5 minute read

Surprise-Porträt

«Bei Surprise bin ich mein eigener Chef»

«Ich bin Luca Caluori. Der Nachname verrät wohl sehr schnell meine Bündner Wurzeln. Meine Kindheit habe ich aber leider nicht im schönen Bündnerland verbracht. Wegen der beruflichen Karriere meines Vaters – erst war er Polizist, dann Altersheimleiter und später Berater – wechselten wir immer wieder den Wohnort. Meine ersten Lebensjahre verbrachte ich in Churwalden, dann lebten wir in Rapperswil-Jona. Dort besuchte ich auch die Sonderschule. Als meine Mutter später ebenfalls mehrfach ihren Job wechseln musste – sie war Abteilungsleiterin in psychiatrischen Kliniken, unter anderem im Burghölzli und Schlössli –, zogen wir in ein Haus im Zürcher Oberand, nahe bei Rüti. Dies war unsere letzte gemeinsame Station als Familie. Als Teenager kam ich ins Internat, später absolvierte ich eine IV-finanzierte Anlehre als Koch bei der Stiftung Wabe. Ich habe auch einige Jahre im Wohnheim des Behindertenzentrums Wabe gelebt. Vor sieben Jahren organisierte mir meine Familie zum Glück ein eigenes Heim in Schaffhausen.

Seit einem Monat teile ich meine Wohnung mit einem Arbeitskollegen. Das passt eigentlich ganz gut so. Mein Mitbewohner ist Surprise-Stadtführer in Zürich. Wir haben uns vor einem Jahr im Niederdorf kennengelernt. Ich erzählte ihm, dass ich auf der Suche nach Arbeit bin, und so kam ich zu Surprise.

Zuvor arbeitete ich mein Leben lang als Koch, so etwa im Schloss Laufen, im Restaurant Limmathof oder im Gasthaus Krone in Zürich-Altstetten. Diesen Job habe ich sehr gerne gemacht. Bei Surprise bin ich jedoch mein eigener Chef, ich bin viel unterwegs, unter Leuten und kann meine Arbeitszeiten selber bestimmen. In der Küche war ich immer in vier Wänden eingesperrt. Für eine Person mit grossem Reisedrang eine komische Vorstellung. Im Moment gefällt mir mein «Verkäuferleben» an verschiedenen Orten der Schweiz sehr gut.

Ich bin auch ein grosser Eisenbahnfan. Ich weiss genau, auf welchen Strecken welche Züge fahren. Wenn möglich, vermeide ich Interregiozüge – dafür fahre ich gerne mit dem Intercity oder dem Railjet. Seit meine Mutter mir ein GA gekauft hat, unternehme ich an den Wochenenden regelmässig GA-Reisen. Eine meiner Lieblingstrecken ist Zürich-Lugano, eine sehr schöne Route entlang der vielen Seen. Auch für Surprise bin ich viel mit dem Zug unterwegs. Ich verkaufe in Landquart, Chur, Buchs und Schaffhausen. Jeder dieser Standorte hat Vor- und Nachteile. In Buchs hatte ich

BODARA FOTO:

Luca Caluori, 41, kennt jede Zugstrecke der Schweiz. Sein Sehnsuchtsort aber ist Hamburg.

bereits nach einem Jahr viele Stammkund*innen, die genau wissen, wann ich dort verkaufe. In Buchs freuen sich die Leute auch immer ganz fest, wenn eine neue Ausgabe herauskommt. In Chur kaufen die Leute weniger, dafür geben sie auch ab und zu «en Batze», ohne ein Heft zu wollen. In Landquart und Schaffhausen läuft der Verkauf meistens weniger gut als in Chur oder Buchs – in Schaffhausen kann ich dafür auch gut arbeiten, wenn ich nicht so fit bin und ab und zu in meine Wohnung zurück möchte.

Ich verbringe viel Zeit in Zürich, meine Lieblingsstadt in der Schweiz. Ich mag besonders das Niederdorf mit seinen schönen alten Häusern, zudem ist es die einzige «Grossstadt» der Deutschschweiz. Meine absolute Lieblingsstadt ist jedoch Hamburg, dort gibt es den Hafen. In Hamburg habe ich auch Freunde aus der GastroSzene, die ich regelmässig besuche. Ich verbringe dort ein bis zwei Wochen im Jahr, meistens wenn ich Geburtstag habe. Eines meiner grössten Ziele ist es, einmal in Hamburg zu leben. Denn auch wenn ich mein jetziges Verkäuferleben in der Schweiz mag – ich bin wohl nicht nur ein Reisefan, sondern auch ein Grosstadtmensch.»

Entlastung SozialwerkeEntlastung Sozialwerke BEGLEITUNG UNDBEGLEITUNG BERATUNGUND BERATUNG STRASSENCHOR STRASSENCHOR

Lebensfreude Lebensfreude

Unterstützung Unterstützung

CAFÉ SURPRISE CAFÉ SURPRISE

Zugehörigkeitsgefühl Zugehörigkeitsgefühl

EntwicklungsmöglichkeitenEntwicklungsmöglichkeiten

Job Job Expertenrolle Expertenrolle STRASSENFUSSBALL STRASSENFUSSBALL

STRASSENMAGAZIN STRASSENMAGAZIN

SOZIALE STADTRUND-SOZIALE GÄNGESTADTRUNDGÄNGE

Information PerspektivenInformation wechselPerspektivenSURPRISE WIRKT Surprise unterstützt seit 1998 sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz. Unser AngebSURPRISE WIRKT ot wirkt in doppelter Hinsicht – auf den armutsbetroffenen Menschen wechsel und auf die Gesellschaft. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, finanzieren uns ohne staatliche Gelder und sind auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Spenden auch Sie.Surprise unterstützt seit 1998 sozial benachteiligte Menschen in der Schweiz. Unser Angebot wirkt in doppelter Hinsicht – auf den armutsbetroffenen Menschen surprise.ngo/spenden | Spendenkonto: PC 12-551455-3 | IBAN CH11 0900 0000 1255 1455 3und auf die Gesellschaft. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, finanzieren uns ohne staatliche Gelder und sind auf Spenden und Fördergelder angewiesen. Spenden auch Sie. surprise.ngo/spenden | Spendenkonto: PC 12-551455-3 | IBAN CH11 0900 0000 1255 1455 3 Erlebnis Erlebnis

13 14 15 17

16

12

11

10

9

8

7

6

5

4 40 39

41 38

42

43

44

45

46 47 48 37

49

50

51

52

3

Café Surprise – eine 2 Tasse Solidarität 74751

73

Zwei bezahlen, eine

18 20 21 BETEILIGTE CAFÉS 22 19

36

53

IN AARAU Schützenhaus | Sevilla 24 IN BASEL Bäckerei KULT Riehentorstrasse & Elsässerstrasse | BackwarenOutlet | Bohemia | Café-Bar Elisabethen | Flore 23 25 Haltestelle | FAZ Gundeli | Oetlinger Buvette | Quartiertreffpunkt Kleinhüningen Quartiertreffpunkt Lola | Les Gareçons to go | Manger & Boire | Da Sonny 26 Didi Offensiv | Radius 39 | Café Spalentor | HausBAR Markthalle | Tellplatz 3 27 Treffpunkt Breite IN BERN Äss-Bar | Burgunderbar | Hallers brasserie | Café Kairo Café MARTA | Café MondiaL | Café Tscharni | Lehrerzimmer | LoLa Lorraineladen 28 Luna Llena | Brasserie Lorraine | Restaurant Dreigänger | Berner Generationenhaus 29 3033 Rest. Löscher | Sous le Pont – Reitschule | Rösterei | Treffpunkt Azzurro 31 3435 Zentrum 44 | Café Paulus | Becanto | Phil’s Coffee to go IN BIEL Äss-Bar32 Treffpunkt Perron bleu IN DIETIKON Mis Kaffi IN FRAUENFELD Be You Café IN LENZBURG Chlistadt Kafi | feines Kleines IN LUZERN Jazzkantine zum Graben Meyer Kulturbeiz | Blend Teehaus | Bistro Quai4 | Quai4-Markt, Baselstrasse & Alpenquai | Rest. Quai4 | Pastarazzi | Netzwerk Neubad | Sommerbad Volière Restaurant Brünig | Arlecchino 6356 IN MÜNCHENBUCHSEE tuorina boutique & café IN MÜNCHENSTEIN 55 57 Bücher- und Musikbörse 62 IN NIEDERDORF Märtkaffi am Fritigmärt 54 IN OBERRIEDEN 58 61 Strandbad IN OLTEN Bioland Olten 64 IN RAPPERSWIL Café good IN SCHAFFHAUSEN 65 Kammgarn-Beiz IN STEIN AM RHEIN 59 60 Raum 18 IN ST. GALLEN S’Kafi IN WIL Caritas Markt IN WINTERTHUR Bistro Dimensione IN ZUG Podium 4166 IN ZÜRICH Café Zähringer | Cevi Zürich | Quartiertreff Enge Flussbad Unterer Letten | jenseits im Viadukt | Kafi Freud | Kumo6 67 Sport Bar Cafeteria

Weitere Informationen: surprise.ngo/cafesurprise 68697172 70

So schützen wir uns gemeinsam beim Magazinkauf!

Liebe Kund*innen Wir waren alle lange im Lockdown und können nun dank der gelockerten Massnahmen endlich wieder das Surprise Strassenmagazin verkaufen. Das macht uns sehr froh. Damit dies so bleibt, bitten wir Sie, unsere Verkaufsregeln und die Hygieneregeln des BAG einzuhalten. Vielen lieben Dank!

Halten Sie Abstand. Zahlen Sie möglichst passend. Wir haben Desinfektionsmittel dabei.

Merci für Ihre Solidarität und danke, dass Sie uns treu bleiben. Bis zum nächsten Mal auf der Strasse. Die Surprise Verkäufer*innen.