
1 minute read
VON TOURSPIELERN INSPIRIERT. FÜR SIE GEMACHT.
kaufen tut gut!
Golfen, Reisen und Entdecken gehören zusammen. Wie schön, dass die Weltmetropolen mitspielen und immer bunter und abwechslungsreicher werden. Windowshopping macht da gleich doppelt viel Spass. Interaktive Schaufenstergestaltungen oder kleine Schmuckstücke wie eine Chocolaterie in Paris, Pop-up-Stores für Dr. Martens oder Flagship-Stores für Armani, Balenciaga und Joseph – gerade Einzelhandelsarchitektur wird zu einem der spannendsten und dynamischsten Bereiche zeitgenössischer Praxis. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit bis auch Golfbrands und Clubgastronomie mithilfe von Glas, Stahl und ausgefeiltesten Design- und Markenstrategien ins rechte Licht gerückt werden. Denn das Auge kauft immer mit. Hier drei Lifestyle-Adressen zum Einstimmen.
Advertisement
Balenciaga Flagship Store, London. Dieses ungewöhnliche Projekt ist das Resultat einer Kollaboration zwischen einer renommierten Künstlerin (Dominique Gonzalez-Foerster), einem Architekten (Martial Galfione) und einem Lichtspezialisten (Benoit Lalloz). Der an der Mount Street 12 gelegene Store wurde mit Plasmabildschirmen, silbernen Wänden und weissen Umkleidekabinen ausgestattet. Die Decke ist durchgehend mit Leuchtkörpern durchzogen. Extravagant.
Pierre Hermé Macarons & Chocolats, Paris. Das elegante Ladenlokal wurde für einen der renommiertesten jüngeren Chocolatiers und Makaronenbäcker Frankreichs realisiert. Trotz der kleinen Ladenfläche strahlt das Geschäft von Pierre Hermé auf der Rue Cambon luxuriöse Exklusivität aus. Farbige Bezüge auf den Makaronen und Schokoladenbraun prägen das Farbschema. Warme und kühlere Leuchtkörper werden kombiniert, um eine «Gourmet»-Stimmung zu erzeugen (siehe oben). Appetitanregend.

Westside Shopping and Leisure Center, Bern. Der Einkaufskomplex aus der Feder von Daniel Libeskind (55 Geschäfte, 10 Restaurants und Bars, ein Hotel, ein Multiplex-Kino, ein Spassbad mit Wellnessbereich sowie Wohnungen) überspannt eine Autobahn und behauptet sich vor den Augen Tausender Pendler und Besucher von Bern als urbane Präsenz. Durch das Zusammenspiel von schrägen Stützen und Rolltreppen entsteht das Bild eines komplexen Raums, der den Besuchern problemlos Blicke von Ebene zu Ebene ermöglicht. Futuristisch.
zitat des monats:
Quelle: Philip Jodidio: «Shopping – Architecture Now!», Taschen, 416 S., € 39,99, ISBN 978-3-8365-1738-6 til-trends zum saisonstart:
Citytauglich: Nicht nur zum Golfen – komfortabler «Golf Street»-Ledersneaker in vielen modischen Farben (oben) mit einer Sohle aus elastischem wenngleich robustem Polyurethan, Fersen-Stabilisator und ergonomischem cool/dry-Fussbett. Von Ecco Golf, ca. CHF 179.–(www.ecco.com).

Weekendtauglich: Sportlich, frisch und komfortabel. Das «Turf Dress» aus der Supreme-Kollektion ist der ideale Sommerbegleiter. Farbige Knöpfe, gezippte Pockettasche auf der Rückseite, 95% Baumwolle, 5% Lycra. Von Peak Performance, ca. CHF 119.–(www.peakperformance.com).