10 minute read

Agenda

Omega European Masters Westwood und McIlroy kommen!

Advertisement

Im letzten Jahr musste er wegen Verletzung im letzten Moment absagen – für das Omega European Masters 2011 (1.-4. September) hat Lee Westwood nun schon frühzeitig seine Teilnahme zugesagt. Die ehemalige Nummer 1 im Golf, liess über Manager Chubby Chandler ausrichten, dass man fest mit ihm in Crans-Montana planen könne.

Cimier Golftour 2011

Mit Tanja Frieden am Abschlag!

Die Uhrenfirma Cimier, Ausstatter der sechsfachen Schweizer Meisterin Caroline Rominger, organisiert in diesem Jahr erstmals die Cimier Golftour, eine eigene Turnierserie mit sieben vorgabewirksamen Qualifikationsturnieren (Zählspielart ist Stableford) auf einigen der schönsten Plätze der Schweiz (1. Turnier am 7. Mai im GC Gonten) und einem Abschlussturnier mit musikalischem Highlight am 10. September 2011, ebenfalls in Gonten. «Selbstverständlich wird die Serie von originellen Highlights begleitet und ich verrate nicht zu viel, wenn ich ihnen sage, dass ab und zu auch einer der Cimier-Botschafter wie Tanja Frieden, Seven oder Sarah Meier an den Turnieren teilnehmen wird», so Martin Bärtsch, Geschäftsführer und Gründer Montres Cimier AG. Teilnameberechtigt sind alle Golferinnen und Golfer mit Platzreife. Die Anzahl der Teilnahmen an den Qualifikationsturnieren ist nicht beschränkt. Der Clou: Alle Golfer, die eine Cimier-Uhr tragen, zahlen keine Matchfee (CHF 40)! Greenfee gemäss jeweiligem Club. Achtung: Der Einsatz von Distanzmessgeräten unterliegt den Platzregeln des örtlichen Golfclubs! Also vorher informieren. Alle Infos zur Golftour unter: www.cimier.com/golf

Golfers Paradise

Neuer Superstore in Mels

Rechtzeitig zum Saisonstart hat Golfers Paradise in Mels ihren 11. Superstore eröffnet. Auf über 500 Quadratmetern findet der Golfer alles was das Golferherz begehrt: Professionelle Beratung durch Franco Cadotsch, Gabi Berger und Monika Meier, ein grosses Angebot und viele Aktionen. www.golfersparadise.ch

«Lee will», so Chandler, «Titelverteidiger und Ryder Cup-Kollegen Miguel Á. Jiménez das Leben auf dem Walliser Hochplateau in diesem Jahr zur Hölle machen und nach 1999 hier zum zweiten Mal gewinnen.» Doch mit seinen Titelträumen im Golf-Club Crans-sur-Sierre steht Westwood nicht alleine da. Auch Rory McIlroy, der 2010 in Crans Montana ebenfalls nicht am Start war, bestätigte seine Turnierteilnahme. «Im letzten Jahr spielte ich zur gleichen Zeit ein Event auf der US PGA Tour. Abends schaltete ich den Fernseher ein. Auf dem Golf Channel lief ein Beitrag vom Omega European Masters. Spätestens da wusste ich, dass ich am falschen Ort war und schwor mir, 2011 wieder mit dabei zu sein», sagte McIlroy. Turnierdirektor Yves Mittaz glaubt derweil noch an die eine oder andere weitere Überraschung bei den Spielerverpflichtungen. «Wir haben noch ein paar heisse Eisen im Feuer», so der umtriebige Mittaz. Es sieht wahrlich danach aus, als würde das Omega European Masters 2011 alles bisher Dagewesene sprengen. Den vielen Schweizer Golffans kann dies nur recht sein.

«Swiss Made» Golfschuh Gehen wie auf Federn!

