
2 minute read
u nsere top 5 GoLfresorts
druids Glen nennt sich selbst das «Augusta von Irland». Mit den beiden 18-Loch-Meisterschaftsplätzen Druids Glen und Druids Heath bietet das nur 30 Minuten von Dublin entfernte FünfSterne-Resort im County Wicklow («The Garden of Ireland») zwei vorzügliche Plätze, die mit ihren Wasserhindernissen, den Blumenbeeten und den manikürten, von Bäumen gesäumten Fairways wirklich stark an den Austragungsort des US Masters erinnern. Im Jahre 2000 wurde Druids Glen zu Europas Golfplatz des Jahres gewählt. www.druidsglenresort.com
Der Kildare Golf and country club, besser bekannt in seiner Kurzform K-Club ist seit der Austragung des Ryder Cups im Jahre 2006 weltbekannt. Die Anlage verfügt über zwei, von der amerikanischen Golflegende Arnold Palmer entworfene Plätze, den Palmer Ryder Cup Course und den Palmer Smurfit Course. Beide Plätze zählen zu den besten Parkland-Plätzen des Landes. Sowohl das Fünf-Sterne-Luxushotel als auch das Clubhaus entsprechen dem hohen Standard. www.kclub.ie mount Juliet liegt nur eine Stunde von Dublin in Thomastown, Co. Kilkenny. Der von Jack Nicklaus entworfene Platz ist mehrfach vom irischen Golfmagazin «Backspin» zum besten Parkland-Platz des Landes gewählt worden. 2002 und 2005 war der Platz Gastgeber für die Weltelite bei der World Golf Championship (WGC)-American Express Championship. Das ehemalige Herrenhaus dient jetzt als luxuriöses Fünf-SterneHotel mit Spa. Neben Golf werden auf dem weitläufigen Parkgelände noch viele andere Aktivitäten angeboten. www.mountjuliet.ie
Advertisement
Die portmarnock Golf links wirken als hätte sie die Natur geschaffen, dabei war es Bernhard Langer, der den spektakulären, 1995 eröffneten Links Course entwarf. Besonders die zweiten neun Löcher, die durch hohe Dünen und zeitweise direkt am Strand entlangführen, einem der letzten Frühjahrstage ist bis ins kleinste Detail nachprüfbar. Heute ist der 16. Juni allen Joyce-Verehrern weltweit als «Bloomsday» vertraut. Alljährlich zelebriert man in der irischen Hauptstadt diesen literarisch folgenschweren Tag. Unter anderem auch im James Joyce Centre. Dort werden für 26 € zwischen 8.30 und 11.00 Uhr Mahlzeiten von Blooms morgendlichen Lieblingsgericht serviert. Möglicherweise wird das nicht jedem schmecken, denn Blooms Leib-und-Magen-Speise bestand aus InsektenInnereien nebst gegrillten Hammelnieren. Aber für die Kultur tut man ja so einiges.
James Joyce centre dublin
35 North Great Georges Street
Tel.: ++353-(0)1-878-8547 www.jamesjoyce.ie, info@jamesjoyce.ie
Joyce tower, sandycove, co. dublin
Tel.: ++353-(0)1-280-9265 joycetower@dublintourism.ie
James Joyce house
15 Usher’s Island, Dublin 8 Tel.: ++353-(0)86-157-9546 www.jamesjoycehouse.com dublin literary pub crawl Tel.: ++353-(0)1-670-5602 www.dublinpubcrawl.com, info@dublinpubcrawl.com bieten ein grossartiges Golferlebnis. Da die Portmarnock Golf Links mit dem Vier-SterneHotel direkt am Platz über eine hervorragende Unterkunft verfügen, dazu der Weg in die Innenstadt von Dublin oder zum internationalen Flughafen nicht weit ist, sind die Portmarnock Golf Links der ideale erste und letzte Stopp einer Golfreise nach Irland. www. portmarnock.com
Die Tickets kosten 12 € für Erwachsene und 10 € für StudentInnen. Die Touren finden bis November täglich statt und beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist der Duke Pub in der Duke Street Nr. 9.
The heritage liegt in dem malerischen Dorf Killenard im County Laois. Der von der spanischen Golflegende Severiano Ballesteros und Jeff Howes entworfene Platz weist Elemente von Links Courses auf und ist mit seinen Wasserhindernissen und geschickt platzierten Bunkern ein moderner Championship Course. Mit dem Fünf-Sterne-Hotel, dem Spa und dem luxuriösen Clubhaus, die alle unterirdisch miteinander verbunden sind, bietet die Anlage ideale Voraussetzungen für einen tollen Golfurlaub. www.theheritage.com





