Sonderausgabe GoKu 2012

Page 1

Goltenbusch Kurier Vereinszeitung des SV Bommern 05

Sonderausgabe zum Ereignis des Jahres SV Bommern 05 gegen VfL Bochum

von links nach rechts: Bjรถrn Bรถringschulte Ulrich Jeromin Marc Rzatkowski Jens Todt Ivica Miletovic

Vorsitzender Fuร ballabteilung SV Bommern 05 Vorsitzender Kreis Bochum VfL Bochum Manager des VfL Bochum Sparkasse Witten


02

Gut gelaunt sind unsere Kunden mit der Mecklenburgischen SorglosAutoversicherung. Keine km-Begrenzung, keine Auflage, wer das

Generalvertretung

Fahrzeug fahren darf

Uwe Rittinghaus

usw., zu 체berzeugend

Ardeystr.31 58452 Witten Telefon: 02302/91 30 33

g체nstigen Beitr채gen.

Sonderausgabe


111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111123111111111111111111111111111111111111111111111111111111456789ABCDAE81

FB EA 1B671 8 A 8 89EA671 8C A 8618 1 98 C1 5 B 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8E81F98B678178C1FB EA C 1 1 6178914A C561!2"2#!2""1$A917 81" 1%A66C A 178C14 1 5 896112&17 81 A 9C 81 86891FB EA A66C A 1'ACC1 7 8C1 8 61(B A 1$A9 1E8$ 8C17 81%A66C A 1 617891 5 D86786114A C561!2""#!2"!16A 79) 1 6178 1C 8178 1 59*A 9C89 5 D165 1+8 6C179AB 1C8 , 8- 1 . C1 A 9C 81%A66C A 178C1D8CA 861F 1 98 C8C1 5 B 11D8$A6614 1 5 89612&1/1 2 2 2

7861FA 9 0 A1 05 A 1789142A9 ACC81 86131489EB67861 18 68 159 5 CA ,161 7 8158 6A 81A617891F8 7 98 C 8 C 89C A 1A C1 A 9C 81%A66C A 17891 98 C DA1.13 89E8 1$B9781C 81 ,8 8 C 8961B671 8 61F98B67C A CC2 8 1D8D8617 81095 C178C1 1 5 B 1"787 1

8661 A617A66165 1E8786 17ACC17 81%A66C A 1 61E8 786142 8 ,8 861A6178915AE8 86C2 ,81 C2 8 8 1E8C 9 D 1 C 17 81:8D8 17ACC1DB 81FB EA C2 8 8916 1B6 A 91C2 8 861 )CC86 1B 189 5 D98 1,B1C8 6 1 / 1786 8 17A 1 C 17 81;6 9BC B6D1)E89178614892ACC 861.B C 8D1)E89$B6786 1/6CE8C56789817AC142 8 1D8D8617861 14591CAD86 A 861"!221(BC AB8961$A918 61;9 8E6 C 17ACC142 8 896 1< , 8 86178C1 898 6C1B6716 1,B 8 , 178614 FA6C165 1 61=A 9861>8C299 CC 5 1 8 8961$ 97 1 / 1D9A B 898178 14 1 5 89612&165 18 6 A 1,B17 8C891 AE8 A 861 8 C B6D11B67189 B D81. 8 17 8C8 1 8 C2 8 1,B1 5 D86 1'86618 6C1 A 178914 1E8$ 8C86?11 +FA 91C2 8 861 5 6 -11 B671 1 )D81 1 1AB 17 8158 6A 81A617861315 A 1;486 C1 6,B11+ 61*87891 8, 8 B6D@-1 ; 61 89, 8C1+> ) AB -178 14 1 5 89612&1B671A 861F98B6786178C1FB EA C1 61B6C898 1 98 C 1 A 9 1=895 61 98 C459C ,867891 1


04

Sonderausgabe

Wie es anfing Am Ende der Saison 2011/12 hat der Kreis Bochum diese Spielzeit ausgewertet um zu ermitteln, wer die fairste 1.Mannschaft des gesamten Kreis Bochum ist. Das Ergebnis war: Raum Bochum: TuS Harpen Raum Witten: SV Bommern 05 Raum Hattingen: VfL Winz-Baak Reserven: RW Stiepel III Zum zweiten Mal in Folge wurde damit der SV Bommern 05 die fairste Wittener Mannschaft. Darüber hinaus war sie auch das fairste Team im gesamten Kreisgebiet. In der Fair-Play Wertung hatte der SV Bommern nur einen einzigen Minus-Punkt gesammelt, der von einer einzigen gelb-roten Karte in der Hinserie der Saison 2011/2012 herrührte. Dafür gab es eine Belohnung: Zweitligist VfL Bochum war am 6.September 2012 (einem Donnerstagabend) zu Gast im Wullenstadion, und spielte ab 18.30 Uhr gegen die Elf von Lars Kerwel. Der Umstand, dass eine Mannschaft fair und auch um die ganz vorderen Plätze in der Tabelle mitspielt, ist eine Werbung für sportlich faires Verhalten, und dies wurde vom Kreis Bochum honoriert. Als dieses in Bommern bekannt wurde, war die Freude groß. Leider wollte der VfL-Bochum, obwohl die Mannschaft auch auf Kunstrasen trainiert, nicht auf dem Kunstrasenplatz in Bommern spielen, so dass das Spiel im Wullenstadion stattfinden musste. Dieser Umstand war, im Nachhinein, ein Glücksfall, denn wo hätten 1.150 Zuschauer in Bommern bleiben sollen? Ca. eine Woche vor dem Spiel, an einem Donnerstag, wurden dann 1.000 Eintrittskarten geliefert. Als Uli Haß den Karton aufmachte und die Zahl 1.000 vorlas, saßen einige ältere Sportkollegen im Biergarten und diskutierten gleich wie viel Zuschauer denn zu erwarten wären. 250 oder vielleicht maximal 500 wurden geschätzt. Denn schließlich ist der VfL Bochum eine Zweitligamannschaft und steht in der Tabelle zur Zeit im Mittelfeld. Bei einem Gastspiel von Borussia Dortmund oder FC Schalke 04 würde das Stadion aus allen Nähten platzen. Aber beim VfL Bochum? Wie gut, dass diese Biergartenbesucher unrecht hatten!!!!!


05

Sonderausgabe

Die Pressekonferenz

Von links nach rechts:

Jens Todt Manager des Vfl Bochum-Ulrich Jeromin Kreisvorsitzender - Ivica Miletovic Sparkasse Witten

Auf der am 30. Aug. 2012 stattgefundenen Pressekonferenz zum Spiel im Vereinsheim des SV Bommern 05 konnten VfL-Sportvorstand Jens Todt und Lizenzspieler Marc Rzatkowski den Gastgeber SV Bommern 05 nicht nur zu einer sehr fairen, sondern auch erfolgreich geführten Spielzeit beglückwünschen. Mit dem dritten Platz in der Bochumer Kreisliga A3 verpasste Bommern den Aufstieg nur knapp: „Wer so fair und dazu auch noch erfolgreichen Fußball spielt, der hat sich den FairPlay-Pokal redlich verdient“, so Todt, der den Wittener Fußballfans eine schlagkräftige Bochumer Mannschaft versprach. Er kündigte an, dass evtl. Michael Delura nach seiner langen Verletzung erste Spielpraxis sammeln und auch Bayer-Leihgabe Michael Ortega sein Debüt für den VfL Bochum geben könnte.

Die Statistik Es hat wohl selten ein Fußballspiel gegeben, bei welchem ein Schiedsrichter mehr Mittelanstoß pfeifen musste, als Foulspiel oder Eckstoß. Aber so war es an diesem Donnerstag im Wullenstadion zu Witten. Man sollte überlegen, ob dies kein Eintrag für das „Guinness Buch der Rekorde“ werden könnte.


06

Sonderausgabe

Die Organisatoren

.

Björn Böringschulte Vorsitzender der Fußballabteilung, und Spieler der 1.Mannschaft

Eckhard Scarpari Jugendleiter und Sponsoring

“Kiki“ Burckhardt 2.Vorsitzende Gesamtverein Ralph Rieger Hauptorganisator und “Mädchen für Alles“

Michael Karmienke Helfer für alle Fälle

Im Namen aller Vereinsmitglieder möchte sich der Goltenbusch Kurier für die geleistete Arbeit im Vorfeld und während des Spiels gegen den VfL Bochum recht herzlich bedanken. Nur wer schon einmal in der Vereinsarbeit tätig war kann diese Leistung beurteilen.

Das habt Ihr toll gemacht. Ebenso bedanken wir uns beim FSV-Witten, und hier besonders bei Georg Ferentz, dem SSV-Witten und den Platzwarten des Wullenstadions.


07

___

Sonderausgabe

Der Spielverlauf 1.Halbzeit VfL Bochum: Heerwagen (46. Dornebusch); Chaftar (46. Sinkiewicz), Maltritz (46. Ortega), Eyolfsson (46. Rzatkowski), Bulut, Kramer (46. Brügmann), Tasaka (46. Goretzka), Gelashvili (46. Scheidhauer), Iashvili (46. Gündüz), Bertram (46. Reinholz), Engelbrecht (46. Weiler). Den Kauf eines Tickets dürfte wohl keiner der Zuschauer bereut haben, ging es doch bereits in der Anfangsphase mächtig zur Sache. Neun Minuten brauchte der Zweitligist aus der Nachbarstadt, um den Torreigen zu eröffnen, Sören Bertram traf da zum 1:0 für den VfL. Ab dann ging es Schlag auf Schlag, ein ruhiger Abend war Jörg Kwapich im Kasten des SVB nicht vergönnt. Ein satter Pfostenschuss aus der Distanz von Michael Dros SV Bommern 05 (20.) blieb die beste Chance seines Teams. Bereits nach einer halben Stunde hatten die Bochumer auf 5:0 erhöht, Trainer Andreas Bergmann dürfte sich insbesondere über seine eifrigen Jugendspieler gefreut haben. So erzielte U23-Akteur Daniel Engelbrecht bis zur Pause einen lupenreinen Hattrick, brachte den VfL mit 8:0 in Front und bekam Lob vom Coach. "Es ist schön zu wissen, dass so viele Gute von unten nachkommen", so Bergmann. Tore: 0:1 Bertram (9.), 0:2 Tasaka (13.), 0:3 Maltritz (16.), 0:4 Engelbrecht (23.), 0:5 Tasaka (29.), 0:6 (36.), 0:7 (40.), 0:8 (44. alle Engelbrecht),


08

Sonderausgabe

Der Spielverlauf 2.Halbzeit SV Bommern 05: Kwapich (46. Billinger); Müller (46. Lang), Queißer (46. D. Moczek), T. Bäcker (46.Stegemann), Böringschulte (46. Lämmer), Bocian (46. Schulz), Brommer (46. Gutschlag), Ch. Bäcker (46. Schumacher), Schröder (46. Debald), Dros (46. Tietz), M. Moczek (46. Makuc). Nach dem Seitenwechsel lehnte man sich auf Seiten der Bommeraner weit aus dem Fenster, Freibier war für den Fall eines Treffers der Elf angekündigt. Dazu kam es aber nicht, auch weil zwei weitere VfL-Youngster nun mächtig aufdrehten. Erst traf Jugendnationalspieler Leon Goretzka mit einem strammen Schuss in den Winkel zum 9:0, dann schlug die Stunde von Joel Reinholz mit dem zweiten blitzsauberen Hattrick des Abends. Viel geboten also, nur ein Treffer wollte dem SVB nicht so recht gelingen. "Klar hatten wir gehofft, einen zu machen", gab Trainer Lars Kerwel zu. Torfolge 2.Halbzeit: 0:9 Goretzka (50.), 0:10 (54.), 0:11 (55.), 0:12 (63. alle Reinholz), 0:13 Scheidhauer (73.), 0:14 Gündüz (76.), 0:15 Weiler (78.), 0:16 Rzatkowski (80.), 0:17. Reinholz (81.), 0:18 Goretzka (85.), 0:19 Reinholz (87.). Die Torschützen auf Bommeraner Seite: leider keine, aber ein Pfostenschuß und ein paar Mal knapp daneben, sowie einige Ecken. Zitat: „Wir wollten den Leuten hier was zeigen - das ist uns sicher auch gelungen“, meinte VfL-Trainer Andreas Bergmann nach der Partie. Ein Lob hatte er für den überforderten Gegner übrig: „Bommern hat sich nicht nur hinten ‘reingestellt, sondern selbst mitzuspielen versucht - und hatte sogar Chancen, Tore zu machen“, so Bergmann.

Zitat: „Die Sicht war nachher aber auch schlecht - schließlich trage ich Kontaktlinsen. Nee, die Dinger wären sicher auch so ‘reingegangen“, flachste SVB-Keeper Jens Billinger, der das interne Duell nach der Pause gegen Stammtorwart Jörg Kwapich mit 8:11Gegentreffern verlor. „Wir hätten ja mauern können - aber die Jungs sollten Spaß am Spiel haben und ruhig auch was nach vorne versuchen“, sagte Bommerns Trainer Lars Kerwel - der sich nun wieder auf leichtere Gegner freuen darf.


09

Sonderausgabe

Die Helfer Axel-Björn-Chris-David-Ecki-Frosch-Günter-Heike-Ingo-Jan-Philipp-Kai-Lars Mucki-Nico-Oliver-Peter-Qualifizierte Personen-Ralph-Stephan-Tim-Uli-Victor-Waldi X-beliebige Leute-Yannick-Ziemlich viele Andere


10

Sonderausgabe__


11

____

Sonderausgabe


12

Sonderausgabe

Die Zuschauer Eine solche Zuschauerkulisse würde sich jeder Kassierer zu einem Heimspiel seines Vereins wünschen. Es kamen: 1.150 Zuschauer (in Worten eintauseneinhundertfünfzig) Es bildeten sich eine lange Schlange an der Kasse, so dass unser 1.Vorsitzende des Gesamtvereins Uli Haß, der die Kassierung mit übernommen hatte, mächtig ins Schwitzen kam. Auch die zwei Security-Leute halfen in freundlicher Art und Weise um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Auf der überdachten Tribüne des Wullenstadions war bei Spielbeginn kein Platz mehr frei. Auch die Stehplätze neben der Tribüne waren gut gefüllt. Selbst auf der gegenüberliegende Seite hatten sich noch zahlreiche Zuschauer eingefunden.


13

Sonderausgabe

Das Jugendspiel C-Jugend SV Bommern 05 gegen VfL Bochum 1 2An Tagen wie diesen…“ dröhnte es aus den Lautsprechern im Wullenstadion als unsere C-Junioren mit der Konkurrenz aus Bochum ins Stadion einliefen. Es war für unsere Jungs sicherlich ein bleibendes Erlebnis in einem „richtigen“ Stadion mit eigenen Einlaufkindern an der Hand und vor vielen Hundert Zuschauern einzulaufen und ein Freundschaftsspiel gegen die Nachwuchskicker des Bundesliga Clubs VfL Bochum zu bestreiten. Der Respekt gegen die Rivalen aus der Nachbarstadt war unseren Junioren in den ersten 10 Minuten auch anzumerken. Doch nach einigen Ballkontakten und den ersten gewonnen Zweikämpfen merkten unsere „Jungs vom Goltenbusch“, dass auch die Bochumer nur mit Wasser kochen und so spielte sich unsere U 15 zunehmend Torchancen heraus. Speziell über die mit schnellen Spielern besetzten Außenpositionen gelang es uns immer wieder in den Strafraum des VfL einzudringen und dort mächtig Alarm zu machen. Leider sind wir dann in der 24. Minute durch einen fragwürdigen Foulelfmeter ins Hintertreffen geraten. Aber unser Team spielte aus einem sicheren Abwehrverband heraus, Ja wir spielen schon mit 4er Kette ! - weiter mutig nach vorne und es ergaben sich vor dem Pausenpfiff noch zwei gute Gelegenheiten zum Ausgleich, die aber beide vergeben wurden. Für die zweite Halbzeit hatten sich unsere Jungs viel vorgenommen und wir waren drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. In dieser Sturm- und Drangphase, als wir alles nach vorne warfen, wurden wir dann jedoch klassisch und fußballerisch excellent „ausgekontert“. Auch wenn unsere Jungs noch gern weiter gespielt hätten, wurde das Spiel dann mit Rücksicht auf die ausreichende Aufwärmzeit für die Profis frühzeitig abgepfiffen. Trotz dieser 0:2 Niederlage bleibt am Ende die Erkenntnis, dass auch eine Bommeraner Nachwuchsmannschaft zumindest phasenweise mit den Auswahlkickern aus Bochum gut mithalten kann.

Marcus Arldt

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Auf dem Auf dem Mannschaftsphoto: Hinten von links nach rechts: Karl Osthaus, Tim Schulze, Philipp Martell, Julian Müschenborn, Philip Kalkoff, Nick Kocher, Steven Buschhoff, Daniel Meller, Christopher Luckhaus, Joshua Hosang, Trainer Marcus Arldt Vorne von links nach rechts: Marc Israel, Alexander Arldt, Lukas Köntker, Joshua Niemann, Rikard Böhmer, Jonas Müller, Sebastian Kühn, Jan Meller

1


14

Sonderausgabe

1

Das Elfmeterschiessen Die Sparkasse Witten hatte für das Fair-Play-Spiel einen Goldbarren zur Verfügung gestellt, welcher in der Halbzeit verlost wurde. Außerdem wurden 3 x 100,00 Euro für jeden „versenkten“ Elfmeter in der Halbzeitpause zur Verfügung gestellt. Leider gelang es nur Einem den Elfmeter gegen den Bundesligatorwart Herrwagen zu verwandeln. Dieser Schütze war: Georg Ferentz, Vorsitzender der Fachschaft Fußball in Witten. Herzlichen Glückwunsch zu diesen 100,00 Euro.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Großer Jubel über 100,00 gewonnene Euro 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Gratulation durch Ivica Miletovic von der Sparkasse Witten


15

Sonderausgabe

Die Einlaufkids Wie es sich zu einem richtigen guten Spiel einer Bundesligamannschaft gehört, liefen die Jugendmannschaften vom SV Bommern 05 und des VfL Bochum, und natürlich auch die Seniorenmannschaften beider Mannschaften im Wullenstadion mit Einlaufkids auf den Rasen. Mit welcher Begeisterung diese Jungen und Mädchen im Alter von 3 – 8 Jahren diese Ereignis genossen haben kann man auf den Fotos sehen. Fast alle Kinder spielen in unserer Mini Kicker Mannschaft sowie in der F1 und F2 Junioren. Außerdem waren noch Kinder von Spielern der 1.Mannschaft mit dabei. Als Belohnung durften diese Mini Kicker in der Halbzeit und nach dem Spiel Autogramme der Bochumer Profis sammeln. Die Betreuung von ca. 35 Kindern hatte an diesem Tag Nina Böringschulte und Martin Lagemann übernommen. Wenn auch manchem der Kleinen die Hose und das Trikot noch zu groß war, so hat dass der Freude für diesen Auftritt keinen Abbruch getan.

Wir möchten uns auf dieser Seite bei dem Fotografen Peter König für die vielen Fotos in dieser Ausgabe und auf unserer Homepage recht herzlich bedanken. Ohne die Fotos wäre die Sonderausgabe vom Goltenbusch Kurier nie erschienen.