Die Qualität der Materialien, fachgerechte Verarbeitung und ein hoher Anteil Handarbeit stehen bei den Produkten der Integra Nusshof AG an erster Stelle. Die «Swiss Made» Golfschuhe verfügen zudem im Vorderfuss (inkl. Zehenkappenbereich) über wasserundurchlässige und atmungsaktive Spezialmembrane. Das gefederte Lederfussbett, die Luftpolster-Kammern sowie eine stabilisierende Mittelfussstütze erleichtern flexibles Abrollen und garantieren optimale Stossdämpfung. So gehen Sie länger ermüdungsfrei und trainieren mit jedem Schritt Muskeln, Herz und Kreislauf. Infos unter: www.integra-ag.com

ASG Delegiertenversammlung 2011

Bewegende Momente zum

Abschied von Johnny Storjohann

Eine Ära im schweizerischen Golfsport ging am 19. März 2011 in Bern zu Ende. Auf der ASG Delegiertenversammlung 2011 trat Johnny Storjohann, der über 30 Jahre das Gesicht der ASG war und zudem als Chef der EGA (European Golf Association) das Golfgeschehen nicht nur in der Schweiz entscheidend geprägt hatte, aus Altersgründen von seinem Posten als Generalsekretär der ASG zurück und übergab die vielfältigen Aufgaben an seinen Nachfolger Christian Bohn. Yves Hofstetter, langjähriger Weggefährte Storjohanns, u.a. in der Schweizer Nationalmannschaft, dankte Storjohann im Namen des gesamten Vorstandes und der anwesenden Clubrepräsentanten für seine Dienste in den vergangenen drei Jahrzehnten, in denen dieser die ASG zu einem modernen Sportverband und Dienstleister für seine Mitglieder ausgebaut hat. «Storjohann habe», fügte ASG-Präsident Louis Balthazar hinzu, «sein Handeln bei der Entwicklung des Sports in der Schweiz stets an der Wahrung des «Spirit of the Game» ausgerichtet.»

Mehr Information zur ASG-Delegiertenversammlung finden Sie unter: www.golfsuisse.ch

Migros Golfparks Golfdebüt für CHF 9.90

Am 5. Mai 2011 können golfinteressierte Personen auf den Migros Golfparks einen besonders attraktiven Golfschnupperkurs besuchen: Er kostet CHF 9,90 anstatt 90,00 inklusive Putting-Wettbewerb und Apéro! Einzige Bedingung: 400 Teilnehmende müssen mit dabei sein. Golf für alle – auch der neue Grouponing-Event beruht auf dem Motto der Migros Golfparks. Grouponing ist wie ein Gruppengutschein, als Teil einer Gruppe profitiert man von grosszügigen Vergünstigungen. In diesem Fall ist der Preis 89 Prozent tiefer als normal. 400 Personen haben jetzt die Gelegenheit für CHF 9.90 den Golfsport kennenzulernen. Bis zum 28. April 2011 können sich Interessierte unter www.golfparks.ch für diesen Golfschnupperkurs anmelden.

Golf-W ochen mit Pr os & Tu r nier -W ochen. Mehr Fortschritt. Mehr Spass.

Gardasee

Toscana

Piemont

Teneriffa

Die schönste Woche des Jahres

Hotel See-Villa

Golf auf der Sonnenseite der Alpen

Verlangen Sie unverbindlich unsere neue Broschüre

Fronwaldstrasse 118 CH-8046 Zürich

Telefon 044 371 24 40 Telefax 044 371 24 45 info@gretener-golf.ch www.gretener-golf.ch





Gepflegtes See-Hotel mit südlichem Flair für Individualisten mit Stil. Schöne und ruhige Zimmer, feine österreichische Küche, romantische Seeterrasse, Liegewiese, separates Kinderbad, eigenes Badehaus/Sauna/Dampfbad/Massage, Fitnessraum, eigener Tennisplatz. Fünf Autominuten entfernt liegt der 18 Loch-Golf-Meisterschaftsplatz.

