
2 minute read
Markanter Auftritt
in der Ostschweiz
Man versucht innerhalb der Geschäftsleitung der ASGI, die verschiedenen Veranstaltungen sorgfältig aufeinander abzustimmen. Neu im Gesamtkonzept ist das zusammen mit den Clubs von Lipperswil und Schloss Goldenberg realisierte «Ostschweizer Golf Event».
Advertisement
Es gibt nicht tausend verschiedene Varianten für die ASGI, ihren Mitgliedern golfsportliche Betätigungsmöglichkeiten anzubieten – Turniere sind gefragt. Und seit längerer Zeit schon hat man in Crissier erkannt, dass vor allem in der Deutschschweiz entsprechender Bedarf besteht, nachdem im Welschen mit der Swiss Golf Week ein absolutes Top-Event im Jahreskalender figuriert. Brigitte Fux, die Leiterin des ASGI-Büros in Dübendorf, hatte deshalb vorgeschlagen, den Versuch mit Lipperswil und Schloss Goldenberg zu wagen. Nicht zuletzt die guten Infrastrukturen in diesen Clubs sind Trümpfe, die wichtig sind. Doch die Tatsache, dass ASGI-Golfer hier einen Zuschlag haben bezahlen müssen, machte die Sache auch nicht einfacher; doch die Aufgeschlossenheit der Clubmanager machte die Verhandlungen zum Schluss erfolgreich – man fand eine gemeinsam tragbare Lösung und stellte ein gutes Projekt auf die Beine. In erster Linie will man den Teilnehmern ein schönes Event anbieten. «Die beiden Golfplätze verdienen es, sie zu besuchen; aus dem Raum Zürich ist der Weg nicht weit. Hier sind wir noch nie zu Gast gewesen. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit den beiden Clubs zusammen ein zukunftsträchtiges und ausbaufähiges Projekt gestartet haben», meinte Brigitte Fux zum neuen Event. Ende März war das für 120 Teilnehmer ausgeschriebene Turnier (19./20. Mai) bereits ausverkauft! Man wird nach der Formel Einzel-Stableford spielen, und die Organisation wird viel Gewicht auf eine freundschaftlichentspannte Atmosphäre legen. Am Donnerstag wird ein Treffen der Präsidenten und Captains aus der Region mit den Verantwortlichen der ASGI Gelegenheit bieten, sich besser kennen zu lernen.
In Lipperswil und in Schloss Goldenberg bekommt die ASGI nun also eine weitere Gelegenheit, sich als kompetenter Veranstalter von qualitativ hochstehenden Events zu profilieren; das ist das Aktionsfeld, das sie sucht, um unbegründeten Anfeindungen und Gerüchten die richtige Antwort zu geben.
WAS MACHT EINEN GUTEN SPIELER NOCH BESSER?
Seit Jahren sind Titleist Titanium Driver die erste Wahl besserer Spieler - unerreicht ist ihr Ruf im Wettkampfgolf. Nun steht eine neue, in Aussehen, Gefühl und Ballflug massgebende Driver-Generation am www.titleist.de
CNC-gefräßtes AluminiumHosel. Dadurch konnte Gewicht aus dem Hosel-Bereich zugunsten einer optimierten Schwerpunktplatzierung umverteilt werden.
Der Schwerpunkt liegt tief und mehr mittig zwischen Ferse und Spitze. Das Ergebnis ist ein steilerer Abflugwinkel und ein optimiertes dynamisches Schließen der Schlagfläche.
Abschlag: Titleist Pro Titanium 905T und 905S. Beide Modelle liefern hohen Ballstart, niedrigen Ballspin und maximale Ballbeschleunigung – für mehr Abschlaglänge und mehr Genauigkeit. Beim 905T unterstützt das nach hinten ausladende Profil mit extra tiefem Schwerpunkt einen steilen Ballabflugwinkel bei gleichzeitig wenig Ballspin. Abflugwinkel, Spin und Ballgeschwindigkeit ergänzen sich zu langen Abschlägen mit hohem Ballstart, danach aber eher flacher Flugbahn – in jeder Hinsicht ein vielseitiger HighPerformance-Driver mit aktuellster Flugkurve. Der 905S, ein tourerprobter Deep-FaceDriver, generiert mit einem kürzeren Profil eine durchweg etwas flachere Flugkurve. Seine hohe Schlagfläche (Deep Face) in Verbindung mit einem niedrigen Schwerpunkt liefert einen flacheren Ballstart und wenig Spin – ideal für Spieler mit hoher Schwunggeschwindigkeit. Am besten, Sie testen einfach einmal beide 905 Driver. Dann erleben Sie, um wie viel besser sie sind. Und um wie viel besser Sie sein können!