16

Sonderausgabe

Der Stadionsprecher Zu einem außergewöhnlichen Spiel gehört natürlich auch ein außergewöhnlicher Stadionsprecher. So konnte unser Verein den Schauspieler Anthony Arndt (59 Jahre, gebürtiger Londoner) als Stadionsprecher gewinnen. Anthony Arndt wohnt seit einiger Zeit in Bommern und will auch in Bommern sesshaft werden. Insofern war er an diesem Donnerstag im Wullenstadion - das Programm begann schon um 16.30 Uhr mit einem Jugendspiel - genau der richtige Mann für den Jahreshöhepunkt aus Bommeraner Sicht. Ab den 1970er Jahren war Anthony Arndt ein erfolgreicher Straßen-Radrenn-Auswahlfahrer. Auch nach seiner aktiven Sport-Laufbahn arbeitet er bis heute hin und wieder als Moderator für Radrennen, beispielsweise beim Sparkassen Giro Bochum. Darüber hinaus moderierte Arndt die Tour de France, Giro d`Italia sowie die Deutschland-Tour. Im Jahre 1988 ging er als Reprisen-Clown zum Circus Roncalli, wo Arndt dann bei Dreharbeiten zur Fernsehserie Roncalli als Schauspieler entdeckt wurde. Ab Anfang der 1990er Jahre wirkte er dann regelmäßig in deutschen Fernsehund Kinofilmen sowie in Werbespots mit.

Einem breiteren Publikum wurde Anthony Arndt durch seine Rolle als Modezar Fausto Valentini in der ZDF-Serie Jede Menge Leben bekannt. Er spielte zudem in Filmen wie Echte Kerle, Der Schattenmann, Ebbies Bluff oder Straight Shooter. Das A. Arndt mittlerweile mit dem Ortsteil verbunden ist, zeigt sich auch daran, dass er, nachdem er als Stadionsprecher zugesagt hatte, spontan Freunde aus der Medien- bzw. Sportbranche einlud zum Spiel zu kommen. Vom SK Kölsch konnte man Josef “Jupp“ Schatz (Uwe Fellensiek) und Kommissar Taube (Christian Maria Göbel) sowie einige andere Schauspieler im Wullenstadion antreffen.



18

Sonderausgabe

Die Anekdote Zum Spiel des SV Bommern 05 gegen VfL Bochum stiegen 3 Fans des VfL Bochum in den Linienbus 378 an der Haltestelle Bundesverlag ein. Alle drei zeigten der Busfahrerin ihre Eintrittskarten und wollten schon nach hinten gehen als folgender Dialog zwischen der Busfahrerin und den drei Fahrgästen entstand: Busfahrerin: “ Sie müssen noch einen Fahrschein kaufen oder haben Sie eine Karte?“ Der 1. Fahrgast zeigt seine Eintrittskarte vor und sagt: “In der Eintrittskarte ist der Fahrpreis enthalten.“ Busfahrerin: “Davon ist mir aber überhaupt nichts bekannt“ 2. Fahrgast: “Das ist aber bei allen Bundesligaspielen so.“ Busfahrerin: “Davon hätte man mich aber informieren müssen“ 3.Fahrgast: “Ährlich, dat is immer so“ Busfahrerin: “Dann geht durch und setzt euch hinten hin.“ So kommt auch ein Hauch von Bundesliga in das Dorf Bommern.

Unsere Sponsoren Zum Schluss möchten wir uns noch bei unseren Sponsoren bedanken, die uns geholfen haben ein solches Event auf die Beine zu stellen. Die Sparkasse Witten stellte uns einen Goldbarren für die Verlosung zur Verfügung, sowie einen Geldbetrag für das Elfmeterschiessen. Auch beteiligte sich die Sparkasse Witten am Druck der Eintrittskarten. Die Firma BTT Reifen stiftet einen Satz Winterreifen für den besten Bommeraner Spieler zur Verfügung. Diesen Preis gewann Tim Bäcker mit 19,53% vor Jörg Kwappich mit 16,36%. Danach folgten B.Böringschulte und B.Schröder. Außerdem beteiligte sich die Firma BTT Reifen an den Kosten für die Plakate.


Sparkasse. Gut für Witten. Gut für den SV Bommern !

Wir unterstützen mit jährlich weit über 500.000 Euro gemeinnützige Wittener Einrichtungen, Vereine und Projekte - und fördern so aktiv Soziales, Kunst und Kultur, Sport und ganz besonders die Jugendarbeit in Witten. Auch überregional sind wir aktiv: Die Sparkassen sind z.B. 0lympia Partner Deutschland und offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens !



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.