest parat, ist aber von den vorderen Abschlägen für Golfer aller Spielstärken spielbar.

«Der Platz ist mit dem Killeen Castle als Mittelpunkt geradezu phänomenal. Es ist ein wunderbarer Austragungsort für den Solheim Cup sowie für zukünftige Ryder Cups», so Nicklaus. Auch das 2.800 Quadratmeter grosse Clubhaus ist vom Feinsten. Ausserdem findet man in Killeen Castle die einzige Dave Pelz Scoring Game School ausserhalb der USA. Bei «Short-Game-Guru» Dave Pelz, einem ehemaligen Physiker der NASA, kann man den vielleicht wichtigsten Teilaspekt des Golfspiels, das sogenannte «Kurze Spiel» auf und rund ums Grün sowie die Wedge-Schläge trainieren. Killeen Castle bietet mit seinen Übungseinrichtungen dafür den perfekten Rahmen. Aber

Advertisement

Killeen Castle ist nicht nur für Golfer ein reizvolles Ziel. In einem der sieben Seen auf dem Gelände kann man Regenbogenforellen fangen, alles unter Anleitung von Sean McManmon, dem Estate Manager und bekannten Angelexperten, der unter anderem die Golfer Tiger Woods und Mark O’Meara zu seinen Schülern zählte. Überhaupt ist Irlands Ostküste mit seinen kilometerlangen Sandstränden und das sich daran anschliessende Binnenland, geprägt von majestätischen Burgen, Seen und mystischen Klosteranlagen, die als Zeugen der irischen Geschichte mit einladenden Festivals und lieblichen Marktflecken um die Aufmerksamkeit der Gäste wetteifern, ein Eldorado für Golfer. Fast ein Viertel der mehr als 450 irischen Golfplätze liegt in den Counties (Grafschaften)

Louth, Meath, Dublin, Kildare, Wicklow, Carlow, Wexford, Kilkenny, South Tipperary und Waterford. Dazu zählen nicht nur Killeen Castle in Dunsany, County Meath, der Platz des Solheim Cups 2011, der K-Club in Straffan, County Kildare, der Austragungsort des Ryder Cups 2006, sondern auch der Portmarnock Golf Club nördlich von Dublin, der einen der besten Links Courses der Welt sein eigen nennt. Auch der Jack-Nicklaus-Platz in Mount Juliet in Thomastown, County Kilkenny, war bereits Gastgeber der Weltelite. 2004 fand hier die American Express Championship statt, eines der drei Einzelturniere der Word Golf Championship (Sieger: der Südafrikaner Ernie Els).

Diese zehn Counties der historischen Ostküste – insgesamt besteht Irland aus 32 Counties, 6 davon liegen in Nordirland – bieten ein ebenso abwechslungsreiches Angebot an

unsere top Links kurse

eine Auswahl von top links courses an der ostküste irlands inkl. Nordirland

Ardglass (Nordirland)

Dieser Linksplatz gehört zum Verbund der North & West Coast Golf Links, die kürzlich zur Golfregion 2011 gekürt wurden (www. northandwestcostlinks.com). Gegründet wurde der Club schon 1896 und hatte über 70 Jahre lang nur sieben bzw. neun Spielbahnen. Die heutigen 18 Bahnen ziehen sich entlang einer zerklüfteten Küste und an acht Bahnen kommt das Meer ins Spiel, atemberaubende Aussicht inklusive. www.ardglassgolfclub.com county l outh Golf club (genannt Baltray)

1938 von Tom Simpson entworfen, nur 4 Meilen von der historischen Stadt Drogheda entfernt, direkt an der Mündung des Flusses Boyne. In den Top 100 von Golf Digest als

Geheimtipp gelistet sowie als einer der besten 25 Plätze der Britischen Inseln. Man kann im Clubhaus übernachten. Es stehen 12 luxuriöse Zimmer zur Verfügung. www.countylouthgolfclub.com

The links portmarnock

Entworfen von Bernhard Langer wurde der Platz 1995 eröffnet. Das dazugehörige Hotel und der Platz befinden sich auf dem früheren Besitz der berühmten Whiskyfamilie Jameson, die dort auch einen eigenen privaten Golfplatz hatten. Das frühere Haus (St. Marnocks) stammt aus dem Jahr 1847 und beherbergt jetzt die Jameson Bar des Hotels. www.portmarnock.com

The portmarnock Golf club

Direkt neben dem Portmarnock Hotel und Golf Links liegt der 1894 gegründete Portmarnock

Unterkünften: von Luxusherbergen wie Killeen Castle (ab 2011) oder Mount Juliet über gemütliche Drei- und Vier-Sterne-Hotels bis hin zu einfachen Pensionen und den vielen urgemütlichen Bed&Breakfast-Angeboten. Aber das vielleicht Schönste an diesem Landstrich zeigt sich in der Freundlichkeit der irischen Bewohner und ihrem golferischen Know-how.

Geschichte des solheim cup

Der Solheim Cup wurde 1990 erstmals auf Anregung von Karsten Solheim ausgetragen und trägt seitdem den Namen des Pokalstifters. Solheim, der Gründer der Firma Karsten Manufacturing und Hersteller der Ping-Golfschläger, wollte den besten weiblichen Golfprofis («Proetten») aus Europa und den Vereinigten Staaten die Möglichkeit zu einem Vergleichskampf geben – analog zum populären Ryder Cup der männlichen Kollegen.

Die Trophäe des Solheim Cups aus Kristallglas wurde von der irischen Manufaktur Waterford Crystal angefertigt.

Austragungsorte und termine:

Der Solheim Cup wird alle zwei Jahre – jeweils abwechselnd in Europa und den USA – ausgetragen. Nach dem Terroranschlag auf das New Yorker World Trade Center am 9. September 2001 und der daraus resultierenden Verschiebung des Ryder Cups auf das Jahr 2002, wechselte der Solheim Cup ab 2003 auf ungerade Jahreszahlen. Der nächste Solheim Cup findet vom 23. bis 25. September 2011 im Killeen Castle, County Meath, in Irland statt. Danach ist der Colorado Golf Club in Parker/ Colorado 2013 nächster Gastgeber.

Golf Club. Der Platz taucht immer wieder in den Toplisten in aller Welt auf. 2009 kürte Golf Digest diesen Platz zum besten Platz Irlands. www.portmarnockgolfclub.ie

Royal county down Golf club (Nordirland) (Championship Links und Annesley Links)

Der Golflcub wurde 1889 gegründet. Die Plätze liegen im Murlough Naturreservat. Die Championship Links schlängeln sich am Strand der Dundrum Bay entlang, im Hintergrund sieht man die Mountains of Morne. Jedes Loch bietet eine andere spektakuläre Aussicht. Die Bunker sind weltberühmt, ebenso wie das 9. Loch, ein Par 4 mit 486 Yards. Die Annesley Links bieten eine ähnlich schöne Aussicht, sind viel kürzer als die Championship Links, aber immer noch eine golferische Herausforderung. www.royalcountydown.org

This article is from: