
3 minute read
“Swing Concept for life”
GOLFPLATZ KLOSTERS
Es ist soweit. Der nagelneue Golfplatz öffnet 2005:
Advertisement

•Golfacademy/Driving Range:
Mitte Mai
•9-Loch Anlage: Juli 2005
Tel. +41 (0)81 422 11 33
Infos: www.golf-klosters.ch
GOLF ACADEMY
Mit Putting-, Chipping- und PitchingGreens sowie Bunker und eigener Driving Range mit den PGA-Pro’s Tony Smith und Stephen Woods nach ihrem eigenen «Swingconcept for life». Auch Privatunterricht und 9Loch «On Course Playing» möglich.
Golfspielen inmitten der herrlichen Bergwelt – auf dem neuen, spektakulären 9-Loch Golfplatz in KLOSTERS, oder zusammen mit den versierten PGA-Golflehrern Tony und Stephen das Kurzspiel, das Longplay oder das Putten üben. Für Anfänger wie Handicap-Spieler ein Golf-Spass par exellence! Nach dem erholsamen Wellness-Programm wird es Zeit, sich auf den Abend einzustimmen. Apéro, ein kulinarisches Vergnügen, Ausklang in der Bar. Rundum ein Genuss.
GOLF-HOTELS
(0)81 410 24 24 www.alpina-klosters.ch Silvretta Parkhotel****
ANGEBOT
2- oder 4 Tages-Intensivkurse in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer) für Anfänger und Handicap-Spieler, Training nach Stärken aufgeteilt.
Daten
14. Mai–30. Oktober 2005 jeweils 10.30–12.00 Uhr 13.30–15.00 Uhr
PREISE
2-Tages Kurs Weekend
Sa/So Fr. 390.–
4-Tages Kurs
Di/Mi/Do/Fr Fr. 780.–
LEISTUNGEN
•Unterricht in Kleingruppen
•Range Fee
•Übungsbälle
•Videoanalyse
•Leihschläger (bei Bedarf)
ADRESSE/BUCHEN
Golf Academy, Selfrangastrasse 44, Postfach, CH-7250 Klosters


Tel. +41 (0)81 422 13 12 www.golfswing4life.com
Mobil +41 (0)79 772 58 61
HOTELARRANGEMENTS
Informationen über Golf und andere attraktive Angebote:
Golf Club Alvaneu Bad hat Grosses vor
Seit der Erweiterung von 9 auf 18-Loch zählt Alvaneu Bad nicht nur zu den schönsten Golfplätzen der Alpen, sondern hat sich dank dem Badezentrum – praktisch auf dem Golfplatz – zu einer beliebten und erfolgreichen Golf- und Wellness Oase im klimatisch milden Albulatal, 950 m.ü.M., entwickelt. 470 Golfer sind heute Mitglied des Clubs und der Greenfee-Umsatz bewegt sich bereits über 1,5 Millionen Franken pro Jahr und dies, obwohl jeder Spieler nach der Runde Golf, Drinks und Bad das Dorf mangels lokalem Hotelangebot wieder verlassen muss.