Golfpauschalen – 8 Plätze zur Wahl, 5 Gänge Menü, Fitnessraum, Sauna ... 3 Tage HP + 2 Greenfee – schon ab SFr. 360,– 1 Wo. HP + 5 Greenfee – schon ab SFr. 930,–

HHHH Hotel See-Villa · A-9872 Millstatt · Kärnten · Telefon 0043 / (0)4766 / 2102

Fax 0043 / (0)4766 / 2221 · E-Mail: see-villa@hotel.at www.see-villa-tacoli.com

Das Resort mit 4 x 18 Loch Plätze, in dem auch Gruppen am Wochenende eine Startzeit bekommen

Eigentum vermittelt Sicherheit. In Krisenzeiten investieren viele Bürger, zur Absicherung ihres Wohlstandes in Gold oder Immobilien.Gold ist im Erwerb teuer. Bei Immobilien ist es gegensätzig. Es gibt genügend Angebote und ein langfristiger Zins ist niedrig. Dabei ist dann die Frage entscheidend, was ist eine gute Immobilie.

Josef Tenhoff, Chefredakteur vom „Finanz Test“, gibt den Rat: „Wollen sie sicher sein ob ein angebotenes Objekt gut ist, schlafen Sie eine Nacht in der Immobilie.“ Wir laden Sie ins Golfhotel Hebelhof des Drei Thermen Golfresort ein. Seit 2005 betreibt Heinz Wolters mit dem Drei Thermen Golfresort das Golfhotel Hebelhof. Größte Zufriedenheit ist im Gästebuch nachzulesen, wobei Gäste immer wieder die natürliche Freundlichkeit des Hotelpersonals und das Preis Leistungsverhältnis des Hotels loben.

Sind Sie Golfer, der vielleicht an einem Ferienappartement in einem sich immer weiterentwickelnden

Golfresort mit 4x 18 Loch Plätzen interessiert sind? Sprechen Sie mit uns.

Wir sind im Markgräflerland zu Hause, dass mit 1882 gemessenen Sonnenstunden im Jahr 2010 an erster Stelle aller Messstationen notiert wurde. Schon 2009 war Bad Bellingen auch auf Platz 1. Landschaft, Wein, Gastronomie, Autobahnanbindungen und das Wetter machen das Markgräflerland zum besten Golfstandort.

Im Einzugsgebiet des Drei Thermen Golfresort, eine Entfernung für einen Golf-Kurzurlaub ohne dabei in ein Flugzeug steigen zu müssen, leben 60% aller Deutschen Golfer. Schweizer Golfer haben eine überschaubare Entfernung ins Markgräflerland. Das sind beste Vorrausetzungen um mit einer Golf-Immobilie langfristig Wertsteigerung zu erzielen.

Die Sport- und Wellness Appartements am Hebelhof, mit Grundbucheintragung beim Kauf, bieten Urlaubern Wohnen auf hohem Niveau. Sport und Wellness ist einerseits Golfsport, andererseits Wellness mit dem Angebot von Schwimmbad, Strömungskanal, Champagnerbecken, verschiedene Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Fitnessraum mit speziell auf den Golfsport ausgerichteten Geräten, Ruheraum und Sommer-Ruheoase, Massage und Kosmetikbehandlung. Im Zuge des Verkaufs und der Erstellung von 48 Appartements, wird dieses Angebot fertig gestellt und somit den Hotel- und Appartementgästen zur Verfügung stehen.

Die 48 Appartements werden schlüsselfertig angeboten und in dem Preis ist bis hin zu Geschirr und Besteck alles enthalten. Käufer-Zielgruppe sind Golfer, die Ihren Urlaub im Markgräflerland im Dreiländereck (Deutschland, Frankreich, Schweiz) verbringen möchten und in der restlichen Zeit eine Refinanzierung ihrer Immobilie, durch die Poolvermietung, erreichen wollen. zeichnen konnten, rechnet sich die Immobilie. Der Hebelhof kann abschließend mit 2010 eine 40% Belegungsquote vorweisen. Somit ist es recht einfach zu erkennen, dass die 48 Sport- und Wellness-Appartements eine ordentliche Rendite ermöglichen.

Um die Verwaltung Ihrer Immobilie müssen Sie sich keine Sorgen machen, denn die Appartements werden dem Hotelbetrieb angegliedert. Aus- und Einchecken, Abrechnungen, Hausmeisterdienste sowie die Pflege der Außenanlagen

Schon bei einer jährlichen Belegung von 30%, die alle Bad Bellinger Beherbergungsbetriebe in 2009 ver-

Das Resort mit 4 Golfplätze übernimmt das Team des Golfhotels Hebelhof. Auch um alle Details rund um die Nutzung der vier Golfplätze kümmern sich die Mitarbeiter des Golfhotels. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Besuchen Sie uns!

Albatros Training Ausbildung zum GolffitnessTrainer

Das Albatros Training in Feldmeilen hat sich in den letzten 18 Monaten einen Namen als Kompetenz-Fitness-Center für Golfspieler erworben, die ihre Fitness und Flexibilität das ganze Jahr hindurch aufrechterhalten wollen. Prävention und Rehabilitation werden gleichermassen angeboten und sollen Golfspieler aller Handicap- und Alterskategorien ansprechen. Die Kooperation mit der Schulthess Klinik Zürich unterstreicht zudem den medizinischen Hintergrund des Trainingscenters und erleichtert über das Golf Medical Center den Zugang zu erstklassigen Ärzten. Die Schulthess Klinik ist nun auch Veranstaltungsort des von den beiden Initiatorinnen, Dascha Drobny und Gabi Tobler, selber begeisterte Golferinnen mit langjähriger Erfahrung in Sport- und Physiotherapie, veranstalteten Kurses «Ausbildung zum Golffitness-Trainer nach der Albatros-Methode» (24. –25. September; Preis: CHF 550,-), der sich explizit an im Fitness- und Gesundheitssektor tätige Personen (Fitnessinstruktoren, Personal Trainer und Physiotherapeuten) wendet. «Unser Ziel ist das Kennenlernen der körperlichen Voraussetzungen für einen optimalen und gesunden Golfschwung sowie golfspezifische Fitnessübungen für eine Verbesserung der Kraft, Stabilität, Beweglichkeit und Balance im Golfspiel», so Drobny, die seit 1996 als Sporttherapeutin in der Schulthess Klinik arbeitet. Ihr Spezialgebiet: Golfpilates und Wintertraining für Golfjunioren. Ihre Kollegin, Sportphysiotherapeutin Tobler, die seit vielen Jahren als Golf-Physiotrainerin arbeitet und zahlreiche Golf Professionals (darunter Nora Angehrn) betreut, wird zusammen nach einem ausgiebigen Praxisteil mit Drobny Golfpilates und Albatros-Drills in zwei Gruppen durchführen. Weitere Infos unter: www.albatrostraining.ch

* direkt am 27-Loch Golfplatz "Wilder Kaiser" –Hausgäste erhalten hier 30% Greenfee-Ermässigung. In unmittelbarer Umgebung finden Golffans noch zehn weitere 18-Loch Golfplätze

* "Oase der Sinne"

- Rundumpflege für Body und Face mit Produkten von Maria Galland und Ligne St. Barth

- Orientalische Körperbehandlungen

- entspannende Massagen

- Spezialbäder in der Kaiserwanne

- Packungen in der Wasserschwebeliege

* Bäderlandschaft

Erlebnishallenbad mit Aussenbecken verbunden, grosszügiger Außenpool und Liegewiese

* Saunawelt

Aroma- und Salzsteingrotte, Tepidarium, Biound Almsauna, Dampfbad, Whirlpool sowie Lichttherapie

Informieren Sie sich über das grossartige Angebot an Golf- und Wellnesspauschalen.

"Golf - Unlimited"

7Übernachtungen im gebuchten Zimmertyp inkl. Sporthotel-Verwöhnpension unlimitierte Anzahl an Tagesgreenfee am GC Wilder Kaiser Ellmau

Tankstopp

Birdiewasser

Eine alte Golftradition besagt, dass man sich nach jedem Birdie einen kleinen Schluck genehmigen sollte. Das gilt für alle Mitspieler im gleichen Flight. Mit dem neuen «Birdiewasser» kann dies nun auf sehr stillvolle Art und Weise zelebriert werden. Der Schweizer Vieille Prune mit 22 Karat Goldflitter (CHF 24,-) ist ein Trinkgenuss auf höchster Ebene. Der Verschluss des zeitlosen Flachmanns kann gleichzeitig als Trinkbecher verwendet werden. Inhalt 10 cl. www.golfart.ch unlimitierte Benützung der Drivingrange inkl. Bälle unlimitierte Benützung von Leihtrolleys

Relaxing-Golf-Massage (50min)

Startgeschenk, Rundenverpflegung

Kostenloses Aktivprogramm

Preise pro Person und Aufenthalt: ab EUR 746,00

Agenda

The Golfers

1300 m2 Golfshop und Erlebniscenter

Am 24. Februar 2011 eröffnete im bündnerischen Malans ein Golfshop mit neuartigem Betriebskonzept. Auswahl, Fachkompetenz und Entertainment spielen dabei die Hauptrollen. Neben dem attraktiven Angebot an Equipment sowie Golf- und Freizeittextilien bekannter Marken, wird auf rund 1300 m2 eine abwechslungsreiche Golf-Erlebniswelt kreiert. Für eine entspannte Golfrunde auf den Links von Pebble Beach, seriöses Wintertraining oder das professionelle Custom-Fitting stehen zwei Golfsimulatoren der neuesten Generation (können stundenweise gemietet werden) sowie ein rund 65m2 grosses Putting Green zur Verfügung. International ausgebildete Clubfitter, wie die beiden Inhaber John Furch und Nino Ziegler, sorgen für kompetente Beratung. Zusammen mit Stephanie Noser, die sieben Jahre in der Schweizer Nationalmannschaft spielte, und weiteren Mitarbeiterinnen garantieren sie kompetente Beratung und kümmern sich um Reparaturen und Equipmentanpassungen aller Art.

In der 260 m2 grossen Lounge mit Bar wird zudem ein umfangreiches Sortiment an edlen Whiskys, erlesenen Weinen und Zigarren angeboten. Integriert wird auch eine Travelcorner für individuelle Golftrips mit Schwerpunkt Britische Inseln. Ihrem Wunsch nach einem niedrigeren Handicap dürfte somit eigentlich nichts mehr im Wege stehen. www.thegolfers.ch

Pro & Contra: Apps

Wie ferngesteuert auf dem Golfplatz?

Apps organisieren mehr und mehr unseren Alltag. Die Mini-Programme legen künftig selbständig Termine fest, überwachen die persönlichen Finanzen sowie unseren Diätplan und raten dem Benutzer zum Lauftraining nach einer ausschweifenden Nacht. Doch wollen wir diese elektronische Rundumbetreuung eigentlich? Wollen wir uns z.B. auf dem Golfplatz dank Apps wie «ferngesteuert» Richtung Grün bewegen? Entfernungsmesser und GreenfeeReservierungssysteme – alles schön und gut. Doch wo setzt man die Grenzen?

Uns interessiert Ihre Meinung. Befürworten Sie den Einsatz von Apps auf dem Golfplatz, ja oder nein? Schreiben Sie uns unter: info@golfsuisse.ch. Die Antworten werden auf www.golfsuisse.ch/ umfrage/apps veröffentlicht. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Best Ladies Captain

Die Entscheidung fällt im Tirol!

Wer ist die Beste im ganzen Land? Gesucht wird der tüchtigste, engagierteste und fleissigste Ladies Captain. Falls Sie der Meinung sind, dass die Spielführerin in Ihrem Club die Auszeichnung «Best Ladies Captain» verdient, so geben Sie ihr Ihre Stimme. Die 20 Ladies Captains mit den meisten Stimmen werden im Herbst im Herzen Tirols im Rahmen eines dreitägigen Turniers zum grossen Finale antreten. Auf den drei Championship Kursen in Innsbruck-Igls, am Mieminger Plateau und in Seefeld-Wildmoos wird an drei Spieltagen vom 12. bis 14. September die Beste des Jahres 2011 ermittelt. Hotel, Verpflegung, Turniere/ Greenfees werden von den Organisatoren gestellt. Einzig die Anreise und die Extras sind selbst zu tragen. Neuheit: Im Rahmen der Wahl zum «Best Ladies Captain» ist auch ein eigenes Ladies Golf Event geplant – für die mitreisenden Golferinnen wird es somit eine eigene Wertung geben. Alle Infos unter: www.bestladiescaptain.com

Atrium Indoor Golf Neueröffnung in Buchs

Wer unter realistischen Bedingungen auf den attraktivsten Plätzen Golf spielen will und keine Zeit für einen Trip in die Sonne hat, kann ab sofort im Atrium Buchs das ganze Jahr über am Ball bleiben. Zwei der modernsten Golfsimulatoren und ein Putting Green bieten Einsteigern und Könnern die Möglichkeit, von Montag bis Samstag jeweils zwischen 9 und 22 Uhr unter reellen Trainingsbedingungen an ihrer Schlag- technik zu feilen. Golfcoach Simon Hilton (PGA Professional) bietet professionelle Trainings für alle Stufen an und geht individuell auf die Bedürfnisse seiner Schüler ein. Ausserdem steht er in Materialfragen und Schlägerfitting mit Rat und Tat zu Seite. Das «Leuchtturm»-Team um Michel Keller verwöhnt Gäste mit abwechslungsreicher, vitaler Kost aus aller Welt. www.atrium-golf.ch

Wohlfühlen in einem urlaubsland mit Tradition naturnahes golfen in einer atemberaubend schönen bergwelt. Vom 5 sterne Wellness hotel bis zur ferienwohnung bieten wir attraktive golfpauschalen.

Seefeld golft

Gemeinsam stark!

«Gemeinsam sind wir noch stärker!» Erstmalig bewerben die vier Golfclubs Seefeld-Wildmoos (Kultplatz, Mitglied von Leading Golf Courses Austria), Achensee (ältester Golfclub Tirols, Gründungsjahr 1934, im Juni finden hier die Europameisterschaften der Senioren statt), Innsbruck-Igls (gegründet 1935) und Mieming

(mit 6550 Metern einer der längsten Meisterschaftskurse Österreichs) gemeinsam die Besonderheiten der Golfregion im Herzen Tirols. Eine nur logische Entwicklung, denn allein in der Umgebung der Landeshauptstadt Innsbruck wurden in den letzten Jahren bestehende Golfplätze ausgebaut und neue Anlagen errichtet, wie z.B. die neun Spielbahnen am Fusse des Olympiabergs Patscherkofel. Im Olympia Golf Igls von Artur Bellutti ist der Hauch Olympias mit Franz Klammers legendärer

Triumphfahrt zur Goldmedaille (vor Bernhard Russi) allgegegenwärtig – vor allem wenn die Gondel über den Fairways schwebt. Und in Achenkirch, auf einem wunderschön gelegenen Hochplateau, liegt der GC Posthotel Alpengolf. Insgesamt stehen Golfreisenden damit am Achensee, in Innsbruck, Seefeld und Mieming insgesamt vier 18-Löcher- und gleich fünf 9-Löcher-Plätze zur Verfügung, die alle mit der Golf Alpin Card bespielt werden können. Mehr Infos: www.tirol.at

This article is from: