GoKu 202201

Page 1

Vereinszeitung des SV Bommern 05

Goltenbusch Kurier A-Jugend Mädchen B

B-Jugend C-Jugend

Mädchen C D1-Jugend

Damen 1 Damen 2

D2-Jugend E1-Jugend

2. Mannschaft 3. Mannschaft

E2-Jugend F-Jugend

Altliga 1. Mannschaft

Ausgabe 1/2022 -- Saison 2022/2023 -- www.sv-bommern-05.de


Inhaltsverzeichnis Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24

Titelseite Inhaltsverzeichnis Grußwort Jan Messerschmidt Rückblick/Ausblick Florian Brommer Werbung Gaslock Spielplan Rückrunde 2022 Bericht über Thomas Nockenberg Werbung CareMed 11 Fragen müssen es sein ….. Damenmannschaft Werbung Lanwehr und Riese Infos Seniorenmannschaften Orkan „Zeynep“ am Goltenbusch Karaoke im Vereinsheim Werbung Sparkasse Fußballfrage und Werbung Schramm Nation Cup 2022 Geburtstage Werbung Provinzial Oswald Mini Kicker sind zurück Neue Ideen im Jugendbereich Impressum Werbung Einrichtungshaus Ostermann Werbung Schreinerei Lauterbach

02 Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 27 28

Ausgabe 1/2022 Titelseite Werbung Kfz Fischer Werbung Hörgeräte Steneberg Rückblick/Ausblick Florian Brommer Werbung Gaslock Werbung Grabmale Wiegold Werbung Thönniges und Apotheke Bodenborn Werbung Garten-Friedhof-Baumdienst Ronsiek Werbung Kfz Meisterbetrieb Sittart Werbung Uwe Vladar Werbung Studienkreis und Witten Mitte Werbung Rigeikenhof und Grünitz Werbung Physiotherapie Appuhn Werbung Arldt & Kersten Werbung Sparkasse Werbung Ardey Hotel und Bestattung König Nation Cup 2022 Werbung toom Werbung Energie Küper Werbung ASB Fußball der AH kommt zurück Heute vor 14 Jahre 2008 Werbung Einrichtungshaus Ostermann Werbung Bauelemente Gerhartz

Redaktionsschluss für die Ausgabe 2/2022 ist am 15.Mai 2022


Fußballabteilung

03

Ausgabe 1/2022

Grußwort Wenn ihr diesen Goltenbuschkurier in Euren Händen haltet, hat die Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung wahrscheinlich schon stattgefunden, oder sie steht kurz bevor. So oder so: Ich stehe zur Wiederwahl als 1. Vorsitzender in diesem Jahr nicht zur Verfügung. Gerne erläutere ich persönliche Beweggründe, ohne das Gefühl zu haben, mich rechtfertigen zu müssen. Als vor knapp 9 Jahren die Abteilung ohne gewählten Vorstand aus der Jahreshauptversammlung ging und die Abteilung mit dem Rücken zur Wand stand, fuhr ich mit Dietrich Dannert gemeinsam in einem Auto heim. Die Entscheidung, die Abteilung gemeinsam zu übernehmen kam dann schnell. Die Aufgabe war groß! Unsere 1. Mannschaft wartete auf Geld, das ihnen zugesagt, ja versprochen worden war - und uns war klar: Dieses Versprechen werden wir nicht halten können. Durch Ehrlichkeit von unserer Seite und viel Charakter und Verständnis bei den Spielern haben wir es nach und nach geschafft, die Abteilung komplett zu entschulden. Bestärkt hat es uns in der Ansicht, dass man ehrlich sein sollte mit den Spielern der Mannschaften und bedingungslos offen und transparent mit allem umgehen sollte. Gemeinsam haben wir alle das zusammen gewuppt. Im Laufe der Zeit veränderten sich Dinge, Dietrich wurde 3 mal Vater, 2020 habe ich ihn im März als Abteilungsvorsitzenden beerbt und das direkt mit der „schönen“ Aufgabe: Corona. Sportlich waren die letzten 2 Jahre kaum zu bewerten, auch ansonsten haben Sie von den Mitgliedern einiges abverlangt. Viel Unsicherheit, sich ständig ändernde Regeln und Vorgaben und nicht zuletzt der Wegfall des geselligen Vereinslebens. Auch bei mir hat sich einiges verändert: Vor 4 Jahren habe ich einen neuen Job angetreten, der mich nur wenig Zeit in Witten verbringen lässt. Eine denkbar schlechten Voraussetzungen für ein Amt, das von Nähe und Anwesenheit lebt. Ich werde diesem Posten also einfach nicht gerecht. Nur durch Frank, Florian und Max, die deutlich präsenter sind als ich, hat das Ganze bis hierher funktioniert. Ich wünsche allen Mitgliedern der Fußballabteilung und auch dem zukünftigen Vorstand der Fußballabteilung einen Vorsitzenden, der dieser Aufgabe mehr Priorität geben kann. Diesem, meinem eigenem, Anspruch werde ich nicht gerecht. Hinzu kommt, dass ich in diesem Jahr eine weitere Aufgabe antreten werde, der ich ohne Wenn und Aber absolute Priorität einräumen werde. Ich bedanke mich für eine tolle Zeit mit vielen tollen Menschen und bleibe dem Verein natürlich als mäßig begabter Ü40 Kicker erhalten. Sportliche Grüße Jan Messerschmidt


Fußballabteilung

04

Ausgabe 1/2022

Rückblick auf die Hinrunde 2021/22 und Ausblick auf die Rückrunde 2021/22 Die 1. Mannschaft steht nach der Hinrunde mit 7 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz und wäre somit einer der vier Absteiger der Kreisliga A. Die nackten Zahlen sehen jedoch schlimmer aus als die Entwicklung der Mannschaft. Während der Saisonstart aufgrund von Personalengpässen sehr holprig verlief, steigerte sich das Team von Coach Jörg Silberbach und seinem spielenden Co-Trainer Sebastian Queisser ab dem 6. Spieltag stetig, da der sich füllende Kader in den Trainingseinheiten und Spielen Automatismen und Spieleinheiten aneignen konnte. Spätestens nach dem Sieg in Hattingen entstand neues Selbstbewusstsein, welches zu sieben Punkten in drei Spielen führte. In den darauffolgenden Spielen war man häufig besser oder gleichwertig. Leider führten Unerfahrenheit und kleine Fehler dazu, dass man sich am Ende geschlagen geben musste. Die grundsätzlich positive Entwicklung gilt es in der Rückrunde fortzuführen, um das Ziel Klassenerhalt doch noch erreichen zu können. Hierfür werden das Trainerteam und die Mannschaft an den bekannten Schwächen arbeiten. Zum Winter wechselt Niklas Wiedemeyer zum SV Bommern 05. Seine vorherigen Stationen waren der TuS Esborn und der FC Wetter. Niklas ist auf beiden offensiven Außenbahnen einsetzbar. Herzlich Willkommen! Während die 1. Herrenmannschaft um den Klassenerhalt kämpft, hat sich unsere 1. Damenmannschaft für die Aufstiegsrunde qualifiziert. In der Hinrunde gab es fünf Siege und zwei Niederlagen. Dies bedeutete Platz 3 und Qualifikation zur Aufstiegsrunde in die Bezirksliga. Das Team von Olaf Kunstmann ist mit Abstand das jüngste in der Liga und hat in vielen Spielen ihre spielerische Klasse gezeigt. Ich wünsche dem gesamten Team, dass es den eingeschlagenen Weg weiterverfolgt, um in der Rückrunde weiterhin positive Ergebnisse zu erzielen. Und wer weiß, was Teamgeist und jugendlicher Elan am Ende erreichen kann.

Die 2. Mannschaft spielte eine gute Hinrunde in der man starke 22 Punkte sammeln konnte. Herausstellen kann man den Sieg gegen den SV Herbede und VfB Langendreerholz. Gerade gegen die „schlechten“ Teams spielte man hingegen nicht gut, so dass man gegen die Kellerkinder TuS Blankenstein und SV BW Weitmar 09 als Verlierer vom Platz ging. In der Rückrunde konnte sich das Team von Thomas Nockenberg mit Rene Leidolf, Sven „Shorty“ Neemann, Christopher Luckhaus und Rafael Prillwitz verstärken. Am Ende sollte das Ziel Klassenerhalt allemal erreicht werden. Das Team wird darauf brennen die Topteams zu ärgern und sich für die schmerzlichen Niederlagen zu revanchieren. Die 2. Damenmannschaft erreichte in der Hinrunde einen guten 6. Platz. 2 Siegen standen 2 Unentschieden und 4 Niederlagen gegenüber. Diese Platzierung reichte leider nicht für die Aufstiegsrunde, so dass man in der Rückrunde um die „goldene Ananas“ spielen wird, da es in der Frauenkreisliga A keine Absteiger geben wird. In der Rückrunde sollte das Team von Trainer Patrick Jeschke mit allen Teams auf Augenhöhe sein, so dass wir von unserer 2. Damenmannschaft viele Siege erwarten können. Unsere 3. Herrenmannschaft spielte direkt zu Beginn der Saison gute Partien und stand nicht unberechtigt an der Tabellenspitze. Leider verlor man ab dem 9. Spieltag den Anschluss an die Tabellenspitze, da man in 4 Spielen nur einen Punkt sammeln konnte. In der Rückrunde erhält die Dritte mit Julian Krause Zuwachs aus der eigenen 2. Mannschaft. Das Team wird versuchen wieder an die Leistungen der ersten Saisonspiele anzuknüpfen, um auch in den Spielen gegen die Spitzenmannschaften zu punkten. Auf eine spannende, erfolgreiche Rückrunde!

spielerisch

gute

und

- Einmal Bommern immer Bommern – Euer stellvertretender Abteilungsleiter Florian Brommer


Werbepartner

05

Ausgabe 1/2022


Spielplan 2022

06

Spielplan 1.Mannschaft Herren 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 31.03. 24.04. 01.05. 08.05. 15.05. 29.05. 06.06.

VfB Annen SV Bommern 05 SG Herne 70 SV Bommern 05 VfB Günningfeld SV Bommern 05 SV Bommern 05 Adler Riemke SV Bommern 05 Wanne-Eickel SV Bommern 05 SV Bommern 05 TuS Harpen

-

SV Bommern 05 Union Bergen SV Bommern 05 Phönix Bochum SV Bommern 05 TuS Hattingen Bochum-Linden SV Bommern 05 TuS Kaltehardt SV Bommern 05 SC Weitmar FC Altenbochum SV Bommern 05

Spielplan 2.Mannschaft Herren 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 14.04. 24.04. 01.05. 08.05. 15.05. 22.05. 29.05. 06.06.

Hedef Hattingen SV Bommern 05 II SuS Wilhelmshöhe SV Bommern 05 II Amac Dahlhausen SV Bommern 05 II Langendreerholz TuS Hattingen II SV Bommern 05 II SV Langendreer 04 SV Bommern 05 II SC Weitmar 45 II SV Bommern 05 II SV Herbede

SV Bommern 05 II Weitmar 09 SV Bommern 05 II TuRa Rüdinghausen SV Bommern 05 II TuS Ruhrtal SV Bommern 05 II SV Bommern 05 II BV Langendreer 07 SV Bommern 05 II Türk SV Witten SV Bommern 05 II TuS Blankenstein SV Bommern 05 II

Ausgabe 1/2022 Spielplan 1.Mannschaft Damen 06.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 24.04. 01.05. 08.05. 15.05. 22.05.

BW Weitmar 09 SV Bommern 05 FC Bochum I

SV Bommern 05 FC Bochum II SV Bommern 05 Spielfrei SV Bommern 05 Spielfrei SV Bommern 05 Union Bergen 9er Spielfrei SV Bommern 05 Spielfrei

FC Höntrop II SV Bommern 05 Waldesrand Linden II SV Bommern 05 DJK Wattenscheid

Spielplan 2. Mannschaft Damen 10.03. 17.03. 24.03. 31.03. 07.04. 14.04. 21.04. 28.04. 05.05. 12.05. 19.05. 26.05.

SV Bommern 05 II Altenbochum 01 SV Bommern 05 II Eintracht Grumme SV Bommern 05 I SV Bommern 05 II Spielfrei SV Höntrop II SV Bommern 05 II Leithe-Westenfeld SV Bommern 05 II SV Herbede

-

TuS Harpen SV Bommern 05 II SV Langendreer 04 SV Bommern 05 II SV Bommern 05 II DJK Wattenscheid

- SV Bommern 05 II - FC Bochum 10/21 - SV Bommern 05 II - SV BW Weitmar 09 - SV Bommern 05 II

Spielplan 3.Mannschaft Herren 05.03. 10.03. 13.03. 20.03. 27.03. 03.04. 09.04. 24.04. 30.04. 08.05. 14.05. 22.05. 28.05. 06.06.

Bommern 05 III SF Schnee II Portugal Witten Langendreer-West Spielfrei Spielfrei Spielfrei Langendreer 04III Spielfrei FSV Witten Bommern 05 III Türk.SV Witten II Bommern 05 III Langendreerholz II

Langendreerholz III Bommern 05 III Bommern 05 III Bommern 05 III

Bommern 05 III Bommern 05 III FSV Witten II Rüdinghausen III Bommern 05 III

Letzte Meldungen: Lars Kozdron kehrt nach 2 Jahren beim Kirchörder SC wieder an den Goltenbusch zurück. Jörg Silberbach bleibt auch in der Saison 2022/23 Trainer der 1.Mannschaft.


Fußballabteilung

07

Ausgabe 1/2022

Thomas Nockenberg, der Allrounder des SV Bommern 05 „Nocki“, wie Thomas Nockenberg von den meisten in der „Gaslock-Arena Am Goltenbusch“ genannt wird, ist das Paradebeispiel für die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit mit Herz. Vor einigen Jahren fing es mit seiner Trainertätigkeit bei den A–Jugendlichen an.

Der Goltenbusch Kurier hat des Öfteren vor Ort erlebt, mit welch` großer Freude und noch mehr Spaß Thomas und Björn diese Trainingseinheiten leiten. Schlussendlich war Thomas auch bei der Renovierung des Biergartens der Jugendabteilung eine der treibenden Kräfte. Sicherlich waren einige fleißige Helfer am Werk. Das „Tüpfelchen auf dem i“ setzte dennoch Thomas Nockenberg. Er sorgte dafür, dass die Arbeiten zu Ende geführt wurden und die Außenanlage im unteren Bereich der “Gaslock-Arena“ den Gästen eine neue Perspektive bietet.

Schnell erkannte auch die Fußballabteilung seine fachlichen Fähigkeiten und bot ihm den Posten des Trainers der Zweitvertretung an. Thomas sagte zu und verhalf mit seiner Arbeit der 2.Mannschaft, welche er nun in der dritten Saison betreut, zum Aufstieg in die Kreisliga A. Dem aber nicht genug: Der Allrounder des SVB 05 fungiert zudem seit 2 Jahren als Jugendleiter und kümmert sich mit seinen Mitstreitern Mike Drögehorn, Ralph Steger und Tim Dettmann um die Der GoKu bedankt sich sehr herzlich bei Geschicke der Jugendabteilung. Das könnte Nocki und wünscht ihm weiterhin alles Gute. als ehrenamtliche Tätigkeit nun für gut Stümmi befunden werden. Doch „Nocki“ setzt noch einen drauf. Seit dem 05.09.2021 ist er zusammen mit Björn Böringschulte als Übungsleiter der U 17 Mädchen unterwegs.


Werbepartner

08

Ausgabe 1/2022


Fußballabteilung

09

Ausgabe 1/2022

11 Fragen müssen es sein Der GoKu stellt in loser Folge Spieler*innen des SV BOMMERN 05 vor. Diesmal Julius Kalkoff, Spieler der ersten Mannschaft. GK: „Seit wann spielst Du Fußball?“ Julius: „ Ich habe im Jahr 2008 im Alter von fünf Jahren mit dem Fußball angefangen.“ GK:“Wie bist Du zum Fußball gekommen?“ Julius:“Hauptgrund war damals, dass mein älterer Bruder und meine Freunde im Verein gespielt haben.“ GK:“Auf welcher Position spielst Du?“ Julius:“Ich bin Rechtsverteidiger, kann aber auch im rechten Mittelfeld oder in der Innenverteidigung aushelfen GK:“Hast Du fußballerische Vorbilder?“ Julius:“Ich mag Trent Alexander Arnold vom FC Liverpool und Niklas Sommer von Waldhof Mannheim, weil beide auf der gleichen Position wie ich spielen und ich ihren Spielstil toll finde.“ GK:“Hast Du vor den Spielen ein bestimmtes Ritual?“ Julius:“Immer wenn ich es schaffe, esse ich vor dem Spiel eine Portion Nudeln.“ GK:“Hast Du einen Spitznamen und wenn ja, woher kommt er?“ Julius:“In der Mannschaft werde ich meistens „Juli“ genannt.“

GK:“Welches ist, außer dem SV BOMMERN 05, Dein Lieblingsverein? Julius:“Das sind zwei, nämlich der VFL Bochum und Borussia Dortmund. GK:“Was machst Du, wenn Du nicht Fußball spielst?“ Julius:“Ich spiele gerne FIFA, treffe mich mit Freunden und bin momentan mit im Trainerteam der Bommeraner F-Jugend.“ GK:“Welche Fußballer?“

Ziele

hast

Du

als

Julius:“Ich möchte nach meinem Kreuzbandriss wieder gut hineinfinden und in der ersten Mannschaft Fuß fassen.“ GK:“Ich spiele Fußball, weil…“ Julius:“Ich viel Spaß daran habe und dadurch regelmäßig meine Freunde sehen kann.“ GK:“Deine bisher schönste FußballErinnerung?“ Julius:“Das ist auf jeden Fall die Spanienfahrt nach Barcelona mit der CJugend und der darauffolgende Aufstieg.“ GK:“Vielen Dank für Deine Mitarbeit. Wir wünschen Dir weiterhin viel Erfolg bei Deinem Tun Stümmi


Fußballabteilung

10

Ausgabe 1/2022

Die Damenmannschaft des SV Bommern 05 Diese Saison wurde die Damenliga in zwei Einzelgruppen mit je 8 Mannschaften aufgeteilt. Nach der Hinrunde wurden die jeweils vier Erstplatzierten beider Gruppen in einer „Aufstiegsrunde“ zusammengeführt. Die Damen 1 konnte sich in ihrer Gruppe als 3ter für diese Rückrundenliga qualifizieren. Damit haben wir unser Minimalziel erreicht. Für die Rückrundenvorbereitung wurden 5 Spiele geplant, von denen leider nur 3 Spiele tatsächlich ausgeführt werden konnten. Diese Spiele konnten alle siegreich beendet werden, so dass wir uns für die Rückrunde gut gewappnet sehen.

Wir wollen aber auch hier unser Bestes geben, und hoffen, dass wir uns so hoch wie möglich platzieren können.

Da unsere 1. Damenmannschaft immer noch mit Abstand die jüngste Mannschaft in der Liga stellen, haben wir zwar in vielen Spielen den Vorteil der Jugend aber auch den Nachteil, dass uns ab und zu die Abgebrühtheit fehlt, welche erst die Erfahrung mit sich bringt. Ein weiterer Nachteil bei vielen jüngeren Spielerinnen ist es, dass wir doch einige unserer Spielerinnen verloren haben, da diese wegen eines beginnenden Studiums oder einer Ausbildung Witten verlassen mussten. Unser Glück beim SV Bommern 05 ist es aber, dass wir einen guten Unterbau im Jugendbereich haben und damit gewährleistet ist, dass immer neue engagierte Spielerinnen in den Seniorenbereich nachrücken. Besonders hervorheben möchte ich dabei einige unsere Spielerinnen der Damen 1, die zusätzlich noch eine Mädchenmannschaft als Da die Aufstiegsrunde sehr stark besetzt ist Trainerin oder Co-Trainerin neben ihrem und nur eine Mannschaft aufsteigen kann, Studium betreuen und damit selbst den wird jedes Spiel eine neue Herausforderung Nachwuchs für die Damen mit ausbilden. Olaf Kunstmann darstellen.


Werbepartner

11

Ausgabe 1/2022


Fußballabteilung

12

Infos über unsere Seniorenmannschaften 1Mannschaft Spielklasse: Bezirksliga Gruppe 10 Tabellenstand am 13.03.2022: 13. Platz Trainer: Jörg Silberbach Spielführer: Lukas Köntker Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 19.30-21.00 Uhr Freitag 19.00-20.30 Uhr 2.Mannschaft Spielklasse: Kreisliga Bochum Gruppe A2 Tabellenstand am 13.03.2022: 9. Platz Trainer: Thomas Nockenberg Spielführer: Florian Brommer Trainingszeiten: Dienstag und Donnerstag 19.30-21.00 Uhr 3.Mannschaft Spielklasse: Kreisliga Bochum Gruppe C3 Tabellenstand am 13.03.2022: 2. Platz Trainer: Marcus Behrensmeier Spielführer: Mario Rolf Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 20.00-21.30 Uhr 1.Damenmannschaft Spielklasse: Kreisliga A Rückrunde Tabellenstand am 13.03.2022: 1. Platz Trainer: Olaf Kunstmann Spielführerin: Nina Doernemann Trainingszeiten: Mittwoch und Freitag 19.30 – 21.00 Uhr 2. Damenmannschaft Spielklasse: Kreisliga A Rückrunde Tabellenstand am 13.03.2022: 3. Platz Trainer: Patrick Jeschke Spielführerin: Christina Kreuger Trainingszeiten: Montag und Mittwoch 19.30 – 21.00 Uhr

Ausgabe 1/2022


Sportanlage

13

Ausgabe 1/2022

Orkan “Zeynep“ wütet auch am Goltenbusch Das Sturmtief „Zeynep“ machte in der Nacht vom Freitag 18.02.22 auf Samstag den 19.02.22 auch vor der GASLOCK – ARENA nicht halt. Christian Wenk, am Goltenbusch besser bekannt als „WENKI“, hatte gerade die Skatbrüder mit dem letzten Schlummertrunk ins Wochenende verabschiedet und wollte ebenfalls in dieses gehen, als ihm das Dach des Kassenhäuschens auf dem Kunstrasenplatz liegend auffiel. Jenes Dach, welches erst vor zwei Jahren neu erstellt und installiert worden war und sicherlich nicht dort hingehörte, wo es sich nun befand. “WENKI“ war sich nicht dafür zu schade, noch am späten Abend erste Aufräumarbeiten durchzuführen. Danke dafür.

Kassenhäuschen 2022

Gereicht hatte „Zeynep“ diese Abdeckaktion aber noch nicht. Die gesamte Spielfläche und das Kleinfeld war mit kleinen und größeren Ästen übersät. Das bedeutete zusätzliche Arbeit für den Platzwart Peter Rang.

Kassenhäuschen 2020

Mit den Aufräumungsarbeiten beginnen konnte Peter aber erst am Montag weil „Antonia“, das nächste Tief, am Sonntag schon brausend über die Arena fegte. Nun werden Basti Lampmann und Peter Rang wieder einmal gebeten, ein neues Dach zu erstellen. Die Fußballabteilung hat signalisiert, dass sie sich finanziell auf jeden Fall am Wiederaufbau beteiligen wird. Auch dafür vielen Dank. In diesem Sinne Stümmi


Gesamtverein

14

Ausgabe 1/2022

Karaoke im Vereinsheim oder …

Kirsten Burckhardt, Yvi Lampmann, Marcus Arldt und Stümmi saßen mit weiteren Freunden beim Essen zusammen und unterhielten sich angeregt. Es dauerte nicht lange und die Frage kam auf, wann denn wieder einmal eine Karaokeveranstaltung im Vereinsheim stattfinden wird?! Das MASCHINCHEN BUNTES, in dem Andi Kersten und Stümmi vor der Pandemie an jedem letzten Montag im Monat ihre Karaokeshow stattfinden ließen, öffnet ja erst wieder am 27.03.2022 seine Pforten. Zu Corona-Zeiten musste die Frage allerdings wohl mehr im Konjunktiv gestellt werden. Wann könnte so ein Event ausgerichtet werden? Und just drei Wochen später, am Samstag dem 19.02.2022 trat die gesetzliche Regelung in Kraft, dass sich vollständig geimpfte Personen in unbeschränkter Anzahl privat treffen könnten.

Nun aber nichts wie ran. Ein Cateringplan war mit „Gulaschsuppe und Brot“ und dem zweiten Menü „Würstchen mit Kartoffelsalat“ schnell erstellt. Der harte Kern der Sangeswilligen aus vorangegangenen Veranstaltungen wurde kontaktiert und traf, der eine weniger, der andere mehr, pünktlich ein. Die Musikanlage, das Laptop und der Beamer liefen warm und das Event konnte beginnen. Und wie jedes Mal wenn sich die Sängerinnen und Sänger treffen, herrschte großartige Stimmung. Es wurde bis nach Mitternacht mit Solo-Duound Gruppengesang beste Unterhaltung geboten. Der deutsche Schlager war ebenso vertreten, wie internationale Hits. Anzumerken ist, dass wieder einmal besonders die 60er, 70er und 80er Jahre Songs sich großer Beliebtheit erfreuten. Ein Phänomen, welches auch bei den Karaoke – Shows im MASCHINCHEN BUNTES, immer wieder zu beobachten ist. Das I-Tüpfelchen wurde um 0.00 Uhr gesetzt, feierte Kiki Burckhardt doch am darauf folgenden Sonntag ihr Wiegenfest. Eine rundum gelungene Veranstaltung ging so nahtlos in eine harmonische Geburtstagsfeier über, die stimmungsvoll am frühen Sonntagmorgen endete. Stümmi


Werbepartner

15

Ausgabe 1/2022


Fußballabteilung

16

Ausgabe 1/2022

Fußballfrage Schießt der Torwart den Ball beim Abstoß ins eigene Tor….. A: muss der Abstoß wiederholt werden? B: gibt es einen Eckball für den Gegner? C: wird es als reguläres Tor für den Gegner gewertet? Auflösung auf Seite 18

Spruch aus der Hinrunde 2021/22: Timo Schultz (FC St. Pauli): 'Ich wäre auch gerne mal Nationalspieler gewesen. Ostfriesland war leider nie ein eigenständiger Staat. Von daher gab's da für mich keine Chance.''


Allgemein

17

Ausgabe 1/2022

Nation Cup der Nationalmannschaft 2022 Liga A Gruppe 1: Frankreich, Dänemark, Kroatien, Österreich Gruppe 2: Spanien, Portugal, Schweiz, Tschechische Republik Gruppe 3: Italien, Deutschland, England, Ungarn Gruppe 4: Belgien, Niederlande, Polen, Wales

Liga B Gruppe 1: Ukraine, Schottland, Republik Irland, Armenien Gruppe 2: Island, Russland, Israel, Albanien Gruppe 3: Bosnien und Herzegowina, Finnland, Rumänien, Montenegro Gruppe 4: Schweden, Norwegen, Serbien, Slowenien

Liga C Gruppe 1: Türkei, Luxemburg, Litauen, Färöer-Inseln Gruppe 2: Nordirland, Griechenland, Kosovo, Zypern/Estland Gruppe 3: Slowakei, Belarus, Aserbaidschan, Kasachstan/Moldawien Gruppe 4: Bulgarien, Nordmazedonien, Georgien, Gibraltar Endrunde der Nations League: Trickkiste

Liga D Gruppe 1: Liechtenstein, Kasachstan/Moldawien, Andorra, Lettland Gruppe 2: Malta, Zypern/Estland, San Marino Die Mannschaften werden nach ihrer UEFA-Nations-League-Platzierung nach der Endrunde 2020/21 aufgelistet.

Termine Spieltage 1 und 2: 2.– 8. Juni 2022 Spieltage 3 und 4: 8.–14. Juni 2022 Spieltage 5 und 6: 22.– 27. September 2022 Auslosung Endrunde: noch offen Halbfinale: 14. und 15. Juni 2023 Finale und Spiel um den 3. Platz: 18. Juni 2023 Play-outs: 21.– 23. und 24.–26. März 2024 Wie funktioniert die Endrunde? Die vier Gruppensieger der Liga A nehmen teil, von denen einer als Gastgeber bestimmt wird. Die Halbfinalspiele werden am 14. und 15. Juni 2023 ausgetragen, das Finale und das Spiel um den dritten Platz folgen am 18. Juni.


Gesamtverein

18

Ausgabe 1/2022

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag

allen Mitgliedern, die im Januar, Februar und März Geburtstag haben oder hatten. (ab 40 Jahre) 87 Jahre Gerd Hartmann 81 Jahre Heribert d`Hone 79 Jahre Günter Conze 78 Jahre Herbert Reppel Ulli Baumann 67 Jahre Gudrun Wenzlaff 65 Jahre Josef Kojda 63 Jahre Dieter Bornemann 62 Jahre Simone Häusler 61 Jahre Sabine Kortner

60 Jahre Christian Schikorra Ulrich Rudack Dieter Welwei 58 Jahre Detlef Karmann Silke Jensen

49 Jahre Thomas Nockenberg Dirk Isermann Christian Puhl Karl Bednarek 48 Jahre Marcus Behrensmeier

57 Jahre Jörg Silberbach

46 Jahre Christian Klawitter

54 Jahre Alexander Lanwehr Karin Nolte Thomas Schmidt

45 Jahre Arkadius Weisner

53 Jahre Michael Wiegand Sibille Walkowiak Kirsten Burkhardt 52 Jahre Oliver Schreiber Joachim Zobel Ralf Rieger 50 Jahre Lars Storchmann

44 Jahre Björn Böringschulte Verena Behrensmeier 43 Jahre Sascha Giffey 41 Jahre Marc Debald 40 Jahre Patrick Jeschke Martina Mühlan

Auflösung von Seite 16: Antwort B ist richtig.


Werbepartner

19

Ausgabe 1/2022


Jugendabteilung

20

Ausgabe 1/2022

Die Mini-Kicker beim SV Bommern 05 sind zurück Mittlerweile haben wir

Nach einigen Jahren Pause und großem Rühren der Werbetrommel, fand im August 2020 endlich wieder ein Training der kleinsten Fußballstars am Goltenbusch statt. Der Anfang für die neuen Mini - Kicker des SV Bommern 05 war gemacht. Beim ersten “Training” fanden sich auch direkt 12 fußballbegeisterte Kids ein. Nach der ersten Spielstunde, bei der den Kleinsten das Fußballspielen und die Bewegung mit Ball in Form von Geschichten nahe gebracht wurden, gab es nur strahlende Gesichter auf dem Platz. Es geht ja darum, dass alle Kinder mehr Spielzeit und Einsätze bekommen als es bei der jetzigen Durchführung der Spiele gegeben ist. Auch nimmt man den Kindern den den Druck, der von vielen zu ehrgeizigen Trainern und Eltern auf die Kids ausgeübt wird. Denn es geht nur ums spielen und Spaß haben. Von den Kids, über die Eltern bis hin zu uns

Trainern, alle hatte eine Menge Spaß. Es war ein toller Start und im Laufe der nächsten Spielstunden, wurde die Anzahl der Kids immer mehr. Leider wurden wir dann von Corona ausgebremst, so dass wir durch die vielen Lockdowns und Einschränkungen nicht wirklich viel “trainieren” konnten. Aber immer wenn es hieß, wir dürfen Fußball spielen, waren die kleinen Stars da und konnten es kaum erwarten vor die Kugel zu treten. In der ganzen schweren Zeit, haben wir kein Kind verloren und alle Kids und sogar viele neue waren bei den möglichen Spielstunden da.

ca. 18 Kinder, die

Mittlerweile haben wir ca. 18 Kinder, die regelmäßig bei den Minis dabei sind. Darunter auch viele ganz Kleine mit 3 oder 4 Jahren, die ihre eigene Spielstunde in Form des Fußball-Kindergartens, getrennt von den Größeren, bekommen. Durch die Jugendspielgemeinschaft mit dem SC Wengern, haben wir auch viele Kinder aus dem

Wetteraner Raum dazu bekommen und können in der kalten Jahreszeit auf eine große Sporthalle zurückgreifen, in der die Kids spielen und toben können und immer eine Spielstunde stattfinden kann, egal wie das Wetter draußen ist. Zur Rückrunde 2022 haben wir die Kleinsten nun zum Spielbetrieb angemeldet und wir können es kaum erwarten, endlich unser erstes Spiel zu machen. Es muss nur langsam mal wärmer werden, damit es bald losgehen kann. Wir hoffen natürlich dann auf zahlreiche Fans, die die kleinen Stars anfeuern. Wir hoffen, dass wir weiterhin so viel Zuwachs bei unseren kleinen Stars begrüßen dürfen, denn wir freuen uns über jedes Kind, welches bei uns mitmachen möchte. Melina und Björn (Böre) Böringschulte


Fußballabteilung

21

Ausgabe 1/2022

Neue Ideen im Jugendbereich.

Football is coming Home

Am 11.März wird auf dem DFB Bundestag über eine grundlegende Änderung im deutschen Fußball gesprochen werden. Bisher gab es bei den Minikickern und bei den F- und E-Junioren einen Spielplan mit Tabellenprinzip. Das soll jetzt geändert werden. Die neuen Regeln besagen, dass bei diesen Mannschaften auf mehreren Toren und kleineren Spielfeldern mit Minitoren gekickt werden soll. Es wird dann im Modus Dreigegen-Drei und Vier-gegen-Vier gespielt. Von dieser Änderung verspricht sich der DFB dass wieder mehr Kimder zum Fußballspielen kommen. Die Bolzplatzmentalität und der Straßenfußball soll gestärkt werden. Weg von den sturen Systemen bei den jüngsten Fußballern. Björn Böringschulte von unserer Jugendabteilung hat dazu folgende Meinung: „Die Organisation dieser neuen Regelung dürfte kein Problem sein. So bekommen auch die Schwächeren mehr Chancen und bleiben dabei, ohne den Spaß zu verlieren. Wir haben deutlich mehr Flexibilität, um die Spiele durchzuführen. Beispielsweise kann man es als Turnierformen mit Pausen gestalten. Und wir müssen den Austausch mit den Eltern suchen. Gerade im Jugendbereich funktioniert es ohnehin nicht ohne Eltern.“ Björn sieht die Mitarbeit der Eltern als Chance und hofft zusätzlich, ältere Jugendspieler für die Betreuung zu gewinnen. „Man muss die Eltern mitnehmen, um die Trainer zu entlasten. Wichtig ist es, aufzuklären und zu vermitteln, dass es mehr um Spaß als um Ehrgeiz geht“. Diese neue Konzept soll ab der Saison 2024/2025 in allen 21 Landesverbänden des DFB eingeführt werden. Ulli Baumann

Der Fußballsport, auch im Altherren/ Altliga/Superaltliga Bereich, möchte einen Schuss Normalität in den Alltag bekommen. So verwunderte es nicht, dass die Fachschaft Fußball die Feldstadtmeisterschaft für das Jahr 2022 zur Ausschreibung frei gab. Selbstverständlich hatte der AH – Obmann des SV Bommern 05 den sprichwörtlichen Hut für die Übernahme der Ausrichtung schon 2021 frühzeitig in den Ring geworfen. Die vergangenen Turniere, ausgerichtet durch die „Macht Am Goltenbusch“, waren bei allen Beteiligten, ob Mannschaften oder Zuschauern extrem positiv aufgenommen worden. Überraschenderweise meldete sich in diesem Jahr allerdings mit dem VFB Annen 19 noch ein Mitbewerber.

Der Fachschaftsleiter H.G. Henning gab aber denn doch dem SV Bommern 05 sein okay. Nun ist die AH/AL/SAL Abteilung gefordert, wieder einmal einen stimmigen Rahmen zu schaffen, damit eine sportlich attraktive und für alle Mitwirkenden angenehme Veranstaltung stattfinden kann. Das Event wird voraussichtlich am 11.06.2022 in der Gaslock-Arena Am Goltenbusch über die Bühne gehen. Stümmi


Impressum

22

Ausgabe 1/2022

Heute vor 14 Jahren im Jahr 2008

Vize-Stadtmeister der Altliga

Frank Hintze wird neuer Trainer

Vize Stadtmeister der C-Junioren

Vereinstag Himmelfahrt 2008

Das Osterfeuer am 23.März 2008 konnte nicht stattfinden, weil bei leichtem Schneetreiben und Temperaturen von 1-2 Grad das Feuer trotz intensiven Bemühungen nicht brennen wollte.

Die nächste Ausgabe vom Goltenbusch Kurier erscheint im Mai/Juni 2022 Herausgeber: SV Bommern 05 e.V. //www.sv-bommern-05.de Layout und Redaktion: Ulli Baumann Fotos: J. Kiffmeier, J.Messerschmidt, F.Brommer, O.Kunstmann, SV Bommern 05 Archiv, Berichte: J. Kiffmeier, F,Brommer, J.Messerschmidt, O.Kunstmann, U. Baumann B.Böringschulte Kontakt: Ulli Baumann Am Steinrücken 19 58453 Witten, 02302-63330 oder 015208208546 oder baumannhu@t-online.de


Besuchen Sie uns auch online:

CENTRUM WITTEN

ostermann.de

n e p p o h s t n n a p ts n e z n Ga

5

WOHNSPEZIALISTEN

IN EINEM CENTRUM KÜCHENFACHMARKT

EINRICHTUNGSHAUS

DAS FULL-SERVICE EINRICHTUNGS-CENTRUM Hier finden Sie für jeden Geschmack und für jedes Budget die optimalen Möbel.

SOFORT WOHNEN Das Ideencenter, jung, cool, stylish, retro oder witzig. Wohnweisende Einrichtungsideen gleich zum Mitnehmen.

ALLES SOFORT FÜRS KIND Der Mega-Fachmarkt für unsere jüngsten Kunden. Das komplette Babysortiment von Autositz bis Kuscheltier.

RÄUME NEU ERLEBEN! LOFT bietet DesignMöbel für alle, die sich so einrichten wollen, wie es Ihrem Lebensstil entspricht.

1 CENTRUM, 4 WELTEN UND 1000 ALTERNATIVEN! Alles unter einem Dach! Die ganze Welt der Küchen – in 4 einzigartigen Bereichen.

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Sa: 10.00 - 20.00 Uhr • Das Restaurant ist bereits ab 9.00 Uhr für Sie geöffnet!

CENTRUM WITTEN

A44, Abf. Witten-Annen 45 Gewerbegebiet Annen Fredi-Ostermann-Straße 1 • 58454 Witten Telefon 02302.9850

Buslinie 373, Haltestelle Fredi-Ostermann-Straße

Über 120.000 Artikel auf ostermann.de im Online-Shop Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG • Firmensitz: Fredi-Ostermann-Str. 1-3, D-58454 Witten

OST_360365_Image_Anz_Witten_Wiendahlsbank_175x245mm.indd 1

27.04.20 10:11



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.