
4 minute read
WHOLE IN ONE
Genussgolfen In Vorarlberg
Alles in einem: Gehobene Gastronomie und Kulturevents mit Tiefgang. Sportliche Aktivitäten in den Bergen und Entspannung danach. Entdecken Sie die Golfregion Vorarlberg. Mit Freunden und der ganzen Familie. Sechs Golfplätze in alpiner Umgebung nahe der Schweiz erwarten Sie. Den massgeschneiderten Rahmen gestalten die 22 Vorarlberger Golf-Partnerhotels. www.golfvorarlberg.at den spanischen Fairways – wo er einst das Golfspiel erlernte – zu bunt wurde, kaufte er aus der Konkursmasse einer schwedischen Bank kurzerhand 266 Hektar Brachland an der Côte d’Azur nahe der Stadt Grasse, dem Zentrum der französischen Parfümindustrie, eine Fläche etwas größer als Monaco und etwas kleiner als der New Yorker Central Park. Dort ließ er – was vor ihm schon Schauspieler Sean Connery versucht hatte, aber an der Investitionssumme gescheitert war – zwei Golfplätze bauen.
Advertisement
WissensWertes:
Übernachten: schLossherr fÜr eine nacht
domaine de Châteauneuf
Im Herzen der Provence, am Fuße des Massivs SainteBaume, erwartet Sie ein herrliches Bastide-Anwesen aus dem XVIII. Jahrhundert mit Parkanlage und Blick auf die 18-Löcher des Golf de Sainte-Baume. www.domaine-de-chateauneuf.fr
Hôtel dolce Frégate Provence
Das Hotel «Dolce Frégate» liegt – traumhaft schön –umgeben von Weinbergen direkt am blauen Mittelmeer in unbelassener Natur. Der ideale Aufenthaltsort für entspannte Urlaubstage in gemütlicher und authentischer Atmosphäre. www.dolce-fregate-hotel.com
L’Abbaye de Sainte Croix
Ehemaliges Kloster aus dem XII. Jahrhundert, das stilvoll und edel restauriert wurde. «Sainte Croix» liegt auf einem der letzten Ausläufer der Alpilles und bietet eine herrliche Aussicht auf die ganze Ebene um Salon, von der
«Domaine de Terre Blanche» heißt das Areal, «Le Château» und «Le Riou» die zwei 18-Löcher-Kurse vom Londoner Golfplatz-Architekten Dave Thomas, die inzwischen – nicht nur landschaftlich – zu den schönsten der Provence gehören. Nun genießt der inzwischen 70-jährige (Handicap 10) die Ruhe, den traumhaften Blick aus seinem Haus auf die Hügel des Pays de Fayence und taucht, sobald die Dämmerung über die Täler kriecht, entspannt in seinen Whirlpool. Hopp weiß, dass aus seinem
Camargue bis zum Massiv der Sainte Victoire. www.relaischateaux.com/saintecroix
Le Moulin de vernègues

Ein 4 Sterne-Haus in alter Mühle aus dem 13. Jahrhundert, mit 60 individuell eingerichteten Zimmern direkt am Golfplatz von Pont Royal (es sind nur 20 Meter bis zum Loch Nr. 2).
Das ehemalige Herrenhaus mit seiner stolzen 250-jährigen Geschichte bietet neben Komfort und Entspannung viele kulinarische Spezialitäten aus der Region. www.moulindevernegues.com
La villa Gallici
Ein stilvoll restauriertes Bastide-Anwesen, nur wenige Schritte vom historischen Stadtzentrum von Aix-enProvence entfernt. Gepflegte Zimmer und Suiten in gehobenem Ambiente. Feinschmeckerküche aus der Provence und Schwimmbad im hauseigenen Park. www.villagallici.com

Golf & Spa Resort – Les domaines de Saint Endréol Golf & Spa Resort im Herzen eines Naturschutzgebietes
Investment mit Sicherheit noch ein richtig gutes Geschäft werden kann. Denn ein Haus in Frankreichs sonnendurchtränktem Süden, das wollen viele. Nicht erst seit Mayle’s Buch. Und die richtig guten Grundstücke, die sind rar gesät.
touJouRS PRovEnCE
Geschäfte mit dem Klischee der Provence lassen sich immer machen. Wie für Reinold Geiger. Vom Vorarlberg führte ihn sein Weg über New York, London und Paris in die Provence. Von hier mit angeschlossenem 18-Löcher-Platz und grandiosem Panorama. Gäste haben die Wahl zwischen Residenz-Hotel (mit grossem Spa-Bereich) und Mietunterkünften der Spitzenklasse. Die alleinstehenden Villen haben Schwimmbäder, die Landhäuser oder Appartements blicken auf die Domaine. www.st-endreol.com
Le domaine de Méjeans
Das «Domaine de Méjeans» ist ein stilvoll eingerichtetes «home away from home» zwischen den Alpilles und dem Luberon. Ein kleiner See und üppiger Pflanzenbewuchs laden Gäste zu typisch mediterranen Freuden in ebenso gemütlichem als auch gepflegtem Ambiente ein. www.domainedemejeans.com

Four Seasons Resort Provence at terre Blanche Ausschliesslich aus Suiten bestehendes Fünf-Sterne-Resort, das sich an die Hügel der Provence schmiegt und dennoch ganz nah an der Côte d’Azur liegt – und für Golfer seinen Zusatzreiz aus der Tatsache schöpft, dass es zwei der anspruchsvollsten Golfplätze Frankreichs sein Eigen nennen darf. www.fourseasons.com aus vermarktet der Mittsechziger das Image der Region so gekonnt, das der Umsatz seiner Kosmetikfirma L’Occitane, laut Financial Times in zehn Jahren um 3000 Prozent stieg. Der Stammsitz des Unternehmens liegt immer noch bei Aix-en-Provence. Weiches Holz, warmes Licht und leuchtende Farben – Lokalkolorit wohin das Auge blickt. Hier liegen auch die Felder der Pflanzen und Bäume, aus denen sich die Inhaltsstoffe seiner Produkte zusammensetzen: Lavendel, Rosen und Oliven. Chef von L’Occitane wurde Geiger aus der Not heraus. Als Liebhaber der Provence hatte er vor Jahren eine kleine aber vielversprechende Kosmetikfirma entdeckt, die vor allem auf Naturstoffe und das positive Image der Provence setzte. Geiger investierte Millionen. Doch L’Occitane kam nie richtig in die Gänge. Machte Verluste. Um einen Totalverlust seines Geldes zu vermeiden, übernahm Vermarktungsprofi Geiger selbst die

Golf für alle
Unternehmensführung und profitierte, Anfang der 90er Jahre, vom gerade einsetzenden Provence-Boom, den u.a. auch Mayle’s Buch mit zu verantworten hatte.
ZwEitES LEBEn
Ganz andere Geschäfte im Sinn hatten Hannelore und Achim Stein, als sie Mitte der 90er Jahre nach Avignon für ihr «zweites Leben» übersiedelten und ihre persönlichen Vorstellungen über die Provence konsequent umsetzten. Sie kauften das ehemalige Hotel Pamard, ein in die Jahre gekommenes vornehmes Stadthaus, und gaben ihm eine warme, einladende Atmosphäre zurück. Hotelgäste sollten sich wie bei einer alten provenzalischen aristokratischen Familie zu Gast fühlen. Wer ihr Hotel de la Mirande heute sieht, kommt nicht umhin zu glauben, es habe schon seit Jahrhunderten im Schatten des Papstpalastes gestanden.
Mayle, Hopp, Geiger und die Steins befinden sich mit ihrer Begeisterung für die Provence in bester Gesellschaft. In fast allen Geschichten um die Provence tauchten schon immer herausragende Persönlichkeiten auf: Marius, ein römischer Feldherr, der in einer inzwischen legendären Schlacht 102 v. Chr. die einfallenden Barbaren vernichtend besiegte. Oder der Philosoph Nostradamus. Cézanne blieb seiner Heimatstadt Aix immer treu, van Gogh malte in Arles und Saint Rémy, Pagnol schrieb im alten Hafen von Marseille. Bei so großen Namen und derart idealen klimatischen Gegebenheiten verwundert es kaum, dass sich neben Adligen, Industriekapitänen, Künstlern auch Schauspieler, Modezare und Designer von der Magie dieser so vielfältigen Region inspirieren ließen und die Provence zu einer ihrer bevorzugten Spielwiesen erklärten. Doch trotz seiner hohen VIP-Dichte hat sich die Provence bis heute ihren Charme erhalten: Die Dorfkerne mit kopfsteingepflasterten Gassen, Brunnen, pastellfarben getünchten Häusern und kleinen Geschäften sind an Beschaulichkeit eben nur schwer zu überbieten. Man muss sie einfach ins Herz schließen. Egal, wie man heißt und wo man herkommt.