Vom Provisorium zum Clubhaus
Mit diesem gesunden Ergebnis im Rücken und dem positiven Trend folgend hat man sich nun entschlossen, die nächste Bauetappe in Angriff zu nehmen: Ein grosszügiges –aber sicher nicht pompöses – Clubhaus und sechs Ferienwohnungen sollen es sein. Dazu ein Restaurant mit 120 Sitzplätzen innen und 200 auf der Sonnenterrasse mit Sicht auf den Golfplatz und die traumhafte Bergwelt, Pro Shop, Garderoben für Damen und Herren, eine Lounge und ein «Wägeli-Raum» für die Mitglieder.
Ein Golfhotel wäre wünschenswert.
Der bisherige Erfolg hat Hans Christoffel, Initiator und Präsident des Golf- und Badezentrums, nicht nur Recht gegeben, er hat ihn auch überzeugt, dass Alvaneu als Ganzjahres-Ferienort eine gute Chance hat. Alles was in dieser idealen Höhenlage im Zentrum Graubündens, mit einem Golf- und Wellnesszentrum vor der Tür, mit einer langen Sommer- und einer intensiven Wintersaison und umgeben von attraktiven Tourismusorten, noch fehlt, ist ein Golfhotel für Gäste, die sich ein paar Tage hier vergnügen und erholen möchten. Dies wäre dann die übernächste Bauetappe, und für diese sucht man gegenwärtig Interessenten und Investoren.
Ein Angebot für Golfeinsteiger
Der 18-Loch-Golfplatz kann bis auf weiteres neue Mitglieder aufnehmen und ist auch gerne bereit, Einsteigern oder Schnupper-Golfern behilflich zu sein. Mit dem Einsteigepaket für 1200 Franken kann man sich für 10 Golflektionen beim Golflehrer einschreiben, den Regel- und EtikettenKurs besuchen und die Platzreife- Prüfung ablegen, die Driving Range benutzen sowie nach Platzreife die laufende Saison noch auf dem Golfplatz Alvaneu Bad spielen.
Kontakt: Golf Club Alvaneu Bad, Giuliano Valsecchi, Sekretariat, Tel. 081-404 10 07, Fax 081-404 23 82, info@golf-alvaneu.ch www.golf-alvaneu.ch
Golf-Tourismus Engelberg-Titlis
Zum ersten Mal wird in Engelberg dieses Jahr die ganze Saison auf der auf 18-Loch erweiterten Anlage gespielt, und am 4. Mai – 2 Tage vor Erscheinen dieser Ausgabe von GolfSuisse – werden die Damen mit dem «Ladies Day» die stark befrachtete Turnierserie 2005 bereits eröffnet haben. Der Golfplatz Engelberg-Titlis gehört zum touristischen Angebot dieses schönen Tals. Greenfee Spieler sind hier nicht einfach «fremde Golfer», sondern willkommene Gäste auf einem überraschend flachen Golfplatz, wo sie abwechslungsreiche Löcher und ein phänomenales Panorama geniessen können. Und damit der Gast nach dem 19. Loch weiss wie weiter und wohin, haben die 11 Mitgliederhotels einfache, überblickbare Angebote in drei Kategorien und von verschiedener Dauer zusammengestellt wie: Weekendoder Midweek-Pauschale, eine Golfwoche oder Golfsafari mit Golf in und um Engelberg/Zentralschweiz, ohne nach jedem Spiel das Hotel wechseln zu müssen. So bleibt vielleicht auch noch Zeit für einen Ausflug auf den Titlis, die Fürenalp, Brunni oder Stäfeli. Buchungen können bei Engelberg-Titlis Tourismus (www.engelberg.ch) oder in jedem Mitgliederhotel vorgenommen werden.
Überfliegt man den Turnierkalender, findet man neue, aber auch traditionelle «Open» Events wie zum Beispiel das Rivella Snow und Golf vom 21./22. Mai, Golf Alpin vom 28. Mai, Mitgliederhotel Trophy am 11. Juni, die Unterwaldner Meisterschaft am 19./20. August und die Credit Suisse Herbstgolfwoche vom 13. bis 17. September 2005 – alles kombinierbar natürlich mit einer Golfpauschale eines Mitgliederhotels.
Soll ich, soll ich nicht?
Neumitglieder sind in Engelberg-Titlis herzlich willkommen, noch gibt es keine Warteliste. Für eine Vollmitgliedschaft zahlt man zurzeit Fr. 19000 (Ehepaar Fr. 35000).
Zweitmitgliedschaften – für Engelberger-Stammgäste, sozusagen – kostet die Mitgliedschaft Fr. 13000 pro Person (Ehepaar 25000). Um Unentschlossenen in ihrer Entscheidung zu helfen, offeriert der Club ab sofort eine Schnuppermitgliedschaft für Fr. 3000 pro Kalenderjahr (inkl. Jahresbeitrag, ASG-Karte und Clubmitgliedschaft). Dank der ab diesem Sommer neu gestalteten Driving Range und mit Hilfe der Andreas Prinzing Golf Academy werden Schnuppermitglieder vom Virus schnell infiziert und schon nach einem Jahr nicht mehr auf Golf verzichten können!
Eine attraktive Offerte für Jüngere stellt die «Pro30-Mitgliedschaft» dar, ein Angebot an 21- bis 30-jährige Golferinnen und Golfer. Sie zahlen Fr. 3000 pro Saison (inkl. Jahresbeitrag, ASG-Karte und Clubmitgliedschaft).
Tel. 041-638 08 08 www.golfclub-engelberg.ch






